Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.08.2016 um 15:09
Terminal ist für mich ein richtig toller Streifen mit Tom Hanks.

Das Bild ist leicht krieselig, der Ton ist ok. Die Story ist toll und macht spaß
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 12:39
Get The Gringo hat eine ganz witzige kurzweilige Geschichte, mit Mel Gibson einen überzeugenden Hauptdarsteller und auch die Nebenfiguren geben eine gute Figur ab. Das Setting eines total verkackten Gefängnisdorfes in Mexiko, was so oder so ähnlich tatsächlich existieren soll, ist toll gewählt und bietet ein solides Fundament für diesen kurzweiligen Actioner.

Die Bildqualität ist sehr gut. Die Farben sind kräftig, aber dennoch natürlich - auch die Schärfe ist sehr gut.

Die Tonspur ist reich an räumlicher Atmosphäre bzw. räumlichen Effekten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 12:28
Story: Nachdem Superman (Henry Cavill) im Kampf gegen den General Zod eine Verwüstung hinterlassen hat und in Afrika ein Vorfall passierte (hier keine Spoiler), beginnen sich die Menschen vor dem gottgleichen Superhelden zu fürchten und sind geteilter Meinung darüber ob Superman ein Superheld, oder eine ständige Gefahr der Menschen sei da er scheinbar unkontrollierbar ist. Der dunkle Rächer Batman, Milliadär Bruce Wayne (Ben Affleck) aus Gotham, will dieses Risiko nicht ungefragt walten lassen und stellt sich dem Man of Steel mutig entgegen. Im Hintergrund schmiedet der verrückte und genialische Geschäftsmann Alexander Luthor (Jesse Eisenberg) seine ganz eigenen Pläne mit den beiden Helden und beschwört zudem eine noch viel größere Gefahr herauf...

Bild: 5/5 - Endlich wieder ein Film mit echtem 4K-Master. Die Uhd bietet eine sehr gute Schärfe, tolle Details wie den Anzug von Superman, Regentropfen und viele andere Dinge die richtig gut aussehen. Der Kontrast ist als Stilmittel gewollt etwas untersaturiert, aber punktet mit kräftigen Farben die besonders im Endkampf richtig stark rüberkommen!

Ton: 5/5 - Die deutsche Tonspur kommt in Dolby Atmos 7.1 und zeigt in den actionlastigeren Szenen sehr gut was sie kann, und dazu sind die vielen Dialoge immer gut verständlich.

Fazit: Für Comic Fans ist dieser Film ein muss! Viele werden Zack Snyders Film für aufgebläht und viel zu langatmig halten, da der Film eine simple Story hat und etwas braucht bis er in Fahrt kommt. Von mir bekommt er aber 6/10.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 09.08.2016 um 09:07
Koichi ist ein total versauter Mittelschüler und wird von der Origanisation Frisörsalon Prince rekrutiert, um mit dem Mecha Daimidaler gegen die Frontalbürzel der Roboter des Pinguin Imperiums zu kämpfen. Seine HI-ERO-Partikel verleihen seiner Kampfmaschine umglaubliche Kräfte, wenn er Perversitäten mit Mädchen anstellt. Zum Glück stehen die großen Brüste seiner Partnerin Kyouko immer bereit, herzhaft geknetet zu werden.

DAIMIDALER ist ein Ecchi Anime, in dem der Zuschauer mit reichlich sexualisierter Action versorgt wird und dabei abgedrehte und irrwitzige Unterhaltung bietet. Explizite sexuelle Handlungen finden nicht statt, schließlich handelt es sich um keinen(!) Hentai. Pornöß ist der Anime jedoch in jedem Fall.

Die Animation sieht sehr gut aus und bietet ein schönes High Definition Bild. Der deutsche Ton ist gut verständlich und die Synchronisation klingt solide.

Als Bonusmaterial werden lediglich der separate Vor- und Abspann geboten. Das Mediabook ist dafür gut verarbeitet, etwas schmal, aber größer als ein reguläres Keep Case. Das Booklet ist sehr gelungen und bietet Interviews, Informationen zur Serie und den Episoden sowie ein wenig freizügiges Artwork.

DAIMIDALER hat mich gut unterhalten, ist meiner erste Ecchi Sichtung und für Anime Fans mit Neigung zum Ecchi Genre wahrscheinlich zu empfehlen, auch wenn ich keinen Vergleich ziehen kann. Animes sind jedoch leider recht teuer in Deutschland, weshalb man für einen stolzen Preis leider nur 4 Episoden geboten bekommen - immerhin macht die Edition jedoch etwas her.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 08:46
Ich muss zugeben, dass ich das Original aus den 80ern noch nicht kenne, daher kein Vergleich. Ich finde den Film wunderbar: Die Art wie China dargestellt wird, die Rollen und deren Besetzungen, Jackie's Trainingsmethoden usw.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 08:45
Ich muss zugeben, dass ich das Original aus den 80ern noch nicht kenne, daher kein Vergleich. Ich finde den Film wunderbar: Die Art wie China dargestellt wird, die Rollen und deren Besetzungen, Jackie's Trainingsmethoden usw. Als Bonus leider nur das Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 08:42
Bild top .....Handlung ok :-) Kann man sich mal ansehen...Blindkauf !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 08:40
Guter Thriller, jedoch manchmal etwas unglaubwürdig und vorhersehbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 07:28
5 Jungs befinden sich auf einer reinen Mädchenschule, als sie beim Spannen erwischt werden, werden sie vom Schulbeirat ins Schulgefängsnis gesteckt und die Flucht ist alles andere als einfach.
Eine sehr durchgeknallte Ecci Serie, mit fleißig nackter Haut und argen verrückten Momenten. Die Charaktere sind ganz solide, wobei in den ersten drei Folgen konnte sich jetzt noch nicht so viel entfalten, gerade als die durchgängig erzählt Story interessant wurde, war dann auch Schluss mit Vol. 1. Insgesamt aber etwas schwammig aber ganz solide.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben, keinerlei Filmkorn und super Schärfe.
Der Japanische Ton ist in 2.0, zwar mit guter Kraft aber halt kein Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2016 um 01:02
"Planet der Affen: Prevolution", der direkte Vorgänger, war für mich DER Überraschungshit vor einigen Jahren und hat das "Planet der Affen"-Franchise mit absoluter Bravour wieder zurück ins Leben gerufen. "Planet der Affen: Revolution" setzt hier noch einen drauf und ist sogar etwas besser.
Fairerweise sollte erwähnt werden, dass die Kernhandlung des Vorgängers der Start einer mehrteiligen Reihe (mind. Trilogie) sein wird und die Fortsetzung davon profitiert - und das in allen Belangen.

Die Handlung von Planet der Affen: Revolution setzt direkt nach den Ereignissen aus Prevolution an (mit der Befreiung der Affen durch Caesar und dem Austreten des Virus) und erzählt die Geschichte glaubwürdig und spannend inszeniert weiter. Die zwar vorhersehbaren, aber klasse erzählten Wendungen versprechen rasante und nie langweilige 130 Minuten bis zu dem bitteren, aber nachvollziehbaren Ende.
Hier sind andere (ebenfalls bekannte) Schauspieler im Einsatz und dies auch sehr gelungen - allen voran Jason Clarke und Gary Oldman. Die eigentlichen Stars sind aber die Affen! Diese sehen derart realistisch aus, agieren aber derart menschlich, dass sie hier allen "realen" Schauspielern die Show stehlen. Und warum hat Andy Serkis immer noch keinen Oscar (oder wenigstens mal eine Nominierung) bekommen?? Es ist eine Schande!
Überhaupt sind die Effekte, nicht nur was die Animation der Affen angeht, klasse und wirken nie künstlich. Auch die musikalische, aber auch soundtechnische Untermalung ist genial - ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn Caesar das erste Mal mit seiner tiefen, basslastigen Stimme spricht.

Insgesamt ist Planet der Affen: Revolution ein optisch und technisch beeindruckender, dramatischer und klasse inszenierter Sci-Fi-Action-Film mit Tiefgang, der seinen bereits sehr guten Vorgänger sogar noch übertrifft. Im wahrscheinlich letzten Teil ("War for the Planet of the Apes", dt. Titel zur Zeit noch unbekannt) wissen wir, ob auch Revolution übertroffen wird.
STORY: 9,5/10

Bild und Ton sind auf einem technisch meisterhaften Niveau und absolut referenzverdächtig. Das Bild ist knackig-scharf, enorm detailliert, fehlerfrei und hat schon in 2D eine sehr gute Tiefenwirkung.
Die dt. DTS-Tonspur ist ebenfalls über jeden Zweifel erhaben und bietet Kinoatmosphäre pur. So einen Surroundsound mit brachialen Effektgewittern und intensivem Basseinsatz gibt es im DTS-Format nicht so oft. Auch die Stimmen sind glasklar und gehen zu keiner Zeit unter. Wahnsinn! Punkt.
BILD und TON: jeweils 10/10

Die Extras sind ähnlich umfangreich wie im Vorgänger und sehr interessant.
EXTRAS: 7,5/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 22:32
Seichte Actionkomödie die ab und an ganz unterhaltsam ist im großen und ganzen aber dann doch eher langweilig.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind gut, reißen es aber auch nicht mehr raus.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 22:21
Der Film hat für mich Kultstatus den hier treffen die beiden Horror Helden meiner Jugend aufeinander.
Den Film schon zigmale gesehen und noch heute zieht er bei mir.
Bild und Ton der Bd sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 20:57
Definitiv kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber ganz nett für einmal gucken. Schade, dass Dolph Lundgren sich für so nen "Schund" hergibt.

