Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.05.2013 um 19:51
Ziemlich dümmliche Teenie-Zombie-Komödie, die trotz der Plattheit der Charaktere noch ausreichend unterhält. Das Bild ist zweigeteilt, d. h. in hellen Szenen sehr gut und in dunklen Abschnitten mies. Der deutsche Ton ist ordentlich, Extras fehlen leider. Fazit: Nur etwas für hartgesottene Genrefans & zum Schnäppchenpreis!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 19:50
Quasi "Tränen der Sonne" in Afghanistan/Pakistan ... die Franzosen wollten hier auch mal einen Kriegsfilm machen á la Hollywood - das gelingt ihnen aber nicht ganz. Schlecht ist er nicht, aber auch nicht herrausragend. Gut gefallen haben mir die Schusswechsel, da krachts ordentlich. Nicht gefallen haben mir die manchmal "plumpen" Dialoge und vor allem die oftmals unpassende Filmmusik ! Technisch ist die BD absolut einwandfrei ... satter Sound und tolle Bilder.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 19:46
Das zweite (richtige) Meisterstück der Coens (nach "Fargo"), dass erneut durch seine wunderbar schrulligen Charaktere zu begeistern weiß. Bild, deutscher Ton und Extras (z. T. 2008 neu produziert und in HD) lassen kaum Wünsche offen. Fazit: Muss jeder haben!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 19:32
Ein und das (erste) Meisterwerk der Coens! Das Bild ist überwiegend gut gelungen (4 Punkte mit Augenzudrücken) und auch die deutsche Syncho ist mehr als solide. Die Extras sind äußerst knapp und liegen auch nur in SD vor, sehr schade. Fazit: Den muss jeder haben!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 19:31
"Merida - Legende der Highlands" ist ein toller Film für Groß und Klein! Schön erzählt, mit tollen Charakteren und einer wirklich guten Story. Besonders die drei kleinen Jungs haben mir richtig gut gefallen :-)

Das Bild der 3D Fassung ist wirklich absolut klasse, da gibt's nichts zu meckern. Anderes ist man von Disney/Pixar aber auch nicht gewöhnt. Der 3D Effekt an sich ist mehr auf die Tiefe als auf Popouts ausgelegt und die Tiefe stimmt, zu jeder Zeit!

Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur klingt kräftig und wunderbar räumlich, da es immer wieder super schöne Surroundeffekte gibt.

Da ich die Blu-ray nur geliehen hatte, kann ich nicht viel zu den Extras sagen, da mir die Bonus Disc fehlt, aber vom Umfang her scheint das Bonusmaterial wirklich gut bestückt zu sein :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 19:27
Solider Zombi-Horror à la "28 Days/Weeks Later", der hier auch einiges "klaut". Das Bild ist überdurchschnittlich und auch der deutsche Ton ist schön druckvoll. Als Extras sind leider nur Trailer an Bord. Fazit: Für hartgesottene Genrefans empfehlenswert!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 19:21
Django Unchained

hat mir von Tarantino auch wieder ganz gut gefallen...
Tolle Darsteller (besonders natürlich-Christoph Waltz),
super Soundtrack, starke Bilder usw.

Das Bild ist überwiegend gut und stellenweise sogar sehr gut.
Hier gibts von mir 4 Punkte, da der Film besonders anfangs,
mit leichten Unschärfen und Farbverwaschungen zu kämpfen hat!

Der Ton ist gut, gegen ende sogar sehr gut.
Aufgrund der Dialoglastigkeit kann hier aber auch keine
Referenzscheibe zustande kommen!

