"Bank Job" ist ein kleiner britischer Gaunerfilm, der handlungstechnisch einwenig an Oceans Eleven erinnert, aber eben als prollige Brit-Variante.
Rauhbein Jason Statham passt wirklich gut in diesen Film, die sich einwenig von seinen aktuellen Actionrollen abhebt und zeigt das er auch sonst gut schauspielern kann. Als Gauner mit Flecken auf der Weste darf Statham eine Gruppe Kleinkrimineller anführen, die eine Bank in London ausrauben sollen, allerdings wächst ihnen die Sache schnell über den Kopf, da sich hochbrisanten Material in den Schließfächern befindet und die britische Oberschicht gegen die Gauner aufbringt.
"Bank Job" beginnt etwas verworren, macht aber mit der Zeit immer mehr Spaß. Wenn man dazu noch bedenkt das dieser Film auf einer wahren Geschichte basiert, ist es umso witziger was die Gaunerbande seinerzeit abgezogen hat. Da der Film in den 70ern spielt ist das Setting sehr authentisch gelungen und handwerklich solide gemacht. Ein schöner kleiner Film aus England, der nicht nur für Statham Fans einen Blick wert ist. 3,5/5
---
Die BD von StudioCanal/Kinowelt ist wirklich gelungen. Da es sich hier ja um einen recht kleinen Film handelt ist es echt bemerkenswert, wiegut Bild und Ton geelungen sind.
Beim Bild kann man schon fast von Referenz sprechen - gestochen scharf, leicht farkorrigiert aber trotzdem kräftige Farbe, super Schwarzwert etc. - verdiente 5/5
Beim Ton kann ich zwar nichts zum 7.1 Track sagen, aber auch in 5.1 klingt der Film sehr gut. Die Rears werden mit einbezogen, auch wenn es wegen der dialoglastigkeit eher wenig zu tun gibt. Daher 4/5
Extras sind ebenfalls einige enthalten, habe ich aber noch begutachtet. 3/5
Ein Horror der eine Menge Elemente benutzt, die gewiss überall schon mal zu sehen waren. Und doch überrascht der Film mit guten Darstellern und eine ordentliche Umsetzung. Gut, die Story ist etwas weit hergeholt, was aber dem Film hier keinen Abruch tut. Im Gegenteil er baut weiterhin auf das mysteriöse Böse das sich auf andere Personen manifestiert und die Kontrolle übernimmt. Auch die wenigen Gore Einlagen können einen Horror Fan überzeugen.
Story:
Der introvertierte und durch seine schlimme Kindheit psychisch gezeichnete Kenneth arbeitet als Hausmeister-Hilfe im Forthaven-General-Krankenhaus, wo er häufig den Sticheleien einer Clique von Medizinstudenten ausgesetzt wird. Als Kenneth den Anführer der Gruppe beim Diebstahl von Medikamenten filmt, fassen die Studenten den Plan, den jungen Mann zumindest zum Schein in ihre Reihen aufzunehmen, um ihm sowohl eine Lektion zu erteilen, als auch dem Video habhaft zu werden. Durch einen Unfall bei dieser Aktion fällt Kenneth in ein tiefes Koma. Als man ihm ein experimentelles Medikament verabreicht, um seine Gehirnströme zu stimulieren, gelingt es dem immer noch komatösen Kenneth durch seine Gedanken seine Umwelt zu steuern. Und diese Fähigkeit nutzt er, um sich brutal an seinen Peinigern zu rächen…
Bild: Schärfe und Farbtiefe sind durchaus befriedigend. Am Schwarzwert sind Mängel vorhanden die das Bild leicht gräulich wirken lassen. Insgesamt aber gutes Bild mit sehr wenig Korn somit noch eine 4 gerechfertigt.
Ton: Klang hat keine erkennbaren Schwächen allerdings ist er auch kein Überflieger in Sachen Sound, hier auch eine gute 4 zu vergeben.
Extras:
- Making of Red Mist
- Interview mit Arielle Kebbel
- Die Darsteller in Nordirland
Fazit: Klassischer Horror der sich von viele B-Movies klar abhebt und somit in eine gute Wertung rutscht. Kameraführung und die Darsteller haben hier gute Arbeit geleistet, was ich hier würdige und dem Film als überdurschnittliches 80er Remake benote. Wer Oldscool Elemente mag, wird hier fündig. Somit alles vorhanden was einen guten Horror Streifen ausmacht.
Sehr gute Story und packende Action die hier geboten wird. Zwar ist Liam Neeson nicht meine Traumbesetzung aber er macht seinen Job hier ausgezeichnet. Der Spannungsbogen hält sich bis ans Ende was hier sehr positiv zu bewerten gilt. Und alle Action Szenen wurden gut umgesetzt. Dieser Film bietet jeden Action/Krimi Fan genug Abwechslung und gehört somit in eine gut sortierte Sammlung.
