Die Story ist schon ziemlich abgefahren mit schönem bösen englischen Humor. Kommt meiner Meinung aber nicht ganz an Brügge sehen... und sterben? heran. Das Verwirrspiel zu Beginn ob Drehbuch oder Realität ist sehr gut. Die Dialoge sind überwiegend großartig. Die drei schauspielerisch besten Psychos sind in meinen Augen Christopher Walken, Sam Rockwell und Woody Harrelson. Die kleineren Längen im zweiten Teil fallen nicht sonderlich ins Gewicht.
Das Bild ist sehr gut und insgesamt auch sehr stimmig zur Geschichte (4,5 von 5). Konstant gute bis sehr gute Schärfe und Kontrast. Das feine Filmkorn stört hier keineswegs.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, wird allerdings auch selten wirklich gefordert. Aufgrund der Dialoglastigkeit spielt sich viel im Frontbereich ab. In den Szenen, in denen etwas Action geboten wird, ist aber auch eine sehr gute Räumlichkeit gegeben und der Subwoofer kommt auch gut zum Einsatz.
Die Extras sind schlicht durchschnittlich. Wie so oft sind auch hier einige Beiträge nahezu identisch in verschiedenen Beiträgen (Interviews und Featurettes) enthalten und strecken das Bonusmaterial dadurch künstlich in die Länge.
Cooler Tarantino Film, der sicherlich nicht jedermanns Geschmack sein dürfte.
Technisch oberes Niveau! Extras eher mau, aber das Steel macht vieles wieder wett.
Kaufempfehlung!
Ich bin etwas hin und her gerissen, wahrscheinlich hatte ich einfach zu viel erwartet bei dem Staraufgebot und dem Rummel um den Film im Vorfeld. Damit will ich nicht sagen das der Film schlecht ist, aber eben nicht so der Hit wie erwartet.
Technisch bin ich dagegen sehr enttäuscht. Deutscher Ton nur in DD 5.1, gehts noch? Wenigstens DTS ist auf einer BD das mindeste was ich erwarte. Das Bild ist ok, aber auch hier habe ich schon wesentlich besseres gesehen.
Insgesamt bin ich also eher etwas enttäuscht, aber ich werde den Film demnächst noch mal im Originalton anschauen, vielleicht geht dann die Wertung noch etwas nach oben.
Die Mass Effect Spiele waren genial und intensiv und von der Story her steht dieser Anime den Spielen in nichts nach. Hier wird die Vorgeschichte zu James Vega erzählt einem Charakter aus Mass Effect 3 und die hat es in sich. Dramatisch und mit jeder Menge Action. Tatsächlich ist dieser Anime blutiger als die Spiele, die ja recht harmlos vom Blutgehalt waren.
Man merkt hier wunderbar die Welt von Mass Effect und viele Insider zur Spiele Reihe und vor allem beim Finale hat man wieder das Gefühl ins Spiel einzutauchen. Man fiebert und leidet hier regelrecht mit. Die Charaktere kommen allesamt richtig klasse rüber und können unterschiedlicher nicht sein. Man schließt diese direkt ins Herz.
Was aber den Anime etwas runter zieht ist die Tatsache dass es gezeichnet ist und kein CGI wie man es aus den Spielen gewohnt ist, dadurch wirkt der Film optisch wie eine Zeichentrickserie aus dem RTL 2 Nachmittags Kinderprogramm.
Das Bild ist super. Kräftige Farben, kein Filmkorn so muss es sein.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, könnte aber mehr Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist nicht komplett in HD. Es gibt ein 10 Minuten Feature über EA in HD und ein 10 Minuten Feature über die Charakter Modelle im Spiel in HD, aber das sehr interessante 24 Minuten feature über das Mass Effect Universum welches riesig ist, ist in SD Qualität.
Die Jack Reacher Bücher sind weltweiter Bestseller und der Charakter mega Kult und ich bin ebenfalls ein riesen Fan der Bücher. Dies ist nun der erste Jack Reacher Film, der jedoch auf dem 9. Jack Reacher Roman basiert. Doch ich musste erst mal schlucken, ausgerechnet Tom Cruise der zwar ein Klasse Schauspieler ist, spielt Jack Reacher einen Mann der in der Vorlage 1.93m groß ist und über 110 Kg pure Muskelmasse ist. Aber ich muss sagen Tom Cruise macht seine Sache sehr gut und hat sichtlich Spaß an der Rolle des Sprüche klopfenden und sehr intelligenten Ermittler.
Die Story selbst hält sich recht nah an der Vorlage, man hat zwar ein paar Handlungsstränge und Charaktere weggelassen aber so passt es gut als Film. Der Endkampf wurde an einen anderen Ort verlagert was die Atmosphäre etwas änderte, aber ein Mega Unterschied ist der Anfang denn im Film sieht man direkt ob der Verdächtige Schuldig ist oder nicht, was im Buch nicht der Fall war, dadurch war das Miträtseln nicht ganz so intensiv, aber trotzdem passt der Film sehr gut zur Atmosphäre des Romans. Schön ruhig erzählt, dazu realistisch und die genialen Sprüche von Reacher eins zu eins aus dem Buch übernommen, so dass der Mann einfach nur cool wirkt. Auch wie Reacher mit Hilfe seiner Intelligenz den Fall löst und so allen überlegen ist, ist richtig klasse.
Action gibt es jedoch wie in der Vorlage wenig, aber wenn dann richtig, sehr hart, realistisch und schnell. Ein Highlight ist natürlich die Verfolgungsjagd in der Mitte des Films, sowie der Endfight. Schauspielerisch kommt noch Spartacus Star Jai Courtny als einer der Gegenspieler richtig cool rüber.
Insgesamt ein klasse Old School Crime Thriller der nicht ganz an die geniale Romanvorlage ran kommt. Ich freue mich
Das Bild ist auf hohem Niveau, Farblich gibt es jedoch ab und an einen leichen Orange Stich und immer mal wieder Minimale Unschärfen, wobei Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist eine Wucht und hat es in sich. Super Raumklang und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ein sehr interessantes 26 Minuten Making of, ein 10 Minuten Feature über die Jack Reacher Romane und ein 10 Minuten Feature über die Kampfszenen.
