Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Wolkenatlas (Cloud Atlas)

Gestartet: 07 Dez 2011 14:07 - 262 Antworten

Geschrieben: 20 Nov 2012 12:34

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Ein berauschender, im besten Sinne "cineastischer" Film. Ähnlich habe ich zuletzt bei Hugo Cabret empfunden.

Da verzeihe ich auch gerne kleinere Längen und Klischees. Wertung: 9 / 10
Geschrieben: 20 Nov 2012 12:40

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wollte mir den Film kommenden Freitag reinziehen, aber Frauchen jammert wegen der Laufzeit:confused:

Aber irgendwie glaub ich da an einen Hit, zumindest nach meinem Gusto:cool:
Geschrieben: 22 Nov 2012 00:22

Gast

Vor langer Zeit hier angemeldet - doch Cloud Atlas treibt mich nun dazu auch aktiv zu werden;)

Bevor ich ganze Absätze zu dem Film schreibe, bringe ich eine Idee mit ein, die mir gerade durch den Kopf geistert. Eine Idee die wohl erst zum Blu-Ray Release realisierbar wäre.

In vielen der negativen Kritiken die man so liest stechen die Worte "zusammenhanglose Episoden" immer wieder klar hervor. Dabei sind diese doch gerade unter dem Motto "Alles ist verbunden" das Geniale, was eben den Film ausmacht - zu was Einzigartigen macht.

Die Idee ist so simpel wie aufwendig. Einfach mal sämtliche Episoden-Fragmente auflisten, und den Zusammenhang dieser zu erklären/beschreiben. Charakter, Ereignis, Jahr, Auswirkung, etc. Dazu die Würze an Interpretationen und Ergänzungen aus dem Buch "Der Wolkenatlas", auf dem der Film basiert.
Geschrieben: 22 Nov 2012 08:23

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Die Zeit hat "Cloud Atlas" eine etwas längere Kritik gewidmet

http://www.zeit.de/2012/47/Film-Cloud-Atlas-Wachowski-Tom-Tykwer
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 22 Nov 2012 08:55

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessanter Ansatz, aber leider fand ich die Review in die Zeit ziemlich pseudo-fachmännisch. Seine Quervergleiche und sein Festhängen am Popcorn-Film gehen meiner Ansicht nach am Thema vorbei und das, obwohl ich weder das Buch gelesen, noch den Film gesehen habe.

Soll also nicht heißen, dass er mit seiner eingeflochtenen Filmkritik, die ab und an mal durchkommt recht haben könnte.

Doch diese ganzen Quervergleiche sind ehrlich gesagt ein wenig abstruss.
Aufgrund in sich verschachtelter Episodenstränge uind nicht linearer Erzählweise automatisch in Gefilnen von Kubrick und Citizen Kane abzutauchen....gewagt. Denn solange man es auf diese Erzählstruktur herunterbricht gibt es ettliche anführbare Vergleichswerke und die meisten dürften sich eher nicht auf dem Anspruchslevel der oben genannten Filme befinden.

Zudem ich gewisse kritische Kommentare unter dem Artikel für zutreffend halte. Da sind teilweise auch ein paar oftmals sehr treffliche "Korrekturen" zu finden. Zum Beispiel die These zum Zustandekommen der "Kindersprache" in der postapokalyptischen Zukunft. Dies mit fehlender ethymotologischer Grundkenntnis der Sprachherkunft zu erklären, find ich ziemlich interessant. Ob es zutrifft entzieht sich dabei zwar faktisch meinen Ereignishorizonz, aber klingt für mich von der Natur der Sache recht gut vorstellbar.

Ebenfalls finde ich den Vergleich der Notwendigkeit der Veränderung des Popkornfilms aufgrund der Entwicklung von aktuellen TV-Serien als nahezu zusammenhangslos, weshalb der Artikel auf mich unterm Strich einen zweigeteilten EIndruck macht. Einerseits interessante Denkansätze, andererseits zuviele Fehlverknüpfungen.

Ich bin gespannt, wie dieser Film auf mich wirken wird und hoffe immernoch ihn noch im Kino sehen zu können.
Geschrieben: 22 Nov 2012 09:26

freaklikeme

Avatar freaklikeme

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Cloud Atlas" gehört zu meinen persönlichen Highlights 2012.
Der Film war fazinierend, berauschend und leicht depressiv. Mich etwas der ganze Streifen traurig gestimmt. Die Geschichten und die Übergänge fand ich sehr angenehm aber etwas einfach gestrickt. Nachdem ich ein paar Sachen gelesen habe, hätte ich mir den Film um einiges komplizierter vorgestellt (in der Art wie "INCEPTION"). Auch blieb irgenwie der AHA-Effekt bei mir aus.

Diese beiden Punkte sind die einzigen negativen Punkte.
Die Schauspieler haben einen sehr guten Job gemacht, ebeso die Regiseure. Musikalisch ist der Film ebenso ein Highlight. Zum Glück kein Zimmer Score! :rofl:
König sig..jpg


Geschrieben: 22 Nov 2012 15:48

meine wenigkeit

Avatar meine wenigkeit

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
jena
kommentar.png
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
display.png
LG 32LD420
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.


Das finde ich jetzt etwas komisch. Die Verknüpfungen zwischen den Handlungsebenen sind in Cloud Atlas doch um einiges verspielter als bei Inception wo im Prinzip alles eindeutig ist. Allein wenn ich die Kommentare hier lese oder von Bekannten höre, die den Film gesehen haben, habe ich eigentlich eher das Gefühl dass viele die Verknüpfungen eher ncht erfassen. (Was wiederum weniger damit zu tun hat, dass das irgendwie kompliziert ist, sondern eher, dass viele Punkte ziemlich subtil vermittelt werden. Da war Inception halt deutlich geradliniger und direkter.
Geschrieben: 22 Nov 2012 21:46

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

@Schlumpfmaster:
Ich hatte beim lesen auch meine Probleme mit der Kritik, ohne das ich den Film bisher gesehen habe, noch das ich das Buch gelesen hätte. Mal schauen ob ich den Film noch im Kino schaue - oder ob es dann doch "nur" das Heimkino wird.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 29 Nov 2012 11:38

gelöscht

Avatar gelöscht

Am Dienstag im Kino gesehen und was soll ich sagen,ausser das der Film in meinen Augen faszinierend, spannend,anspruchsvoll, überraschend und unglaublich mitreissend war. Für mich hat sich der Kinobesuch gelohnt.:thumb:

Die BD kann kommen.:D
Geschrieben: 29 Nov 2012 11:58

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Seine Quervergleiche und sein Festhängen am Popcorn-Film gehen meiner Ansicht nach am Thema vorbei und das, obwohl ich weder das Buch gelesen, noch den Film gesehen habe.

Ist halt typisch für Zeitungen wie die Zeit. Die wird ja viel von Akademikern gelesen und da schmeißt man dann gern mal mit unnötigen Fremdwörtern (für Akdemiker sind Wörter wie "pittoresk" halt trendy) und blödsinnigen Querverweisen um sich...Das ist wie in ner Diplomarbeit: Solange man mindestens 10 Bücher / Artikel aus Fachzeitschriften pro Seite zitiert, egal obs Sinn macht oder nicht, ist man schonmal auf der sicheren Seite ^^.

So liest sich halt auch die Rezension dort...Bißchen pseudo-fachmännisch, als ob die ganzen Querverweise ("Guck mal welche anspruchsvollen Filme ich alle kenne!") die Rezension aufwerten. So kommen dann auch manch ziemlich fragwürdige Verknüpfungen zustande :-).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 104 Benutzer und 899 Gäste online.