Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.04.2015 um 21:59
Coole Edition. Habe das Gefühl gehabt das in RED 2 das Bild ein wenig körnig ist. Aber nicht großartig nervt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 21:50
Unglaublich starke dritte Staffel des Mafia Epos von HBO, in der Nucky Thompson von Italiener Gyp Rossetti in ärgste Bedrängnis gebracht wird. Ein echter Gangster Krieg bricht los.

Bild und Ton sind gewohnt erstklassig. Die Ausstattung ist gut.

Die dritte Staffel von Boardwalk Empire ist möglicherweise bislang die beste Staffel der Serie und hat mich bestens unterhalten. Ich bin neugierig, wie es in der vierten Staffel weitergeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 21:17
Gutes amüsantes Samurai-Drama, bei dem mir persönlich allerdings etwas gefehlt hat. Zwischen den Kämpfen zieht sich der Film teilweise extrem und läßt die Figuren auch sonst einigermaßen blaß aussehen. Wer den Manga nicht kennt (so wie ich) dürfte da vielleicht etwas aufgeschmissen sein. Die Kämpfe sind sehr gut, ebenso wie die Kameraführung bei diesen.

Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Standard.

Sehr gutes Bild mit toller Schärfe und satten Farben.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.

An Extras wurde auch so einiges beigepackt, allerdings nicht alles besonders interessant, 2,5 von 5.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 20.04.2015 um 20:12
Ein schöner Sandalenfilm von den Machern von 300.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 20:06
Der Film an sich ist schon ne Wucht, man bleibt am Ende aber mit einigen Fragen stehen.
Das scheint wohl so gewollt zu sein um Raum für Diskussionen zu lassen.
Schauspielerisch kann man nicht meckern alle spielen ihre Rolle souverän durch.
Das Bild der Disc ist sehr gut ebenso der Ton. Außer bei manchen Gesprächen mußte
ich meine Anlage nachregulieren, ein ticken zu leise. Bei Actionszenen hauts einen fast um.
Schöne drückende Bässe. Extras gibt es keine auf meiner Standartdisc da der Film fast 3 Stunden geht, paßten wohl keine mehr drauf. Gibt dafür eine weitere Disc mit 3 Stunden Material drauf.
Der Herr Nolan hat schon echt was drauf wenn es um sehr gute Filme geht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-N7200W
Darstellung:
Sony KDL-42W805B (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 20.04.2015 um 19:36
Ein super Film. Er begeistert mich immer wieder. Das Bild ist OK. Der Ton könnte besser sein
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 18:15
Die Schöne und das Biest (Limited Edition ist wirklich eine brillante Veröffentlich als Mediabook. Mit Booklet und und allen möglichen Versionen. Wirklick gute Umgesetzte 3 Konvertierung. 3D Bild ist wirklich bemerkenswert und sehr gut. Auch der DTS MA HD 7.1 klingt wirklich gut absolute Kaufempfehlung. Extras wurde leider etwas gespart nicht alle enthalten wie auf der Diamond Edition. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
4
bewertet am 20.04.2015 um 16:22
Wunderschöne Doku mit tollen Bildern, die einem in Erinnerung bleiben! BBC at his Best!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 12:41
Die Fortsetzung ist gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 20.04.2015 um 12:37
Der erste war Klasse, der zweite gut und dieser Teil geht so. Habe angst das der letzte Film noch schwächer wird. Hoffentlich besinnen sich die ausführenden Organe und bieten uns ein schönes Schluss-Feuerwerk.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 12:32
Gelungener Film. Freue mich auf den nächsten Teil.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 12:25
Klasse Story gut Inszeniert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 12:21
Ich war enorm überrascht von diesem mal etwas anderen Endzeitthriller. Wieder mal ein guter Tipp von meinem Videothekar, weil ich den sonst nicht beachtet hätte. The Last Days begeistert durch eine tolle Atmosphäre und einer innovativen Story. Die für mich unbekannten Schauspieler machen ihre Sache sehr gut und selbst die Effekte können sich durchaus sehen lassen.
Wenn man sich auf den Film einlässt und keinen Einheitsbrei a la Hollywood erwartet ist man hier genau richtig, vorausgesetzt man mag das Genre.

Tolles Bild, besonders die klaren, scharfen und detailreichen Außenaufnahmen stechen hier hervor. Die Farbgebung ist etwas blass gehalten, passt aber m.E. sehr gut als Stilmittel. Die vielen etwas dunkleren Aufnahmen schwächeln etwas hinsichtlich der Schärfe, aber das ist doch meckern auf relativ hohem Niveau.

Der Ton ist klasse, gut verständliche Dialoge, ein grandioser Score und stimmig platzierte Surroundeffekte wenn es denn mal lauter wird. Auch feinere Geräusche im Hintergrund kommen gut hörbar rüber.