Das Original ist ein Meilenstein der Filmgeschichte, aber wenn Quentin Tarantino ausgerechnet davon ein Remake machen will, dann meckert keiner, nein dann sind die Erwartungen riesig und diese wurde sogar noch übertroffen.
Mit dem Original Django hat dieses Remake bis auf den hohen Bodycount nichts gemeinsam, stattdessen ist der Streifen eine regelrechte Hommage an den Italowestern. Es gibt zig Insider zu vielen Klassikern wie z.B. Leichen Pflastern seinen Weg oder Die rechte und die Linke Hand des Teufels. Der Score ist natürlich ein Best of Italowestern, wobei es auch Hip Hop Anteile gibt, die gleichzeitig richtig klasse rüber kommen.
Schauspielerisch ist der Film bis in die kleinste Nebenrolle Starbesetzt und die Stars spielen sich regelrecht gegenseitig an die Wand, wobei natürlich Christoph Waltz als Dr. King Schulz eine wahrhaft sensationelle Leistung abliefert. Der Streifen selbst ist typisch Tarantino, ruhig erzählt und lebt von seinen tollen verrückten Dialogen mit jeder Menge Wortwitz. Wenn es dann aber mal zu Action kommt, dann aber richtig, klasse in Szene gesetzt und extrem blutig, da ist man schon erstaunt dass der Film ab 16 ist. Aber die Schießerei in der Villa ist wirklich atemberaubend und zählt zu den besten Ballersequenzen die ich jemals gesehen hab.
Der Streifen ist zurecht ein Meileinstein der Filmgeschichte und Kult und toppt sogar das Orignal.
Das Bild hat kein Filmkorn, hat aber was die Schärfe angeht immer mal wieder mit leichten Unschärfen zu kämpfen, als ob die Kamera an Fokus verlieren würde. Ansonsten ist die Schärfe aber an sich auf hohem Niveau, so dass Details wie einzelne Haare und Poren fast immer sichtbar sind.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die Actionszenen, ein 10 Minuten Feature über die Kostüme und ein 10 Minuten Feature über den während der Dreharbeiten verstorbenen Produktion Designer und diverse Promos.
Also verstehe überhaupt nicht was alle an dem Film finden. Die Story ist total simpel und langweilig. Die Handlungen der Figuren sind oft nicht nachvollziehbar und ergeben überhaupt keinen Sinn. Die letzten 40 Minuten sind extrem langweilig. Das Blut spritzt nur so übertrieben comichaft, dass es einfach nur lächerlich ausschaut. Das Wegfliegen der Personen in verschiedene Richtungen nachdem sie angeschossen wurden, ergibt physikalisch überhaupt keinen Sinn. Die Tatsache, dass sich Quentin Tarantino eine so große Gastrolle mit einigermaßen viel Text auf den Leib schreibt, obwohl er nicht schauspielern kann und die Szene dadurch kaputtmacht, ist wohl seiner Eitelkeit geschuldet. Zudem wiederholt er sich zunehmend und klaut nicht mehr nur bei anderen, sondern auch bei sich selbst. So übernimmt er viele Sachen aus dem gelungenen Inglorious Basterds und baut sie einfach in einen Western ein. Ziemlich einfallslos. Das einzig Positive an diesem Machwerk sind in der Tat die schauspielerischen Leistungen von Christoph Waltz und Leonardo Di Caprio. Insbesondere Christoph Waltz hat einige saugute Sprüche, die für die anderen überwiegend sinnlosen zweieinhalb Stunden entschädigen, so dass dann doch zwei Punkte für die Story zusammenkommen.
Das Bild ist nie im Leben auf Referenzniveau, Stilmittel hin oder her. Oft zu unscharf und weichgezeichnet.
Die Lautstärke ist leider zu unausgewogen, sprich die Dialoge sind im Vergleich zu den Actionszenen viel zu leise abgemischt, so dass man nicht selten zur Fernbedienung greifen muss.
Die Extras bieten einige uninteressante Beiträge. Hier hätte sich bei diesem geschichtlichen Hintergrund und im Hinblick auf den ursprünglichen Django so viel mehr angeboten.
Wow, einfach nur Wow. Ich denke dass ist der Film, den Tarantino schon verdammt lange machen wollte und er MUSSTE ihn auch machen, bei den vielen Western-Anspielungen in seinen anderen Filmen war klar dass dieser Film kommen musste. Und verdammt, das warten hat sich gelohnt. Ein grandioser Score, tolle Kulissen, unglaublich blutige Action, grandiose Darsteller, herrlicher Humor:
Tarantino-Herz was willst du mehr?
Die lange Laufzeit hat man kaum bemerkt, weil er durchweg unterhaltsam war, es gibt viele aber nicht zu viele wie immer stark geschriebene Dialoge und der Film ist konsequenter als ich dachte. Dass DiCaprio und Waltz in einer Szene draufgehen und das noch ein ganzes Stück vor Filmende, hat mich schon staunen lassen und ich hatte auch meine Bedenken, ob der Film die hohe Qualität ohne die beiden auch halten kann. Antwort: er kann!
Jamie Foxx dreht richtig auf und die finalen Minuten machen genauso Spaß wie der Rest des Films. Jamie Foxx macht seine Sache super und ist ein toller Django, ebenso wie Sam Jackson, der ein paar grandiose Lines raushauen darf.
Highlight des Films sind für mich aber ganz klar Leonardo DiCaprio als Sklavenhalter und Christoph Waltz als Kopfgeldjäger, beide hätten die Oscar-Nominierung verdient, schade dass es jetzt nur Waltz geschafft hat.
Das Bild ist fantastisch und übermittelt das Western-Flair auf großartige Weise.
Auch der Ton ist einwandfrei.
Fazit: jeder der Tarantinos Filme liebt, wird auch diesen Film lieben. Ein grandioser Spaghetti-Southern oder wie auch immer man ihn nennen soll :)
Doku- und Filmfans aufgepasst! Hier kommt etwas Großes auf euch zu!