Fazit:
Gehört wie alle anderen Tarantinostreifen
zwingend als Steelbook in meine Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 18:41
Teenies die in den Wald fahren und dann nacheinander abgeschlachtet werden ist ja nichts neues. Hier hat man sich anfangs offensichtlich absichtlich sämtlicher Klischees bedient, um dann doch einen neuen Weg zu gehen. So entstand ein kurzweiliger - und sogar zeitweise irgendwie witziger - Mix aus vielen Horrorelementen mit einem überraschendem - wenn auch etwas überzogenem - Ende. Lässig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung LE-46C530 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 18:18
Story: Naja wirklich nichts überagendes, zuviel Pathos und zu viel "Afrikaner". Die deutschen zu dümmlich dargestelt. Viele Filmfehler! Z.B. als der Pilot von einer Me262 getroffen wurde, die Plexiglashaube hatte ein Einschussloch wie von einer Pistole. Die Me262 hatte 4 x 30 mm Kannonen! Als der Pilot dann getroffen wurde und das erst später bemerkt, naja 3 cm ...
Das Bild und Ton empfand ich sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Samsung LE-46B750
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2013 um 16:52
"Der Hobbit" war letztes Jahr, wie erwartet der späte Film des Jahres für mich, daher muss ich zum genialen Auftakt der Vorgeschichts-Trilogy vom "Herr der Ringe" wohl nicht wirklich viel sagen, nur soviel, was hier an Special-Effects abgebrannt wird, damit kommen andere sehr gute Filme des Jahres 2012 , egal ob "Avengers" oder "The dark Knight rises" beiweitem nicht hinterher.
Nun zur Technik.
Das 2D-Bild ist fast so gut wie das atemberaubende 3D-Bild, werde mir dieses Bildformat wohl bei diesem Film aber nicht mehr anschauen.
Das 3D-Bild ist der wahnsinn, es gibt zwar nur selten Popouts (Pfeile, der Ring oder auch Steinbrocken) aber schärfer und schöner hat man diesen Film auch im Kino nicht gesehen, zumal ich ja sowieso vom 3D im Kino leicht enttäuscht war.
Die Farben sind wunderbar und alles erstrahlt im schönsten Glanz. Der Tiefeneffekt lässt einen sprachlos vor dem Fernseher kauern.
Hier kann man neben "Avater" ganz klar von 3D-Referentz sprechen.
Der Ton ist ebenfalls super, es kommt gewaltig was aus den Boxen, wenn zb die Steinriesen ihren Kampf austragen, aber auch die leiseren Töne sind toll, und die Dialoge sind stets hervorragend zu hören, ohne von den Effekten dominiert zu werden.
das Bonusmaterial ist auf einer Extra-Disc, und hierbei ist besonders der "Video-Blog" von Peter Jackson zu erwähnen, der im Großen und Ganzen nichts Wissenswertes über den Hobbit auslässt, und wahnsinnig liebevoll und informativ gestaltet wurde, hier kommen so ziemlich alle mal zu Wort und erzählen über die Dreharbeiten, die Suche nach den Locations in Neuseeland und auch die Zeiten, die ausserhalb der Drehzeit verbracht wurde. Ganz tolles Feature! Über Neuseeland gibt es aber auch noch einen seperaten Beitrag mit dem namen "100 Prozent Mittelerde = 100 Prozent Neuseeland".
Wunderschön, was dieses Land zu bieten hat, nebenbei gibt es noch diverse Trailer, die irgendwann mal ausgestrahlt wurden und das wars dann auch.
Es ist in der Masse nicht so viel, aber qualitativ erste Sahne.
"Der Hobbit" ist für mich bisher (wie zu erwarten) die beeindruckenste Blu-Ray-veröffentlichung des Jahres 2013! ganz großes Kino!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 15:43
Einer der geilsten Dokus die es gibt, kann ich nur empfehlen.
Natürlich gibts es die Dokus auch als komplette Serie, aber der Film von ca. 86 min reicht eigentlich auch.
Bild, Ton und Story der Hammer, außer bei den Extras hätte man mehr haben können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 12:33
Sehr guter Action-Thriller. Die Story ist für einen Actionfilm überragend gut auch wenn hier und da ein paar Logikfehler enthalten sind (ein erstklassiger Scharfschütze verfehlt nicht mehrfach sein Ziel bei freiem Schußfeld, um mal eins zu nennen). Die Action ist ansonsten sehr gut und abwechslungsreich. Der große Unterschied zu den Mission impossible Filmen liegt hier auf dem Verzicht sämtlichen High-Tech Equipments auf Seiten von Reacher. Einige flotte Sprüche, die etwas an die Actionfilme der 80er erinnern.

Das Bild ist ohne Fehl und Tadel, einfach nur ausgezeichnet.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Dynamisch, mit sehr guter räumlicher Abmischung und sehr guten Baßeinsatz. Ich habe die HD-Tonspur hier nicht wirklich vermisst (4,5 von 5).

Die Extras können sich ebenfalls sehen lassen. Leider ist der Beitrag mit dem Autor der Romanvorlage etwas kurz geraten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 12:14
Nach dem großen Erfolg von Star Wars wollte auch Paramount ein Stück vom Kuchen und nahm von der Entwicklung einer neuen Star Trek-TV-Serie (Phase II) Abstand und startete die Produktion eines Kinofilms. Allerdings hatten im Laufe der Entstehung des Films so viele Leute Einfluß auf das Drehbuch, dass es fast schon unglaublich erscheint, dass überhaupt eine einigermaßen venünftige Story übrig geblieben ist. In der einzig brauchbaren Doku auf der Bluray "Die längste Mission: Das Schreiben des Filmdrehbuchs" wird zumindest ansatzweise deutlich, wie schwierig die Produktion war. Harold Livingston und Gene Roddenberry standen in großer Konkurenz und entwickelten beständig unterschiedliche Versionen der Storyelemente, zudem hatten Shatner und Nimoy ein Mitbestimmungsrecht am Drehbuch.
Das Star Trek, trotz teilweise vernichtender Kritiken, dennoch ein finanzieller Erfolg wurde, hat der Film in der Post-Star Wars-Phase sicherlich auch dem großen, offensichtlich realtiv unkritischem Enthusiasmus des Publikums für SF-Filme zu verdanken, aber wohl zum Teil auch der starken Star Trek-Fanbase.
"Star Trek: The Motion Picture" steht Filmen wie "2001" oder "Silent Running" näher als z.B. dem Konkurrenz-Franchise Star Wars. Bedächtig und stellenweise langatmig erzählt, verzichtet der Film auf Raumschlachten und Zerstörungsorgien, im Grunde gibt es nicht mal einen echten Gegner. Für echte Fans, zu denen ich mich aber nicht zählen würde, ist Star Trek aber wohl doch ein Erlebnis. Geholfen hat sicherlich auch, dass man 10 Jahre nach Ende der Serie immer noch die Originalbesetzung gewinnen konnte. Für alle anderen ist der Film mehr oder weniger gute Unterhaltung.
Der englische Dolby TrueHD-Sound ist grandios, der deutsche Stereo-Ton wirkt dazu im Vergleich flach und enttäuschend. Der Score von Jerry Goldsmith ist einprägsam und episch, das Sounddesign ist wuchtig, aber, meiner Meinung nach, in der Auswahl der Sounds manchmal etwas fragwürdig.
Das HD-Bild ist brilliant, läßt allerdings dadurch auch viele der Effekte buchstäblich alt aussehen. Die Präsentation der Enterprise im Dock ist jedoch großartig gelungen und der Einflug des Schiff in das Objekt ist ziemlich beeindruckend.
"Star Trek: Der Film" ist im Star Trek-Franchise ein Meilenstein, als reiner SF-Film guter Durchschnitt.
Die Extras auf der Bluray wirken auf den ersten Blick durchaus umfangreich, aber ein genauerer Blick zeigt, dann doch ein eher mageres Ergebnis. Das Beste, neben der bereits erwähnten Doku "Die längste Mission: Das Schreiben des Filmdrehbuchs" ist der informative, wenngleich auch etwas nerdige Audiokommentar von von Michael & Denise Okuda , Judith & Garfield Reeves-Stevens und Daren Dochterman.
Der Bibliotheks-Computer ist eine Art Kompendium, welches Begriffe aus dem Star Trek-Universum mit kurzen Texten beschreibt. Wer sowas braucht...
Das große Star Trek Treffen (9 min 37) ist eine, durch Shatner eingeführte, eher peinliche Wiedervereinigung (30 Jahre nach dem Film) einiger Nasen, die an der großen Massenszene teilgenommen hatten.
Die "Doku" Sternenflottenakademie: Das Geheimnis von V’Ger (4 min 24) ist ebenfalls ziemlich überflüssig, da sie nahezu ohne Informationsgehalt ist.
Die 11 entfernten Szenen entsprechen denen, die bereits auf der DVD des Directors Cut vorhanden waren.
- Sulu und Ilea #1 (52 Sekunden)
- Sulu und Ilea #2 (27 Sekunden)
- Kirks Quarters (21 Sekunden)
- Officers Lounge (11 Sekunden)
- Attack on the Enterprise (64 Sekunden)
- A huge Vessel (43 Sekunden)
- Kirk follows Spock (68 Sekunden)
- Ilias Quarter #1 (61 Sekunden)
- Ilias Quarter #2 (75 Sekunden)
- Its Creator is a machine (14 Sekunden)
Alles in allem können die Szenen nicht wirklich etwas zur Story beitragen und sind daher zurecht entfernt worden.
Die jeweils 30-sekündigen 7 TV-Spots dienen wohl eher als Lückenfüller. Die Ton- und Bild-Qualität ist sehr schlecht, inhaltlich sind sie sich sehr ähnlich.
- Hardware
- Startle your senses
- Enterprise
- Cast/Human Adventure
- Spiritual Search
- Spiritual/Startle your senses
- Startle/Human Adventure
Der 8. Spot "Event/Common Experience", der auf der Directors Cut-DVD noch zu finden ist, wurde in der Bluray-Veröffentlichung seltsamerweise weg gelassen.
Der BD-Liveinhalt besteht lediglich aus 5 Quiz, die nur was für echte Trekkies sind. Aber auch die dürften nur bedingt Spaß damit haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 10:47
Auf Gund der überwiegend positiven Bewertungen und einer Aktion bei amazon, habe ich mal wieder einen Blindkauf gewagt. Nunja, was soll ich sagen, ich bin überaus enttäuscht von diesem Film.