Bild und Ton der Blu-ray gehen in Ordnung, da kann man nichts sagen. Die Extras sind recht dürftig ausgefallen, hat mich hier aber weniger gestört.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 20:16
MADAGASCAR 3 gibt sich gar nicht mehr die Mühe, eine echte Geschichte zu erzählen und reiht einfach sprunghaft irrsinnige Ideen aneinander. Die Tiere gelangen beinahe von Zauberhand nach Europa, handhaben mit technischen Schickschnack wie in einem Agentenfilm und werden von seltsamen Tierfängern gejagt. Auf der Flucht schließen sie sich einem Zirkus quer durch Europa an.

Die Bildqualität ist erwartungsgemäß ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt ebenfalls gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

MADAGASCAR 3 - FLUCHT DURCH EUROPA ist eine sinnentleerte Fortsetzung mit einem schwachen, aber verrückten Skript, welches wahrscheinlich in erster Linie die kleinen hyperaktiven Zuschauer unterhalten wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 19:38
Das war war sehr biliges kinder Film mit biliger efeken !!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 19:19
Der Mittelschüler Kaito Kuroba ist ein begabter Magier und tritt als Meisterdieb Kaito Kid in den Fußstapfen seines Vaters, um seine Mörder aufzuspühren.

MAGIC KAITO: KID THE PHANTOM THIEF ist ein Spin-Off zur beliebten Serie Detektiv Conan, in der einige Nebenfiguren zur Hauptfigur werden, auch wenn die Figuren spürbar aneinander angelehnt sind.

Die Animation der Serie ist recht gelungen und bietet solide HD Unterhaltung, das hohe Niveau anderer hochwertigere Serien wird jedoch nicht erreicht.

Der deutsche Ton klingt teilweise recht dumpf und ertönt als Stereoton sehr frontal. Die deutsche Synchronisation ist eher mittelmäßig, jedoch nicht so schlimm wie in einigen Reviews auf Amazon verteufelt. Alternativ wird der japanische Originalton mit deutschen Untertiteln geboten.

Als Bonusmaterial gibt es in dieser Limited Edition nur einen Sammelschuber sowie ein Wendecover.

Als Fan der Figuren von Gosho Aoyama bietet MAGIC KAITO: KID THE PHANTOM THIEF witzige und kurzweilige Anime Unterhaltung. Der Preis der Anime Volume ist - wie gewohnt - relativ happig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 18:11
Das Bild dieser Disk ist leicht kriselig.

Der Ton in DTS-HD ist klanvoll, und liefert in den nötigsten scenen den perfekten Bass.

Die Story ist geil und bleibt geil.

Die steel ist sehr schön gestaltet worden mit Innendruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 15:33
The Walking Deceased ist eine Parodie auf sämtliche bekannte Genrevertreter des Zombiefilms, die hier aufs Korn genommen werden. Bekannteste namentliche Vertreter wären da u.a.:

The Walking Dead, Dawn of the Dead, Warm Bodies und Zombieland

Die Charaktere sind den Vorbildern sehr offensichtlich nachempfunden, wie der Hauptcharakter Sheriff Lincoln ( in Anlehnung an Andrew Lincoln, der Rick in The Walking Dead spielt ) und seinen Sohn Chris die ganze Zeit immer wieder Carl nennt ( mit extrem Texanischer Aussprache, wie es der gebürtige Brite Andrew Lincoln in TWD macht, da er natürlich als amerikanischer Charakter seinen britischen Akzent "versucht" abzulegen ). Oder Darnell, eine recht gelungene Parodie auf Darryl, der mit einer völlig wirkungslosen Spielzeugarmbrust herumrennt. Versionen von Jesse Eisenberg und Woody Harrelson aus Zombieland gibt es natürlich auch, sowie eine Mall, in der die Überlebenden Schutz vor den Zombies finden. Ein Typ namens Romeo, wird beim Vorstellen ständig falsch verstanden und "Romero" genannt.

Der Film hat zumindest ein paar nette Ansätze aber flacht nach ganz ordentlichem Anfang sehr schnell ab und fängt an sich arg zu ziehen, besonders ab dem Zeitpunkt als die Protagonisten auf der Farm sind. Der Focus ist hier zu sehr auf den Charakteren, welche auf Dauer nur leider nicht wirklich interessant genug sind um den Film zu tragen, da deren Gelaber einfach zu sehr in völlig belangloses und unlustiges Zeug ausartet. Zombie-Action gibt es leider sehr wenig und das ist eine große Schwäche des Films. Man wünscht sich einfach mehr von den zu Beginn noch recht soliden Zombieszenen anstelle der zunehmend langweiligen Charaktere.
Die Maske ist im Großen und Ganzen gut, lediglich an 1-2 Stellen war es etwas auffällig sichtbar. Goreszenen sind recht gut gemacht wobei hin und wieder auch sehr mittelmäßige CGI verwendet wurden. Definitiv hätte man mehr aus dem Film machen können, den der Anfang war wirklich nicht übel. Hätte man dieses "Niveau" über den gesamten Film halten können, wären durchaus 6,5 - 7 Punkte von mir drin gewesen. So sind es nur 4,5 / 10.

Das Bild hat eine gute Schärfe und man kann Details wie einzelne Poren und Haare gut erkennen. Farben sind gut aber teils gefiltert. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet ordentlichen Bass und Raumklang.

Extras sind nur Trailer.

Fazit: Zeitverschwendung
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 14:35
Die Story ist nicht besonders und muss es auch nicht unbedingt, da die Choreographien der Kampfszenen den Film ausmachen.

Das Bild zeichnet sich leider durch einige Unschärfen und ein stehts sichtbares Filmkorn aus.

Der Ton ist passabel aber wird durch eine nicht so gute Synchronisation von mir abgewertet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 14:09
The Lady von Regisseur Luc Besson aus dem Jahr 2011 erzählt die wahre Geschichte von Aung San Suu Kyi.

Myanmar: seit je her herrschen blutige Unruhen und Bürgerkriege im Land. Die spätere Friedensnobelpreisträgerin ( 1991 ) Aung San Suu Kyi ging früh ins Ausland um zu studieren und später zu arbeiten, wo sie dann auch ihren Eheman Michael Aris kennenlenrte mit dem sie zwei Söhne hat. Gemeinsam lebten sie in England, als eine schwere Erkrankung ihrer Mutter sie zur Reise in ihre Heimat Myanmar veranlasst. Als Tochter des berühmten Demokraten Aung San, der während einer Kabinettssitzung ermordet wurde, als Suu Kyi noch ein kleine Mädchen war, steht sie direkt unter Beobachtung, als sie das Land betritt. Als sie die schlimmen Zustände und die gewalttätigen Ausschreitungen in ihrem Heimatland sieht und etwas später einige gelehrte an sie herantreten, mit der Bitte, sie möge sich als Tochter ihres berühmten Vaters für die Demokratie in Myanmar einsetzen, überlegt Suu Kyi nicht lange.

Hong Kong Star Michelle Yeoh, die ansonsten eher den Actionfans bekannt ist, ist eine klasse Besetzung in diesem ruhigen Drama und spielt die Rolle hervorragend emotional, so dass einem oft selbst fast die Tränen in den Augen stehen. Auch der restliche Cast ist gut gewählt und macht seine Sache sehr gut.
Der Score trägt den Film wunderbar und ist stets atmosphärisch passend. Man fühlt und leidet mit Suu Kyi, die hier hin und her gerissen ist, zwischen ihrer Liebe zu ihrem Ehemann und ihrer Familie, sowie der Liebe zu ihrem Heimatland, welches nach all den Jahrzehnten des Leids nun mehr denn je einen dringenden Machtwechsel benötigt, welchen wohl niemand anderes als sie herbeiführen kann. Selbst als man ihr Hausarrest erteilt und ihrer Familie die Visa entzieht, so dass sie sich nicht sehen können, bleibt Suu Kyi stark, denn sobald sie das Land verlassen sollte, würde ihr die Wiedereinreise verweigert werden. Besonders hart wird es, als ihr Ehemann Michael unheilbar an Krebs erkrankt und sie diesen nicht mal auf seinem letzten Weg begleiten kann. Die Story ist absolut mitreißend erzählt und obwohl es ein sehr ruhiges Drama ist, fiebert man durchweg mit und es kommen keinerlei Längen zustande.

