Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Solo: A Star Wars Story (Regie: Ron Howard, 28.05.2018)

Gestartet: 07 Juli 2015 22:36 - 1746 Antworten

Geschrieben: 03 Dez 2015 11:20

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das ist nicht korrekt. Es gibt unterschiedliche Arten von Filmfans. Für dich gibt es nur eine Gruppe die "wahrlich" Filmfans sind.

Nein für mich gibt es nicht nur eine Gruppe von wahren Filmfans. Aber allen Filmfans lege ich eine Eigenschaft zu Grunde, nämlich das sie an der Qualität eines Filmes interessiert sind und gerade bei Franchises die ihnen wichtig sind auch emotional gewissermaßen mitfiebern, mitleiden und sich mitärgern aufgrund verschiedener getroffener Entscheidungen.

Ist es einem letztlich egal wie ein Film geworden ist der zu einem geschätzen Franchise gehört, ist man kein Filmfan, sondern nur ein reiner konsument.
Wobei ich da sogar von einem gänzlich anspruchslosen Konsumenten sprechen würde. Ich habe so einige in meinem bekannten-und Freundeskreis, die sich selbst nicht als Filmfans bezeichnen würden, ironischerweise gehen sie kritischer mit so manchem Film ins Gericht also so mancher "Fan".

Damit möchte ich energisch deiner These wiedersprechen, das gewisse Dinge nur Hardcorefans kümmert. Wenn z.B. ein Darsteller ford nicht ähnelt, muss man kein hardcorefan sein um dies zu bemerken und sich daran zu stören. Fords gesicht ist vielen Menschen auf diesem Planeten bekannt, sogar Menschen die vlt. noch keinen Star Wars Film oder indiana Jones Film gesehen haben.

Da wird sich dann so mancher denken "Okay, ich dachte das istn Han Solo Film, wer istn der Kerl?":D


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ich widerspreche dir nicht energisch, ich sage nur das du nicht bestimmst wie ein Filmfan sich verhalten muss.

Bestimmen ist der falsche Ausdruck, das geht mir in Richtung dieses "meine-Meinung-deine Meinung" Kindergartengetues.
Ich würde da einfach von grundlegenden Eigenschaften sprechen, die einen Filmfan ausmachen, nämlich das seine Lieblingsfilme ein Teil von ihm geworden sind und es ihn nunmal kümmert wie es damit weitergeht.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Alles hat seine Gründe. Hat mit der Thematik aber nichts zu tun.

Doch genau diese Gründe haben mit dieser Thematik zu tun.:)
Bei Genisys hatte man Darsteller in der engeren Auswahl für die Rolle des Kyle Reese, die einen ählichen Männertyp wie Michael Biehn entsprachen und aufgrund von Courtneys größerer Bekanntheit hat man sich für ihn entschieden.

Und genau dies befürchte ich hier auch.


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Deswegen muss man ja darauf achten, dass man einerseits Geld damit verdient und andererseits die Leute mitnimmt, damit man Geld verdient.

Inwieweit dies Lucasfilm tut muss sich noch zeigen, bis sie einen Darsteller mit einer adäquaten Ähnlichkeit bekannt geben bin ich da skeptisch.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Deine Meinung. Ich glaube kaum, dass die Generation nach 90zig dafür auch nur den Hauch an Interesse besitzt. Der Film muss gut sein, da ist es relativ egal ob Han Solo passt oder nicht passt. Die Frage ist halt welche Zielgruppe man ins Auge fasst. Nur die "alten" - dann ist es natürlich wichtiger wer die Rolle bekommt. Alle? Da sieht die Sache dann schon anders aus.

Das seh ich komplett anders, auch die Generationen nach 90ig werden die alten Filme sicher kennen und sommit auch Vergleiche ziehen können.
Da dieser Film sich EINZIG auf die Figur von Han Solo stützt, im Gegensatz zu Rogue One oder den Sagafilmen, steht und fällt der Film damit ob Han Solo passt.

