Geschrieben: 03 Dez 2012 12:49

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
Sony KDL-55HX855
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
62
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American
Horror Story" doch noch
einen HD-Release auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 232 mal.
Aint ist Germane ...
Die kenne ich nicht,soll da nicht auch ne Blu von kommen
?.DigitalKameras waren es ja wohl auf jeden Fall - Three 4K (4,000
x 2,000-pixel) digital cinematography cameras :D.Mal anschauen die
Teile.
Greetz
Geschrieben: 03 Dez 2012 12:53

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Zitat:
Zitat von Aint
Die kenne ich nicht,soll da nicht auch ne Blu von kommen
?.DigitalKameras waren es ja wohl auf jeden Fall - Three 4K (4,000
x 2,000-pixel) digital cinematography cameras :D.Mal anschauen die
Teile.
Greetz
Na gibt es schon Filme!
The Art of Flight z.b :thumb:
Geschrieben: 03 Dez 2012 14:10
Gast
Es wäre sehr schön wenn man nun das gegenseitige gebashe lässt und
es mal sachlicher zugehen lässt.
Geschrieben: 03 Dez 2012 16:03

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ich würde nie gegen diese LS bashen da mir die Teufel die ich
bisher gehört habe (T1, T2, ConceptS) in Punkto Dialogwiedergabe
durchaus positiv in Erinnerung sind
Ich hab es auf die Raumakustik geschoben da ich mich wie gesagt
noch nie genötigt sah nachzuregeln (aber es gab, mit dem alten
system, durchaus Filme wo ich ein oder zweimal zurückspulen mußte
wenn geflüstert wurde)
Das mit dem Bass kann auch durchaus darin begründet sein das so
mancher den Sub zu laut aufgedreht hat. Etwas "angedickt" war der
bass wirklich, und dabei nicht präzise.
Hat man den Sub nun zu laut eingestellt wird es bei solchen
Tonspuren dann schnell zu viel
Auch wer moderne Helferlein, wie den Dyn.EQ bei Audyssey
eingeschaltet hat kann dann durchaus Probleme bekommen
Aber neoblu kriegt ja jetzt neue Lautsprecher (und nen neuen Raum?)
Vielleicht wirds dann besser
Geschrieben: 03 Dez 2012 16:33

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
angedickt kann es ja auch klingen wenn man den subwoofer zu hoch
trennt und die lautsprecher sofern man welche hat die auch tief
spielen zu tief trennt. also ich hatte zumindest am englischen ton
nix zu bemängeln.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 Dez 2012 17:46

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Bei blurayreviews.ch kommt der deutsche Ton im Review auch gut weg.
Geschrieben: 03 Dez 2012 17:59

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 688 mal.
stimmt aber dieser satz von der seite: "Das wird natürlich einmal mehr für viel
Kopfschütteln sorgen, aber interessanterweise steckt auch in diesem
Mix mehr Power, als was man meinen könnte - vorausgesetzt man dreht
den Receiver mehr auf als gewöhnlich!..." da haben die recht! ich musste auch mehr aufdrehen
um es krachen zu lassen wie
gewohnt...
Geschrieben: 03 Dez 2012 18:10

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Ja und? Wo ist das Problem die Lautstärke zu regeln?
Ist ja nun keine Neuigkeit, dass nicht jeder Film in derselben
Lautstärke aufgespielt ist.
Geschrieben: 03 Dez 2012 18:13
Gast
Zitat:
Zitat von std
Hi
ich würde nie gegen diese LS bashen da mir die Teufel die ich
bisher gehört habe (T1, T2, ConceptS) in Punkto Dialogwiedergabe
durchaus positiv in Erinnerung sind
Ich hab es auf die Raumakustik geschoben da ich mich wie gesagt
noch nie genötigt sah nachzuregeln (aber es gab, mit dem alten
system, durchaus Filme wo ich ein oder zweimal zurückspulen mußte
wenn geflüstert wurde)
Das mit dem Bass kann auch durchaus darin begründet sein das so
mancher den Sub zu laut aufgedreht hat. Etwas "angedickt" war der
bass wirklich, und dabei nicht präzise.
Hat man den Sub nun zu laut eingestellt wird es bei solchen
Tonspuren dann schnell zu viel
Auch wer moderne Helferlein, wie den Dyn.EQ bei Audyssey
eingeschaltet hat kann dann durchaus Probleme bekommen
Aber neoblu kriegt ja jetzt neue Lautsprecher (und nen neuen Raum?)
Vielleicht wirds dann besser
Hey Stefan, du warst auch nicht gemeint mit gebashe :o, du hast das
mit LS und Raumakustik ja ganz normal in Spiel gebracht ohen ein LS
Sytem runter zu machen sondern lediglich die "belastbaren" Faktoren
aufgezählt.:)
Geschrieben: 03 Dez 2012 19:18
gelöscht

Hmm... Keine Ahnung woran es liegt, aber ich hab mir gestern Batman
Rises angesehn und beim deutschen Ton nix negatives fest gestellt.
Ich lege ja mehr Wert auf die Dialoge anstatt aufs BumBum und ich
kann mich nicht beklagen, hab alles klar und verständlich raus
hören können. :confused: