Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Die 80er Jahre... die goldene Zeit des Films?

Gestartet: 08 Aug 2010 11:42 - 37 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2010 10:33

Mantarus

Avatar Mantarus

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Linz
kommentar.png
Forenposts: 84
Clubposts: 1
seit 30.07.2010
display.png
LG 60PK550
beamer.png
Infocus IN72
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Ausnahmesituation
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Mantarus ist von seinem neuen Plasma total begeistert :)

Zitat:
Zitat von sonicoverdub
würde sagen, dass es in jeder dekade geniale filme gab. ich glaube nur, dass die 80ies-streifen sehr prägnant waren, das war die zeit der großen filmsprüche ("ich komme wieder") und der markantesten individuen (john mcclane usw.).

das sind filmhelden, die heute einfach jeder kennt und aus den 90ern sind dieser art nicht soo viele hervorgegangen.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Die Filme in den 70er und 80er Jahren waren auch kompromissloser, direkter und ehrlicher.

Wo der gute John in Teil 1-3 (Die hard) noch ordentlich fluchen durfte, wird uns heute ein weich gewaschener Abklatsch der alten Reihe präsentiert.
Durch das höhere Budget sieht Teil 4 natürlich super aus, ist aber , imho, ein austauschbarer Actionfilm. Und dass er nicht mal seinen Markenspruch anbringen darf ist wohl ein schlechter Scherz. Hauptsache der Film bekommt eine 12er Freigabe.

Mir kommt es so vor , als ob die Gesellschaft im Mainstreambereich prüder geworden wäre und man aufpassen müsse um ja nicht irgendwo anzuecken.
Find ich schade.

Gamertag : Mantarus
PSN : Mantarus
Dvds/BD : http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Mantarus
Geschrieben: 09 Aug 2010 16:57

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 185 Danke für 125 Beiträge


Tja. Ich bin ein 80er Kind und werde es wohl bleiben. Ich liebe die Atmosphäre wie diese Filme anfangen, ich liebe die Atmosphäre die in diesen Film herrscht (Nicht alles glatt und klinisch gebügelt wie im Badezimmer), die Dialoge und natürlich auch die Musik. Ich liebe die 80er.

Außerdem hat mir auch eigentlich alles so in den späten 80er und frühen 90er vom Leben außerhalb der Filmwelt besser gefallen. Ich fand. Da war alles um einen herum noch ruhiger/gelassener irgendwie...kann es schwer beschreiben.

Vielleicht lehn ich mich ja zu weit aus dem Fenster, wenn ich schreibe:
Da hat man irgendwie noch intensiv den Tag gelebt und nicht so oberflächlich.
Geschrieben: 09 Aug 2010 17:12

Gast

Zitat:
Zitat von r2d2
Tja. Ich bin ein 80er Kind und werde es wohl bleiben. Ich liebe die Atmosphäre wie diese Filme anfangen, ich liebe die Atmosphäre die in diesen Film herrscht (Nicht alles glatt und klinisch gebügelt wie im Badezimmer), die Dialoge und natürlich auch die Musik. Ich liebe die 80er.

Außerdem hat mir auch eigentlich alles so in den späten 80er und frühen 90er vom Leben außerhalb der Filmwelt besser gefallen. Ich fand. Da war alles um einen herum noch ruhiger/gelassener irgendwie...kann es schwer beschreiben.

Vielleicht lehn ich mich ja zu weit aus dem Fenster, wenn ich schreibe:
Da hat man irgendwie noch intensiv den Tag gelebt und nicht so oberflächlich.


hmm irgendwie muss ich dir da zustimmen... bin jetzt 23 also ungefähr dein alter, mir kommt's auch so vor als wären die frühen tage irgendwie besser gewesen, "welt noch in ordnung" usw.
ich glaube aber, dass wir das nur denken, weil wir da ja noch kleiner waren und die welt damals eher oberflächlich wahrgenommen haben. erst in der jugend erlebt man die zeit intensiver. außerdem vergisst der mensch eher das schlechte, und alles gute bleibt in erinnerung.
aber man sollte auch immer die guten seiten in der gegenwart sehen und nicht immer die vergangenheit so hochleben lassen. :)

die atmosphäre in den 80ies-streifen ist trotzdem unantastbar und definitiv nicht zurückzubringen.
Geschrieben: 09 Aug 2010 17:13

