Auf der GamesCom 2025 hatten wir die Gelegenheit mit Sabine Dully und Eva Mesken von Dully&Dax über das kinderfreundliche Videospiel "Jeppes Wichtelwelt" zu sprechen.
bluray-disc.de: Erzählen Sie uns etwas über „Jeppes Wichtelwelt“ und welches neue Projekt liegt gerade auf Ihrem Schreibtisch?
Eva Mesken: Die Vorlage für unser Game ist unser Kinderbuch „Jeppe & Oswald“, das wir als Autorin und Illustratorin geschrieben und illustriert haben. Es geht darin um einen Wichtel, der die Welt verschönern möchte und um einen egozentrischen Hamster, der ihm das Leben schwer macht. Dank einer EU-Förderung konnten wir einen ersten Prototyp entwickeln – zusammen mit dem österreichischen Studio “Redox Interactive”.
Sabine Dully: Auf unseren Schreibtischen liegen sonst noch viele, andere Projekte für Kinder. Wir entwickeln z.B. animierte Filme, IPs, Sympathiefiguren, Apps oder Bücher.
bluray-disc.de: Welchen Fun-Fact können Sie uns über das Spiel erzählen?
Sabine Dully: Dass wir als Autorin und Illustratorin unser eigenes Buch adaptieren, ist sicher ungewöhnlich.
Eva Mesken: Und unsere Hauptfigur – der Wichtel Jeppe – wird von meinem Sohn gesprochen. Das hat er wirklich gut gemacht!
bluray-disc.de: Wie sind Sie in Ihrem Team mit Differenzen umgegangen oder mit verschiedenen Ansichten?
Sabine Dully: Durch klare Zuständigkeiten. Eva hat beim Narrativen den Hut und auf und ich beim Visuellen. Auch unsere Partner und Team-Mitglieder von Redox Interactive hatten jeweils ganz eigene Verantwortungs-Bereiche. So hatten wir alle viel Freiheit.
bluray-disc.de: Gibt es im Spiel eine Mechanik, ein Design oder ein Feature, auf das Sie besonders stolz sind?
Eva Mesken: Ich bin so froh, dass wir für Jeppes Antagonisten – Hamster Oswald - eine so passende Stimme gefunden haben. Leicht lispelnd und mit ganz großem Gefühl. Perfekt!
Sabine Dully: Das ganze Game ist ja von Hand gezeichnet – jeder Baum und jeder Farn. Deshalb war es für mich jetzt weniger eine konkrete Mechanik als vielmehr der Moment, in dem aus vielen Einzelteilen eine spielbare Welt wurde.
bluray-disc.de: Kurz zu Ihrer Person: Mit welchem Kostüm würden Sie auf der GamesCom glänzen?
Eva Mesken: Meine Lieblingsfigur aus dem Game wäre natürlich Hamster Oswald - auch wenn es ziemlich heiß in so einem Oswald-Kostüm werden könnte.
Sabine Dully: Waldwichtelin Bjolla fände ich auch nicht schlecht. Die ist klein, stark und trägt eine Rüstung aus Kastanienschalen. Sonderlich beweglich wär das aber wohl auch nicht …
bluray-disc.de: Abseits der Arbeit, woraus ziehen Sie Ihre Inspiration?
Sabine Dully: Wir gehen beide gerne spazieren - am liebten dort, wo einen wenig ablenkt. Am Rhein, im Wald oder am See. Dabei kommen uns immer die besten Ideen.
bluray-disc.de: Was erhoffen Sie sich für Ihr Spiel?
Eva Mesken: Zunächst mal, dass wir einen Publisher finden. Mit den Förderungen der Film- und Medienstiftung NRW und des Creative Europe Programms der EU konnten wir einen Prototyp erstellen – aber jetzt möchten wir das Game natürlich gerne fertigstellen. Und vertreiben. Am liebsten als Switch Game.
Sabine Dully: Außerdem hoffen wir sehr, dass möglichst viele „Jeppe & Oswald“ bei Steam auf ihre Wishlist setzen.
bluray-disc.de: Zu guter Letzt: Worauf freuen Sie sich in den nächsten Tagen?
Eva Mesken: Darauf, die Reaktionen der Spielenden mitzuerleben. Es ist so schön, nach all der Zeit, in der man sich v.a. auf Fehler fokussiert hat, jetzt mal einen Schritt zurückzutreten und zu beobachten: Was kommt gut an? Worüber wird gelacht? Das erste Feedback ist unglaublich beflügelnd.
Sabine Dully: Es ist eine sehr wertschätzende Community hier auf der Gamescom. Wir waren z.B. überrascht, dass auch viele Erwachsene gesagt haben, sie würden das Game gerne nach der Arbeit spielen, am Feierabend. So guckt man plötzlich mit ganz neuen Augen auf sein Spiel.
Die Redaktion von bluray-disc.de bedankt sich vielmals für das interessante Interview mit Eva Mesken und Sabine Dully.
Unsere kurze Einschätzung zu "Jeppes Wichtelwelt": "Jeppes Wichtelwelt" hatte einige schöne Animationen zu bieten, während wir durch ein unaufgeräumtes Haus gesprungen sind, um aufzuräumen. Zum Beispiel drehten wir Spinnweben in einem Garn auf oder federten uns sauber nach einem Sprung ab. Das Spiel verspricht ein gutes Spiel für Kinder zu werden. Hoffentlich kommt eine Art Koop-Komponente dazu. (anko)