Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

HDR macht alles Blass. Normal?

Gestartet: 03 Nov 2017 11:38 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Nov 2017 11:38

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Hi Leute.
Seit einem Jahr habe ich den Philips 65PUS8601. Dieser hat ein „HDR-Update“ bekommen und bietet im Menü „HDR-Upscaling“ an. Es ist mir klar, dass es sich bei einem TV von Ende 2015 nicht um DAS HDR handelt, was aktuelle Geräte liefern... das vorweg. Dennoch wollte ich mal fragen ob das was da bei mir passiert so normal ist.

Als die PS4 Pro raus kam und ich die ersten Spiele mit HDR Unterstützung eingelegt habe (zum Beispiel Horizon Zero Dawn), da hab ich mich gefreut als der TV meldete „HDR-Signal erkannt“. Und als ich eine weile spielte, störte mich irgendwann diese blasse und nebelige Optik. Ich dachte anfangs das gehört zum Spiel (hatte es vorher noch nicht gespielt) doch als ich in Regionen kam die rein Theoretisch schon einfach hätten super aussehen müssen, blieb der Nebel. Man hat immer das Gefühl in einer Waschküche zu sein.
Hab dann an den Bildeinstellungen rumgeschraubt, aber brachte nichts.
Irgendwann dachte ich mir „hey, HDR hattest du vorher noch nicht. Vielleicht liegt es daran?“ und habe es ausgeschaltet. Und ab da war das Bild wieder super!

Seit gestern habe ich meinen ersten 4K UHD Player und habe direkt mal „The Revenant“ rein gelegt.
Dort war dann das gleiche Phänomen wie schon bei Horizon Zero Dawn. Alles Blass und nebelig.
HDR am Player deaktiviert, „Nebel“ weg.
Wie kommt das? Liegt das an meinem HDR am TV was kein richtiges ist?
HDR soll doch die Schwarzwerte verbessern.
Bei mir passiert eher das Gegenteil. Wenn ich im Film alleine die schwarzen Balken ansehe, dann wirken diese eher Grau statt schwarz...
Das kann ja irgendwie nicht richtig sein.
Würde dem ganzen gern auf den Grund gehen und hoffe hier mehr zu erfahren. :)
50892-msralf.jpg
#2
Geschrieben: 03 Nov 2017 13:15

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Von der Spitzenhelligkeit (700 cd/m²) her, müsste das Gerät ausreichend für die HDR Wiedergabe sein. Zudem sind die HDMI 2.0a Eingänge auch nicht "beschnitten", soll heißen 24, 25, 30, 50, 60 Hz und bis zu 4k Ultra HD 3840 x 2160p wird inkl. HDCP 2.2 auf allen Ports unterstützt.

Die Info zu HDCP 2.2 ist gem. den Technischen Daten auf Philips.de
https://www.philips.de/c-p/65PUS8601_12/8600-series-ultraflacher-4k-uhd-tv-powered-by-androidtmmit-4-seitigem-ambilight-und-perfect-pixel-ultra-hd/technische-Daten

Toengel.net spricht wiederum nur davon das es auf dem HDMI 1 Port der Fall ist
https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-2015-16-die-8601-ultra-hd-tv-serie-mit-android-tv/

Lösungsansätze:

1. HDMI 1 Port verwenden
2. HDMI Kabel tauschen
3. Hast du einen AVR dazwischen der eventuell zwischengrätschen könnte?

Folgendes HDMI Kabel läuft ziemlich rund und läuft mit vollen 60Hz von Full HD bis 4K (2160p / 4096 x 2160) inkl. HDR, ARC, 3D, 10bit Farbraum und 4:4:4 RGB.
https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-Ethernet-Monitore-4K-Blu-ray-1er-Pack/dp/B00Z9X0USK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1509710366&sr=8-3&keywords=Ultra+HD+HDMI+Kabel

