Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 12 Nov 2013 13:10

DonToddo

Avatar DonToddo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 08.11.2013


Hi Leute,

ich bin gerade dabei den Thread durchzuarbeiten und nach Anleitung mein System einzumessen. Ich bin jetzt auf der Suche nach dem Zeitfenster und stehe vor dem Problem, dass ich Speicher 1-3 ordnungsgemäß angelegt habe und nun 1 auf 4,5 und 6 kopiert habe. Allerdings kann ich im Equilizer nur Speicherpunkt 1 bearbeiten und am PC habe ich nur dir Graphen der ersten Speicherbank. Das Programm selber zeigt mir auch nur Front, Center und Surround (5.0, System ohne SW), anstatt wie auf vielen Bildern hier die jeweils linke und rechte Box.

Hat jemand einen Tip, wo ich was falsch gemacht haben könnte?


Liebe Grüße
Toddo
Geschrieben: 12 Nov 2013 14:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Hast du denn am AVR den entsprechenden Speicherplatz aktiv geschaltet? Ich glaube es wird am PC immer nur der angezeigt, der gerade aktiviert ist...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 16 Dez 2013 21:43

tommy536

Avatar tommy536

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 16.12.2013
display.png
Sony KDL-55HX855
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim


Hallo Leute,

ich verfolge den Thread schon etwas da ich schon länger mit einem Pioneer 1223 geliebäugelt habe. Nun steht er im Wohnzimmer und verrichtet seine Taten. Das ausgesprochen gut :) Vorher hatte ich einen Onkyo 709.

Da der neue Receiver ja nun mit dem deutlich mächtigeren MCACC ausgestattet ist, bin ich etwas überfordert :) Habe hier schon viele bunte Kurven gesehen aber so recht durchgestiegen bin ich noch nicht.

Könntet ihr euch mal meinen Daten ansehen und evtl. Feedback geben? Ich habe bewusst THX Yes gewählt da ich mehrmals diese Empfehlung gelesen habe. Auf Large kann ich ja immer noch umstellen. Oder geht das nicht bzw. macht keinen Sinn?

Lautsprecher sind allesamt Canton GLEs 490.2, 455, 420 (x4)

Ich habe aber ein Problem wie viele hier. Stimmen sind bei Filmen deutlich zu leise. DRC finde ich nicht so dolle da es nicht so funktioniert wie ich mir dachte. Die Dynamic wird nicht so stark abgesenkt wie ich erhoffte. Das konnte der Onkyo besser.

Danke und Gruß schon mal :)

Tom

Geschrieben: 16 Dez 2013 22:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Na ob das Eiinmeßsystem wirklich ¨mächtiger¨ ist als beim onkyo? Okay, man kann manuell eingreifen, aber immer noch ist bei 63Hz Schluß und der Subwoofer bleibt unberücksichtigt
Und beim sub hat das XT dieselbe Filteranzahl wie das größere XT32

Und auf den DynEQ würde ich pers. Nie mehr verzichten wollen
Geschrieben: 16 Dez 2013 22:42

tommy536

Avatar tommy536

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 16.12.2013
display.png
Sony KDL-55HX855
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim


Zitat:
Zitat von std
Na ob das Eiinmeßsystem wirklich ¨mächtiger¨ ist als beim onkyo? Okay, man kann manuell eingreifen, aber immer noch ist bei 63Hz Schluß und der Subwoofer bleibt unberücksichtigt
Und beim sub hat das XT dieselbe Filteranzahl wie das größere XT32

Und auf den DynEQ würde ich pers. Nie mehr verzichten wollen

Ok, danke! Gerade der DynEQ hat mich bissi genervt. War kein Feature welches ich vermisse.

Habe ich dann einen Rückschritt gemacht?
Geschrieben: 16 Dez 2013 22:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Finde es heraus. ;)

Hast du den 709 noch da und für den Pio ein Rückgaberecht? Dann nutze die zwei Wochen
Geschrieben: 17 Dez 2013 20:42

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von tommy536
Habe ich dann einen Rückschritt gemacht?
Was das Bassmanagement angeht ja, da bist du auf dem Stand den Denon, Onkyo und Co. vor 6-8 Jahren hatten!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 18 Dez 2013 15:52

tommy536

Avatar tommy536

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 16.12.2013
display.png
Sony KDL-55HX855
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Was das Bassmanagement angeht ja, da bist du auf dem Stand den Denon, Onkyo und Co. vor 6-8 Jahren hatten!

Ok? Inwiefern macht sich das bemerkbar? Habe beim onkyo bemerkt, dass dieser den sub deutlich mehr nutzt. Das war mir aber zu viel. Ohne die dB jetzt anzupassen.
Geschrieben: 18 Dez 2013 16:19

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Man kann nur eine Übergangsfrequenz für alle Lautsprecher wählen und der MCACC EQ geht nur bis 63 Hz runter und geht nicht auf den Tiefbass! Außerdem bleiben die Subwooferausgänge von den Korrekturen unberührt.

Ich könnt mir selbst in den Arsch beißen, dass ich damals wieder nen Pioneer genommen habe und keinen Denon!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Dez 2013 17:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi tommy


Dann hattest du den Sub am Onkyo falsch eingestellt.
Durch das Fhlen der Raummoden solltest du eigentlich ¨weniger¨ Bass haben


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 103 Benutzer und 1874 Gäste online.