Am Anfang wird durchaus Spannung aufgebaut und man bekommt das Gefühl hier entwickelt sich eine tolle Story. Doch recht schnell verläuft sich das ganze in Belanglosigkeiten und man fragt sich "Wozu der riesen Aufwand auf Seiten der Bösewichte, das geht doch alles viel einfacher" (ich will hier nichts vorweg nehmen). Alles wirkt dann konstruiert und am Ende gibt es einen doch recht lahmen und vollkommen auswechselbaren Showdown. Der obligatorische Faustkampf in der verregneten Baugrube war doch einfach nur dünn. Und was war eigentlich der Antrieb des Oberschurken, die Hintergründe wurden doch kaum ausgeführt? Ok, es ist ein Actionfilm aber da war deutlich mehr drin, gerade nach dem tollen Anfang.

Ja, die Action war ok und Tom Cruise spielt seine Rolle auch vertretbar gut. Aber insgesamt eine Enttäuschung auf der ganzen Linie. Die Disc wird definitiv sofort wieder verkauft. Ein zweites Mal würde ich mir den Film nicht anschauen.

Technisch gibt es an der Blu-ray nicht wirklich etwas auszusetzen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Samsung LE-55A956D (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2013 um 10:42
Technisch gesehen ist diese BD immer noch auf hohem Niveau, denn die Bild-und Tonqualität überzeugen auf ganzer Linie. Die deutsche DTS-HD MA Tonspur wirkt sehr räumlich und klar. In den Actionszenen kommt diese sehr brachial rüber. Das Bild überzeugt mit sehr viel Schärfe und weist keine Spuren von Rauschen auf. Allerdings können die schnellen und häufigen Kamerafahrten das Display an seine Grenzen führen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 10:35
Die Cop Land Remastered Edition setzt sich doch deutlich von der Erstauflage in Bild-und Tonqualität ab. Das Bild ist dennoch auf DVD Niveau, wobei die Bildqualität von guten/sehr guten DVD´s besser ist. Man kann regelmäßiges Rauschen und Unschärfen wahrnehmen, nur bei den Charakteren wurde sich Mühe gegeben, was den Detailgrad angeht. Sehr deutlich setzt sich allerdings die deutsche HD Syncro zur AC3 Syncro der Erstauflage ab. Klar und differenziert wahrnehmbar. Die Extras sind wirklich sehr überschaubar und mangelhaft.
Story technisch ist Cop Land ein guter Film mit hervorragender Besetzung, außerdem verpackt in einem ansehlichem Steelbook.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2013 um 10:33
Ich hatte hier bereits von dem Film gelesen und die vorherrschende Meinung kann ich voll und ganz bestätigen.
Es ist wirklich ein wunderschöner Familienfilm, der mir richtig ans Herz gegangen ist. Die Schauspieler spielen Ihre Rollen alle sehr gut und man wird auf diese Weise emotional richtig mitgenommen. Das Schicksal der Familie gibt dem ganzen einen angenehmen ernsthaften Hintergrund.

