Nun ja, ein gut gemachter Ghost Thriller, aber mir hat eindeutig die Atmosphäre dazu gefehlt. Hier zieht sich streckenweise die Story etwas da reissen es die Klopf und Polterszenen nicht raus. Und das 18er Rating kann ich hier nicht ganz nachvollziehen, den außer ein paar zerschnittene Finger sieht man nichts. Aber für einen unterhaltsamen Abend reicht es, auch wenn ich persönlich mehr erwartet habe.
Bild: Überragende Farb und Kontrast Werte.
Ton: Auch hier wurde viel Wert auf Dynamik und Sound gelegt. Sehr gut!
Extras: Trailer - das wars.
Fazit: Ein recht ordentlicher Mystery Thriller aus dem man, meiner Meinung nach mehr raus holen hätte können. Ich hatte immer das Gefühl man konnte sich nicht entscheiden zwischen einen guten Krimi oder Ghost Thriller. Bild und Ton sind auf jeden Fall top. Schade das es eigentlich nur einen Schwerpunkt im Film gab auf den alles drum rum aufgebaut wurde. Meine Beurteilung - Gutes Mittelmass ohne wirklich zu schocken!
Dieser "Low Budget" Film errinnert schnell an "Paranormal Activtiy" anhand der Kamerarbeit und wirkt am Anfang nicht uninterressant, aber die zweite Häfte ist nur mehr Wirwar und das Ende ist für die "Katz"... (4 Punkte)
Gelungener Slasher, mit guten Tricks und guter Umsetzung, zugegeben der Anspruch ist nicht hoch, die Extras sind nur auf englisch, aber sonst.... Ganz guter Horror Film.
Bildquali ist sehr gut umgesetzt auf Blu-ray im vergleich zur DVD. Referenz kann man hier auch nicht erwarten. Die Deutsche Tonspur hört sich sehr gut an trotz DTS-HD MA 2.0 Spur.
Dialoge sind sehr gut und klar verständlich.Extras leider Fehlanzeige. Also ein Audiokommentar zählt für mich mittlerweile nicht mehr unter Extras sondern schon als Standard.Ist im Menü des Films auch nicht unter Extras aufgeführt sonder unter Audioeinstellung.
Alles in allem als Fan muss man ihn haben!!!
Die Story ist jetzt nicht s neues, aber der film kommt von anfang bis zum ende nicht langweilig rüber, im im gegenteil ich habe micht Gut unterhalten gefühlt.
Die Bildqualität und Tonqualität sind gut, leider ist wie s schon Jori68 geschrieben hat ist die deutsche Synchro mehr als eine Katastrophe.
Die letzte Versuchung Christi der Kultfilm von Martin Scorsese aus dem Jahre 1988 endlich auf Bluray. Zum Film selber braucht man nicht viel zu sagen Story sollte bekannt sein. Das HD Bild ist für das alter des Films sehr gut. Der DTS HD 2.0 Ton ist ebenfalls gut. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Mit Rolllator und Rollstuhl gegen eine Mumie. Klingt komisch?? Ist es auch! Dies sind so Filme, in denen kann einfach nur ein Bruce Campbell mitspielen. Viel Witz, krasse Dialoge und ein paar Horrorelemente, fertig ist die Gruselkomödie.
Story: In einem texanischen Altenheim leben zwei exzentrische Herren die sich für Elvis Presley und John F. Kennedy halten. Mit diesen Gedanken stehen sie aber auch alleine da und werden von Pflegern und Mitbewohnern nur belächelt. Doch eines Tages geschehen mehrere mysteriöse Todesfälle und die beiden begeben sich auf Spurensuche. Sie entdecken eine alte ägyptische Mumie die ihr Unwesen im Heim treibt! Die beiden nehmen sich dem Problem an..
Beim Bild hört der Spass aber schon auf. In hellen Szenen ists noch ganz gut und bietet auch ein paar scharfe Bilder. Im dunkeln rauschts aber teilweise sehr stark.
Der Ton ist soweit ok auch wenn die Dialoge teils zu leise sind.
Als Extra gibs nur Audiokommentare und Trailer. Wer mehr will muss zur 2 Disc Edition greifen.
Dieser koreanischer Rache-Thriller versucht nicht Genregrößen wie "A Bittersweet Life" oder "I Saw The Devil" auf Augenhöhe zubegegnen, doch verpasst er leider auch ein guter Beitrag zu werden, der im gleichen Atmenzug oder zumindest in der zweiten Reihe genannt wird.
Die Story weist neben den typischen Klischees, über die man noch oftmals hinwegsieht (egal welcher Filmbeitrag), leider auch extreme Längen und Logiklöcher auf.
Trotz alledem ist "A Company Man" kein schlechter Vertreter der koreanischen Zunft, um kurzweilig einen schönen Filmabend zuhaben. Gerade das Zwischenspiel von Killer und Angebetete hat seinen gewissen Reiz.
