G.I. Joe: Retaliation ist ein gelungener Actionfilm und eine Fortsetzung, die Schwächen seines Vorgängers konsequent auszumerzen und die Altlasten auf ein Minimum zu beschränken.
Es folgt ein Spoiler Review:
Der Streifen beginnt mit einem kurzen Briefing über die Folgen von Geheimauftrag Cobra. Die Joes haben einen Sieg im Nanitenkrieg errungen und der Cobra Commander sowie Destro liegen in einem geheimen Standort auf Eis. Die Leitung der Spezialeinheit hat inzwischen Roadblock übernommen, besetzt mit einem muskelbepackten Dwayne Johnson, der General Hawk sowohl in Physis als auch in Starqualitäten spielend aussticht und für mich überraschend die Hauptrolle in diesem Streifen übernimmt.
Nach einem Abstecher nach Nordkorea führt es die Joes ins krisengeschüttelte Pakistan, wo nach dem Tod des Präsidenten bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen und die Elitesoldaten ein paar atomare Sprengkörper sichern sollen. An dieser Stelle wird ein Vorzug der Fortsetzung deutlich: Die Streifen versucht nicht auf übertrieben epischer Bandbreite zu spielen sondern setzt auf solide Action mit echten Explosionen und echten Stunts und setzt weniger auf Science Fiction Waffen. Das ist glaubwürdiger, realistischer und macht eindeutig mehr Spass.
Die Mission ist jedoch ein Hinterhalt und die Joes werden von Cobra dezimiert. Der Film bricht an dieser Stelle schonungslos mit seinem Vorgänger und lässt Channing Tatum in einer Explosion über die Klinge springen. Respekt vor dieser Konsequenz! Hinter dem Anschlag steckt Zartan, der noch immer die gestohlene Identität des amerikanischen Präsidenten für seine finstere Pläne nutzt. Er erklärt, dass die Joes ihr Land verraten hätten und schiebt ihnen den Tod des pakistanischen Präsidenten in die Schuhe. Gleichzeitig ruft er einen neuen Secret Service ins Leben, den er unlogischerweise Cobra nennt und mit dem Wappen von Cobra ausstattet. Ein wenig peinlich und offensichtlich, in Agents of Shield haben die geheimen Hydra Agenten schließlich ebenfalls keinen Hydra Fanschal mit sich spazieren geführt.
Das nächste Ziel des falschen Präsidenten ist die Befreiung des Commanders, der in einem Bunker in Ostdeutschland festgesetzt wurde. Die Aktion ist stark inszeniert und das Design des Cobra Commander wurde in meinen Augen sichtlich verbessert. Mit Destro, der peinlich animierten Silberbirne aus dem ersten Teil, wird dagegen abgerechnet, denn den Bösewicht lassen sie lieber weiter in seinem Gefängnis schmoren. Offensichtlich handelt es sich wieder um eine radikale Ausbesserung der Fehler des Vorgängers, die mir ein Schmunzeln entlockt hat. Ersetzt wird er durch den wesentlich cooleren Firefly, gespielt vom Iren Ray Stevenson.
Die weitere Handlung bleibt gefällt. Der Story Arc von Snake Eyes und Storm Shadow wird weitergesponnen und eine Ninja-Kriegerin wird ergänzt. Die Martial Arts Action kann sich hier - wie im Vorgänger - absolut sehen lassen und die stilisierte Charakterisierung überzeugt weiterhin. Ninjas gehen einfach immer.
Die CGI bleibt für das geschulte Auge erkennbar, sieht aber deutlich besser aus und wirkt zu keiner Zeit wirklich störend. Die Zerstörung Londons durch den Zeus Satelliten hätte vielleicht noch etwas besser aussehen können, aber diese vergleichsweise epische Sequenz ist glücklicherweise recht kurz gehalten.
Der Höhepunkt des Plots ist wahrscheinlich streitbar, denn es ist mutig, alle Atomrakteten abzuschießen, darauf zu warten, dass alle andere Nationen ebenfalls ihren Hebel umschalten, die eigenen Raketen zu vernichten und die gleiche Aktion von den anderen Nationen zu erreichen, um gegen ihren Willen alle Atomwaffen der Welt zu vernichten und darauf mit den Zeus Satelliten die Welt zu beherrschen. Hier gibt es ein paar Variablen zu viel, um wirklich siegessicher diesen Plan umzusetzen, nicht nur wegen der grundsätzlich etwas schwierigen Nordkoreaner.
Unterm Strich hat der Film Laune gemacht. Noch ein paar kleine Punkte:
Die Baroness, auch wenn sie im ersten Teil schöne Ansichten bot, habe ich nicht wirklich vermisst, eine Erklärung für ihr Fehlen bleibt jedoch aus. Als hübschen Ersatz gibt es dafür die schöne Adrianne Palicki als Jaye, eine weibliche Ergänzung im Team der Joes. Der Cobra Commander hat ebenfalls nur wenig Screentime und verschwindet am Ende recht wortlos, der echte Bösewicht des Films war im Grunde Zartan. Eine nette Ergänzung ist die Nebenrolle von Bruce Willis, der den Ur-Joe gibt und ein wenig an seine Rolle in RED erinnert.
Wenn man beide Teile vergleicht, ist es verwunderlich, wie der Vorgänger stolze 175 Mio US-Dollar Budget gefressen hat, denn die Fortsetzung ist visuell und inszenatorisch deutlich überlegen, obwohl trotz 3D Konvertierung gerade einmal - wenn man das sagen darf - 130 Mio US-Dollar zu Buche schlugen. Im Box Office hat der Film dennoch seinen Vorgänger unterboten und rangiert in den Bewertungen allgemein gerade einmal auf dem Niveau von Geheimauftrag Cobra. Dem Film wird damit jedoch wirklich unrecht getan, denn es handelt sich um einen wirklich ordentlichen und unterhaltsamen Actionfilm.
Die Blu-ray überzeugt, wie nicht anders zu erwarten mit ausgezeichnetem Bild und Ton, wobei die Originalspur hier deutlich überlegen ist. Der Sound lässt es krachen, klang für mein Empfinden aber auch nicht ganz so gut wie der Vorgänger.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
G.I. Joe: Retaliation ist für Fans des ersten Teils eine uneingeschränkte Empfehlung, Action Fans können jedoch ebenfalls bedenkenlos zugreifen, sollten sich für die Vorgeschichte aber trotzdem durch den Vorgänger kämpfen.
Es gibt ein Wendecover und ein schönes kleines Booklet mit Informationen zum Dreh und allem anderen. Sehr schön.
Der Film gehört immer noch zu den Filmen, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Zwar ist der Film weit von der Vorlage entfernt, jedoch ergibt es Sinn, wenn man sich das Interview mit dem Regisseur einmal anschaut. Er hat meiner Meinung nach Recht. Das hätte nicht zu Arnold Schwarzenegger als Rolle gepasst. Gut, dass der Film mehr ein typischer Schwarzenegger Film ist als reiner ernster Science- Fiction Film. Denn das macht diesen Film so unglaublich unterhaltsam für einen Actionfan. Top Besetzung, tolle Atmosphäre, viele Hand gemachte Effekte, schöner Soundtrack, und viel, viel Action.
Das Bild ist zu meinem Erstaunen wirklich besser als das von der Blu-Ray, die ich einmal hatte. Hat viel Spaß gemacht.
Der englische Ton ist in Ordnung aber Wunder sollte man keine erwarten. Der deutsche Ton fällt sogar noch mehr ab.
Bei den Extras lohnt sich alles, sich anzusehen, und das Interview mit dem Regisseur ist wie gesagt schon sehr empfehlenswert.
Nach Beinhart der coolste Werner überhaupt. Die story ist geil, das Fußballspiel geht in die zweite runde. Der Erzähler ist auch wieder mit von der Party, so wie Man es kennt.
Mit NATIONAL TREASURE und dessen Fortsetzung konnte Nicolas Cage nochmal einen großen Erfolg verbuchen, bis es danach leider langsam abwärts ging mit der Karriere.
Hitproduzent Jerry Bruckheimer versuchte sich hier mit einer modernen Indiana Jones Intepretation - auch dieses Mal gab ihm der Erfolg recht, denn NATIONAL TREASURE und dessen Fortsetzung konnten einen beachtlichen Erfolg für sich verbuchen.
Nicolas Cage begibt sich als Schatzsucher Ben Gates auf eine wilden Jagd durch die junge amerikanische Geschichte und noch darüberhinaus, denn Mythen über Tempelritter und Freimauer spielen ebenfalls eine wichtige Rolle...
Zu ernst sollte man die Hintergründe nicht nehmen, aber die Schatzssuche ist durchweg spannend erzählt und gibt einen schönen Einblick in die Entstehungsgeschichte der USA. Die Geschichte ist durchweg spannend und temporeich inszeniert und spielt an vielen Realschauplätzen.
Zwar ist Nic Cage kein Harrison Ford, aber er macht einen guten Job als Schatzjäger. Die Co-Stars sind ebenfalls sehenswert, insbesondere Jon Voight und Sean Bean. Das deutsche Mädel Diane Kruger halte ich aber nach wie vor als Fehlbesetzung, werde mir ihr einfach nicht warm.
Fazit: Sehenswerter Abenteuerspaß für die ganze Familie. 4/5
---
Bild: Die BD aus dem Hause Disney hat eine durchweg gute bis sehr gute Bildqualität mit sehr guter Schärfe und Farbgebung. 4,5/5
Ton: Gelungene Abmischung, der hier und da etwas die Highlights fehlen. 4/5
Extras: sehr umfangreiche Ausstattung, wenn auch nur in SD. 4/5
Bei 13 Geister handelt es sich um einen guten Horrorfilm! Anhänger des Genres sollten ihn auf jeden Fall mal gesehen haben.
DÜSTERE LEGENDEN ist ein selbstironischer Teenschocker, den die Fans von SCREAM oder ICH WEISS WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST sicherlich lieben werden.
Die Qualität der Blu-ray in Punkto Ton und Bild sind besser als die üblichen Veröffentlichungen aus dieser Zeit.
Ich verbinde mit "Re-Animator" eine ganze menge. Ich lernte den Film damals in einer Dokumentation (Stephen King's World of Horror) kennen. Dort wurde unter anderem die Szene gezeigt, wo Dr. West den Kopf von Dr. Hill vom Boden aufhob und ihn "anpinnte" und hinterher das berühmte grüne Serum injizierte. Als der Film in die deutschen Kinos kam war ich gerade mal fünf Jahre alt und als ich ihn mir damals, verbotenerweise, auf Videokassette meines Vater angesehen habe (wovon er natürlich nichts wusste ;-)) war ich von dem Film begeistert. Die Handlung, der Stil wie der Film gemacht wurde, nahezu einzigartig, wie tonnenweise anderer Filme dieses Typs für das Jahrzehnt der 1980er Jahre auch. Aber jeder dieser einzelnen Filme hat seinen eigenen Stil. Eines Tages las ich die News das zu diesem Film ein Mediabook erscheint und das der Film vom Index gestrichen wurde, was mich sehr freute. Ich sah das Mediabook auch beim MM, hatte aber leider nicht die 25,- € dabei gehabt. War sehr ärgerlich. Nicht schlecht staunte ich als ich den Film beim MM als Amaray für 6,99 € entdeckte. Mein Vater kaufte sich den Film und ich heute auch. Ich bin mit der Fassung sehr glücklich. Es ist schon erstaunlich wie viel mehr Handlung und Filmminuten hinzugekommen ist und dem Film mehr Tiefe verleiht. Der Film lief damals im deutschen Kino wahrscheinlich nur zensiert, also so das die gekürzte Fassung deutsch synchronisiert wurde. Daraus resultiert natürlich das die neuen Szenen jetzt auf englisch wären, aber Capelight hat sich hier sehr viel Mühe gegeben und Synchronsprecher dafür hinzugeholt, auch wenn es leider nicht die originalen sind, aber immerhin bekommen wir somit keine Untertitel zu den Szenen, was mich mehr stören würde und vom Geschehen ablenken würde. Das Bild ist gemessen an dem Alter des Films sehr gelungen. Natürlich darf man jetzt keine Restaurierung a la 3L Spencer-Hill-Blu-ray's erwarten, aber das Bild vom "Re-Animator" kann sich durchaus sehen lassen. Den 7.1-Ton hätte ich mir anders vorgestellt, die Dialoge gehen ab und zu ein wenig unter, aber es ist nur ab und zu der Fall. Die Fülle an Bonusmaterial ist überwältigend! So viel hätte auf einer Videokassette niemal drauf gepasst! Alleine dafür ist der Film den Preis schon wert.