Story:
In der 8-teiligen Dokumentationsserie Die Science Fiction Propheten bekommt ihr einen mehr als lehrreichen Einblick von dem was einst Schriftstellergrößen, wie Mary Shelley, Philip K. Dick, Isaac Asimov uvm. in ihren Geschichten, die Vorlage vieler Filmperlen waren, prophezeiten und was davon bereits zur Realität geworden ist, was damals undenkbar war. Je nach Folge stehen dabei Themen wie Paralleluniversen, Robotik und Raumfahrttechnik, sowie zukunftsweisende Technologien für Zeitreisen und viele weitere im Vordergrund. Eingeführt werden die Folgen mit einem Kommentar von Ridley Scott. Neben wissenschaftlichen Fakten werden aber auch moralische Aspekte beleuchtet, wie z.B. was passieren würde, wenn eine Technologie soweit entwickelt ist, dass sie uns Menschen beherrscht. Gerade dies macht diese Dokuserie einzigartig und spannend zugleich. Auch biographische Einflüsse der Schriftsteller werden miteingebunden und helfen zu verstehen, warum ihre Werke zu dem wurden, was sie ausmachte. Zwischendurch tauchen immer wieder an sehr gut gewählten Stellen Ausschnitte aus den dazugehörigen Filmen der Themen auf, wie z.B. Star Wars, I Robot, Blade Runner und vielen mehr.
Diese Dokuserie ist wahrhaftig eine der besten, die ich je gesehen habe und die so viele interessante Fakten beleuchtet, dass man sie mehrfach schauen kann.
5/5
Bild:
Auch wenn hier das Material nur in 1080i vorliegt, so kann man in 90% der Dokuserie von HD-Qualität sprechen. Manche ältere Aufnahmen sind natürlich nicht in HD, aber diese halten sich in Grenzen.
4/5
Ton:
Bei einer Doku darf man natürlich keine Klangreferenz erwarten. So auch hier. Die Dialoge sind zu jederzeit sehr gut verständlich. Insgesamt ist der Ton relativ frontlastig, jedoch zeigen sich hin und wieder auch Surroundeffekte, welche vor allem bei den Filmausschnitten oftmals vorkommen.
4/5
Extras:
Bi s auf ein paar Trailer zu anderen Dokuserien ist nichts zu finden. Leider etwas schade, denn es wäre sehr interessant gewesen, mehr über die Produktion zu erfahren.
3/5
Fazit:
Jede r der auch nur halbwegs Interesse hat mehr über Science Fiction Filme zu erfahren und was diese inspiriert hat und bereits Realität geworden ist, kommt definitiv an dieser Dokuserie nicht vorbei. Zudem ist der Preis mit knapp 21EUR wirklich lukrativ. Vor allem moralische Aspekte, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn wir es in bestimmten Forschungszweigen zu weit treiben, fesseln wahrhaftig an den TV! Zwar ist die Bild & Tonqualität nicht auf Referenzniveau, was jedoch durch sehr spannende Themen und Präsentationen wieder wettgemacht wird. Etwas schade sind die mageren Extras, aber ich denke dies ist bei solch spannendem Stoff zu verschmerzen.
Insgesamt bekommt diese Serie von mir 4/5 Punkten
Ein weiterer sagenhafter Film von Tarantino, der wie gewohnt einige schöne Splatterstellen vorzuweisen hat. Die FSK 16 Freigabe ist daher auch hier nicht immer zu verstehen, aber was soll's ;)
Zu loben gilt es hier am Meisten aber Christoph Waltz. War er bei Inglorious Basterds schon großartig, so kann man seine Leistung hier schon fast als sagenhaft bezeichnen. Wirklich ein großartiger Schauspieler!!!
Das Bild ist wirklich gut, zur Referenz fehlt dann aber doch noch die nötige Tiefenschärfe, auch, wenn dies hier als Stilmittel womöglich so gewollt war. Avengers kann dadurch aber nicht das Wasser gereicht werden. Nichts desto trotz ein gutes Bild.
Der Ton weiss dafür sehr zu überzeugen und so sind die Stimmen stets klar und deutlich zu hören und werden nicht durch sämtliche Soundeffekte übertrumpht. Sehr gut!
Der Film ist einfach der hammer! Ich habe ihn jetzt bestimmt schon 10 mal gesehen und er wird nie langweilig. Zur Besetzung: man hätte keine besseren Schauspieler für diese Rollen finden können. Bravo!
Das Bild liegt meiner Meinung nach auf Referenzniveau! :D Der Ton ist ebenfalls klasse. Der Sound der Motorräder kommt sehr gut rüber. Die Extras sind durchschnittlich gehen aber vollkommen in Ordnung.
Ich kann mich also nur wiederholen: ein klasse Film, den sich jeder einmal anschauen sollte. Hier wird man wirklich nicht enttäuscht! :D
Kann die teilweise schwachen Bewertungen nicht recht nachvollziehen. Die ganzen Schweiger und Schweighöfer Filme haben mich von den deutschen Produktionen distanziert, allerdings hat der Trailer von Resturlaub mich extrem neugierig gemacht. Der Film ist eine erfrischende Abwechslung, sehr gut besetzt und braucht sich vor den meisten Hollywood Komödien nicht verstecken. Mir hat es sehr gefallen, habe den Kauf keineswegs bereut!
Quentin hat seine Hausaufgaben gemacht... geniale Western/Homage was man erwartet bekommt man geboten ! Tarantino pur....bis auch der Meister in selbstironie in die Luft geht...im Kino war der Film schon genial, im Heimkino gleich nochmal perfekt!!! Der Ton/Filmmusik passend und schön abgemischt. Die extras nicht gerade überschwellig, aber ausreichend. Das Steel ist schön gearbeitet, passt alles sehr gut in den Rahmen des anspruchsvollen Sammlers und Fan`s !!!! Absolute Kaufempfehlung !!!!
von 1966 vom Regisseur: Sergio Corbucci
ist ein absoluter Klassiker unter den Italo-Western,
der auch heute noch sehr viel Spaß macht und zu begeistern weiß!
Die Regie, die Darsteller (besonders Franco Nero) überzeugen
und wissen für damalige Verhältnisse zu begeistern.
Auch der Soundtrack ist natürlich vom obersten Regal
und rundet diesen Film glanzvoll ab!
Das Bild ist in anbetracht des Alters,
der Produktionsbedingungen und den damit verbundenen
Schwierigkeiten bei der Neuabtastung zufriedenstellend.
Natürlich dürfen hier keine Vergleiche,
wie zB. bei Ben Hur gezogen werden.
Eine solche Aufarbeitung kann man
bei solchen Filmen nicht erwarten.
Die Blu-ray sieht viel besser wie die DVD aus
und wird wohl kaum jemals besser daher kommen.
Der Ton klingt überwiegend klar verständlich
und rauschfrei, könnte aber einen Tick besser daher kommen.
Ein paar Einstellungen klingen ziemlich blechern
und ungenau syncronisiert!
Federico Fellini's LA DOLCE VITA (Das süße Leben)
In dem Film folgen wir dem Römischen Journalisten Marcello Rubini (Marcello Mastroianni) auf seinen Streifzügen durch die High Society Roms, bei denen er allehand aufregende Frauen kennenlernt, die ihn von seiner eigenen, ihn stets bemutternden, Verlobten völlig ablenken. Er verliehrt sich so mehr und mehr in den Wirren der Gesellschaft, bis er, als ein Geschätzter Freund und Schriftsteller Selbstmord begeht, plötzlich in einen Abgrund und hinter die Fassade blickt.
Doch es ist bereits zu spät...
Fellini hat mit diesem Sittengemälde der verruchten Römischen High Society den Spiegel vors, von Geschwühren zerfressene, Antlitz gehalten. In Episodenartiger Erzählweise erfahren wir als Zuschauer mehr und mehr, dass ein Leben in Saus und Braus mehr Schein als Sein ist und für die angehörige Gesellschaft außer viel Alkohol und endlosen Partys eigentlich nur Leere und Langeweile zu bieten hat.
All dies findet vor der wunderschönen Kulisse des Roms der Sechziger Jahre statt und wartet so mit zahlreichen Schauwerten auf. Die Szene in der Anita Ekberg im Fontana Di Trevi Brunnen tanzt ist sogar ein kleines Stück Filmgeschichte geworden und gehört zu den Unvergesslichen Momenten des Europäischen Kinos.
Neben Ekberg (The Killer Nun) und Mastroianni (Das 10. Opfer, Die Sonntagsfrau, 8 1/2) sind Ida Galli (Un Bianco vestito per Mariale, Il Dolce Corpo di Deborah) und Pasolini's Muse Laura Betti (Bay of Blood, Hatchet for the Honeymoon) in kleineren Nebenrollen zu sehen.
Die aktuell erschiehnene Blu-ray bietet dieses europäische Ausnahmemeisterwerk in grandioser und nie dagewesener Bild und Tonqualität.
Weniger als die Höchstnote wäre hier eine pure Schmach für dieses, aus einer Zeit in der es noch um Kino als Kunst und Ausdrucksform ging stammende Werk!
Dicke 10/10 Punkten
hat mir ganz gut gefallen,
wenn auch die Story besser hätte ausfallen können...
Die Darsteller machen ihre Sache allerdings sehr gut
und überzeugen in ihren Rollen zu jederzeit!
Das Bild ist überwiegend sehr gut.
Viele dunkle Einstellungen hingegen bieten wenig Schärfe
und neigen in manchen Bildern dazu zu krieseln!
Der Ton ist ziemlich gut abgemischt und bietet
überwiegend viel Dynamik, was den Sub sehr freut!
"Safe" rangiert bei mir sehr weit vorn in der Statham-Hitliste und ist ein Fest für jeden Actionfan.
Jason Statham ist wieder in Hochform und ballert sich durch die Gegner, als gäbe es kein Morgen mehr. "Safe" ist ein todsicheres Actionvehikel und bietet eigentlich alles was der ausgehungerte Fan oldschooliger Actionstreifen sich wünscht. Einen wortkargen Helden, ein paar markige Oneliner, einen Bodycount der sich gewaschen, Krawall ohne angezogene Handbremse. Mit New York kommt zudem noch angenehme Großstadtflair hinzu, dazu noch eine Prise korrputer Cops... alles Markenzeichen der 80'er Jahre Genre-Vertreter. Btw. die 18er Freigabe ist definitiv berechtigt.
Die Story ist schmückendes Beiwerk und liefert den notwendigen Rahmen um Russen und Chinesenmafia in einen Kleinkrieg zu verwickeln, nicht mehr und nicht weniger.
Fazit: Wenn ich Statham sehen möchte, dann soll auch Statham drin sein und das ist hier ganz klar der Fall. Ein schöne Brett also, Actionfans dürften ihren Spaß haben. 4/5 Punkten
---
Die BD kommt von Concorde und ist für einen aktuellen Film auf der Höhe der Zeit.
Das Bild besitzt Filmkorn, aber nie so sehr das es stört. Die Schärfe ist meist auf sehr hohem Niveau. Auch Schwarzwert und Farben sind satt, das gefällt da viele Szenen auch bei Nacht spielen. 4/5
Der Ton ist ebenfalls ne Bombe. Es gibt in diesem Film reichlich Action und alle Speaker haben gut was zu tun, auch die Hinteren. Etwas mehr Tiefen für den Sub wären noch gut gewesen, 4,5/5
Extras sind nicht sehr reichlich und eher die üblichen Standard-Features. 3/5
Der Film wird nicht jedermanns Geschmack sein und vielleicht einige Längen haben, für diejenigen, die mit der Thematik an sich nichs anfangen können.
Aber ich fand ihn klasse erzählt und vor allem schauspielerisch genial! Daniel Day Lewis ist ein Genuss! Technisch soweit okay. Beim Bild würde ich bei einer 10er-Skala 8,5 Punkte geben, nach der Wertung hier eine klare 5!
Ton soweit in Ordnung, ist eben kein Action Film. Extras hätten ruhig üppiger ausfallen können.