Bild und Ton wissen hier jedoch qualitativ den Film hochzuhelfen. Das Bild leidet leider nur im Dunklen und auch der Schwarzwert ist nicht so überzeugend.
Der Ton widerrum ist Bombe, klare Dialoge und gute Räumlichkeit.
Extras sind wie oft bei Splendid sehr knapp gehalten. Gebe aber 2 Punkte, da sonst der Unterschied zu den Filmen ohne Bonusmaterial nicht auffallen würde.
Fazit: Kaufen sollten diesen Film nur wirkliche Fans des Asia/Kore-Kinos, andere dürften sich wie oft auch an der Erzählweise stören.
Wer einsteigen möchte, sollte auch hier einen Bogen drum machen und lieber zu "A Bittersweet Life" oder "The Man from Nowhere" wagen.
Django" ist einer dieser Film die man einfach gesehen haben muss.
Sergio Corbuccis Film ist einfach ein Meilensteine der Filmgeschichte und insbesondere im Westerngenre.
"Django" ist hart,dreckig,blutig,brutal und schonungslos,also genau das was einen guten Italo-Western ausmacht.
Die Handlung ist an sich recht simpel gehalten,doch zugleich total irritierend und unvorhersehbar.
Desweiteren steckt in der Handlung unglaublich viel Zynismus und Gesellschaftskritik.
Ein gutes Beispiel hierfür ist der Major und seine Bande die mit ihrem Verhalten und Aufmachung doch sehr stark an den Ku-Klux-Klan erinnern.
Dazu löst sich dieser Italo-Western so sehr wie kaum ein anderer von der Gut-Böse-Kategorisierung,was sich auch in der Hauptfigur Django zeigt,der ohne wen und aber einer der größten Anti-Helden der Filmgeschichte ist.
Wobei man auch hier sagen muss das diese Figur auch sensationell von Franco Nero gespielt ist.
Alleine die Anfangsszene in der er diesen Sarg durch den Schlamm zieht ist einfach genial noch beeindruckender ist natürlich das Ende wo er mit seinen kaputten Händen die Waffe benutzt.
An dieser Szene sieht man im übrigen auch gut wie sich Sergio Corbucci verschiedener Motive z.B. aus der Geschichte bedient,wie eben die kaputten Hände als Motiv für die plötzliche Hilflosigkeit.
Generell muss man bei diesem Film die meisterhafte Arbeit von Sergio Corbucci loben.
Die Dialoge sind einfach genial und enorm zynisch,die Optik ist klasse und auch die Atmosphäre ist sensationell.
Desweiteren muss man auch einfach Luis Enríquez Bacalov für diesen gelungenen Soundtrack loben der wie die Faust aufs Auge passt.
Endfazit:
"Django" ist ein absolutes Meisterwerk das wohl zu den innovativsten Filmen gehört die es gibt,was vor allen Sergio Corbucci und Hauptdarsteller Franco Nero zu verdanken ist.Bild war recht gut,Ton müßte besser sein aber trotzdem super Film klarer Pflichtkauf nicht nur für Westerfans
Mein Lieblingsteil mit der originalcrew. Bild ist für das Alter ganz gut gelungen,jedenfalls besser als auf DVD. Die Deutsche Tonspur ist im vergleich zur Englischen 7.1 naja nicht so der Hit. Leider nur 2.0 DolbyDigital. Die Extras sind dafür sehr zahlreich vorhanden.
Da ich noch keinen der alten Star Trek Filme besass werde ich mir die nachfolgenden Teile bis Teil 10 Nemesis auch noch zulegen. Für den Preis von 7,97€ bei Amazon kann man nix falsch machen.
Gestern mit den Kindern angeschaut. Die Geschichte ist sehr gut, vor allem die Idee und die Umsetzung. Natürlich sind die Effekte unter heutigen Gesichtspunkten nicht mehr so prickelnd, aber für die damalige Zeit sehr ordentlich. Die Kinder hatten zumindest alle ordentlich Spaß beim Film.
Das Bild ist sehr gut. Leichte Schwächen bei der Schärfe und beim Kontrast.
Der Ton ist recht dynamisch und mit einer guten Räumlichkeit. Leider fehlt es etwas an der Präzision.
Die Extras sind ordentlicher Durchschnitt. Das Spiel ist grundsätzlich ganz nett von der Idee, aber etwas zu einfach gestrickt.
@Impala67
Fü r mich gehört König der Fischer definitiv zu den besseren Filmen mit Robin Williams.
Als sich Mitte der 90er Jahre das klassische Actionkino der 80er Jahre so langsam verabschiedete, durfte ein gewisser Michael Bay mit seinem Spielfilmdebüt „Bad Boys“ noch einmal beweisen, was großartiges Actionkino eigentlich ist.
Dabei befindet sich „Bad Boys“ schon ziemlich nahe an dem Blockbuster-Kino, wie wir es heute kennen. Bay gelingt es aber einen sauberen Spagat zwischen klassischem Actionkino und moderner Popcorn-Unterhaltung zu schaffen, die ordentlich aufs Gaspedal tritt. Die typische Bay-Optik und die wilden Schnitte sind hier auch schon anzutreffen, geben aber eben „Bad Boys“ den nötigen Stil, den er braucht. Dass man Bay bei seinem ersten Werk nicht das volle Budget zur Verfügung stellte, merkt man in gewisser Weise schon, was aber nicht heißen soll, dass der Streifen ziemlich abgemagert daher kommt. Im Gegenteil! Es kracht an allen Ecken und Ende, die Explosionen und die Action sind toll in Szene gesetzt und auch der Wortwitz weiß zu gefallen. Vor allem der Witz ist ein absolutes Highlight bei „Bad Boys“, der auch nur so lebendig rübergebracht werden kann, weil man mit Martin Lawrence und Will Smith zwei passende Hauptdarsteller gefunden hat, die ihren Rollen auch den nötigen Charme verleihen.
Jerry Bruckheimer und Don Simpsons haben mit der Wahl Michael Bay damals alles richtig gemacht und uns somit den ultimativen Blockbuster- Regisseur beschert. Ich weiß, bei Bay scheiden sich die Geister extrem. Man kann ihn nur hassen oder lieben. Für persönlich zählt ersteres, denn der Mann hat echt ein paar Actiongranaten rausgehauen, zu denen auch der erste „Bad Boys-Streifen“ ohne Zweifel zählt. Bild und Ton Erstklassig,klare Pflichtkauf.
Schickes Steelbook wie ich finde. Die Bildquali ist echt super. Schön knackig scharfes Bild. Die Deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist schon sehr gut,aber die Englische Auro 3D 11.1 Tonspur ist echt bombastisch(im wahrsten sinne des wortes) selbst über meine stinknormale 5.1 Anlage. Mittendrin statt nur dabei. :-)) Wünschte ich hätte noch 6 Lautsprecher mehr zur verfügung.
Alles in allem Super Bild! Super Sound! Super Film! Die Extras hätten noch ein wenig üppiger ausfallen können.
Mir ist der Film von einem guten Freund empfohlen worden ,und ich hab es nicht bereut ihn gekauft zu haben.
Ein sehr guter spannender französischer Action Thriller.Der Cast sagte mir zwar gar nichts ,aber das machten die Darsteller durch ihre Proffesionalität wieder wett.
Was schön ist das der Film durchgehen spannend bleibt und keine Kaugummi Szenen hat.
Allerdings sind die Franzosen sehr sportlich die rennen und springen ständig ohne sich was zu brechen :)).
Bild und Ton sind sehr gut ,da gibt es nix zu meckern.Die Extras fallen allerdings etwas sehr mager aus.Aber wenigstens gibt es ein Wendecover.
Es ist immer wieder gut mal bei den Nachbarn über die Grenze zu schauen - es lohnt sich.
Jawoll! Das nenn ich mal ne gute Umsetzung eines so alten Klassikers auf Blu-ray. Hab den Film glaub ich so mit 12-13 Jahren das erste mal gesehen. Meiner Meinung nach der 2beste Film von Alfred nach Psycho.Guck ihn mir immer wieder gerne an. Die Bildqualität ist für so einen alten Schinken überdurchschnittlich gut. Gelegentliches Filmkorn und Bildrauschen stört mich persöhnlich bei so einem alten Film eher weniger.Das macht das Flair des Films ja auch aus. Da stört es schon eher bei Expendables 2 z.B. aktueller Film und Bildquali zum kotzen.Aber da wird dann immer von Stilmittel geredet.(Frechheit)!!!
Der Ton ist auch gut remastered worden,sehr gut verständliche Dialoge. Die Extras sind auch ausreichend vorhanden.Sehr interessant find ich, ist die 100 Jahre Universal Studiogelände Tour.
Ich fand das Santiago Konzert ebenfalls spitzenklasse! Die Laufzeit des Konzerts mit 17 Songs dauert 1:55 Std und hat mich bestens unterhalten. Jeder Maiden Fan kommt an dieser Scheibe nicht vorbei; gehört neben die Flight 666 dazu! Fazit: 5 Punkte!
Beim Ton stehen 3 Tonspuren zur Verfügung: 2.0 LPCM, 5.1. DTS-HD Master Audio + 5.1 DD! Bei meiner 5.1. Anlage ist natürlich die 5.1. Master Audio Tonspur mit Abstand die beste Wahl. Toller räumlicher Sound, aber Referenzwerte werden nicht erreicht. Das Bild ist sauber und überzeugt durch einen guten Schärfegrad. Extras sind sehr interessant zu schauen und okay vom Umfang. Das Cover der Amaray sieht einfach nur klasse aus; hat einen schwer ablösbaren FSK-Sticker und ein Infoheftchen.
