Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

2. Subwoofer bei mir sinnvoll?

Gestartet: 17 Jan 2014 11:38 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Jan 2014 11:38

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge


Hallo,

ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen 2. Subwoofer zuzulegen.
Ich habe nämlich in meiner Front eine "optische Lücke" (siehe Foto). Ich finde hier würde sich optisch ein zweiter Subwoofer gut einfügen. Und gegen ein wenig mehr "Bumms" wäre auch nichts einzuwenden.

Wäre dies aber auch akustisch sinnvoll?

Einige Facts:
- momentan werkelt ein Magnat Monitor Supreme 301A bei mir (solide aber alles andere als High End), dem würde ich dann einen zweiten zur Seite stellen (links neben dem rechten Frontlaussprecher)
- der Sub hat keine Phasenregler - habe ich bislang auch nicht vermisst
- ich bin mit dem Bass grundsätzlich zufrieden
- mein AVR hat einen zweiten SUB-Anschluss, wäre also kein Problem
- Fronstlausprecher sind Heco Victa 202 und 102, also eher kleinere Lautsprecher die durchaus mehr Bassunterstützung gebrauchen könnten

Offene Fragen:
- macht ein zweiter Sub klanglich Sinn, was verbessert sich am Klang
- der neue Sub stände dann in einer Linie mit dem anderen Sub, was wäre da einstellungstechnisch zu beachten (genauso einstellen wie anderen Sub, oder "spezialisieren"?)
- kann sich der fehlende Phasenregler bei 2 Subs negativ auswirken (Bassauslöschung)
- was habt ihr für Erfahrungen mit 2 Subs gemacht
- welche Filme/Szenen eignen sich gut für den Vergleich 1 Subwoofer vs. 2 Subwoofer

Auch sonstige Tipps und Hinweise sind gerne gesehen

Gruß
Marko

Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
#2
Geschrieben: 17 Jan 2014 11:55

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

In den meisten Fällen bekommt man durch einen zweiten Subwoofer eine bessere Anregung des Raumes und eine bessere Verteilung des Basses im Raum. Das kann ich selbst auch bestätigen (und den Unterschied hat auch meine Ex-Freundin wahrgenommen, die total gegen einen zweiten Sub war). Außerdem steigt der Pegel durch einen zweiten Sub um 3-6 dB.

Bei einem einzelnen Sub ist der fehlende Phasenregler normal kein Problem, weil ein moderner AVR mit Einmesssystem das eh angleicht... allerdings sollte man beim Einsatz von zwei Subs die beiden Geräte was Pegel und Phase angeht aufeinander abstimmen, bevor man ein Einmesssystem drüber laufen lässt...
Normal ist die Chance groß, dass die Phase bei Frontaufstellung gleich ist, aber hier macht mir deine Dachschräge Sorgen!

An Referenzszenen gibts so einiges... z. B. Terminator 4 (Kapitel 7 oder kurz davor), Knowing (der Flugzeugabsturz), Star Trek Into Darkness (hier gibts richtig geile Soundeffekte).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 17 Jan 2014 13:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi


zwei Subwoofer KÖNNEN den Raum gleichmäßiger anregen. Das das aber nicht mit den optisch bevorzugten plätzen unbedingt klappt kann dir ¨flash77¨ auch bestätigen. Da muss man i.d.R. die Dinger schon etwas rumschieben. Oder vielleicht auch diagonal in den Ecken aufstellen

Wenn es dir um akustisch besere Performance geht wird dich ein DSpeaker Antimode wahrscheinlich weiter bringen, da dein AVR ja auch nur das kleine Audyssey Einmeßsystem hat
#4
Geschrieben: 17 Jan 2014 13:25

ghostrecon75

Avatar ghostrecon75

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,
ich für meinen Teil kann nur sagen das ein zweiter SUBWOOFER doch noch eine Schippe drauf legt beim Hörvergnügen...
Fahre meine Lautsprecher-Kombi von Nubert mit 2'en und möchte dieses Vergnügen nicht mehr missen ;)
Jedoch sollte man bei dieser Investition schon vernünftige Sub's nehmen,
und wie schon erwähnt - ist es doch etwas aufwändiger das ganze in Einklang zu bringen. ..
Gruß Stephan... MeinHeimkino / MeinBlog

11564_movieprops2.JPG
#5
Geschrieben: 17 Jan 2014 20:13

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stelle dir lieber einen gescheiten Subwoofer wie den PB1000 hin, statt zwei kleine, noch besser zwei große!

