UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Was ist Blu-ray?
Die Blu-ray Disc™ (abgekürzt: BD) ist ein optisches Speichermedium der nächsten Generation für sehr große Datenmengen.
Blu-ray Discs gibt es mittlerweile sogar mit einer Kapazität von bis zu 128 GB. Dann handelt es sich um BDXL, ein Format, das besonders für professionelle Datenarchivierung gedacht ist, sich aber auch von Endanwendern nutzen lässt. Auf herkömmlichen Blu-ray Discs können 25 GB (Single Layer, eine Datenschicht) oder 50 GB (Double Layer, zwei Datenschichten) gespeichert werden. Damit bietet die Blu-ray Disc etwa fünf Mal soviel Platz wie eine DVD, die nur etwa 4,5 bzw. 9 GB Platz aufweist, aber über die gleichen Abmessungen verfügt.
Der Name Blu-ray bedeutet wörtlich übersetzt "blauer Lichtstrahl" und bezieht sich auf den verwendeten Laser. Mit dieser Technologie ist es möglich, Filme in höchster Qualität und mit vollstem Klang im heimischen Wohnzimmer zu genießen.
Nachdem Toshiba im Februar 2008 die Entwicklung der konkurrierenden HD DVD® eingestellt hat und auf der IFA 2009 den Einstieg ins Geschäft mit Blu-ray Playern verkündete, wird die Blu-ray Disc von allen namhaften Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik vorbehaltlos unterstützt. Dazu gehören zum Beispiel auch Denon, LG Electronics, Loewe, Onkyo, Philips, Pioneer, Samsung, Sony und Yamaha.
Filme auf Blu-ray:
Alle großen Film-Studios weltweit haben sich zur Blu-ray Disc™ bekannt. Im ersten Jahr nach der Entscheidung des "Formatkrieges" über die Nachfolge der DVD erschienen zahlreiche neue Titel auf Blu-ray Disc™. Hinzu kommen viele Klassiker, die für ihre Umsetzung auf Blu-ray Disc™ überarbeitet werden und so noch einmal ein völlig neues Erlebnis bieten.
Im ersten Quartal 2009 hat sich der Marktanteil der Blu-ray am Gesamtverkauf aller Filme in den USA bei 10% eingependelt, mit deutlich steigender Tendenz. Es ist zu erwarten, dass Europa mit geringer Verzögerung die gleiche Entwicklung nehmen wird.
Bildqualität:
Neue Technologien für erweiterte Farben lassen das Bild natürlicher und brillanter erscheinen. Kinofilme auf Blu-ray Disc™ werden fast ausnahmslos mit einer Auflösung von 1.080p (1.920 x 1.080 Pixel) produziert und sorgen so für ein eindrücklicheres Filmerlebnis; das bedeutet bei gleicher Detaillierung ein mehr als doppelt so breites und doppelt so hohes Bild einer guten DVD. Dabei kommen neben dem von der DVD bekannten Videoformat MPEG-2® die für HDTV entwickelten Standards MPEG-4 AVC® und VC-1® zum Einsatz, so kann die fünffache Informationsmenge mit nur dreifacher Datenrate von 36 Mbps verarbeitet werden.
Qualitativ hochwertiger Surround Sound:
Die Blu-ray Disc™ (BD) unterstützt auch Tonformate der nächsten Generation, die ohne Verluste direkt aus den Studios kommen. So bieten Dolby® TrueHD oder DTS-HD® eine 100prozentig verlustfreie Audio-Datenkompression, womit sich bis zu 8 Surround Kanäle in voller CD-Bandbreite und höherer Qualität auf einer Sprachspur finden.
Natürlich werden auch alle bisherigen digitalen Kodierungen auf der Blu-ray Disc™ gefunden und auf Ihrer bestehenden Stereo- oder Heimkino-Anlage wiedergegeben. Viele Blu-ray Player ersetzen einfach nahtlos einen vorhandenen DVD-Player.
neue interaktive Funktionen:
Prinzipiell bietet eine Blu-ray Disc™ im Vergleich zur DVD auch einen deutlich erweiterten Funktionsumfang:
- überganglose Menüsteuerung
- interaktive Bonusinhalte dank BD-Java
- Unterstützung von Picture-in-Picture Funktionen
- Zusatzinformation über das Internet via BD-Live und Blu-ray Magic
Sie vermissen einen Begriff oder denken es gibt einen Fehler? Dann schreiben Sie uns über unser Kontakt-Formular.
Blu-ray Film Tipp
0 Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten
Neuerscheinungen
Demnächst auf Blu‑ray
Neueste News
am 04.05. um 18:28 Uhr
am 04.05. um 11:00 Uhr
am 04.05. um 10:00 Uhr
am 04.05. um 09:00 Uhr