Das Bild ist absolut hervorragend, gerade die Tiere (z.B. der Tiger) wirken in Nahaufnahmen absolut brilliant. Auch in den wenigen dunklen Szenen kann das Bild überzeugen.

Der Film ist gut mit Musik unterlegt die vielen Szenen einen zusätzliche Atmosphäre gibt.

Der Film wird definitiv in meine Sammlung kommen, denn er wird sicher immer wieder den Weg in den Player finden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Samsung LE-55A956D (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 10:10
"Das Relikt": Ein toller Film Film mit einem guten Tom Sizemore. Ich finde ihn aber schon sehr heftig, dafür dass er eine FSK 16-Freigabe trägt. Ist aber auch nur meine Meinung!

Das Bild: der Film hat zwar 16 Jährchen auf dem Buckel, aber dennoch hätte man es besser machen können. Das Bild ist insgesamt vlt. etwas zu dunkel geraten.
Der Ton: ist im Gegensatz zum Bild sehr gut gelungen, keine 5 Punkte wert, aber nah dran.
Die Extras: realtiv wenig (Trailer, Interviews)

Fazit: Der Film gilt für mich zwar fast als Genrejuwel, aber man sollte vlt. auf eine Neuauflage mit einer besseren Bildquali warten:)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP120
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 10:10
eigentlich recht gut gemacht. Die ganze umsetzung der Story ist aber doch eher durchschnittlich.
Da hätte ein guter Film draus werden können. Vielleicht hätte man den dafür in einen mehrteiler verwandeln sollen um mehr auf die Story und die einzelnen Charaktere einzugehen.
Hat leider keinen wiedererkennungswert.
Ansehen lohnt sich behalten eher weniger.
gut besetzt - vorallen Sean Penn.
Technisch: Bild gerade noch OK Ton fand ich sehr gut. Extras nicht gesichtet daher neutral bewertet
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 09:41
Wieder mal ein Film, den ich ohne 3D sicher nicht gesehen hätte.
Bildtechnisch hat er mich völlig überzeugt. Die Tiefenwirkung war toll, einige wenige Pop outs fand ich auch schön. Der Ton war auch okay. Der Film an sich, war nicht nur langweilig, sondern auch einfach nur albern. Eigentlich mag ich Asterix, aber die real Verfilmungen sind einfach nicht mein Ding.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 08:31
Die Story dürfte nun jeder kennen. Toll inszinierter Action Western von Quentin Tarantino! Für jeden der seine Filme mag ein absoluter Pflichtkauf!!! Christoph Walz spielt sogar Hollywood Größen wie Leonardo DiCapro und Samuel L Jackson an die Wand, versteh aber nicht ganz wieso er einen Oskar als "Nebendarsteller" erhalten hat, eigentlich ist er der Hauptdarsteller ...

Bild ist im großen und ganzen gut, aber nicht Referenz!

Ton ist spitze, Soundtrack absolut Hammer und wie Tarantino üblich total passend! Die Schusswechsel sind sehr wuchtig, die hat glaub ich auch mein Nachtbar gehört :-)

Extras sind etwas dürftig ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Toshiba 47ZV635D (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2013 um 08:10
Ich hab die Manga Vorlage nie gelesen aber der Streifen hat es wirklich in sich. Sehr düstere Endzeitatmosphäre, sehr brutal und Actionreich in Szene gesetzt und auch mit nackter Haut, dementsprechend sollte man die Altersfreigabe unbedingt einhalten.
Man leidet hier mit den Charakteren ganz schön mit und allgemein hinterlässt der Streifen einen sehr bitteren Beigeschmack, der einen zum Nachdenken bringt.
Das Bild ist ok. Für einen Animie hat es vergleichsweise oft mit Unschärfen zu kämpfen.
Der japanische Ton ist recht ruhig gehalten.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2013 um 07:51
Zuallererst... MIt Homers Geschichte um Troja (Ilias) hat der Film nichts zu tun!!!

Ehrlich gesagt besitze ich die Bluray nicht, weswegen ich pauschal mal 4 Punkte für Bild und Ton gegeben habe. Nach meinem Kinobesuch zur Veröffentlichung dieses Machwerks habe ich mir geschworen, es nie wieder anzusehen.

Es ist nahezu sträflich, was Wolfgang Petersen aus der Originalfassung dieses Epos gemacht hat. Nahezu nichts stimmt auch nur annähernd mit dem Original überein.
Dies beginnt bereits bei der ersten Szene, in der Achilles für Agamemnon durch einen Zweikampf einen Krieg gewinnt (laut Homer war dieser vorher nie in einem Krieg und musste von Odysseus mit einer List überredet werden, da er sich zwischen Frauen versteckte, um nicht nach Troja zu müssen).
Diese Verdrehungen ziehen sich nahezu durchgehend durch den ganzen Film und machen wenigstens 90% der Handlung aus. Mich hätte nicht gewundert, wenn am Ende Troja noch gewonnen hätte.

Ich erinnere mich, dass ich damals mit einer guten Freundin diesen Film im Kino gesehen habe, was dazu führte, dass ich ihr, nach Bekundung meiner vernichtenden Meinung darüber, bis zum nächsten Morgen die Geschichte nach Homer erzählen musste, die mich bereits seit meiner Kindheit fesselt und mich dazu bewogen hat, mehrere Ausführungen der Geschichte inklusive der Originalübersetzung zu lesen. Mangels Zeit und Platz werde ich dies hier nicht weiter ausführen. Wer sich wirklich für die Geschichte interessiert, sollte sich an eine der Fassungen in Buchform oder als Hörbuch wenden. Aber Vorsicht, auch hier gibt von dem Original abweichende Versionen, wenn auch nur wenige.