Ein Sub dieses Kalibers eröffnet dir mit dem Tiefgang eine ganz andere Welt von noch nie da gewesenen Effekten,

So kannst du dir auch gleich einen Bodyshaker sparen und erlebst dieses Körperliche trotzdem.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 17 Jan 2014 21:41

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Stelle dir lieber einen gescheiten Subwoofer wie den PB1000 hin, statt zwei kleine, noch besser zwei große!

Ein Sub dieses Kalibers eröffnet dir mit dem Tiefgang eine ganz andere Welt von noch nie da gewesenen Effekten,

So kannst du dir auch gleich einen Bodyshaker sparen und erlebst dieses Körperliche trotzdem.

Kann ich bestätigen ;)
Ich habe den PB12 Plus und PB12NSD von SVS im Haus, und was die 2 in einen Heimkinoraum machen ist einfach nur übel :D
Was ich auch noch Empfehlen würde wäre Anti-mode :)
Der kleine Kasten ist der Wahnsinn und Stimmt den Sub nochmal viel besser ab.
Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#7
Geschrieben: 18 Jan 2014 00:04

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wir reden hier von einem 180 € Subwoofer, den er kaufen möchte... ich weiß nicht, ob er dazu bereit ist so viel zu investieren!

Ich bin aber auch der Meinung, dass es wohl besser wäre den Magnat zu verkaufen und lieber einen SVS oder ähnliches anzuschaffen und zur Krönung noch nen Antimode später mal!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 18 Jan 2014 12:40

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ein Jamo 660 tut es ja auch.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 19 Jan 2014 14:00

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge


Danke erst mal für eure Einschätzungen.
Ich versuche immer auf ein stimmiges P/L Verhältnis zu achten und da habe ich bei Heimkinokomponenten das Gefühl das entwickelt sich nicht linear sondern logaritmisch.
Klar wird ein Jamo 660 und erst recht ein SVS meinen Magnat alt aussehen lassen, es kostet ja auch mindestens doppelt so viel. Das da aber dann auch doppelt so guter Bass bzw. Sound herauskommt ist ja dann aber leider nicht so.

Da das Dachgeschoss ja auch "Leichtbau" ist, muss man mit Bassmonstern aufpassen. Aktuell muss ich beim Filmabend hinsichtlich des Pegels auch auf die Kids (2 und 7 Jahre) Rücksicht nehmen, die dann im Erdgeschoss schlafen. Habe ihr mal euren Pegel beim Filmschauen gemessen, ich kriege ab 63-65dB Ärger mit der Holden ;) Ich glaube 75db wird empfohlen, das wäre ja doppelt so laut.

Was wären denn ein paar empfehlenwerte Subwoofer mit einem guten P/L Verhältnis?
Habe grundsätzlich kein Problem 500€ in einen Sub zu investieren, man sollte das dann aber auch hören (und zwar im Alltag und nicht bei Testtönen).

Im Wohnzimmer habe ich noch einen Canton AS 40. Leider in der falschen Farbe (buche-silber) - kann man mit dem vielleicht was testen?
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
Geschrieben: 19 Jan 2014 15:05

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo :=)
Für 500€ würde ich dir den SVS PB-1000 ans Herz liegen, ist ein Auslaufmodel von SVS da der 2000 an den Start jetzt geht.
Mehr Sub kann man für 500€ denke ich nicht bekommen.
Schau ihn dir mal an, ist momentan bei Amazon für 500€ gelistet.

Er wiegt zwar auch nur 21KG aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Habe den PB-1000 vor 2 Monaten an einer B&W Anlage gehört....Es war einfach nur gewaltig was da an Dynamik und Kraft an Basswellen durch den Raum gingen.
Besonders wenn es unter 20 Herz geht :thumb:

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 121 Benutzer und 516 Gäste online.