Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

2. Subwoofer bei mir sinnvoll?

Gestartet: 17 Jan 2014 11:38 - 23 Antworten

Geschrieben: 19 Jan 2014 15:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

der PB2000 ist nicht der Nchfolger des PB1000, sondern der neue große Bruder
Eingestellt wird der PB12NSD (und der SB12NSD für den sb2000)
Geschrieben: 19 Jan 2014 15:54

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deinen Magnat kannst du nicht im Ansatz mit dem PB1000 vergleichen, dieser hat bis unter 20Hz vollen Pegel, da erlebst du dann erstmal was wirklich Tiefbass ist.

Du musst das einfach mal erleben, dann weißt was wir meinen, wir wollen eben aus diese Grund nicht mehr auf einen Subwoofer mit entsprechendem Tiefgang verzichten.

Ich lese immer nur Pegel.

Was hat Tiefbass oder auch ein sauberer hochauflösender Hochtonbereich mit dem Pegel zu tun?

Seit ich meine neuen LS habe, höre ich leiser ab als zuvor, warum?
Weil ich auch leise schon alles ganz klar raushöre, differenzieren kann, da muss ich nicht erst aufdrehen bis zum Anschlag.

Ein linear abgestimmter Subwoofer wie der SVS wird in Raum schon mal weniger Probleme machen als dein Magnat, der bei über 30Hz einen Buckel hat, wie alle in diesem Preisbereich.
Denn die müssen ja Tiefbass vortäuschen, denn echten habe die einfach nicht drauf, ergo ein Buckel.

Doch beim Subwoofer hat man immer mit Raummoden zu kämpfen, da er genau in dem Bereich aktiv ist, wenn der AVR diese Spitzen schon entsprechend absenken kann, ist alles gut. Ansonsten wird ein externes DSP für diese Aufgabe benötigt um wirklich keinem auf den Keks zu gehen.

Wohne hier auch zur Miete und doch kann ich aufdrehen, da dank Antimode die Subs der Umweld nicht so sehr auf die Nerven gehen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 19 Jan 2014 16:45

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Ein 2. sub ist imho nur für leute, die ne schw***verlängerung brauchen. Ein gescheiter sub, kein 100eur modell, gut positioniert und dann passt das. Du solltest die kohle lieber in einen hochwertigen sub investieren als zu schauen, wie du in deinem raum 2 unterbekommst...
Geschrieben: 19 Jan 2014 17:33

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ds1 das meinst du jetzt aber nicht ernst? Dir ist schon klar, dass man durch einen zweiten Sub die Bassverteilung in den meisten fällen deutlich verbessern kann. Kürzlich hatte ich mir nen Selbstbau SBA mit 18 Treibern angehört und das hat mit ***Verlängerung mal 0 zu tun.
Geschrieben: 19 Jan 2014 17:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


mir egal. Ich will nen 2ten XTZ 12.18, auch wenn mancher das nur für ne Schwanzverlängerung hält :D

Zumindest wenn die geschlossen betrieben werden kann ein 2ter auch teilweise den den Pegelabfall auffangen und so den Tiefgang deutlich erweitern
Ganz abgesehen von 6db mehr Reserven bei hohen Pegeln
Geschrieben: 24 Jan 2014 21:55

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist es bei 2 angeschlossenen Subs egal, wenn sie unterschiedlich stark/groß sind?

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

Geschrieben: 24 Jan 2014 22:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nein

im Gegenteil solten es möglichst zwei identische Modelle sein

Unterschiedliche Subwoofer zu nutzen ist wohl eher kontraproduktiv
Geschrieben: 24 Jan 2014 22:04

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schade, dann muß ich wohl meinen alten Sub "entsorgen".

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

Geschrieben: 29 Jan 2014 08:43

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge


Noch mal danke für die Tipps. Werde mir also keinen zweiten Magnat Sub holen und mir für die Lücke was anderes überlegen. Vielleicht ein kleines medienregal für die Präsentation der Steelbooks.
Wenn ich mir dann einen neuen Sub holen sollte, werde ich SVS- Modelle auf jeden Fall in die Auswahl nehmen, habe nur Gutes gelesen - auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.
Da ich mit dem Ton aber aktuell eigentlich zufrieden bin, eilt das nicht.
Werde mich jetzt erst mal um eine größere Leinwand, dann als Rahmenleinwand kümmern. Momentan 92 Zoll, 100 Zoll sollte machbar sein. Vielleicht noch etwas größer (zu groß gibt es ja fast nicht). Momentan die sinnvollste Investition.
Werde aber auch noch meinen Canton AS 40 SC der im Wohnzimmer eigentlich überflüsig ist, mal im Heimkino testen, der sollte ja schon wesentlich tiefer kommen als der Magnat. Wenn es klanglich passt könnte ich den ja in schwarz folieren, dann passt er auch optisch in das Heimkino.
Noch eine abschließende Frage, meint ihr der Sub wäre vielleicht links neben dem rechten Frontlautsprecher besser ausgestellt (momentan rechts neben dem linken FLS)? Wäre dann fast in der Mitte des Raumes, aber weiter von den Dachschrägen entfernt.
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
Geschrieben: 29 Jan 2014 12:49

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6522 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Du kannst den Canton natürlich mal vergleichsweise testen. Allerdings würde ich nicht damit anfangen beide Subs gleichzeitig zu betreiben - da sollte man schon zwei identische nehmen!

Und zur Position - könnte schon besser klingen - musst du einfach ausprobieren!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 94 Benutzer und 440 Gäste online.