Und die Zielgruppe ist hier ganz klar, Fans von Han Solo, die mehr von dieser Figur sehen wollen, sollen ins Kino gelockt werden.
Andernfalls würde es keinen Sinn machen, einen Film extra zu drehen der auf diese Figur zugeschnitten ist, da hätte Lucasfilm auch was mit komplett neuen, unbelasteten Figuren wie z.B. Rogue One machen können.

Han Solo zieht eben noch nach über 30 Jahren und das ist nunmals zum Teil Fords Verdienst. Was du auch nicht übersehen darfst, das alle Generationen mit The Force Awakens auch nochmals mit Fords Solo konfrontiert werden.;)

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Bei Star Wars reden wir von Kunst? Ok...Star Wars ist reine Unterhaltung.

Filmkunst um genau zu sein. In Star Wars wurde wie in vielen anderen Filmen, selbsr tiefergründigen Stoffen wie Coppolas der Pate, das Konzept der Heldenreise umgesetzt. Auf diesem konzept basiert jeder Film, Experimentalgilme mal ausgenommen, vom Studentenfilm bis zum Megablockbuster.

Insofern ist das mit der reinen Unterhaltung doch recht kurz gegriffen, gerade auch im Hinblick auf große Künstler wie John Williams oder Ralph McQuarrie.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Star Wars hat sicherlich ein Genre geprägt, dies kann es nun aber zwangsläufig nicht mehr tun. Und wenn man sich schaut wer die neuen Filme dreht....der Herr ist für vieles bekannt, sicherlich nicht für Kunst...

Wenn du mit dem Herrn Abrahams meinst, gehe ich mit dir völlig konform. Aber an den Filmen sind auch Leute wie Lawrence Kasdan und schon erwähnter John Williams beteiligt. Hinsichtlich der Bedeutung für das Genre, ich denke Star Wars kann noch immer wichtige Impulse für die Filmbranche liefern. Vlt. nicht was die Story angeht, aber bei den Effekten könnten die neuen Filme schon etwas reisen. Ein gutes Beispiel wären da die praktischen effekte, die bei Großproduktionen immer mehr aussterben. Firemen wie die Stan Winston Studios die einst filmgeschichte schrieben sind nur noch einen Schatten ihrer selbst. Statt metergroße Animatronics, durften sie für Jurassic World beispielsweise nur ein paar Köpfe als Lichtreferenzen für iLm sowie einen Apatosaruskopf bauen, das ist wirklich traurig.

Wenn The Force Awakens ein Megahit wird und gerade die handgemachten Effekte die Zuschauer beindrucken, könnte dies zu einer Trendwende führen.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Nope. Deren Job ist einen Film zu drehen der gut ankommt und viel Geld verdient. Da "guter Film" und "viel Geld verdienen" in einem Zusammenhang stehen, werden sie natürlich versuchen einen guten Film zu drehen. Aber das man auch einen schlechten Film (imo) drehen kann und damit unglaublich viel Geld verdienen kann (Siehe JP), hat man in diesem Jahr erst gesehen.

Das Problem ist eher, das für viele Studiobosse ein guter Film und viel Geld zu verdienen zu selten in einem Zusammenhang steht.

Das liegt in den verschieden Entscheidungskriterien. Eines wäre heutzutage z.B. PG-13, da die Studios sich davon eine größere Zielgruppe erhoffen. Bei manchen Stoffen steht aber genau dieses Freigabedenken einem guten Film völlig im Wege.
Ein anderes Entscheidungskriterium wäre es Teile der Story bewusst abzuändern, damit man mit profitablen Märkten wie China kein Problem bekommt.

So soll World War Z umgeschrieben worden sein, da in der Vorlage der Ausbruch der Seuche in China stattfindet, aber man natürlich nicht den Chinesen auf die Füße treten wollte.

Ewig wird es auch nichtmehr so weitergehen, das kann m,an gut an der verschiebung sehen, die gerade in Hollywood stattfindet. viele etablierte Filmschaffende(Drehbuchautoren, Regiseuire, Darsteler wechseln zum Fernsehen), da sie dort eher die Möglichkeit sehen ihre Visionen zu verwirklichen.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Mir ist Ingruber völlig schnurz. Wenn er die Rolle bekommt, bekommt er sie. Wenn er sie nicht bekommt, bekommt er sie nicht.

Und die Ähnlichkeit des Darstellers zu Ford ist dir auch egal?


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das ist korrekt. Habe ich aber auch nie behauptet.

Und wo ist dann das Problem mit dem Wunsch, dass Ingruber oder ein anderer Darsteller mit starker Ähnlichkeit zu Ford die Rolle bekommt?

Weil ich den Verantwortlichen, wenn sie jermanden casten der überhaupt nicht wie ein junger Ford aussieht, keine Kompetenz zusprechen möchte?


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ford hat mit vielen Darstellern zusammengespielt. Aber nicht jeder hat Indiana gespielt. Ford hat übrigens auch mit Shia zusammengespielt. Dann soll er doch den Indiana spielen. Das wichtigste Kriterium (mit Ford einen Film gespielt zu haben) hat er ja erfüllt. :silly:

Mit wie vielen davon hat er denn in einem zeitlich passenden Rahmen zu Indy 3 zusammengespielt und welche davon hätten ungefähr Phoenix Alter gehabt?

Zu Shia, Indiana kann er ja nicht mehr spielen, da er schon seinen Sohn gespielt hat. Als sein Nachfolger war er wohl auch tatsächlich nach Lucas Plänen angedacht, aber dann kamen die ganzen negativen Reaktionen auf seine Darstellung bzw. Figur.;)

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Trotzdem ist die Story aus zwei Outer Limits Folgen geklaut.

Nein die Story ist nicht geklaut, der Grundplot vlt. aber es könnte auch gut sein, das Outer Limits wiederum diesen damals von einer anderen Vorlage übernommen hat.

Damit will ich Camerons "Adaption" nicht entschuldigen, aber es geht mir da schon etwas zu weit von einer komplett geklauten Story zu sprechen und Cameron seine Fähigkeiten als Drehbuchautor und Regiusseir abzuerkennen.

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Mehr oder weniger Teil 1 mit besseren Effekten vom Inhalt her

Weniger Teil 1, da sich wichtige Grundkonstellationen entscheident verändert haben und die Figuren sich weiterentwickelt haben.

Schwarzeneggers T-800 ist nun der gute, wodurch sich erst ergiebt das John ihm das töten abgewöhnen muss und er versucht zu verstehen was Menschlichkeit bedeutet.

Sarah ist nicht mehr die gleiche Frau wie in T1. Sie ist gebrochen. Aus einer jungen Frau wurde ein Wrack, das kompromisslos alles bis zur völligen Selbstaufgabe getan hat um John auf den Tag des jüngsten Gerichts vorzubereiten.
Geschrieben: 07 Dez 2015 13:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zum Casting: Ich versteh echt nicht, wieso in den Augen vieler User hier nur ein Schauspieler in Frage kommt, der Harrison Ford optisch extrem gleicht... wieso kann man nicht jemand frischem eine Chance geben?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Dez 2015 13:30

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von flash77
Zum Casting: Ich versteh echt nicht, wieso in den Augen vieler User hier nur ein Schauspieler in Frage kommt, der Harrison Ford optisch extrem gleicht... wieso kann man nicht jemand frischem eine Chance geben?

Naja "frisch" steht ja nicht mit "sieht ähnlich aus wie Ford" auf Kriegsfuß.

Ansonsten hat Ghost schon sehr lange versucht uns das zu erklären, geschafft hat er es aber nicht;)

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Und die Ähnlichkeit des Darstellers zu Ford ist dir auch egal?

