"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Cinema: Reboots/Remakes: Eine Studie über das Aufkommen der Neuverfilmungen




Die Frage, die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt, ist jene:
Sind Remakes und Reboots in letzter Zeit wirklich mehr geworden oder ist das nur ein "gefühlter" Wert?
Dabei soll nicht nur das absolute Aufkommen betrachtet werden, sondern auch das relative Verhältnis zwischen Filmen mit neuem Thema und Ramakes/Reboots.
In einer Umfrage sollte zunächst ermittelt werden, wie der Communityuser das Aufkommen empfindet (zum Umfrageergebnis gehts hier).
Rahmenbedingungen
Die eingrenzenden Bedingungen für die Folgestudie sind:
- Der Zeitraum, welcher beleuchtet wird, ist vom 01.01.1970 bis zum 31.12.2009.
- Da die meisten Reboots/Remakes aus dem amerikanischen Sektor kommen, wird auch nur dieser betrachtet.
- Es sollten möglichst nur Filme herangezogen werden, die auch im Kino liefen. Filme, die es nur als "Direct-To-Video" geschafft haben nicht, obwohl bei der Menge an Daten dies wohl kaum machbar ist.
Phase 1: Ermitteln des Gesamtaufkommens
Um ein erstes Gefühl für die erzeugten US Filme zu bekommen, habe ich die imdb mit folgender Abfrage nach der Anzahl der Filme mit folgendem Befehl durchforstet:
http://www.imdb.com/search/title?countries=us&release_date=JJJJ-MM-DD,JJJJ-MM-DD&sort=alpha,asc&title_type=feature
(Wobei JJJJ-MM-DD durch das jeweilige Start und Ende Datum ersetzt werden muss.)

(Click image to enlarge)
Hier zeigt sich, dass das Filmaufkommen in jeder Dekade anstieg, bis es in den letzten Jahren nit einer mehr als verdreifachung förmlich expldiert ist (11.196/3.081 ~ 3.63).
Charts:

(Click image to enlarge)
Um ein erstes Gefühl für die erzeugten US Filme zu bekommen, habe ich die imdb mit folgender Abfrage nach der Anzahl der Filme mit folgendem Befehl durchforstet:
http://www.imdb.com/search/title?countries=us&release_date=JJJJ-MM-DD,JJJJ-MM-DD&sort=alpha,asc&title_type=feature
(Wobei JJJJ-MM-DD durch das jeweilige Start und Ende Datum ersetzt werden muss.)

(Click image to enlarge)
Hier zeigt sich, dass das Filmaufkommen in jeder Dekade anstieg, bis es in den letzten Jahren nit einer mehr als verdreifachung förmlich expldiert ist (11.196/3.081 ~ 3.63).
Charts:

(Click image to enlarge)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Review_Film: Robot & Frank
Aus der gleichen Kategorie : No Country For Old Men (DVD)
Aus der gleichen Kategorie : No Country For Old Men (DVD)
Top Angebote
QuantumStorm
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7.094
Kommentare1.369
Blogbeiträge115
Clubposts231
Bewertungen166

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(9)
(10)
(1)
(1)
(2)
(5)
(12)
(4)
(4)
(2)
(4)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(11)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(4)
(1)
(1)
(6)
(5)
(11)
(6)
(19)
(12)
(32)
(4)
(4)
(4)
(5)
(9)
Kommentare
Der Blog von QuantumStorm wurde 18.858x besucht.
Kommentare
Einziges Problem hier ist die reine Datenmenge, die im Moment noch "unhandlebar" ist.
Werde entweder deutlich länger brauchen, oder die Community bitten, mir zu helfen.
letztendlich werd ich wohl zu letzterem greifen.
Man nun könnte auch die Frage stellen, ob Filme, wenn sie dann wie am Fließband hergestellt werden, überhaupt noch qualitativ gut sein können.
Nun mag natürlich einer einwenden, das Dinge, die am Fließband erzeugt werden alle gleich sind.
Tja, leider. Einheitspamp mit Montagsausführungen mag aber keiner ;)
wer hätte gedacht das wir so überflutet werden und die masse der filme generell immer mehr zunimmt