Man sollte "TRON: Legacy" so hinnehmen, wie er serviert wird, nicht zu viel nachdenken und sich schon gar nicht in irgendwelche Figuren hineinversetzen. Der Film ist eine effektgeladene Achterbahnfahrt, ein visueller Overkill, bunt und verrückt, schrill und laut. Unterstützt wird das alles im Übrigen noch durch den passenden Soundtrack, präsentiert vom berühmten House-Duo "Daft Punk", die im Film auch einen kleinen Gastauftritt haben. Anhand der immer stimmigen Musik-Bild-Kombination, lässt sich auch nicht verschleiern, dass Regisseur Joseph Kosinski vorher ausschließlich im Bereich der Musikvideos tätig war. Ob "TRON: Legacy" an den Kultstatus des Vorgängers anknüpfen kann, ist eher unwahrscheinlich, als audiovisuelles Kinoerlebnis ist er aber definitiv zu empfehlen. (ah)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mir hat "Tron: Legacy" überhaupt nicht gefallen. Audiovisuell mag der Film in Ordnung sein, die Story ist aber sterbenslangweilig und die Charaktere bleiben blass. Da kann auch ein Jeff Bridges nichts mehr herausreißen.
Mal abwarten wie die Blurayumsetzung wird. Bin schon gespannt auf die Tests in den Fachzeitschriften, den vorab wurde er ja schon stellenweise sehr hochgelobt!! Ist schon komisch wie da wiedermal die Meinungen auseinander gehen... Bislang halte ich mich noch mit eine übereilten Vorbstellung des Films zurück!!
Zitat:"Allerdings ist der dreidimensionale Part auch ein wenig enttäuschend. Zum einen setzt der Effekt aus, sobald Szenen aus der realen Welt gezeigt werden, zum anderen wurde er auch im Cyberspace zu spärlich eingesetzt. Hin und wieder ragt ein Gegenstand hervor oder fliegt durch das Bild, voll ausgeschöpft wirkt das Feature aber zu keiner Zeit."
Der 3D Effekt ist hier ein Stilmittel und soll noch mehr Verdeutlichen, dass man im Virtuellen Raum unterwegs ist. Ich finde es sehr gelungen, dass nur im Virtuellen der 3D Effekt vorhanden ist. Und dass er auch nicht ausgeprägt sein soll, kann ich auch nicht zustimmen. Es soll ja nicht so ein 3D sein, dass die Zuschauer nach nem Objekt greifen, dafür soll man dann doch in nen Freizeitpark gehen und seinen Spass in nem 3D/4D Kino haben und nicht in so einen Blockbuster...
Ich finde den Film mit 3D, Design, Technik und Filmmusik grandios und freu mich wahnsinnig auf die Bluray!
17.03.2011 um 12:33
von gelöscht
#18
SO EIN SCHNULLI, echt traurig so was ins Kino zubringen, die hälfte deswegen Filmes ist kein 3D...wird nie und nimmer gekauft...
Na der laschen Beschreibung kann ich nun aber nicht folgen. Tron ist definitiv ein Leinwandfilm. Ich glaube nirgends wird der Film so wirken wie im Kino. Für mich ist er genauso spektakulär wie sein Vorgänger, zumal es in Legacy nicht nur "strange" wirkt sondern sehr arrangiert. Genauso wie der Film durch die Musik von Daftpunk mehr als getragen wird und die natürlich auch ihren Starauftritt haben. Keine nennenswerte Handlung könnte ich nicht behaupten, zumal der Fokus auf den Vater gezogen wird, der mehr als 20 Jahre durch sein Alter Ego CLU gefangen gehalten wird, wie auch der Sohn vom Revoluzzer zu überlegten Handeln gezwungen wird. In dieser Hinsicht empfinde ich den Film wie "Bladerunner", der erst visuell wirkt, mit Daftpunk die Plusfrequenz bestimmt und auf den zweiten Blick ein Gefühl für die Story läßt. Eine Vision in graublau, weiß und orange.
Das Faszit zu "TRON: Legacy" sagt eigentlich schon alles über den Film aus!
Somit wird der Film aus den Achtzigern unangefochten der Klassiker schlechthin bleiben.
Hab den Film auch gestern als Preview sehen können und war megaenttäuscht. Diese aufgesetzte Vater-Sohn-Story passt überhaupt nicht. Szenen, auf die das Publikum wartet (Lightcycle-Rennen, Diskusspiele etc.) sind viel zu rar gesät. 3D-Effekte werden kaum gezeigt.
Alles in allem ein schlechter Film, sorry Disney, aber das geht besser!