Geschrieben: 16 Dez 2010 22:24

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
Hey Leute ich hab eine Frage ! Ich hab jetzt endlich mein Receiver
Pioneer SC-LX 73 bekommen jetzt möchte ich aber gleich alles in
Hdmi 1.4 umändern auch die Kabel (auch wenns nix bringt) Könnt ihr
mir gute Kabel empfehlen ? Möchte meine Ps3 und meine Xbox360 damit
verkabeln ich brauche 2 Kabeln mit 2 Meter und eines mit 1
Meter
Max Preis für eines dacht ich mir 30 euro !
Hier hab ich eines gesehen hab aber keine ahnung ob das gut is ?!
?
http://www.computeruniverse.net/products/90367776/snakebyte-premium-hdmi-kabel-2-meter.asp
Mfg
Geschrieben: 16 Dez 2010 22:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Geschrieben: 17 Dez 2010 00:36

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Warum muss es unbedingt 1.4 sein ?
Geschrieben: 17 Dez 2010 01:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 114
Clubposts: 1
seit 01.12.2010
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
zuletzt kommentiert:
Fox: „Der perfekte
Ex“, „Wir kaufen
einen Zoo“ und weitere
Titel ab August auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
genau, technisch gesehen müste bei 1.4 ein audio rückkanal sein und
eine internetleitung.
praktisch kann das eh kein gerät im mom verarbeiten. unser neuster
pana 3d kann das soweit ich weiß nicht. und die av reciver können
auch nicht damit umgehen.
also unser 3d kram ist mit normalen vorhanden hdmi kabeln von ebay
verbunden und läuft alles 1a. haben so um die 10€ für 2m gekostet.
digital ist digital, wobei man nicht zu sehr sparen sollte. habe
mir letztens welche gekauft für 5€ 5m das kannste voll in den müll
schmeißen die gehen zurück. da haste teilweise heftige
signalverluste.
also spar dir das geld solange dein 3d läuft.
hdmi 1.4 kabel ist nur geldmacherei.
Geschrieben: 17 Dez 2010 06:24

