Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.04.2015 um 15:26
Ziemlich enttäuschende Godzilla-Wiederbelebung. Die Story kommt eigentlich nie wirklich in Fahrt und die Echsen-Action findet nur in dunklen Szenen statt. Hier wäre mehr möglich gewesen.

Das Bild kann nicht immer überzeugen. Durch die häufigen dunklen Szenen wird das HD-Feeling getrübt. Soundtechnisch ist das Monster los. Hier kommt Druck von allen Seiten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.04.2015 um 15:25
The Grateful Dead war eine amerikanische Rockband, die 1965 in Kalifornien gegründet wurde. Die Band vermischte Folk, Rock, Bluegrass, Jazz, Country und Psychedelia und gilt als Wegbereiter des “Jam-Rock” Subgenres. “The Dead” – wie die Band liebevoll genannt wurde – pflegte eine ganz besondere Beziehung zu ihren Fans (den Deadheads) und war während ihres 30-jährigen Bestehens besonders für ihre ausgedehnten, spielfreudigen Live-Auftritte bekannt.

Der Konzertfilm besteht aus Mitschnitten einger Konzerte, die im Jahr 1974 im “Winterland Ballroom” in San Francisco aufgezeichnet wurden. Zu hören ist die Besetzung bestehend aus: Jerry Garcia, Bob Weir, Phil Lesh, Bill Kreutzmann, Donna Godchaux, Keith Godchaux und Mickey Hart.

Im Jahr 1977 wurde “The Grateful Dead” Movie erstmals gezeigt. In den letzten vier Jahrzehnten folgten Veröffentlichungen auf VHS, DVD und Blu-ray.

Zu hören sind (ganz oder teilweise): “U.S. Blues”, “One More Saturday Night”, “Goin’ Down the Road Feelin’ Bad”, “Truckin”, “Eyes of the World”, “Sugar Magnolia”, “Playing in the Band”, “Stella Blue”, “Casey Jones”, “He’s Gone Jam”, “Morning Dew” und “Johnny B. Goode”.

Zwischen den Songs gibt es Aufnahmen und Interviews von Fans innerhalb und außerhalb der Halle. Den Filmemachern ist es gut gelungen, die damalige Atmosphäre einzufangen. Außerdem erhält man einen kleinen Einblick in das eigens für The Grateful Dead entworfene Soundsystem namens “The Wall Of Sound”.

Auf der Bonus-DVD gibt es noch zahlreiche Interviews, ein Making-Of, eine Foto-Galerie und die Songs “Uncle John’s Band”, “Sugaree”, “The Other One”, “Spanish Jam”, “Mind Left Body Jam”, “The Other One”, “Scarlet”, “Begonias, “China Cat Sunflower”, “I Know You Rider”, “Dark Star” und “Weather Report Suite”

Die Bildqualität ist erwartungsgemäß schlecht bis mittelmäßig, da die Aufnahmen mittlerweile mehr als 40 Jahre alt sind. Der Ton wurde für die Blu-ray neu abgetastet und abgemischt und in eine mehr als passable, verlustfreie DTS-HD MA 5.1 Tonspur gepackt. Alternativ gibt es eine Dolby Digital 5.1 und PCM 2.0 Tonspur.

Mein Fazit: “The Grateful Dead Movie” ist für Fans und Musikfreunde eine uneingeschränkte Empfehlung. Mit den zusätzlichen Inhalten der Bonus DVD kommt man voll auf seine Kosten. Der Film macht Spaß und Lust auf mehr. Ich freue mich schon auf die geplante Dokumentation, die anlässlich des 50-Jahre Jubiläums der Band geplant ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 15:09
Mailand - Mitte der 70er Jahre - die Stimmung in der Stadt ist politisch aufgeladen. Während die Kommunisten für Arbeiter und Frauenrechte kämpfen, ist der Platz San Babila in der Hand faschistischer Jugendbanden. Es kommt regelmäßig zu Übergriffen, doch die Polizei schaut weg.

Franco will sich beweisen und soll eine Bombe in eine kommunistische Parteizentrale platzieren. Aus Furcht verlässt er das Gebäude jedoch, ohne die Lunte zu zünden. Als ein Kamerad die Wahrheit erfährt, nötigen sie ihn, ein rotes Paar auf dem Platz abzustechen - ein sinnloses Verbrechen.

San Bibila, 20 Uhr ist ein politisches Zeitdokument und basiert auf realen Ereignissen in Mailand. Der Jugendkriminalitätsthriller bietet keine Sympathieträger sondern zeigt die grausame Ideologie der Faschisten, in der der menschliche Respekt vor dem Leben vollständig durch den Gruppendruck verdrängt wird. Trostlose Kost, und gleichzeit eine Anklage an die öffentliche Ignoranz der Strafverfolgungsbehörden.

Die Bildqualität ist wie von Camera Obscura gewohnt exzellent und bietet einen nahezu perfekten High Definition Transfer, der das Alter des Films nicht erkennen lässt.

Der Ton liegt lediglich im italienischen Original vor, wahlweise mit englischen oder deutschen Untertiteln und klingt tadellos. Der zurückhaltende, aber eingänge Score stammt von Meister Ennio Morricone.

Die Ausstattung ist ebenfalls vorbildlich und bietet ein interessantes, eigenes produziertes Featurette sowie weitere Extras.

San Babila Ore 20 ist ein Dokument der Geschichte Mailands, der weniger Gewicht auf einen rein exploitativen Unterhaltungswert legt, sondern die politische Umstände darlegen will. Für ein Mainstream Publikum dürfte er daher nicht so leicht zugänglich sein, oder sogar als ein wenig langweilig empfunden werden. Es handelt sich schlicht um einen sehr speziellen Titel.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2015 um 15:08
Cool gemacht und packend. Verstörend. Bei nächster Gelegenheit versuche ich mir den Film rückwärts anzuschauen, ob wirklich alles ohne UIngereimtheiten abgeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 13:48
Vorweg erst mal das Positive an diesem Machwerk.

Technisch gesehen rangiert die Scheibe ganz ganz oben !!

Dies kann man von der Umsetzung wahrlich nicht behaupten, ein lieblos zusammen-geschnipselter, dröger Film.

Langweilig von Anfang bis zum Ende, das er soo schlecht ist hätte ich nicht gedacht.

144 Minuten sinnlos vertane Lebenszeit.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 12:35
Starkes Südstaaten Epos mit Elizabeth Taylor, Rock Hudson und in einer größeren Nebenrolle James Dean.

Das Bild der Blu-ray zeigt leider den schwächsten Transfer. Neben wirklich guten Aufnahmen unterliegt das Bild leider größeren Schwankungen und sieht teilweise wirklich mies aus.

Der deutsche Ton ist in Anbetracht des Alters in Ordnung.