Man könnte jetzt sagen, man kann das ganze Epos nicht in einen Film packen... Dem stimme ich voll und ganz zu. Aber Kürzen ist eine Sache, die Geschichte zu verdrehen eine andere... Schließlich hat die Titanic ja auch einen Eisberg gerammt und keine Ölbohrinsel im MIttelmeer.

Wer also glaubt, er lerne hier etwas über das Epos, das die europäische Kultur bis zum heutigen Tag beeinflusst, sei gewarnt: Dies ist eindeutig nicht der Fall!!! Das wäre, wie Asterix für einen Teil der römischen Geschichte zu halten, nur weil dieser den gallischen Helden Vercingetorix als Vorlage hat.

Wer dagegen ein reines Actionspektakel vor antiker Kulisse ohne geschichtlichen Hintergrund erwartet, wird nicht enttäuscht.

Nebenbei... Achilles hat auch nicht den Sturm auf Troja erlebt, da er zuvor getötet wurde.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6300
Darstellung:
Samsung UE-40F8090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 07:12
Einfach gestrickter Actionfilm mit einer gut inszenierten Invasionsszene. Der anschliessende "Guerillakrieg der Jugend" ist dann mehr amüsant als spannend.

Das Bild hat glänzende Momente mit knackiger Schärfe und einem Top-Schwarzwert. Die Bestbewertung wird nur durch die gelegentlichen Unschärfen verpasst.

Der Ton kann jedoch voll punkten. Enorm dynamische Mischung voller Bassdruck und Räumlichkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2013 um 06:59
Der Film sebst ist ein meiner Meinung nach sehr gut gelungenes Werk, weswegen ich ihn auch meiner BluRay-Sammlung hinzugefügt habe.

Leider zeigt sich hier, wie so oft, ein unausgewogenes Lautstärkenverhältnis, was es teils unumgänglich macht, die Lautstärke zu regulieren, möchte man alles verstehen bzw. nicht die Wände zum Wackeln bringen.

Von der Bildqualität bin ich extremst entäuscht, da hier kaum mehr als DVD-Niveau erreicht wird. HIer scheint eine simple Hochrechung der Pixel erfolgt zu sein, was fast durchgehend ein leicht schwammiges Bild liefert.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6300
Darstellung:
Samsung UE-40F8090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 06:51
Der Film ist sehr gut.
Sehr... Sehr spannend!
Bild und Ton sind auch gut, leider zu wenig Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2013 um 04:57
Meiner Meinung nach einer der einfrucksvollsten Filme überhaupt. Daher habe ich mich sehr über die Veröffentlichung auf BluRay gefreut.
Die Tonqualität ist sehr gut, besonders zwischen Höhen und Tiefen wurde hier sehr gut ausbalanciert. Natürlich hat dies auch damit zu tun, dass im Film auf besondere Soundeffekte verzichtet wurde.
Das Bild ist meist sehr gut überarbeitet. Das oft typische Pixelrauschen bei überarbeiteten Filmszenen ist hier meist nur sehr schwach ausgefallen. Leider gibt es Ausschnitte, in denen hier geradezu sträflich geschlampt wurde. Beispielsweise erscheinen große Bereiche des Bilds während der Räumung des Krakauer Ghettos extrem grobkörnig. Hier hätte ich mehr erwartet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 02:16
Diese Serie ist nur so gespickt mit Gewalt, Brutalität und Sex! Aber dafür muß auch mal Zeit sein, auch wenn ich eher zu moderaten Serien und Filmen neige.
Die Serie erzählt die Geschichte von Spartacus, der als Hilfssöldner der römischen Armee bei einem Feldzug beistand und durch unglückliche Umstände als Sklave in eine Gladiatorenschule kam.
Die CGI-Blutfontänen in den Kämpfen empfinde ich zwar als ein wenig übertrieben, aber dafür sind die Kämpfe sehr gut choreografiert.
Bild: Im Stile von 300 gedreht kann man hier nicht viel bemängeln. Sehr detailreich und scharf kommt die BD daher.
Ton: sehr ausgewogen und klar. Dialoge kommen glasklar herüber und auch die wenigen SFX lassen keinen Grund zur Beschwerde erkennen.
Fazit: eine Serie bei der man sich gut unterhalten fühlt und man das Gehirn ausschalten kann. Für Splatter-fans und Gewaltjunkies eine klare Empfehlung von mir!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 23:52
The Raven ist eine gelungene Mischung aus Thriller und Sherlock Holmes Kriminalstück. Edgar Allen Poe muss hier für das Storylinekonzept herhalten und wird gleich vom Mörder eingespannt um den Fall mit dem Detektiv Fields einer Lösung voranzutreiben. Das Konzept wurde schon oft in ähnlicher Form angewandt, jedoch nicht in dieser Art und Weise gefilmt. Man kann darüber streiten ob Cusack oder Alice Eve, die zuletzt auch in Man in Black 3 sowie im aktuellen Star Trek-Into Darkness beriets für Schlagzeilen sorgte, in ihre Rollen genau hineinpassen, sie machen m.E. ihre Sache aber gut und wirken hier nicht deplaziert. Mir hat dies Storyline gut gefallen, wenn auch das Muster bekannt ist.

Bild:
Das Bild ist von ausgesprochen hochwertiger HD Güte. Die Kontraste die etwas gesteigert sind um diese Zeit mit den Kerzen authentischer einzufangen sind sehr gut und wirken nicht zu überzogen, sodass gerade noch genug Details erkennbar sind ohne dass das Bild unglaubwürdig wirkt . Das Farbspekrtum ist ebenfalls der Zeit angepasst und wirkt teilweise entsättigt oder auch wie auf dem Ball sehr schon scharf und farbenfroh. Hier wurde insgesamt hervorragende Arbeit geleistet.