Schade das man eigentlich kaum etwas über die Ursache erfährt, aber insgesamt ist das m.E. ein sehr empfehlenswerter Film, eigentlich schon ein Geheimtipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.04.2015 um 12:07
Rührende Geschichte und Hollywood hat´s ein bisschen aufgepoppt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 12:04
Der Film ist ganz Passabel aber öfter werde ich ihn mir nicht angucken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 11:42
Wer wie ich so ein bisschen auf den Japantrip ist dem wird der gefallen. Allen anderen kann ich nur sagen das der Film sehr traditionell gehalten ist d.h. bedingungslose Unterwerfung. Zu den Kostüme und der Aufmachung kann man nur den Hut ziehen(ganz große Klasse). Mir hat der Film sehr gut gefallen. Mittlerweile habe ich ihn mir schon öfters angesehen. Prädikat "Sehenswert".
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 10:54
Robert Lorenz hat hier einen Film gemacht, der sich in die Reihe der jüngeren Eastwood-Regiearbeiten einfügen soll. Dies tut er oberflächlich gesehen auch sehr bequem. Ich finde jedoch, dass der Film zwei wesentliche Schwächen hat.
1. wird er als Vater-Tochter Drama vermarktet. Ich finde jedoch, dass die Liebesgeschichte zwischen Tochter und "jungem Draufgänger" mindestens genau stark im Fokus steht. Stellenweise bildet sie sogar den Schwerpunkt.
2. baut der Film über eine lange Zeit hinweg den zentralen Konflikt zwischen Gus und Mickey auf. Dieser wird jedoch nie richtig zwischen den beiden aufgearbeitet. Stattdessen entdeckt Mickey mal eben das Baseball-Supertalent, und schwups ist wieder alles gut zwischen den beiden, und dann ist der Film auch schon vorbei. Für mich löst sich zu schnell und einfach alles in Wohlgefallen auf.
Ansonsten bietet "Back in the Game" über weite Strecken die bekannte Eastwood-Atmosphäre.

Der Altmeister spielt seine Rolle gewohnt exzellent. Obwohl ich finde, dass er sich allmählich vielleicht ein bisschen wiederholt. Amy Adams fand ich in Ordnung, Justin Timberlake bleibt m.E. noch eine reife Leistung als Schauspieler schuldig, ich kann ihn bisher als solchen noch nicht ernst nehmen. Die Nebenrollen sind solide besetzt.

Tonqualität ist zweckdienlich für einen dialoglastigen Film. Der Soundtrack ist nicht weiter erwähnenswert.
Das Bild präsentiert sich ohne Schwächen.
Bonusmaterial habe ich nicht gesichtet, dafür fand ich den Film zu schwach.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5200
Darstellung:
Philips 32PFL3705 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 10:33
Sorry kann mich da nicht anschließen - der Film ist absoluter Mist. Tanzfilm? Da sieht man im eigentlichen Lambada Musikvideo mehr Lambada als dort - absoluter Fehlkauf für 3 Euro aus der Krabbelkiste - sogar das ist Zuviel. Leute lasst die Finger weg. Bild ist auch grausig
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 10:18
Die Geschmäcker bzw. Erwartungen an einen solchen Film sind verschieden, insofern mag ihn sicher nicht jeder ...

Für mich ein solider, handwerklich sehr gut inszenierter Okkultismus/Exorzismus-Thrille r, welcher insbesondere von den düsteren Settings und der subtilen Akustik lebt.
Die Handlung ist sicher nicht wirklich neu und gab es so oder ähnlich schon in diversen anderen Filmen zu sehen; aber für Freunde des Genres trotzdem zu empfehlen, da es keine Billig-Produktion ist, sondern mit guter/spannender Atmosphäre glänzt.

Bild und Ton sind der BD angemessen. Da gibt es meiner Ansicht nach nichts zu meckern.

Hätte mich über eine VÖ im Steel- oder Collector's Book gefreut, aber vielleicht kommt da ja noch mal was.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 10:10
Ein Film! Dass es so etwas noch gibt ...

Extrem ruhiger, melancholischer Trip in den wahren "Wilden Westen".
Wer einen klassischen Western (Schlägereien/Bösewichte/Ind ianer/Schießereien) erwartet, wird sicher enttäuscht werden. Hier zählen nur schauspielerische Qualitäten, Dialoge, Realismus und Charakterzeichnungen.

Aber wenn man nicht zu sehr von der modernen Filmwelt geprägt ist, sondern noch die alte Schule kennt und Geduld hat zum Zusehen und Nachdenken, bekommt man einen sehenswerten Streifen geboten, welcher gerade durch seine Ruhe und seinen Realismus schockiert.

Einwandfreies Bild, dem Film angemessen ruhiger/zurückhaltender Ton (immerhin in deutsch dts HD MA 5.1 und mit dezenter Stereo bzw. Surroundatmosphäre), relativ umfangreichen Extras und schlichtem Steelbook (glänzend bedruckt; ohne J-Card; mit Innendruck in schwarz/weiß; ohne Prägung).