Ein wunderbarer Klassiker!!!
Noch nie in solch bestechender Bildqualität gesehen. Gut, man sieht dem Film sein Alter an, aber es wurde das Beste rausgeholt. Und die Qualität ist zuweilen so gut, dass sogar manche Effekte enttarnt werden. Ich muss hier einfach 5 Punkte geben, auch wenn es keine Referenz ist. Das Bild ist besonders in manchen Effektszenen etwas rauschig und grobkörnig. Das ist aber nicht störend und trübt den guten Gesamteindruck keineswegs!
Der deutsche Ton ist dem Alter entsprechend gut. Die englische Tonspur ist wesentlich besser..
Und zum Thema "angestaubt", wie hier manche sagen: Die Effekte waren seiner Zeit weit voraus und beeindrucken auch heute noch. Da kann sich mancher neuer Film mit CGI-Effekten eine Scheibe abschneiden!!!!!
Absolute Kaufempfehlung!! Faszinierender Film!
Es ist eine direkte Fortsetzung des Originals von Tobe Hooper aus den 70ern, es geht genau da weiter wo The Texas Chainsaw Massacre enden tut und das ende hat mir sehr gut gefallen, noch ein kleiner TIP nach dem abspann kommt noch was, also nicht gleich den film abschalten.
Die Story, bildqualität und die Tonqualität sind klasse, es gibt gute Extras die aber leider fast alle in Englischer originalsprache sind.
Für einen Film der von 2D Material zu 3D konvertiert wurde, ist das 3D Bild recht gut geworden.
Freunde von PopOuts kommen jedoch nicht auf ihre Kosten, denn es gibt schlicht weg keine.
Bei der Tonqualität ziehe ich einen Punkt ab, denn mein Eindruck war, das einige Musiktitel einfach zu sehr aus den hinteren Lautsprechern kamen.
Im großen und ganzen kann man sich diesen Film gut ansehen.
wer diesen film storytechnisch gut oder sehr gut bewertet, hat noch keinen vernünftigen streifen gesehen oder ist das berüchtigte "ami-kid".
der bluray ist nichts positives abzugewinnen, AUßER der sound!
natürlich braucht man keine schauspielerischen glanzleistungen erwarten.
aber diese disc ist nichtmal als "haudrauf und unterhaltungsfilm" verwertbar.
Princeton, 1948: der als Wunderkind betrachtete junge John Nash beginnt sein Studium der Mathematik an der Elite-Uni. Nach einiger Zeit und verschiedenen Aufs und Abs in seiner studentischen Karriere wird er als Code-Knacker vom amerikanischen Verteidigungsministerium angeworben. Parallel dazu lernt er die Liebe seines Lebens kennen und lieben, schließlich heiraten die beiden. Doch Nashs Fähigkeit, auch die kompliziertesten und bestens getarnten Muster zu erkennen ist nicht nur Obsession, sondern auch Fluch, denn als Nash an Schizophrenie erkrankt, kann er Realität und Wahnvorstellung nicht mehr auseinander halten..
"Beautiful Mind" war die erste Zusammenarbeit des Regisseurs Ron Howard, "Das Comeback" sollte folgen. Der Film setzt an, als Nash mit seinem zunächst erfolglosen Studium beginnt. Russel zeigt den Mathematiker zunächst als etwas Weltfremden mit diversen Ticks, dessen soziale Ader wenig ausgeprägt ist und der dadurch von Mitmenschen bis auf wenige Ausnahmen gemieden wird. Erst später, zu Beginn seiner anfangs steilen Karriere, zeigt der Regisseur mit dem Darsteller erste Anzeichen der Krankheit und vermischt geschickt Realität mit der Wahrnehmung Nashs, so dass auch der Zuschauer eine Weile beides nicht auseinanderhalten kann. Die Auflösung erfolgt früh, womit der Film den Twist vom Suspense-Thriller zum reinen Drama für meinen Geschmack zu früh nimmt. "Beautiful Mind" ist von allem ein wenig: ein wenig Romanze, ein wenig Thriller, ein wenig Drama. Von keinem davon allerdings ist der Film genug, so dass für mich persönlich das ganze zu unausgegoren wirkt.
Audiovisuell wurde bei der Umsetzung ein wenig geschlampt. Wirklich scharf ist das Bild eigentlich nie, aber die Unschärfe fällt nicht so eklatant aus, dass man den Film nicht gucken könnte. Manche Close Ups sind perfekt, dann wieder nur mässig detailliert. Totale sind selten wirklich sehr gut. Die Farbgebung wurde zur Betonung der unterschiedlichen Stadien in Nashs geistiger Entwicklung und der zeitlichen Abstände dezent verfremdet, der Kontrast ist minimal zu steil; einige Details gehen in dunklen Stellen verloren. In den vielen kleingemusterten Flächen vor allem der Gebäude der Uni rauscht es permanent leicht. Sieben Punkte auf einer Zehnerskala wären vertretbar, so gebe ich wohlwollende vier.
Die Tonspur liegt in Dolby Digital vor und ist für diesen Film ausreichend, da die Dialoge dominieren. Die Rears bleiben weitestgehend arbeitslos, Dynamik kommt nur kurz bei einer Verfolgungsjagd mit Schusswechseln auf und ob der Subwoofer überhaupt arbeitete kann ich gar nicht sagen. Zumindest die Betriebs-LED hat geleuchtet. Dynamik und Bass sind bei einem derartigen Film allerdings auch nicht erforderlich, allerdings hätte man durch direktionale Effekte Nash Wahnvorstellungen sicherlich unterstreichen können. Die Dialoge, und das war bei diesem Film am Wichtigsten, waren stets klar und deutlich verständlich.
Mal wieder hat es der Publisher verpasst, einen preisgekrönten Film mit Boni so auszustatten, dass man Hintergrundwissen entnehmen kann. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: einfach nicht mein Film, ihn aber deshalb abzuwerten wäre unfair. Russel Crowe liefert eine Wahnsinns-Performance ab, dennoch wurde seltsamerweise die zwar ebenfalls tolle, aber unspektakulärere Jennifer Connelly mit dem Oscar ausgezeichnet. "A Beautiful Mind" bietet grandioses Schauspiel, das Storytelling allerdings hinkt für mich aufgrund seiner Unentschlossenheit deutlich hinterher. Wenn man bedenkt, dass auch noch "Training Day", "Memento" und "Monster´s Ball" beim Wettbewerb um die Oscars 2012 dabei waren, erstaunt mich schon ein wenig, dass "Beautiful Mind" den Preis für den besten Film gewann.
Na also, geht doch. Nachdem ich mich mit dem ersten Teil schwer getan habe (und es auch immer noch tue), ist dieser Teil von der Story weitaus spannender. Das eine Jahr sieht man den Schauspielern (also den 3 Kindern) total an und es tut dem Film total gut. So gesehen wird rückwirkend der erste Teil aufgewertet. Das es trotzdem "nur" für 3 Punkte reicht, liegt daran das es mich noch nicht richtig gepackt hat und manche Szenen einfach blöd wirken (speziell die Szenen mit dem fliegenden Auto). Während die 3 Sterne vom ersten Teil eine 2,51 ist, ist es hier eine 3,49 - also eine ganze Note unterschied. Für 4 reicht es aber nicht. Aber jetzt bin ich sehr gespannt auf Teil 3. (Nach Teil 1 war ich nicht besonders gespannt auf Teil 2) - btw: die Bücher kenne ich nicht und habe bisher nicht vor das zu ändern.
Jack Reacher ist guter Thriller mit Tom Cruise. Die STory ist zwar relativ einfach aber gut. Das HD Bild zeigt sich in schönen Farben und überzeugt. Der Dolby Digital 5.1 ist zwar nicht ein HD Ton aber dennoch nicht schlicht. Extras sind ein paar vorhanden in dem Wunderschönen Steelbook :-) bei dem das FSK Symbol entfernbar ist.
Mit Unleashed-Entfesselt bewies mir Jet Li auch sein schauspielerisches Können. Hatte er sich doch in HongKong&China schon einen Namen (hauptsächlich im KungFu-Genre) und seit 1998 in Hollywood Fuß gefasst, zeigte er mit Danny the Dog auch mal seine dramatische Seite.
Louis Leterrier schafft es in seinem vierten Werk die richtige Mischung aus Kampfkunstaction und dem Dramatischen. Anders als noch die Transporter Teile gibt Leterrier seinen Hauptcharakteren einen gewissen Raum zur Entwicklung und Vertiefung, wobei gesagt werden muss: ES IST UND BLEIBT EIN MARTIAL-ARTS-FILM!!!
Das Bild liegt leider auf etwas höheren DVD-Standard, vielleicht hochskaliert. Gerade in den schnellen und auch dunklen Szenen schwächelt die Qualität deutlich.
Der dt. DTS-Sound weiß hier aber zu überzeugen, gute Räumlichkeit und Klare Dialoge obgleich die Action noch so ballert.
Extras gibt es nicht, ein Punkt ist zu viel.
Fazit: Unleashed ist ein guter Vertreter des westlichen Martial-Arts-Genre's mit super Schauspieler. Jet Li weiß sich an den großen Freeman und Hoskins hochzuziehen und sich zu messen.