Story:
Eigentlich will Ex-CIA-Topagent Bryan Mills (Liam Neeson) nur seine Ruhe. Das Kämpfen möchte er hinter sich lassen und sich stattdessen ganz seiner Rolle als sorgender Vater für seine 17-jährige Tochter Kim (Maggie Grace) widmen. Als Kim mit ihrer Freundin Amanda (Katie Cassidy) eine Europareise antreten will, stimmt Bryan nur widerwillig zu. Seine Sorge war berechtigt: Kaum in Paris angekommen, werden die beiden Teenager von Mitgliedern eines osteuropäischen Mädchenhändlerrings gekidnappt, die sie als Prostituierte abrichten und verkaufen wollen. Womit die Gangster nicht gerechnet haben: Bryan hat seinen alten Job keineswegs verlernt... (Quelle: Filmstarts.de)
Bild: Überdurchschnitt, ordentlicher Kontrast und Schwarzwert mit minimalen Verlusten der Schärfe bei manchen Einstellungen, hauptsächlich Hintergrund der manchmal unscharf wirkt.
Ton: Auch hier wurde alles richtig gemacht. Dynamik und Sound wurden auf gutem Niveau abgemischt auch ohne HD Spur. Selbst auf kleinen Anlagen sollte hier ein guter Klang hörbar sein.
Extras:
- Echtzeit Geheimdienstinformationen
- Making-of "96 Hours"
- Die Filmpremiere in Frankreich
- Inside Action - Von der Produktion zum finalen Film
Fazit: Gelungener Action/Krimi auf hohen Standart. Spannung sowie Story können hier voll überzeugen. Da hätte man sich fast noch etwas mehr Laufzeit gewünscht. Klarer Kauf-Tipp.
Der Film ist wirklich ganz gut und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen,Ton ist auch ok,Bild nur teilweise.während die überarbeitenden Szenen sehr scharf sind,sind die dunklen Szenen doch ziemlich grobkörnig.
Also ich fand den Film auch nicht besonders,anfänglich noch recht gut,gerade von der Idee her,wird aber aber schnell abstrus und langweilig.auch das Bild und der Ton sind nicht besonders
Klasse Roadmovie mit Tarantino typischen langen Gesprächspassagen und ausgewogener Menge an Action + ein wenig Gore. Auch der Retro Look, gepaart mit Elementen der neuen Zeit kommen super rüber und ergänzen sich nahezu perfekt.
Story: Stuntman Mike macht Jagd auf junge Frauen. In einer Bar findet er seine nächsten 4 Opfer und macht sich langsam an sie heran, nur um sie dann später mit seiner umgebauten Karre platt zu machen. Ein paar Monate später dasselbe Spiel, nur wehren sich die Mädels diesesmal....
Bild: Die Bildqualität ist Top. Die Schärfe lässt selbst kleinste Details erscheinen, wie z.B. Hautporen oder klitzekleine Häärchen und das nicht nur in Close Ups. In der ersten Hälfte des Films wurde das Bild wieder mit verschiedenen Sachen auf 70er Jahre Look getrimmt, indem Kratzer, Verschmutzungen etc. eingefügt wurde. Dieses Stilmittel ist schon aus Planet Terror bekannt. Ab der zweiten Hälfte wurde das wieder entfernt. Und da sieht man dann die volle Pracht des Bildes.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Gute Räumlichkeit und Dynamik ist vorhanden und kommen vorallem in den Stuntszenen voll zur Geltung. Auch die Dialoge sind einwandfrei zu verstehen und lassen keines der Wörter untergehen.
Paar nette Extras sind ebenfalls auf der Disc. Sollte man sich auch unbedingt ansehen!
Vorweg ein Achtung, an Alle, die hier eine Schenkelklopferkomödie erwarten.
Hier wird auf jeden Fall mehr geboten. Teilweise driftet der Streifen auf die ernsthafte Seite über.
Aber gerade das macht den Film aus, und wertet ihn meines Erachtens auf.
Technisch gibt es nichts zu bemängeln, hier wird gute Blu-Ray-Qualität geboten.
Kann mich leider den teils euphorischen Bewertungen nicht anschließen.
Als erstes mal die Story, die ist ziemlich simpel gestrickt, kommt in keinster Weise an Inglourious Basterds o. Kill Bill heran.
Das Bild ist für mich grenzwertig gewesen, gewollte Unschärfe als Stilmittel zu verwenden ist okay, aber das Bild war teilweise doch sehr überstrahlt und anstrengend zum Hin-Schauen.
Dann hätten dem Film 30 min weniger sicherlich ganz gut getan, das Gequassel auf Candyland war etwas zu langatmig. Die Anspielung auf den Ku-Klux-Clan war nicht sehr witzig sondern nur läppisch und grotesk.
Der Cast war sehr gut besetzt, außer das Jamie Foxx anscheinend nur einen einizigen Gesichtsausdruck zum Besten geben kann ... naja.
Am Ton gibt's nichts auszusetzen.
Einmal anschauen reicht hier auch hier vollkommen.
FAZIT: Ein nettes Filmchen, doch ein Meisterwerk ist es nicht – dafür gibt es zu viel Stückwerk. Quentin Tarantino war schonmal besser :-)
Der absolute Hammer Movie meiner Meinung nach. Klasse schauspielerische Leistung der Mitwirkenden und super Leistung von Steven Spielberg. Ein Stück Geschichte die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte!