---

PS: Hast du schon die Firmware QM151E: 15.209.0 vom 24.10. installiert?
https://toengel.net/philipsblog/2017/10/25/philips-neue-firmware-fuer-201516er-tv-serien-8601-und-8901-mit-android-tv-7-qm151e-15-209-0/#more-14113

Auch wenn da dein Problem nicht direkt steht, wurde etwas an HDR verbessert
"•Fix for sporadic horizontal lines when playing 4k HDR"

In der älteren Firmware-Historie ist auch bei der Firmware QM151E_000.005.255.216 vom 04.10. die Rede von
"Fixes for HDR (8601 only)"
http://download.p4c.philips.com/files/5/55pus8601_12/55pus8601_12_fhi_deu.pdf

Deshalb wäre es doch wohl auch nicht uninteressant, auf welcher Firmwareversion du hängst
;)
#3
Geschrieben: 03 Nov 2017 13:59

obraeutigam

Avatar obraeutigam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 116
Clubposts: 1
seit 11.10.2013
display.png
LG LG OLED55C7V
player.png
Sony UHP-H1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Avengers 3: Infinity War" ab 18. September 2018 in 2D, im limitierten 3D Steelbook und in 4K auf Ultra HD Blu-ray
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 43 Danke für 27 Beiträge


Das Problem wird sein, daß der Edge-LED die Hintergrundbeleuchtung bei HDR voll aufdreht. Dadurch wirken im abgedunkelten Raum selbst die schwarzen Balken grau. Schätze der TV wird sonst mit geringer Hintergrundbeleuchtung gefahren, oder?

Dann hilft wirklich nur HDR zu deaktivieren. Dadurch verliert man allerdings den großen Vorteil der UHD.
Rein von der Auflösung her lohnt sich ein Upgrade nicht.

Über kurz oder lang sollte ein neuer TV her.
(Wenn es dann perfekt sein soll, bessser einen OLED.)
#4
Geschrieben: 03 Nov 2017 16:17

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Danke für eure Antworten und Mühen bis hier hin. :)

Firmware ist die aktuellste. Da schaue ich regelmäßig nach.
Ich habe zwar einen AVR (Denon), der kann aber 4K.
Genau so wie die HDMI Kabel. Habe vor einem Jahr mit dem TV direkt den AVR und alle Kabel 4K Startklar gemacht. Bisher fehlte mir eben nur der Player, der gestern dann mal dazu kam.
Ich kann gerne meine Geräte nochmal auflisten:

TV: Philips 65PUS8601
AVR: Denon X1300W
Player: Sony UBP-X800
Alle Kabel von Amazon:
„KabelDirekt 1,5m 270° HDMI Winkelkabel / kompatibel mit HDMI 2.0a/b, 2.0, 1.4a (Ultra HD, 4K, 3D, Full HD, 1080p, HDR, ARC, Highspeed mit Ethernet) - TOP Series“

Meine Vermutung liegt da aber eher auch bei dem was obraeutigam sagt:
Die Hintergrundbeleuchtung wird voll aufgedreht. Dadurch wird schwarz eher Grau. Und in allen vier Ecken des TVs sieht man auch wie so „Flutlicht“ welches halt von den Ecken in die Mitte strahlt.
50892-msralf.jpg
#5
Geschrieben: 03 Nov 2017 21:29

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von tRix
Meine Vermutung liegt da aber eher auch bei dem was obraeutigam sagt:
Die Hintergrundbeleuchtung wird voll aufgedreht. Dadurch wird schwarz eher Grau. Und in allen vier Ecken des TVs sieht man auch wie so „Flutlicht“ welches halt von den Ecken in die Mitte strahlt.

Die Beschreibung hört sich dann auch schon anders an als der beschriebene Schleier^^ Kann man dem durch die Einstellungen gegenwirken? Sprich Hintergrundbeleuchtung dimmen oder einen HDR Modus extra einstellen?
#6
Geschrieben: 03 Nov 2017 21:47

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Ich hab mit aktivem HDR an allen möglichen Stellschrauben rumgedreht. Helligkeit, Gamma, Kontrast, Videokontrast.. sogar an der Farbe. Aber das Bild bleibt immer unschön nebelig.
Wenn ich HDR am Player sowie auch der PS4 beim zocken deaktiviere, kommt der „Wow-Effekt“ zurück.... ohne HDR.
50892-msralf.jpg
#7
Geschrieben: 02 Dez 2017 00:43

Casimir36

Avatar Casimir36

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheine
kommentar.png
Forenposts: 46
Clubposts: 2
seit 25.08.2015
display.png
Samsung UE48H5273
beamer.png
Sony VPL-VW890ES
player.png
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
Casimir36 sieht endlich klar in 4K.

Hallo,
so wie ich das sehe, ist Deine Gerätekombination nicht optimal auf die derzeitige Helligkeit 1000nits beim Mastern von HDR eingestellt. Du kannst das mit jeder Sony Ultra-HD Bluray überprüfen: Während das Startmenü der Sony UHD-BR angezeigt wird, auf der UHD-BR-Spieler Fernbedienung die Ziffern 7-6-6-9 drücken. In den Kapiteln 20 und 21 gibt es die Testbilder für die Einstellung. Hier ein Link zu einem Video mit Anleitung: www.youtube.com/watch?v=oG6Shlus-e0
#8
Geschrieben: 04 Dez 2017 22:03

Ramsey

Avatar Ramsey

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 57
seit 28.08.2009
display.png
Sony KD-65A1
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Battleship (2012)


Moin,

will kurz meine Erfahrung Posten, da ich das Problem gestern auch hatte (ebenfalls The Revenant geschaut).

Ich habe allerdings einen KD-65A1 OLED. Am schlimmsten fand ich die Szene um Minute 35-36 am Lagerfeuer. Das gesamte Bild hatte einen Grauschleier.. Selbst die Kinobalken waren aufgehellt. Ich konnte das nicht glauben, dass DAS das HDR Bild bei einem Oled sein soll..

Ende vom Lied; der A1 musste einmal auf Werksresett, weil durch das Android 7 Update anscheinend irgendwas falsch läuft. Nach dem Reset wieder das Lagerfeuer geschaut. WOW, schwarz wo schwarz sein soll. Bild im gesamten VIEL besser etc

Vielleicht hilft das auch bei dir? Auch wenn es umständlich ist..
152434.png
#9
Geschrieben: 10 Dez 2017 19:15

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge


Zitat:
Zitat von Casimir36
Hallo,
so wie ich das sehe, ist Deine Gerätekombination nicht optimal auf die derzeitige Helligkeit 1000nits beim Mastern von HDR eingestellt. Du kannst das mit jeder Sony Ultra-HD Bluray überprüfen: Während das Startmenü der Sony UHD-BR angezeigt wird, auf der UHD-BR-Spieler Fernbedienung die Ziffern 7-6-6-9 drücken. In den Kapiteln 20 und 21 gibt es die Testbilder für die Einstellung. Hier ein Link zu einem Video mit Anleitung: www.youtube.com/watch?v=oG6Shlus-e0


Gibt’s so ein Video auch für Sony android tv ? Wie zum Beispiel den Sony kd 65 xe9305?
Geschrieben: 25 Jan 2018 22:30

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Das gleiche Problem habe ich zur Zeit auch. Seit einer Woche einen neuen TV(Sony xe9005) ist auch mein erster HDR TV. Finde das Bild bei HDR auch immer zu Blass und Farbarm.... wechsle dann immer hin und her und muss bei jeder Quelle feststellen das mir das Bild ohne HDR besser gefällt(Farbenfroh, Knalliger etc.) Kann aber auch daran liegen das Brunei HDR Quellen die PS4 auf Yuf umschaltet da HDMI 2.0 RGB HDR noch nicht darstelle kann. Werde die nächsten Tage bestimmt noch sehr viel Testen müssen 😩
cat.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 13 Benutzer und 191 Gäste online.