9 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe und nur selten gibt es ein wenig Rauschen und Filmkorn. Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt. Raumklang kommt hier und da ganz gut rüber und der Bass ist ordentlich.

Extras sind Interviews mit Luc Besson und Michelle Yeoh, sowie eine Videobotschaft von Aung San Suu Kyi und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 14:09
Ein Film, der eigentlich nicht weiter kommentiert werden muss. Wer Filme aus dem späten 80ern oder den 90ern mag wird hier top bedient. Einer der Besten Van Damme Filme überhaupt. Klasse ist das Mediabook. Es bietet eine hohe Qualität mit reichlich Inhalt zum lesen und eine zusätzliche DVD des Films.
Für mich ist dieses Mediabook Bloodsport ein Highlight in meiner Sammlung. Wer noch eins zu einem günstigen Preis ergattern konnte, kann sich durchaus glücklich schätzten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 08.08.2016 um 14:06
In einer Zeit des geteilten Chinas will das Volk der Zhao die benachbarte Stadt der Yan erobern und unterwerfen. Um sich strategisch gut zu positionieren planen die Zhao, die benachbarte Stadt Liang einzunehmen, doch der Liang König holt sich den Mozi-Krieger Ge Li zur Hilfe, dessen Volk bekannt für seine außerordentlich gute Kriegsführung und Verteidigungsstrategien ist.

Jacob Cheung's "A Battle of Wits" aus dem Jahr 2006 reiht sich ein in die guten Schlachten-Epen Chinas, wobei der Fokus hier auch eher auf den ausgeklügelten Strategien des Ge Li und seiner Figur selbst liegen. Andy Lau spielt die Rolle des friedfertigen Spezialisten wirklich sympathisch und strahlt dabei jede Menge Coolness aus. Es macht einfach Laune, zu zusehen wie er mit seinen unorthodoxen und ungewöhnlichen Methoden die kleine Stadt vor der schieren Übermacht der Feinde beschützt. Neben Andy Lau sind einige weitere bekannte Darsteller zu sehen, wie Chin Siu-Ho, Sammy Hung, Wu Ma, Yu Cheng Hui und der Südkoreaner Anh Sung-Ki.

Bereits zu Beginn wird schon eine gute Spannung aufgebaut, so zusagen die Ruhe vor dem Sturm. Die Schlachten sind gut inszeniert und wurden von Tung Wai choreographiert. Besonders das Finale macht Laune, als die Stadt mit den Ballons angegriffen wird. Actionszenen sind insgesamt über den Film verteilt und kommen nicht in allzu großer Häufigkeit vor, dennoch wird man gut unterhalten, ohne dass Langeweile aufkommt. Die Story um Andy Laus Charakter und dessen Aufgabe den Frieden zu verbreiten und Städte mit seinen raffinierten Taktiken vor Angreifern zu schützen, steht wie gesagt im Vordergrund.
Die Optik ist sehr hochwertig, Sets und Kulissen sind opulent, ebenso wie die Kostüme.
Ein großes Plus ist auch der epische und unverkennbare Gänsehaut-Score von Kenji Kawai ( Ip Man Trilogie ).
Ich habe den Film zwar schon 2-3 Mal gesehen und nun nach etlichen Jahren wieder in den Player geschoben und wurde erneut sehr gut unterhalten. Ein Film den man sich gut in die Asien-Sammlung stellen kann.

8 / 10

Das Bild ist etwas weich und leicht verrauscht. Etwas Filmkorn ist präsent und Details kann man nicht erkennen da das Bild doch recht unscharf ist. Die Farbgebung ist solide. 2,5 Punkte

Der Ton ist schön druckvoll und hat satten Bass. Raumklang ist solide.

Extras sind ein Making Of, BTS, Interviews und ein Feature zu den Special Effects.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 14:05
Blades of Blood ist eine Realverfilmung von Park Heung-yong's graphic novel "Like the Moon Escaping from the Clouds."

Korea, 16. Jhd. Die Regierung scheint zerrüttet und obendrein steht die Invasion der Japaner kurz bevor. Der skrupellose Schwertkämpfer Lee Mong-Hak versucht die Gunst der Stunde zu nutzen und will das Regime stürzen, um die Macht zu erlangen. Einzig der blinde Schwertmeister Hwang Jung-hak und dessen Schüler Kyun-ja stellen sich ihm in den Weg.

Blades of Blood ist im Prinzip eine recht klassische "Schüler lernt von Meister, dieser stirbt im Kampf gegen den Bösen und nun rächt der Schüler seinen Meister-Story", wie man sie in zahlreichen Eastern sieht. Vom Grundgerüst schon mal ein Fest für Easternfans aber dennoch konnte der Film mich nicht so ganz überzeugen. Die Darstellerleistungen waren gut aber ein richtiges Gefühl der Dramatik und des Mitfieberns wollte bei mir nicht aufkommen. Das Storyboard ist solide aber man hätte doch einiges mehr herausholen können. Einzig der blinde Meister ( Zatoichi lässt grüßen ;-) ) kommt hier als Sympathieträger ganz ordentlich an, der Schüler wiederum und eigentlicher Held der Story wirkt leider total uncharismatisch und kann die Story nicht tragen.

Wenn die Action dann aber wenigstens rocken würde, könnte man über oben genannte Schwächen gut hinwegsehen aber auch hier ist nichts besonderes zu sehen. Die Schwertkämpfe sind sehr simpel gehalten und haben keine großartige Choreographie. Beim Kampf des blinden Meisters gegen den Bösewicht ist gute 99 Prozent nur Slow-Motion.
Action gibt es insgesamt an einigen Stellen über den Film verteilt aber wie gesagt nichts was im Gedächtnis bleibt. Eine dezente Prise Humor gibt es zwischendurch auch immer mal wieder.
Mit am besten kommen die paar wenigen Trainingsszenen rüber, die noch ganz ordentlich sind. Das Finale holt ein klein wenig raus und zeigt dann die beste Action des Films mit einem recht ordentlichen und blutigen Endkampf. Alles in allem kann man sich den Film 1 Mal ansehen, ist aber auch kein must see.

6 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Man kann Details, wie einzelne Haare und Poren meist sehr gut erkennen. Nur ab und an ist das Bild etwas weich. Kontrast, sowie der Schwarzwert sind ordentlich.

Der Ton hat einen etwas großen Unterschied zwischen Action und ruhigen Szenen, ist ansonsten aber sehr klar und bietet guten Raumklang. Der Bass überzeugt mit sattem Klang. 4,5 Punkte

Extras sind ein Making Of und ein Feature zur Kampfchoreographie. 1,5 Punkte

Fazit: höchstens ausleihen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 13:25
Vorab, ich bewerte die 2D Ultimate Version des Films. Laufzeit, gut 3 Stunden.

Ich finde dass Henry Cavill der beste Superman ist, den wir je in einem Film sehen durften. Ben Affleck als Batman ist gut, spielt die Rolle aber anders als Christian Bale, der mir als Dunkler Rächer besser gefallen hat. Gal Gadot hätte als Wonder Woman gerne etwas mehr Screentime bekommen können, aber sie kriegt ja bald einen eigenen Film. Die Story wird teilweise in recht kurzen Szenen dargestellt und ist dadurch auch etwas verworren. Ich werde den Film definitiv noch mindestens 1x sehen müssen, um alle Zusammenhänge zu verstehen. Der Endkampf ist etwas kurz geraten, sowie auch das Kennenlernen der 3 Justice League Mitglieder. Aber insgesamt sehr bildgewaltig. Über die Story möchte ich aber nicht zu viel verraten. Lediglich die beiden großen Bösewichte die auftauchen, sind anders als erwartet. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es gut finde wenn solche Charaktere in Filmen neu erfunden werden.

Wer Action- und Comic-Verfilmungen mag, sollte den hier unbedingt mal anschauen, lohnt sich.

Bild ist sehr gut, Story ist gut, mehr Tiefgang als bei den Marvel Filmen. Ton kann ich nicht wirklich qualifiziert beurteilen, da keine sonderlich gute Soundausstattung vorhanden ist. Extras waren auf der 2D Ultimate Disc nicht enthalten. Werde aber auch die anderen Disc schauen, und diese dann nachträglich beurteilen.

Das Steelbook ist wirklich toll gemacht, ich kann mich nur schwer entscheiden, welche Front im Regal zu sehen sein wird, vielleicht kaufe ich es mir einfach ein zweites Mal. Allerdings ist der Druck nicht ganz perfekt, jedoch stehe ich selten so nach vor meinen Steels.^^

Kein FSK Flatschen, so wie es sein muss.

