Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit , LFE sehr Schwach Fehler?

Gestartet: 17 Nov 2013 10:31 - 65 Antworten


Veröffentlichung:
19.04.2013
Laufzeit:
169 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 31 Aug 2014 12:48

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von fidelio1985
@TheHidden
Bisschen chill`n tut trotzdem gut. Allein schon fürn Blutdruck...

Den Kommentar hättest du dir genauso verkneifen können.
Ausserdem bin ich sowas von ruhig und gelassen...... da brauchst grade DU dir keine Sorgen um meinen gesundheitlichen Zustand machen:p.
Geschrieben: 01 Sep 2014 19:45

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von xy78
also ich hab vor 5 Stunden erst Hobbit 2 angeschaut, und war/bin mit dem Sound recht zufrieden.
hab allerdings 5 Stufen lauter gehört - als eigentlich üblich.
die ganze Tonspur scheint "leiser" zu sein.

Mit dem Sound kann man auch recht zufrieden sein, jedoch fehlt es an Tiefbass, und jeder der Subwoofer besitzt welche deutlich unter 30 Hz spielen wird mir da zustimmen, alle anderen können da gar nicht mitreden.

Ich war im Cinemaxx und hatte mir den Hobbit 2 angesehen und war beeindruckt vom Tiefbass, da dachte ich noch hoffentlich ist das auch auf der Blu-ray so, aber wurde enttäuscht, wenn man den Unterschied kennt dann fällt es erst auf, ansonsten nicht.

Habe mir meine Subwoofer gekauft damit es rumst wie im Kino, was auch fast immer zutrifft, da ist es doch klar das man enttäuscht ist wenn große Blockbuster unten rum beschnitten werden.

P.S. Das der Bass die Dialoge überwiegt hatte ich auch mal, mit meinem alten Logitech Z680 Soundsystem!:rofl::rofl::rofl:
Geschrieben: 02 Sep 2014 10:29

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian89
Ich verstehe natürlich worauf du hinaus möchtest.
Subwoofer haben in der Regel einen Subsonic-Filter, dieser Filtert ab einer bestimmten Hz zahl den Bass, damit er bei tiefen Frequenzen nicht verzerrt.
Dieser Subsonic-Filter ist von Subwoofer zu Subwoofer verschieden, und ist genau auf das verbaute Chassi abgestimmt, manche gehen bis 15Hz runter und andere nur bis 25 oder 30Hz.

Daher ist das Filter von LFE Kanälen von Filmen schlichtweg sinnlos...
Nunja, mein Downfire Sub hat keinen solchen Filter, der Versucht alles zu spielen (was ihm natürlich auch nicht gelingt).
Ab einem gewissen Grad der Lautstärke und tiefe des Basses hört sich das auch bei dem "blubberich" an.
OK, mein LFE ist auch ein Sonderfall, bei der Überzahl der meisten LFEs dürfte solch ein Filter drin sein.
Dann stellt sich allerdings wirklich die Frage, warum der Kanal beschnitten wurde. Datenreduktion wird es ja wohl kaum sein.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 09 Sep 2014 13:28

Christian89

Avatar Christian89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 14.06.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Yamaha BD-S673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.


Ich habe gerade durch Zufall eine komische Entdeckung gemacht!
Die Transformers 3 Blu-ray ist ja teilweise gefiltert, wogegen die DVD Komplett ungefiltert ist!
Ich wollte meinen Ohren zuerst nicht trauen, aber die Unterschiede in manchen Szenen sind extrem!
Der LFE Kanal geht bis in den Keller und noch ein wenig tiefer.:D


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Nunja, mein Downfire Sub hat keinen solchen Filter, der Versucht alles zu spielen (was ihm natürlich auch nicht gelingt).
Ab einem gewissen Grad der Lautstärke und tiefe des Basses hört sich das auch bei dem "blubberich" an.
OK, mein LFE ist auch ein Sonderfall, bei der Überzahl der meisten LFEs dürfte solch ein Filter drin sein.
Dann stellt sich allerdings wirklich die Frage, warum der Kanal beschnitten wurde. Datenreduktion wird es ja wohl kaum sein.


Das scheint leider wirklich die Ausnahme zu sein, ich kann mir nicht vorstellen das zb. Warner deswegen den LFE Kanal Filtert...
Aber denkbar wäre es irgendwie schon.
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911
Geschrieben: 09 Sep 2014 14:05

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian89
Ich habe gerade durch Zufall eine komische Entdeckung gemacht!
Die Transformers 3 Blu-ray ist ja teilweise gefiltert, wogegen die DVD Komplett ungefiltert ist!
Ich wollte meinen Ohren zuerst nicht trauen, aber die Unterschiede in manchen Szenen sind extrem!
Der LFE Kanal geht bis in den Keller und noch ein wenig tiefer.:D


Das scheint leider wirklich die Ausnahme zu sein, ich kann mir nicht vorstellen das zb. Warner deswegen den LFE Kanal Filtert...
Aber denkbar wäre es irgendwie schon.

Meiner geht auch bis in den Keller... und zwar Wortwörtlich :rofl:
Manchmal findet er daraus aber nicht wieder nach hause, dann muss ich ihn abholen ;) :D

Nunja, irgendeinen technischen Hintergrund muss es ja geben, warum das getan wird...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 14 Sep 2014 17:02

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.073
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 230 mal.


Zitat:
Zitat von lou8523
Mit dem Sound kann man auch recht zufrieden sein, jedoch fehlt es an Tiefbass, und jeder der Subwoofer besitzt welche deutlich unter 30 Hz spielen wird mir da zustimmen, alle anderen können da gar nicht mitreden.

Ich war im Cinemaxx und hatte mir den Hobbit 2 angesehen und war beeindruckt vom Tiefbass, da dachte ich noch hoffentlich ist das auch auf der Blu-ray so, aber wurde enttäuscht, wenn man den Unterschied kennt dann fällt es erst auf, ansonsten nicht.

Habe mir meine Subwoofer gekauft damit es rumst wie im Kino, was auch fast immer zutrifft, da ist es doch klar das man enttäuscht ist wenn große Blockbuster unten rum beschnitten werden.

P.S. Das der Bass die Dialoge überwiegt hatte ich auch mal, mit meinem alten Logitech Z680 Soundsystem!:rofl::rofl::rofl:

Rumst wie im kino? Das dürfte aber nicht schwer sein das zu toppen. Zumindest was ich bei uns im cinemaxx vom angeblichen maximum sound zu hören bekomme ist nicht wirklich beeindruckend. Ich bin dann immer froh wenn der film im heimkino läuft und ich nochmal ordentlichen sound präsentiert bekomme ;)
Geschrieben: 19 Sep 2014 19:43

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von copper97
Rumst wie im kino? Das dürfte aber nicht schwer sein das zu toppen. Zumindest was ich bei uns im cinemaxx vom angeblichen maximum sound zu hören bekomme ist nicht wirklich beeindruckend. Ich bin dann immer froh wenn der film im heimkino läuft und ich nochmal ordentlichen sound präsentiert bekomme ;)

Ja es rumst wie im Kino, bzw. wie es sein sollte. Der Teufel M11000 THX Ultra 2 mit Antimode geht ordentlich tief und spielt sauber und trocken, Ich war auch im Cinemaxx in Essen mit maximum Sound usw., war das erste mal beeindruckt beim Hobbit 2, endlich mal ordentlicher Tiefbass (war bisher auch oft enttäuscht vom Sound im Kino, gerade Kinopolis in Gelsenkirchen aber auch Cinemaxx).

Bin von zu Hause auch besseres gewohnt, außer natürlich man bringt Blu-rays raus wo der Ton verstümmelt wird.

Ich weiß nicht wo im Kino das Problem ist, denke mal im Kinopolis liegts am alten Equipment, aber im Cinemaxx in Essen muss es an der Einstellung liegen, beim Hobbit klappte es ja.

Habe Filme gesehen wo man dachte der Subwoofer im Kino war aus als ich den Film später zu Hause geschaut habe.
Geschrieben: 19 Sep 2014 19:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi lou

¨Maximum Sound¨.........kost das auch wieder extra?
3D-Zuschlag, Überlängenzuschlag, Maximum Sound Zuschlag? Ach, und dieses FirstClass Kino 13 gibts ja auch noch, und kostet extra

In essen hatte ich bisher nicht einen Saal wo der Sound stimmte. Bild auch oft bescheiden. Gehe seit einiger Zeit aber eh sehr selten ins Kino.
Geschrieben: 19 Sep 2014 20:15

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Hatte alles extra gekostet, außer Sound glaube ich, aber wollte endlich mal wissen ob es endlich mal besser oder zumindest genauso gut im Kino ist wie zuhause auf meiner Leinwand und Anlage.

Wurde wirklich nicht enttäuscht, alles Perfekt, Bild, Sound und 3D.

War wie gesagt das erste mal, in Batman 3 war der Sound eine Katastrophe, viel zu laut und zu wenig Bass, Fluch der Karibik 4 Subwoofer aus???, Kampf der Titanen zwar Bass aber blasse Farben und schlechtes 3D, Harry Potter 7.2 kein Bass und schlechtes 3D, usw.

Man muss auch mal Glück haben, nach ca. 20 gesehenen Filmen im Kino war der Hobbit 2 perfektes Kino.

Gehe auch eher selten ins Kino, nur die ganz Interessanten Filme muss ich sehen weil ich es nicht bis zur Veröffentlichung abwarten kann.:)
Geschrieben: 19 Sep 2014 21:24

bart1893

Avatar bart1893

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Aber sonst gehts Dir noch gut. Ich kann meine Meinung genauso sagen wie alle hier. Unqualifiziert ist Dir nur Dein unverschämter Kommentar.

Außerdem besitze ich keine Anlage, das kommt alles über den TV und es gibt genug BDs die so abgemischt sind das ich Probleme habe den Dialogen zu folgenda die Tiefen zu aufdringlich sind und nein, ich sehe es weder ein mir eine Surround Anlage zu kaufen noch habe ich das Geld für sowas. Somit bin ich froh wenn die Tiefen nicht so stark im Vordergrund stehn, da ich nix nach regulieren kann. So jetzt kannst Du dich noch mehr über meine Antwort auskotzen.

wer den ton über tv verarbeitet, sollte sich bei so nem thema dann einfach zurückhalten, weil das schlicht nicht thema ist. in f1 thread diskutiere ich auch nicht darüber, dass meine eigene karre andere eigenschaften hat.

unfassbar, was da abgeht. wenn das so weitergeht, kann ich meine buttkicker entsorgen irgendwann. ja, ma spürt es nur no h und darum geht es. skandal, wenn das auch so den godzilla betrifft.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 86 Benutzer und 905 Gäste online.