Nicht jedermanns Geschmack. Nur für Genießer und Cineasten. Mir hat der Film gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
7
bewertet am 20.04.2015 um 07:58
Schwacher und oberflächlichlicher Film. Schade, trotz Staraufgebot bleibt der Film in allen Belangen etwas schuldig. Am allerschlimmsten empfinde ich die permanente und sehr schlecht umgesetzte Computeranimation. Man denkt manchmal, man hätte einen Asylumfilm eingelegt. Totale Entäuschung...!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 07:54
Beängstigenedes Psychospiel mit herausragenden Schauspielern gut in Szene gesetzt. Extras leider Mangelware...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 07:47
WOW! WAS FÜR EIN HAMMERFILM!!! Dieser Film ist wie ein Trip. Zieht dich von Anfang an in seinen Bann und treibt dich durch die Nacht um dich mit zwei Hammerschlägen zu wecken. Nachhaltig und nachdenklich machendes Meisterwerk mit Top Besetzung...!! ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.04.2015 um 07:26
Gelungene und witzige Fortsetzung der Kindsköpfe und Empfehlung für alle Kinder der Achtziger, wie ich eins bin! Bild und Ton sehr gut, Extras okay...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 07:24
Der Film erinnert ein bisschen an Filme wie Heat oder The Town und ich muss sagen der Streifen macht trotz ein paar Längen richtig viel Laune, was vor allem an Ewan McGregor liegt der den Schwerverbrecher Lynch wirklich klasse spielt. Auch Brenton Thwaites als kleines Unschuldslamm mit Hirn kommt sehr gut rüber.
Action gibt es an sich nicht viel, wenn dann macht es aber Laune, mit einer guten Ballerei und einer schönen Verfolgungsjagd. Alles Handgemachte Action. Ansonsten ist der Streifen mehr ein Gangsterdrama alter Schule mit einer klassischen Mentorstory, oft gesehen aber macht stets Spaß. Die Wendungen zum Schluss zaubern einem ein fettes Grinsen ins Gesicht. Insgesamt ein sehr guter Film.
Das Bild hat immer wieder mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, vor allem bei dunklen Szenen stimmt auch der Schwarzwert nicht so. Dafür gibt es immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist während der Action sehr brachial, braucht sich aber sonst weniger zu beweisen.
Das Bonusmaterial hat etwas über 1h an Interviews sowie ein 30 Minuten Behind The Scenes Feature. Dazu noch diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.04.2015 um 07:23
Launemachender Fünfziger Jahre Science Fiction mit Leslie Nielsen in der Hauptrolle. Auch die Tricks damals waren nicht übel. Massig Extras runden die Blu-Ray sauber ab...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 07:23
Frankie aka Johnny hat sein Verbrecherimperium in Lillehammer aufgebaut doch die Konkurrenz schläft nicht. Doch Johnny regelt das auf Mafiaart.
Season 3 des Netflix mega Hits kann dass hohe Level von Season 1+2 nicht mehr halten. Trotzdem macht die Staffel, trotz ein paar Längen und stellenweise recht verrückter Ideen wieder viel Laune, was vor allem mal wieder an der genialen One Man Show von Steven Van Zandt liegt. Der Typ rockt einfach den Mafia Charme. Der Humor ist wieder pechschwarz und mega cool. Die Story selbst ist durchgängig erzählt ohne Cliffhanger und ist eine tolle Hommage an diverse Mafiafilme. Highlight ist aber der Gastauftritt von Bruce Springsteen. Ich glaube diese Coolness ist nicht zu überbieten. Inhaltlich ist man aber nun stellenweise etwas over the Top. Mehrere Storylines verderben etwas den roten Faden. Man merkt halt dass dem Hauptcharakter nun irgendwie ein Ziel fehlt, da er schließlich schon alles erreicht hat. Hoffentlich gelingt das in der nächsten Staffel besser.
Das Bild ist an sich recht hochwertig, wenn man aber die Orte wechselt gibt es farbliche Stilmittel wie z.B. der Part in Brasilien der mit einem Gelbstich zu kämpfen hat. Filmkorn gibt es nicht und die Schärfe ist ganz ordentlich.
Der O-Ton ist in 2/3 Finnisch und 1/3 Englisch. Sehr klar wenn auch recht frontlastig mit guter Kraft.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2015 um 01:23
Game of Thrones,meine absolute Lieblingsserie,geht in die vierte Runde.Auch wenn es schwer zu sagen ist bei so einer durchweg genialen Serie,würde ich doch sagen,dass Staffel 4 meine Lieblingsstaffel,womit ich die anderen Staffeln aber auf keinen Fall abwerten will.Die Serie ist auch in ihrer vierten Staffel Fantasy-Unterhaltung auf aller höchstem Niveau.Man sieht der Serie total daß hohe Budget an und kann locker sagen,dass Game of Thrones eine Serie auf Kino-Niveau ist.Die Charaktere sind nachwievor bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt mit überragenden Schauspielern.Auch die Neuzugänge in dieser Staffel wissen zu überzeugen.Vor allem Pedro Pascal als Oberyn Martell sticht hier sehr stark hervor.Die Effekte sind auch richtig,wenn auch eher rar eingesetzt,da die Serie eher dialoglastig als actionreich ist.Was die Brutalität angeht,ist die Serie auch weiterhin sehr explizit und krass,wobei die Nacktszenen etwas weniger geworden sind.Das FSK 16 ist da seit der ersten Staffel total falsch gesetzt.Ich könnte ewig weiter von Game of Thrones schwärmen,aber letzten Endes muss ja immer noch jeder für sich entscheiden,ob es ihm gefällt.Ich gebe der vierten Staffel von Game of Thrones 5 Punkte.

Die Bildqualität ist wie bei den Vorgängerstaffeln auch auf Referenzniveau. Die Schärfe und der Detailgrad sind überragend.Die Farbgebung ist kräftig und natürlich.Der Schwarzweiß sowie der Kontrast sind perfekt.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Bei der Tonqualität bleibt nur das gleiche zu schreiben.Da ich die Serie außer mit meiner Freundin nur auf Englisch schaue,bewerte ich auch nur die originale Tonspur.Die englische Tonspur präsentiert sich wie auch die Bildqualität auf Referenzniveau.Die Dialoge sind sehr gut verständlich.Der Ton ist allgemein sehr kraftvoll und dynamisch.Nicht nur in den wenigen Actionszenen wird dies deutlich.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Bei den Extras macht HBO bzw. Warnen seit der Veröffentlichung von Staffel 1 alles richtig.Es wird massig viel an interessantem und informativen Bonusmaterial angeboten.Nebenbei ist die Verpackung wieder einmal klasse,auch wenn das Cover optisch nicht zu den Vorgängerstaffeln passt.Ich gebe den Extras 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 19.04.2015 um 22:27
Story (3)
Der Streifen wird ja als Heinz Erhardt-Film angepriesen, der hat aber eigentlich nur eine grössere Nebenrolle inne. In Wirklichkeit ist es ein Marika Rökk- und Fritz Tillmann-Film.
Wobei die Grundgeschichte recht einfach gestrickt daherkommt und aus heutiger Sicht schon etwas sehr dem Zeitgeist zum Opfer fällt.
Cornelia Froboes spielt etwas unbeholfen und Marika Rock operiert konstant an der Grenze zum „Overacting“. Am besten gefallen haben mir eigentlich Heinz Erhardt, der aber viel zu selten auftaucht und Fritz Tillamnn in der männlichen Hauptrolle, die aber Drehbuch bedingt wieder etwas undankbar ist.
Alles in Allem nette Unterhaltung mit einem Hauch von Gestern. Wahrlich kein Film aus dem man nun etwas mitnehmen könnte, er hinterlässt aber auch keine bleibenden Schäden...

