Geschrieben: 31 Dez 2011 12:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nee
aber Li-Ion hat eine begrenzte Anzahl an Ladezyklen
ist die Ladeelektronik nicht intelligent genug ist jeder Anschluß
ans Stromnetz ein Ladevorgang bzw wir er bei permanentem Anschluß
auch permanent geladen
Geschrieben: 31 Dez 2011 12:55
Achso :rolleyes: Da dachte ich, ein Lio Akku ist was tolles :o
Naja, doch ´n neuen kaufen und ins fach legen. Bei bedarf anstecken
^^
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 31 Dez 2011 13:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
wie gesagt
Ist die ladeelektronik des Gerätes intelligent genug funktioniert
das tadellos
Meine Frau hat ihr Samsung Netbook auch dauernd am Strom. Nur
manchmal nehmen wir es mit wenn wir unterwegs sind, da es das
kleinste/leichteste Gerät ist
Und das zeigt nach 2 Jahren keinerlei Ermüdungserscheinungen
Bei meinem HP ist der Akku nach 2 Jahren komplett platt und hält
nichtmal mehr wenige Sekunden
Geschrieben: 01 Jan 2012 12:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus Frank
schau mal da vorbei:
http://www.akku-discounter.de/AKKU/1.10.SAM/notebook_akku_fuer_samsung.html
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 01 Jan 2012 12:38
Uff, was das denn? Da gibts ja alle Akkus die jemals hergestellt
wurden und werden :D
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 01 Jan 2012 12:49
Zitat:
Zitat von std
wie gesagt
Ist die ladeelektronik des Gerätes intelligent genug funktioniert
das tadellos
Ich würde mir heute kein Notebook mehr kaufen wo die Ladeelektronik
auf dem technischen Stand der 80er oder 90er ist. Einfach nur
peinlich das viele Hersteller solche Dinge auch heute noch
vergessen zu implementieren...
Geschrieben: 01 Jan 2012 12:52

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
das Problem ist doch Infos über die Ladeelektronik des jeweiligen
Gerätes zu finden ;)
Geschrieben: 01 Jan 2012 13:00
Ich vertraue da auf Erfahrungen von anderen in Foren, Testberichte
in Magazinen und auf Erfahrungen mit einer älteren Serie des
Notebooks des entsprechenden Herstellers.
Geschrieben: 01 Jan 2012 22:45

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Akkus sind beliebt für geplante Obseleszenz. Die gehen gern mal
ein.
Geschrieben: 04 Jan 2012 15:36

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Beim Netzbetrieb soll man ja Akku entfernen, finde aber das schaut
doof aus:eek: gerade mein Notebook ist dann ein fliegengewicht und
wackelt hin und her...