Der Ton:
Der Surroundsound ist ebenfalls sehr gelungen und der Sub bekommt, obwohl es sich eher um einen Dialogfilm handelt einiges zu tuen. Die Effekte sind immer präsent, sodass sich auch hier ein gelungenes Soundpanorama ergibt, dem man nur mit voller Punktzahl tribut zollen kann.

Extras: Diese sindebenfalls reichlich vorhanden.

Fazit.
Wer auch Mystery-Thriller mit einer gewissen Blutrünstigkeit steht und gerne miträtselt, kommt hier durchaus auf seine Kosten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 21:15
Na endlich alle 4 Filme in einer hülle und das noch im Pappschuber. Ich klaube zur Story brauche ich nix zu sagen! Das Bild: ist noch okay ist nicht der Hammer aber man kann es durch gehen lassen. Der Ton: Film eins und zwei ist in Mono und Film drei und vier in Stereo. Die Extras sind bei Film eins ganz okay und bei den anderen drei filmen ist nicht was tolles dabei auser Trailer. Ich liebe die vier Filme sehr darum habe ich sie mir auch gleich mal gekauft!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2013 um 20:31
Schöner Film für die ganze Familie. Schauspieler passen alle sehr gut vorallem Jason Scott Lee der Mogli spielt. Sam Neill ist auch gut besetzt und hat eine sehr sympatische Rolle. Story sehr gut gemacht, unterhaltent ist der Film allemal. Kulissen wunderschön vorallem die Dschungelaufnahmen schauen sehr schön aus. Die Affenstadt eine super Kuslisse. In ganzen ist diese Realverfilmung sehr gelungen.

Die Blu-ray. Ich habe den Film im Kino gesehen und das eine oder andere mal im TV. Ich finde das Bild wurde gut restauriert und schaut gut aus. Besonders die dunklen Szenen schauen sehr gut aus. Schärfe, Kontrast schaut gut aus. Hinzu kommt ein flüssiges Bild.
Der deutsche Ton hat sich auch nie besser angehört nich mal im Kino damals. Allein in der Anfangsszene hört man die Tiere im Dschungel man meint man wäre mittendrin. Dialoge sind sehr gut und klar zu verstehen. Also ich habe so einige Produktionen die auch neuer sind gehört wo die Effekte die Dialoge übertönen was hier nicht der Fall ist.

Man bedenke bitte was das hier für ein Film ist auch wenn er aus den 90ern ist kann man hier keine Referenz Blu-ray erwarten.
Beim Bild wäre vielleicht noch bissen mehr drin gewesen aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Der deutsche Ton hat mich sehr überrascht und hat mir sehr gut gefallen.
Für einen Preis von 5 € kann man hier nicht viel falsch machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 20:01
Dafür das der Film sehr alt ist, ist die Blu-ray Umsetzung richtig gut gelungen.
Story,Bild,Ton und Extras KLASSE.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 18:20
mr. stone hat zur story alles gesagt, was zu sagen ist. einen derart schlechten film habe ich lange nicht mehr gesehen... und auf dem cover steht noch: "von den machern von indiana jones und star wars". wenn dem so ist, haben die aber mächtig abgebaut in den letzten jahren, denn mit diesen klassikern ist der film nicht im geringsten vergleichbar. fazit: der film ist langweilig und nervig!

gerade beim ton habe ich hohe erwartungen gehabt. aber nichts da, ebenfalls schlecht. ansich ist der ton garnicht so schlecht, aber er bietet kaum bass und wenig dynamik. gerade schüsse und luftschlachten hören sich sehr kraftlos und leise an. der ton zaubert einem kein lächeln aufs gesicht. man fragt sich, warum der sound an dieser oder jener stelle so schlecht ist... wo man einen bass vermutet passiert nichts, wo man donnernde flugzeuge erwartet, hört man ein leises summen - das macht keinen spaß!

bild ist i.o., allerdings nichts besonderes.

