Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

JVC Neuheiten 2012 - DLA X35, X55, X75, X95

Gestartet: 06 Sep 2012 15:00 - 78 Antworten

Geschrieben: 05 Dez 2012 12:26

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Das mit dem Ghosting ist echt ziemlich ärgerlich... bei meinem X3 ist das noch so, dass das Ghosting ganz schlimm ist, wenn ich das Gerät frisch eingeschaltet wurde... nach etwa 30 min. lässt es aber spürbar nach (wenn die Lampe warm ist)... ich mach den Beamer deshalb nach Möglichkeit schon so 30 min. vorher an^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 05 Dez 2012 13:21

Steff81

Avatar Steff81

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jena
kommentar.png
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
display.png
LG 47LM760S
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
340
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3543 mal.
Steff81 ..............

Zitat:
aber der pana hatte einen automatischen memory-lens. die automatische bildformaterkennung fehlt dem jvc leider.

Das für die 21:9 Leinwände nix unternommen wird ist echt Schade.
Bleibt wohl nur das warten auf die nächsre Generation.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!





Geschrieben: 06 Dez 2012 06:36

dasding81

Avatar dasding81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 44
seit 25.04.2010
display.png
Pioneer PDP-5080XA
beamer.png
JVC DLA-X35BE
player.png
Panasonic DMP-BDT320


man darf eines ja auch nicht vergessen, der serienschnitt im x30 lag auch bei 1050 lmen, da gab es dann ein paar die kalibriert sogar die 1150 bzw 1200er marke geknackt haben. wer son helles teil erwischt ist natürlich happy gerade wegen der lampenalterung.

mein x30 war nach 1050 stunden immer noch rund 800lumen hell im hohen modus, das schaffte mein x3 gerade mit frischer lampe neu!!

der x35 schafft kalibriert im schnitt 1000lumen, die audiovision hat den x30 im test damals auch mit 1050 lumen gemessen, also mann kann es sehen wie man will.......

desweiteren soll die neue lampe ja angeblich deutlich laststabiler sein, soll heissen sie soll weniger lichtleistung auf dauer verlieren, ob der hersteller das versprechen einhalten kann ist ab zu warten.

der hohe lampenmodus ist meiner meinung nach auch nicht derart krass lauter geworden wie im hifi-forum von manchen usern berichtet wird! klar er ist bissle lauter aber über was redet man denn da?? das teil schnurrt praktisch bissle mehr luft raus das wars auch schon, wer im hohen modu schaut und auch abend bei zimmerlautstärke oder wie auch immer nen film schaut wird das teil genauso wenig warnehmen wie den x30.

selbst meiner frau isses kein bissle aufgefallen, das der x35 lauter gewesen sein soll.

ich hab 1m neben dem teil gestanden beim händler, so gravierend ist der unterschied vom x30 nun auch nicht.

bleibt aber erstmal ab zu warten, was jvc da nun macht, denn jeder händler mit dem ich sprach die auf friedberg waren, sagten das sich das ghostig nahe zu null entpuppte, umsomehr natürlich jetzt wieder der grosse aufschreii,
Geschrieben: 07 Dez 2012 14:57

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

JVC hat für das Ghosting Problem schon eine Lösung gefunden:

http://www.grobi-shop.tv/showpost.php?id=2172

Leider muss das Gerät eingeschickt werden :( Nen FW-Update gegen das Problem zu Hause per LAN ist nicht möglich.
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 07 Dez 2012 19:07

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sei doch lieber froh das die das Problem so schnell gefixt haben ;)
Geschrieben: 08 Dez 2012 07:03

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Frust-Barometer-Start
Bin ich auch, aber leider habe ich bei Einsendeaktionen im Nachhinein immer Ärger gehabt. Mein alter Denon 2900 musste wegen einem defekten Laufwerk zum Service. Dort wurde es ausgetauscht und als er zu Hause wieder ankam, konnte er wg dem gleichen Defekt wieder zum Service...
Dann hatte ich mit meinem ersten Plasma ebenfalls ein Problem als er zurückkam -> bis auf übelste verkratzt. Wenn man an den falschen Spediteur oder Service-Techniker gelangt, hat man aus meiner Erfahrung richtig die A-Karte!
Die anderen Retouraktionen nenne ich jetzt nicht weiter.

So etwas ist im Nachhinein einfach ärgerlich, weil man dann die Arbeit/Frust hat und erstmal beweisen muss, dass man das Gerät bis auf den Defekt in einem astreinen Zustand war.
Über meine Ordnung und den Zustand meiner Geräte konntest du dir schon einen eigenen Eindruck machen.
Frust-Barometer-Ende

Jetzt muss ich aber trotz 3D-Bug beim X35 meine Zufriedenheit mit dem Gerät ansprechen:

Habe bisher in 3D Sammy, Die Olsenbande und Merida gesehen. Die Popup-Effekte in Sammy sind einfach Klasse - u. a. die Seepferdchen über dem Couchtisch sind wirklich beeindruckend.
Die Olsenbande war ok - eine gewisse Räumlichkeit wra vorhanden, mehr aber auch nicht.
Merida hat keine oder fast keine Popup-Effekte, doch dafür weist der Film eine extreme Tiefenstaffelung auf :thumb:
Negativ war zum Schluss aber leider das recht dunkle Bild. Bisher hatte ich den Beamer im kalibrierten 2D-Preset laufen lassen, weil dort das Ghosting weniger auftritt.
Am Ende von Merida wechselte ich dann jedoch in den kalibrierten 3D-Modi zwecks hellerem Bild.

Dabei konnte ich feststellen, dass der X35 nach einer gewissen wesentlich weniger Ghosting produzierte. Also muss der X35 wohl ebenfalls etwas warmlaufen, wie flash77 es oben schon mit Bezug auf seinen X3 postete.

Sollte das Ghosting mit dem Update dann noch weitere reduziert werden, bin ich restlos begeistert von dem X35, denn die 2D-Darstellung ist für mich im Vergleich zu meinem ehemaligen PT-AE4000 sichtbar besser (Schwarzdarstellung/Schärfe).
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 08 Dez 2012 08:25

dasding81

Avatar dasding81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 44
seit 25.04.2010
display.png
Pioneer PDP-5080XA
beamer.png
JVC DLA-X35BE
player.png
Panasonic DMP-BDT320


Zitat:
Zitat von benvader0815
Frust-Barometer-Start
Bin ich auch, aber leider habe ich bei Einsendeaktionen im Nachhinein immer Ärger gehabt. Mein alter Denon 2900 musste wegen einem defekten Laufwerk zum Service. Dort wurde es ausgetauscht und als er zu Hause wieder ankam, konnte er wg dem gleichen Defekt wieder zum Service...
Dann hatte ich mit meinem ersten Plasma ebenfalls ein Problem als er zurückkam -> bis auf übelste verkratzt. Wenn man an den falschen Spediteur oder Service-Techniker gelangt, hat man aus meiner Erfahrung richtig die A-Karte!
Die anderen Retouraktionen nenne ich jetzt nicht weiter.

So etwas ist im Nachhinein einfach ärgerlich, weil man dann die Arbeit/Frust hat und erstmal beweisen muss, dass man das Gerät bis auf den Defekt in einem astreinen Zustand war.
Über meine Ordnung und den Zustand meiner Geräte konntest du dir schon einen eigenen Eindruck machen.
Frust-Barometer-Ende

Jetzt muss ich aber trotz 3D-Bug beim X35 meine Zufriedenheit mit dem Gerät ansprechen:

Habe bisher in 3D Sammy, Die Olsenbande und Merida gesehen. Die Popup-Effekte in Sammy sind einfach Klasse - u. a. die Seepferdchen über dem Couchtisch sind wirklich beeindruckend.
Die Olsenbande war ok - eine gewisse Räumlichkeit wra vorhanden, mehr aber auch nicht.
Merida hat keine oder fast keine Popup-Effekte, doch dafür weist der Film eine extreme Tiefenstaffelung auf :thumb:
Negativ war zum Schluss aber leider das recht dunkle Bild.

Dabei konnte ich feststellen, dass der X35 nach einer gewissen wesentlich weniger Ghosting produzierte. Also muss der X35 wohl ebenfalls etwas warmlaufen, wie flash77 es oben schon mit Bezug auf seinen X3 postete.

Sollte das Ghosting mit dem Update dann noch weitere reduziert werden, bin ich restlos begeistert von dem X35, denn die 2D-Darstellung ist für mich im Vergleich zu meinem ehemaligen PT-AE4000 sichtbar besser (Schwarzdarstellung/Schärfe).

Bisher hatte ich den Beamer im kalibrierten 2D-Preset laufen lassen, weil dort das Ghosting weniger auftritt.
Am Ende von Merida wechselte ich dann jedoch in den kalibrierten 3D-Modi zwecks hellerem Bild.


den satz von dir verstehe ich nicht. der beamer kann im 2d betrieb kein ghosting zeigen, und zu dunkel im 2d betrieb?? der x35 schafft so an die 600-700lumen. das ist für nen eco modus ein sehr guter und heller wert.
kalibriert schafft der x35 im schnitt 1000lumen im hohen modus,
Geschrieben: 08 Dez 2012 08:34

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Zitat:
2D-Preset
ist der Knackpunkt.

Der Beamer wurde für jeweils für die 2D- bzw 3D-Wiedergabe kalibriert und die Einstellungen je in einem Preset gespeichert.

So habe ich Merida 3D anfangs mit dem 2D-Preset (Eco-Modus) gesehen, da das Bild durch den Film an sich hell genug war und dann im kalten Zustand weniger Ghosting zeigt.
Am Ende des Film während den ziemlich dunklen Szenen habe ich zum 3D-Preset gewechselt, weil heller durch hohen Lampen-Modus.

Jetzt klar ;)
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 29 Jan 2013 10:37

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Habe meinen Beamer nun von JVC zurück...
Montags morgens zur Post gebracht und Samstag Morgen wieder zurück bekommen.

Was soll ich sagen? Das Update hat sich zweifelsfrei gelohnt. Testweise die Grote von SAMMY 3D angeschaut und wow... Nur noch minimalst ein sehr schwaches Ghosting und auch nur selten. So macht 3D direkt noch mehr Spaß.

Für den Abend dann noch John Carter 3D ausgeliehen - Aber noch nicht mals zu Ende gesehen, weil ich den Film so schlecht fand!
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 29 Jan 2013 15:14

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als Information für diejenigen, die sich einen X35 gekauft haben bzw. noch kaufen möchten und eventuell unsicher sind ob das Gerät bereits mit dem 3D Update ausgestattet ist erkennen dies im Service Menü. Dorthin gelangt man durch die Tastenkombination

Hoch ---> Runter ---> Rechts ---> Links ---> Enter (innerhalb von 2 Sekunden)

Wenn dort die Switcher Version als 2012.12.4.1 angezeigt wird ist alles in bester Ordnung und das Update bereits erfolgt. Andernfalls sollte man sich an den Händler oder JVC-Service zwecks Update wenden.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 110 Benutzer und 2511 Gäste online.