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.33:1 ( 4:3 ) vor.
Die vorliegende Bildqualität kann sich durchaus sehen lassen. Der Schärfewert ist auf recht beachtlichem Niveau, was vor allem bei Nahaufnahmen deutlich zu sehen ist. Bei Totalen wird es dann etwas weicher, ist aber immer noch im guten Bereich.
Verschmutzungen oder Bildfehler konnte ich keine ausmachen.
Die Kontraste sind wie auch der Schwarzwert gut.
Die Blu-ray-Umsetzung ist der DVD-Version auf jeden Fall vorzuziehen!

Ton (4)
Das Tonformat liegt wahlweise in DTS HD Master 1.0 Mono und 5.1 vor.
Eine 5.1-Abmischung bei einem deutschen Film von 1960 ist wahrlich eine Seltenheit und die Umsetzung ist auch recht beachtlich ausgefallen. Man darf natürlich keine Wunder erwarten. Die Surround-Lautsprecher werden vor allem bei den Musikpassagen ( und davon gibts reichlich ) eingesetzt. Der Rest des Filmes spielt dann hautpsächlich auf den Frontkanälen.
Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, haben aber in der 5.1-Version zuweilen einen kleinen Hall.
Grundsätzlich eine sehr gute Tonumsetzung, was gerade bei deutschen Klassikern keine Selbstverständlichkeit ist.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Eine nette Unterhaltungskomödie für einen verregneten Sonntag-Nachmittag. Die technische Umsetzung ist sehr gut ausgefallen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 21:38
Wem es gefällt Hirn ausschalten und drauf los ballern. Wer Realität sehen will bitte Tagesschau einschalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 21:33
Absolut klasse
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 21:23
Habe mir "Hot Tub" wegen der lustigen Story angesehen und wurde von diesem Klamauk mit Sci-Fi Einschlag (Zeitreisethema) nicht entäuscht! Der Film ist gut besetzt mit Chevy Chase in einer Gastrolle, sowie Crispin Glover (aus Zurück in die Zukunft (spielte den Vater von Marty Mcfly)) Ein paar Gags sind wirklich lustig! Der Rest ist ziemlich seicht und flach, aber trotzdem Unterhaltsam!

Fazit: Schräger Zeitreiseklamauk in die wilden 80er!! Das richtige für einen verregneten Sonntag!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 21:12
Ein Fremder kommt in ein kleines Dorf und bittet um Obdoch zum Überwintern. Die Söhne des Patriarchen sehen den Fremden nicht gerne, er kann jedoch für sein Winterquartier zahlen.

Das finstere Tal ist ein Rache Western in der schönen Kulisse der österreichischen Alpen. Der Streifen besticht durch eine gute, klassische und ruhig aufgebaute Geschichte, gute Effekte in den Schießereien, gute Darsteller und die wunderschöne verschneite Landschaft.

Bild- und Tonqualität sind exzellent. Der kernige österreichische Dialekt versucht jedoch, die Untertitel einschalten.

Die Ausstattung ist gut, leider fehlt ein Wendecover.

Das finstere Tal zeigt, dass ein österreichischer Western sehr gut funktionieren und unterhalten kann. Der Film ist eine echte Empfehlung, ein düster realistischer Heimatfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.04.2015 um 19:35
absolut anschaubar. Gut gemachtes drama mit einem unerwartetem Ende.
Technik sehr gut. Bild und Ton.
Extras uninteressant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 17:57
Ein kleiner feiner Thriller, der von Anfang die Spannungskurve ordentlich nachoben schraubt. Mit unnötigen Details hat man sich nicht aufgehalten. Somit ist das Drehbuch, ohne Firlefanz und große Überraschungen geschrieben worden. Sam Miller der sich in den letzten Jahren mit Serien beschäftigt hat, zeigt de Zuschauer das er auch heute noch solide Kinofilme drehen kann. Mit 13 Millionen $ Budget, hat man meiner Meinung nach ein wirklich guten Film gedreht. Trotzdem sieht der Film astrein aus. Idris Elba meistert die Rolle mit Bravour und kommt fast ohne Action aus. Das Bild ist perfekt. Sowohl Kontrast als auch die Farben sehen sehr gut aus. Auch die Schärfewerte sind grandios. Es gibt kein Rauschen oder flackern. Der Ton ist auch perfekt. Auch wenn es kein Surroundgewitter bietet, sind die Effekte vorallem auf den hinteren Lautsprechern sehr präsent. Die Dialoge sind ebenfalls bestens verständlich. Der Bass ist auch ordentlich!!!