Der Preis war mit 36 Euro schon recht ordentlich, auch für 3 Discs und die UV Copy.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Philips 40PFL6505H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 12:32
Eine sehr gelungene Gauner-Komödie, die durch tolles Staraufgebot und Inszenierung überzeugt und den Zuschauer die meiste Zeit sehr mitfiebern lässt!

Das Bild ist schon gut, aber HD-Feeling kommt nun keines auf.

Der Ton ist gut, aber nicht überragend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 11:23
Eins vorweg: als Nicht-Comic-Leser bewerte ich den Film als solchen neutral und ziehe ohne Vorwissen natürlich auch keine Vergleiche.

Batman v Superman ist nach Man of Steel der 2. Film innerhalb des noch jungen DCCU und lässt, wie der Titel verrät, die beiden wohl bekanntesten Superhelden gegeneinander antreten.

Der Film lässt sich sehr viel Zeit für sie Story und Charaktere, so dass man sich auch als Nicht-Comic Leser gut in diese Geschichte einfinden kann um die Gründe und Motivation der beiden Hauptprotagonisten nachvollziehen zu können, weshalb sie überhaupt gegeneinander kämpfen. Hat man sich im Vorfeld noch gefragt, warum ausgerechnet die 2 wohl berühmtesten Superhelden gegeneinander und nicht gegen das Böse kämpfen, wird dies im Film absolut nachvollziehbar und logisch dargestellt. Hierfür wird quasi nochmal das Finale von Man oft Steel zu Beginn aus der Sicht von Bruce Wayne gezeigt, der miterleben muss, wie zahlreiche Menschen durch den Kampf Superman gegen Zod sterben und dies ist der Beginn und Auslöser des wachsenden Hasses von Bruce Wayne auf Superman. Mittendrin ist dann ein Lex Luthor, der die Fehde künstlich weiter anheizt und gekonnt zur Eskalation bringt. Letzterer wird von Jesse Eisenberg gespielt, teils etwas überdreht aber insgesamt ganz ordentlich. Die Figur des Lex Luthor, auch wenn er maßgeblich für den entfachenden Konflikt der beiden Helden verantwortlich ist, kam mir eher als Randfigur vor und rückte erst zum Ende hin ein wenig mehr in den Fokus.
Die Atmosphäre ist schön düster und Humor als solchen, wie man ihn etwa aus den Marvel -Filmen kennt gibt es nicht. Alfred haut den einen oder anderen Spruch raus, so dass es kleine lockere Momente gibt aber das war es in dieser Hinsicht auch und das steht dem Film gut und ist auch ein schöner Kontrast zu den ansonsten recht humorlastigen Marvelfilmen.
Im Vorfeld konnte ich mir übrigens schlecht jemand anderen als Michael Caine in der Rolle des Alfred vorstellen aber Irons hat die Rolle gut gemeistert.

Ein wichtiger Punkt ist natürlich auch das Reboot des dunklen Ritters:
Wie viele war auch ich anfangs skeptisch aber auch neugierig als bekannt gegeben wurde, dass Ben Affleck der neue Batman sein würde. Regisseur Zac Snyder wollte, dass Afflecks Version des dunklen Ritters eine etwas gealterte, mehr oder weniger verlebte Variante sein - und zudem deutlich brachialer aussehen und in etwa die Statur eines Bodybuilders / UFC Heavyweights haben sollte. Respekt an Ben Affleck, wie er sich offensichtlich den Allerwertesten dafür aufgerissen hat!
Mir gefiel Christian Bale als Batman sehr gut aber ich muss sagen, dass mir Afflecks Version noch eine ganze Ecke besser gefällt. Für mich definitiv der beste Batman bisher, jetzt nur auf die Darstellung Afflecks und die Figur selbst bezogen, nicht auf den Film insgesamt.
Henry Caville als Superman gefiel mir schon in Man of Steel gut und er macht auch hier eine gute Figur. Kleines Highlight war natürlich Gal Gadot als Wonder Woman, die hier im Finale schon ordentlich mitmischen darf und die Rolle der Diana Prince rockt. Dass sie dabei obersexy anzuschauen ist, ist mehr als nur ein netter Bonus ;-).

Neben den titelgebenden Helden treten auch einige weitere DC Helden auf.
Man nutzt den Film also gekonnt um die nächsten Figuren vorzustellen und auch auf deren Solofilme vorzubereiten, von denen Wonder Woman dann als nächste an der Reihe ist. Gemeinsam werden sie als nächstes erst mal in Justice League zu sehen sein.
Überraschend war der Cameo von Jeffrey Dean Morgan und Lauren Cohan ( die sich Momentan ja als Maggie und Negan in The Walking Dead "gegenüber stehen" ) als Bruce Waynes Eltern, was mir als TWD-Fan gut gefallen hat.

Die Action verlagert sich mit kleinen Ausnahmen größtenteils auf das Ende, wo es aber dann richtig abgeht und sich das Warten definitiv lohnt. Den Fight Batman gegen Superman hätte man etwas brachialer gestalten können, da war durchaus noch Luft nach oben. Das klare Highlight des Films aber ist Batman's Lagerhausfight. Was für eine Wucht, da fiel mir buchstäblich die Kinnlade herunter und ich hab mir das Ganze direkt 3 Mal hintereinander angesehen! Das ist Batman und so haben Batman-Fights gefälligst immer auszusehen, den schönen Härtegrad inklusive!
Ryan Watson und Guillermo Grispo haben ganze Arbeit geleistet und eine klasse Fightchoreographie auf Batman zugeschnitten, den man vorher noch nie so schön hat kämpfen sehen. Die Fights der Nolan-Trilogie ( welche ich im übrigen klasse finde und als Gesamtwerke nach wie vor die besten Batmanfilme für mich sind ) sind dagegen schon fast Kindergarten.
Selbst das große Finale gegen Doomsday, was natürlich auch top war, als die beiden dann noch Unterstützung von Wonder Woman bekamen, konnte diese Szene nicht mehr toppen.

Für mich ein gelungenes 2. Kapitel im DCCU.

8 / 10

Ben Affleck als Batman bekommt von mir allerdings 10 / 10!

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Details sind sehr gut zu erkennen. Vereinzelt gibt es Filmkorn und Unschärfen. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und sehr kraftvoll. Raumklang ist schön detailliert wahrzunehmen und der Bass schön satt.

Neben den beiden Schnittfassungen des Filmes gibt es allerhand Extras und Features.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 08.08.2016 um 10:37
Na ja: Ich habe nichts anderes erwartet, insofern bin ich auch nicht enttäuscht.

Objektiv ist die Story allerdings sehr dünn und so oder ähnlich natürlich auch schon diverse male durchgekaut worden.
Dazu noch die diesmal sehr offensichtlich recht billigen CGI-Effekte ... Das hat man dann doch schon besser gesehen und ist entsprechend verwöhnt.
Da habe ich dann doch besseres erwartet. Und der erste Teil war in beiden Belangen auch besser.

Technisch ist die Blu Ray auf dem Stand der Zeit: sehr gutes HD-Bild ohne Ausfälle und ein sehr guter Surround-Ton.
Dazu noch recht ausführliche Etxras.

Das Steel ist OK; matter Druck und unten überlappende J-Card aus Papier, welche lose aufliegt.
Leider keine Prägung, in Form von Rahmen oder Schriftzug vorhanden; auch keine sonstigen optischen Applikationen (Glanzdruck o.ä.).
Aber immerhin (gegenüber der Amaray) schönes Cover-Motiv.