Ich besitze die Blu-ray im Rahmen der James Dean Collection. Für Freunde des Klassikers ist diese umfangreiche Edition sicher die beste Wahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 09:54
Technisch einwandfrei, super Ton und super Bild. Die Extras sind auch sehenswert dank einem tollem Interview und der Pappschuber passt wieder mal perfekt. Wie immer ist vorsicht mit dem Flatschen Ablösen geboten, aber das war schon mal schlimmer. Dafür ist die Story einfach Hammer. Der Animationsstil ist gewöhnungsbedürftig aber wirkt sowas von passend. Ich kann jedem nur diesen Film ans Herz legen, bessere Charakterstudien von Kindern oder gerade, wenn die Prinzessin wegrennt habe ich selten gesehen. Eine ganz klare Animeperle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 08:36
Ich muss zugeben, dass mir dieses Finale nicht wirklich gut gefallen hat. Ich weiß nicht, ob es an der Kinofassung liegt, aber es bleiben am Ende einige Fragen unbeantwortet (was wurde aus dem Arkenstein oder dem Königreich Erebor oder Sauron/Saruman) und es werden Geschehnisse der Story aus dem Extended Cut vom Smaugs Einöde nicht weitererzählt (z.B. letzte Botschaft von König Threin an Thorin). Das ganze wirkte zu oberflächlich und abgehackt erzählt. Ich hoffe dies wird im noch folgenden Extended Cut wesentlich verbessert. Ansonsten ist das Finale von der Story und den Geschehnissen okay. Der Drache Smaug hat nur zu Beginn einen Kurzauftritt, um dann unspektakulär nen Abgang zu machen. Zudem war es völlig unrealistisch, dass die Stadt/das Dorf gefühlte 15 min Zeit hatte, alles zu evakuieren, bis Smaug endlich losgelegt hat (der war doch am Ende von Teil 2 schon fast dort angekommen). Die Kampfszenen sind auch sehr unrealistisch gehalten, denn auf der einen Seite verzichtete man fast komplett auf Blut, aber auf der anderen Seite werden reihenweise Enthauptungen gezeigt. Hier hätte man das ganze anders lösen können. Zum Glück dauerte dieser 3. Teil nicht all zu lange, auch wenn die letzten 20 min schon fast zäh waren....auf jeden Fall endet das Finale dort, wo Herr der Ringe - Die Gefährten angefangen hatte....Fazit: Wie beschrieben hoffe ich auf einen homogeneren Extended Cut, denn diese Kinofassung war zu hackelig und unausgewogen in der Erzählweise und somit klar der schwächste Teil der Hobbit Trilogie.
Bild- und Ton sind wie auch bei Smaugs Einöde sehr gut auf Blu-ray umgesetzt. Beim Bild ist der Schärfegrad genial, jedoch der Kontrast etwas zu dynamisch eingestellt (nicht störend). Beim 3D Bild gibts kaum Pop-Out Effekte, aber eine gute Tiefenwirkung. Extras sind okay vom Umfang und überschaubar. Das Steelbook ist optisch edel; hat zwar keine Prägung, aber ein edles Lenticular-Magnet-Bild vorne drauf. Abnehmbares Infoblatt und freies Backartwork mit Darstellerinfos. 4 Disc und digitale Kopie des Films.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2015 um 08:05
Technisch gesehen fallen mir nur zwei Wörter ein: Absolute Referenz!

Das 3D aber auch das 2D Bild sind knackig scharf. Hier sieht man, dass 4K nicht notwendig ist wenn das Ausgangsmaterial stimmt. Das 2D Bild wirkt aber natürlicher. Das 3D Bild lässt sogar Schminke erkennen. Absolut Top.

Hervorragend ist auch die Abmischung der Tonspur. Der Bass ist dezent unaufdringlich vorhanden und alle LS haben ordentlich Arbeit zu verrichten. Super Räumlichkeit und Hall aus den hinteren und seitlichen LS bei Szenen im Berg.

Zur Story: Stelle ich alle Teile von Herr der Ringe und Hobbit gegenüber, so ist dieses Finale wohl das Schwächste. Ich wüsste zB nicht was hier noch eine extendet Version mehr an Bereicherung bieten soll. Es gibt hier keine Nebenschaupltätze mehr. Sehr bald verlagert sich die Handlung vor und in dem Berg hinein und verharrt dort. Auch sämtliche Armeen sind deutlich kleiner gehalten. Die 2. Ork-Armee wird beispielsweise von den Adlern in 10 Sekunden vernichtet. Die Zwergenarmee peinlich klein. Wer mehr lesen möchte ist eingeladen die Bewertung unter mir zu lesen. Dieser kan ich mich zu hundert Prozent anschließen.

Wenigstens ein Wendecover!