Fazit: Fans von schnörkellosen Thriller ohne großes Gedöns, werden diesen Film mögen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 17:39
STAR TREK: GENERATIONS ist die filmische Staffelübergabe der altgedienten Filmhelden um Kirk an die Nächste Generation, die nach 7 Jahren vom TV-Format ins Kino wechselte. Zwar wurde mit DAS UNENTDECKTE LAND bereits das Kapitel mit Kirk, Spock und Co. abgeschlossen, aber für die Staffelübergabe kehren einige der alten Recken nochmal zurück. So steht die Staffelübergabe vor allem die Captains Kirk und Picard im Vordergrund des Geschens, der Rest der Crews mit Ausnahme von Data, haben relativ wenig Screentime abbekommen.

GENERATIONS ist kein Meilenstein des Sci-Fi Genres, was in erster Linie daran liegt das die Ausstattung insb. im 24 Jahrhundert immer noch zu sehr nach TV-Serie ausschaut. Der richtige Kinolaunch begann daher eigentlich auch erst mit FIRST CONTACT. Die Geschichte um den Nexus ist denn ebenfalls nicht der Knaller und der Ausflug in Picards Gedankenwelt auch eine Spur zu theatralisch.

Sei es drum. Der Film ist unterhaltsam und kurzweilig. Der Auftakt auf der Enterprise B ist top und es ist schön nochmal Scotty und Kirk wiedersehen zu können. Die Zerstörung der Enterprise D ist ebenfalls ein tolles Actionhighlight und gut getrickst. Der Showndown mit Kirk und Picard ist ebenfalls ein würdiger Abschluß für den ersten Captain der Enterprise.

Fazit: Nicht der beste Teil der STAR TREK Reihe, aber insgesamt gute Sci-Fi Unterhaltung. 4/5

---

Bild: Das Bild ist zwar durchweg gut mit kräftigen Farben, aber mir fehlt es etwas an Tiefenschärfe hier und da. 4/5

Ton: Ebenfalls ordentlich, vor allem in den Actionszenen mit 5.1 DD Sound. Es fehlt ein wenig an der differenzierten Aussteuerung auf allen Kanälen. 4/5

Extras: Wieder sehr umfangreich zu allen Facetten der Produktion. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 17:31
Mich hat der Streifen auch richtig enttäuscht. Nicht, dass Nicolas Cage´s Auftritt (Nebenrolle) schrecklich mit anzusehen war (man merkte, dass ihm die Rolle keine Freude machte...richtig verbitterter alter Mann), auch Hayden Christensen´s Charakter nervte von Anfang bis zum Ende. Sehenswert dagegen war Andy On als "böser" Prinz, der mit allen Mittel den Thron von seinem kleinen Bruder (der gar nicht aussah wie ein Chinese - eher wie ein Mongole) entreißen will. Er hat mir sehr gut gefallen. Das Storyboard ist langweilig, genau wie die filmische Umsetzung. Zudem gibts viele ätzende Dialoge. Nur einzelne Kampfszenen können sich sehen lassen, das wars aber auch schon. Die Kulissen sind auch positiv zu erwähnen, aber das rettet diesen schwachen Film leider nicht. Warum auf der BD ein Kleber von "bluray-disc.de empfiehlt" drauf war, kann ich nicht verstehen, zumal auch in der 2D Review der Film fast zerrissen wurde (zu Recht). Fazit: 2 gut gemeinte Punkte und pure Zeitverschwendung.
Bild: Die 3D Fassung ist auch nicht empfehlenswert: es gibt eine leichte räumliche Tiefenschärfe, das wars aber auch. Ansonsten gibt's einen schwachen Kontrast, Filmkorn und viele Unschärfen (teils gewollt). Die deutsche Lossless Tonspur dagegen ist sehr gut abgemischt. Extras sind im Umfang her okay, habe ich mir aber nicht mehr angeschaut. Wendecover!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 19.04.2015 um 16:35
Im Grunde ein solider Horror/Mystery Streifen, der am Ende das gereiftere Publikum jedoch mit allzu altbekannten Willkommen heist.

Zeigt von Beginn an bis zur Mitte des Streifens die Spannungskurve noch steil nach oben und verwöhnt den Zuschauer mit allerlei wirksamen Polterspuk im Halbdunkeln, driftet er im letzten Drittel in sanftere Splattergefilde mit Psychothriller Qualitäten ab. Dabei läßt die Spannung, die bis dato zu Kaltschweißattacken und galoppierender Pulsfrequenz geführt hat, fast schlagartig nach, um im Finale in einer überzogen langen Exorzismus Sequenz, der es an Originaltät mangelt und als Dutzendware bezeichnet werden darf, zu münden.

Wenn auch der gesamte Budenzauber sicherlich kein Innovationsfeuerwek zündet, so ist er dennoch solide inszeniert und belastet das Nervenkostüm des Zuschauers über lange Strecken hinweg mit altbewährten Schockzutaten immer noch höchst effektiv. Nur zum Ende hin weicht leider, wie bereits erwähnt, der sonst überwiegend solide düstere Grundtenor pseudodramatischen Lateingebrabbel und Kruzifixgefuchtel.

So verspielt der Film zu Gunsten seiner Scheinauthentizität viele Gute Ansätze und seine Zugangsberechtigung für höhere Weihen. Durch das Verweilen in Andeutungen und dem Spiel, das Böse als nicht sichtbares, unbegreifliches darzustellen, verweigert sich 'Erlöse uns von dem Bösen' dem ehernen dramarturgischen Gesetz, zum Finale hin das Tempo zu erhöhen und in einem fulminanten Showdown zu münden.