"Cop Land" ist ein sehr guter Cop Thriller in ausgezeichneter Besetzung wobei Sly hervorzuheben ist. Auf jeden Fall einer der besten Sylvester Stallone-Filme. Auf die bekannte Story gehe ich nicht weiter ein.
Die Umsetzung der (Remastered Edition) ist bestens gelungen.
Das Bild liegt auf sehr hohem Niveau - nicht zu vergleichen mit der Erstauflage.
Der Ton in Deutsch DTS-HD MA 5.1 ist ebenfalls Spitze.
Bild und Ton (4,5) aufgerundet.
Den durschnittlichen Extras gebe ich (3) +1 für's Steelbook mit abziehbarem FSK-Sticker !
Schlimm !!! - Ray Harryhausen wäre entsetzt, was man 2010 aus seinen Sindbadfilmen gemacht hat. Absoluter Schrott - vielleicht für Hardcore-Trashfans ok, aber kein Sindbadfilm, der den alten das Wasser reichen kann. Billigste Kulisse, noch billigere Tricks, die jeder an einen Win 95 PC besser hinbekommt. Schlechte Synchronisation (eine Szene wurde ganz vergessen - der Mann spricht stumm).
Einzig das Bild ist ganz gut.
Fazit: Das war wohl nix - warum habe ich den gekauft?
Es stimmt tatsächlich. Der neue Tarantino zeigt den Meister auf der Höhe seines Könnens. Dabei denke ich aber weniger an die für ihn typischen Blutspritzorgien, sondern vielmehr an die brillant ersonnenen und kongenial von Waltz & Co dargebotenen Dialogkaskaden voller Witz und Aberwitz. Der Film lohnt sich allein deshalb schon. Und dennoch: Für zartbesaitete Gemüter gar nicht zu empfehlen.
Wer “Pulp Fiction” mochte, wird sich an “Django Unchained” nicht genug ergötzen können. Insgesamt ein Film, der nicht zu ernst genommen werden möchte, und gerade deshalb einer der wenigen wirklich ernst zu nehmenden Filme, die in letzter Zeit aus dem US-Kino kamen. Endlich einmal keine unsägliche zigste Fortsetzung irgendeines Erfolges (obwohl man bei “Stirb langsam 5? schon wegen Bruce “The Billardkugel” Willis eine Ausnahme machen möchte), sondern eine feine satirisch angehauchte Fußnote zu den Genres des Western, des Rache-Films und der Sklaven-Südstaaten-Opera. Klasse geschrieben, brillant gespielt, furios choreografiert und – nicht zuletzt in den Landschaftsszenen – äußerst ästhetisch fotografiert. Und das Ganze auch noch in der unverschämt ungekürzten Länge von 165 satten Kinominuten. Ein Film eben, der ganz frech und unverfroren jedweden Rahmen sprengt, den Kinogeschichte und Kinokonvention unter politisch korrekter Rücksichtnahme auf den vermeintlich vorherrschenden Geschmack der breiten Masse normalerweise aufnötigen. Unterhaltsam, anspruchsvoll, von verstörender politischer Moralität und alles in allem von überwältigender zivilisationsfern erscheinender kathartischer Brachialwirkung.
Bild und Ton in Perfektion.
Das Steelbook lässt keine ausländischen Steels vermissen und ist mehr als gelungen!
FAZIT: Kaufempfehlung nicht nur für Tarantino Fan´s
Nach wochenlangen gucken haben wir jetzt diese geniale Serie auch in HD erlebt. Über 10 Staffeln begleitet man die 6 Freunde durch dick und dünn. Wir hatten die Serie damals schon auf Dvd, die Dvd´s waren damals in teilweiser sehr schlechter Bildqualität, vor allem die ersten Staffeln. Die Blu Ray ist echt gelungen, das Bild wurde super bearbeitet! Zur Dvd Version sind das wirklich Welten, und endlich nicht mehr in 4:3 sondern in tollem 16:9 Bildformat! Wir haben und die Serie in deutsch angesehen, die deutsche Synchro ist gut, aber die Serie soll im englischen Original ja noch besser sein! Schade ist das bei der zehnten Staffel arge Tonprobleme vorhanden sind. Die Stimmen sind viel zu tief, und Chandler klingt sogar ganz anders! Aber dieser blöde Fehler macht diese tolle Box auch nicht kaputt, wer Sitcoms mag macht hier nichts falsch! Ausserdem gibt es noch viele Extras.
Cloud Atlas
Dieser Film ist eine reine Geduldsprobe. Natürlich ist alles auch eine Frage des Geschmacks aber für mich enttäuschte dieser Film völlig. Vor allem wenn man an das Budget und den hervorragenden Cast denkt. Noch dazu zieht sich der ganze "Spaß" fast 3 Stunden hin.
Es reihen sich mehrere Einzelschicksale aneinander ohne irgendeinen Zusammenhang und erkennbare schlüssige Handlung.
Schaut euch besser vorher den Trailer an und entscheidet dann selbst. Ich persönlich brauch ihn nur einmal ansehen.
