Hallo,
ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen 2.
Subwoofer zuzulegen.
Ich habe nämlich in meiner Front eine "optische Lücke" (siehe
Foto). Ich finde hier würde sich optisch ein zweiter Subwoofer gut
einfügen. Und gegen ein wenig mehr "Bumms" wäre auch nichts
einzuwenden.
Wäre dies aber auch akustisch sinnvoll?
Einige Facts:
- momentan werkelt ein Magnat Monitor Supreme 301A bei mir (solide
aber alles andere als High End), dem würde ich dann einen zweiten
zur Seite stellen (links neben dem rechten Frontlaussprecher)
- der Sub hat keine Phasenregler - habe ich bislang auch nicht
vermisst
- ich bin mit dem Bass grundsätzlich zufrieden
- mein AVR hat einen zweiten SUB-Anschluss, wäre also kein
Problem
- Fronstlausprecher sind Heco Victa 202 und 102, also eher kleinere
Lautsprecher die durchaus mehr Bassunterstützung gebrauchen
könnten
Offene Fragen:
- macht ein zweiter Sub klanglich Sinn, was verbessert sich am
Klang
- der neue Sub stände dann in einer Linie mit dem anderen Sub, was
wäre da einstellungstechnisch zu beachten (genauso einstellen wie
anderen Sub, oder "spezialisieren"?)
- kann sich der fehlende Phasenregler bei 2 Subs negativ auswirken
(Bassauslöschung)
- was habt ihr für Erfahrungen mit 2 Subs gemacht
- welche Filme/Szenen eignen sich gut für den Vergleich 1 Subwoofer
vs. 2 Subwoofer
Auch sonstige Tipps und Hinweise sind gerne gesehen
Gruß
Marko