Durch das stoische Beharren darauf, im Unkonkreten zu verweilen und das Grauen komplett in die Vorstellungskraft des Zuschauers zu verlagern, fühlt dieser sich am Ende irgendwie um den Showdown betrogen und verläßt den Vorführsaal nur halbzufrieden.
Man hätte das Tor zur Hölle doch bitte wenigstens mal einen Spalt aufmachen können, um anzudeuten, was in den dämonischen Dimensionen an fiesen Möp auf uns lauert und einen Schauer über den Rücken jagen könnte. Mit diesem einfachen Kniff, hätte der Film sicherlich zu einem befriedigerendem Abschluß gebracht werden können....
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 19.04.2015 um 16:33
Nachdem sich der Film jahrelang an mir vorbeigeschlichen hat, geriet neulich eine der besten Komödien der letzten Jahre Gestern in die Fänge meines Filmarchieves.

Lakonisch beiläufig begleitet der Film die amerikanische Sondereinheit für paranormale Kriegsführung, die New Earth Army, über Jahrzehnte hindurch, mit in die geopolitischen Konfliktherde unseres Planeten. Dabei laviert 'Männer die auf Ziegen' starren, leichtfüßig zwischen den Kriegsschauplätzen und den Ausbildungstätten der paranormalen Elitetruppe hin und her.
Das Pendel schlägt in dem Film eindeutig, auf Kosten der Seriösität, zu Gunsten der Protagonisten aus, die allesamt angenehm verpeilt und auf ihrem ganz speziellen Eso Trip hängen geblieben sind.
Mit viel Ironie gegenüber der New Age Scene und viel Symhatie für die verschrobenen Charaktere, die in einer Welt, in der sie nicht zurechtkommen, ihren Platz Abseits der Gesellschaft gefunden haben, erzählt Regisseur Grant Haslov das Bemühen des Reporters Bob Wilton (Ewan Mc Gregor), der nach einem schicksalshaften Ereignis ( Arbeitskollege frißt sich im Büro zu Tode), einen tieferen Sinn in der Welt finden und seiner Frau imponieren möchte, und daraufhin in den Irakkrieg zieht.
Dort trifft er auf die N.A. Army Legende Jed Cassidy (G. Clooney), der mit seinen, vermeintlichen, paranormalen Fähigkeiten seit Gründung der Spezialeinheit in den 60's als Jedi Ritter (Mitglieder der New Earth Army) gegen die Feinde der USA kämpft.
Da eine Krickelei von Wilton auf einem Notizblock einem Tattoo Cassidys ähnelt, wähnt dieser ihn als Auserwählten des Schicksales und nimmt ihn mit auf seine geheimen Missionen.

Im Laufe der Reise durch die irakische Wüste werden dabei fast alle esoterischen Glaubensmantras bemüht, nur um sie im Angesicht der Wirklichkeit, der Möglichkeit des Scheiterns auszusetzen. Dabei hält Regisseur Haslov geschickt die Balance zwischen totalem Mumpitz und alternativer Logik, bzw. Erklärungsmodellen, so daß es dem Zuschauer nach betrachten des Filmes denn selbst überlassen bleibt, ob er paranormalen Phänomenen einen Platz in seinem Leben einräumt oder als ultimativ, präpsychotisches Ergebnis einer massiven Anpassungs- und Entwicklungsstörung betrachten mag.

Was aber auf jeden Fall bleibt, ist die Freude, einer hoch intelligenten, symphatischen und warmherzigen Parodie auf die Welt der Krafttiere, Bewußtseinserweiterer, Wünschelrutengänger, Feierabendschamanen und Spleenes beigewohnt zu haben, die, ohne Rücksicht auf Vernunft und Ansehen, mit sich und der Welt im reinen sind.
Klasse!!!

Grundkenntnisse esoterischer Mythen und Star Wars Folklore werden zwar nicht explizit Voraussgesetzt, erhöhen das Sehvergnügen aber ungemein...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 16:18
Gut gelungenes Remake. Das von seinem genialem Cast profitiert.

Technisch kann ich keine Schwächen finden.
Das Bild ist kraftvoll und der Ton ist schon der Hammer.
Der Score ist genial.

Extras sind ausreichend vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 14:40
Der Film ist einfach nur Klasse!!! Die Story ist echt gut und interessant gemacht, sie kommt auch gut rüber und die Schauspieler sind sowieso super! :)
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil.

Das Bild ist perfekt?! Es ist gestochen scharf, bietet viele Details und tolle Farben.

Der Ton ist super abgemischt und bietet guten Raumklang.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 14:02
Eine der lustigsten Splatterkomödien der letzten Jahre.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 13:13
Live.Die.Repeat ist ein hervorragender Sci-Fi Action Film der nicht nur durch seine Story, sondern auch durch seine Optik und Schauspieler überzeugen kann. Die Story erinnert ein wenig an Filme wie "Und täglich grüßt das Murmerltier..." oder "Retroactive" versetzt das Ganze aber in eine Alieninvasion die gewolltermaßen an den Angriff auf die Normandie im zweiten Weltkrieg erinnert. Neben dem ganzen Schlachtfeldgetümmel schafft es der Film aber auch einen großen Spannungsbogen aufzubauen ohne sich dabei in allzu große Logiklöcher zu verstricken. Auch eine Menge Gags sind in den Film implementiert, was dem doch eher ernsten Grundton einen ganz anderen Anstrich verpasst. Auf Seiten der Darsteller wurden mit Tom Cruise und Emily Blunt in den Hauptrollen alles auf Erfolg getrimmt. Die beiden harmonieren gut und spielen überzeugend. Alles in allem haben Regisseur Doug Liman und sein Team solide Arbeit geleistet und das Sci-Fi Genre um ein Highlight erweitert.

