Geschrieben: 15 Dez 2015 11:18
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Datirez
Echte Fans ?! Sag mal gehts noch?
Spricht Star Trek nicht von Toleranz und Akzeptanz?! Da war doch
was nicht war, du Echter Fan!
Fanatische Fans!!!
TNG wird angekündigt : Fans Rasten aus da es nicht Star Trek sein
kann weil es kein Kirk und Co ist. Jahre Später TNG wird
geliebt.
DS9 wird angekündigt: Fans Rasten aus da es kein TNG ist und wird
sowieso scheiße sein. Jahre Später DS9 wird geliebt.
Voyager wird angekündigt: Fans Rasten aus da es kein DS9 ist und
überhaupt. Jahre Später Voyager wird gemocht usw.
Enterprise wird angekündigt: Fans Rasten aus da es ein Prequel ist
usw. Jahre Später auch diese Serie wird gemocht usw.
Zeichnet sich da was ab? :D ;)
Es ist niemanden aufgezwungen irgendwas zu mögen. Aber ständig zu
Jammern, von wegen echter Fan kann das ja nicht mögen, und wenn
doch ist man kein Fan bla bla bla. Das nervt!!!
Ich liebe Star Trek seit über 30 Jahren, vor allem Kirk und co, und
dennoch mag ich die neuen Filme bzw das Reboot sehr. Vor allem Star
Trek 11 finde ich super.
Ohne das Reboot würde es wahrscheinlich 2017 keine neue Star Trek
Serie geben, und auch Cross Cult würde nicht so viele Star Trek
Bücher hier im Lande herausbringen.
Altgediente STar Trek Fans sind entweder die tolleraten Typen, auf
die Du anspielst oder kleine Kanon- und Trek-Junkies, wo alles nach
ihrer Vorstellung ablaufen muss.
Durch die neue Zeitlinie bleibt die alte vollkommen erhalten.
Diese brachte für das klassische Trek 29 STaffeln, wenn man TAS mit
einrechnet und 10 Kinofilme - also auch wenn ich mir als Fan
natürlich eine Fortführung wünsche, kann ich mit dem Material serh
gut leben. ;)
Der Reboot ist Popkornkino, aber unterhaltsames und ich sehe daran
auch nichts verkehrtes. Zudem der Charme der TOS-Crew durchaus
vorhanden ist, wenn auch in Auszügen und natürlich stark
modernisiert.
Außerdem wäre man wohl auch gut beraten einen Film nicht absolut in
eine Ecke zu stellen, nach dem ersten Teaser.
Und Humor gehörte ebenfalls gerade auch zur Kirk Crew.
Zudem sieht es so aus, als wenn wir endlich eine echte
Originalstory in der neuen Timeline bekämen.:thumb:
Geschrieben: 17 Dez 2015 13:40
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Justin Lin äußert sich zum Trailer und dessen
"Fast/Furious-ness":
http://www.themarysue.com/justin-lin-star-trek-beyond-trailer/
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 17 Dez 2015 20:29
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
So etwas dachte ich mir schon.
Schön zu lesen, dass der Film womöglich doch nicht F&F in Space
ist? :silly::p;)
Und vielleicht erholen sich die ganz Schockierten ja jetzt ein
wenig.
Und das bezieht sich auf Stimmen allgemein die ich nach dem Trailer
zu hören bekam und bezieht sich nicht aufs Forum. ;)
Geschrieben: 17 Dez 2015 21:31
gelöscht
Imo war die Machart des Trailers sehr blöd gewählt. Nach der
Bekanntgabe, dass Justin Lin den nächsten Film inszenieren wird,
gab es eh schon Befürchtungen, dass der Film jetzt wohl zu sehr in
Richtung "Fast & Furious"-Filme gehen wird.
Anstatt jetzt mit dem ersten Trailer diese Befürchtungen zu
zerstreuen, hat man den Befürchtungen richtig Nahrung
gegeben.
Und von diesem "represents that we are trying to be bold and take
risks," hab ich in dem Trailer nicht wirklich was gemerkt. Das
wirkte eher wie ein Anbiederung an den Massenmarkt.
Das ist keine Kritik am Film sondern an der Werbung des
Films.
Die Story klingt ein bißchen wie einige Episoden der alten Serie,
wenn Kirk und Co. von den Bewohnern von Planeten gefangen genommen
und als Gladiatoren in Kämpfen eingesetzt werden. Immerhin besser
als ständig gottgleichen Wesen über den Weg zu laufen.
Mal schauen wie der 13. Film der Reihe wird. Die letzten beiden
Filme fand ich ganz nett, aber mit sehr schlechten Drehbüchern
ausgestattet, dagegen war das "Nemesis"-Script oscarreif.
Geschrieben: 18 Dez 2015 08:01
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Kann ich nicht bestätigen.
Klar war der Trailer für Star Trek ungewohnt, aber diese "extremen"
Verisse kann ich nach dem ersten Teaser nicht nachvollziehen. Die
Bilder wirken allesamt passend zum bisherigen Reboot. Die
Konzentration lag auf Action.
Trailer sind oftmals thematisch unterteilt, wobei die Actionlast
oftmals erst später gezeigt wird.
Die Angst, der Film könnte zu F&F verkommen, weil Justin Lin
Regie führt finde ich jedoch maßlos überzogen, was aber nicht
heißt, dass der Trailer deswegen einem gefallen muss. Die
Assoziation ist nur sehr oberflächlich in meinen Augen, weil man es
einfach mal grob gleichschaltet mit dem was einem zu dem Regisseur
als erstes einfällt.
Zudem Lin ja auch ein Drehbuch adaptiert an dem durchaus
interessante Leute gearbeitet haben und das deutlich bevor Lin
überhaupt an Bord war.
Die Intention zu zeigen, dass man bereit ist auch Risiken
einzugehen kann ich schon nachvollziehen, schließlich will man auch
einen Film der sich was traut und nicht nur das bestehende
verwaltet. Zumindest geht es mir so.
Und bitte nicht falsch verstehen: "Als oberflächlich sehe ich den
undifferenzierten F&F-Bash an, der Rest ist Geschmackssache,
wie immer. :)
Geschrieben: 18 Dez 2015 09:41
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge
Ich glaube Lin kein Wort!
Das ist nur eine Marketing-Reaktion nach dem heftigen Aufschrei im
Netz. Um zu retten, was noch zu retten ist.
Geschrieben: 18 Dez 2015 09:48
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
109
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge
Also wirklich, dass jeder nun gleich den Film als F&F im All
abstempelt (was wir bei der ständig weiteren Übertreibung
wahrscheinlich eh bald im entsprechenden Franchise zu sehen
bekommen...) ist doch nun einfach albern. Man merkt doch sofort
dass der Trailer einfach schlecht gemacht ist bzw. bestimmte Leute
ansprechen wollte. Wenn man aber die Musik ignoriert und lediglich
die Bilder bedenkt, dann sieht man genau das was die letzten beiden
Filme geliefert haben! Und warum sollte dieser dritte nun bitte so
komplett anders werden, warum?! Wer hat denn damit ernsthaft
gerechnet? Wer TOS im alten Stil sehen will, für den gibts drei
Staffeln und 6 Filme auf Blu-ray - amazon und co. helfen da weiter
und man muss dafür gerade nicht mal mehr Monate warten...
Geschrieben: 18 Dez 2015 10:05
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Der Rocksong ist das Lied, welches bei Kirk Junior in der Corvette
am Anfang von Teil 11 läuft und somit eine Hommage und wohl eher
nicht stellvertretend für den Soundtrack.
Geschrieben: 18 Dez 2015 10:20
Bin ich froh, dass ich mir den Trailer noch nicht angeschaut
habe:silly:
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 18 Dez 2015 11:03
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Höchst unterhaltsam. Habe sofort wieder Bock bekommen, die ersten
beiden Teile zu gucken :)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)