Insgesamt unterhaltsamer Terror-Actioner in sehr guter technischer Präsentation. Ob man das Steel in die Sammlung aufnimmt, muß jeder selbst entscheiden. Ein Highlight ist es für mich defintiv nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6470 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.08.2016 um 07:22
Ben Kingsley spielt seine Rolle als Wesir wirklich hervorragend, aber auch die anderen Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Alles in allem wirkt diese Mini-Serie hochqualitativ produziert und das in jeder Hinsicht.
Auch Bild und Ton sind gut, vor allem aber ist der gute Soundtrack hervorzuheben!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 04:35
Nach dem ich mir erst net sicher war ob ich den Film in meine Sammlung aufnehme, bin ich jetzt doch froh in mir geholt zu haben. Die Story hat mir gut bis sehr gut gefallen. Das ganze "after kalte krieg" setting hat mich schon immer begeistern können und macht auch hier jede menge richtig. Es gibt einige gute Twists und es wird nie langweilig. Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und geschickt bis zum ende gesteigert. Die Besetzung hat mich hier auch sehr gefallen. Dazu kommt die Action gut zur Geltung. Alles in einem kann ich den Film auf jeden fall weiter empfehlen.
Das Bild passt sich er Story an und kommt ebenfalls gut bis sehr gut zur Geltung. Die Schärfe ist fast durchgehend auf sehr gutem Niveau. Nur ein paar szenen sind etwas weicher geworden. Bei den Details ist es ne klassische 50/50 angelegenheit. Im Hellen sind sie fast immer bestens zu erkennen und machen echt was her. Im Dunklen sind dagegen immer wieder ein paar kleine einbrüche zu erkennen. Ähnlich verhält es sich auch beim kontrast. Die Farben und der fast immer satte Schwarzwert sind top. Auch ne gute Plastizität und Tiefenwirkung ist immer wieder zu begutachten. Hin und wieder kann man aber auch mal etwas korn und rauschen erkennen. Alles in einem sind aber 4 von 5 Punkten locker drin.
Auch der Sound kann hier fast durchgehend Überzeugen. Die Deutsche HD Spur verfügt über eine sehr gute Surroundaktivität mit klasse Effekten und Musik. Alles Kanäle werden gut eingesetzt. Auch wenn es ab und zu auch etwas Frontlastiger ist. Der Subwoofer kommt hin und wieder auch mal gut zum Einsatz. Die Dialoge sind eigentlich immer bestens zu verstehen. Auch hier sind 4 von 5 Punkte mehr als Verdient. Mit Tendenz zu 4,5. Die volle Punktzahl währe dann aber doch zuviel des gutem.
Die Extras sind dann doch etwas schwach geraten. Hier hätte es ruhig mehr geben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 00:56
Adele hat mich überrascht. Sie redet zwischen den Songs zwar recht viel, aber immer sympatisch und bodenständig. Das Bauarbeiterlachen kommt echt rüber und sie beweist, dass sie es versteht, ihr Publikum nicht nur mit ihrer Musik zu faszinieren. Mit ihren 23 Jahren hat sie schon Entertainerqualitäten, die für die Zukunft noch viel versprechen. Am Royal Abend ist sie sehr gut bei Stimme, und überzeugt vor allem neben den bekannnten kraftvollen Songs mit vollem Stimmvolumen in den ruhigen Songs mit zurück genommener, fast zarter Intonation. Klar ist das alles ein bisschen "old school" - Adele bewegt sich sehr wenig und singt und unterhält sich nur mal stehend und mal sitzend gänzlich ohne Showeffekte. Keine aufwendige Lightshow, keine hektisches Umziehen, keine Gigantomanie - sehr beruhigend, dass so etwas heute noch möglich ist. Adele ist stets präsent und berüht durch ihre Stimme mit ihren meist selbst geschriebenen Songs und ein paar ausgesuchten Cover-Songs und den dazu gehörenden Stories.
Das Finale des etwa 1 1/2 Stunden langen Konzertes ist großes emotionales Entertainment, dass nur heutzutage wenige Künstlerinnen so bieten können: Dem Amy Winehouse gewidmeten und durch tausende Handys illumierten immer wieder wunderschönen "Make you feel my love" folgt der Höhepunt mit dem besten Adele-Song "Someone like you". Hiermit hat sie einen Klassiker über eine "verlorene Liebe" geschaffen und ist an diesem speziellen Abend glaubhaft ergriffen. Das Publikum singt lauthals den Refrain und Adele verdrückt auch ein paar Tränchen. Mit dem Knaller "Rolling in the deep" und einem Goldlamettaregen endet ein unvergesslicher Abend, den ich mir auszugsweise immer wieder gerne ansehe.
Bild ist stellenweise in den dunkleren Passagen etwas verrauscht, dafür überzeugt die HD-Tonspur umso mehr. Extras ist nur ein einziges "hinter den Kulissen"-Feature dabei, was ein wenig enttäuscht...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 22:59
13 Hours ist brachialer Action Film nach einer wahren Begebenheit schon klar wurde da von Bay draufgedrückt.
Die zwei Stunden vergingen wie nichts von Anfang an spannend und die letzte Stunde Action pur.
Bild und Ton sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2016 um 20:44
Also ich schaue mir den Film wirklich immer wieder gerne an. Hier bekommt man kurzweilge Action mit einem Gerard Butler in Topform. Die Idee, dass man echte Menschen in einem Spiel kontrollieren kann ist schon makaber, aber genau deshalb finde ich die Story auch so interessant.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Dennoch muss ich hier einfach die volle Punktzahl vergeben, da das 16:9 Vollbild nur minimale Schwächen hat, die nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Das gleiche gilt für den Ton, wobei der DTS-HD MA 5.1 Sound die volle Punktzahl hier mehr als verdient hat. Super geile Surroundeffekte und ein satter Bass, so wie es sein sollte!

Extras gibt's zwar nicht allzu viele, aber die Laufzeit der vorhandenen ist dafür wirklich gut. Daher vergebe ich hier 3 wohlverdiente Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 18:14
Story:
Joss Whedon schafft es, in diesem Film eine ganze Handvoll an Superhelden gleichberechtigt nebeneinander (und gegeneinander, aber dazu später mehr) agieren zu lassen. Die Vorarbeit der fünf Vorgänger-Filme der PHASE ONE des Marvel-Universums macht sich nun bezahlt, wenn Iron Man, der Hulk, Thor und Captain Amerika zusammenkommen um die Welt zu retten.
Dabei schafft es "Mr. Firefly" Whedon, der auch für das Drehbuch verantwortlich ist, jedem Charakter genug Screentime zukommen zu lassen. Jeder der Helden darf mal Bösewichte verkloppen, für einen Lacher sorgen oder auch nachdenklich sein. Sogar die ganzen "Nebenhelden" wie Black Widow, Hawkeye oder Nick Fury dürfen auf der Leinwand glänzen und den Großen Vier zur Hand gehen. Was für eine Mannschaft!
Die Story ist sehr gut ausgedacht und faszinierend umgesetzt. Die Special Effects sind herausragend, die Kämpfe der Heldentruppe gegen ihre Gegener mit viel Schmackes ausgeführt.
Doch auch gegeneinander dürfen die Helden antreten - immerhin sind hier vier Egos vorhanden, mit denen man eine Turnhalle füllen könnte. Da reibt und knirscht es zuerst (und auch später), was dem Film einige seiner besten Szenen beschert.
Die Balance der Helden untereinander ist es, welche diesen Film zum bisher besten aus dem Marvel-Universum werden lässt. Und der Hulk ist der wahre Held des Streifens. ;)

Ton:
Die englische Tonspur liegt in einem krachenden DTS-HD MA 7.1 vor und begeistert von Anfang bis Ende. Der Ton bietet eine souveräne räumliche Ortung wie auch eine gelungene Abmischung. Die deutsche Tonspur ist hier fast gleich mitauf, sie liegt in DTS-HD HR 7.1 vor. Unterschiede waren für mich nicht auszumachen, auch die deutsche Tonspur verfügt über die gleichen Qualitätsmerkmale wie der O-Ton.
Einziges Manko der deutschen Veröffentlichung: die Audiodeskription, eine Filmbeschreibung für blinde Zuschauer, welche auf der UK- und der US-BluRay vorhanden ist, ist nicht auf der deutschen Scheibe präsent. Dennoch reicht es auch in diesem Kapitel zur vollen Punktzahl.

Bild:
Das Bild zeigt sich im 16:9 Vollbild und kann jederzeit überzeugen. Egal ob Details, Kontrast oder Farbdarstellung, die BluRay bietet eine hervorragende bildliche Darstellung.
Die deutsche Veröffentlichung ist ebenso wie die UK-Variante als "Cut" zu bezeichnen, da nur in der US-Fassung zu sehen ist, wie die Klinge des Speers aus Coulsons Brust tritt. Weitere Details können auf schnittberichte.com eingesehen werden.
Mangels 3D-Equipment habe ich in dieser Kategorie - ungesehen - vier Punkte vergeben, da der Film nicht in nativem 3D gefilmt wurde sondern nachträglich konvertiert wurde (Schnitt zum Zeitpunkt der Punktevergabe: 4.7 in der Kategorie 3D-Bild).

Extras:
Nur diese Version des Films, die Veröffentlichung als 3D im dicken Steelbook, verfügt über eine zusätzliche BluRay mit Bonusmaterial. Auf Scheibe eins findet sich nur der international genormte Umfang an Bonusmaterial: der Kurzfilm "Item 47" (11 Minuten, gehört zur Reihe "Marvel One-Shots"), eine Reihe entfallener/zusätzlicher Szenen (15 Minuten insgesamt), ein Gag-Reel (4 Minuten) und ein sehr, sehr bescheidenes Making-Of mit NUR sechs Minuten Laufzeit. Ernüchternd!
Die Scheibe zwei macht das ein wenig wett. Hier gibt es ein Bonusfilmchen mit 99 Minuten Laufzeit, das alle bisherigen Marvel-Verfilmungen sowie den Avengers-Streifen aufarbeitet. Sehr schön gemacht und sehr informativ.
In Summe reicht das zu vier Punkten. Mit einem Audiokommentar (den die US-Version zu bieten hätte) wären es nochmal mehr geworden. ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 17:37
I AM LEGEND ist ein interessanter Beitrag zum Thema Zombie-Apokalypse aus den 00er Jahren mit Will Smith in der Hauptrolle. 2007 gehört der Blockbuster zu den Box Office Abräumern und ist auch knapp 10 Jahre nach dessen Erscheinen immer noch ein unterhaltsamer Film. Will Smith war hier auf dem Höhepunkt seiner Karriere, danach ging es leider langsam abwärts.