Fazit: Ich empfinde den Film auch heute noch als sehr brutal. Obwohl man natürlich erahnen kann, wie die Effekte gemacht wurden, aber im Film wirken die Effekte dennoch sehr überzeugend. Wie es sich für einen Splatter gehört fliesst auch jede menge Blut und von daher gehört der Film auf keinen Fall in die Reichweite von Kindern! Alle Horror-Fans, die vor allem auch "Re-Animator" noch nicht kennen: Kaufen und ansehen!!!!!!!!! ;-)
Hi ihr Peter Gabriel-Fans!
Da ich schon seit längerem Fan von Peter Gabriel-Hits wie Sledgehammer, Mercy Street und Solsbury Hill bin und diese Blu-Ray nahezu alle Hits beinhaltet griff ich hier zu.
Das Konzert ist weltbekannt aus Athen 1987 und Peter Gabriel liefert hier eine echte Top-Performance ab und heizt nicht nur dem Publikum gut ein!
Bildtechnisch darf man hier keine Referenz erwarten, jedoch war ich sehr erstaunt, dass bis auf kleinere Unshärfen im Hintergrund je nach Beleuchtung erkennbar sind. Ein echtes Bildrauschen ist auch nicht erkennbar trotz Beamer und Leinwand. Kontrast und Farben sind zu jeder Zeit natürlich und nicht in irgendeiner Form künstlich.
Nun zum wichtigsten Teil der Blu-Ray, dem Sound. Hier sollte zunächst angemerkt werden, dass neben einer PCM Stereo-Spur eine DTS-HD MA 5.1-Spur vorliegt. Die Abmischung ist ein wenig frontlastig, aber doch recht räumlich, da man das Publikum meist aus den Rears hört. Bei manchen Songs schwankt auch die Abmischung etwas. So bieten ruhigere Songs wie Mercy Street eine bessere Dynamik als lautere wie Sledgehammer und Solsbury Hill. Dennoch ist ein gewisses Maß an Räumlichkeit immer gegeben. Was vor allem auffällt ist, dass die Blu-Ray relativ laut abgestimmt ist und die Boxen und Subs schon bei gemäßigter Lautstärke gut zu tun haben. Dadurch leidet aber auch manchmal bei lauteren Hits die tonale Differenzierung, da manche Töne von der Lautstärke verschluckt werden, was aber eher selten vorkommt.
Als Extra liegt noch eine DVD bei mit allen Originalvideos der Peter Gabriel-Hits. Für manch einen ist das eine gern gesehene Zugabe, aber ich persönlich bräuchte es jetzt nicht unbedingt.
Insgesammt schneidet diese Blu-Ray sehr gut ab, vor allem wenn man mitbedenkt, dass die Aufnahmen von 1987 stammen und für ein Konzert diesen Alters wirklich TOP remastert sind. Ein paar kleinere Schwächen weisen Bild und Ton dann doch auf, sodass hier kein Referenzniveau erreicht wird, aber die Blu-Ray dennoch überzeugt. Jeder der Peter Gabriel mag, sollte einen Blick riskieren! 8,5/10P!
Teil 1 war ein sensationeller Überraschungshit der Hammerstudios, aber Teil 2 kann da leider nicht mal annähernd mithalten. Im Grunde ist der Großteil die reinste Qual. Man kämpft regelrecht mit der Fernbedienung um nicht vorzuspulen, weil einfach gar nichts passiert. Dazu weder Spannung noch Atmosphäre. Phoebe Fox als Hauptdarstellerin ist zwar hübsch anzuschauen, hab das das Schauspielerische Können eines Knäckebrots. Dementsprechend nahm man ihr die Rolle auch kein bisschen ab. Viel rausholen tun da noch die letzten 15 Minuten weil dann geht es mal endlich ab, schöne Atmosphäre, Gänsehautmomente und coole Szenen wo man sich erschreckt. Aber trotzdem ist es für einen Film dieses Genres einfach zu wenig, da nützen auch die sehr guten Kulissen nichts, wenn das Potenzial nicht annähernd genutzt wird.
1,5 Punkte für den Film.
Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Dafür kommt es aber immer wieder zu leichten Unschärfen, zumal die Schärfe auch stellenweise arg weich ist. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist aber super, der laut mit schönen Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und 15 Minuten Making of Features in HD, sowie 17 Minuten Interviews in SD
Okay Okay, ich hab schon schlechtere gesehen, die Story ist ja eigentlich ganz gut nur umgesetzt finde ich es eher so lala. Der Film will einfach zwingend lustig sein SPOILER:::
mit dem nackten Mann, finde ich etwas albern. Also ein durchwachsener Film, wenn man schon alles andere gesehen hat, kann man ihn anschauen.
Kann den Hype nicht verstehen. Der Film hat mich in keiner Phase gepackt. Das wilde Durcheinander in den Träumen baut keine Spannung auf und man wartet als darauf, das irgendwas passiert?! Sorry, nicht meins, gefiel mir Matrix wesentlich besser...!!
Der querschnittsgelähmte Phillipe ist auf der Suche nach einer neuen Pflegekraft. Jemand passendes ist bei den Vorstellungsgesprächen eigentlich nicht dabei, bis Driss auftaucht, der eigentlich nur eine Unterschrift für das Amt will, das er sich vorgestellt hat. Der humorvolle Typ gefällt Philippe und er stellt ihn auf Probe ein. Auch wenn er sich anfangs ziemlich anstellt, entwickelt sich eine Freundschaft. Für beide bedeutet die Begegnung eine positive Änderung ihres bisher doch etwas tristen Alltags.
Bild: 4,8/5
So sollte eine HD-Bild aussehen, detailreich, sauberes und klares Bild mit sehr guter Schärfe, tollen Farben und einem guten Kontrast. Nah an Referenz.
Ton: 4,5/5
Es geht zwar in dem Film etwas ruhiger zu, dennoch wird ein schöner räumlicher Klang geboten, während die Dialoge immer stets sehr gut zu verstehen sind. Grossartige Effekte gibt es bei dieser Story natürlich nicht.
Extras:
Audiokomm entar der Regisseure und Hauptdarsteller. Sehr magere Ausstattung.
Man muß die richtigen Leute kennenlernen, um so richtig Spaß haben zu können. Ein Film den man gesehen haben sollte.
Was soll ich sagen, einer der Filme die nicht so bekannt sind, die ich aber trotzdem liebe. Hab ihn mir damals aus der Videothek ausgeliehen, und direkt 3 mal angeschaut, ich glaub das spricht schon für sich...
Bale spielt hier ausgezeichnet und ich nehme Ihm den Kriegsveteran mit den Kriegsfolgen direkt ab.
Blu Ray Quailität ist in Ordnung, wenn auch nicht perfekt. Da hab ich aber schon besseres aber auch schlechteres gesehen.
Also so richtig in "Fahrt" kommt diese Komödie nie. Die Schauspieler sind eigentlich ganz gut gewählt aber Stimmung kommt nicht auf. Schade eigentlich - Chance nicht genutzt.
Bild und Ton bewegen sich bei 3,7 Punkten also aufgewertet 4 Punkte.
Eine richtig coole Dramakomödie die vor allem von einem sensationellem Bill Murray lebt, der die Rolle des Trunkenbold Vincent regelrecht rockt. Aber auch sein Zusammenspiel mit dem jungen Jaeden Lieberher ist klasse. Die Story selbst ist sehr einfühlsam erzählt und erinnert nen auch an Clint Eastwoods Gran Tourino. Der Humor ist sehr dezent gehalten und sorgt dafür dass man immer wieder ein Grinsen im Gesicht hat.
Melissa McCarthy nervt zur Überraschung mal nicht, weil sie ausnahmsweise mal eine ernste Rolle hat, wo sie merklich besser rüber kommt als mit ihrem verrückten Comedykram.
Das Ende des Films macht Laune und ist sehr rührend gemacht.
Das Bild hat stellenweise leichtes Filmkorn. Aber die Schärfe ist sehr gut, ebenso wie die Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig, schön klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 2h und ist sehr interessant gemacht 17 Minuten Behind the Scenes, 20 Minuten Interviews und sehr lustige Pressekonferenzen und Q&As, sowie diverse Trailer.
Ein wirklich gelungener Actionthriller, den man aber noch besser hätte machen können, wenn man die Story in maximal 100 Minuten gepackt hätte, denn der Film hat ein paar unnötige Längen.
Bei der Bild-, wie auch Tonqualität gibt es jedoch nichts zu meckern. Beides ist nahezu auf Referenzniveau. Daher vorbei das die volle Punktzahl.
Die Extras habe ich mir zwar nicht genauer angeschaut gehen aber durch aus in Ordnung sowohl vom Umfang her als auch von der Länge.
Amy Adams ist in diesem Film ein Schatz, aber die story zieht sich am anfang irgendwie. Aber sie kommt in wallung. Sie ist gut, es ist ein sehr schöner Film mit vielen schönen aufnahmen von Irland.
Das Bild ist geil, der ton ist klasse, die Story wie gesagt sie zieht sich am Anfang aber sie wird besser. Diesen Film kann man sich öfters ansehen
G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra ist ein idealer Kandidat auf der Suche nach kurzweiliger und actiongeladener Unterhaltung. Die Handlung ist etwas stumpfsinnig und auch die Logik sollte man vielleicht nicht zwingend hinterfragen, wenn man aber einfach Abschalten will und über klischeebesetzte Charaktere hinwegschauen kann, ist G.I. Joe der Film der Stunde.
Garniert wird das Popcorn Feuerwerk mit bester High Defition Bild- und Tonqualität, lediglich die CGI Effekte wirken für einen Streifen aus dem Jahr 2009 leider häufig erstaunlich angestaubt, auch wenn sie stets zumindest passabel aussehen.
Die Ausstattung geht in Ordnung.
G.I. Joe ist Mainstream Action mit kurzweiligem Unterhaltungswert, jedoch sollte man trotz Hochglanzoptik keine Wunder erwarten.
Story (4)
Die junge Amerikanerin Abby (Brittany Murphy) reist nach Tokio, wo ihr Freund arbeitet. Dieser ist allerdings alles andere als begeistert von Abbys Erscheinen, und bald schon lässt er sie alleine zurück und verdrückt sich nach Osaka.
Die alleingelassene Abby fühlt sich verloren und einsam in der riesigen, fremden Metropole.
In der Nähe ihres Wohnhauses gibt es eine Ramen-Küche. Abby fühlt sich magisch angezogen von diesem Ort, und eines Tages reift der Wunsch in ihr, eine Ramen-Köchin zu werden.
Doch der Weg dahin ist hart und steinig. Ihr „Sensei“ ist alles andere als begeistert davon, dieser seltsamen Amerikanerin sein Handwerk beizubringen, und Abby spricht und versteht kein Wort japanisch...
Zugegeben, man hat die Pathosgrenze etwas stark ausgedehnt, aber davon mal abgesehen, ist ein sehr unterhaltsamer und interessanter Film entstanden.