Ich liebe diese alten Streifen. Bitte noch viel mehr davon auf Blu-Ray pressen. Das Bild ist okay. Der Ton klingt sauber. Surround Sound will doch bei so einem alten Streifen eh keiner hören, dann verliert der Film doch seinen Charme. Jetzt bitte nach und nach noch alle Hammerfilme auf die blaue Scheibe pressen und schon bin ich glücklich.
Ein typischer, großartiger Tarantino Film. Tolle Hommage an die alten italienischen Western Filme. Perfekter Cast, toll eingefangene Bilder. Hier stimmt wirklich alles.
Der Film hat sogar meiner Mutter gefallen, die a) Westernfilme nicht mag und b) Tarantino Filme nicht mag. Das sagt doch wohl alles?
Die Bildqualität ist sehr gut.
Tolle Schärfe, Helligkeit und Kontrast optimal, leichtes Grain.
Nur in den etwas dunkleren Szenen in Candys Haus ist es etwas geblurred, aber immer noch sehr gut.
Für eine Referenz ala Gladiator fehlt noch etwas Detailschärfe, aber das wäre etwas unpassend für einen solchen Film. Bei einem Django darf es etwas grainig und dreckig wirken.
Am Ton gibts ebenfalls Nichts zu meckern. Schön, dass auch die deutsche Spur eine HD Extension verpasst bekommen hat. Alles ist klar, detailliert, räumlich, gut abgemischt, dynamisch. Bei den Schießerien rummst es ordentlich ohne dabei übertrieben aufgesetzt und dröhnend zu wirken.
Extras: die 3 kleinen Featurettes sind inhaltlich auf jeden Fall informativ und interessant.
Aber es ist insgesamt einfach zu wenig!
Für so einen Film sollte noch eine zweite Disc her gefüllt mit ~3h Material.
Schade, sonst gibts für jeden Scheißfilm jede Menge Bonus, was dann nur aus nutzlosem Promozeug besteht, aber her wurde gespart. Ob da wohl eine Special Edition mit mehr Bonus noch kommt?
Das Digipak ist meiner Meinung nach gut gelungen.
Schönes geprägtes Cover. tolle Metallic-Effekte, schöne Bilder im Innenteil.
Der Soundtrack ist ein nettes Gimmick, für diejenigen, die den nicht ohnehin schon separat gekauft haben.
Ein typischer, großartiger Tarantino Film. Tolle Hommage an die alten italienischen Western Filme. Perfekter Cast, toll eingefangene Bilder. Hier stimmt wirklich alles.
Der Film hat sogar meiner Mutter gefallen, die a) Westernfilme nicht mag und b) Tarantino Filme nicht mag. Das sagt doch wohl alles?
Die Bildqualität ist sehr gut.
Tolle Schärfe, Helligkeit und Kontrast optimal, leichtes Grain.
Nur in den etwas dunkleren Szenen in Candys Haus ist es etwas geblurred, aber immer noch sehr gut.
Für eine Referenz ala Gladiator fehlt noch etwas Detailschärfe, aber das wäre etwas unpassend für einen solchen Film. Bei einem Django darf es etwas grainig und dreckig wirken.
Am Ton gibts ebenfalls Nichts zu meckern. Schön, dass auch die deutsche Spur eine HD Extension verpasst bekommen hat. Alles ist klar, detailliert, räumlich, gut abgemischt, dynamisch. Bei den Schießerien rummst es ordentlich ohne dabei übertrieben aufgesetzt und dröhnend zu wirken.
Extras: die 3 kleinen Featurettes sind inhaltlich auf jeden Fall informativ und interessant.
Aber es ist insgesamt einfach zu wenig!
Für so einen Film sollte noch eine zweite Disc her gefüllt mit ~3h Material.
Schade, sonst gibts für jeden Film jede Menge Bonus, was dann nur aus nutzlosem Promozeug besteht, aber her wurde gespart. Ob da wohl eine Special Edition mit mehr Bonus noch kommt?
Das Steelbook ist meiner Meinung nach gut gelungen. Innendruck, schickes Backcover, Prägung, fairer Preis, was will man mehr?
Das Cover ist wie immer Geschmackssache, wie man es vielen Kommentaren entnehmen kann.
Octopussy ist schon ein etwas seltsamer Bond Film. Auf der einen Seite sind die vielen Albernheiten (Clown, Kroko-Ubot, Tarzan Schrei, Sandoan Heuler etc.) und die daraus resultierende mangelhafte Charaktere - vor allem bei den Bösewichten, auf der anderen Seite sind es die zahlreichen spitzen Stunts wie etwa der Anfang mit Acrostar, Zugszene oder der Endkampf am Flugzeug. Gute 3 bis 3,5 von 5.
Ton: Hier gibt es satte 3,5 von 5, die Spur ist sauber und die Effekte zahlreich.
Bild: knapp 4,5 von 5, sehr schön und scharf, knackig und so bestimmt noch nie gesehen.
Extras: 4 von 5
FAZIT: So richtig mag Octopussy nicht überzeugen. Der Funke springt nicht über, der Humor überspielt so einiges an Ernsthaftigkeit, dadurch gehen die Charaktere baden. Die Action dagegen legt noch im Gegensatz zu "In tödlicher Mission" eine Schippe drauf, erste Sahne. Technisch kann man nichts aussetzen, vor allem das Bild haut einem um.
Fortsetzungen habens nicht leicht. So müssen sie sich immer am Vorgänger messen lassen. So auch Silent Hill: Revelation, der meiner Meinung nach gute Unterhaltung bietet, aber nicht ganz an den ersten Teil heranreicht. Mag vielleicht daran liegen das mehr auf die 3D Effekte als auf den Storyverlauf geachtet wird. Dieses wird auch bei den Extras durch den Regisseur angedeutet. Die Story wurde zwar konsequent weitergeführt, schafft es aber kaum die bedrohliche Atmosphäre des ersten Teils zu erreichen.
Story: Harry und Tochter Heather sind auf der Flucht vor den dunklen Mächten von Silent Hill. Auch wenn Heather nicht so recht weiss, wo ihre Albträume ihren Ursprung haben, wird sie das Gefühl nicht los nach Silent Hill zu müssen. Als ihr Vater spurlos verschwindet, weiss sie genau wo sie suchen muss.....
Bild: Das Bild ist mit guter Schärfe versehen, die auch kleinste Details offenbart. Farben wirken ausserhalb Silent Hills sehr natürlich, im Ort dann wieder etwas blasser. Leichtes Rauschen ist auch wahrzunehmen, störend ist es aber nie.
Auch am Ton ist nichts auszusetzen. Sehr gut abgemischt und sehr räumlich.
Reichlich Extras gibts zwar nicht, aber Making Off und die Featurettes sind informativ und kurzweilig.
Die Amaray ist mit Wendecover ausgestattet und kommt im schönen Hochglanzschuber daher. Der Flatschen auf dem Schuber ist aufgeklebt und lässt sich relativ einfach entfernen.
Fazit: Spannung und Atmo nich so hoch wie beim Ersten, aber nette Unterhaltung für zwischendurch.
jamie foxx steht für mich jetzt auf einer stufe mit franco nero.der soundtrack ist der hammer.meine erwartungen wurden voll erfüllt.man hätte nur noch die gatling gun mit einbauen müssen am ende.
der cast hätte nicht besser gewählt werden können.
G E N I A L
Der Film ist an sich ein recht guter Film. Hat mich gut unterhalten und die Story ist echt gut finde ich. Ist immer schwierig ein Parasiten-Film mit einem gewissen Realismus zudrehen. Ist sehr gut gelungen. Die Schauspielerische Leistung ist durchwachsen und selbst Val Kilmer konnte mich nicht so recht überzeugen. Obwohl ich den Schauspieler mag.
Bild und Ton sind in Ordnung und reichen vollkommen aus für dieses Genre. Mich hat der Film ganz gut unterhalten und würde ihn mir wahrscheinlich irgendwann mal wieder anschauen.
The Big Lebowski ist ein absoluter Kultfilm.
Dem ein oder anderen wird der Film sicher nicht gefallen aber man sollte dem Film eine zweite Chance geben.
The Big Lebowski ist eine ungewöhnliche Komödie, mit genialen Charakteren und Dialogen.
Das Bild ist gut, die Farben sind kräftig. Die Schärfe ist ebenfalls gut.
Der Transfer ist durchaus gelungen.
Der Ton ist in Ordnung und ausreichend. Allerdings hätte ich mir etwas mehr erwartet.
Die hinteren Lautsprecher werden praktisch gar nicht benutzt. Die englische Tonspur, die in DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist etwas besser.
Extras sind einige vorhanden und sehr informativ. Leider liegt nicht alles in HD vor.
Dies ist einer meiner wenigen Doppelsets. Beide Filme sind von der Bildqualität guter Durchschnitt. Leider fehlen ein paar Extras. Der erste Teil ist natürlich doch etwas witziger und besser von der Handlung.
Ganz gute Comicverfilmung, ziemlich Trashig, typisch amerikanische schwarz-weiss Malerei. Die Charaktere haben kaum tiefe, die Amerikaner sind die tollste, habe die dicksten und können am längsten. Sieht man darüber hinweg, kann man seinen Spass haben. Kann man nicht drüber wegsehen ist der Film wojl 'ne Gurke.
Genre-Wertung: 4/5, weil ich finde dass der Comicstoff gut umgesetzt ist.
Film-Wertung: 2/5, auch wenn man ein trashiges Comic authentisch verfilmt, wird deswegen die dem Comic zugrunde liegende Story nicht besser - die ist vollkommen überholt.
Wow, was für ein Film ! Für mich ist Django Unchained für mich der bisher beste Quentin Tarantino Streifen und rückt damit in meiner persönlichen Best of List sogar noch vor Inglourious Basterds. Der Film ist einfach nur der Hammer, genauso habe ich mir einen Western im Tarantino Style vorgestellt und der Cast ist wie immer der Hammer, besonders herausstechend für mich natürlich wieder Christoph Walz, aber auch Leo Di Caprio und Jamie Foxx machen ihre Sache super. Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen.
Bärenbrüder ist einer der besten Disneyfilme - wenn nicht der beste überhaupt. Tatsächlich hatte sich der Film bei mir bewusstseinserweiternd ausgewirkt und nicht umsonst findet sich das WWF-Logo am Kinoposter. Teil 1 und 2 befinden sich schon seit längerem in meiner DVD-Sammlung und wurden nun auf Blu-Ray upgegradet. Bild und Ton sind super gelungen.
Das Bild gibt selbst die allerkleinsten Details der wundervollen Hintergrundmalerein gestochen scharf wieder, so dass es hier fast nichts zu bemängeln gibt: Ja fast, da der erste Teil nur in 4:3 (oder so ähnlich) daherkommt, was ich schon sehr nervig finde. Man hatte es damals bei der DVD ja auch geschafft alles in 16:9 zu machen. Warum hier nicht?
Vom Ton her hatte ich den Eindruck als wäre das ganze etwas zu höhenlastig gewesen - das mag aber von Surroundsystem zu Surroundsystem verschieden sein. Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat fällt es nicht weiter auf. Die Surroundkanäle wurden hier zur genüge bedient so dass innerhalb des Waldes dank Vogelgezwitscher usw. echtes Wald-Feeling aufkommt. Auch die Musik wurde schön über die Surroundkanäle gefächert.
Zu den Extras muss ich dazusagen, dass ich die eher weniger schaue, das einzige 'Extra' was ich mir wirklich gewünscht hätte wäre eine aufgeklebte FSK-Flatsche am Pappschuber und Wendecover an den BDs.
Anders als erwartet. Besser als erwartet! "Rock of Ages" hat mir richtig gut gefallen. Die ganzen alten Rocksongs in etwas anderer Form zu hören hat richtig Spaß gemacht und der Cast ist der absolute Hammer! Ich kann den Film nur jedem Fan von sämtlichen Arten von Rock empfehlen!
Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, nicht perfekt, aber viel zu beanstanden habe ich hier absolut nicht!
Die dt. DD 5.1 Tonspur klingt durch die tollen Surroundeffekte super schön räumlich und der Bass ist auch klasse, wenn auch an manchen Stellen etwas zu "lasch".
Extras hatte meine Leih-Disc keine, daher kann ich diese nicht bewerten.
Bild absolut fantastisch für einen 15 Jahre alten Film. Und wie man Kinowelt kennt ist der Ton noch ne Ebene stärker. Verpackt im tollsten Steelbook ever mit beide Fassungen.... Blu-Ray geht nicht besser.
Anhand der hier getätigten Bewertungen könnte man fast meinen das einer der drei besten Filme der 90er mit dieser VÖ eine unwürdige Presentation erhielt. Gott sei dank ist dem absolut nicht gegeben.
Bild/Ton sind absolut klasse, besser wird der Film wohl wirklich erst auf 4k aussehen. Ärgerlich dass es wirklich keine neuen Features gibt. Immerhin hübsche Aufmachung, sieht aus wie ein Buch.
Schindlers Liste (Ultimate Collector's Edition) auf Bluray. Zur Geschichte muss man nicht viel sagen ist allgemein bekannt. Die Bluray Umsetzung ist sehr gut. Das HD Bild des Film ist wirklich klasse geworden und zeigt Spielbergs Meisterwerk in absoluter High Defintion Umsetzung. Der DTS 5.a Ton klingt ebenfalls sehr gut. Extras sind viele in dieser Edition Untergebracht. FSK Symbol ist entfernbar :-)
Extrem dialoglastiger und dadurch auch langgezogener Thriller, der krampfhaft versucht, cool zu wirken. Der Film hat zwar einige gute Ansätze, die reichen aber nur für gut 30 Minuten. Für die Besetzung, die grundsätzlich spassig agiert, gibt es noch einen Extrapunkt.
Die Bildqualität schwankt. In den meisten Einstellungen ist die Schärfe aber sehr gut. Der Schwarzwert hat einige Schwächen.
Sehr räumliche und detaillierte Tonwiedergabe. Die Dialoge sind schnittig, der Basseinsatz stimmt.
Staffel 2 steht dem Vorgänger in Nichts nach. Trotz der vielen Handlungsstränge überzeugt die Story über Macht, Intrigen, Krieg und Liebe in allen Belangen. Der Mix aus Mittelalter und Fantasy bringt perfekte Unterhaltung.
Das Bild bewegt sich nahe am Optimum. Die Schärfe und der Schwarzwert sind sehr gut, der Look ist rau - 1A.
Der Ton besticht durch Räumlichkeit, Klarheit und Dynamik. Top-Abmischung. Von den angesprochenen Fehlern habe ich nichts bemerkt.
Wer mit der Erwartung an den Film herantritt, einen Horrorfilm in Händen zu haben, wird bitterlich enttäuscht. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein Drama. Die Geschichte handelt von der verstörten Pauline, die mit ihrem Leben, ihrer Mutter und der Krankheit ihrer Schwester nicht klarkommt, leicht schizophrene Züge aufweist und sich in bizarre und groteske Traumwelten flüchtet. Das Ausmaß der Verwirrtheit Paulines wird mit zunehmender Laufzeit des Films immer deutlicher. Insgesamt auch sehr gut gespielt, bis auf Traci Lords, der man ihre Rolle zu keinem Zeitpunkt abnimmt.
Das Bild ist sehr gut. Sehr guter Schwarzwert und durchweg sehr gute Schärfe.
Der Ton ist auf einem ordentlichen Niveau, wird allerdings auch nie richtig gefordert. Passender leicht bedrückender Soundtrack, der die Atmosphäre gut unterstützt.
Das Bild ist wirklich sehr gut, trotz Wackelkamera. An der Tonspur gibt es nichts auszusetzen. Die Extras dagegen sind wirklich mau! Sie sehen nach mehr aus als sie wirklich sind, da vieles einfach nur umgeschnitten in mehrfacher Ausführung auf der Disk platziert wurde. Sehenswert an sich sind einzig das lange Making off und die Geschnittenen Szenen. Leider sind dort auch nicht alle geschnittenen Szenen vorhanden, was ich sehr schade finde. Die Story selber ist gut schaubar, auch wenn ich persönlich mit dem Wackelkamerastil immer Probleme habe. Das ist einfach nicht die Art von Filmen die mich überzeugen. Leider fehlt dem Film der richtige Pepp und Tiefgang und trotz der Laufzeit fühlt sich die Erzählung sehr abgespeckt an. Der Film hätte ohne Dokustyle und mit mehr Erzählstrang rund um die Charaktäre wirklich etwas haben können, so finde ich ihn einfach zu sehr gepusht und würde eine vorherige Sichtung empfehlen. Summa summarum, netter Film, aber wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man nicht wirklich was verpasst!
"Mask Maker" ist ein Slasher bei dem zwar dreist von Leatherface und Jason abgekupfert wurde aber ich muss sagen, dass das Ergebnis einen guten Eindruck hinterlässt. Nach der üblichen Anlaufzeit geht es hier blutig und atmosphärisch zur Sache. Das Tempo ist ansprechend hoch und die Effekte sind schön oldschool, was will der Fan mehr. Die Darsteller sind passabel und weitestgehend klischeefrei. Überhaupt macht die gesamte Inszenierung keinen billigen Eindruck was mich positiv überrascht hat.
So schlecht wie hier im Review habe ich das Bild nicht empfunden. Bei diesem Publisher schraubt man seine Erwartungen natürlich zunächst zurück, um dann eine Überraschung erleben zu dürfen. Gutes und scharfes Bild mit plastischem Charakter, auch in dunklen Szenen. Eine BD die ihrem Namen durchaus gerecht wird.
Etwas anders sieht es beim Ton aus. Dieser ist nicht schlecht, klingt kräftig aber es fehlt die Räumlichkeit. Dialoge sind etwas zu frontlastig. Leider lässt die deutsche Synchro mal wieder zu wünschen übrig, es ist langsam zum heulen das macht echt keinen Spaß mehr. Besitze auch den UK-Import der ebenfalls ein tolles Bild bietet, allerdings ist der O-ton um Klassen besser als dieser Murks, sehr ärgerlich.
Diese Tarantino Version des Spaghetti-Western passt sehr gut ins Gesamtwerk des Meisters. Trotz der recht langen Laufzeit unterhält die Geschichte zu jeder Minute aufs Beste. Die Charaktere sind wunderbar herausgearbeitet und überzeugen in allen Belangen. Egal ob Django, Dr. King Schultz, Candie oder Stephen, die Rollen werden grandios ausgefüllt.
Das Bild ist sehr gut. Die eingesetzten Stilmittel (Farbfilter) unterstreichen das dreckige Westernfeeling sehr gut. Zwar leidet die Schärfe dadurch etwas, allerdings nur minimal und auch nicht störend. Der Schwarzwert ist sehr gut, der Kontrast ebenso.
Der Ton ist meines Erachtens eine Wucht. Der Soundtrack ist zwar für einen Western recht ungewöhnlich, passt hier aber sehr gut ins Bild. Außerdem wären eh alle von Tarantino enttäuscht, wenn er hier einen typischen Westernsoundtrack abgeliefert hätte. Sehr gute räumliche Abmischung mit einer tollen Dynamik und guten Basseinsatz.
Die Extras fallen ziemlich dürftig aus und sind auch nicht besonders interessant.
Besser geht's nicht...eine Komödie erster Klasse mit einem grandiosen Jack Nicholson :-)
Einer meiner Lieblingsfilme mit Jack Nicholson habe ich gestern auf Blu-ray bekommen und mir sofort angeschaut. Ich kann nur sagen das Sony wieder einmal alles richtig gemacht hat, was Bild & Ton angeht :-))
Wenn man über eine Blu-ray schreibt, geht es ja in aller erster Linie um die Bild & Ton Qualität! Also bildtechnisch ist die Scheibe auf gutem Niveau - definitiv besser als die DVD. Auch beim Ton merkt man das Alter, trotzdem trübt den Filmgenuss eigentlich nichts an dieser Blu-ray! Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!
Fazit: Bild & Sound der Blu-ray sind in tadelloser Qualität. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Die Blu-ray erhält meine volle Kaufempfehlung!
Der erste Teil der Verfilmung des Buches wartet zwar mit ein paar kleineren Fehlern bzw. Veränderungen auf und hält sich damit nicht so ganz an die Buchvorlage, aber dies schlägt nicht sonderlich ins Gewicht. Was Peter Jackson hier abgeliefert hat, schließt sich nahtlos an die Qualität der Herr der Ringe Trilogie an. Insgesamt eine sehr gelungene Umsetzung der Buchvorlage, die das Warten auf die Fortsetzung unerträglich macht.
Die technische Umsetzung ist einfach nur brillant. Das Bild ist gestochen scharf und bietet keinerlei Schwachpunkte.
Das 3D Bild ist für einen "Real"-Film das Beste, was ich bisher gesehen habe. Eine überragend gute Tiefenwirkung, die ein überwältigendes 3D Erlebnis bietet.
Der Ton spielt im Gegensatz zum Bild zwar nicht in der Referenzliga, ist aber sehr gut abgemischt. Tolle Räumlichkeit, sehr gute Dynamik und Präzision im Einsatz der Effekte.
Der beste Film von Quentin Tarantino im schicken Steel ist einfach ein MUSS für mich gewesen. Auch wenn es ziemlich teuer ist, das war es mir wert. Das Bild ist nicht das beste, aber wahrscheinlich auch hier ein Stilmittel gewesen. Bekommt ein Ehrenplatz in meiner Filmsammlung!
Nach dem etwas langatmigen "Inglourious Basterds" gibt es nun wieder einen Tarantino, der auf allerhöchstem Niveau in allen Belangen überzeugen und begeistern kann.
Der exzellente Cast, die tollen Landschaftsaufnahmen, der perfekt passende Score, die extrem blutigen Shootouts und natürlich die vielen köstlichen Dialoge sorgen im Zusammenspiel für allerbeste Unterhaltung, wenn man auf Western und/oder Tarantino steht.
Bei Christoph Waltz dachte ich mir nach der Oscar-Verleihung, dass eine zweite Auszeichnung innerhalb so kurzer Zeit vielleicht nicht unbedingt gerechtfertigt wäre, aber jetzt wo ich den Film gesehen habe, finde ich das nicht mehr. Die Rolle des kopfgeldjagenden Zahnarztes aus Düsseldorf ist einfach so genial angelegt und so grandios von Waltz gespielt, dass der Oscar dann doch auf jeden Fall gerechtfertigt ist.
Überhaupt sind es die fantastischen schauspielerischen Leistungen von Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson und natürlich Jamie Foxx, die der grundsätzlich eher simpel gestrickten Rachestory die besondere Würze und Klasse geben. Insgesamt für mich einer der besten Tarantinos überhaupt.
Das Bild hinterlässt einen blitzsauberen Eindruck und transportiert den Film in genau der Qualität auf die Leinwand, wie es von den Machern beabsichtigt war. Die Farben sind kräftig, der Kontrast ist perfekt und die Schärfe ist bis auf eine Handvoll bewußt unscharf gehaltener Szenen optimal. Die sehr leichte Körnung sorgt für das entsprechende Westernfeeling.
Der Ton läuft insbesondere bei den Schusswechseln zur Höchstform auf. Die Waffen haben allesamt heftigen Bumms auf der Pfanne, die Kugeln schlagen wie wild aus allen Richtungen im Heimkino ein und lassen einen unweigerlich den Kopf einziehen. Dazu ist der Score wieder mal in einer phänomenalen Klarheit abgemischt und sind auch die Dialoge jederzeit einwandfrei verständlich und in der Lautstärke harmonisch eingebunden.
Rauhbein Jason Statham passt wirklich gut in diesen Film, die sich einwenig von seinen aktuellen Actionrollen abhebt und zeigt das er auch sonst gut schauspielern kann. Als Gauner mit Flecken auf der Weste darf Statham eine Gruppe Kleinkrimineller anführen, die eine Bank in London ausrauben sollen, allerdings wächst ihnen die Sache schnell über den Kopf, da sich hochbrisanten Material in den Schließfächern befindet und die britische Oberschicht gegen die Gauner aufbringt.
"Bank Job" beginnt etwas verworren, macht aber mit der Zeit immer mehr Spaß. Wenn man dazu noch bedenkt das dieser Film auf einer wahren Geschichte basiert, ist es umso witziger was die Gaunerbande seinerzeit abgezogen hat. Da der Film in den 70ern spielt ist das Setting sehr authentisch gelungen und handwerklich solide gemacht. Ein schöner kleiner Film aus England, der nicht nur für Statham Fans einen Blick wert ist. 3,5/5
---
Die BD von StudioCanal/Kinowelt ist wirklich gelungen. Da es sich hier ja um einen recht kleinen Film handelt ist es echt bemerkenswert, wiegut Bild und Ton geelungen sind.
Beim Bild kann man schon fast von Referenz sprechen - gestochen scharf, leicht farkorrigiert aber trotzdem kräftige Farbe, super Schwarzwert etc. - verdiente 5/5
Beim Ton kann ich zwar nichts zum 7.1 Track sagen, aber auch in 5.1 klingt der Film sehr gut. Die Rears werden mit einbezogen, auch wenn es wegen der dialoglastigkeit eher wenig zu tun gibt. Daher 4/5
Extras sind ebenfalls einige enthalten, habe ich aber noch begutachtet. 3/5