Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek Beyond (Star Trek 13)

Gestartet: 15 Juli 2013 14:21 - 895 Antworten


Veröffentlichung:
01.12.2016
Laufzeit:
122 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 29 Dez 2014 15:20

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Die Filme mit der TNG Crew waren ja schon ein Stück weit anders als die Serie.

Es ist sicherlich so, dass man im Kino dem Zuschauer ein Stück weit etwas anderes bieten muss als im TV. Allerdings sehe ich das exakt wie Schlumpf. Filme wie der Reboot von Apes oder auch die X-Men Reihe zeigen ja deutlich das es auch ein Stück weit anders geht.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 29 Dez 2014 16:13

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Es spricht ja auch nichts gegen eine Geschichte mit etwas mehr Substanz. Nur eben sollte der Rahmen insgesamt schon größer sein als das bei den letzten beiden TNG-Filmen der Fall war, denen ihr geringes Budget irgendwie auch anzusehen war. Das man mit wenig auch viel machen kann, hat ja First Contact gezeigt, der auch heute noch top aussieht und neben der Action auch viele tolle emotionale Momente besitzt.

@ Raybluz
du solltest DS9 ab Staffel 3 nochmal ne Chance geben. Die Serie gewinnt ungemein ab Einführung des Dominion und steigert sich bis zum Ende hin. Übertrifft TNG imho um Welten.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 29 Dez 2014 18:21

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
ie Geschichten sind für mich einfach größtenteils ziemlicher Schmarrn, was entweder noch auf trashige Art Spaß macht oder man einfach nur noch mit dem Kopf schüttelt.

Für Staffel 3 der TOS gilt das sicherlich, aber speziell in Staffel 1 ist sehr viel anspruchsvolle Sci-Fi dabei, die auch durchaus mal psychologische oder soziologische Fragen in den Raum stellt ohne einfache Antworten zu liefern. Ich habe die Staffel erst kürzlich nochmal geschaut und da steckt doch teilweise schon eine Menge dahinter. Eben ähnlich wie bei Twilight Zone. Das hat man im Grunde erst mehr und mehr im Verlauf der zweiten und besonders der dritten Staffel zurückgefahren - zugunsten von mehr Action oder in Staffel 3 recht kuriosen Storylines - siehe "Spocks Gehirn".
Geschrieben: 29 Dez 2014 18:49

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Für Staffel 3 der TOS gilt das sicherlich, aber speziell in Staffel 1 ist sehr viel anspruchsvolle Sci-Fi dabei, die auch durchaus mal psychologische oder soziologische Fragen in den Raum stellt ohne einfache Antworten zu liefern. Ich habe die Staffel erst kürzlich nochmal geschaut und da steckt doch teilweise schon eine Menge dahinter. Eben ähnlich wie bei Twilight Zone. Das hat man im Grunde erst mehr und mehr im Verlauf der zweiten und besonders der dritten Staffel zurückgefahren - zugunsten von mehr Action oder in Staffel 3 recht kuriosen Storylines - siehe "Spocks Gehirn".

Ja die erste Staffel hat mir noch mit Abstand am besten gefallen, da gabs wirklich ein paar sehr gute Folgen. Musste allerdings arg lachen, als ich die alten "Klingonen" sah...war aber eine der guten Folgen. :D Ab Staffel 2 ging's dann richtig bergab mMn. Alles in allem fand ich's eben deutlich unter dem Niveau von TNG - dort ist einfach alles so viel "authentischer" und interessanter. Gerade Folgen wie "The Inner Light" und viele andere sind einfach hammer!
Geschrieben: 29 Dez 2014 22:28

obiwan2704

Avatar obiwan2704

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 796
Clubposts: 3
seit 15.11.2009
display.png
Sony Sony Bravia 50X85J
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
anzahl.png


Also ein Reboot von Star Trek zu machen ist ja auch völlig in Ordnung. Aber man kann doch deshalb nicht plötzlich alles altbewährte über den Haufen schmeißen. Die Story spielt im 23. Jahrhundert und der Maschinenraum sieht bei Star Trek 11 aus wie ein Stahlwerk in Duisburg. Und bei Into Darkness wie ein Atomreaktor. Und dann diese völlig überzogenen emotionalen Ausraster von Spock. Der Original Spock hätte sich lieber geohrfeigt als auch nur eine Emotion rauszulassen. Siehe TOS Folge "Implosionen in der Spirale". Und dann der Schwachsinn, dass man Personen die sich auf einem Planeten bewegen nicht hochbeamen kann. Da konnte der Transporter der NX-01 ja mehr. Es ist zwar eine alternative Zeitlinie, aber deshalb können doch Romulaner nicht plötzlich aussehen wie Skinheads und Klingonen sehen aus wie Predators. Und die Sternenflotte und ihre Offiziere mit ihren Militäruniformen sehen so lächerlich aus. Mann muss einfach ganz klar sagen J.J. Abrams hat einfach keine Ahnung von Star Trek. Auch wenn man sich alle Filme und Serien ansieht braucht es schon ein paar Jahre um mit der Materie vollkommen vertraut zu werden und ein Experte zu werden. Es werden einfach irgendwelche Namen und Personen von Star Trek genommen und in den Reboot Filmen verwurschtet. Beispiel Star Trek 11: Scotty spricht über Admiral Archers Beagle. Zwischen der Zeit von Archer und der NX-01 und der NCC-1701 liegen ungefähr 90 bis 100 Jahre. Ich glaube kaum, dass ein Beagle im 22./23. Jahrhundert 60 Jahre alt wird. So ich höre jetzt auf. Es gibt noch dutzende Beispiele die ich erwähnen könnte.

Andererseits gefällt mir das Redesign der Enterprise sehr gut und auch der Warpeffekt sieht sehr gut aus.
Geschrieben: 30 Dez 2014 08:38

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

obiwan, das sind aber ehrlich gesagt alles Nerd-Fakten ala:
latest?cb=20120313055031&path-prefix=es

Bis auf die Sache mit dem Maschinenraum, der wirklich etwas kacke aussah (hier hat man ja aber in Into Darkness nachgebessert), fällt das dem normalen Zuschauer nicht auf und auch mich als alten Fan nicht gestört. Man sollte auch etwas kreativen Spielraum zulassen... ;)
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 30 Dez 2014 09:04

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Der Vorteil am 11. Teil ist doch der, dass die Mannschaft nur in den Maschinenraum gehen muss, wenn sie ein Bier trinken möchte...

Kreativer Spielraum schön und gut. Dann soll man es aber einfach nicht als "Star Trek" bezeichnen. Ich dreh ja auch keinen Herr der Ringe Film und mache aus Streicher einen Playboy der Frodo absticht.

Ich bin da ganz bei Sheldon!
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 30 Dez 2014 09:12

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Beim Maschinenraum habe ich ja auch beigepflichtet. Hatten die Macher ja auch eingesehen und nachgebessert. Was Spock angeht sehe ich das nicht so, nur weil er eine starke emotionale Reaktion gezeigt hat. Immerhin ist der halb mensch, und wenn man nun eben auch die andere Seite etwas mehr betont wieso nicht. Im Übrigen finde ich Quintos Darstellung wirklich sehr gelungen, gerade einen würdigen Ersatz für Nimoy zu finden war in meinen Augen das schwerste Casting. Dafür hat man Scotty aber in meinen Augen nicht sehr ideal besetzt.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 30 Dez 2014 09:46

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Scotty ist völlig fehlbesetzt aus meiner Sicht Sein Sidekick ist unnötig. Mit Quinto habe ich, wie Sheldon, kein Problem. Auch Kirk und Pille wurden ordentlich besetzt. Zoldana ist zwar viel zu hot, trotzdem nehme ich sie natürlich auch gerne mit:rofl:;)

Ich hab auch nicht das Problem das Spock sich ein Stück weit anders verhält, aber sobald er Kirk aussetzt ist das für mich eben nur noch ein Facepalm Film. Ab dem Zeitpunkt trifft man meiner Meinung nach eine Vielzahl von schlechten Entscheidungen. Das davor fand ich ganz ordentlich.

Ich gehöre jetzt ja auch nicht zur Hardcore Star Trek Gruppe. Aber irgendwann war es dann einfach genug.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 30 Dez 2014 10:17

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movieguide
obiwan, das sind aber ehrlich gesagt alles Nerd-Fakten ala:
latest?cb=20120313055031&path-prefix=es

Bis auf die Sache mit dem Maschinenraum, der wirklich etwas kacke aussah (hier hat man ja aber in Into Darkness nachgebessert), fällt das dem normalen Zuschauer nicht auf und auch mich als alten Fan nicht gestört. Man sollte auch etwas kreativen Spielraum zulassen... ;)

Ganz so nerdy sind die Details ja nun auch nicht alle. Klar werden vielen Leuten diese entgehen, da sie die alten Serien usw. nicht zwingend kennen, aber solche Continuitätspatzer wie mit Archers Beagle müssen einfach nicht sein.

Denn zumindest die zeitliche EInordnung der 5 Serien sollten die Produzenten und Drehbuchschreibern geläufig sein. Zudem der Satz ja reiner Fansupport ist und dann darf man sich auch ein wenigMühe geben.

Was Spock angeht gebe ich dir Recht. Für mich sind die Figuren teilweise anders, da man von den Archetypen des Originals ausgeht und sie in die Neuzeit transferiert.

Kirk, Spock, Pille, Pike und ja auch Uhura finde ich super besetzt. Chekov komm ich auch mit klar, was er ja quasi der tolpatschige leicht übernervöse Rookie. Uhura sollte damals sexy sein und ist es 2009 endlich geworden. :p;)

Sulu? Tut zumindest keinem weh, aber Scotty ist wirklich schlecht und unpassend besetzt, auch nach meinem Geschmack und sein Alien-Sidekick ist quasi der Jar-Jar-Bings des Star Trek Reboots, der aber zum Glück keinen Dialog hat.

Schlimm ist ja, dass Scottys Maskottchen ja als Beispiel dessen angeführt wird, was Paramount gerne betont hätte, hinsichtlich des Erfolgs der Guardians.

Im Reboot bin ich da versöhnlicher, da neue Zeitlinie (auch wenn Geschehnisse vor der Zeitreise der Romulaner genaugenommen nicht verändert sein dürften) und kann daher auch akzeptieren, dass ein Spock in dieser etwas anders groß wurde. Der Rest sind Mordernisierungen, die Star Trek auch früher schon durchgemacht hatte (TNG), einzig die Story und Charakterentwicklung ist derzeit nicht auf der Höhe und das kann man locker ändern, ohne dass man erneut rebooten müsste, oder es nun sofort in eine Serie gehen muss.

Die Charakterentwicklung der TOS-Crew begann zudem auch erst so richtig im Kino. Der wirklich Vorreiter dieses Merkmals von Star Trek war nämlich eigentlich TNG und auch da erst ab Staffel 3.

Ich erwarte daher keinen kompletten Sinneswandel, aber eben auch keine Veränderungen, die aus Star Trek entgültig eine ordentliche bis gute Blockbustermarke machen, die aber eigentlich dann so nicht mehr heißen sollte.

Ich pflichte Obi Wan daher nicht bei jedem Punkt bei aber was ihn stört und wieso, kann ich ich vollkommen nachvollziehen, manche Dinge sind auch wirklich ärgerlich, wenn man diese Infos bereits hat und daher ganz einfach Schlußfolgerungen zieht, die auf der Hand liegen.

Wie gesagt sollte man Fanservice nicht als lästige Pflicht ansehen, wenn man solche Filme macht, sondern eher als Möglichkeit und Chance, etwas neues zu erschaffen aus etwas, was Generationen beeinflusst und inspiriert hat innerhalb des Genres und dennoch diese Leute mitnehmen zu können.

Deshalb bin ich nach der letzten Aussage Orcis nun auch wirklich froh, dass dieser Kerl weg ist. Wie der der Community regelmäßig den Stinkefinger zeigt, braucht man sich dann über solche Schnitzer nämlich auch nicht wundern.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 72 Benutzer und 400 Gäste online.