Dieser Film setzt komplett auf die Dramatik, wer Spezial Effects, wuchtigen Sound und Action mag wird hier sicherlich nicht auf seine Kosten kommen. Dieser Film bringt einen die Grauenhafte Vorstelleung Lebendig Begraben zu sein sehr nahe. Ich hätte nicht gedacht das man einen ganzen Film innerhalb eines Sarges drehen kann welcher nicht langweilig wird. Ganz im Gegenteil der Film geht unter die haut und wird in keinsterweise langatmig. Allerdings nur wenn man sich auf die "Dramatik" auch einlässt.
Die Geschichte selbst ist ziemlich dürftig. Es wirkt alles künstlich zusammengestückelt. Eigentlich kann man den Film keinen der oben genannten Genres zuordnen, da er faktisch keines davon wirklich ausfüllen kann. Es ist zwar etwas Action enthalten, aber keine besonders gute. Mit Thriller hat der Film rein gar nichts am Hut, da überhaupt keine Spannung aufgebaut wird. Mit Drama hat das Ganze auch nichts zu tun, da nur ein dramatischer Beweggrund für ein Handeln nicht zwangsläufig zu dramaturgischen Inhalten führt. Schauspielerisch wird hier zudem alles andere als eine Glanzleistung abgeliefert.
Das Bild ist gerade einmal mittelmäßig. Häufige Unschärfen, ein Schwarzwert, der häufig ins gräuliche abdriftet und störendes Filmkorn.
Der Ton kann ebenfalls nicht sonderlich überzeugen. Viel zu leise abgemischt und nicht immer präzise. Die räumlichen Effekte sind allerdings sehr gut. Selbst bei den Explosionen sehr zurückhaltend.
Extras sind hier keine drauf. Einziger Trost ist bei diesem Film noch das recht schicke Steel mit Innendruck und Backprint.
Genau der Richtige Film für die Familie. Kindgerecht,lustig und trotzdem auch der ein oder andere Witz für die etwas älteren dabei. Unsere Kids ( 4,6 und 12 Jahre) finden den Film sehr schön. Der Film ist also für sogut wie alle Altergruppen geeignet wobei natürlich gerade die Jüngeren Hauptsächlich ihren Spaß am Film haben. Für Mami gibts die Lovestory dazu für Daddy die blöden Sprüche und für die Kids die "Märchen" Sehr zu Empfehlen für nen Familien Film Abend.
Videotheksversion (bestimmt nicht anders als andere) Kurz beschrieben. Wir befinden uns im Krieg im Jahre 2525 wo Elektroautos immernoch V8 Sound haben und auf der Kadettenschule jeden Tag Paintball gespielt wird. Der Film, eine Hand voll sehr junger Kadetten wird von einer noch jüngerin (ich denk mal Unteroffizier) alá Gunnery Sergeant Hartman Manier für den Krieg gegen die Rebellen und Terroristen vorbereitet. Die eine Kadettin und ein paar andere geben einiges um ein guter Soldat zu sein und einer muss natürlich aus der Reihe tanzen. Aber nicht wegen Unfähigkeit, sondern eher wegen keine Lust. Und das als Sohn von berühmten Eltern die selbst Helden im Krieg waren. Ein streng geheimes Video taucht auf, auf dem zu sehen ist, wie plötzlich die Feinde der Soldaten, Seite an Seite gegen einen nicht sichtbaren Feind fast aussichtslos kämpfen. Wie es nun mal so ist, mitten in der Nacht Gefechtsalarm und es ist diesmal kein Paintball. Mysteriöse Raumschiffe kommen vom Himmel und alles wird zusammengeballert. Was noch lebt, wird einzeln von ein "was ist das" mit einem riesen Energiemesser durchbohrt. Unsere Gruppe Kadetten sind ziemlich minimiert und in Deckung vor dem suchenden "er kann sich unsichtbar machen" Etwas. Und dann hat das Monster die Kadetten gefunden, es wird die Klinge gezückt und . . . er fällt um. Der Master Chief erscheint und rettet die Kadetten. Dann wird ein wenig mit dem Elektro V8 ballernder weise durch den Wald gefahren, kurz vorn Ziel stirb auch noch die Freundin von dem "ich hab keine Lust auf Armee". Noch ein bisschen ballern und dann steht das Flugzeug da was die drei überlebenden abholt.
Siehst du den Trailer, siehst du den gesamten Film.
Story ist platt und eigentlich langweilig, wenn´s mal ab und zu nicht knallt, und den Sekundenschlaf weg macht.
Der Ton ist einigermaßen ok. DTS HD heißt nicht immer toll. Es muss auch vernünftig passen. Sprache ist zwar klar und sauber, aber die Abmischung ist nicht der Bringer. Schlimmer fand ich das Bild. Bei einer Szene dachte ich, die Darsteller stehen und der Hintergrund bewegt sich. Irgendwie dachte ich, das ganze Bild wabert. Kurzum, es war sehr viel Motionblur enthalten. Zu viel . . . es sah teilweise aus, wie Videoeffekte aus einer 70er Jahre Disco Liveshow mit Ilja Richter. Teilweise waren die Computergrafiken so schlecht, das ich ab und an das Gamepad meiner X-Box suchte, ups, ist ja noch der Film.
Extras waren Werbung, Trailer und Werbung von Trailern. Ein paar Filmszenen und Interviews mit der Crew.
Ok, es ist ein Low Budget B-Movie. Aber ich hab aus der Sparte schon bessere gesehen die mehr was her brachten
Schaut euch den Film an und entscheidet ob ihr den kaufen müsst. Ich hab mich entschieden :-)
Ohne Zweifel eine der besten Scheiben bei Konzerten die ich bisher kaufte.
Klasse Setlist, da ist von allen Alben aus 40 Jahren was dabei.
Der Sound ist schlichtweg eine Wucht, DTS-HD MA 5.1, perfekt abgemischt, wuchtig,
viel mehr geht da nicht, nicht übersteuert, der Volume-Regler des Receiver's kann in schwindelerregende Höhen gedreht werden ohne das es gleich in Ohren schmerzt.
So muss ein Heavy Metal Konzert klingen !
Auch von der Bildqualität gibt es da für mich nichts auszusetzen, wenn man bedenkt das da sehr viel Licht-u.Lasereffekte eingesetzt wurden mit stark wechselnden Lichtbedingungen.
