Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Paramounts Veröffentlichungspolitik

Gestartet: 26 Juli 2011 18:12 - 229 Antworten

Geschrieben: 30 Juli 2012 12:30

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Völlig richtig Vince. Das ist aber in jeder Branche so, egal ob Auto oder Kaffeemaschine, Beamer oder Computer. :)
Geschrieben: 30 Juli 2012 12:52

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zum Thema deutscher Vertieb, wie Universum, Concorde oder Kinowelt muss man aber auch anmerken, dass sie nicht nur geringere Kosten im gesamten Verwaltungsapparat etc. haben sondern auch auf den deutschsprachigen Raum angewiesen sind!

Da legen die kleinen teilweise mehr Aufwand in ihre Releases, aber das sind dann auch deren Kronujuwelen, die auf dem deutschen Markt ihren Schnitt machen müssen und die Preise bei diesen AUsnahemtiteln sind anfangs keineswegs günstiger als bei den Majors, da der Aufwand eben auch entsprechend groß war.

Zudem wie gesagt die ganze Unternehmensstruktur deutlich schlanker ist, als bei einem Millarden-Unternehmen, welches zudem international unterschiedliche Dinge je Produkt beachten muss...

Deshalb verstehe ich die Käufer trotzdem bin ja auch selbst einer. Auch ich unterschiede für welchen Film ich wieviel ausgebe, aber bei einem Film den ich sowieso erst ab 10 oder 12 Euro kaufen würde, reicht es mir wenn die BD ein gutes bis ordentliches Bild hat und der Ton nicht leiier, mal übertrieben ausgedrückt. Die meisten anderen erwarten bei solchen Titeln dann aber dennoch Top-QUalität und da muss man eben auch bei diesen Punkten flexibel sein. Und viele sind das eben nicht sondern hauen einfach nur undiferenziert drauf, aber wehe ne Disney-BD kostet mehr als 20 Euro und selbst diese ist den meisten noch zu teuer.

@Patrick Star:

Sehe das genauso.

Zu TNG wurde in den News auch teilweise geschriben, wie kundenunfreundlich es wäre die Staffeln einzeln zu releasen und dafür bekam derjenige auch ne ganze hanvoll danke und das zeigt dann schon wie wenig Ahnung viele Leute haben bezüglich dessen was hinter einem solch aufwändigen Release steckt.

Und die Argumentation, Paramount hätte mit Start Trek eh schon zigfach doppelt abkassiert etc.

Erstens: Haben die Leute all die Jahre die Sachen auch immerwieder gekauft und somit hat Paramount schlußendlich nur die Nachfrage die bestand bedient. Haben sie damit guten Reibach gemacht? Sicherlich! Aber sie haben jetzt aktuell in TNG und auch zuvor in TOS, also zwei nach heutigen Sehgewohnheiten sogar leicht angestaubten Formaten eine Menge Arbeit und Mühe gesteckt und damit auch ne Menge Kohle, um uns die Folgen so zu präsentieren, wie wir sie nun zu Gesicht bekommen und so etwas ist für einen Fan, der Blu-rays einer DVD aufgrund des Qualitätsunterschieds vorzieht nunmal der Himmel! Natürlich will Paramount/CBS damit auch wieder Geld verdienen, wieso sollten sie die BDs sionst veröffentlichen? Klar haben sie damit auch hochwertige Master zur Archivierung, aber wirklich vermarkten lässt sich dies nur noch auf der BD, denn weder TOS noch TNG liegen in einer Qualität vor, dass man ein neues eventuelles 4K-Format damit noch bedienne könnte. Dazu ist die Käuferschicht bei der BD Welten von den Zahlen der DVD in seiner Blütezeit entfernt. Diese Kosten müssen also nicht nur gedeckt werden aus unternehmerischer Sicht, sondern das Produkt muss und soll Gewinn erwirtschaften. Da ist ein Einzelrelease doch klar, zudem die Bearbeitung von TNG noch lange nicht abgeschlossen ist, denn derzeit hängen sie Mitte der dritten Staffel bei der Restauration, dennoch gibt es Leute die finden das Kundunfreundlich, weil man nicht gleich ne Komplettbox mit allen 7 Staffeln für bitte unter 200 Euro raushaut.

Und das ist nur ein aktuelles Beispiel.

Das Geschrei bei der Star Wars Box. Jeder wollte deutschen HD-Ton und dann wird gemeckert, dass wir tatsächlich eine qualitativ sehr hochwertige Version in Bild und Ton bekommen, welche auf die Bedürfnisse/Wünsche der hier geannnten ca. 90% der Synchro-Gucker angepasst ist und alle fangen an sich zu beschweren, dass der englische Ton nicht auch in DTS-HD MA drauf ist, die CGI-Effekte zu scheiße aussehen - aber wehe die FX werden überarbeitet, denn dann ist es ja nicht mehr das Original etc...

Letztlich bekommt man halt als Beobachter einfach immer mehr den Eindruck, als ob es vielen Leuten in erster Linie darum geht niemals zufrieden sein zu wollen!!!
Geschrieben: 30 Juli 2012 13:02

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Letztlich bekommt man halt als Beobachter einfach immer mehr den Eindruck, als ob es vielen Leuten in erster Linie darum geht niemals zufrieden sein zu wollen!!!

Da hat unser Forum auch eine große Aussagekraft bewiesen.Das wird sich auch nie ändern.

Qualität hat seinen Preis.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Juli 2012 13:03

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke wir sind ja hier im Forum (fast) alle erwachsene Leute und jeder kann / soll selbst entscheiden wofür er Geld auf den Tisch legt :-).

Mich hat es mit dem fehlenden englischen HD-Ton bei Star Wars z.B. auch geärgert und dann musste ich abwägen: Kauf ich mir die dt. Fassung mit deutscher Synchro aber ohne engl. HD-Ton? Oder greif ich zum UK-Import ohne Synchro, der aber engl. HD-Ton hat und etwas günstiger ist. Obwohl die dt. Synchro für mich Nostalgiewert hat, hab ich mir dann den Import gegönnt und es nicht bereut.

Bei Indiana Jones von Paramount ist es ja wieder das gleiche Spiel, zumindest was den Preis betrifft: Die italienische Version kostet z.B. fast nur die Hälfte - hat aber nur bei Teil 4 die dt. Synchro. Wieder muss man sich eben entscheiden: Geld sparen oder Synchro mitnehmen.

Bei Paramount wird es sicher auch Preisreduzierungen geben, aber genau wie Disney sind sie ziemlich konstant was die Preise angeht und kein Vergleich zu Warner, Universal und Fox.

Jeder muss eben selbst schauen, wo er für sich selbst den besten Kompromiss aus Preis und Leistung findet. Aufregen bringt nix, denn es gibt so viele Möglichkeiten: Z.B. abwarten oder importieren :-). Und es gibt ja auch noch sowas wie einen Second-Hand-Markt :-).
Geschrieben: 30 Juli 2012 13:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ganz richtig Vince - jeder muss dies für sich selber entscheiden. Dabei bringt es aber nichts, ständig herumzuraunzen, wie gemein die Labels sind und wie unerhört es ist, dass diese a) überleben wollen und b) vielleicht sogar Gewinn machen wollen.
Geschrieben: 30 Juli 2012 13:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Meiner Meinung nach sind die Filmvertriebe aber selbst schuld daran, dass die meisten nur auf billige Preise achten. So lieblos, wie die Boxen und Covers gestaltet sind, müssten sie eigentlich mit dem Preis noch weiter runter gehen. Wie schön war das zu DVD-Zeiten, als jedem Film ein Booklet oder wenigstens ein 2-seitiges Blatt mit einer ausführlichen Kapitelübersicht dabei lag!!
Und dann die Digipacks der DVD-Sonder-Editionen!! Keine dünne Billigpappe, wie sie heute bei Blu-ray Veröffentlichungen verwendet wird!! Mein Lieblingsbeispiel dazu:
Die Bibel-Edition von "Don Camillo und Peppone"!! Die wenigen, noch erhältlichen, Neuexemplare werden mittlerweile für 89,99 € verkauft!!
Für eine bessere und schönere Gestaltung bin ich jeder Zeit bereit mehr Geld auszugeben! Aber nicht für den Schund, wie er heutzutage auf den Markt gekippt wird!

Geschrieben: 30 Juli 2012 13:15

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Das Problem ist nur mittlerweile das wir uns nicht mehr frei entscheiden können wie viel uns etwas wert ist, was wir für Qualität bezahlen wollen.

Das entscheided das Label einfach so und wir bekommen das vorgesetzt.

Ich kann Leute verstehen die eben weniger ausgeben wollen, nicht für jeden hat das die gleiche Priorität und nicht jeder kann auch das für dieses Hobby aufbringen(familie, Haus, Wonhnug, Auto, etc.).

Hinzu kommt nicht jeder Film ist einem gleich viel Wert und bei Blindkäufen ist eben auch das Risiko einer Gurke nicht von der Hand zu weißen.

Man kann sich informieren, aber das ersetzt nicht den eigenen Geschmack.

Ich erinnere mich noch gut an meine anfangszeit mit der DVd.
Da war mir der Film so und so viel wert.
Wenn mir der Release preis zu hoch war hab ich gewartet bis der Film ins Angebot kam.
Ich finde das auch legitim wie schon gesagt wurde die Sache mit der Zeit und dem Geld.

Wers sofort wil kauft eben den Normalpreis.

Zudem was Patrick Star sagte, naja ganz unrecht hast du nicht.

Aber du msst da auch noch einige Dinge mitberücksichtigen.
Viele stört der Preis auch weil in anderen Eu Ländern diese deutlich günstiger sind-bei gleicher Ausstattung.

So hab ich gelesen das die Star Trek Box die bei und 70 Euro kosten in Italien nur 40 kostet.

Ähnlich war es auch mit der Alien Box.
Und selbst die 6 Disc Neuauflage kostet in Uk weniger als die hiesige Amaray nur mit den Film BDs.

Weiter ist zu Alien auch zu sagen das der Produzent(also kein Fan, sondern ne Facgkraft der auch hinsichtlich Ökonomie gebildet ist) von allen 4 Filmen neue Transfere erstellen lassen wollte, aber dies wurde abgelehnt.
Und das Bild von Alien 3 und 4 sind ja jetzt nicht der Hammer.

Würde da also nicht so pauschal von geflenne sprechen.

Und jetzt werd doch nicht polemisch, niemand kritisiert das sie Gewinn machen wollen und überleben wollen.

Wenn du das auf mich z.B. beziehst dann drehst du mir die Worte im Mund herum.
Geschrieben: 30 Juli 2012 13:19

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Hier treffen aber auch 2 Welten aufeinander: Die einen, die möglichst viel, für möglichst wenig Geld bekommen wollen und die anderen, die bereit sind auch mehr Geld zu investieren, wenn die Qualität stimmt.

Die Firmen sehen doch auch wo mit man Geld machen kann und das ist die Masse der Käufer, warum kommen denn jetzt z.B. so viele Steels auf den Markt?
Geschrieben: 30 Juli 2012 13:22

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir haben uns ja schon über die Star Wars Box unterhalten und bei echten O-Ton-Konsumenten kann ich das auch nachvollziehen, so wie eben bei Dir.

Aber viele andere meckern nur, weil die anderen auch meckern, deshalb mein Knack-Problem Beispiel bei Sucker Punch oder teils vorherrschende Bewertungen der ersten TNG-Season weil sie davon gehört haben, dass....

Da wird einfach auf einen Zug aufgesprungen obwohl viele gar nicht wissen um was es tatsächlich geht.

Das gleiche mit Filmkorn. Die meisten können ein normales Filmkorn oder ein absichtlich per digitaler Bearbeitung eingefügtes Filmkorn von einem verrauschten Bild garnicht unterscheiden.

Hier gab es User die sich nur dafür nen Account angelegt hatten, um die Bewertungen der BSG-Box rtunterzuziehen und die Leute abzuschrecken, weil der Ton zu tief sei etc...

Dabei bin ich mir absolut sicher, dass bis auf extreme Beispiele, wie Synchros die man schon soooooo ewig kennt und die Stimmen entsprechend prägnant ausfallen, wie bei Indiana Jones oder nem Bruce Willis Film etc. auch hier im Forum über 90% der Leute die sich über Tonhöhenverschiebungen auskotzen diese garnicht hören können.

