Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ja, aber praktisch heißt bei Nolan immer an der Grenze zur
langeweile und das Kostüm soll sich ja deutlich unterscheiden von
den bisherigen.
Okay das von Halle Barry(mit den kurzen Haaren) gefiel mir nicht
wirklich und das von Michel Pfeifer war etwas zu Lackartig.
Aber es sollte wirklich keine neuen Wege gehen sondern das was man
aus ähnlchen Filmen kennt.
Ja spandax oder Lycra mit Leder Aplikatinen, als Anzug wäre gut und
in schwarz.
Ich kann mir da aber iwie nichts gutes vorstellen.
Und Anne Hataway ist zwar ziemlich hübsch, aber doch zu schlank für
die Rolle.
Naja vlt. hat sie sich paar Kilo antrainiert-ist ja eher eine
Actionrolle.
Das Design aus Arkjam ist nicht schlecht, gegen sowtwas in der
Richtung hätte ich nichts, nur ich befürchte die Brille wird das
Manko sein.
Also praktisch bedeutet für mich erstmal nur praktisch und nicht
langweilig, im Gegenteil - diese ganzen durchdachten Details machen
mir bei Nolan als Filmliebhaber richtig Freude!
Ich kann zwar verstehen, wenn der eine oder andere Film von Nolan
für deinen Geschmack beispielsweise zu langsam vom Erzähltempo her
ist, aber bei Batman ist es für Dich ja, wenn ich mich recht
erinnere deshalb langweilig, weil es zu realitätsbezogen
"wirkt"?!
Ich kann deinen Wunsch nach einer comiclastigeren Interpretation
durchaus nachvollziehen und ehrlich gesagt würde ich mich über ein
Reboot, welches auch Platz für die comichaften, unrealistischen
bzw. fantastischen Elemente lässt, sehr reizvoll, da dies eben auch
zu Bats gehört und auch schon eh und je gehört hat.
Deshalb vergöttere ich die Nolan-Teile trotzdem und hoffe einfach,
dass sollte Nolan nach Teil 3 wirklich die Koffer packen, man seine
Trilogie als solche einfach isoliert lässt!
In diesem Fall würde ich das nichteinmal als Ausschlachten
betrachten sondern ein stückweit auch als Verbeugung der
Verantwortlichen vor dem, was Nolan mit den Filmen erschaffen
hat.
Das Problem das die Zuschauer aber die DC Comics bislang in
Filmform eher schlecht als recht annehmen muss jedoch dringend
gelöst werden und hier sehe ich bei einem Reboot derzeit auch
Batman als gefähreded an, sollte DC in der Zwischenzeit es nicht
schaffen, Superman, Green Lantern mit Teil 2, The Flash usw. als
Filmfranchise erfolgreich zu etablieren.
Mit Justice League steht die Sache im Übrigen nicht anders - im
Gegenteil, da hier noch viel mehr Elemente zusammenkommen und
sollte Warner die einzelnen Heldenreihen wirklich komplett von
einander isolieren und dies auch bei der JLA so handhaben, wird
dies schwer zu vermitteln sein.
Das mag bei den DTD-Trickfilmtiteln hinhauen, aber das ist was für
Jugendliche und Comicfans, welche ihre
Lieblingscomicreihen,Miniserien und Storyarcs ind Cartoonform und
komprimierter Form geniesen können.
Da macht es auch nichts, dass die einzelnen Supermanfilme nicht
aufeinander aufbauen etc...
Ich bin jedenfalls sehr gespannt und derzeit auch recht kritisch,
was die kommerzielle Zukunft des DC-Film-Universums angeht fern ab
von TDKR.
Trotzdem finde ich das Festhalten an der Marke GL trotz des
entäuschenden BoxOffice sehr mutig und toll und ich hoffe dies wird
sich zum einen in (generell) steigender Qualität der Filme und
entsprechendem Erfolg niederschlagen!
Würde es sehr begrüßen, wenn neben Marvel noch ein anderes Element
im Superheldenkino mitmischen würde und zwar konkurrenzfähig...