Story: Die Erde steht einer neuen Bedrohung gegenüber. Die "Mimics" haben schon ganz Europa eingenommen und schreiten schnell vorran. Alle militärischen Kräfte weltweit haben sich zur United Defense Force (UDF) zusammengeschlossen um der Bedrohung Herr zu werden. Bei einem ersten Erfolg in der "Schlacht von Verdun" schöpft die Menschheit neue Hoffnung und plant nun Operation Downfall in der Europa zurückerobert werden soll. Sergeant Cage soll mit einem Filmteam als Berichterstatter in die Normandie reisen um die große Schlacht zu dokumentieren. Als er sich weigert wird er zum normalen Soldaten degradiert und soll nun selbst kämpfen. Er stirbt im Kampf wird aber durch eine Zeitschleife immer wieder einen Tag zurückversetzt und erlebt seinen Tod immer wieder aufs Neue. Aufgrund seiner so gesammelten Erfahrungen wird aus ihm stetig ein besserer Soldat und mithilfe von Rita Vrataski will er die Invasion ein für alle mal beenden...

Bild: Bildtechnisch gibt sich das Release keine Blöße. Es kam der AVC Codec zum Einsatz und das Bildformat beträgt 2,40:1! An Schärfe und Detailreichtum mangelt es in keiner Szene. Die Farben sind kräftig und wirken die meiste Zeit natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind auf Top Niveau. Selbst in dunklen Szenen kann man alles gut erkennen und es wird fast kein Detail verschluckt. Rauschen oder Filmkorn sucht man vergebens. Auch sonst sind keine Bildfehler oder Kompressionsspuren aufgefallen.

Ton: Warner hat bei diesem Release auf die üblichen Tonspuren verzichtet und dem deutschen Kunden eine DTS-HD Master 7.1 Tonspur spendiert. Diese ist klanglich ein Genuss und überzeugt mit enormer Räumlichkeit, kräftigen Bässen und krassen Surround Effekten. Vorallem die Schlachtszenen verlangen dem Sub so einiges ab. Dies alles wird aber weder zu viel oder übermässig störend. Die Dynamik ist super. Score, Dialoge und Geräusche sind perfekt aufeinander abgestimmt. Zudem sind sämtliche Dialoge glasklar zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial mit einer Laufzeit von gut einer Stunde beschränkt sich auf 4 Making of Featurettes in denen Cast & Crew zu Wort kommen und einige interessante Fakten zum Dreh gezeigt werden. Dazu gibt es noch diverse entfallene Szenen. Das komplette Bonusmaterial kommt in HD in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Zudem hat Warner dem Release ein Wendecover spendiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 13:13
Who I am? ist ein spannender Hacker-Thriller aus Deutschland! Hätte nicht gedacht, dass deutsche Streifen in diesem Genre funktionieren können. Wenn man sich den Cast anschaut, sind mit Elyas M´Barek und "Tech-Nick" Antoine Monot Jr. (Saturn Aushänge-Figur) doch eigentliche Comedians an Bord, die aber in ihren Rollen richtig überzeugen können. Vor allem Tech-Nick macht seinem Namen alle Ehre *grins*. Hauptdarsteller Tom Schilling ist aber der mit Abstand am besten aufspielende Charakter hier im Streifen. Geniale Rolle! Auch Wotan Wilke Möhring als durchgeknallter volltätovierter Hacker-Kollege ist cool drauf. Das Storyboard selbst ist super geschrieben und birgt am Ende 2 Überraschungen, auf die der Zuschauer zunächst gar nie gekommen wäre. Dann dreht sich alles nochmals um 180 Grad und man denkt oooooooookay das war genial! Spitze! Der Streifen hat echt Hollywood-Charakter und verdient die volle Punktzahl = 5 Punkte! Weiter so!
Die Bildquali ist überwiegend sehr gut vom Schärfegrad; hier und da treten in manchen Szenen leichte Unschärfen auf, was eher an der Fokussierung liegen dürfte. Kontrast und Farben sind ebenfalls TOP! Die deutsche Lossless Tonspur ist dynamisch und gut abgemischt, aber irgendwas fehlte mir dann doch irgendwie. Extras sind okay vom Umfang und teils sehenswert. Das Steelbook ist optisch von außen eine herbe Enttäuschung; außer dem geprägten Stinkefinger vorne und dem Titel ist das Steel auf der Rückseite komplett blank! Der Innenprint im Steel dagegen ist genial und hätte nach außen gehört, also hier wurde bestimmt was verwechselt. Ablösbarer FSK-Sticker-
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 12:17
Eigentlich wollte ich den Film nur wegen des Mitwirkens von Sarah Butler (I Spit On Your Grave) sehen, aber am Ende hat er mich dennoch komplett begeistert.

Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray ist sehr gut. Sowohl das Bild, als auch der Ton haben nur wenige Schwächen, dagegen aber auch nur wenige Highlights.

