Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Blade Runner 2049 (Blade Runner 2)

Gestartet: 03 März 2011 10:28 - 1340 Antworten


Veröffentlichung:
15.02.2018
Laufzeit:
163 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 04 Juli 2012 13:28

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Jordrök
Wenns ums schauspielerische Können gehen würde würden in jedem Blockbuster nur Unbekannte mitspielen alleine aus finanziellen Gründen. Gute Schauspieler gibt es wie Sand am Meer. So Trollmode off :cool:

Transformers = Blockbuster ähmm weibliche Hauptrolle Megan Fox, vorher naherzu unbekannt ;)
Krieg der Sterne = Blockbuster Hauptrolle Mark Hamill, voher nahezu unbekannt
Avatar = Blockbuster Hauptrolle Sam Worthington, vorher nur bekannt durch T4 und die Rolle hat er nur durch Empfehlung von Cameron gekriegt
Titanic = Blockbuster Weibliche Hautrolle Kate Winslet, kannte vorher auch kaum jemand
Alice im Wunderland = Blockbuster Hauptrolle Mia Wasikowska, kannte vorher auch keiner


Die Liste könnte man jetzt ewig weiter führen, sagt jetzt zwar nichts über die Qualität des Films oder deren Leistung aus, aber auch Filme mit unbekannten Hauptdarstellern werden zu Blockbustern

(Blockbuster = Kinohit, nicht Blockbuster = Teurer Film)

Blade Runner war übrigens nie ein Blockbuster, dafür hat er über die Jahre eine große Fan Base gekriegt und deswegen reicht der Name Blade Runner alleine schon dass der Film zieht egal ob man Darsteller kennt oder nicht, nur wer in Blade Runner reingeht, erwartet keinen NoBrainer sondern nen richtig hochwertigen Film
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 04 Juli 2012 13:53

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

Zitat:
Zitat von Jordrök
Wenns ums schauspielerische Können gehen würde würden in jedem Blockbuster nur Unbekannte mitspielen alleine aus finanziellen Gründen. Gute Schauspieler gibt es wie Sand am Meer. So Trollmode off :cool:


nur was macht dann bitte katie perry bitte zum publikumsmagneten in dem film ? sorry die will doch keier in nem film sehen...höchstens in ihrem homeporno oder so...und sorry sie ist ja wohl nicht dafür geeignet um nem film groß schub zu geben...dann muß das schon ne charlize theron oder jolie sein...aber bestimmt nicht die blöde heulboje perry
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 06 Juli 2012 06:08

Jordrök

Avatar Jordrök

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Transformers = Blockbuster ähmm weibliche Hauptrolle Megan Fox, vorher naherzu unbekannt ;)
Krieg der Sterne = Blockbuster Hauptrolle Mark Hamill, voher nahezu unbekannt
Avatar = Blockbuster Hauptrolle Sam Worthington, vorher nur bekannt durch T4 und die Rolle hat er nur durch Empfehlung von Cameron gekriegt
Titanic = Blockbuster Weibliche Hautrolle Kate Winslet, kannte vorher auch kaum jemand
Alice im Wunderland = Blockbuster Hauptrolle Mia Wasikowska, kannte vorher auch keiner


Die Liste könnte man jetzt ewig weiter führen, sagt jetzt zwar nichts über die Qualität des Films oder deren Leistung aus, aber auch Filme mit unbekannten Hauptdarstellern werden zu Blockbustern

(Blockbuster = Kinohit, nicht Blockbuster = Teurer Film)

Blade Runner war übrigens nie ein Blockbuster, dafür hat er über die Jahre eine große Fan Base gekriegt und deswegen reicht der Name Blade Runner alleine schon dass der Film zieht egal ob man Darsteller kennt oder nicht, nur wer in Blade Runner reingeht, erwartet keinen NoBrainer sondern nen richtig hochwertigen Film

Hätte vielleicht Genrefilm statt Blockbuster sagen sollen.
Geschrieben: 06 Juli 2012 07:03

cheesy

Avatar cheesy

user-rank
Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
display.png
Sony KD-65XH9505
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme

Stimme da Sawasdee1983 vollkomen zu. Am deutlichsten war das ja bei Krieg der Sterne. Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford (!!) waren vorher ehr unbekannte Schauspieler.
Liebe Grüße
Wolfgang
 
cheesy
SignatureImage_17032.jpg
Redakteur Trailer




Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 06 Juli 2012 07:33

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Jordrök
Hätte vielleicht Genrefilm statt Blockbuster sagen sollen.

Hier ist es abhängig aufs Genre. Filme mit Anspruch setzten nicht auf große Namen sondern auf Können z.B.

