Tierhorror "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookDoku "Säugetiere - Faszinierende Einblicke von und mit Sir David Attenborough" erscheint auf Blu-ray"Die Rache der Pharaonen" und "Das schwarze Reptil" auf Blu-ray: Anolis veröffentlicht neue Mediabook-VariantenRetro Gold 63: "Sleepaway Camp" und "Nackte Eva" demnächst auf Blu-ray in MediabooksVon Quentin Tarantino: "Jackie Brown" und "Kill Bill - Volume 1 & 2" ab 18.12. auf UHD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 3Im Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im Januar 2026 im Überblick – UPDATE
NEWSTICKER
Wie entwickelte sich der Name Blu-ray und wie schreibt man ihn richtig?
Der Name "Blu-ray" stammt von der zugrunde liegenden Technologie, die einen blau-violetten Laser mit einer Wellenlänge von 405 nm zum Lesen und Schreiben der Daten einsetzt. Die Bezeichnung ist eine Kombination von ,Blue’ (blau) und ,Ray’ (optischer Strahl).
Auf den ersten Blick scheint die Schreibweise falsch zu sein, in diesem Fall ist sie jedoch korrekt. Sie wurde gewählt, um "Blu-ray" als Marke eintragen zu können, mit der eigentlich richtigen Schreibweise "Blue-ray" hätte es Probleme geben können.
Die richtigen Schreibweisen lauten also:
Blu-ray
Blu-ray Disc
Der blau-violette Laser hat den Vorteil, eine höhere Präzision zu ermöglichen.
Sie vermissen einen Begriff oder denken es gibt einen Fehler? Dann schreiben Sie uns über unser Kontakt-Formular.
Blu-ray Film Tipp
FSK: ab 16 Jahren
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten
Neuerscheinungen
Demnächst auf Blu‑ray
Neueste News
am 20.10. um 15:36 Uhr
Doku "Säugetiere - Faszinierende Einblicke von und mit Sir David Attenborough" erscheint auf Blu-ray
am 20.10. um 12:38 Uhr
am 20.10. um 10:00 Uhr
am 20.10. um 08:48 Uhr
am 20.10. um 08:25 Uhr