Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Na ja, das halte ich (ohne dich damit persönlich angreifen zu
wollen) für ausgemachten Unsinn. Sonst erklärt es sich z.B. auch
schlecht warum ein Film wie Sucker Punch ausgerechnet bei
Filmstarts 3,5 Punkte bekommen hat, während er sonst überall in der
Luft zerfetzt wurde (gerade von Seiten, die sich eher als
"cinephil" verstehen). Auch Battleship hat bei Filmstarts mit 3 / 5
ungewöhnlich gut abgeschnitten, wenn man die restlichen Kritiken
mustert. Fast and the Furious 6 hat z. B. auch 3,5 Punkte bekommen
und Man of Steel, ebenfalls ein Blockbuster-Prototyp 4/ 5 -
Avengers, einer der simpelsten Blockbuster aller Zeiten, hat auch 4
Punkte abgeräumt.
Von einer besonderen Neigung zu anspruchsvolleren Filmen bzw.
Streifen abseits des Mainstreams erkenne ich da nicht unbedingt so
viel. Ich weiß ja, dass du Filmstarts magst, aber besonders neben
dem Mainstream bewegen sie sich nun nicht.
Ich selbst hab Filmstarts früher gern gelesen, dann kamen aber
immer mehr für mich absolut unnachvollziehbare Bewertungen und der
Schreibstil ist mir mittlerweile zum Teil auch zu prätentiös. Ist
aber alles Geschmackssache.
Die IGN-Kritik hatte ich auch gelesen und meine Erwartungen
entsprechen eher dem, was ich da so wahrgenommen habe :-).
Auf solche Blockbuster beziehe ich mich nichtmal, da ist es sowieso
ganz anders diese zu bewerten, wie will man schliesslich einen Film
ohne Story, Charaktertiefe ect. auch bewerten? Da spielt der
Spaßfaktor eine nunmal grundlegendere Rolle, diese ist dann auch
von Kritiker zu Kritiker unterschiedlich. Und auf imdb oder
metascore Werte gebe ich sowieso nichts, das ist richtig
lächerlich, was da für Filme teilweise zerrissen werden, selbst
Kult und Klassikerfilme.
Bei den kleinen Werken, eben jenen cineastischen Beiträgen, hat
filmstarts noch nie enttäuscht, absolut nicht, da kann man sagen,
was man will, da haben sie das richtige Gespür für.
Ich selber schaue solche 08/15 Mainstream/Blockbuster nur im
Heimkino, weil sie es mir auch nicht mehr wert sind. Alle meine
Kinobesuche finden daher auch sogut wie ausschliesslich in meinem
Kleinen Arthouse/Kunstkino Kassel statt, da ich nunmal als Cineast
mehr sehen will, als sinnlose Actionorgien.
Ich hoffte, dass eben Elysium sowohl gesellschaftskritisch wie
District 9 werden würde, als auch Charakter- und Storytiefe besäße,
wobei die Trailer ja auch immer mehr auf die opulente Inszenierung
zugeschnitten waren.
Genauso verhält es sich bei mir dann, wenn es um den Filmdiskurs
geht. Gerade die Oscars kann man eigentlich in die Tonne werfen. Da
sind die Filmfestspiele von Cannes, die venezianischen
Filmfestspiele und die Berlinale genau meine Sache. Was da immer an
Filmjuwelen hervorkommt, das bereichert mich unendlich, sowohl in
meinem horizont, als auch filmtechnisch. Genau das sollen mir Filme
geben, eine Intention, etwas über das allgemeine und
allgegenwertige, als aber auch über Filmkunst, Ästhetik,
gesellschaft und politische Strukturen.
Aber wir schweifen vom Thema ab :D
Meine Top-3 2016(so
far):
1.
The Assassin
2.
The Revenant
3.
Anomalisa
Most Wanted:
It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon
Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian
Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery