Crunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Cinema: Reboots/Remakes: Eine Studie über das Aufkommen der Neuverfilmungen




Die Frage, die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt, ist jene:
Sind Remakes und Reboots in letzter Zeit wirklich mehr geworden oder ist das nur ein "gefühlter" Wert?
Dabei soll nicht nur das absolute Aufkommen betrachtet werden, sondern auch das relative Verhältnis zwischen Filmen mit neuem Thema und Ramakes/Reboots.
In einer Umfrage sollte zunächst ermittelt werden, wie der Communityuser das Aufkommen empfindet (zum Umfrageergebnis gehts hier).
Rahmenbedingungen
Die eingrenzenden Bedingungen für die Folgestudie sind:
- Der Zeitraum, welcher beleuchtet wird, ist vom 01.01.1970 bis zum 31.12.2009.
- Da die meisten Reboots/Remakes aus dem amerikanischen Sektor kommen, wird auch nur dieser betrachtet.
- Es sollten möglichst nur Filme herangezogen werden, die auch im Kino liefen. Filme, die es nur als "Direct-To-Video" geschafft haben nicht, obwohl bei der Menge an Daten dies wohl kaum machbar ist.
Phase 1: Ermitteln des Gesamtaufkommens
Um ein erstes Gefühl für die erzeugten US Filme zu bekommen, habe ich die imdb mit folgender Abfrage nach der Anzahl der Filme mit folgendem Befehl durchforstet:
http://www.imdb.com/search/title?countries=us&release_date=JJJJ-MM-DD,JJJJ-MM-DD&sort=alpha,asc&title_type=feature
(Wobei JJJJ-MM-DD durch das jeweilige Start und Ende Datum ersetzt werden muss.)

(Click image to enlarge)
Hier zeigt sich, dass das Filmaufkommen in jeder Dekade anstieg, bis es in den letzten Jahren nit einer mehr als verdreifachung förmlich expldiert ist (11.196/3.081 ~ 3.63).
Charts:

(Click image to enlarge)
Um ein erstes Gefühl für die erzeugten US Filme zu bekommen, habe ich die imdb mit folgender Abfrage nach der Anzahl der Filme mit folgendem Befehl durchforstet:
http://www.imdb.com/search/title?countries=us&release_date=JJJJ-MM-DD,JJJJ-MM-DD&sort=alpha,asc&title_type=feature
(Wobei JJJJ-MM-DD durch das jeweilige Start und Ende Datum ersetzt werden muss.)

(Click image to enlarge)
Hier zeigt sich, dass das Filmaufkommen in jeder Dekade anstieg, bis es in den letzten Jahren nit einer mehr als verdreifachung förmlich expldiert ist (11.196/3.081 ~ 3.63).
Charts:

(Click image to enlarge)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Technik: Zusammenspiel Denon 3808A und Sony BDP S550
Aus der gleichen Kategorie : Geheimtipp die 6te
Aus der gleichen Kategorie : Geheimtipp die 6te
Top Angebote
QuantumStorm
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7.094
Kommentare1.369
Blogbeiträge115
Clubposts231
Bewertungen166

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(9)
(10)
(1)
(1)
(2)
(5)
(12)
(4)
(4)
(2)
(4)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(11)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(4)
(1)
(1)
(6)
(5)
(11)
(6)
(19)
(12)
(32)
(4)
(4)
(4)
(5)
(9)
Kommentare
Der Blog von QuantumStorm wurde 18.372x besucht.
Kommentare
Einziges Problem hier ist die reine Datenmenge, die im Moment noch "unhandlebar" ist.
Werde entweder deutlich länger brauchen, oder die Community bitten, mir zu helfen.
letztendlich werd ich wohl zu letzterem greifen.
Man nun könnte auch die Frage stellen, ob Filme, wenn sie dann wie am Fließband hergestellt werden, überhaupt noch qualitativ gut sein können.
Nun mag natürlich einer einwenden, das Dinge, die am Fließband erzeugt werden alle gleich sind.
Tja, leider. Einheitspamp mit Montagsausführungen mag aber keiner ;)
wer hätte gedacht das wir so überflutet werden und die masse der filme generell immer mehr zunimmt