Der Stoff auf dem der Film basiert wurde bereits mehrfach verfilmt, am bekanntesten dürfte DER OMEGA-MANN aus den 70ern sein. Auf jeden Fall ist I AM LEGEND eines der gelungesten Remakes eines klassischen Science-Fiction Filmes.
Vor allem die vielen Eindrücke aus dem menschenleeren New York sind sehr sehenswert. Die ganze Stadt ist leer gefegt und wird nur noch von einem Menschen bevölkert. Vor allem die Effekte zur Umsetzung sind bemerkenswert, denn so hat man die Metropole noch nie gesehen. Auch die Handlung ist über weite Strecken sehr spannend, da man auch erst Stück für Stück erfährt wie es zur Zombie-Invasion kam. Will Smith nimmt man zwar nach wie vor den Wissenschaftler nur bedingt ab, dafür überzeugt er im Zusammenspiel mit seinem vierbeinigen Begleiter. Aus heutiger Sicht sind die CGI-Effekte für die Zombies hingegen nicht mehr up to date, so das Diese wie ein Fremdkörper wirken. Schade das man hier nicht auf praktische Effekte gesetzt hat. Ansonsten schörkelos inszeniert mit einem Ende, das man so in Mainstream-Blockbustern auch nicht jeden Tag sieht. 4/5

---

Bild: Das Bild der BD ist für einen Film der 00er Jahre absolut gelungen und hat auch eine sehr gute Tiefenschärfe. Manchmal hat man aber den Eindruck es wäre noch etwas mehr rauszuholen gewesen. 4/5

Ton: Überzeugende akkustische Untermalung. 4/5

Extras: Neben einigen Featurettes mit Making Of ist vor allem die Alternative Schnittfassung interessant - schade ist aber das diese nicht synchronisiert wurde. Insgesamt ein sehr umfangreiches Material zur Entstehung des Streifens. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 16:51
Bruce Allmächtig ist ein toller Film.

Er macht Spaß, mit einer wundervollen Jennifer Aniston.

Das Bild ist ein klein wenig besser als bei der dvd, der Ton in DD und DTS macht einen kleinen Unterschied, in DTS kommen die kleinen Sound scenen geil rüber.

Die Story macht Spaß und ist unterhaltsam
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 16:10
Forrest Gump ist ein zeitloses Meisterwerk! Dieser Film hat und wird auch nie etwas von seinem Zauber verlieren. Solche Filme wünscht man sich heute des öfteren. Tom Hanks spielt hier die Rolle seines Lebens und er lebt Forrest Gump! Einfach nur fantastisch!

Die Bildqualität ist recht gut auf die Disc gebracht worden. Natürlich wäre noch Luft nach oben aber besser als die DVD sieht das Bild auf jedenfall aus. Der Ton ist für ne DD Tonspur sehr gut abgemischt worden. Die Dialoge sind klar verständlich und in den Kriegsszenen oder auch bei dem Sturm krachts doch schon sehr.

Bei den Extras ist mal wieder gespart worden. Bei solch einem Film dürfen die Extras einfach nicht fehlen. So hab ich die 2. Disc der Saphir Edition ins Steel gelegt und somit ists für mich nun perfekt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 15:27
"Zack Snyder" schafft es mit diesem Film den alten Comic Fan in mir zu wecken,und haut mich um,fantastisch! "Batman versus Superman" übertrifft Man of Steel auch auf erzählerischer Ebene. Trotz seiner epischen Länge von drei Stunden ist der Film keine einzige Minute langweilig. Die Story ist stimmig und rund; bis auf "Eisenberg" als Lex Luthor der einfach nicht böse,und bedrohlich genug wirkt,ist der Star Cast mit Power Ausstrahlung perfekt. "Henry Cavill" ist weiterhin glaubwürdig genug,und von wegen zu glatt! Für mich DER Superheld zur Zeit.."Ben Affleck" als depressiv-bösen Batman,der dynamisch moderner Ritter den Man of Steel braucht; erfrischend anders,und passt perfekt zu diesem Film. "Gil Gadot" als Wonder Woman stehlt ALLEN die Show,woow,was für eine magische Ausstrahlung!! Bei ihren Szenen im Finale hatte ich eine Gänsehaut! (...) Ich freue mich auf ihren solo Film 2017. :)

"Batman versus Superman" behält weiterhin den nihilistisch düsteren Look,bietet apodiktisch überlegenes Trivialkino,und einen Action Spektakel in visueller Perfektion,der die Bude weg rockt! Auch "inhaltlich" kommt der Film nicht zu kurz für eine Popcorn Unterhaltung,wenn man genau hinhört,und hinschaut. Die Dialoge sind teils perfekt,der Soundtrack episch,und geht unter die Haut. Als langjähriger Comic-Fan ist es wohl nicht verwerflich wenn ich bis jetzt den besten Superman Film aller Zeiten,und der besten Comicverfilmung der letzten vier Jahre die Höchstnote gebe,um meiner kindlichen Begeisterung Ausdruck zu verleihen.

Bild und Ton sind wie erwartet beinah perfekt..Extras gibt es mehr als genug. Der Action Film des Jahres 2016 ist Pflichtprogramm.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B (LCD 75")
gefällt mir
9
bewertet am 07.08.2016 um 13:52
Der Bodyguard - Sein letzter Auftrag ist ein durchschnittlicher Thriller Drama das Storymässig zwar nicht schlecht ist aber auch nicht herausragt. Aus der Story hätte man etwas mehr herausholen können. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht hätte zwischendurch etwas mehr Ausbeutung nicht geschadet. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt jedoch sehr gut und liefert ordentlichen Surround. Extras ist leider nur ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 13:44
Story (4)
Die erfolgreiche Literaturkritikerin Wendy wird nach 21 Ehejahren von ihrem Mann verlassen. Zudem lebt ihre Tochter Tasha vorübergehend weit weg von New York im Hinterland von Vermont. Wendy will aus der Not eine Tugend machen und beschliesst, nun endlich ihren Führerschein zu machen, um ihre Tochter besuchen zu können.
Ihr Fahrlehrer ist in jeder Beziehung ungewöhnlich. Darwan ist ein Sikh und musste sein Heimatland aus politischen Gründen verlassen. Wendy ist schnell durch die bedachte und weise Art Darwans beeindruckt und erlangt ihre gewohnte Sicherheit zurück.
Während die beiden in den Strassenschluchten New Yorks herum kurven, wird bald beiden klar, dass jeder vom anderen etwas lernen kann. Eine aussergewöhnliche Freundschaft nimmt ihren Lauf…

Positiv zu vermerken ist, dass Ben Kingsley nach wie vor ein beindruckender Schauspieler ist und auch in diesem Streifen der spanischen Regisseurin Isabel Coixet zeigt, dass er in jede x-beliebige Rolle zu schlüpfen und diese glaubhaft zu verkörpern versteht. Er ist dann auch das Highlight dieser ansonsten eher konservativ umgesetzten Tragikkomödie.
Leider gewährt das Drehbuch keinen tieferen Einblick in die verschiedenen Charaktere. Während der Streifen zu Beginn noch recht flott inszeniert ist, gerät er dann etwas aus der Spur, wirkt allzu harmlos und uninspiriert. Erst im letzten Drittel, wo sich die Geschichte etwas mehr Darwan und seiner Ehefrau zuwendet, gewinnt das Ganze wieder an Fahrt – hinterlässt jedoch durch sein unvermitteltes Ende beim Zuschauer mehr Fragen als Antworten. Ich mag an sich Filme mit Enden, die offen gehalten sind, aber hier wirkt das unfertig und nicht zu Ende erzählt.
Grundsätzlich haben wir es mit einem netten Unterhaltungsfilm zu tun, den man sich durchaus mal ansehen kann - allein schon wegen Ben Kingsley…

Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die HD-Bildumsetzung dieser Blu-ray ist ausgezeichnet ausgefallen. Der Schärfewert bewegt sich über den ganzen Film auf hervorragendem Niveau. Die Detailgenauigkeit ist sehr gut. Ebenso gut ist der Schwarzwert und auch die Kontraste können überzeugen. Es ist dem Streifen deutlich anzumerken, dass er digital gedreht wurde!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist gut ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden zwar nicht übermässig ins Geschehen mit einbezogen, es entsteht aber durchaus eine ansprechende Räumlichkeit. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.
Es handelt sich grundsätzlich um einen sehr ruhigen, dialoglastigen Film, der wenig Anspruch an die Tondynamik stellt. Die Tonbalance ist sehr gut.
Grundsätzlich eine sehr gute HD-Tonumsetzung, die die Erwartungen an eine moderne Produktion erfüllt.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Nette Unterhaltung für zwischendurch, in sehr guter HD-Umsetzung. Kann man sich ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.08.2016 um 13:23
Wir erinnern uns: vor drei Jahren, als die Erde mittels eines Planetenwandlers in ein neues Krypton umgewandelt werden sollte, lieferte sich Clark Kent aka Kal-El alias Superman eine Schlacht mit dem Kryptonier General Zod, bei dem weite Teile von Metropolis in Schutt und Asche gelegt wurden.
Seit dem haben sich nicht wenige Teile der Menschheit von Superman abgewandt, ist er doch der Grund für die Angriffe auf die Menschheit und ihren Planeten. Auch Batman befindet sich auf der Seite der Feinde: er sieht in Superman aufgrund seiner ungeheuren Kräfte eine stete Gefahr für die Menschen. Als sich der wahnsinnige Industrielle Lex Luthor, Feind von Batman wie auch Superman, mit einem perfiden Plan einmischt kommt es zum fatalen Treffen aller drei..

"Batman v Superman" ist als zweiter Teil von "Man of Steel" an zu sehen und knüpft nahtlos an das Ende von "Man of Steel" an. Glücklicherweise nahm erneut Zack Snyder, Spezialist für Comic-Verfilmungen (fast alle seiner Filme bis auf das "Dawn of the Dead"-Remake basieren auf Comics) auf dem Regiestuhl Platz; und so wurde die Story stringent weiter geführt. Zack Snyder ist einer der wenigen Regisseure von Verfilmungen von Graphic Novels, der diesen die psychologische und inhaltliche Tiefe der Vorlagen verpassen kann, die die meisten Marvels; Comics wie auch deren filmische Umsetzung; missen lassen.
"Batman v Superman" ist zumindest in der Ultimate Edition erzählerisch herausragend gut gelungen, aber leider auch deutlich zu lang. Ob die Kinoversion aufgrund der Schnitte holpriger wirkt, kann ich (noch nicht) beurteilen. Es kommt nicht gerade Langeweile auf, dennoch hätte eine Straffung dem Streifen sicherlich nicht schlecht bekommen. Für mein Dafürhalten hat Snyder seine Vorliebe für einen CGI-Overkill zum Ende hin wieder stark ausgelebt: wie schon in "Sucker Punch", "Man of Steel" und "Watchmen" ist das überlange Finale ein Effekte-Gewitter ohnegleichen, das für mich den Gesamteindruck ein wenig trübt.
Cavill gibt den Superman erneut souverän, er wird jedoch von der Performance von Affleck regelrecht an die Wand gespielt: das Schauspiel des oft für Rollen wie in "Daredevil" oder "Pearl Harbor" gescholtenen Darstellers kann sich mit der Batman-Interpretation von Christian Bale durchaus messen.

Das Bild ist so ziemlich perfekt, was nicht verwundert: der Film wurde teils in 4K und IMAX gedreht, was natürlich auch der Blu-ray zugute kommt und deren Vorzüge transportiert. Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles über die Maßen gut. Sämtliche Details wie Haare, Poren und Stoffstrukturen bleiben stets erhalten, auch im Dunklen und Halbdunklen (und dunkle Szenen gibt es zuhauf in diesem Film). Natürlich ist das ebenfalls keine Überraschung, sind doch sehr viele Szenen (die CGIs samt und sonders) vor Green- und Blue Screens entstanden, aber trotzdem: das Bild ist eine Offenbarung.  

Der Sound ist grandios. Der deutsche Track liegt wie der englische in Dolby Atmos vor, der Core wird von meinem Receiver als Dolby TrueHd reproduziert. Der Ton kann restlos überzeugen, denn: die Abmischung passt. Es wird nicht nur geballert, was das Zeug hält; der Track beherrscht auch die leisen, subtilen Töne. Rundum erklingende Surroundgeräusche, sehr gut lokalisierbare direktionale Effekte, Bass, Dynamik; alles da und vor allem: alles ausgewogen abgemischt. Der Bass dominiert schon mal bei den Actionsequenzen, übertüncht aber nicht alles andere, es gibt keine Lautstärkeanhebung in Actionsequenzen; alles wirkt in sich homogen.

Bei den Extras schließe ich mich den vorliegenden Durchschnittswertungen an, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: erneut ein großer Wurf von Zack Snyder, aber für mich nicht sein größter. Das bleibt für mich persönlich nach wie vor "Watchmen", der für mich ein Meisterwerk darstellt. Auf Platz 2 positioniere ich "Sucker Punch", der zwar die Gemeinde gespaltet hat, aber ebenfalls nahe dran ist an einem Meisterwerk. Direkt danach (und nicht sehr weit dahinter) liegt "300", ob nun als faschistoider Gewaltporno verschrieen oder nicht: die Bildsprache ist einmalig. "Man of Steel" und "Batman v Superman" bilden zusammen mit Nolans Batman-Trilogie die Art von "ernsthafter" Comic-Verfilmung, die mir besser gefällt als die teils etwas klamaukigen Marvels. Nicht, dass mir die nicht gefielen: die mit Hirn gefallen mir nur besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 12:39
Ein toller kriminell unterschätzter und vor allem unbeachteter Film mit bizarren faszinierenden Bilderwelten.....leider hat sich das BD Upgrade bei mir nicht so wirklich gelohnt da beim Bild doch so viel mehr hätte drin sein können....das Bild ist sehr weich geraten und mangelt stark an Schärfe ,es sieht mir mehr nach 720p als Full Hd aus und sollte wesentlich plastischer sein....dafür entschädigt der Sound,der liegt zwar ''nur'' in Dolby vor und nicht mehr in DTS doch ich hab nicht das Geringste vermisst,eher im Gegenteil
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-75X8505C (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 12:33
Um es gleich vorweg zu sagen - trotz der guten Punktbewertung bin ich am Ende doch enttäuscht und muss sagen, dass sich in meinen Augen das Upgrade vom 2010er Release nicht lohnt. Die Story ist für Fans über jede Diskussion erhaben, der Ton ist besser (gerade auch der englische Originalton), es gibt etwas mehr Extras (brauche ich eher nicht), aber: das Bild! Mein 32 Zoll Fernseher ist sicher keine Referenz, aber ich finde das Bild der neuen Version deutlich dunkler (der Schwarzwert ist aus meiner Sicht zu stark), so dass in den (häufigen) Nachtszenen Details, die im 2010er Release noch sichtbar waren, einfach unsichtbar sind. Zudem ist es auch aus meiner Sicht tatsächlich so wie in der Review beschrieben: das Filmkorn ist deutlicher und störend wahrnehmbar - nicht durchgängig, sondern schnittweise, aber dann trift es Einen wie ein Schlag. Ich konnte es erst gar nicht glauben, aber der direkte Vergleich mit der alten Ausgabe lehrt, dass ich es dort nicht bzw. nicht so störend wahrnehme. Schade - ich war zu Jubeln bereit, aber gebe jetzt die neue Version wieder weg und bleibe bei der 2010er Fassung. Mich würde aber interessieren, ob die Fassung bei größerem Bildschirm oder Projektion einen besseren Eindruck macht. Aber Fazit, wie oben angekündigt: Upgrade lohnt sich für mich nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-L32DT35E (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 07.08.2016 um 12:24
Was für eine geniale 3D-Bildqualität!!! Im Gegensatz zum Kino-Besuch hat mir der Film zuhause richtig spaß gemacht!!! Das 3D-Bild fängt gut an und wird mit der Zeit immer intensiver, so habe ich es zumindest empfunden, vor allem dann zum ende in der Kampf-Szene zwischen Batman und Superman, WOW!!! Bitte 3D-Blu-Ray, bleib am Leben!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 55LM960V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 09:17
Superman v Batman kommt recht düster daher. Die Ultimate Editon geht gute 3 Stunden und hat einen relative lange und Dialogreiche Einleitung wird dann aber nach und nach besser und Actionreicher bis hin zu einen brachialen Ende. Batman lebt in Gotham City und ist vom Strahlemann Superman wenig begeistert. Luther versucht beide auszuspielen und eine Vernichtung der Helden anzustreben, dazu benutzt er wiedermal einige Tricks. Man merkt Lex Luther seinen Dachschaden merklich an was die ganze Sache unterhaltsam macht. Insgesamt ist die Story ganz gut aber birgt auch einige Schwächen wenn man bedenkt wieviele Menschen bei diesen Überkämpfen wahrscheinlich sterben mußten. Teilweise werden ja ganze Stadt Teile zerlegt und zerstört. Ebenso öde das es eben nur das berühmte Kryptonit gibt das den Helden endgültig stoppen kann. Der Auftritt von Wonderwoman ist etwas unvorhersehbar aber wichtig um gegen Ende den Helden Freiräume zu schaffen. Wundert mich nur das bei so einen Helden Spektakel die Menschen immer noch an ihre Demokratie glauben, ich denke das es bis dahin ganz anderes Lebens Systeme geben würde als Helden wie Superman oder Batman ihre Taten zu feiern.

