Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Wie entwickelte sich der Name Blu-ray und wie schreibt man ihn richtig?
Der Name "Blu-ray" stammt von der zugrunde liegenden Technologie, die einen blau-violetten Laser mit einer Wellenlänge von 405 nm zum Lesen und Schreiben der Daten einsetzt. Die Bezeichnung ist eine Kombination von ,Blue’ (blau) und ,Ray’ (optischer Strahl).
Auf den ersten Blick scheint die Schreibweise falsch zu sein, in diesem Fall ist sie jedoch korrekt. Sie wurde gewählt, um "Blu-ray" als Marke eintragen zu können, mit der eigentlich richtigen Schreibweise "Blue-ray" hätte es Probleme geben können.
Die richtigen Schreibweisen lauten also:
Blu-ray
Blu-ray Disc
Der blau-violette Laser hat den Vorteil, eine höhere Präzision zu ermöglichen.
Sie vermissen einen Begriff oder denken es gibt einen Fehler? Dann schreiben Sie uns über unser Kontakt-Formular.
Blu-ray Film Tipp
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten
Neuerscheinungen
Demnächst auf Blu‑ray
Neueste News
am 08.08. um 16:26 Uhr
am 08.08. um 16:24 Uhr
am 08.08. um 15:30 Uhr
am 08.08. um 15:04 Uhr