C.S. Lewis war Autor der 7 Bücher umfassenden Fantasy-Reihe DIE
CHRONIKEN VON NARNIA. 2005 produzierte ein kleines Label namens
WALDEN MEDIA den ersten Kinofilm DER KÖNIG VON NARNIA und schaffte
ein kleines Meisterwerk. Eine solch große Produktion konnte aber
ein kleines Label wie Walden Media nicht alleine stemmen und suchte
einen Partner. DISNEY holte sich eine vielversprechende Film-Reihe
und machte sich gleich an die Fortsetzung PRINZ KASPIAN VON NARNIA.
Teil 2 war aber leider nicht so erfolgreich wie sich Disney das
erhofft hatte und stieg gleich aus der Reihe aus. Bei
Produktionskosten von 225 Millionen Dollar mag ein weltweites
Einspiel von knappen 420 Millionen Dollar keine Harry
Potter-Dimension erreicht haben, ein Flop sieht jedoch anders
aus.
Nun stand Walden Media jedenfalls wieder alleine da und fand mit
20th Century Fox einen neuen Partner. Zur Realisierung des dritten
Abenteuers DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE gab Fox allerdings klare
Einschränkungen: niedrigeres Budget, höheres Einspiel. Trotz
3D-Zuschlag stand einem Budget von 155 Millionen Dollar lediglich
ein Weltweit-Box-Office von 415 Millionen Dollar entgegen.
Fox hatte durchaus Interesse die Reihe fortzusetzen, ABER - und
jetzt kommts:
Walden Media hat die Rechte an der Reihe verloren! Die nächsten
Jahre kann WM diese auch nicht zurück erhalten.
Gresham Shares, Stiefsohn von C.S. Lewis, ist jedoch bemüht eine
Lösung zu finden die weiteren Narnia-Filme zu realisieren.
Außerdem hätte er gerne wieder Andrew Adamson, Regisseur der ersten
beiden Filme, an Bord. Es wurde ja bereits darüber spekuliert
welcher Narnia Film wohl der nächte werden würde. Ursprünglich war
von DER SILBERNE SESSEL die Rede, dann hies es DAS WUNDER VON
NARNIA. Gresham Shares bevorzugt als nächstes Projekt DER SILBERNE
SESSEL.
Ob, wie und wann die Reihe nun wirklich fortgesetzt wird steht
leider in den Sternen.
Quellen:
http://www.geneveith.com/2012/01/05/no-more-narnia-movies/
http://www.narniaweb.com/2012/05/gresham-shares-plans-for-next-narnia-film/