Winters Bone = Hauptrolle Jennifer Lawrence, bis dahin unbekannt
Drive = Hauptrolle Ryan Gosling, bekannt ja, aber kein großer Star
Der Pate = Hauptrolle Al Pacino bis dato recht unbekannter Darsteller
Pitch Black = Hauptrolle Vin Diesel bis dato nahezu unbekannt
Blade Runner = weibliche Hauptrolle Sean Young, bis dato recht unbekannt

Soll ich weiter machen??? ;) Das zu Thema da muss ein großer Namer in die Hauptrolle
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Juli 2012 07:42

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cheesy
Stimme da Sawasdee1983 vollkomen zu. Am deutlichsten war das ja bei Krieg der Sterne. Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford (!!) waren vorher ehr unbekannte Schauspieler.

Das halte ich für ein Gerücht, denn spätestens seit "American Grafitti" (1973) wird er in Hollywood ein Begriff gewesen sein...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 06 Juli 2012 07:42

Jordrök

Avatar Jordrök

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In Blade Runner war Harrison Ford schon ein Star. Filme wie Avatar, Titanic, Transformers und co sind Starvehikel die Stars machen sollen. Das sieht man auch daran das die meisten Schauspieler aus diesen Filmen nachher in mehreren Generefilmen zu sehen sind (Harrison Ford ist ein gutes Beispiel). Wer in so einem Blockbuster-Film mitspielen will wird längerfristige Verträge unterschreiben müssen. In einem 250 Mio Film hat ein Regisseur übrigens höchstens ein Mitspracherecht über die Besetzung.
Geschrieben: 06 Juli 2012 11:50

cheesy

Avatar cheesy

user-rank
Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
display.png
Sony KD-65XH9505
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Das halte ich für ein Gerücht, denn spätestens seit "American Grafitti" (1973) wird er in Hollywood ein Begriff gewesen sein...

Sicherlich hat Harrison da schon mitgespielt (war ja auch von George Lucas, glaub ich), aber das war zumindest in Deutschland noch kein Hit. In Deutschland wurde American Grafitti erst durch die Videovermarktung Vielen bekannt.
Liebe Grüße
Wolfgang
 
cheesy
SignatureImage_17032.jpg
Redakteur Trailer




Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 06 Juli 2012 12:43

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Das halte ich für ein Gerücht, denn spätestens seit "American Grafitti" (1973) wird er in Hollywood ein Begriff gewesen sein...

Harrison Ford hatte durch Amercan Grafitti einen ersten Kassenerfolg, aber er war danach wieder ähnlich beschäftigungslos als zuvor.

Nicht umsonst sind zwischen American Grafitti und Star Wars gute 4 Jahre vergangen. Zu Blade Runner Zeiten war er jedoch ein absoluter Megastar, vielleicht sogar der damals größte Hollywoodstar. Schließlich war er zu dem Zeitpunkt mit zwei Star Wars Filmen und einem Indiana Jones Teil im Kino gewesen und belegte somit mit Ausnahme von Platz eins (ET) sämtliche vorderen Plätze der Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Zudem gab es noch Peter Cushing und Alec Guiness, welche damals absolute Hollywoodgrößen waren, alles andere waren entweder wenig bekannte erfahrene Schauspieler oder Newcomer.

Und gerade Lucas hat in seinen Filmen - mit Ausnahme von Ford bei Indy und Val Kilmer in Willow seine Hauptrollen eigentlich immer mit unbekannten Darstellern besetzt, da diese vor allem bliig waren hinsichtlich Gagenforderungen.

Auffällig ist jedoch, dass gerade Blade Runner recht viele bekannte Schauspieler präsentierte, auch wenn bei mancehn die Karriere natürlich dann erst wirklich losging.

Blade Runner 2 jedenfalls könnte locker ohne großen Star auskommen, wenn die Besetzung gut gewählt ist, halte ich es sogar für einen Vorteil.

Aber um mal bei bekannten Gesichtern zu bleiben:

Einen genialen Replicant als Hauptcharakter könnte auch Ewan McGregor abgeben.

Würde ihn gerne in dieser Rolle sehen, da er eine der begnadetsten Schauspieler unserer Zeit ist, aber nicht so allgegenwärtig in großen Filmen auftritt, wie das derzeit Fassbender und Co machen...
Geschrieben: 06 Juli 2012 18:38

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab gesagt, dass er ein Begriff war, nicht, dass er nach AG kein Auge mehr zu bekommen hat vor lauter Angeboten ;) :D

Zitat:
Zitat von cheesy
Sicherlich hat Harrison da schon mitgespielt (war ja auch von George Lucas, glaub ich), aber das war zumindest in Deutschland noch kein Hit. In Deutschland wurde American Grafitti erst durch die Videovermarktung Vielen bekannt.

Das stimmt wohl, allerdings hat sich Hollywood damals nicht unbedingt nach Deutschland, bzw., Europa ausgerichtet um seine "Sternchen" festzulegen.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 104 Benutzer und 1701 Gäste online.