Story:
Freund oder Feind? Darüber streiten die Bewohner von Metropolis, nachdem Superman (Henry Cavill) im Kampf gegen General Zod (Michael Shannon) ihre Stadt fast in Schutt und Asche legte. Viele sehen in ihm eine Gefahr – auch Batman (Ben Affleck) befürchtet, dass Superman seine Macht eines Tages gegen die Menschheit richten könnte. Der Zwist zwischen den Superhelden wird auch noch von dem exzentrischen Lex Luthor (Jesse Eisenberg) angeheizt. Dabei erweckt er ein Monster zum Leben, den sich selbst Superman nicht alleine stellen kann…über das Ende sollte sich jeder sein eigenes Bild machen - hier verrate ich nichts.

Bild: Hier gibt es keine echte Mängel. Schärfe und Farben sind passend zur Story. Schwarzwert und Kontrastwerte passen ebenso.

3D Bild: Die zu sehende Kinofassung geht technisch in Ordnung da ja viele Effekte aus dem PC stammen und somit ganz gut konvertiert wurden. Auch hier hab ich wenig auszusetzen.

Ton: Wohl das beste am Film - es knallt in 7.1 True HD in jede Ecke und die Bässe lassen ganze Mietblocks vibrieren ohne aufdringlich zu wirken. Somit bester Ton für Film Fans.

Extras:
Die Vereinigung der Superhelden
Götter und Menschen: Ein Treffen der Giganten
Kriegerin & Mythos
Beschleunigtes Design: Das neue Batmobil
Superman: Komplexität & Wahrheit
Batman: Entbehrung & Wut
Wonder Woman: Anmut & Stärke
Batcave: Das Vermächtnis der Höhle
Die Macht eines Schlages
Das Imperium von Luthor
Rettet die Fledermäuse

Fazit: Batman v Superman will ganz großes, episches Kino mit symbolträchtigen Bildern sein. Das gelingt zwar zunächst über weitere Strecken, doch der Film wird im finalen Akt unter seinem eigenen visuellen Bombast und seinen übergroßen Ambitionen erdrückt. Ben Afflecks Einstand als Batman ist immerhin gut gelungen und Jesse Eisenbergs macht Lex Luthor zu einem sehr einprägsamen Bösewicht, auch wenn seine Herangehensweise die Fans spalten wird. Insgesamt ist Batman v Superman ein Film aus vielen guten Einzelelementen, die in der konfusen und überladenen Geschichte jedoch nie zu einem kohärenten Ganzen zusammenkommen und stattdessen wie ein holpriger Prolog zu Justice League wirken.

PS: Das Steel ist vom Druck nicht das beste was man hätte machen können dazu hat es ein Wechsel Cover das nicht jedem gefallen dürfte. Man kann es beidseitig in Regal stellen so das immer ein Held aufrecht steht. Es besitzt einen Innendruck dazu auf eine Seite die 3D Fassung und auf der anderen Seite zwei Einlege Punkte. Eine oben und die andere leicht darüber. Positiv das es ein Standard Steel ist.

Insgesamt gut gelungen aber hier hätte man etliches besser machen dürfen. Besser nicht mit allzu hoher Erwartung ran gehen, dann gibt es 3 Stunden Popcorn Unterhaltung für alle Marvel Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 08:34
Der Film spaltet etwas. Einerseits besitzt er gut gemachte Action und Thriller Elemente, andererseits sieht man ihm doch seine etwas Budgetorientierte Machart an.
Pierce Brosnan in der Rolle eines Auftragskillers muss man erst einmal verarbeiten. Das dauerte bei mir schon etwas, Brosnan ist eigentlich ein Gutmensch mit cooler Note und macht auch hier durchaus einen guten Filmjob. Das Thema ist brandaktuell und wird es vermutlich die kommenden Jahre leider auch bleiben. Die USA besitzt mit der Homeland Security eine spezielle Truppe, die darauf getrimmt ist, die Spreu vom Weizen zu trennen. Diesen Jon macht Abendeen leider zu gut und kommt damit einem versuchten Attentat in die Quere, das jedoch hier nicht lediglich auf Habgier und Wut basiert. Aus Habgier sollen viele Menschen sterben und Wut über den Tod eines Einzelnen soll die USA einen großen Blutzoll leisten. Man sieht hierin auch schon den Wahnsinn und die menschenverachtende Vorgehensweise. Die Verbindungen reichen bis in die höchsten Kreise. Abendeen ist somit im Weg und soll beseitigt werden, damit eine Person in die USA einreisen kann. Milla Jovovich ist ja bekannt in der Rolle der aus Resident Evil und spielt dort auch die beherrschte und strategisch denkende. Diese doch etwas unterkühlte Rolle überträgt sie auch hier hinein. Hierdurch wirkt die Flucht etwas unglaubwürdig und ist durch zu viele Zufälle bestimmt. Die Spannung bleibt hierdurch etwas auf der Strecke. 3,5 von 5 Punkten gibt es somit für den Film.

Bild und der Ton sind jedoch grandios und sind 4,5 Punkte wert.

Fazit:
Ein solider Action Thriller dem zwischendurch etwas die Luft ausgeht, der die Thematik der allgegenwärtigen Bedrohung und der unterschiedlichen Motive jedoch gut darstellt. Aber auch herausarbeitet, das es Menschen sind die hier entscheiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 00:55
Das Remake vom ersten Superman Film mit Christopher Reve die alten Hasen von uns haben den noch gut in Erinnerung.
War damals ein Meilenstein der Filmgeschichte und das Remake steht nicht mal so schlecht da wie in vielen Kritikern behauptet wird.
Ich finde den neuen Superman perfekt für die Neuzeit brachiale Action nonstop bietet der Film.
Die 4K HDR Bildqualität empfand ich als sehr gut der Film ist sehr düster und auch dunkel gehalten und Filmkorn machen den 4K Genuss ein wenig den Strich durch die Rechnung.
Aber ein deutlicher Mehrwert von der Bd.
Ton ist in deutsch in DD daher punkteabzug trotzdem war es ein gutes DD.
Die Bitrate lag zwischen 30-50mibts.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
3
bewertet am 06.08.2016 um 23:40
GHOSTBUSTERS 1 & 2 sind herrliche Fantasy-Komödie mit einem grandiosen Cast, außerordentlich starken Effekten und viel Humor. Der erste Teil gefällt mir insgesamt etwas besser, weil er das bessere Finale bietet und weil er Ecken und Kanten hat.

Die neu gemasterten Blu-rays sehen exzellent aus. Der erste Teil wirkt stellenweise etwas grobkörnig, aber die Fortsetzung ist glasklar.

Der deutsche Ton ist gut und die Ausstattung ist umfangreich.

GHOSTBUSTERS 1 & 2 sind echte Klassiker, die in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollten. Die Film haben nichts von ihrem Charme, ihrem Witz und ihrer Magie verloren und sind bis heute höchst unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 22:55
Forsaken ist ein neuer Western mit Kiefer Shatterhand, Donald Shatterhand und Demi Moore. Auch wenn die Story nicht perfekt ist ist es ein guter neuer Western streifen. Mit einem grossen Aufgebot an Stars. Das HD Bild des Films ist recht ordentlich und zeigt schöne scharfe Landschaften mit tollen Farben. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und liefert guter Surround und Bass Effekten. Extras ist leider nur ein Making Of vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 22:11
Das Remake von Point Break finde ich ist irgendwie kein richtiges Remake hier geht's mehr um extrem Sport Arten.
Die sind aber extrem gut rüber gekommen die Aufnahmen sind Wahnsinn wäre für 3D geschaffen gewessen.
Bild und Ton der Bd sind perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 21:43
Nachdem ich letztes Wochenende Jeremy Renner in London auf der LFCC getroffen habe, musste ich mir den Film heute mal wieder anschauen. Mir hat das Märchen von Hänsel und Gretel schon immer gefallen und diese Neuinterpretation ist einfach Spaß pur! Besonders das Ende, wo es dann richtig abgeht!

Bild und Ton der Blu-ray sind klasse. Gerade der Sound hat mich hier wirklich erneut begeistert. Der dt. Ton liegt hier "nur" in Dolby Digital 5.1 vor, muss sich jedoch nicht vor einer HD-Tonspur verstecken.

Leider war man bei den Extras hier etwas sparsam, aber alles in allem lohnt sich der Kauf durchaus, wenn man, wie ich, auf das Thema steht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen