Story (3/5):
Avatar's Story ist der Schwachpunkt des Films.
Man hat ähnliche Geschichten schon in "Dances with Wolves", "Last Samurai" oder "Pocahontas" gesehen und das sind nur ein paar Beispiele.
Die Schauspieler liefern hier solide Leistungen ab, stechen aber nicht heraus.
Hier sind 3 Versionen des Films enthalten.
Bild (5/5):
Das Bild der "Avatar" BD ist Referenz Qualität.
Lebendige Farben, klare Strukturen und aufgrund digitaler Verfilmung natürlich keinerlei Filmkorn.
Ton (5/5):
Beim Ton ist "Avatar" ebenfalls Spitzenklasse.
Klar, gleichmäßig und raumfüllend.
Extras (5/5):
An fehlendem Bonusmaterial fehlt's der Collector's Edition mit 8 Stunden Material nicht.
-Entfallene Szenen
-Dokumentation
-Makin g-of
-Archive
-Produktionsvi deos
Fazit:
"Avatar" kann bei den technischen Aspekten absolut überzeugen, bleibt in filmischen Aspekten aber "nur" gut
Ein wahres Märchen durch die Hölle von Silent Hill. Es passt einfach alles zusammen. Die Stimmung, der Sound und die packende Story aus dem Spiel Silent Hill 3.
Ich weiß zwar nicht was meine Vorposter für einen Film gesehen haben, aber ich war von der 3D Tiefenwirkung überhaupt nicht begeistert. Das sah alles andere als toll aus. Aber wenn man Avatar in 3D kennt, ist das hier wahrlich kein Genuss mehr. Nichts desto trotz, ein geniales Meisterwerk und eine würdige Silent Hill Fortsetzung.
Wunderbarer Abenteuerfilm für die ganze Familie, der von seiner Spannung und dem Humor lebt. Ich war jedenfalls positiv von dem Fil überrascht.
Bild und Ton sind absolut spitze und bieten, was man sich von einer Blu-ray erwartet.
Die Extras sind vollkommen ausreichend und oben drauf gibts noch die wunderbar verarbeitete Figur von Struppi.
Auch das Steelbook ist richtig toll, wie man es von Sony kennt. Glänzende Oberfläche, tolles Design und ein schöner Innendruck, FSK-Logo und Filminfos befinden sich auf einem Pappumschlag.
Toller Klassiker bei dem das zusehen dank viel Spannung und dem dazugehörigen Humor jede Menge Spaß macht. Vor allem für das Alter ist der Film richtig gut.
Bei Bild- und Tonqualität macht sich das Alter des Streifens dann aber stark bemerkbar, wobei das Bild phasenweise noch sehr gut weg kommt.
Extras gibt es auf der BD, sowie der DVD nur Trailer der Tim und Struppi Filme. Dafür gibts in dem nett gestalteten Media Book zusätzlich den Film als Comic. Für Freunde der Reihe lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.
Aushilfsgangster ist ein meiner Meinung nach, überragender sehr guter Lustiger Film.!
Der Mich überzeugte vom Bild ( Glasklar)Das Bild der Blu-Ray ist Traumhaft. Knackige Schärfe und Farben, keinerlei Rauschen, der Ton ist für eine Komodie überzeugend vom Feinsten.Eine Klare Kaufempfehlung !!! Der Tiefbass und Efekte kamen in einigen Szenen gut rüber ,was man Selten bei einer Komödie hat!!!! Extras sind Okay...
Die Story ist einfach und doch hievt sie den in die Jahre gekommenen John Rambo zurück in den Hollywood-Himmel.
Lange musste man auf den 4. Teil warten und ich muss gestehen, trotz einiger unschöner CGI-Effekte, die selbst Stallone zugegeben hat, weiß der Film mich zu unterhalten.
Es ist und bleibt mein Lieblingsfilm.
Bild und Ton liegen auf sehr hohem Niveau, wobei der Ton Referenz ist. Da kracht es und hier exploderit es. Die Geschosse zischen von hinten nach vorne. Mehr Räumlichkeit habe ich selten gehört.
Dennoch möchte ich mich hier auf Premium Collection konzentrieren.
Die Verarbeitung des Collector's Book ist sehr gut und finden sich sehr nützlichen Infos auf den Seiten, die ich wie gebannt verschlungen habe.
Zugegeben, nur was für Fans.
Leider finden sich keine weiterführenden Extras auf der Disc, die das gelesende nochmal in Bild'n'Ton zeigen und festigen.
Fazit: Für Stallone/Rambo Fans und Sammler der P.C. ein Muss, für alle anderen reichen auch die normalen Amaray-Versionen
Was soll ich jetzt noch dazu schreiben - ich kann eigentlich nur nochmals bestätigen was hier vorher geschrieben worden ist.
Story - Darsteller - Technik = Sehr sehr gut !!!
Besonders gespannt war ich auf die 3D Umsetzung, muss sagen die hat mich einfach umgehauen. Hier wurde wirklich erstklassig gearbeitet. Der Film wirkt so noch etwas dramatischer als vorher, da man durch die Tiefe jetzt auch die Entfernungen und vor allem die Größe des Schiffes besser einschätzt. Wir hatten da so einige WOW-Momente.
Und ja, ist Vollbild - keine Balken ;)
Ton: ist gut und sauber aber keine Referenz, daher 4 Punkte.
Extras hab ich noch nicht gesehen....daher erst einmal nur 2 Punkte
Mein Fazit: Klasse Film - Technische Top umgesetzt. In 3D noch interessanter. Kaufen!!!
"The Killing Fields" ist ein Kriegsfilm zur Ära des Vietnam-Krieges, der aber irgendwie im Schatten von Filmklassikern wie "Apocalypse Now" zu stehen scheint. Wie auch damals im wahren Krieg, wird Kambodscha nur als Nebenkriegsschauplatz betrachtet, dabei gehen die Grausamkeiten der damaligen Zeit weit über das hinaus, was im benachbarten Vietnam passierte.
Wer wie ich Kambodscha war und die Killing Fields gesehen hat, wird diesen Film und Kambodscha überhaupt mit anderen Augen sehen. Aber auch wenn man nicht selbst in Phnom Penh war, verdient dieser Film Aufmerksamkeit, da er bis heute eigentlich der einzige große Film ist, der sich intensiver mit dem Pol Pot Regime befasst. Auch wenn ich jetzt nicht tiefer auf die Ereignisse eingehe - der Vergleich zu anderen Diktatoren und ihren Vebrechen ist nicht untertrieben.
Der Film selber ezählt die Ereignisse aus der Sicht eines US-Reporters und seines kambodschanischen Assistenten. Beide werden eher zufällig von den Ereignisse überrollt und letztlich auseinander gerissen. Während einer den Pulitzer-Preis gewinnt, muss sich der andere mit dem Terror der Khmer Rouge auseinandersetzen. Der Film bleibt dabei sehr menschlich, ohne aber die Grausamkeiten zu verschweigen. Natürlich hat der Film einen amerikanischen Touch, so hätte man durchaus noch intensiver auf die Grausamkeiten eingehen können. Zur Zeit des Drehs, war aber die Herrschaft der Khmer Rouge noch gar nicht beendet und das vollständige Ausmaß ebenfalls nicht bekannt. Da Kambodscha zu der Zeit immer noch im Bürgerkrieg steckte wurde stattdessen in Thailand gedreht, allerdings sind die Locations trotzdem sehr glaubhaft. (5/5)
Der Film erschien bei StudioCanal im Rahmen der BluCinemathek Reihe, kommt also als Schmales Digipack daher. Die Aufmachung ist OK, auch wenn ich diese Nummernreihe persönlich nicht so sehr mag.
Die technische Umsetzung für einen Film aus Mitte der 80'er fällt hingegen eher durchwachsen aus. Besonders bei der Bildqualität habe ich mir deutlich mehr versprochen. Insgesamt ist das Bild ohne Schärfe, manchmal auch richtig matschig und mit auffälligem Filmkorn. Auch die Farben wirken oft kraftlos, erst gegen Ende bessert sich der Gesamteindruck etwas. Von HD-Qualität kann man also nicht reden, eher von besserer DVD-Qualität, daher nur 2,5/5 Punkte
Der deutsche Ton ist erwartungsgemäß unwesentlich besser: Sehr frontlastig ohne größere Effekte auf den hinteren Kanälen. Dynamik ist ebenfalls kaum vorhanden. Da dies aber eher die Regel ist bei älteren Filmen gebe ich hier 3/5 Punkten.
DieExtras bestehen im wesentlichen aus einerTV-Dokumentation aus den 80'ern, mit entsprechend schlechter Bildqualität. Besser als nichts und auch recht interessant, aberaus heutiger Sicht hätte man sehr viele Dokumentationen mit drauf packen können, da das historische Wissen heute viel detailierte ist. Schade
Fazit: Ein Filmklassiker über die Kriegsverbrechen in Kambodscha - leider der einzige Beitrag aus Hollywood über dieses faszinierende Land und den unglaublichen Terror der Roten Khmer. Die BD ist zwar nur mäßig, wer den Film aber bisher noch nicht sein Eigen nennt und kritische (Anti-)Kriegsfilme mag, sollte dennoch zugreifen.
Story:
Hitchcock beschrieb Das Fenster zum Hof stets als ‚pures Kino‘. Im Vordergrund dieses Films steht der Voyeurismus. James Stewart ist nach einem Unfall für eine Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Um sich die Zeit zu vertreiben wirft er einen genauen Blick auf seine Nachbarn. Das imposante Set bietet Einblick in mehrere Wohnungen und Einblick in die Privatsphäre der unterschiedlichsten Personen. Von einem Komponisten zu einem frisch verheirateten Ehepaar und einer deprimierten alleinstehenden Dame ist alles vertreten. Doch ein Nachbar zieht am meisten Stewart’s Aufmerksamkeit auf sich. Er ist überzeugt, dass gegenüber ein Mord begangen wurde doch keiner seiner Freunde glaubt ihm zunächst. Doch der Verdacht erhärtet sich immer mehr und die Spionageaktionen werden zunehmend riskanter…
Bild:
Die Bildqualität präsentiert sich in einem ordentlichen Zustand. Hier und da könnte es einen Tick besser sein, doch der Blick in den Hof lässt so einige Details deutlicher als je zuvor erscheinen und dass vor allem Grace Kelly in jedem ihrer Outfits ein Highlight ist spricht sowieso für sich.
Ton:
Der Ton ist dem Alter entsprechend gut und die Dialoge sind klar verständlich. Leider ist die Originalsynchronisation noch immer verschollen.
Extras:
Unive rsal bietet für diesen Klassiker eine Menge an sehenswertem Bonusmaterial. Neben einer Dokumentation, in der die ethische Frage vom Film im Vordergrund steht, bekommt man gleich mehrere interessanter Dokumentationen und natürlich auch die Kinotrailer zu sehen. Hier wird kein Wunsch am Ende mehr offen bleiben.
Story des Films ist ja bekannt. ich mag den Film (samt seiner Nachfolger) sehr und fühle mich jedes Mal recht gut unterhalten.
Ton: Meiner meinung nach völlig okay. Ich bin da aber keine Referenz :-D
Bild: Für so nen "recht alten" Film sehr gut und kann nur als sehr gute Umsetzung auf BD betrachtet werden. Teilweise erkennt man jede einzelne Pore in den Gesichtern der Schauspieler. Von daher top!
Extras: Auch hier absolut super. Alles dabei, was man braucht. Bin noch auf den Audiokommentar gespannt. Den habe ich noch nicht geschafft bzw. fehlte bisher die Motivation.
Fazit: Pflichtkauf, natürlich nur für die leute, die die Filme mögen :-)
Der Film ist ein Spin of zu den ersten beiden Death Note Filmen und zweigt eine Paralelstory zum Ende von Death Note 2, man braucht also keine Vorkenntnisse, aber es ist praktisch wenn man Teil 1+2 vorher gesehen hat, weil man sonst mächtig gespoilert wird.
Der Film kann das Level der ersten beiden Teile nicht annähernd halten. Denn es fehlt dem Film klar was die ersten beiden Teile ausmachte, nämlich Spannung. Somit ist da nichts mit mitfiebert, die Story ist ruhig erzählt und dümpelt vor sich hin und auch wenn es etwas actionreicher ist, geht es schon eher in Richtung Trash.
Leider ein sehr unwürdiger Abschluss der Death Note Saga.
Die Schärfe ist stellenweise etwas weich, sprich Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind recht schwach, aber immerhin kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist wie der Film eher ruhig gehalten.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein über 2h langes Making of 17 Minuten Interviews, sowie Pressekonferenz, Premieren Feature und Trailer.
Die Verfilmung des Kultmangas aus Japan. Teil 1 startet richtig klasse ist sehr ruhig erzählt, wenn auch mit schwacher CGI, ist der Streifen ein wunderbares Katz und Maus Spiel zwischen Light und L, die beide richtig klasse dargestellt werden. Man fiebert mit beiden richtig klasse mit im Duell der Intelligenz, so dass der Film richtig Laune macht und nicht langweilig wird und vor allem in der zweiten Hälfte eine tolle Spannung aufweißt um dann mit einem richtig coolen Cliffhanger zu enden.
Teil 2 kann dann das Level von Teil 1 halten und fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hatte und das Katz und Maus Spiel zwischen Light und L geht weiter. Herrlich wie die beiden sich versuchen nur mit ihrem Intellekt zu überwinden. Die Erzählweise ist immer noch sehr ruhig so dass es keine Action gibt, aber die Spannung die zwischen den Beiden Charakteren aufgebaut wird ist richtig klasse. Die Wendungen kommen cool und man fiebert gut mit.
Teil 3 ist ein Spin of zu den ersten beiden Death Note Filmen und zweigt eine Paralelstory zum Ende von Death Note 2, man braucht also keine Vorkenntnisse, aber es ist praktisch wenn man Teil 1+2 vorher gesehen hat, weil man sonst mächtig gespoilert wird.
Der Film kann das Level der ersten beiden Teile nicht annähernd halten. Denn es fehlt dem Film klar was die ersten beiden Teile ausmachte, nämlich Spannung. Somit ist da nichts mit mitfiebert, die Story ist ruhig erzählt und dümpelt vor sich hin und auch wenn es etwas actionreicher ist, geht es schon eher in Richtung Trash.
Leider ein sehr unwürdiger Abschluss der Death Note Saga.
Story Teil 1 5/5
Teil 2 5/5
Teil 3 2/5
Das Bild ist bei allen drei Teilen Identisch. Die Schärfe ist stellenweise etwas weich, sprich Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind recht schwach, aber immerhin kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist wie der Film eher ruhig gehalten bei allen drei Filmen
Bei Teil 1 ist das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 50 Minuten Making of, 6 minuten Behind the Scenes, 8 Minuten Presse Konferenz sowie diverse Trailer
Bei Teil 2 ist das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 50 Minuten Making of, 6 minuten Behind the Scenes, 3 Minuten Presse Konferenz, 2 Minuten Feature über die Premiere sowie diverse Trailer
Bei Teil 3 ist das Bonusmaterial ebenfalls komplett in SD und hat ein über 2h langes Making of 17 Minuten Interviews, sowie Pressekonferenz, Premieren Feature und Trailer.
"Vidocq" ein französischer Mystery-Thriller mit spannender Story und einem gut aufgelegten Gerard Depardieu. Mir hat der Streifen gut gefallen.
Eine durchaus gelungene Umsetzung auf Blu-ray.
Das Bild liegt auf hohem Niveau (4,5), der Ton in "Deutsch DTS-HD MA 7.1" weiss auch zu überzeugen.
Die wenigen Extras fallen eher schwach aus.
"Life of Pi" ist ein wunderbar zum Nachdenken anregender Film. Ein grandioses Abenteuer mit atemberaubenden Bildern. Ein absolutes Meisterwerk.
Die Story mit 1 zu bewerten ist einfach nicht nachvollziehbar !!!
Die Umsetzung auf Blu-ray ist bestens gelungen.
Bildtechnisch gibt es hier im 2D- wie auch 3D-Bereich nichts zu bemängeln. Das 3D Bild mit einer tollen Tiefenwirkung ist einfach grandios.
Der Ton (4,5) leider nur in "Deutsch DTS 5.1" weiss auch zu überzeugen mit guter Dynamik und Räumlichkeit.
Viele und gute Extras verpackt in einem schicken Schuber runden die Sache positiv ab.
"Cold Blood" ist eine gelungene Mischung aus Familiendrama, Schnee-Western und Action-Movie.
Ausserdem ist der Streifen durch die Bank hochkarätig besetzt. Sowohl "Eric Bana" als eiskalter Gangster "Edison" , der aber trotzdem ein Herz hat, als auch die zuckersüsse "Olivia Wilde" als deren Schwester oder der Ex-Sheriff "Kris Kristofferson" , alle machen einen beeindruckenden Job. Diese seltsame Mischung, die ich anfangs erwähnte , funktioniert auch richtig gut.
Die Action-Szenen im Schneesturm sind ungeheuer atmosphärisch und auch teilweise richtig brutal, und das Schicksal der einzelnen Familenmitglieder (eigentlich sind es drei Problemfamilien) gingen zumindest an mir nicht vorbei. Genug zum Film....
Das Bild sieht auf den ersten Blick ganz hervorragend aus, und leistet sich keine Schwächen, aber wenn man genauer hinschaut , bemerkt man doch einige Unreinheiten, und der Schwarzwert ist auch nicht so ganz perfekt.
Die Schärfe ist aber hammermässig, man kann zb sehen, dass auch die wunderschöne "Olivia Wilde" unter ihrem Make Up mit starker Akne zu kämpfen hat. Dennoch die Höchstnote kann ich hier nicht geben.
Ebenso der Sound, wenn nicht gerade die Schiessereien losgehen, hat der Sub so gut wie nichts zu tun, auch ist die Action etwas frontlastig geraten, aber immer noch sehr gut, nur nicht genug für die Höchstnote.
Das Bonusmaterial ist ziemlich kläglich ausgefallen, zwei Mini-Making-Offs über die Schwierigkeiten beim Dreh, ein paar Interviews mit dem Regisseur und Hauptdarsteller Eric Bana und die Trailer. Das wars. Nicht gerade üppig!
Ingesamt eine überdurchschnittliche Veröffentlichung für einen sehr guten Film, der aber nicht so ganz weiss, was er nun schlussendlich sein will.
Wie beschreibt man eine Kamin-Blu-ray?! Das Bild ist angenehm, das Knistern lässt auch in kaminlosen Wohnungen wohlige Atmosphäre entstehen. Mehr erwarte ich nicht davon.
Der verflixte zweite Teil. Auch hier ist das erste Sequel eher schwach auf der Brust im direkten Vergleich zum Vorgänger. Dennoch sehenswert vor dem Hintergrund Avengers & Co.
Endlich wieder ein Horrorfilm, der ohne viel Blut auskommt, aber dennoch zu schocken weiß! Kann die Spannung im gesamten Kinosaal immer noch im Nacken spüren...
Story (5)
Französisches Wohlfühlkino der Extraklasse.
Diese feine Gratwanderung zwischen dezentem, nachdenklichem Humor und handfester Komik, ist grossartig umgesetzt und mach einfach Spass.
Beste Unterhaltung eben, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Bild (5)
Das Bildformat liegt in 2,35:1 vor.
Die Bildqualität bewegt sich auf Referenzniveau. Schärfewerte und auch Kontraste sind grossartig. Der Schwarzwert ist ebenfalls hervorragend und die Farben sind sehr natürlich gehalten. Hier stimmt wirklich alles.
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD MA 5.1 vor.
Genrebedingt haben wir es hier mit einer sehr frontlastigen Abmischung zu tun. Die Dialoge sind aber jederzeit sehr klar und ausgezeichnet zu verstehen. Auch die Tonbalance ist gut umgesetzt und wertet die eingeschränkte Räumlichkeit etwas auf...
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Beste Unterhaltung trifft auf perfekte technische Umsetzung und machen aus dieser Blu-ray ein kurzweiliges Filmvergnügen für die ganze Familie. Sehr empfehlenswert!
"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" ist ein grandioses Abenteuer, trotz der Filmlänge von 169 Minuten kommt keine lange Weile auf, mir hat der Film sehr gut gefallen.
Die Umsetzung auf Blu-ray ist bestens gelungen.
Das Bild liegt in 2D als auch 3D auf sehr hohem Niveau, das 3D-Bild weiss durch eine exzellente Tiefenwirkung vollkommen zu überzeugen.
Der Ton in Deutsch DTS-HD MA 7.1 kommt hammermäßig rüber - da gibt es nichts zu meckern.
Eine Bonus-Disc gefüllt mit sehr guten Extras und ein sehr cooles Steelbook runden die Sache ab.
Von mir eine klare Kaufempfehlung !!
Dieser Streifen lässt einen vordergründig des öfteren schmunzeln...wenn man Hunde wirklich gern hat.
Marley ist hier ganz klar der Hauptprotagonist um den sich hier wirklich alles dreht. Die Geschichte beginnt in seiner Welpen-Zeit bis hin zum, für Haustierliebhaber, kaum bis gar nicht erträglichem Ende. Wer zum Schluss nicht heulen muss, ist aus Stein und macht sich und anderen nur etwas vor.
Die Geschehnisse spielen meistens im hellen und das ist auch echt gut so, denn im hellen ist ein Rauschen einfach nicht auffällig. Kurzum: das Bild ist sehr erhaben.
Der dt. Ton in DTS-768 ist schön weitläufig abgemischt, die extrem gut passende Filmmusik offeriert immer wieder ein tolles Panorama. Wieder kurzum: der dt. Ton ist toll.
Wer Tierfilme liebt und wen ein absolut realistisches Ende einer langen Freundschaft nicht abschreckt, sollte sich diesen Vertreter mal näher betrachten.
Avatar's Story ist der Schwachpunkt des Films.
Man hat ähnliche Geschichten schon in "Dances with Wolves", "Last Samurai" oder "Pocahontas" gesehen und das sind nur ein paar Beispiele.
Die Schauspieler liefern hier solide Leistungen ab, stechen aber nicht heraus.
Hier sind 3 Versionen des Films enthalten.
Bild (5/5):
Das Bild der "Avatar" BD ist Referenz Qualität.
Lebendige Farben, klare Strukturen und aufgrund digitaler Verfilmung natürlich keinerlei Filmkorn.
Ton (5/5):
Beim Ton ist "Avatar" ebenfalls Spitzenklasse.
Klar, gleichmäßig und raumfüllend.
Extras (5/5):
An fehlendem Bonusmaterial fehlt's der Collector's Edition mit 8 Stunden Material nicht.
-Entfallene Szenen
-Dokumentation
-Makin g-of
-Archive
-Produktionsvi deos
Fazit:
"Avatar" kann bei den technischen Aspekten absolut überzeugen, bleibt in filmischen Aspekten aber "nur" gut
4,50/5