@ Dr. Doom
Du selbst hast dich doch über manchen Humor aufgeregt und damit
zwischen den Zeilen eine Anspruchs-Grenze gezogen?
Meiner Ansicht nach gibts natürlich anspruchsvollen und
anspruchslosen Humor. In den USA spricht man ja z.B. bei
Fäkalwitzen und Sex-Gags vom "lowest common denominator" und meint
damit den flachsten Humor, der auf den kleinsten gemeinsamen Nenner
abzielt.
Dann gibts aber natürlich auch sehr feinen, subtilen Humor der
entweder Fachwissen oder auch Intelligenz bzw. Mitdenken zum
Verständnis voraussetz oder z.B. Satire und Ironie, die sich auch
an Witz versuchen aber gleichzeitig manchmal gesellschaftliche
Misstände persiflieren / anprangern also sogar eine Botschaft
enthalten - Die Simpsons sind in einigen Folgen ein Beispiel für
sehr intelligenten, hintergründigen Humor.
Ich will damit nicht sagen, dass derjenige der auf Physiker-Witze
oder Simpsons steht intelligenter ist als derjenige, der sich bei
nem Slapstick-Gag um Hundekot einen ablacht, nur dass es eben schon
unterschiedliche Niveaulevel beim Witz gibt.
Beispielsweise kann ich mit Humor wie in American Pie, Meine Frau
die Spartaner und ich oder Hangover wenig anfangen und mag eher den
Humor wie in How I Met Your Mother, in britischen Komödien oder
Satire wie bei Fernsehkritik.tv. Wenns zu flach und aus meiner
Sicht vorhersehbar wird, wirds mir persönlich zu doof. Genau so
kann ich aber verstehen, wenn jemand die von mir genannten
Beispiele aus anderen Gründen nicht mag.
Wie Schlumpfmaster schon sagt allgemein ist Humor natürlich immer
Geschmackssache.