Ich bin seit 18 Jahren Musiker und selbst für mich ist ohne entsprechende Vorbereitung in vielen Fällen eine solche Tonhöhenverschiebung garnicht so einfach festzustellen.

Aber wenn man sich hier die Meckerstimmen durchliest haben hier alle ein absolutes Gehör.

Und zu jedem Streitthema kann man solche Beispiele heranziehen.

Sei es das Bild, der Ton, die Verpackung oder die Extras, die hier die meisten nichtmal anschauen, aber meckern können dennoch viele: Öhh, da ist ja nur der Trailer drauf...öhhhh"

Bedürfnisse oder eine "perfekte" Edition ist immer je nach Kunde individuell verschieden und ich würde die Meinung eines Mit-Users auch nie in den Dreck ziehen oder ähnliches nur weil ich es anders sehe. Klar lege ich dann eben auch meinen Standpunkt dar, aber wie gesagt, der eine schaut nur O-Ton, der nächste schaut nur Synchro, der Dritte würde vielleicht auch teilweise Importe kaufen hat aber oder will aber keine Kreditkarte, der vierte will einfach nur ein geiles Bild, weil er eh über die TV-Lautsprecher hört, der fünfte will viele Extras, der sechste will gar keine, alle wollen HD-Ton, aber viele davon wollen es nur, weil es zum guten Ton gehört es zu wollen, der nächste will den Film im Originalformat, einige würden alle Master auf 16:9 zuschneiden, komme was wolle, noch einer finden Filmkorn super, andere würden bei egal welchem Film lieber Wachsgesichter haben anstatt Korn, aber nein wenns dann so aussieht ist auch schlecht etc...

Es wirklich jedem Recht zu machen geht nicht, aber wenn die Leute wie die Lemminge einem Fehlerfinder auf dem Fuße folgen und anfangen öffentlich Stimmung gegen ein Produkt zu machen, dass sie entweder nicht kennen oder insgeheim wissen, och das ist mir garnicht aufgefallen, aber der Kerl scheint ein Crack zu sein, also tu ich mal so als ob....

Und so ist es auch mit dem Preis. Ach und dann gibt es natürlich auch noch die Truppe die immer dann entäuscht ist wenn der neue Film xy nicht mindestens die absolute Top-Referenzklasse erreicht, weil ein anderer Film gezeigt hat was möglich ist usw...

Ich kann also verstehen, wenn jemand nicht zufreiden mit der deutschen Star Wars Box ist, aber ich für meinen Teil musste da dann auch einen Kompromiss eingehen, deutsche Box und die best mögliche Syncho der OT, die ich nunmal so schon komplett seit meinem 6. Lebensjahr so um die 70 oder 80 mal gesehen habe und deshalb mit den englischen Stimmen nicht klar komme oder UK-Box mit dem bestmöglich Ton der Prequels die im O-Ton locker zwei bis drei Klassen besser sind als in Deutsch 8Nach meinem EMpfinden). In dem Fall hat bei mir das Erlebnis der Original-Trilogie dann den Vorzug bekommen;)

Davon abgesehen, dass die Box letztlich ja garnicht für 100 Euro verkauft wurde...
Geschrieben: 30 Juli 2012 13:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei Luxusgütern (im weitesten Sinne) ist Deutschland aber generell ein Hochpreisland. Deutsche Autos sind in vielen europ. Ländern, und sogar in USA, wesentlich günstiger als hier
Und nicht nur die. Schau mal was eine Corvette oder ein Mustang in USA kosten und was du hier für Gurken für das Geld bekommst
(sorry ich schweife ab)

Und in Italien und England ist die Arbeitslosigkeit, vor allem unter jüngeren Menschen, wesentlich höher als hier. Da setzen die Firmen dann natürlich auch eine Mischkalkulation ein
Auch die Lebenshaltungskosten in Italien sind wesentlich höher (in GB so weit ich weiß auch), und die Löhne geringer. Was du da für Milchprodukte und Fleisch zahlst.....................da würde hier ein Aufschrei durchs Land gehen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 26 Benutzer und 886 Gäste online.