Cloud Atlas bis zu 40 Minuten kürzer in China
Jetzt kann sich wirklich keiner mehr über die Überlänge
aufregen
Der ambitionierte Film
Cloud Atlas
überzeugte nicht alle Kritiker und scheiterte auch größtenteils
darin, genügend Publikum ins Kino zu locken. Damit wurde der Film
trotz hübscher Bilder, einer bekannten Buchvorlage und vieler
bekannter Schauspieler ein teurer Flop. Für viele war es einfach zu
kompliziert, was da erzählt wurde und vor allem auch viel zu lang.
Auch wenn die 169 Minuten des Films in den letzten Jahren gar nicht
mal so sehr aus der Reihe tanzen. Viele Fans hat der Film dennoch
und verdient hat er es allemal, von Cineasten mal gesehen zu
werden. Ein zweiter Durchgang hilft auch sehr, alle Verbindungen zu
verstehen.
In China hat man sich jetzt zumindest des Problems mit der
Überlänge angenommen, auch wenn unklar ist, ob die Geschichte damit
weniger kompliziert wird. Fast 40 Minuten kürzte man dort aus dem
Film heraus und natürlich waren die Regisseure Tom Tykwer und die
Wachoswki-Geschwister daran nicht beteiligt, vertrauten aber
darauf, dass die chinesischen Partner wissen, was sie tun.
Möglicherweise war das Vertrauen bei 40 gekürzten Minuten aber
nicht gerechtfertigt.
"
Speaking to the Chinese press before the
film’s premiere, the directors said they acknowledged the
“constraints” of releasing the film in China, but they trusted the
editing qualities of the film’s Chinese co-producers, Dreams of the
Dragon Pictures." (
Hollywood
Reporter)
Folgt man den chinesischen Medien, wurden vor allem viele
Handlungsszenen gekürzt, die eigentlich dabei helfen sollten, die
Geschichte überhaupt zu verstehen. Auch Liebesszenen wurden
entfernt, vor allem zwischen Charakteren gleichen Geschlechts, aber
auch andere. Der Film startet dort am 31.01.2013 in den Kinos.
Hongkong war davon übrigens nicht betroffen, dort zeigte man den
Film in Originallänge.
Quelle: Sb.com