extras interessieren mich nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
6
bewertet am 27.05.2013 um 18:10
Ja Freunde :Jack the Giant Killer ist ein wahres Fest für alle Trash-Fans der Asylum-Schmiede. Die Story um Jack, der mittels einer rasend schnell wachsenden Bohnenranke gen' Himmel in ein geheimnisvolles Königreich gelangt und sich zahlreicher Gefahren erwehren muss, ist auch hier nicht viel anders.
Das die Story allerdings um die Zeit des 1. Weltkrieges verlagert wurde hat wohl den Grund an Kosten für Kulissen zu sparen.
Hier beginnt der Trash-Faktor allerdings schon. Die Stadt wirkt wie ausgestorben mit nur einer Handvoll Soldaten und man hat es wohl ab und an übersehen die Zeichen des 21 Jahrhunderts zu beseitigen. Mal fährt im Hintergrund ein VW Beatle durchs Bild und in der nächsten Einstellung sind an den Häusern montierte Überwachungskameras zu sehen.
Es macht einem ja schon Spaß solche Filmfehler zu suchen obwohl auch der Film durchaus zu unterhalten weiß.
Die Darsteller hatten augenscheinlich einige Freude an den Dreharbeiten was auch die Outtakes beweisen und der Streifen kann zeitweise wirklich unterhalten.
Das die sogenannten Spezialeffekte jenseits von gut und böse sind, weiß jeder der schon einen Asylum-Film gesehen hat und würde sich nur wundern wenn dem nicht so wäre.
Die Schauspieler machen ihre Sache ordentlich und ich habe mich gefreut Jane March endlich mal wieder zu sehen.
Die Bildqualität schwankt zwischen 2-3. Schlecht bei Effekten, gut bei Nahaufnahmen und Landschaftstotalen. Insgesamt würde ich sagen: nicht HD unwürdig aber sicherlich mit einigem Potential nach oben.
Der Ton wurde gut aber etwas frontlastig abgemischt. Dialoge Klar und deutlich verständlich.
Extras: •Outtakes und •Making of
Trash-Fans können 8€ getrost riskieren - alle anderen : Hände weg.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 16:15
Dieser Film wirkt wie ein Film aus den 80er jahren. Dies ist jedoch Positiv gemeint. Detailiert wird man als zuschauer an die einzelnen Charaktere herangeführt so das sich deren Persönlichkeiten perfekt entfallten können und man sich leicht in die Story des Films hineinversetzen kann. Teilweise fühlt man sich wie in einen der legendären 80er Jahre Familien Filme wie Goonies oder der gleichen. Zwar sind die Geschichten nichtmal ansatzweise identisch jedoch kann man gewisse ähnlichkeiten anhand der Charakter vorstellungen und Storyeinleitung deutlich erkennen. Eben die Typische handschrift von Steven Spielberg die sich durch den ganzen Film zieht. Lediglich das letzte Drittel des Films wird etwas "Fantastischer" aber der Rest bleibt im weitesten Sinne glaubwürdig. Die FSK 12 finde ich nicht gerechtfertigt mit zu jungen zuschauern jedoc h würde ich den Film auch nicht Ansehen da ab mitte des Films der "Gruselfaktor" für zu Junge zuschauer dann doch zu hoch sein dürfte. Ich würde ein alter ab 9 Jahren empfehlen. Der Sound des Films finde ich zu übertrieben (Sprache leise Effekt zu Laut)so kommt es das man die Volume regelmässig verändern muss es sei denn man schaut nicht gerade Abends oder hat Verständnissvolle Nachbarn.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2013 um 14:54
Vorwort:
Über den Sinn, Unsinn und Nutzen von "Stratos Mission" ist genügend, zum Teil, abfällig Kommentiert worden.

Story:
Sicher, die kommerziellen Interessen von "Reed Bull" standen im Vordergrund.
Aber man sollte bedenken, dass "Space Dive" eine enorme Herausforderung
an Wissenschaftler und Mut an "Felix Baumgärtner" stellten.
Ok. Mit dem Leistungsparameter, des freien Fluges, aus 39.045 Meter höhe um mit
über Schallgeschwindigkeit (1.342 Km/h), sich der Erdkugel zu fallen..
Sehr fragwürdig.?
Aber den Beweis zu Erbringen, dass es möglich ist, aus dem "Space-Orbit" ein Objekt zu verlassen und Lebend die Erdoberfläche zu erreichen, war auch im Interesse der Raumfahrt.
Diesen Beweis vermochte, z. B. die "NASA", bisher nicht vorzeigen.
Wer auch an dieser Stelle noch Zweifel hegt, das sei ihm überlassen.
Wer der gesamten Weltraumforschung, nichts abgewinnen kann.? Nun ja.
Auch den Einwand, Forschung habe nicht nur gute Seiten.!
Stimmt.

Film/Qual tität:
Bis auf die Qualität der Doku/Einspielungen seines Mentors, aus den ´50 Jahren,
sind die Filmaufnahmen von höchster Qualität.

Ton/Musik:
Die Geräusche, dynamisch ohne Verzerrungen und gut platziert,
Dialoge und Kommentare stets klar verständlich.
Musik mit einem prima Sound.

Extras:
Sind reichhaltig und nützlich. Besonders die CGI Animation.!

Fazit:
Wer sich der Technik und Forschung hingezogen fühlt, der bekommt die Möglichkeit
eine sehenswerte Doku zu kaufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
3
bewertet am 27.05.2013 um 13:38
Geiler Film, Witzig, tolle Kampfzenen, geile animationen mal was anderes und passt Super zum Film finde ich.
Bild:
super Scharf,sehr gute Farben und Kontrast.
Ton:
genial DTS-HD-MA Sound super Räumlich,geiler Bass hier haben alle Boxen was zu tun geile Musik im Film für mein Geschmack.
Jetzt zum Wichtigsten teil,lohnt es sich ihn in 3D Anzuschauen.
Ein ganz klares Ja,super Tiefe,viele Popouts,auch wieder super Schärfe schöner Kontrast
kein Wunder der Film wurde auch in Real 3D Gedreht.
Von mir ein klarer Kauftipp,kann es kaum abwarten bis der 2 Teil kommt :)(Tai Chi Hero).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Acer H5360BD
gefällt mir
4
bewertet am 27.05.2013 um 12:25
Bewertung Nr 58:

Absoluter Kult wurde technisch ordentlich, jedoch nicht perfekt auf die BR gepresst.
Der Fun-Faktor ist nach wie vor 100%
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 12:17
Wenn schon eine Komödie in eine Sammlung muss/soll dann diese.
Technisch eine BR die kaum Kritik aufkommen lässt.
Gerad Butler ist auch hier in seinem Element und nimmt sich kein Blatt vor dem Mund.
Der Film ist ideal wenn man von der ganzen Action und dem krach, päng, bum einmal was zum Lachen einlegen möchte.
Man beachte allein das Cover. Frau denkt mit Hirn und Mann mit seinem P.....
Genau so verläuft der Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 12:10
Das Original aus den 90ern war von der Tragik her besser aufgearbeitet.
Meine Tochter wollt die BR wegen dem Hauptdarsteller unbedingt haben. Ich habe schon befürchtet, dass dieses Remake ein wenig hinter dem Original hinterher hinkt.
Technisch in Bild und Ton ist die BR ordentlich aufgearbeitet. Es kracht wo es krachen soll aus allen LS. Dialoge sind verständlich und das Bild hat im Dunklen einige wenige Macken.
Doch steht und fällt der Film eben mit der Glaubwürdigkeit der Story. Heute schauen sie einem via Satelit auf den Suppenteller welche Suppeneinlage du drinnen hast. So eine Vorbereitungshandlung blieb wohl kaum unbemerkt. Daher ist der Ansatz Nordkorea als böse Nation darzustellen ein guter aber letztendlich doch untauglicher Versuch.
Aber wie immer ist Geschmack subjektiv und nur weil er mir nicht gefallen hat muss dies nicht zwangsläufig für andre gelten und das ist gut so!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:58
absoluter top Film mit angemessener Technik für sein Alter.
Leider keine Extras.
Zum immer wieder sehen bestens geeignet
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:57
Gehört in jede Sammlung.
Schauspielerisch einfach nur ein Genuss!
Bild und Ton sind nahe an der Referenz. Aber es könnte um den Tick besser sein.
Extras ausreichend.
Fazit, sicher kein Fehlkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 11:55
Was für ein bescheuerten Streifen, mit einer bescheuerten Idee. Nazis auf dem Mond. Die Story ist so idiotisch das der Film aber schon wieder Spaß macht. Man darf da einfach nicht drüber nachdenken und Julia Dietze spielt ihre rolle als naive Nazilehrerin vom Mond echt super. Auch super wie die USA verarscht wird, am besten ist auch die Endschlacht mit der MIR und den restlichen "Weltraumschrott".
Bild und Ton sind sehr gut und können sich sehen und hören lassen.
Fazit: Wer einen Film auch einfach mal nicht ernst nehmen will der kann diesen hier sich gern mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:43
Also bei dem Film macht man ja alles mit. Anfangs ein typischer Ami-Highschool-Film, mit dem Verlierer der Schule und den Footballspieler und dann geht es auf einmal ab und wird so ein Art wie Spiderman am anfang ist. Sie lernen Ihre Fähigkeiten kennen und setzen sie im Alltag ein und danach geht es richtig ab... ich will aber nicht zu viel verraten, es wird spannend, brutal und es gibt eine Endschlacht die es in sich hat. Fand mich gut unterhalten, manchmal etwas zu düster für mich, aber muss ja auch mal sein.
Beim Bild hat mich genervt das es dieses Typische "selbstgefilmte" ist. Ich hätte es ohne besser gefunden und daher ist das Bild auch in keinem top Bereich. Ton ist okay, kam guter Sound durch meine Boxen und die Dialoge waren gut zu verstehen.
Fazit: Ein klarer Tipp.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:22
Die Adaption von Shakespeares Coriolanus in die heutige Zeit kann ich nur als durchaus gelungen bezeichnen. Selbst an Aktualität hat dieses Thema nach ca. 400 Jahren nichts eingebüßt. Nahrungsmittelknappheit, politische Ränkespiele und Machtgier, lassen Parallelen mit so manchen Ländern der heutigen Zeit zu. Schauspielerisch sticht Fiennes mit Vanessa Redgrave, trotz der ansonsten auch erstklassigen Besetzung, heraus.

Beim Bild bin ich mir nicht ganz sicher, ob die vielen Unschärfen bei Details und in der Tiefe nicht gerade so beabsichtigt wurden, um das Augenmerk allein auf den Vordergrund zu richten und sich nicht von Nebensächlichkeiten ablenken zu lassen. Ich zumindest habe dies so aufgefasst. In Anbetracht dessen bietet das Bild eine sehr gute Schärfe und Kontrast. Lediglich in den dunkleren Szenen tritt störendes Filmkorn auf.

Der Ton hat eine sehr gute Abmischung erfahren, die zwar nicht im Referenzbereich liegt aber durchaus überzeugt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und wuchtiger Einsatz der Bässe.

Die Extras sind ganz ordentlich aber auch nicht außergewöhnlich.

Fazit: Wer mit bisherigen Adaptionen von Shakespeares Werken in die heutige Zeit etwas anfangen konnte, dürfte auch hieran Gefallen finden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 10:59
Die Story ist schon ziemlich abgefahren mit schönem bösen englischen Humor. Kommt meiner Meinung aber nicht ganz an Brügge sehen... und sterben? heran. Das Verwirrspiel zu Beginn ob Drehbuch oder Realität ist sehr gut. Die Dialoge sind überwiegend großartig. Die drei schauspielerisch besten Psychos sind in meinen Augen Christopher Walken, Sam Rockwell und Woody Harrelson. Die kleineren Längen im zweiten Teil fallen nicht sonderlich ins Gewicht.

Das Bild ist sehr gut und insgesamt auch sehr stimmig zur Geschichte (4,5 von 5). Konstant gute bis sehr gute Schärfe und Kontrast. Das feine Filmkorn stört hier keineswegs.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, wird allerdings auch selten wirklich gefordert. Aufgrund der Dialoglastigkeit spielt sich viel im Frontbereich ab. In den Szenen, in denen etwas Action geboten wird, ist aber auch eine sehr gute Räumlichkeit gegeben und der Subwoofer kommt auch gut zum Einsatz.

Die Extras sind schlicht durchschnittlich. Wie so oft sind auch hier einige Beiträge nahezu identisch in verschiedenen Beiträgen (Interviews und Featurettes) enthalten und strecken das Bonusmaterial dadurch künstlich in die Länge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 09:01
ein absoluter kracher , ich bin begeistert , die slo-mo`s sind phantastisch..
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen