Zitat:
Zitat von ZiZu
Wenn hier Leute das eh als ein einheitsbrei abstempeln kann er
beide Filme drehen in dem er mehr Szenen bei Star Wars dreht und
diese dann für Star Trek verwendet. Macht ja dann eh kein
Unterschied.
Sowas in der Art dachte ich mir auch! ;)
Aber für manche ist Blockbuster nunmal Blockbuster, da wird nicht
weiter differenziert und das obwohl Star Trek 12 meines Erachtens
um einiges mehr Klasse hat als besagter Einheitsbrei und das
dennoch ohne natürlich den Anspruch des klassischen treks zu
erreichen. Aber das muss es auch nicht in jedem Belang.
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Hoffe Abrahams lässt bei Star Wars die Finger vom Lense Flaire, das
nervt einfach nur ab einer gewissen Anzahl. Dadurch hätte er
schonmal ein handfestes Unterscheidungsmerkmal zu Star Trek.
Für einen dritten Film würde ich mir Rupert Wyatt wünschen, der hat
beim Planet der Affen Prequel großes geleistet. Den würde ich mir
aber auch für ein Star Wars Spin off wünschen.
Bei Trek muss ich sagen gefallen mir die Lense Falre Effekte, aber
ich denke auch nicht, dass er dieses Stilmittel in ähnlihem AUsmaß,
wenn überhaupt, bei Star Wars nutzen wird. Zudem Abrahms ja auch
niemand ist, bei dem jeder FIlm gleich wirkt oder aussieht, auch
wenn manche ihm das gerade gerne andichten wollen.
Wer daran zweifelt, dass Abrahms für Star Wars geeignet ist, sollte
sich wirklich mal Super 8 anschauen, zumindest wenn er ein Händchen
für die typischen Coming of Age-Stories der 80er hat, denn genau
diesen Geist atmet der Film und damit zeigt er für die OT-Fans wohl
von den derzeit erfolgreichen Regisseuren am meisten Potential was
das Feeling der Epoche angeht.
Wyatt hat bei Planet der Affen einen tollen Job gemacht. Ansonsten
ist er glaube ich aber ein noch recht unbeschriebenes Blatt. Sollte
er einen generellen Hang zu spannenden aber Story-getriebenen
Filmen haben, könnte er vielleicht den nächsten Evolutionsschritt
des Star Trek Reboot einläuten - allerdings denke ich, dass die
Autoren hinter dem Trek-Reboot nur ein gewisses Maß an Anspruch in
ihren Stories verarbeiten können und hier ohne Umbesetzung
natürliche Grenzen existieren.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Was aber durchaus abhängig vom Regisseur ist;).
@schlumpf: Welche anderen Filme würdest du dieses Jahr in die Liste
der Mainstream Filme noch aufnehmen. Ich sehe das bei Star Trek und
MoS ähnlich, allerdings wüsste ich jetzt auch nicht viele Filme die
ich da in Konkurrenz stellen würde (Fast Furious 6
vielleicht).
Fast & Furious 6
Iron Man 3
Hangover 3
Star Trek 2
Man of Steel
After Earth
Oblivion
Django Unchained
Stirb Langsam 5
Hänsel & Gretel
Oz
Jack Reacher
Jack and the Giants
G.I. Joe 2
Halt alles was auf mehr oder weniger oberflächliche Unterhaltung
setzt und im Zweifelsfall sich mit über seine Optik definiert.
;)
Wohl gemerkt habe ich auch noch nicht mal alles gesehen, was ich da
aufgelistete habe, weshalb sich meine Aussage natürlich auf den
Teil der Filme bezieht die ich auch gesehen habe.