Die Geschichte ist einfach nur erstklassig und dürfte auch hinlänglich bekannt sein.
Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet grundsätzlich eine gute Schärfe. Lediglich die Sequenz, als die Bande Bonnies Familie besucht, ist das Bild ca. 4 Minuten lang ziemlich schlecht und wirkt milchig und unscharf.
Der Ton kommt recht solide daher und ist für eine Monospur wirklich sehr gut.
Die Extras sind absolut sehenswert und liefern einige interessante Hintergrundinfos über das Leben der beiden.
Habe mich sehr auf den Film gefreut und ihn damals im Kino verpasst.
Die Bluray selbst ist solide aber mehr auch nicht. Bild und Ton sind klasse aber keine Referenz durchweg (selbst wenn man die Stilmittel mal ausblendet). Extras naja...etwas dürftig und das was man zu sehen bekommt ist das übliche gegenseitige auf die Schulter klopfen der beteiligten und huldigung Tarantinos. Schade...früher waren solche Making of´s oder Blick hinter die Kulissen auch noch was anderes. Eines auf jeden Fall - interessanter!
Das Steelbook ist wirklich klasse und nachdem das Cover des Müller Digipacks geändert wurde war die Entscheidung gefallen denn der Soundtrack ist hier leider auch nicht sooo Must have wie bei früheren Tarantino Filmen.
Das gleiche gilt auch ein bischen für den Film selbst. Irgendwie war ich nach dem ansehen etwas enttäuscht. Das sollte es also gewesen sein? Irgendwas fehlte! Seien es vielleicht die Dialoge oder vielleicht auch die ein oder andere witzige Idee oder Wendung früherer Werke?!
Generell empfand ich die Story etwas zu dünn und zu einfach gestrickt was auch dazu führt, dass gerade im Mittelteil etwas die Spannung fehlt.
Als Tarantino und genereller Westernfan gebe ich mit ach und krach noch 4 Punkte für die Story, die tollen Darsteller, tollen Kostüme, Ausstattung sowie die malerischen Landschaftsaufnahmen und das überhaupt noch Western inszeniert werden. Aber normal müsste man eigentlich weniger geben. Leider!
An den großartigen Inglorious Basterds und frühere Werke kommt man hier leider vor allem Dialogmässig nicht mehr heran und gerade die wohl gefeilten Dialoge und damit einhergehende, sich langsam aufbauende Spannung, machen ja Tarantinofilme eigentlich zu einem grossen Teil aus, denn weniger die Action. Diesen Makel reisst auch der gelungene und witzige "Nigger" Sprachgebrauch (hier mehr als in allen anderen Tarantinos zusammen *g*) nicht heraus.
Vielleicht waren einfach die Erwartungen zu hoch. Solider Tarantino aber nicht sein bester.
Durchschnittlicher Film mit einigen Logiklöschern und sinnfreien Aktionen, wie schon beschrieben. Ansonsten ist der Film aber nicht langweilig. Man wird recht gut unterhalten.
Das Bild ist sehr gut und vor allem ohne Filmkorn. Der 3D Effekt beschränkt sich auf Tiefenwirkung. Dieses ist aber sehr gut umgesetzt. Popouts fehlen leider.
Der Ton ist auch in Ordnung. Einmal kann man sich den Film anschauen.
Ein Stück Felsen und ein Stück Pinienwald, dann wieder ein Stück Felsen und wieder ein Stück Pinienwald. So vergehen die 75 Min.
Ich bin Mallorca Fan und war schon einige Male auf der Insel. Die hier gezeigten Felsen könnten theoretisch überall gedreht worden sein.
Nur mit dem Schnellvorlauf war die Blu-ray überhaupt zu ertragen.
Das Bild ist schlechtes, unscharfes, trübes 2D Material, das mit wenigen 3D Effekten aufgepeppt wurde.
Dazu immer der gleiche langweilige Soundtrack.
Die Blu-ray ist der totale Schrott. Eine Frechheit so was anzubieten. Ein totaler Fehlkauf.
Ein wirklich schöner Film, der garantiert einen hungrig auf Schokolade macht.
Die technische Seite ist ordentlicher Durchschnitt. Das Bild bietet eine solide Grundschärfe, ansonsten aber keine überragende Klasse. Auch der Ton ist grundsolide und sehr frontlastig, mit wenigen Effekten, aber einen guten Räumlichkeit im Score.
An Extras wird relativ wenig geboten, hier wären ein paar Rezepte nicht schlecht gewesen.
ich war sehr skeptisch. im großen und ganzen ganz ok. gute action. mehr kann man wirklich nicht erwarten. auch günstig bekommen und das geld ist er allemal wert.....
In dem Fall ist sogar das Steelbook und der Film echt super passend ! Oftmals ist das Steel schöner, als der Film eigentlich ist. Hier ist der Film auch echt klasse !
Bild und Ton sind ziemlich gut, aber nicht Referenz.
Ich hoffe ihr habt auch dieses wirklich schöne Steelbook !
An für sich keine schlechte Fortsetzung von Teil 1. Diesen jedoch zu toppen oder nur annähernd daran zu kommen war mir klar, wird nicht funktionieren. Der Film fängt ganz gut an und baut die Spannung auch ganz gut auf. Sobald die Tochter jedoch in Action kommt ist vieles doch sehr unlogisch und auch überzogen. Granaten werfen in Istanbul ohne das es jemanden stört, kann sofort alles und findet ihren Vater sofort als wenn es nix einfachers gäbe. Perfekt Autofahren kann sie auch auf einmal besser als jeder Fluchtwagen Fahrer obwohl sie 2 mal duch die Prüfung gefallen ist. Naja, da musste ich teilweise schon recht schmunzeln. Dennoch ist der Film im ganzen nicht so schlecht und ich bin ganz zufrieden mit der Story die gut weiter geführt wurde. Bleibt auf jeden Fall in der Sammlung.
Bild und Ton sind Klasse und haben mir sehr sehr gut gefallen.
Extras sind durchschnittlich.
Dies ist wieder ein Meilenstein von Tarantino. Er zeigt wieder einmal wie genial man ein Film aussehen lassen kann. Ich bin absolut kein Western-Fan oder ähnliches, aber dieser Film ist einfach genial. Wo selbstverständlich die schauspielerische Leistung eine sehr große Rolle spielt. Jamie Foxx spielt ein wunderbaren Django, (Das D ist stumm ;-) ) und Leo Dicaprio spielt ein wirklich brillianten verabscheuungswürdigen Bösewicht. Und ein darf man keinesfalls vergessen, der großartige Christoph Waltz als Dr.King Schluz.
Tarantino hat dort ein überragenden Schauspieler für sich entdeckt und ich hoffe es werden noch viele Filme in dieser Zusammenarbeit folgen. Die Story finde ich sehr gut durchdacht und ansprechend.
Die Schießereien sind absolut geil und sind sehr fetzend, wie man es wohl am besten ausdrücken kann.
Das Bild ist sehr gut, gestochen scharf und ohne Bildrauschen oder Ähnliches.
Der Ton ist eine Bombe. Die ganze Surround-Anlage musste sehr gut arbeiten, nur die Stimmen sind etwas leise geraten in manchen Szenen. Was mich aber nicht stört.
Nun zum Steelbook, es sieht fantastisch aus. Im realen noch schöner wie auf den Bildern.
Kein FSK-Logo, geprägt und mit einem sehr schön ausgesuchten Innenprint. Die farbliche Auswahl und das Design finde ich sehr ansprechend.
Ein wirklich gut passendes backprint Motiv wurde auch ausgesucht.
Von mir eine Kaufempfehlung, ein wunderbares Stück ist mit in die Sammlung gewandert.
Ich bin begeistert.
Der Film ist klasse und steht für sich selbst. Sicherlich gibt es hier und da ein paar Querverweise zum Original, aber ansonsten ist es ein eigenständiger Film. Die Qualität des Bildes ist manchmal etwas weich, hat aber ansonsten Tendenz zu einem Referenzprodukt. Auch der Ton kommt bei mir super. Leider weist der Director`s Cut 3 Aussetzer auf (unter 1 sek.). Die Kinofassung ist o.k. Habe aber schon nach Sony eine eMail geschrieben. Mal sehen wie die reagieren. Die Extras sind o.k. Hätten natürlich mehr sein können.
Sony hat binnen 2 Tage die BD getauscht. Die "defekte" durfte ich behalten. Super Service!!!
Ein Terantino....so wie man ihn gewöhnt ist, so wie er seine Geschichten verfilmt. Der Film braucht hier von mir nicht noch mal beschrieben werden, er ist absolut sehenswert, er ist etwas Anderes und er ist kurzweilige Unterhaltung bei hervorragender Besetzung.
Kurz und gut, gute bis sehr gute Unterhaltung mit ein paar Spitzen, viel Blut und Dialogen die einfach nur amüsant sind. Waltz....unvergleichlich!
Kau fempfehlung aber nicht für Zartbesaitete!
In der ersten Stunde wird man auf eine Denkrichtung ausgerichtet und dann ist doch alles anders als man glaubt...das ist total super erzählt und umgesetzt. Die Thrill-Momente sind sehr glaubhaft umgesetzt und die Akteure spielen ihren Part sehr gut.
Allerdings reicht hier für mich ein einmaliges Sichten vollkommen aus, denn nach des Rätsels Lösung ist die Luft nun für mich raus...
Das Bild ist oftmals wirklich super-scharf, aber manchmal etwas weich und matschig. Der Filtereinsatz scheint mir auch etwas zu hoch.
Der dt. Ton ist Genre-typisch...Dialoge sind erstklassig verständlich, nur etwas dünn mMn...
Gestern gesehen...und total begeistert ! Was für ein Film, der absolute Hammer. Hier stimmt mal absolut alles. Angefangen vom tollen Staraufgebot, dem man den Spaß beim Dreh richtig anmerkt, supergeniale (wenn auch einfach gestrickte) Story, top Bild und Ton.
Was will man als Filmfan mehr verlangen ?
Grundsätzlich bin ich bei Streifen mit Spielzeiten über 2 Stunden immer ein wenig skeptisch, denn oft halten die Filme Durchhänger parat und schaffen es nicht über die gesamte Laufzeit zu fesseln. Die knapp 3 Stunden hier, haben sich wie 90min angefühlt und da weiß ich dann für mich persönlich, besser geht´s nicht.
Warum meckern hier Leute über die ausufernden Dialoge ? Hallo ? das ist Tarantino´s Markenzeichen und wird nun wirklich in jedem Film zelebriert. Und bei Django wird definitiv kein einziges Wort zu viel gesprochen. Ich find´s den Wahnsinn, wie Tarantino es schafft aus eigentlich banalen Gesprächsthemen so fesselnde Dialoge zu erschaffen.
Und man muss auf jeden Fall auch auf den grandiosen Score hinweisen. Normalerweise ist Filmmusik für mich nichts, worauf ich sonderlich achte, hier allerdings schon. Jeder Song passt exakt zur Szene und transportiert die gewünschte Stimmung einfach nur perfekt.
Ich kann jetzt schon sagen, dass das einer der besten Käufe in diesem Jahr war/sein wird und dass Django noch sehr oft seinen Weg in den Player finden wird.
Diese Geschichte ist zweifelsohne in diesem Genre Weg weisend und der Kultstatus sollte schon längst erreicht sein.
Die erstklassigen, Hand gemachten Effekte, vor allem der Metamorphose sind Atem beraubend und absolut gleich zu setzen mit z.B. "John Carpenter's - The Thing".
Schon als kleiner Junge war ich von diesem Film fasziniert und somit war es nur folglich logisch mir den nun auf BD anzuschaffen.
Das Bild ist vordergründig recht gut, das Alter ist aber nicht übersehbar und es rauscht ziemlich arg.
Der Ton ist typisch 80'er möchte ich behaupten. Alles ist recht monoton und Front-lastig.
Wer diesen Klassiker liebt, kann hier getrost zugreifen. Die Technik der BD ist solide...
die story ist eher überschaulich gestaltet und teilweise auch vorhersehbar! hätte man mehr drauß machen können! zb. hätte man die vergangenheit vom killer etwas mehr beleuchten können.. oder auch die des Auftraggebers!
die schauspieler sind mit ihren rollen teils überfordert und wirken auch lustlos und blass!
ich syncro ist auch eher mäßig! einige stimmen passen nicht gut zu den darstellern.. find ich!
das bild ist echt super! der ton ist super abgemischt und weiß zu überzeugen!
Dieser Film war für mich damals als er raus kam einfach das größte.
Nun habe ich ihn mit meinen Kindern gesehen und muss sagen der Zauber hat für mich nachgelassen, aber meinen Mädchen hat er gefallen und es wird Zeit platz zu machen für die Jüngere Generation.
Männer, die auf Ziegen starren - allein schon der skurrile Titel deutet auf einen besonderen Film hin, der mit einer außergewöhnlichen Storyline aufwartet, bei der ich nur soviel sagen möchte - eine skurrile Komödie mit einer schönen Brise intellektuellem Humor in einer eigentlich gar nicht so komischen kriegerisch/terroristischen Umwelt. Die abgefahrene Geschichte wird mit einer schönen Leichtigkeit erzählt, dass man glauben könnte, dass es wirklich eine solche Geschichte um eine Gruppe von sogenannten „Jedi-Krieger“ gegeben hat.
Es ist keine 08/15 Komödie, die mit derben Lacher oder Klamauk um die Ecke kommt, sondern viel unterschwelliger, intelligenter und auch schwarzer Humor - mit teilweise viel Tiefgang. Zweifelsohne lebt die Komik und die Story auch von dem ausgezeichneten Cast und den darstellerischen Leistungen. Allen voran Ewan McGregor und natürlich Mr. Clooney, aber auch Kevin Spacey und Jeff Bridges einfach genial.
Die gelungene Umsetzung auf die BD sorgt dafür, dass das komische Filmvergnügen auf dem heimischen Bildschirm gut rüberkommt. Ein scharfes und kontrastreiches Bild ohne Schwächen und ein guter ausgewogener Ton - der keinen allzuhohen Anforderungen unterliegt - sorgen für das ungestörte Filmerlebnis.
Und das ganze gibts noch in diesem schicken Steel No. 16 der StudioCanal-Steel Reihe. Ein schönes Artwork auf dem gewohnt matt schwarzem Untergrund dieser Steel-Reihe und das Innenartwork sowie die Qualität wissen zu überzeugen. Für die Steelsammler unter uns eh keine Frage, dass diese Edition ein Muss ist.
Aber auch diejenigen unter uns, die diese Art von Film mögen dürfte diese Edition nicht uninteressant sein.
Alles in allem eine skurrile Komödie mit einer schönen Leichtigkeit in einer schicken Edition, die man sich ruhig gönnen sollte.
Ein Horror wie er sein sollte düster Spannend und richtig gute Gore Einlagen vorhanden. Der Film hätte hier wirklich punkten können, wäre da nicht die absolut nervtötende Kameraführung. Für mich war das hart an der Grenze des Zumutbaren. Ansonten hat der Film alles was ein Horror mitbringen muß:
Furchteinflößende U-Bahn-Röhren, eine düstere Atmosphäre und brutal hingerichtete Opfer: Nein, wir reden nicht von Creep, sondern von Stag Night, in welchem New Yorks Underground-Schächte als Schauplatz dienen. Eine kleine Gruppe von Partygängern steigt an der falschen Haltestelle aus, um bald festzustellen, dass weit unter dem Boden ganz andere Gefahren lauern, als Ratten und sonstiges Getier. Zwar kann man sich auch bei diesem Slasher den Großteil der Handlung im Voraus ausmalen, doch dank der harten Gangart und den meist sehr gelungenen Kills werden Genrefans hier solide unterhalten.
Story:
Stag Night ist ein ähnlicher Brauch wie der Junggesellenabschied und genau diesen veranstalten Tony, Karl, Mike und Joe. Doch der ist schnell vorbei, als es zu einer Schlägerei in dem zur Feier ausgesuchten Strip-Club kommt. Stark angetrunken treffen die vier Jungs in der U-Bahn auf Brita und Claire. Zusammen mit den beiden steigen die Jungs versehentlich zu früh aus der U-Bahn und verpassen die Weiterfahrt. Doch sie haben noch ein größeres Problem, denn sie sind nicht allein in den Tunneln im Untergrund.
Bild: Wie gesagt, größter Schwachpunkt ist die Wackelkamera, dazu kommen etwas schwacher Kontrast und leichte Körnung. Auch Schärfe und Farbfilter sind wenig überzeugend.
Ton: Geht noch in Ordnung - hätte aber mehr Dynamik vertragen.
Extras: Trailer
Fazit:
Natürlich ist so gut wie nichts in diesem Film wirklich neu, doch wer mit seinem ersten Film schon dermaßen solide seine eigene Version des klassischen Slashers auf die Leinwand bringt, von dem dürfen wir in Zukunft hoffentlich noch Einiges erwarten! Wer sich zu sehr an fehlender Innovation, Kameraführung und hölzernen Dialogen stört, muss Stag Night wohl eher nicht gesehen haben.
Alle anderen können jedoch ohne größere Sorge zugreifen und zusammen mit diesem spannenden Streifen in die dunkelsten Tunnel New Yorks hinabsteigen. Nicht vergessen: Nur aussteigen, wenn die Türen von alleine aufgehen!
Das Bild ist sehr gut und insgesamt auch sehr stimmig zur Geschichte (4,5 von 5). Konstant gute bis sehr gute Schärfe und Kontrast. Das feine Filmkorn stört hier keineswegs.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, wird allerdings auch selten wirklich gefordert. Aufgrund der Dialoglastigkeit spielt sich viel im Frontbereich ab. In den Szenen, in denen etwas Action geboten wird, ist aber auch eine sehr gute Räumlichkeit gegeben und der Subwoofer kommt auch gut zum Einsatz.
Die Extras sind schlicht durchschnittlich. Wie so oft sind auch hier einige Beiträge nahezu identisch in verschiedenen Beiträgen (Interviews und Featurettes) enthalten und strecken das Bonusmaterial dadurch künstlich in die Länge.