Hab ihn heute gesehen und fand ihn wirklich richtig gut.Klar,ich
musst mich erstmal an Andrew Garfield gewöhnen ,da nun mal auch für
mich Tobey Maguire DER Spider-Man ist.Ich fand Garfield aber
ehrlich richtig gut,vor allem diese Redensart (okay,ich spreche
jetzt natürlich von der Synchro,aber ich denke im O-Ton wird das
ähnlich sein),dieses leicht Unsichere,dass hat mich sehr an mich
selbst erinnert und so konnte ich mich gut mit ihm identifizieren
(info:ich bin 16 :D).Ich fand es gut,dass man hier einen jüngeren
Peter Parker hat als noch bei Sam Raimis Filmen und auch,dass Peter
hier noch mitten in der High School steckt fand ich auch gut.
An manchen Stellen fand ich Garfield ein bisschen zu cool,aber
gerade die flotten Sprüche die er im Kostüm abgibt,haben mich
richtig gut an die Zeichentrickserie erinnert.Das passt einfach
super zu Spidey und das bringt Garfield auch super rüber.Bei Raimis
Spidey hatte mir das irgendwie gefehtl.
Ich mag Emma Stone sehr und fand sie auch hier als Gwen Stacy
wirklich super.Die Chemie zwischen den beiden stimmt auch.
Onkel Ben und Tante May fand ich in Raimis Trilogie viel
besser,aber ich konnte mich trotzdem gut mit Martin Sheen
anfreunden
Tante May fand ich ein bisschen fehl besetzt,aber ich kann mit der
neuen Schauspielerin,dessen Name mir gerade nicht einfällt auch
leben :D
Rhys Ifans spielt Dr. Conners/Lizard wirklich super,aber als
Bösewicht war ich trotzdem ein kleines bisschen enttäuscht.Ich
hätte mir mehr diesen Wow-Effekt wie bei Dr. Occtopus in Spider-Man
2 gewünscht,aber trotzdem ist er ziehmlich gut.
Ich fand am Film ziehmlich gut,dass er den Charakteren viel Zeit
lässt,auch wenn dadurch die eine oder andere Länge entsteht.Aber
das stört nicht groß.Die Actionszenen sind optisch erste Sahne und
auch gut im Film verteilt gewesen.
Ich finde man hat dem Film als aufmerksamer Zuschauer und Kenner
des Universums seehr deutlich angemerkt,dass man hier auf
Fortsetzungen aus ist:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Hier mal ein paar Punkte:
- das Erwähnen von einem (angeblich) gesundheitlich angeschlagenen
Norman Osborn
- dieses Mysterium um Peters Eltern,was später im Film aus den
Augen verloren wird (wahrscheinlich,weil man sich das für die
Fortsetzung aufsparen möchte?!)
-die Geschichte zwischen Peter und Gwen am Ende,dass er nicht
will,dass sie durch ihn in Gefahr gerät und dadurch nicht mit ihr
zusammen sein kann,er es aber doch scheinbar versuchen will (letzte
Satz,der mir geraden nicht einfällt :D)
Ich bin jedenfalls sehr begeistert von Amazing Spider-Man und hätte
noch viel mehr Punkte aufzählen können,die ich gut fand.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung,aber erstmal
natürlich auf Blu-Ray Ende des Jahres ;)
btw: Ich hoffe meine kleine Kritik war verständlich und hat euch
gut unterhalten ;)
Gruß
Dennis/Lost-F.a.n.