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
Zitat:
Zitat von Perspektivlos
Warum muss es unbedingt 1.4 sein ?
Da ich eigentlich alle komponenten habe zum 3D schauen !
Receiver SC-LX73 von Pioneer
LCD Samsung LE46 C750
Ps3
Deswegen möcht ich hier gleich ordentliche 1.4 kabeln haben :-) Ist
ja eigentlich mein erstes teures Heimkino
Geschrieben: 17 Dez 2010 06:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Welche
Neuerungen bringt HDMI 1.4?
Diese neuen
Features werden in der Version 1.4 von HDMI unterstützt:
-
HDMI
Ethernet Kanal für Netzwerkverbindungen
Die
HDMI 1.4 Spezifikation enthält jetzt einen Netzwerkanal im HDMI
Kabel. Damit sind bidirektionale Datenübertragungen mit bis zu
100Mbit/s möglich. Interessant ist dies für IP-basierende
Anwendungen, z.B. wenn internetfähige Komponenten miteinander
verbunden werden. Anders als bisher, ist hier kein zusätzliches
Netzwerkkabel mehr erforderlich. für HDMI 1.4 verbundene
Komponenten wird so der verteilte Zugriff auf Inhalte
erleichtert.
-
HDMI
Audio-Rückkanal (Audio Return Channel ARC)
Bis Version 1.3 war HDMI eine Einbahnstraße für Bild- und Tondaten.
Mit dem Audiorückkanal (ARC) von 1.4 ist es jetzt möglich,
innerhalb von HDMI den Dolby-Digital- Ton als Bitstream oder
PCM-Stereo zum AV-Receiver zu schicken, also über das HDMI-Kabel,
das normalerweise die Bilddaten eines DVD- oder Blu-ray-Players zum
Display transportiert. Interessant ist diese Funktion, wenn
TV-Geräte über einen integrierten Digital-Tuner verfügen und dessen
Audiodaten zurück an einen angeschlossenen AV-Receiver geleitet
werden sollen. Damit hat der Anwender weniger Kabelsalat, denn er
erspart sich eine in diesen Fällen bisher erforderliche zusätzliche
Audioleitung (optisches oder koaxiales Kabel). Allerdings hat der
ARC tatsächlich nur die Funktion, die bisher den Digitalkanal
(S/PDIF, Koax oder optisch) möglich war. HD-Audio-Formate (Dolby
Digital Plus noch TrueHD oder DTS-HD) lassen sich nicht via ARC
übertragen. Bei HD-Audio-Formaten würde der Tuner diese am
HDMI-Ausgang in Dolby Digital umwandeln.
Voraussetzung für diesen erweiterten Funktionsumfang ist natürlich
auch wieder, dass der HDMI 1.4 Standard bei allen verbunden
Komponenten implementiert ist.
-
Bilddarstellung in 3D über
HDMI
Zwar ist derzeit noch kein Standard für
3D-Formate verabschiedet, dennoch greift HDMI der Zukunft voraus.
Die Version 1.4 lässt alle derzeit in der Diskussion befindlichen
(unkomprimierten) 3D-Verfahren zur Übertragung zu. So wird 3D Video
bis zu 1080p möglich. Unterstützt werden sowohl Verfahren, die zwei
Bildkanäle in einen verschachteln als auch solche, die Pixelzahl
oder Bildfrequenz verdoppeln. Unabhängig vom verwendeten 3D-Format
werden sich 3D-fähige Geräte darüberverständigen müssen, in welcher
Norm 3D kommuniziert werden soll. Wenn dabei kein gemeinsamer
Nenner zustande kommt, wird ein konventionelles Bild dargestellt
(2D).
-
"4K x
2K" - 4-fache HDTV-Auflösung
4096x2160 ist die für das zukünftige geplante Auflösung für
digitale Projektion im kommerziellen Kino. Um kostspieliges
Mastering zu vermeiden, wird dieses Format über kurz oder lang auch
im Home Cinema Bereich Einzug halten. Schon im ersten Halbjahr 2010
soll es Blu-ray-Player geben, auf 4096 vertikale Auflösung (4k)
hochskalieren. Folgende Formate werden mit HDMI 1.4 möglich
sein:
-
3840x2160 (24/25/30
Hz)
-
4096x2160 (24 Hz)
Allerdings ist vorerst nur eine
Bildwiederholfrequenz von max. 30 Bilder pro Sekunde möglich sein,
da HDMI 1.4 nur eine Datenrate von max. 10,2 Gb/s zulässt (wie
bisher schon bei 1.3)
Erweiterter Fotofarbraum
HDMI 1.4 wird die Farbräume sYCC601, Adobe RGB, und Adobe YCC601
darstellen können. Damit wird beim Anschluss einer Digitalkamera
über HDMI eine originalgetreue und akkurate Farbwiedergabe von
digitalen Fotos möglich sein.
link : http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi-1_4.php?SID=abfd94da49691a23d74e80dacf9d7a05#neu_an_hdmi_1_4
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 17 Dez 2010 07:57

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
@steeljunkieVielen dank ! Ich glaube das ist genug Info um von 1.3 auf 1.4 zu
wechseln !
Geschrieben: 17 Dez 2010 08:07

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Ich hab mit dem neuen Receiver auch gleich alles umgestellt auf
1.4. Mir bringt's zwar noch nix, aber wenn es mal so weit ist,
ist's da.
Ich hab auch mal direkt meine teuren 1.3 Kabel mit den billigen 1.4
Kabeln von Ebay verglichen...absolut das gleiche Bild, wenn man
direkt davor sitzt und vom Sofa aus sowieso :D
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 17 Dez 2010 08:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
HDMI 1.4 gibt es nicht mehr. Die neuen Bezeichnungen heißen
- Standard HDMI Cable
- Standard HDMI Cable with Ethernet
- Standard Automotive HDMI Cable
- High Speed HDMI Cable
- High Speed HDMI Cable with Ethernet
und eigentlich solltest du auch im Handel keine Kabel finden die
mit "HDMI 1.4" ausgezeichnet sind
http://www.golem.de/1011/79514.html
Geschrieben: 17 Dez 2010 12:46

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
@std
Hast recht ich war letztens bei media Markt dort stand auf keiner
einzigen Verpackung hdml 1.4 nur blöd irgendwie für zum auseinander
kennen