Klare Kaufempfehlung an alle, die eine spannende Story mit guten Kampfeinlagen sehen möchten.
Gestern wieder mal mit meiner Frau geschaut, bevor heute Abend Teil 2 in der Uncut Version folgt, und uns gefällt dieser Torture-Thriller weiterhin sehr sehr gut, gerade weil weniger der Splatter als vielmehr die Spannung im Vordergrund steht.
Das perfide Katz- und Maus-Spiel ist mit zahlreichen gelungenen Kameraeinstellungen und einer durchgehend bedrohlichen Atmosphäre sehr stimmig und packend in Szene gesetzt. Dass die vorliegende Fassung geschnitten ist, ist natürlich so ärgerlich wie unnötig, aber in dem Fall mal nicht ganz so tragisch, weil der Film trotzdem bestens funktioniert. Ansonsten gibt es ja noch die ungeschnittene Black Edition.
Die Bildqualität ist natürlich nicht der Hit, was aber nicht weiter verwundert, wenn man weiß, dass hier Leute am Werk waren, die schon bei den "Saw"-Filmen ganz massiv auf Stilmittel setzten, die der Bildqualität nun mal nicht förderlich sind. Dem Transfer ist das Ergebnis aber ganz sicher nicht anzulasten, der meiner Meinung nach aus der Vorlage noch das Bestmögliche herausholt.
Ganz anders verhält es sich mit dem Sound, der für meinen Geschmack und meine Ohren mit der fantastischen Räumlichkeit inklusive zahlreichen beeindruckenden Panningeffekten und dem teilweise mörderischen Tiefbass voll überzeugen kann. Das durchgehende Gewitter mit ständigem Donnergrollen und peitschendem Regen sorgt zusätzlich für eine klasse Klangerlebnis.
Schade ist, dass der Film an Action und Unterhaltung sogar durchaus etwas zu bieten hat. Vor allem der plötzliche Einfall Koreas aus der Luft ist dramaturgisch nett inszeniert, weil er ausschließlich aus der Sicht der Flüchtenden gezeigt wird. Das alles erinnert bisweilen an - wen überrascht's - "Pearl Harbor". Auch dürfen sich die Macher des Filmes bei Chris Hemsworth bedanken, der die anderen Amateure an die Wand spielt. Kleinere Bonuspunkte gibt es noch einmal am Ende des Filmes, wo sich Dan Bradley tatsächlich eine nette Überraschung hat einfallen lassen.
Fazit: Dieser patriotische Ego-Shooter à la Amerika ist politische Provokation pur und drehbuchtechnisch eine dreiste Frechheit. Wer darüber hinwegsehen kann, der bekommt wenigstens noch im Ansatz actionreiche Schuß- und Fluchtszenen geboten, die dank Chris Hemsorth bis zum Ende für Spannung und Unterhaltung sorgen. Wem so etwas reicht, der sollte sich lieber "Stirb Langsam" oder "Bad Boys" anschauen, denn Propaganda wie diese hier hat in unseren Kinos und DVD-Playern nichts verloren.
Zur Story: Kompromissloser Action-Titel mit 80er Jahre Flair. Knallharte Action ohne ihrgendwelchen Schnick-Schnack, Popcorn Kino at its best!
Bild: Das 3D-Bild konnte mich durchaus überzeugen, es gibt aber auch bessere Titel die zur Zeit am Markt sind. Die "Slo-Mo-Szenen" sehen einfach super aus und sind detailreich umgesetzt. Ich konnte keinerlei Ghosting oder ähnliches feststellen und der Kontrast überzeugt auch.
Ton: Bombastischer Sound mit jede Menge Bass, gut inszenierter Soundtrack der an den richtigen Stellen eingesetzt wurde und seinen Teil zur Action beiträgt.
Extras: Noch nicht angeschaut aber durchaus erwähnenswert und sicherlich auch interessant! Darüberhinaus gibt es auch ein schickes Lenticular-Cover das in keiner Sammlung fehlen darf!
Gähn Gähn Gähn...was für ein nervender Film. Die Story ist so dünn wie ein Crepes ( 2 Weltraumplünderschiffe sind verfeindet und jagen einer außerirdischen Geheimwaffe nach....das wars!!! ), und die filmische Umsetzung ist echt mies und langweilig geworden. Dazu gibts oberpeinliche CGI-Effekte aus der Steinzeit. Auch Jean Patrick Flanery ( Der blutige Pfad Gottes ) nervt mit seinem Dauergejammer! Nur einzig der Soundtrack und die Blu-ray ansich ist gelungen: Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich sehr gut und druckvoll abgemischt. Auch beim Bild gibt es kaum Punkte zur Beanstandung. Extras Fehlanzeige. Nur Splendid-Trailer. Achso ja die FSK-18 Freigabe ist gerechtfertigt. Es gibt ein paar heisse Szenen! Ich sag nur Nummer12!!! *grins*!
der ausflug in die aktion Komödie ist Eastwood eigentlich recht gut gelungen.
die story sowie auch der cast ist bei beiden Filmen identisch und gut anzuschauen.
Mir persöhnlich gefällt der 2te besser.
Das Bild ist gut und angenehm anzusehen. Der Ton ist schon recht flach und beim ersten noch schlechter als beim 2ten. Trotzdem eine gelungende Umsetzung auf Blu.
Leider kein Wendecover und auch sonst sind die Extras eher mau.
hat mal wieder Spass gemacht die alten Dinger zu sehen
Meistens sind die Film-Kombinationen in diesen Doppelpacks ja zumindest "fragwürdig" bzw. "wahllos" zusammengestellt. Hier passt es aber sehr gut. ZU den Filmen an sich: entweder man mag "Zeichentrick" oder man mag es eben nicht. Die Stories sind durchaus düster. Toll "gezeichnet" - mehr kann man hier nicht sagen zum Bild (nicht vergleichbar mit einem "Realfilm"). Der Ton ist klasse, kommt satt rüber. Fazit: nur für Fans etwas.
MADISON COUNTY bewegt sich optisch, sprich kameratechnisch auf solidem Niveau, doch storymäßig kommt der Film nicht in die Gänge. Die erste Hälfte fordert sehr viel Geduld bei dem Zuschauer und man muss sich mit langweiligen Passagen rumschlagen. In der zweiten Hälfte steigt ein wenig die Spannung, jedoch reicht alles nicht um einen Horrorfan zufriedenzustellen. Spannungsarm, langweilig und unblutig. Beim Letzteren hätte man die Goreschraube aufdrehen können um wenigstens etwas an Schauwerten zu bieten, doch diese Chance wurde verspielt.
Das Bild ist ordentlich mit guter Farbgebung und Schärfe.
Der Ton kann auch überzeugen. Die deutsche Synchro ist jedoch schwach.
Ein Typ ist noch relativ neu in der Stadt, versucht etwas Geld zu verdienen und wird abgezogen, langt dabei aber noch kräftig zu und teilt einige Schläge aus. Als Sean zufällig erneut auf Harvey und seine Betrügerband trifft, holt er sich sein Geld zurück, lässt sich aber auch bequatschen und steigt in illegale Faustkämpfe ein.
Die Handlung ist relativ einfach, die Kampfszenen in Ordnung, aber nichts besonderes. Immerhin wird den Figuren etwas Zeit zur Charakterzeichnung gegeben, insgesamt nimmt es dem Film aber Tempo und Spannung und es bleibt doch relativ formelhaft. Tatsächlich gekämpft wird eigentlich zu selten.
Bild und Ton sind in Ordnung. Die Ausstattung könnte mehr bieten.
Insgesamt ein halbwegs solider Prügelfilm auf einer ganz guten Blu-ray, aber nichts was man in der Sammlung stehen haben muss.
Genialer Mix aus Zeichentrick und Realfilm mit einer Menge Humor und vielen bekannten Zeichentrickfiguren von Disney, Warner Bros. oder Max Fleischer. Animationen und reale Charaktere sind fast perfekt aufeinander abgestimmt und harmonieren den ganzen Film über sehr gut miteinander. Auch viele der sogenannten "Acme" Erfindungen die man z.B. von den Looney Tunes kennt finden Verwendung.
Story: Privatdedektiv Eddie Valliant hasst Toons, da einer von denen seinen Bruder umbrachte. Sein neuester Fall zwingt ihn aber wieder mit Toons zu arbeiten. Eigentlich sollte er nur beweisen das Jessica Rabbit eine Affäre mit Marvin Acme hat. Er bringt die Beweise und Roger Rabbit dreht durch. Kurz darauf ist Acme tot und Roger Rabbit ist Hauptverdächtiger. Dieser beteuert jedoch seine Unschuld und bittet Valliant um Hilfe. Nun beginnt das spassige Abenteuer in dem es um weit mehr als Mord geht....
Bild: Das Bild ist soweit ganz ok. In hellen Szenen ist es schön scharf und bietet kräftige Farben.Allerdings ist auch ein wenig Rauschen dauerhaft zu sehen und in dunklen Szenen gibts desöfteren verfälschte Farben. Schwarze Sachen haben zum Beispiel einen Blauschimmer. Fürs Alter des Films kann man aber damit leben.
Ton: Auch dem Ton ist das Vierteljahrhundert schon ein wenig anzumerken. Er klingt weitestgehend ein wenig kraftlos und surroundtechnisch gibts auch nicht allzuviel um die Ohren. Bei den Dialogen ist aber wenigstens alles einwandfrei zu verstehen.
Extras: 3 coole Roger Rabbit Kurzfilme, die allerdings nur englisch, französisch und spanisch vertont worden und das obwohl es deutsche Tonspuren dafür gibt. Ansonsten gibts noch ein Making Off, Featurettes und Audiokommentar.
Sammy's Abenteuer 2 ist eine gute Fortsetzung, welche jedoch bei weitem nicht an den ersten Teil rankommt. Die Story ist zwar wirklich nett und es gibt ein paar witzige Szenen, aber im Vergleich zum ersten Teil sind diese halt eher selten.
Die Bildqualität ist absolut klasse! Das 3D Bild ist so ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gibt es absolut geile 3D Effekte, super Popouts und eine schöne Tiefe. Andererseits gibt es leider zu viele Doppelkonturen, weshalb ich dem 3D Bild nicht mehr als 4 Punkte geben kann.
Der Sound ist klasse und kann in einigen Szenen richtig schön glänzen (z.B. als der Hammerhai versucht die dicke Glasscheibe zu zerbrechen -> super Bass!). Insgesamt bin ich hier sehr zufrieden, da der Sound sehr schön räumlich ist :)
Die Extras habe ich mir nicht angeguckt, aber der Umfang ist ok!
Ich mag SciFi und Filme über böse Nazis. Deshalb mag ich auch diese originelle Produktion, obwohl der Humor hier manchmal sehr einfach rüberkommt. Auch das mondkratergroße Logikloch (rückständige Nazi-Technologie vs. gewaltige Nazi-Angriffsflotte) macht wenig Sinn. Das Ganze bessert sich niveaumäßig in der zweiten Hälfte des Streifens, als die verlogene Machtpolitik der U.S.A. recht gekonnt auf die Schippe genommen wird. Das Bild ist meist sehr scharf, auch wenn es für die Höchstpunktzahl noch nicht reicht. Dagegen ist der deutsche Ton eine kleine Wucht. Die Extras sind etwas knapp ausgefallen, aber alle in schöner HD-Qualität. Fazit: Ein solider Augenschmaus für Jedermann!
Ein super gescheiter Horrorfilm, der während des Verlaufs der Handlung immer wieder überraschen kann. Bild und deutscher Ton sind mehr als gelungen (mal abgesehen von der lächerlichen CGI-Darstellung der Hauptpersonen auf der gekenterten Segeljacht). Die Extras sind umfassend, aber leider nur in SD. Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Dieses anspruchsvolle Heimatfilm-Gruseldrama besticht v. a. durch seine intensive Charakterzeichnung und den guten Spannungsbogen via sukzessiver Rückblenden. Bild und Ton sind überdurchschnittlich, ohne dabei zu glänzen. Die Extras sind etwas knapp ausgefallen und nur in SD-Qualität. Fazit: Keine Empfehlung für den "Massenmarkt", aber definitiv etwas für anspruchsvolle "Tatort"-Liebhaber!
Mir hat die erste Fortsetzung dieser Kulthorrorreihe subjektiv besser gefallen als das Original, weil hier die losen Fäden (aus Teil 1) erstmals richtig zusammenlaufen. Ansonsten alles wie gehabt: Das oft dunkle Bild ist meistens wenig scharf, aber insgesamt noch HD-würdig. Der deutsche Ton ist solide und recht druckvoll abgemischt. Die Extras sind relativ umfangreich und informativ, aber leider (außer einigen Trailern) nur in SD (Punktabzug!). Fazit: Ein Muss für Horrorfans!
Der Auftakt zu dieser Kulthorrorreihe gestaltet sich etwas sperrig und unübersichtlich, wenn man völlig uneingeweiht an den Streifen herangeht. Die Idee der Cube-Trilogie (Stichwort "Todesfallen") wurde hier gekonnt adaptiert und variabler weiterentwickelt. Das oft dunkle Bild ist meistens wenig scharf, aber insgesamt noch HD-würdig. Der deutsche Ton ist solide und recht druckvoll abgemischt. Die Extras sind relativ umfangreich und informativ, aber leider (außer einigen Trailern) nur in SD (Punktabzug!). Fazit: Ein Muss für Horrorfans!
Bild: Überragende Farb und Kontrast Werte.
Ton: Auch hier wurde viel Wert auf Dynamik und Sound gelegt. Sehr gut!
Extras: Trailer - das wars.
Fazit: Ein recht ordentlicher Mystery Thriller aus dem man, meiner Meinung nach mehr raus holen hätte können. Ich hatte immer das Gefühl man konnte sich nicht entscheiden zwischen einen guten Krimi oder Ghost Thriller. Bild und Ton sind auf jeden Fall top. Schade das es eigentlich nur einen Schwerpunkt im Film gab auf den alles drum rum aufgebaut wurde. Meine Beurteilung - Gutes Mittelmass ohne wirklich zu schocken!