Fazit: Jetzt ist das Thema Ringe, Orks, Elben usw gänzlich ausgelutscht und vermute auch beendet. Klar gehört diese BR in die Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:54
Der Extended Cut mit fast 25 min mehr Laufzeit wertet den Film deutlich auf! Hier werden zusätzliche wichtige Szenen gezeigt (u.a. Verbleib von Thorin´s Vater Threin), die alles homogener machen. Der Extended Cut ist daher eindeutig der Kinofassung vorzuziehen. Ansonsten ist der 2. Teil der Hobbit Trilogie sehr gut geworden, auch wenn einige Logiklücken vorhanden sind. Diese sind zu verschmerzen, da es eben ein Fantasy Film ist. Weniger gelungen sind teilweise die billig wirkenden CGI-Szenen (Szene mit den Fässern auf dem Wasser - Kampf gegen die Orcs); optisch war dies nicht wirklich gut gelungen. Highlight dieses 2. Teils ist eindeutig der Drache Smaug, der phänomenal gestaltet ist und einen tollen Auftritt hat. Man hat sogar seine Lippenbewegungen perfekt hinbekommen (gesprochen von Benedict Cumberbatch im O-Ton). Der Film endet natürlich wieder mit einem fiesen Cliffhanger, der Spannung für den nun frisch erschienenen finalen Teil der Hobbit Trilogie verspricht. Fazit: volle 5 Punkte für den Extended Cut, aber 4 für den Film an sich!
Die technische Seite der Blu-ray ist fast referenzwürdig umgesetzt. Der deutsche 7.1. Lossless Ton ist etwas leiser und nicht so dynamisch und druckvoll abgemischt, wie der englische O-Ton. Dieser ist eindeutig vorzuziehen und verdient 5 Punkte (D-Ton nur 4). Die 3D Bildquali ist sehr gut von der Tiefenwirkung, aber es gibt kaum Pop-Out Effekte. Schärfegrad ist TOP, der Kontrast etwas zu dynamisch eingestellt (kunterbunte Farben), passt aber irgendwie. Extras sind sehr umfangreich und nicht zu toppen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:52
Was ist eignetlich "Throught the never" Konzertfilm mit einer fiktiven Story die nur am Rand spielt. Schon am Anfang des Film erkennt man welche gewaltige Kraft hinter diesem Film steckt und so nah kam eine Band auf einen Film herüber. Als dann The Ecstasy Of Gold ertönt steht man Mitten auf der Bühne und dann geht es los. Kritikpunkt die Songauswahl ist sehr klein "Seek and Destroy,Sad but true oder Blackened" fehlen hier völligst. Auch die Spielzeit für ein Metallica Konzert von 80min ist sehrr kurz geworden. So mancher Song hätte ich mir gewünscht das er gespielt worden wär, aber dafür wird endlich .... and Justice for all gespielt. Die Bühnenshow übertrifft wieder alles einige kennt man schon aus den früheren Shows aber immer wieder sehenswert. Die Untertitel sind auch sehr lustig was dort untertitelt wurde wenn James das Publikum auffordert mitzusingen wird betitelt. :) .
Ich frage mich was in der Tasche war ? Eine Frage die sich wohl einige hier stellen.
Bild und Ton bei Throught the never genial und erdrückend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:51
Skuriler Horror-Trip vom Altmeister. Gehört nicht zu den Besten, ist aber trotzdem sehenswert und hat seine Momente...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:48
Bin doch sehr überrascht über den Film ,nämlich positiv !Gibt's nichts schlimmeres als seine Kinder zu verlieren.Kann man sich mal ausleihen ,aber den muss man nicht in die Sammlung nehmen .
Bild: Positiv überrascht, Bild war gut/bis sehr gut ,und auch da gibt's natürlich besseres .
Ton ist bei mir nie das wichtigste ,sondern das Bild steht bei mir immer an erster Stelle.
Fazit : Reicht wenn man den ausleiht .
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 06:19
Für Jackie Chan Fans ist der Film etwas gewöhnungsbedürftig, denn der Film ist eine Romantic Comedy mit leichten Actionanteilen. Sprich Actionmäßig passiert hier nicht wirklich viel, erst in der zweiten Hälfte etwas, zwar nicht viel aber dann richtig. Denn der Film ist berühmt für die Fights mit Bradley James Allan und diese beiden Fights sind absolut atemberaubend. Bis heute nichts an der Klasse verloren hat. Genial aufgenommen mit wenigen Schnitten, total schnell und realistisch in Szene gesetzt, da ist man beim Zuschauen einfach nur baff.
Ansonsten ist der Film aber stets ruhig mit recht lockerem Humor und lebt vor allem von Shu Qui, der die Rolle der stets fröhlichen Romantikerin regelrecht auf dem Leib geschrieben wurde. Man hat sie stets gern und sie sorgt immer wieder für ein lockeres Schunzeln auch wenn mancher Humor für unsere Verhältnisse recht albern ist. Trotzdem hat die erste Hälfte schon mit ein paar Leichten Längen zu kämpfen.
Das Bild ist sehr sauber ohne Filmkorn mit guten Farben. Die Schärfe kommt aber nie über gehobenen DVD Qualität hinaus.
Der kantonesische Ton ist frei von Rauschen und recht frontlastig. Vom Klang her nicht perfekt manchmal etwas dumpf macht aber ansonsten die Sache ganz solide.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, ein 30 Minuten Making of, sowie den Film noch mal in der kürzeren Internationalen Fassung. Alles in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 27.04.2015 um 06:18
Eine recht unterhaltsame Parodie rund um die Justice League. Man erlebt viele Insider aus der Vorlage und viele Charaktereigenschaften werden ins Extreme gerufen. Wobei hauptsächlich Batman der absolute Showstealer ist. Seine Spruche und vor allem seine Paranoia gegenüber Superman kommt so was von klasse rüber. Er hat auch klar die meisten Lacher auf seiner Seite, wohin gegen die Leute der Bizarro Liga arg nerven. Die Story selbst ist ganz okay und für zwischendurch recht nett gemacht mit extrem vielen DC Charakteren. Das Ende macht Laune und führt direkt einen Weg für eine Fortsetzung ein. Insgesamt ein ganz ordentlicher Film für Zwischendurch aber nicht mehr.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Super Farben, kein Filmkorn und keine Unschärfen. Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig mit schönem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Feature über die Comicvorlage rund um Bizarro, ein 23 Minuten Kurzfilm welches sehr cool ist, sogar besser als der Hauptfilm selbst und 2 Minuten Fake Outtakes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 06:16
Basierend auf eine alte Japanische Sage haben sich die Ghiblistudios noch mal selbst übertroffen und ein absolutes Meisterwerk geschaffen. Liebevoll erzählt mit tollen Charakteren und eine sehr gefühlvollen Story, vergeht der über 2h Film regelrecht wie im Fluge. Man ist stets total fasziniert von den Geschehenniessen und fühlt mit den Charakteren total mit. Das Ende rührt einen Regelrecht zu Tränen. Insgesamt kann man sagen der Film kann sogar ohne Probleme mit den ganz großen Ghiblis mithalten und das heißt was.
Sehr gewöhnungsdürftig ist aber der neue Zeichenstil. Es sorgt zwar für eine Einzigartige Atmosphäre wirkt aber stellenweise arg wie unfertige Skizzen, so dass ich damit einfach nicht warm wurde. Ich hoffe sehr man kehrt wieder zum alten Zeichenstil zurück.
Das Bild ist sehr gut. Kein Filmkorn, tolle Farben und eine sehr gute Schärfe.
Der deutsche Ton ist sehr gut synchronisiert. Mit einem sehr Kraftvollen, detailreichem Sound mit super klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den kompletten Film noch mal als Storyboards, Diverse Trailer und eine 40 Minuten Pressekonferenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2015 um 05:45
Story: Sehr unterhaltsamer tiefgründiger Film, der aber zwischendurch auch einige Längen hat. Und die Parallelen zu "50 Shades of Grey" sind sehr augenscheinlich, obwohl der Film vorher erschien.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: viel zu leise Sprachausgabe

Extras: Behind the Scenes, Deutscher Trailer, Interviews, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 22:21
Ordentlicher Film in guter Qualität (kein Reisser)
Extras überflüssig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 21:24
Fast & Furious 6 - Wieder ein gelungener, verrückter und leider natürlich auch unrealistischer Autofilm. Aber Spaß und Action hat man jede Menge. Auch so einige Überraschungen sind vorhanden und man weiß auch so langsam manche Dinge zu verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 20:51
gute unterhaltung, deutlich besser als twilight.
guter ton und gutes bild.
extras nicht gesichtet, Leihversion
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 20:03
"Misery" ist ein, von der ersten bis zur letzten Minute, fesselnder Thriller mit zwei grandiosen Hauptdarstellern! Ich schäme mich echt, dass ich den Film vor rund zwei Jahren erst für mich entdeckt habe. Kathy Bates spielt den verrückten Fan einfach sensationell und auch James Caan spielt einfach nur brilliant!