Sorry aber lies einfach meine Beiträge, dort steht die Antwort auf diese Frage.

Zitat:
Und wo ist dann das Problem mit dem Wunsch, dass Ingruber oder ein anderer Darsteller mit starker Ähnlichkeit zu Ford die Rolle bekommt?

Wie gesagt. Ist mir völlig schnuppe. Mein Problem lag an einem anderen Punkt. Wenn du meine Beiträge gelesen hättest...
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 07 Dez 2015 15:32

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von flash77
Zum Casting: Ich versteh echt nicht, wieso in den Augen vieler User hier nur ein Schauspieler in Frage kommt, der Harrison Ford optisch extrem gleicht... wieso kann man nicht jemand frischem eine Chance geben?

Weil die Figur innerhalb der Filmreihe funktionieren muss. Es ist ja nun kein Reboot wie bei Star Trek, wo die Figuren auch optisch abweichen können - wobei auch hier alle super getroffen wurden. Bei mir isses die Sorge das man eine ikonische Figur demontiert, in dem man Jemanden casted der null Han Solo Feeling versprüht. Von den in der News vorgestellten Schauspielern passen viele optisch außerdem so gar nicht, ein "gewisse" Ähnlichkeit sehe ich als Grundvoraussetzung. Noch wichtiger sind mir aber Mimik und Ausstrahlung. Ingruber ist nach deinem Masstäben ja auch ein Frischling, denn er ist bisher kaum schauspielerisch in Erscheinung getreten.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 23 Dez 2015 17:52

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lawrence Kasdan, der mit seinem Sohn das Drehbuch schrieb, über den Solo des Films.
http://makingstarwars.net/2015/12/kasdan-talks-han-solo-a-star-wars-anthology-story/

Es wird also weniger eine Origin story sondern eher ein Prequel zum Solo in der Cantina. Wie er da hinkam und warum er so ist wie er ist.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 24 Dez 2015 04:48

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von flash77
Zum Casting: Ich versteh echt nicht, wieso in den Augen vieler User hier nur ein Schauspieler in Frage kommt, der Harrison Ford optisch extrem gleicht... wieso kann man nicht jemand frischem eine Chance geben?


Zum einen ist Ingruber jemand ganz frisches, ein junges, unverbrauchtes Talent, kein bekannter etablierter Schauspieler wie Chris Pratt.;)

Zum anderen könnte natürlich auch Jemand anderes in die Rolle schlüpfen, nur sollte dieser auch eine entsprechende Ähnlichkeit mitbringen.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Schaue gerade die 5. Staffel von Boardwalk Empire und dort gibt es Rückblenden zum jungen Nucky Thompson, sowohl der Kinderdarsteller, wie auch der Jugendliche ähneln Steve Buscemi und beiden nimmst du deswegen auch die jüngeren Versionen ab. Hervorragendes Casting, daran sollte Hollywood sich mal ein Beispiel nehmen.

Ich will auf keinen Fall das Lucasfilm/Disney irgendwen casten und du erkennst nur anhand des Names, dass dieser jetzt Han Solo sein soll.:(

@movieguide, absolut, Disney/Lucasfilm bauen ein gigantisches Filmuniversum auf, wo kein Ende in sicht ist. Da muss dann auch alles zusammenpassen, deswegen haben die auch ne eigene Story Group gegründet.

@Tronde, bezüglich dem nicht geschafft es zu erklären, da kannst du nur für dich sprechen, andere sehen dies bezüglich der Ähnlichkeit ähnlich wie ich.
Und ich hab deine Beiträge gelesen, was ja auch irgendwo die Voraussetzung dafür ist, wenn man Jemanden antwortet, aber scheinbar hast du da wohl eine andere Herangehensweise.

Aber es hat keinen Sinn mit Jemanden über Ähnlichkeiten zu diskutieren, dem so ein wichtiger Punkt "völlig schnuppe" ist.

@agendsands, halte ich für die richtige herangehensweise, Anakin im Kindesalter hat auch nur bedingt den Charakter weiterentwickelt. So vermeiten die Verantwortlichen auch geschickt, dass der Film zu einem Kinderfilm wird oder zu vollgepackt erscheint.
Geschrieben: 24 Dez 2015 05:05

IndyQ

Avatar IndyQ

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Behrendorf
kommentar.png
Forenposts: 388
seit 11.09.2012
display.png
Philips 39PFL3807K
beamer.png
Optoma DS211
player.png
Samsung BD-J5500 Curved
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
91
anzahl.png
Mediabooks:
68
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The One Warrior
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 182 Danke für 84 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens

Lee Child damals zum Thema Tom Cruise als jack Reacher:
Auf die Frage, ob man die Rolle nicht mit einem größeren Schauspieler hätte besetzen können, antwortete er, dass man in dem Fall eventuell 100 % der Körpergröße, aber nur „90 % von Reacher“, mit Tom Cruise in der Rolle jedoch „100 % Reacher“ mit 90 % der Körpergröße, erreiche.

Was nützt mir ein Schauspieler der optisch wie Han aussieht und mit ihm gut in einem Drama agieren kann, aber nicht als Han Solo taugt?

Ich weiß, es ist mal wieder typisch sowas, aber ich warte bis diejenigen mit Entscheidungsgewalt ihre Wahl getroffen haben und der Auserwählte seine Arbeit abgeliefert hat.

DANN weiß ich ob derjenige als Han gut besetzt wurde, oder nicht.

Ich habe auch beim A-Team Film oder Star Trek gedacht: Wie kann man nur diese Rollen so besetzen?
Und wurde dann doch positiv überrascht als ich das Ergebnis sah.

Der Schauspieler wird es so oder so schwer haben, weil er nun mal nicht Ford ist UND weil ich glaube, dass solche Filme über Einzelpersonen es schwer haben. Manche Figuren funktionieren eher in Gruppen.
Geschrieben: 24 Dez 2015 15:04

Century

Avatar Century

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 78
Clubposts: 4
seit 24.08.2015
display.png
LG LG 42LB671V
player.png
Samsung HT-H4500R
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 30 Danke für 12 Beiträge


Um Gottes Willen,wie viele kommen denn da noch? Da sagt keiner die Kuh hat genug Milch gegeben
Geschrieben: 24 Dez 2015 15:16

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was meinst du? Filme zu Star Wars? Mindestens 6, 3 neue Hauptfilme (Episode 7, 8 und 9) und 3 Anthology Filme (einen zu Han, einen zur Vorgeschichte des ersten Todessterns, ein bisher Geheimer).
Danach (also ab 2019) wird man weitersehen und planen. Ich finde es super, schließlich hatten wir in den letzten 38 Jahren gerade mal 6 Filme, während wir von Marvel in 2 Jahren genauso viele kriegen, kriegten und kriegen werden. Wem ein Star Wars Film pro Jahr zuviel ist, den kann ich persönlich nicht verstehen.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 24 Dez 2015 15:26

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Geht mir genauso @ agentsands!

Gerade aus Star Wars kann man praktisch endlos viele Geschichten bringen, die auch genretechnisch in fast jede Richtung gehen können! Endlich mal ein Film"universum" (im wahrsten Sinne des Wortes), wo es wirklich sehr viele verschiedene Möglichkeiten für weitere Filme gibt! Bin schon sehr gespannt, wie viel sie in Rogue One experimentieren...beim Han Solo Film hängt ja mal erst viel vom Casting ab, dann natürlich von der Story.

Ich hoff ja auch weiterhin auf einen (oder mehrere) Obi-Wan Film(e) mit Ewan McGregor...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 97 Benutzer und 1081 Gäste online.