Die Extras bestehen aus einem 25 Minütigen Behind the Scenes und Trailern. Kurz was zum Cover der Blu-ray: Wieso muss man eigentlich bei nahezu jedem Film mit Sarah Butler ein Foto aus "I Spit On Your Grave" verwenden? Zu keiner Zeit im Film läuft sie mit einem zerrissenen Hemd und einem Mini-Minirock rum. Dennoch: Sarah Butler ist einfach zuckersüß und mir ist egal was auf dem Cover ist, solange es nur sie ist^^
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 19.04.2015 um 11:26
Ein gut gemachter Kinderfilm. Ein Spass für die ganze Familie.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 10:26
Regisseur Ruben Fleischer hat bereits mit Zombieland einen großartigen Genrefilm abgeliefert und mit 30 Minutes or Less eine weitere gute Komödie. In Gangster Squad wagt er sich an ein neues Genre und erzählt die Geschichte des Mafiabosses Mickey Cohe n.
Cohen kommt aus Chicago aber geht nach L.A. um dort sein eigenes Imperium aufzubauen. Dies führt natürlich zu Unruhen unter sämtlichen Gangstern und erst recht mit der Polizei, die natürlich gar nicht gern sieht, was Cohen dort zusammenbraut. Da allerdings viele höhere Tiere der Polizei ebenso wie wichtige Politiker geschmiert sind, stehen die Chancen eigentlich nicht besonders gut, etwas gegen Cohen zu unternehmen. Polizist John O'Mara ( J. Brolin ) rekrutiert 5 erlesene Polizisten und gründet den Gangster Squad, um geheim gegen die Gangster mit aller Gewalt vorzugehen. Dabei werden die Marken zu Hause und auch Gesetze außer Acht gelassen.

Emma Stone, die bereits mit Fleischer bei Zombieland zusammengearbeitet hat, ist auch hier wieder zu sehen. Hinzu gesellt sich mit u.a. Josh Brolin, Ryan Gosling, Sean Penn, Mireille Enos, Giovanni Ribisi, Robert Patrick und Anothony Mackie ein beachtlicher Cast, der wirklich gut miteinander harmoniert. Schauspielerisch top und storytechnisch sehr gut erzählt, wird der Film zu keiner Zeit langweilig. Besonders Sean Penn kommt verdammt gut rüber als Mafiaboss Cohen. Das 40er-Jahre Setting wirkt sehr authentisch und schafft eine tolle Atmosphäre. Die Action ist sehr gut inszeniert und macht ordentlich Spaß. Alleine der finale Shootout in der Hotellobby ist eine wahre Augenweide mit toll eingesetzten Slow-mo's und Bildern, dass man direkt an John Woo denkt. Eine kleine Prise Humor ist auch dabei, ohne aber jemals ins Comedyhafte abzudriften. Ich habe den Film nach Release gesehen und mir kürzlich dann die BD in die Sammlung geholt und auch beim 2. Mal hat Gangster Squad immer noch genauso viel Spaß gemacht. 4,5 Punkte

Das Bild hat sehr kräftige und satte Farben, der Schwarzwert ist top. Die Schärfe ist durchgängig auf den Punkt und man sieht Details wie einzelne Hautporen und Haare sehr gut. In wenigen Szenen gibt es vereinzelt ganz leichtes aber kaum auffallendes Filmkorn. 4,5 Punkte

Der Ton ist schön klar mit kräftigem Bass. Insgesamt schön räumlich abgemischt, was in den lauten Actionszenen und Schießereien gut zur Geltung kommt.

Als Bonus gibt es neben einem Audiokommentar von Regisseur Ruben Fleischer noch einige Featurettes und Deleted Scenes.

Fazit: Klasse Gangsteraction. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 10:17
Home of the Brave wurde von der Filmschmiede Millennium Films produziert, welche für Actionkracher, wie die Expendables Reihe und zahlreiche B-Actioner verantwortlich ist und erzählt die Geschichte einiger Soldaten , die aus ihrem Einsatz im Irak zurückkehren und sich nun in ihren normalen Alltag wieder einfinden müssen. Dabei werden mehrere Geschichten bzw. Charaktere gezeigt, die Teils miteinander verknüpft werden. 
Die Soldaten kommen aus den unterschiedlichsten Berufsschichten. Der eine ist Chirurg, der andere Verkäufer, die nächste ist Sportlehrerin usw. Doch alle teilen sie das gleiche Schicksal: die psychischen Spätfolgen und Traumata, die das erlebte so mit sich bringt. Zudem kommen bleibende Schäden, wie amputierte Gliedmaßen hinzu, was natürlich eine große Umstellung und zusätzliche Belastung mit sich bringt. Sie haben Probleme sich in ihr normales Leben einzufinden und das Umfeld, wie Familie und Freunde leide ebenfalls darunter. 
Mit u.a. Samuel L. Jackson, Jessica Biel sind namhafte Darsteller an Bord aber allesamt machen einen guten Job, auch 50 Cent für seinen Teil. Action gibt es hier nur am Anfang als kleine Einleitung in Form von Kampfhandlungen im Irak, welche sehr gut aufgenommen sind. Nach einigen Minuten spielt der Film dann komplett in der Heimat, den USA und beschäftigt sich, wie gesagt, mit den Rückkehrern. Mann bekommt hier ein wirklich gutes Drama serviert, was authentisch und realistisch rüber kommt und den Zuschauer mit den einzelnen Personen mitfühlen lässt. 

Das Bild ist im Großen und Ganzen gut aber schwankt immer wieder zwischen sehr scharfen und detaillierten Szenen, in denen einzelne Poren und Haare sehr gut zu erkennen sind und viel zu weichen Aufnahmen mit teils starkem Grieseln und etwas Filmkorn. Die Farbgebung ist insgesamt gut.

Der Ton kommt schön klar und gut abgemischt daher. Sobald es etwas zur Sache geht, kommt der Raumklang gut zur Geltung, insgesamt ist der Film aber sehr ruhig. Der Bass ist schön satt. 4,5 Punkte

Extras gibt es keine.

Fazit: Gutes Drama. Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 09:33
Stylisch, einfach Klasse. Der Soundtrack ist Bombe!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 09:28
Guter Film der bei den verrückten Aktionen der Gruppe richtig spaß macht!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,0 Punkten

Film suchen