Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

HD Sound

Gestartet: 21 Juni 2012 02:35 - 132 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Juni 2012 02:35

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Hallo,

ich wollte mal fragen wie sich HD ton wohl anhört,denn ich kenne nur das normale 5.1 Dolby Digital wie im kino halt wenn zb ein hubschrauber von hinten nach vorne über dir fliegt. Ich habe mir jetzt ein 3D AV receiver mit 5 HDMI anschlüssen gekauft,nur mir fehlen noch die boxen.kommen ende des monats :-)
hab nur 2.1 hier nix dolles...hab mal im laden nachgefragt und er hat mir als bspl gesagt bzgl HD ton wenn zb Glas zersplittert,das soll sich richtig realistisch anhören als wenn man mitten drin ist^^

Über´s HD fernsehn bekomm ich nur dolby digital richtig? DTS HD und Dolby True HD gibt es nur auf Blu Ray soweit ich weiß..bin mal gespannt wielange es noch dauert bis HD Ton auch übers fernsehn übertragen wird.

So das wars erstmal

gruss patrik
#2
Geschrieben: 21 Juni 2012 09:35

Gast

ich will nicht deine Hoffnungen zerstören, aber zersplitterndes Glas kann sich sehr wohl mittendrin und realistisch anhören, mit DTS oder DD 5.1 ..und aufgrund der Datenmenge kann das im FreeTV noch etwas länger dauern.
#3
Geschrieben: 21 Juni 2012 12:05

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Es ist ein wenig Klarer vllt, da noch ein wenig Basslastiger
und hat etwas mehr Dynamik.

Ab so ein großer Unterschied zwischen DTS oder 5.1 Dolby ist es nun auch nicht.
cat.jpg


#4
Geschrieben: 21 Juni 2012 12:13

Ainadamar81

Avatar Ainadamar81

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 11.12.2008
display.png
Sony KD-75xg95
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


Es gibt Unmengen an Filme die in DD5.1 besser klingen als so mancher HD Ton.
Wenn der Ton schlecht produziert wurde, also die Soundeffekte nicht taugen, nützt auch HD Ton nichts. Aber die meisten glauben, wenn`s laut ist ist`s gut!
#5
Geschrieben: 21 Juni 2012 13:14

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


danke für die antworten!

ja wenn man ne vernünftige anlage hat,hört sich das normale 5.1 DD schon eigntl perfekt an wie im kino halt und ja son viel anders könnte ich es mir mit DTS HD auch nicht vorstellen...mit der vernünftigen einstellung einfach nur klarer aber die einstellung macht der AV receiver ja eh automatisch durch das Setup Microfon was ich mitgeliefert bekommen habe...klar man kann da noch die ein oder andere sache umstellen bass zb und so...aber sonst sollte es ja eigntl alles automatisch eingestellt werden sobald ich meine boxen habe...zu viel bass ist zb nicht schön das man die stimmen schon fast garnicht mehr hört das geht garnicht...

ich freu mich aufjedn fall wenn ich wieder mein heimkino zusammen habe ;)
der AV receiver ist ja schonmal da und ist schon praktisch wenn ich alle meine geräte über hdmi übern receiver umschalten kann^^

wie funktioniert das eigntl mit Filme tauschen muss ich da ein geprüftes mitglied sein? hab noch nicht so viele ende des monats leg ich mir einige Blu Ray´s wieder zu aber würde 3 filme tauschen dewegenn frage ich aber ich glaube muss geprüftes mmitglied sein.

Danke für Eure Antworten.
gruss Patrik
#6
Geschrieben: 21 Juni 2012 13:37

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Achso und noch was...kann ich zwischen normales DD und HD Ton umschalten? Also TV ist ja eh in DD aber bei der Blu Ray zb ob man da wohl umstellen kann?Aber denke eher nicht, da der receiver wohl die hd tonspur von der blu ray automatisch übernimmt..
#7
Geschrieben: 21 Juni 2012 19:33

Schaafschütze

Avatar Schaafschütze

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
display.png
Panasonic TX-P50U30E
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Fighters
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge


Das kommt natürlich darauf an welche Tonspur auf der Blu-Ray vorhanden ist.

Wenn jeweils eine DD und DTS Tonspur enthalten ist, kannst du natürlich auch über das Einstellungsmenü der BD die Tonspur ändern.
#8
Geschrieben: 21 Juni 2012 20:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

einfach ein optisches bzw koaxiales kabel zusätzlich zum HDMI ziehen
Durch umschalten des Eingangs am AVR kannst du dann schön zwischen HD und SD-Ton vergleichen
#9
Geschrieben: 22 Juni 2012 02:15

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


ja aber ich denke ich lasse es normal über die hd tonspur laufen, denn schlechter könnte ich es mir nicht vorstellen als normales DD.

ich kann es zwar vergleichen aber nur um zu schauen ob das normale dd besser ist als bei manchen blu ray´s ist mir das geld auch zu schade obwohl das lichtleiterkabel ja nicht teuer ist...aber warum soll auf ner blu ray die tonspur schlechter sein als über normales dd? bei den neueren blu ray´s denke ich nicht das es der fall wird..kommt auch drauf an was für ein soundsystem man hat aber das werde ich ja ende des monats merken^^

bei dem verstärker hab ich schonmal nix falsch gemacht..und pioneer ist sowieso gut was verstärker betrifft...

wie ist das eigntl bei 7.1?? da hat man ja noch 2 boxen zusätzlich kommen die nach hinten, nach vorne oder außen die mitte?? hört sich das so viel besser an als 5.1??

aber da mein wohnzimmer eh nur keine ahnung ca 18qm ist reicht 5.1 eh aus...da reicht auch ein 300 watt Subwoofer aus das wummst bestimmt ganz gut:cool:
Geschrieben: 22 Juni 2012 05:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

es war auch nicht gemeint das die HD-Spur derselben BD schlechter ist als die Normale. Sondern es lieg eben sehr viel an der Abmischung bzw dem Master. Ist das sch** nutzt das beste Audioformat auf der BD nix
Bei DD kranken aber schon sehr viele Filme unter der mickrigen datenrate. Selbst auf BD bekommt man da ja nur 640kbps. Hab mir letztens den hochgelobten The Dark Knight angesehen. Und was sich da im LFE-Bereich (Subwoofer) abspielt ist nicht schön
Ist recht unpräzise und schwammig, und irgendwie zum dröhnen neigend
Die andern Tonspuren sind nicht schlecht. Oft fallen mir bei DD aber minimal "bedeckte" Höhen auf. Zumindest bilde ich mir das ein


Fullrate dts bietet mehr als die doppelte Datenrate. Da fällt es auch echt schwer noch einen unterschied zu HD-Ton auszumachen. Zumindest auf meiner Anlage


Bezüglich 7.1: das einzig echte 7.1, das es auch nativ auf BD gibt, ist mit Backsurrounds. Dabei wandern die Surrounds des 5.1 Sets etwas nach vorne/seitlich (natürlich immer noch hinter dem Hörplatz) und die beiden zusätzlichen Lautsprecher dazwischen nach hinten (google: "aufstellung 7.1")

Dann gibt des nich FrontHigh und FrontWide. dabei werden die zusätzlichen LS neben bzw über den Front-LS angebracht
Diese werden aber nur vom AVR simuliert. Gibt es nicht als native Tonspuren. Das Ergebnis soll, je nach Film, aber sehr gut sein
das Ganze gibt es dann noch als 9.1/11,1 wenn man alle möglichen Kanäle nutzt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 15 Benutzer und 370 Gäste online.