Die Geschichte ist etwas skurril inszeniert, was aber ausgezeichnet zu Japan passt. Die japanisch gesprochenen Sequenzen wurden bewusst nicht synchronisiert, was den Zuschauer ebenso verständnislos bleiben lässt wie Abby. Ein guter Schachzug, der Abbys Fremdheit und Isolation sehr eindrücklich auf den Zuschauer überträgt. Zudem erhält man einen interessanten, wenn auch oberflächlichen, Einblick in die Kunst der Ramen-Herstellung.
Die schauspielerische Leistung aller Beteiligten ist sehr gut, wobei mir vor allem der japanische Prüfungsexperte am Schluss am besten gefallen hat.
Wer sich für japanische Esskultur interessiert, oder aber einfach eine unterhaltsame Tragikkomödie sehen möchte, ist hier goldrichtig.
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Die Bildqualität ist sauber und der Schärfewert im guten Bereich. Ebenso können die Kontraste und der Schwarzwert überzeugen.
Bei dunklen Sequenzen wird das Bild etwas weicher, es entsteht aber kein unangenehmes Rauschen.
Die Farben sind kräftig und natürlich.
Eine gute Blu-ray-Umsetzung, die keine Spitzenwerte erreicht, aber im oberen Durchschnitt anzusiedeln ist.
Ton (3)
Das Tonformat lieg in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist äusserst zurückhaltend ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden kaum eingesetzt, was der ganzen Film-Atmosphäre etwas abträglich ist. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen, und auch die Tonbalance ist gut ausgefallen. Die Dynamik ist ok, leidet jedoch etwas unter der dezenten Surroundumsetzung.
Alles in allem eine Tonumsetzung wie wir es von der DVD kennen.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!
Fazit: Eine unterhaltsame, leicht skurrile Story und eine ansprechende HD-Umsetzung. Kann ich weiterempfehlen!
Der Kleine Hobbit macht sich mit 13 Zwergen auf den Weg um den Herrn der Ringe zu treffen...naja so oder so ähnlich :D. Die Story hat natürlich manchmal auch längen...aber alles in allem ein schönes Fantasy Spektakel. Das Bild bewegt sich natürlich erwartungsgemäß am Referenzbereich. Zum Ton kann ich nicht so viel sagen, da ich eh nur 2Boxen habe. Extras sind auch vorhanden und manchmal Informativ.
Alle Bourne Teile in einer Box. Ich finds super...Das Bild ist bei allen 4 Teilen ist sehr ordentlich geraten. Da gibt es nix zu mäkeln. Das selbe gilt für den Ton! Extras gibts auch auf jeder Disk zu Hauf.
Da ich vorher noch nie die X-Men gesehen hatte...war die Box mir sehr lieb um mich ins X-Men Universum reinzufinden. Das Bild ist bei allen 4 Teilen absolut hervorragend...Der Ton ist auch super. Auch wenn die Discs übereinanderliegen (was ich schon öfters als Kritik gelesen habe, was mir völlig wurscht ist, da meine Blu-Rays meistens bewegungslos im Regal stehen) ist das meiner Meinung eine sehr gute Box um mit den X-Men zu starten. Die Story überzeugt nicht immer...Manches wirkte zu aufgesetzt. Aber für ein schönen Unterhaltsamen Abend genau das richtige.
So der King of Queens ist da! Alle Staffeln in HD & 16:9...natürlich ist die erste Staffel dabei noch die schwächste. Aber sonst bewegt sich das Bild auf einem Ordentlichen Niveau. Ton ist Zweckmäßig ist aber bei einer Sitcom auch nicht weiter schlimm. Der Disc-Fehler von Staffel 3, Folge 4 ist leider immer noch vorhanden. Alles in allem eine Super-Box für Fans :)
So zum Film selbst sag ich jetzt nichts weiter, das sollte bekannt sein! Das Bild ist hervorragend gelungen...Da passt alles. Auch der Ton überzeugt voll und ganz! Extras gibts auch jede Menge. Das einzige ist natürlich die Güldene Blu-Ray Box. Naja hab sie getauscht. Hatte diese Version nur wegen dem günstigne Preis gekauft!
Oceans Trilogie...besticht vor allem durch sein Ensemble an "Stars". Es macht einfach ein Heidenspass den 11 -13 Leuten zuzugucken wie sie auf Raubzug gehen ohne auf brutale Gewalt zurückgreifen zu müssen.Die Bildqualität der 3 Filme bleibt immer annähernd auf gleichem Niveau...wo bei der erste Teil der schwächste ist vom Bild her...das war damals schon bei der DVD so...! Am Ton kann man nicht meckern...Extras gibt auf einer extra Scheibe und die ist gut gefüllt. Auch zu Empfehlen ist das Original mit Frank Sinatra: "Frankie und seine Spießgesellen"
Dogma...Eine herrlich Anarchistische Komödie über Gott und seine Schergen ...Blasphemie in reinster Form :D! Das Bild ist super gelungen Schwarzwert, Farben, Kontrast...da passt alles. Der Ton kommt in 5.1 DTS-HD Master daher und überzeugt auch. Extras sind auch mehr als genung drauf vom Audiokommentar, Geschnittene Szenen bis hin zu Outtakes ist alles dabei.
Schon als Kind liebte ich Asterix und seine Gallier Sippe :D...Der Film ist über jeden Zweifel erhaben und wohl der beste aller Asterix Filme. Und vorallem sah er noch nie so schön aus...kräftige Farben...kein Schmutz usw... Die Restauration ist vollkommen gelungen und überzeugt in jeglicher Hinsicht :)
Zwei sind nicht zu Bremsen...Der Name ist Programm...In Typischer Spencer/Hill Manier wird mal wieder ordentlich drauf gehauen :D. Bild ist ok...mehr aber auch nicht! Schwarzwert driftet ab und zu ins Gräuliche. Filmkorn ist auch stets präsent. Extras gibts bis auf verschiedene Trailer nix. Aber für Fans der beiden, bleibt sowieso nur der Kauf dieser Scheibe :)
Ein toller Action streifen. Das Bild ist top. Der ton ist sauber, aber diese BD hat tonausetzer und das öfters. Die story ist cool
In manchen scenen stopt die Tonübertragung auf einmal, man muss den Film komplett stoppen und wieder neu starten, und dann zu der letzten scene zappen dann funzt es wieder.
Es gibt auch immer wieder kleinere tonausetzer von 1 - 2 sec was nicht weiter schlimm ist
Natürlich kommt der streifen nicht an Total Recall mit Arnold Schwarzenegger an. Aber Mann kann sich diesen Film auch öfters mal reinziehn
Kingsman: The Secret Service ist eine lustige Agenten Action Komödie mit guten Darstellern. Die Story kann überzeugen mit viel Witz und Humor obwohl gewisse Szenen komplett überdreht sind. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und zeigt plastische Bilder mit ordentlichen Farben. Der DTS 5.1 Ton liefert gute Suräoundeffekte und eine gute Soundtrack Untermalung. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Gelungener Thriller, der aber nicht sein ganzes Potential ausschöpft. Daher auch "nur" vier Punkte bei der Story. Im großen und ganzen konnte mich der Film aber durchaus gut unterhalten. Kann man sicherlich auch mehr als nur einmal schauen.
Die Bildqualität der Blu-ray geht absolut in Ordnung, kratzt auch an der 5-Punkte-Marke, aber für die volle Punkzahl fehlt es mir dann doch noch an Highlights.
Der Sound dagegen hat sich die volle Punktzahl redlich verdient. Sehr geile Surroundeffekte und ein gut plazierter Bass!
Die Extras gehen in Ordnung, aber mehr als das übliche Standardmaterial gibt's auch hier nicht.
Italien, 1944, eine Truppe amerikanischer Fallschirmjäger wird auf ihrer Mission von den Nazis abgeschlossen, lediglich Captain Turner überlebt leicht verletzt und wird von einer Gruppe Kinder, die sich als Partisanen durschlägt, gerettet. Gemeinsam mit den Kindern versucht er seine Mission, die Sprengung eines strategisch wichtigen Damms, zu vollenden.
Mögliche alternative Titel für diesen etwas ungewöhnlichen Streifen könnte "Rock Hudson und seine Kindersoldaten" oder "Das mickrige Dutzend" lauten. Der Film schwankt zwischen einem beinahe charmanten Abenteuerfilm mit (theoretisch) traumatisierten Kindern und einem dramatischen Kriegsfilm. Dieser Mischung mangelt es gezwungenermaßen gelegentlich etwas an Glaubwürdigkeit, dennoch bietet der Streifen sehr solide Unterhaltung mit einer ordentlichen Geschichte.
Die Bildqualität ist mittelmäßig bis gut und dem Alter angemesen. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung ist jedoch sehr knapp.
Das Wespennest ist eine solide italienische Kriegsfilmproduktion auf einer soliden blauen Scheibe. Fans entsprechender Genre Titel können durchaus einen Blick wagen.
Ein Captain, sein Flugzeug, Alkohol und koks. Denzel Washington beweißt mal wieder das er es drauf hat, dieses mal spielt er einen harten Trinker und kokser.
Die Story ist sagenhaft, das Bild ist spitze, der ton ist geil. Klare Empfehlung zum anschauen dieses Wahnsinns Streifens mit Star Besetzung
Der Film ist wirklich gut und auch witzig, was mich gestört hat, war das er am Schluss in eine Avengers Version für Kinder abdriftet und in zuviel Geballer und Kämpfe abdriftet. Hier wäre weniger Mehr gewesen.
Technisch klasse und auf erwartungsgemäßen hohem Niveau und sogar HD Ton in 7.1.
Ein wirklich lahmer Animationsfilm aus Deutschland. Mein Sohn (9 Jahre) wollte ihn unbedingt haben also habe ich mich breitschlagen lassen. Leider eine komplette Enttäuschung und kein Vergleich mit amrikanischen Animationsfilmen. Vor allem die Gesangseinlagen im Film nerven ungemein. Mein Sohn wollte es nicht direkt zugeben aber man hat gemerkt das es auch nich sein Ding war. Vielleicht für Kinder < 6 Jahren aber darüber irgendiwe nicht. Für Erwachsene leider überhaupt nicht zu empfehlen.
Technisch (Bild und Ton) ok.
Action geladener Unterhaltungsfilm für Erwachsene der die Märchengrundlage sehr frei interpretiert. Charlize Theron spielt die böse Stiefmutter so etwas von extrem böse, auf daß sie dafür schon wieder einen Oscar verdient hätte.
Technisch gut gemacht.
BILD :
Die Qualität zeigt sich auf einem sehr hohen Niveau: Sehr scharf, sehr plastisch mit ausgezeichneten Schwarz- und Kontrastwerten. Ein insgesamt weit überdurchschnittliches Bild, an dem es kaum etwas auszusetzen gibt.
TON
Der deutsche Ton liegt im herkömmlichen und somit datenreduzierten DTS 5.1-Format vor. Der Sound und die sehr gelungenen Surroundeffekte werden eindrucksvoll wiedergegeben.
Humor steht bei diesem Film meiner Meinung nach eigentlich nicht im Vordergrund, auch wenn dieser immer angestrengt bemüht wird. Dramaqualitäten sind vorhanden, aber deren dramaturgische Ausarbeitung erweist sich nicht als berauschend. Die dafür notwendige Ernsthaftigkeit stellt sich nie wirklich ein. Da es sehr schwierig ist, diesen Film überhaupt mit einem eindeutigen Gattungsetikett zu versehen, muss nicht verwundern, dass bei vielen die geweckten Erwartungen nicht eingelöst werden konnten.
Pulp Fiction ist ein absoluter Meilenstein. Zu diesem Meisterwerk ist wahrscheinlich alles gesagt, darum versuche ich erst gar nicht, weitere Worte zu finden.
Der Transfer der Blu-ray ist ausgezeichnet und wurde von Regisseur Tarantino abgesegnet. Der deutsche Ton ist ebenfalls überzeugend.
Die Ausstattung ist recht umfangreich. Zudem kommt das Release mit einem Poster sowie einem schönen stabilen Schuber.
Pulp Fiction ist ein absoluter Pflichttitel, der in jede Filmsammlung gehört und auf einer erstklassigen Blu-ray veröffentlicht wurde.
Snowpiercer hätte so gut werden können. Wurde diese geile Grundidee aber doch so schlecht umgesetzt. Mit einen anderen Budget und vielleicht einen anderen Director hätte am soviel mehr raus holen können.
Die BD bietet gutes Bild, wenn auch nicht überragend und einen starken wuchtigen Sound.
Die Extras sind nicht wirklich interessant und das Steel ist leider mit Werbesprüchen verunstaltet.
Fazit: Kann man sich holen...muss man aber auch nicht.
Sherlock Holmes als neue Popikone...das passt. Downey Jr. u. Law überzeugen auf ganzer Linie. Die Story ist wirklich spannend. Der Film hat alles, was man für einen Kinoabend braucht.
Die BD ist auf Referenznivau. Nur die Extras auf der Edition sind eher mau.
Das Steel ist schlicht aber dennoch recht schick.
Was ist Chappie ein Mischung aus NR.5 lebt und Robo Cop. Der Film fängt sehr träge an wo Chappie noch ein Kindsgemüt hat, einige Stellen sind zwar lustig aber passen teilweise auch nicht dort hin. Nachdem Chappie seine Eigenschaften von seinen beiden Besitzer so langsam erlernt kommt dann der Film in fahrt. Neill Blomkamp gelingt es immer wieder Fiktion und Realität miteinander zu verbinden und modernste Technik in ärmsten Umgebungenmiteinader zu verbinden.
Neill schafft es auch das einige Momente, in denen er das Gefühlszentrum den Zuseher bis zum Anschlag ausreizt, z.B wo Chappie das Opfer eines Angriffs von mehrerer Jugendliche wird und die ihn in bester Mobbingmanier mit Steinen bewerfen. Die Hauptdarsteller gehen im diesen Film nur unter besonders Hugh Jackmann als Gegenspieler von Chappie die seine Bewegungsgründe sehr schwammig sind. Einzig Dev Patel kann an der Seite des Roboter glänzen. Die Motion-Capture Technik die hier eingesetzt wurde sieht verdammt perfekt aus. Auch der Score von Hans Zimmer passt wieder hervorragend zu Film.
FILM: Es werden wohl nicht allzuviele U-Boot Filme produziert und deshalb freue ich mich immer wenn wieder ein neuer erscheint. BLACK SEA hat mich wirklich ganz hervorragend unterhalten - der Film ist dramatisch und spannend bis zum Ende. Die Story um das Nazi-Gold das so halb illegal geborgen werden soll ist echt gut und die Spannungen im U-Boot aufgrund der verschiedenen Charaktere der zusammengewürfelten Besatzung kann man richtig spüren. Dazwischen ein souverän agierender Jude Law bei dem man eigentlich nie so recht weiß ob er einem sympathisch sein soll oder nicht... Jedem der was für U-Boot und Unterwasser-Filme übrig hat sei diese Perle wärmstes empfohlen!
BILD: Sony bietet auch hier wieder ein Bild der absoluten Oberklasse! Jedes noch so kleine Detail des verrotteten U-Boot Inneren ist sichtbar und gar manchmes mal kann man die Schweißtropfen auf den Gesichtern der Männer zählen. Hervorragende Schärfe, guter Kontrast und sehr schöne Farben. Top!
TON: Auch der Ton kann sich hören lassen! Brauchial wummert es wenns unter Wasser zur Sache geht und fein sauber und kristallklar sind die ruhigen Passagen.
EXTRAS: Nicht ganz so viel... außer einem Audiokommentar des Regisseurs gibt's eine kleine Hintergrund-Doku die aber ganz interessant anzusehen ist.
Fans von The Hunt for Red October, Crimson Tide, U-571, Das Boot oder auch von Abyss sollten hier mal einen Blick riskieren, es lohnt sich!
Ich hatte mir diese BD eigentlich nur wegen dem koreanischen Digipack mit Lenticular Front gekauft und habe gestern die deutsche Filmfassung gesehen. Der Streifen war wirklich nicht schlecht gemacht und der Cast ist mega hochwertig, aber leider dümpelte der Film irgendwie nur vor sich hin. Das heisst , dass er nicht langweilig ist, aber es ist eigentlich kein Thriller, sondern ein Drama. Ganz klare Botschaft des Films ist der Rassismus in Amerika. Viele Dialoge handeln nur davon. Einige Schicksale sind auch davon betroffen. Die einzelnen Geschichten der betroffenen Familien und Paare in dem Film sind allesamt dramatisch auf ihre eigene Art und Weise (sei es eine vernachlässigte Ehefrau oder ein hilfloser rassistischer Polizist, der vergeblich versucht eine Kostenübernahme für die Behandlung seines kranken Vaters zu erwirken usw..). Leider spiegelt der Film die Realität des Lebens dar. Dies alles kann jederzeit passieren. Daher sehr gut filmisch rübergebracht von Regisseur Paul Haggis. Die 3 Oscars sind zu Recht gewonnen worden.
Bild-und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig und stellen den Heimkinofan vollkommen zufrieden. Extras sind vollkommend ausreichend und sehenswert. Kein Wendecover, aber Innenprint.
Es folgt ein Spoiler Review:
Der Streifen beginnt mit einem kurzen Briefing über die Folgen von Geheimauftrag Cobra. Die Joes haben einen Sieg im Nanitenkrieg errungen und der Cobra Commander sowie Destro liegen in einem geheimen Standort auf Eis. Die Leitung der Spezialeinheit hat inzwischen Roadblock übernommen, besetzt mit einem muskelbepackten Dwayne Johnson, der General Hawk sowohl in Physis als auch in Starqualitäten spielend aussticht und für mich überraschend die Hauptrolle in diesem Streifen übernimmt.
Nach einem Abstecher nach Nordkorea führt es die Joes ins krisengeschüttelte Pakistan, wo nach dem Tod des Präsidenten bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen und die Elitesoldaten ein paar atomare Sprengkörper sichern sollen. An dieser Stelle wird ein Vorzug der Fortsetzung deutlich: Die Streifen versucht nicht auf übertrieben epischer Bandbreite zu spielen sondern setzt auf solide Action mit echten Explosionen und echten Stunts und setzt weniger auf Science Fiction Waffen. Das ist glaubwürdiger, realistischer und macht eindeutig mehr Spass.
Die Mission ist jedoch ein Hinterhalt und die Joes werden von Cobra dezimiert. Der Film bricht an dieser Stelle schonungslos mit seinem Vorgänger und lässt Channing Tatum in einer Explosion über die Klinge springen. Respekt vor dieser Konsequenz! Hinter dem Anschlag steckt Zartan, der noch immer die gestohlene Identität des amerikanischen Präsidenten für seine finstere Pläne nutzt. Er erklärt, dass die Joes ihr Land verraten hätten und schiebt ihnen den Tod des pakistanischen Präsidenten in die Schuhe. Gleichzeitig ruft er einen neuen Secret Service ins Leben, den er unlogischerweise Cobra nennt und mit dem Wappen von Cobra ausstattet. Ein wenig peinlich und offensichtlich, in Agents of Shield haben die geheimen Hydra Agenten schließlich ebenfalls keinen Hydra Fanschal mit sich spazieren geführt.
Das nächste Ziel des falschen Präsidenten ist die Befreiung des Commanders, der in einem Bunker in Ostdeutschland festgesetzt wurde. Die Aktion ist stark inszeniert und das Design des Cobra Commander wurde in meinen Augen sichtlich verbessert. Mit Destro, der peinlich animierten Silberbirne aus dem ersten Teil, wird dagegen abgerechnet, denn den Bösewicht lassen sie lieber weiter in seinem Gefängnis schmoren. Offensichtlich handelt es sich wieder um eine radikale Ausbesserung der Fehler des Vorgängers, die mir ein Schmunzeln entlockt hat. Ersetzt wird er durch den wesentlich cooleren Firefly, gespielt vom Iren Ray Stevenson.
Die weitere Handlung bleibt gefällt. Der Story Arc von Snake Eyes und Storm Shadow wird weitergesponnen und eine Ninja-Kriegerin wird ergänzt. Die Martial Arts Action kann sich hier - wie im Vorgänger - absolut sehen lassen und die stilisierte Charakterisierung überzeugt weiterhin. Ninjas gehen einfach immer.
Die CGI bleibt für das geschulte Auge erkennbar, sieht aber deutlich besser aus und wirkt zu keiner Zeit wirklich störend. Die Zerstörung Londons durch den Zeus Satelliten hätte vielleicht noch etwas besser aussehen können, aber diese vergleichsweise epische Sequenz ist glücklicherweise recht kurz gehalten.
Der Höhepunkt des Plots ist wahrscheinlich streitbar, denn es ist mutig, alle Atomrakteten abzuschießen, darauf zu warten, dass alle andere Nationen ebenfalls ihren Hebel umschalten, die eigenen Raketen zu vernichten und die gleiche Aktion von den anderen Nationen zu erreichen, um gegen ihren Willen alle Atomwaffen der Welt zu vernichten und darauf mit den Zeus Satelliten die Welt zu beherrschen. Hier gibt es ein paar Variablen zu viel, um wirklich siegessicher diesen Plan umzusetzen, nicht nur wegen der grundsätzlich etwas schwierigen Nordkoreaner.
Unterm Strich hat der Film Laune gemacht. Noch ein paar kleine Punkte:
Die Baroness, auch wenn sie im ersten Teil schöne Ansichten bot, habe ich nicht wirklich vermisst, eine Erklärung für ihr Fehlen bleibt jedoch aus. Als hübschen Ersatz gibt es dafür die schöne Adrianne Palicki als Jaye, eine weibliche Ergänzung im Team der Joes. Der Cobra Commander hat ebenfalls nur wenig Screentime und verschwindet am Ende recht wortlos, der echte Bösewicht des Films war im Grunde Zartan. Eine nette Ergänzung ist die Nebenrolle von Bruce Willis, der den Ur-Joe gibt und ein wenig an seine Rolle in RED erinnert.
Wenn man beide Teile vergleicht, ist es verwunderlich, wie der Vorgänger stolze 175 Mio US-Dollar Budget gefressen hat, denn die Fortsetzung ist visuell und inszenatorisch deutlich überlegen, obwohl trotz 3D Konvertierung gerade einmal - wenn man das sagen darf - 130 Mio US-Dollar zu Buche schlugen. Im Box Office hat der Film dennoch seinen Vorgänger unterboten und rangiert in den Bewertungen allgemein gerade einmal auf dem Niveau von Geheimauftrag Cobra. Dem Film wird damit jedoch wirklich unrecht getan, denn es handelt sich um einen wirklich ordentlichen und unterhaltsamen Actionfilm.
Die Blu-ray überzeugt, wie nicht anders zu erwarten mit ausgezeichnetem Bild und Ton, wobei die Originalspur hier deutlich überlegen ist. Der Sound lässt es krachen, klang für mein Empfinden aber auch nicht ganz so gut wie der Vorgänger.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
G.I. Joe: Retaliation ist für Fans des ersten Teils eine uneingeschränkte Empfehlung, Action Fans können jedoch ebenfalls bedenkenlos zugreifen, sollten sich für die Vorgeschichte aber trotzdem durch den Vorgänger kämpfen.
Der Film ist eindeutig besser als sein Ruf.