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es wurden früher weniger Filme gedreht, als heutzutge. Die natürliche Konsequenz hier ist, das viel mehr an einem "vorbei" geht, da man hinter der Flut von Produktionen einfach nicht mehr hinterher kommt.
Waren es 1970 - 1979 noch 4.626 US featured Titel, sind es 2000 bis 2009 schon 14.239 Titel.
Zwar sind längst nicht alle bei uns gelaufen, aber hieran kann man schon eine gewisse "Massenproduktion" erkennen (siehe auch Blog von mir).
Ich sag einfach mal, dass man sich früher auch mehr Zeit für die Produktion eines Filmes gelassen hat (weil man gar nicht so schnell produzieren konnte).
Viele Scripte der heutigen Filme (unter anderem auch Fluch der Karibik) wurden quasi erst mit Drehbeginn fertig gestellt, auch das war früher eher selten.
Wenn man sich das Bonusmaterial von z.B. Star Wars anschaut, sieht man, das die Macher des Filmes erst viele Sachen entwickeln mussten, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Dabei vielen denen einiges ein, was man besser (oder auch anders) machen könnte, um die Story noch besser erzählen zu können. Diese Zeit fehlt heute so manchem Film.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 09 Aug 2010 18:05

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auch ich bin natürlich sehr stark von den 70ern und 80ern geprägt worden. Und als Kind nimmt man neue Filme auch gnz anders war.

Ich erinnere mich noch gut, als ich verbotenerweise mit gerade mal 9 oder 10 den ersten Rambo mit meinem Bruder geschaut habe (der ihn hätte auch nicht sehen dürfen) usw.

Retrospektive denke ich aber auch, dass man zum einen deutlich Anspruchsvoller wird um so normaler es wird Filme zu schauen und dann auch noch in dieser Masse, andererseits aber auch viele von uns als zu oberflächliche Filme kommen und dies auch ein Phänomen der "älteren" Generation ist.

Mein Vater konnte beispielsweise viel mehr mit Hitchcock-Klassikern oder Miss Marple was anfangen, ganz zu schweigen die Harryhausen-Filme oder Winnetou.

Star Wars gefiel ihm schon nichtmehr und dies war bereits Ende der 70er und so ging es ih folglich auch mit vielen meiner späteren Lieblingsfilme.

Da ich mit Filmen wie Rocky oder auch den Edgar Wallace Filmen oder ie alten Sindbd und Herkules Filmen groß wurde, da diese regelmäßig im TV liefen, habe ich und andere Kinder dieser Generation sicherlich eine breitere Basis bezüglich der Epochen, die man mag.

Auch in Filmforen liest man aber immer häufiger von jungen Leuten die gerade 17 oder 18 sind und die Rocky Filme nie gesehen haben, oder mal die Hälfte von Teil eins im TV bevor sie vor langeweile eingeschlafen sind.

Auffällig finde ich trotzdem, dass sehr viele der auch heute noch als herausragend geltenden Filmreihen aus den späten 70ern, bis hin zu den späten 80ern stammen.

Dass die 70er und 80er in der hier allgemeinen Sicht besonders viele Kult-Filme, Klassiker und ähnliches vorzuweisen haben, liegt meines Erachtens tatsächlich daran, dass man zum einen damit groß wurde und zum anderen die Filme diesen Status über lange Zeit aufbauen konnten, da es eben weniger Konkurrenz gab, wie dies heute der Fall ist.
Geschrieben: 09 Aug 2010 18:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ist halt so...............womit man groß geworden ist....................

Ich höre auch am liebsten Musik aus den 80ern. Allerdings findet auch mein Sohn (14 Jahre) Michael Jackson, Queen und sogar NDW Klasse. So verkehrt kann die Musik also nicht gewesen sein :)
Geschrieben: 09 Aug 2010 18:19

Cannon

Avatar Cannon

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8.993
Clubposts: 70
seit 09.01.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ghostbusters: Legacy
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 439 mal.
Erhielt 210 Danke für 149 Beiträge


Eigentlich wurde bereits schon alles erwähnenswertes geschrieben.
Ich finde, gerade in den 60ern bis 80ern entstanden haufenweise Filme mit Wow-Erlebnis in allen Genres.
Vieles war man bis dato auch nicht gewohnt.
Heutzutage haut mich eigentlich nur noch wenig so richtig vom Hocker.
Geschrieben: 09 Aug 2010 19:45

Fox

Avatar Fox

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 152
seit 23.11.2008
display.png
Philips 65OLED806
player.png
Philips HTS9520
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Für mich ist es schwer zu sagen, ob jetzt die 80er oder die 90er Jahre das goldene Zeitalter des Films war. In den 80er Jahren sind zwar eine Menge sehr guter Filme entstanden, aber woran ich mich so als erstes erinnere waren die klasse 90er Jahre wo ich mich anfing für Filme zu interessieren, besonders die Schwarzenegger-Filme hatten es mir damals angetan. Die waren natürlich schon in den 80er Jahren vertreten. Aber in den 90er kamen ja auch noch klasse Filme von ihm wie zum Beispiel Terminator 2, Kindergartencop, True Lies oder auch Eraser.
Deshalb denke ich aus Sicht eines großen Arnie-Fans^^ sind die 80er und 90er Jahre für mich beider maßen hervorragende Jahrzehnte. Alles was danach kam also die 2000er bis heute hat mich nicht so vom Hocker gehauen.
Und wenn ich mir das so recht überlege gilt das allgemein für die Filme (nicht nur die Actionfilme mit Schwarzenegger ;)), dass für mich die 80er und 90er Jahre viele schöne Filme hervorgebracht hat.
Heutzutage muss man ja schon Jahre warten bis mal wieder ein sehr guter Film erscheint, kommt zwar ab und und zu noch vor^^, aber generell denke ich dass die Dichte guter/Niveauvoller Filme in den 80er-90er Jahren höher war.

Gruß Fox
Bevor ihr euch die Frage stellt warum sich der Typ Fox genannt hat, hier die Antwort: Alle guten Dinge haben 3 Buchstaben und enden mit X ^^
Gruß Fox ^-^
_*------------------------------------------------------------------------------------------------------*_
Immer schön Pirat sein und klar machen zum ÄNDERN!
Geschrieben: 09 Aug 2010 20:26

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 185 Danke für 125 Beiträge


Naja. Actionfilme der 80er. So ein hohes Niveau hatten die auch alle nicht. Aber was zählt ist einfach. Die haben Spaß gemacht. Mir fehlt das heute. Entweder der ganze Kram ist so dermaßen ernst, dass ich mich beim schauen langweile, es gibt mir zu viele Computereffekte oder die versuchen alles so dermaßen zu überdrehen, dass es irgendwie abgehoben sein soll.

Ich hoffe und bange auf Slys neuen Streifen. Mit dem wird bei mir alles stehen und fallen. Also die Hoffnung an zwar unterhaltsames aber trotz allem spaßiges Actionkino mit Wiederschaugarantie.

Wo du von Arnie schreibst. Selbst Last Action Hero was ja eigentlich eine Komödie ist hat für mich mehr Wiederschauspaß als der neue Kram aus dem Actionbereich. Und kommt mir nicht mit Stirb Langsam 4.0. Bitte nicht. Den Film sehe ich persönlich als Disaster einer tollen Reihe.

Einfach unglaublich albern und schwachsinn hoch 10. Ohne das Gefühl einen Actionfilm für Kerle zu sehen. Alles auf gut schön angestrichen. Sieht total klinisch aus und der springt da rum wie ne Comicfigur. Als obs gegen Ende ne MARVEL Verfilmung von irgendwas wäre. So dermaßen am übertreiben.

Und ne gescheite Einführung hat der Film im Gegensatz zu anderen, die einen schön reinführen auch nicht. Ist nur ein Hick Hack und eine Hektik ohne Ende.

Blockbuster 0815 die 3. Nur weil Stirb Langsam 4.0 drauf steht und Willis mit spielt, ist es noch kein echter Stirb Langam Teil oder Actionfilm für mich.

Ich könnte ne Doktorarbeit schreiben, warum ich diesen Teil hasse aber lassen wir es lieber^^:rofl:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Aug 2010 07:55

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Dann hoffen wir alle Mal das Sly mit "The Expendables" einen großen Hit landet - kann ja nicht sein das sich die ganzen Fans des 80'er Jahre Actionkinos nur hier im Forum zusammenrotten. Dann stehen uns künftig hoffentlich bald wieder Goldene Zeiten bevor - zu wünschen wäre es jedenfalls, Back to the Roots ;)
rogueone-banner-empire.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 537 Gäste online.