PS : Weiter So ! ! !
23.07.2011 um 09:33
von mylordmymen
#15
Nun, unterschiedliches Filmrohmaterial hat unterschiedliche Eigenschaften, wenn dann noch individuelle Kameramodelle und Sichtwinkel hinzukommen, sieht tatsächlich jeder Filmschnipsel anders aus. Vor allem im Schwarz, Kontrast und Himmelsblau ergeben sich unschöne und auffällige Abweichungen. Ursprünglich war die Aufgabe des Coloristen „nur“ der Abgleich dieser Schwankungen, um dem Zuschauer einen einheitlichen Eindruck zu geben.
Mittlerweile wird aber mit dem Regisseur gezielt und absichtlich die Farbbalance, die Stimmung und Farbsättigung eines Filmes angepasst. So wurden die Matrix Filme mit einem grünlichen gewollten Farbstich versehen, ein Underworld im Gegensatz dazu in blaues Licht „getaucht“. Phil arbeitet in der Regel sehr eng mit dem Regisseur zusammen und vergleicht Szene für Szene, wieder und wieder. Das kann für einen gelungenen Film durchaus mehrere Wochen Arbeit und Abgleich bedeuten.