Die Bildqualität bewerte ich, aufgrund des Alters, mit 4 Punkten. Es ist ein deutlicher Unterschied zur DVD zu erkennen.

Die dt. DTS 5.1 Tonspur unterscheidet sich nicht wirklich von der DVD Tonspur, aber bei Klassikern liebe ich diesen "alten" Sound einfach.

Leider sind auch bei dieser VÖ die Extras sehr mager ausgefallen, einzig der Buchteil des Mediabooks kann hier noch einen Punkt retten! Bei der Coverwahl habe ich mich für dieses hier entschieden, da es mir auf Anhieb einfach am besten gefallen hat und ich bereue diese Entscheidung nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.04.2015 um 19:54
Wesentlich besser als Teil 1. Das Bild ist ein bisschen besser, der ton auch. Die Story finde ich auch echt besser als bei Teil 1
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 19:52
Ein toller erster teil. Bild ist toll. Den Ton hätten sie noch ein bisschen bearbeiten können. Ansonsten ist alles OK
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 19:43
Durch eine neuartige populäre Droge fiel der Großteil der Menschheit einer Zombie Seuche zum Opfer und hat die Menschen in sogenannte Flesh Eater verwandelt. Hunter schlägt sich mit seiner Karre so durch und wird eines Tages von anderen Überlebenden angeschossen und später in die Gruppe aufgenommen. Sie planen, mit einem Flugzeug eine seuchenfreie Insel zu erreichen.

Zombie Hunter ist ein apocalyptischer Low Budget Streifen, der sich selbst ein wenig zu ernst nimmt, wobei die Dialoge dem rauen Ton nicht wirklich gerecht werden. Hunter versorgt den Zuschauer aus dem Off mit seinem Erzählertext und versucht irgendwie, die Coolness eines Vin Diesel zu immitieren und klingt dabei total aufgesetzt.

Auf der positiven Seite haben wir recht ordentlich CGI Bluteffekte und eine akzeptable Zombie Maske, wobei ich das riesige CGI Monster, das sich mit Trejo anlegt, mal außen vor lasse, auch wenn ich auch hier schon schlimmeres gesehen habe. Fürs Auge sind zudem eine etwas nuttigere und eine natürliche Schönheit dabei, die etwas Haut präsentieren. Trejo spielt entgegen dem Cover mal wieder eine Nebenrolle, insgesamt hat er aber doch zwei Szenen mehr als erwartet, so dass man seinen Auftritt nicht nur als Cameo bezeichen kann.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, nur bei den Extras wurde leider gegeizt.

Zombie Hunter ist ein passabler Zombie Streifen, den man sich als Genre Enthusiast anschauen kann, auf den man aber auch ruhigen Gewissens verzichten kann.

Meinen Dank an Dr. Rock, der mir die Blu-ray zu einem niedrigen Preis überlassen hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 19:33
Eigentlich bin ich ja ein Fan des deutschen Films, aber der hat mich nicht ganz überzeugen können. Er ist keinesfalls schlecht, aber bei Sönke Wortmann im Regiestuhl darf man einfach ein bisschen mehr erwarten.

Das Bild der Blu-ray ist absolute Spitzenklasse, da ist wenig Luft nach hoben und daher gibt's auch die volle Punktzahl.

Der Ton ist solide, hat ein paar Highlights, aber für die volle Punktzahl beim Sound fehlt einfach noch was.

Die Extras gehen in Ordnung, Umfangtechnisch gut, von der Gesamtlaufzeit etwas kurz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 18:55
Die Story ist gut, hätte sich bei der langen Laufzeit aber auch etwas mehr der Tiefe der einzelnen Charaktere widmen können. Insbesondere Yuma wird hier etwas vernachlässigt. Ansonsten wird gute Action geboten, hier und da mit kleineren Logikfehlern, die man aber sehr gut verschmerzen kann.

Das 2D Bild ist hervorragend. Tolle Schärfe, reichlich Details und satte, strahlende Farben.

Das 3D Bild ist ebenfalls sehr gut. Sehr gute Tiefenwirkung, mit leichtem Detailverlust in den dunklen Szenen. Die kräftigen strahlenden Farben des 2D Bildes sind beim 3D Bild leider nicht ganz so kräftig. Ansonsten ist das 3D Bild wirklich sehr gut und ein deutlicher Mehrwert zu 2D. Die Weite des Alls, die Schlachen und die Pop-outs sind schon beeindruckend. Probleme mit Ghosting hatte ich nicht.

Der Ton ist insgesamt sehr gut, auch wenn er etwas druckvoller in den Schlachtszenen hätte sein können. Hier hätte der Subwoofer deutlich besser beansprucht werden können. Ansonsten aber sehr gute Abmischung mit toller Räumlichkeit (4,5 von 5).

Die Extras sehen auf den ersten Blick nach ziemlich viel aus, aber auch nur auf den ersten Blick. Leider wenig informativ und eher eine kleine Promo für den Film selbst. Hintergrundinfos bekommt man nicht viele geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 18:43
Kann man sich durchaus mal anschauen und zwei derbe szenen sind auch dabei.bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 16:33
Story: Solider Drachenfilm, der aber nichts hat, was man nicht auch schon woanders gesehen hätte. Die Story ist recht banal und vorhersehbar. Alles in allem ein gute B bis C- Movie.

Bild: etliche Hindergrundunschärfen

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 16:15
War bei diesem Film von der 3D Einlage nicht so begeistert, hab mir mehr davon erhofft.
Das Bild ist fantastisch, der sound geil. Die Story Klasse

Dieser Film ist nicht nur was für die kleinen, er ist auch was für die größere Generation
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 16:11
The Avengers war mein erster Film in 3D. Mann muss sagen das der Film sagenhaft in 3D ist.
Die story ist Klasse. Das Bild ist top. Der Sound wunderbar
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 14:55
Die Story find ich schon etwas weit her geholt und auch ''abgedroschen''. Zugegeben allgemein sollte man bei der Reihe nicht so wirklich auf die Story achten bzw. viel wert drauf legen. Aber die Teile vorher fand ich besser! Fand sie auch witziger..

Ich vermisse auch die alten Schauspieler.... Die neuen sind zwar ganz gut, aber überzeugen konnten sie mich dennoch nicht.

Das Bild ist fast perfekt! Es ist nur gelegentlich etwas Schwammig und unscharf.

Der Ton ist für eine DD Tonspur echt gut abgemischt und klingt super.

Dennoch kann ich keine 5 Punkte geben! Wieso? Weil es einfach eine schwach Leistung ist heutzutage Filme welche so Tonhaltig sind wie dieser nur mit eine DD Tonspur auszustatten!!!

Im Englischen liegt zugar eine Atom Tonspur vor. Aber für eine Deutsche HD Tonspur hat es dann wohl nicht mehr gereicht?!?!?!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 14:47
Story (5)
Frances Ha ist eine sehr ruhig, aber auch mitreissend erzählte Tragikkomödie, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat. Die etwas ziellos und leicht chaotisch wirkende Frances und ihre Freundin Sophie leben in einer beinah symbiotischen Beziehung. Beide auf der Suche nach ihrem Glück oder wenigstens dem Weg dorthin.
Die Geschichte ist komisch, zuweilen aber auch tief traurig, und die orientierungslose Frances wächst einem von Minute zu Minute mehr ans Herz.
Frances Ha ist wieder mal einer jener kleinen Low Budget Independent-Filme, die den grossen Brüdern in Hollywood so richtig zeigen, wo der Hammer hängt. Es braucht eben keine bombastischen Kulissen und Millionen schwere Special Effects, um grosses Kino zu machen.
Die Entscheidung, den Film in schwarz/weiss zu drehen, reduziert die Geschichte zusätzlich noch aufs Wesentliche und sorgt für die sehr eindrückliche Grundstimmung.
Ein wenig hat es mich an die Frühwerke von Woody Allen erinnert.

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Leider haben die eindrücklichen schwarz/weiss Bilder nicht den Schärfegrad, den man sich wünschen würde bei einer HD-Umsetzung. Auch die Kontraste vor allem in dunklen Sequenzen sind alles andere als gut. Das Bild wird zuweilen richtiggehend verschluckt.
Alles in Allem haben wir es hier mit einer eher mässigen Blu-ray-Umsetzung zu tun, die kaum Vorteile zur DVD-Version aufweist.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS HD 5.1 vor.
Es handelt sich Genre bedingt um einen sehr ruhigen Film, der kaum grosse Anforderungen an die Dynamik stellt.
Der grösste Teil der Tonumsetzung spielt sich auf den Frontkanälen ab und nur in sehr wenigen Szenen werden die Surround-Lautsprecher mit ins Geschehen eingebunden.
Allerdings sind die Dialoge sehr gut zu verstehen und auch die musikalische Umsetzung ist sehr gut und dynamisch gelungen. Die Tonbalance ist zudem ausgezeichnet ausgefallen.
Grundsätzlich also eine gute Umsetzung.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Wer Woody Allen mag, wird sich auch an diesem Film gefallen finden. Er ist witzig, traurig und authentisch und sowohl das Drehbuch wie auch die schauspielerische Umsetzung ist hervorragend.
Schade, dass die technische Seite dieser Blu-ray vor allem beim Bild mit dem Inhalt nicht ganz mithalten kann...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 13:14
Erstaunlich gut gemacht hut ab!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 42LM615S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 13:00
The Homesman ist ein bedruckendes Western Drama mit Tommy Lee Jones und Hilary Swank mit einer eigenen Geschichte. Kein Popkornkino sondern ein wirkliches Drama im Western das unter die Haut geht. Das HD Bild des Films ist klar und ohne Filmrauschen, Tolle Landschaftsaufnahmen zeigen ein sauberes klares Bild. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls in entsprechenden Szenen sehr gut. Im schönen Steelbook mit Innendruck und einigen Extras :-) FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2015 um 12:56
Regisseur Herman Yau hatte 1993 mit seinem Schocker THE UNTOLD STORY weltweit Aufmerksamkeit bekommen. Er ist einer der Regisseure die nicht nur im Horrorbereich als Könner bezeichnet werden können, sondern auch im Actionbereich lieferte er einige gute Beiträge. 1996 schaffte er es mit EBOLA SYNDROM wieder die Welt zu schockieren. Nach zahlreichen weiteren, eher unbekannteren Actionfilmen und Komödien konnte er 2007 zwar keinen Hit landen aber sein Werk GONG TAU war ganz ordentliche Horrorkost. 2014 war es wieder Zeit einen Film abzuliefern der sowohl schocken als auch eine interessante Story mit glaubwürdigen Darstellern erzählen kann. THE SECOND COMING ist eine Perle in diesem Genre die zu entdecken ist.

Bild und Ton sind top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S1200
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
5
plo
bewertet am 26.04.2015 um 12:25
Während des amerikanischen Bürgerkrieges endet eine Freundschaft, die vorher Jahre angedauert hat: Anse Hatfield begeht Fahnenflucht, um nicht im ohnehin verlorenen Krieg noch zu sterben, während Randall McCoy bei der Truppe bleibt und die anschließende Kriegsgefangenschaft gerade so überlebt. Als ein Verwandter Anses einen McCoy erschießt, ein Schwein der McCoys gestohlen wird und auch noch Anses Sohn Johnse eine Romanze mit einer McCoy-Tochter anfängt mündet dies in eine jahrelange Fehde, die auf beiden Seiten viele Tote fordert und die beiden Familien beinahe vernichtet..

"Hatfields & McCoys" beruht auf Tatsachen, die in den USA unter anderem zu einem geflügelten Wort für eine lang anhaltende Feindschaft geführt haben: erst nach 13 Jahren und erneut 2013 schlossen die beiden Familien einen Waffenstillstand.
Der aus drei Teilen bestehende Film bzw. die dreiteilige Miniserie ist wohl mit das Beste, was im Genre der Western in den letzten Jahren erschien. Ursprünglich fürs Fernsehen inszeniert, hat die Serie durchaus Spielfilm-Charakter und sieht auch nach Kino aus. Alle drei Filme wirken ungeheuer authentisch, und so atmen Kostüme, Kulissen und gezeigte Verhaltensweisen das Flair des ausgehenden 19. Jahrhunderts im Osten der späteren USA. Als Regisseur fungierte Kevin Reynolds, der auf eine langjährige Kooperation mit Kevin Costner zurück blicken kann: zusammen drehten die beiden "Robin Hood", und auch "Rapa Nui" sowie "Waterworld" war eine Gemeinschaftsproduktion. Des weiteren brillieren Bill Paxton und vor allem Tom Berenger als absolut skrupelloser Unsympath in ihren Rollen.

Technisch ist diese Veröffentlichung absolute Sahne. Beim Bild ist nicht der kleinste Fehler fest zu stellen; der Transfer stellt sogar HBO-Produktionen wie "Game of Thrones" minimal in den Schatten. Die Schärfe ist in jeder Einstellung grandios und lässt auch in Bildhintergründen nicht nach. In sämtlichen dunklen Szenen ist der Kontrast und der Schwarzwert absolut perfekt, so dass jedes noch so kleine Detail erhalten bleibt. Die Plastizität ist herausragend und ist ab und an nicht weit von 3D entfernt.

Auch der Sound, obwohl "nur" in Dolby Digital 5.1 vorliegend, ist sehr gut abgemischt. Surroundgeräusche liegen stets, wenn auch vergleichsweise dezent, vor und Schießereien und Hufgetrappel von Pferden dringen dynamisch aus allen Speakern. Bass hätte es etwas mehr sein dürfen. Für das Genre geht der Track jedoch mehr als in Ordnung.

Die Extras sind ein wenig mau, gemessen an der Filmlänge und bestehen nur aus einem Making Of und einem Musikvideo. Die Veröffentlichung hat kein Wendecover, aber dafür einen Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Hatfields & McCoys" ist eigentlich keine Miniserie, sondern genau genommen eher eine Spielfilm-Trilogie. Nicht nur von der audiovisuellen Güte her, sondern auch von der erzählerischen und dramatischen Dichte her ist dieser Western ein unbedingtes Muss für alle Genre-Fans. "Hatfields & McCoys" steht Serien wie "Deadwood" oder "Hell on Wheels" genauso wenig nach wie Spielfilmen wie "3:10 to Yuma" oder "True Grit". Grandios! Und zur Zeit erhält man für gerade mal 12 Euro 5 Stunden perfekte Unterhaltung mit Anspruch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 26.04.2015 um 11:54
Unter der Pariser Oper lebt ein entstellter Mann, der als Phatom durch die Gänge streift. Er verliebt sich in die junge Sängerin Christine und beginnt, ihre Karriere durch Drohbriefe an die Eigentümer der Oper zu fördern.

Als entgegen seiner Warnungen statt Christine erneut die Prima Donna auftritt, kommt es zu einem schrecklichen Unfall. Der große Kronleuchter im Saal fällt auf das panische Publikum und das Phantom entführt Christine in sein Reich.

Der Anblick des maskierten Fremden lässt ihre anfängliche Faszination für den Fremden in pure Angst umschlagen. Als sie ihn demaskiert, ist sie umso entsetzter. Ihr Flehen bewegt das Phantom, Christine fortzulassen. Sie muss ihm jedoch schwören, ihern Liebhaber Raoul nie wieder zu sehen.

Das Phantom der Oper ist ein echter Klassiker des Horrorgenres, der auch nach neun Jahrzehnten kaum etwas von seiner Faszination und dramatischen Stimmung eingebüsst hat. Die Kulissen, allen voran das prächtige Pariser Opernhaus, sind eindrucksvoll, die Kostüme wunderschön und das Make-Up sowie das Schauspiel von Lon Chaney absolut gefangennehmend. Bei der Maske des Phatoms handelt es sich hier allerdings um eine volle Gesichtsmaske, die nur das Kinn nicht bedeckt. Ein weiteres Highlight ist die Szene mit dem Kronleuchter, die wirklich stark aussieht, ein echter Special Effect.

Das Bild bietet für sein Alter eine überrascend ordentlich Schärfe, wobei ein plastischer Bildeindruck dennoch so gut wie nie entsteht. Die Schärfe schwankt zwar etwas und gelegentlich entsteht ein etwas flackerhafter Eindruck, gemessen am Alter des Materials ist das Ergebnis allerdings zufriedenstellend. Größeres Problem des Masters sind zahlreiche Kratzer, Bildpunkte, Klebestellen, Risse oder ähnliche Bildmängel.

Streng genommen handelt es sich zudem nicht um einen schwarz-weißen Film, da der Stummfilm mit Virage-Farben eingefärbt wurde, um Stimmungen zu erzeugen. Größtenteils liegt das Bild in einem Sepia-Ton vor, stellenweise wird zur Dramatisierung aber ebenfalls rot, blau oder grün genutzt. Hinzu kommen mehrere Szenen in Zweifarben-Technicolor, von denen allerdings nur noch die Operball Szene erhalten ist.

Als Stummfilm bietet der Streifen eine orchestrale O-Ton Spur in DTS-HD MA 2.0, die stets sauber und klar klingt, der für meinen Geschmack nur noch ein wenig mehr Dynamik gut stehen würde. Ansonsten sind deutsche und englische Zwischentitel wählbar.

Die Ausstattung bietet einige Bildergalerien und Trailer.

Das Phantom der Oper ist ein erstaunlich gut gealterter Stummfilm Klassiker, dem man nicht nur als Fan der Universal Monsters umbedingt mal eine Chance geben sollte. Der Film hat mich bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2015 um 06:43
Alle Karl May-Verfilmungen in einer Box, für einen Preis von 69 Euro, was will man als Fan dieser Filme mehr. Ich habe festgestellt, dass sie auch heute noch immer funzen. Natürlich muss man schon ein Fan dieser Filme sein, ich denke den jungen Leuten von heute wird das nicht unbedingt so gehen.
Die Qualität von Bild und Ton ist weitestgehend gut. Das sieht man besonders, wenn man bei den Extras die teilweise nicht nach bearbeiteten Ausschnitte sieht.
Apropos Extras - es macht Spaß den Stars von heute, bei ihren Erinnerungen über die damaligen Dreharbeiten zuzuhören.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.04.2015 um 23:19
Bei einer Lieferung albern Raoul und Emile ein wenig im Labor eines Professors herum und lassen einen Floh auf Manngröße anwachsen. Das Monster ist jedoch eigentlich gar nicht so bedrohlich und ist zudem musikalisch. Nun gilt es, den Floh vor der Polizei zu beschützen.

Ein Monster in Paris ist eine relativ vorhersehbare nette kleine Animationsgeschichte aus Frankreich. Der Film ist eher auf jüngere Zuschauer ausgerichtet und hat eine positive Botschaft, ist jedoch auch nichts besonderes.

Die Bild- und Tonqualität ist gut, insbesondere der Score ist ein echter Pluspunkt, da ein paar schöne Songs für den Film eingespielt wurden.

Die Ausstattung ist gut. Es ist sowohl eine 2D als auch eine 3D Fassung enthalten.

Ein Monster in Paris ist ein netter Film für die ganze Familie, allerdings würde ich eher eine Freigabe ab 6 Jahren empfehlen, da der eigentlich gar nicht so monströse sondern freundliche Floh für die ganz Kleinen trotzdem etwas zu gruselig sein könnte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 20:14
"Jurassic Park" konnte mich früher gar nicht so begeistern, aber durch 3D hat der Film eine vollkommen neue Wirkung auf den Zuschauer. Ein typischer Blockbuster von Steven Spielberg, der wohl ähnliche viele Fans ins Kino lockte wie "E.T.". In 3D wirkt der Film wirklich toll.

2D-Bild:

nicht ganz so optimal, es fehlt an Schärfe, deshalb gibt es hier nur 3 Punkte.

Ton:

bombastisch! Man denkt die Dinos stapfen hinter einem her, das Brüllen klingt so realistisch, das man denkt der Dino steht nicht weit weg, tolle Effekte - die Surround Boxen kommen hier sehr gut zum Einsatz, klar verständliche Dialoge. Top!

Extras:

Rückkehr nach Jurassic Park, Kurzfeatures aus dem Archiv, Hinter den Kulissen, Storyboards und Produktionsarchive.

Verpack ung:

Schönes Steelbook mit Prägung (Schrift, Dino, Kreis), ohne Rahmen mit Innencover. Die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Alles in allem eine sehr gute Veröffentlichung - Bild schwächelt etwas, Ton würde ich als Referenz bezeichnen. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 20:05
Der Film stand ganz oben mit auf meiner Wunsch-Blu-ray-Liste! Habe ihn schon etliche Male auf DVD angeschaut und finde den immer wieder klasse. Ich war sehr gespannt wie die Bildqualität sein wird, da der Film ja schon etwas älter ist und ich nicht wußte, ob sich ein Wechsel von DVD auf Blu lohnen würde. Ich kann nur sagen es lohnt sich wirklich! Sehr gute Qualität in Anbetracht des Alters. Schönes scharfes und farbenkräftiges Bild. Ton ebenfalls gut.

Extras sind im Gegensatz zur Amaray vorhanden. Audiokommentare, Bildergalerie, Teaser usw.. Ist aber auch nicht so wichtig bei dieser Veröffentlichung, da hier schon die ganze Story und die hervorragenden Darsteller (Kathy Bates ganz stark in ihrer Hauptrolle) für totale Spannung sorgen. Top!

Das MediaBook von '84 Entertainment ist wie gewohnt sehr stabil. Ich habe mich für Cover A entschieden. Neber dem Film befindet sich noch eine weitere Disc mit dem Bonusmaterial im Book sowie ein 16-seitiges Booklet. Limitiert auf 999 Edition mit Nummerierung auf dem Backcover. Dieser Film hat endlich mal eine ordentliche Verpackung verdient. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
3
bewertet am 25.04.2015 um 17:11
Sehr guter Film und tolle effekte. Qualität der BD Sehr gut,...meine empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
LG 42LV3400 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 17:01
Der von Richard Donner inszenierte Action-Thriller "Assassins - Die Killer" ist spannende Unterhaltung mit Top Besetzung. Die Story nimmt gleich zu Beginn Fahrt auf, verleiht aber im Laufe des Films auch den Charakteren an Tiefe. Die Action ist gut in Szene gesetzt und wird durch Stallone sowie Banderas super rübergebracht. Die beiden sind die perfekte Wahl für die ungleichen Killer. Der eine ruhig und abgeklärt und der andere zunehmends nervös. Bis zum Showdown aber trotzdem ein Duell auf Augenhöhe. Mittendrin die toughe Julianne Moore als Hackerin die ins Fadenkreuz der beiden gerät.

Story: Der in die Jahre gekommene Profikiller Robert Rath plant seinen Ausstieg. Nur noch ein Job und dann ist Schluß. Allerdings schnappt ihm der aufstrebende Killer Miguel Bain sein Opfer vor der Nase weg. Bains nächstes Ziel ist Rath selbst. Dieser versucht nun herauszufinden warum er auf der Abschussliste steht. Zusammen mit Hackerin Electra macht er sich auf die Suche nach dem Drahtzieher...

Bild: In AVC codiert und im Format 1,78:1 vorliegend. Ansich ist das Bild ok und weißt gute Schärfe auf. Allerdings sind einige Einstellungen auch mal etwas weicher, sodass einige Details verschwinden. Farben wirken natürlich. Kontrast ist OK, aber es wäre deutlich mehr drin gewesen. Schwarzwert kann sich sehen lassen. Leichtes Bildrauschen durchgehend sichtbar. Bildfehler oder Kompressionsspuren sind nicht aufgefallen. Alles in allem ein sauberer Transfer und eine deutliche Steigerung zur DVD.

Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 Audiotrack ist kein wahres Highlight. Kaum bis gar keine Räumlichkeit und an den Bässen in den Actionszenen fehlt es auch an allen Ecken und Enden. Die Tonspur ist ziemlich kraftlos ausgefallen, während der englische DTS-HD Track da schon deutlich besser zu gefallen weiß! Wenigstens beim Score werden alle Boxen mit einbezogen und die Dialoge sind alle klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial besteht lediglich aus dem Original US Kinotrailer der auch noch in SD Qualität auf die Disc gepresst wurde. Im Innenteil der Amaray befindet sich der kleine WARNER Blu-ray Katalog.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 16:02
Nach einer Geschäftsreise ist Dans Ehefrau verschwunden. Da es Hinweise gibt, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist und er versucht, herauszufinden, was geschehen ist.

Der Tod weint rote Tränen ist ein avangardistischer Neo Giallo, der durch seine Bildsprache, sein Farbenspiel, die Jugendstil Architektur, Close Ups und Zeitrafferaufnahmen blutige und sinnliche Bilder komponiert, sehr zugänglich ist der Streifen hingegen nicht. Der Film liefert kaum Dialoge und ist wie eine Reise aus Wahn, Erotik und Mord. Die Regisseure bleiben damit dem Stil ihres Erstlingswerkes treu, wobei ich diesen Streifen zwar giallo-esker und faszinierender finde, gleichzeitig jedoch selbst nicht sicher weiß, was mir der Film eigentlich sagen will.

Die Bildqualität ist gut, wobei die Detailschärfe nicht immer perfekt ist. Die schwarz-weißen Aufnahmen sind wahnsinnig schön.

Der Ton ist die wahre Stärke des Streifens. Er ist atmosphärisch und treibend. Der Score ist zudem sehr gelungen und giallo-typisch.

Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Booklet, ansonsten ist nicht viel vorhanden.

Der Tod weint rote Tränen ist alles andere als Mainstream Kino. Fans des Arthouse Films, des Giallos oder des Erstlings der Regisseure können einen Blick wagen, ansonsten werden wohl nur wenige Zuschauer viel mit diesem Streifen anfangen können. Er ist ein Erlebnis, fraglos, Fragen lässt er dennoch offen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 15:19
Fast & Furious Five - Ein sehr actionreicher und oft übertriebener Film. Aber es geht ja um Unterhaltung ! Muss man gesehen haben. Interessante Autos sind auch dabei. Qualität ist Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 14:49
Was für ein Release! Super Bild und tolle Tonspur. Die Extras alles sehenswert und das was an Extras mit der ersten und zweiten Staffel verpasst wurde wird in der dritten Staffel nachgeholt. Die 3 Folgen dieser Staffel sind alle absolut sehenswert und richtige Knaller. Der Cliffhanger zu Staffel 4 macht auch Lust auf mehr. Für mich ein absolutes Must Have!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 14:46
Technisch ein gelungener Anime Release. Tolles Tonspur und super Bild. Die Extra sind 2 Postkarten ein kleines Booklet, welches man unbedingt lesen sollte bevor man den Film anschaut und als digitales Schmankerl ein Besuch beim deutschen Tonstudio. Alles in allem recht dünn aber auch mehr als bei so manch anderem Anime. Die Story selber ist schön aber auch irgendwie nicht richtig ausgearbeitet. Hier hätte man doch viel mehr erzählen können und Tiefgang schaffen können. Leider wirkt alles sehr oberflächlich und nur angerissen. Schön animiert ist er, aber dafür nicht so richtig mitreisend. Bei Animefans landet er wohl in der Sammlung, wer nur gute Animes mag, der sollte diesen Film auslassen.....
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 13:38
Mal kein üblicher Action-Thriller ...
Qualität ist in Ordnung.
Extras überflüssig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.04.2015 um 13:32
Die Zwerge um Thorin Eichenschild haben den Drachen Smaug ein wenig verärgert, weil der berühmte Arkenstein, Teil des riesigen von Smaug gehorteten Schatzes "verschwunden" ist. Während Smaug daraufhin die Seestadt und ihre Bewohner flambiert und von Bard erlegt wird, machen sich verschiedene Heere auf, den Schatz zu erbeuten, bedeutet er doch unfassbare Macht. Thorin hingegen scheint bereits von der Goldgier besessen und erkennt nicht, dass er und auch alle anderen Völker von Mittelerde kurz vor der völligen Vernichtung stehen, denn Sauron zieht im Hintergrund einige Fäden und schickt mächtige Ork-Heere..

Da ist er nun, der Abschluss der zweiten Mittelerde-Saga von Peter Jackson. Wie auch "Die Rückkehr des Königs" ist "Die Schlacht der fünf Heere" bestimmt durch große Schlachten, die in beiden Filmen in epischer Breite ausgewälzt wurden. Ich teile die Meinung des Reviewers und die von Kritikern andernorts nur bedingt: als alleinstehenden Film darf man den letzten Teil der Hobbit-Trilogie genauso wenig sehen wie den letzten Teil von "Der Herr der Ringe", sonst macht das ganze natürlich wenig Sinn. Der Vergleich mit Michael Bays inszenatorischem Stil ist mehr als befremdlich. Als Finale der Trilogie funktioniert der Film sehr wohl, und an eine Qualität wie beim Ausnahmewerk "The Lord of the Rings" dürfte ohnehin niemand ernsthaft geglaubt haben. Die Schlachten selbst sind den Schlachten in "Der Her der Ringe" durchaus ebenbürtig (mit Ausnahme natürlich der auf den Pellenor-Feldern); einige Szenen wirken aber aufgrund der Ähnlichkeit der Rüstungen ein wenig unübersichtlich. Ob man nun alle Zwerge mit Namen kennt oder nicht spielt eigentlich kaum eine Rolle, denn einige sind nur Staffage und spielen keine tragende Rolle. Im Gegensatz zu "Der Herr der Ringe" wurden die Hobbits nicht am Stück gedreht, und so kann man optisch deutliche Unterschiede erkennen: in "Die Schlacht der fünf Heere" treten kaum soapige Szenen wie die Fahrt der Hobbits in den Minen von Moria auf wie in der "Unerwarteten Reise" und auch kein derartiger CGI-Overkill wie beispielsweise Legolas´ Zwergenhopping in "Smaugs Einöde", was dem Film gut tut: optisch kommt er schon eher an die vorher gedrehte, aber zeitlich eigentlich später stattfindende Ring-Trilogie heran.
Insgesamt ist jegliche Kritik Gemecker auf hohem Niveau, wenn man die Hobbits mit den Ringen vergleicht; die Hobbits sind immer noch Fantasy-Kino allererster Güte.

Wie auch schon die Vorgänger ist "Die Schlacht der fünf Heere" ein audiovisuelles Vergnügen, das seinesgleichen sucht. Das Bild ist absolute Referenz: fast jeder Parameter passt 100%-ig, sei es nun Schärfe, Tiefenschärfe, Plastizität oder der Schwarzwert. Der dezent zu steile Kontrast hat auf meiner Technik mit ein wenig Justage nicht zu Detailverlust geführt. Das Bild ist in nahezu jeder Einstellung ein Erlebnis.

Ebenfalls wie bei den Vorgängern ist auch die stereoskopische Darstellung außerordentlich gut gelungen. Während die Tiefenstaffelung bei "Eine unerwartete Reise" schon fast zu gut war und die CGI die 3D-Darstellung bei "Smaugs Einöde" arg künstlich wirken ließen, ist das 3D bei "Die Schlacht der fünf Heere" absolut stimmig, homogen und äußerst natürlich wirkend. Dieses 3D gehört mit ganz nach oben aufs Treppchen.

Auch tonal ist die Scheibe herausragend. Neben dem außergewöhnlich harmonisch und nicht zu aufdringlich beigemischten Bass begeistert die permanente Surroundkulisse, die stets alle Signalquellen perfekt ortbar abbildet und in den Actionszenen allerlei Geräusche extrem dynamisch auf den Zuschauer einprasseln lässt. Vielleicht liegt der kommende Extended Cut wenigstens im Original in Auro-3D vor (die entsprechende Technik daheim vorausgesetzt), denn vor allem Smaugs Stimme zu Beginn dürfte als "Voice of God" durch Mark und Bein dringen.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe die Wertung des Reviews. Die Scheibe hat ein Wendecover, meine Version hat keinen Pappschuber. Die 3D-Fassung wurde auf zwei Scheiben aufgeteilt, die 2D-Fassung liegt auf einer extra Disc vor, ebenso die Extras. Der mittlerweile obligatorische Digital Code liegt ebenso vor.

Mein persönliches Fazit: Also, mir hat die "Hobbit-Trilogie gut gefallen, auch der dritte Teil. Dass eine Güte wie bei der "Herr der Ringe" erreicht würde habe ich nie erwartet, und so wurde ich auch nicht enttäuscht. Als eigenständiger Film funktioniert der letzte Film natürlich nicht, genauso wenig wie jeder andere dritte Teil einer Reihe, die eine geschlossene Geschichte erzählt. Für sich alleine ist die Hobbit-Trilogie sehr gutes Fantasy-Kino, das perfekt auf die noch bessere Ringe-Trilogie einstimmt. Zudem ist die Scheibe ein audiovisuelles Kleinod, das immer wieder Freude bereitet und zur Demo der Anlage mehr als geeignet ist.
Am Besten ist, man sieht sich alle sechs Filme direkt hintereinander an (wenn man mal so um die 20 bis 22 Stunden nichts anderes vor hat..)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
6
bewertet am 25.04.2015 um 13:13
Gestern geschaut und für gut befunden und ich war froh das es kein Abklatsch von "Taken" war, die Gangart war wesentlich ruhiger und weniger actionreich.
Die Story gefällt und die Spannung blieb bis zum Ende relativ hoch, ein richtig guter Thriller.
Mit "Taken" ging es nach dem genialen 1. Teil eh stetig bergab, aber dieser Thriller war wirklich sehenswert.
Die Bildqualität spielt insgesamt auf sehr hohem Niveau und der Ton ist in jeder Hinsicht stimmig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,5
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,3
 
Extras
2,3
4 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen