10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino von Subzero2905
Sub-Cinema:
Mein gemütliches Wohncinema!!!
Gesamt Budget ca. 7.100 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.300 EUR
- Merchandising ca. 2.500 EUR
- Raum-Design ca. 300 EUR
Dieses Heimkino wurde 2991x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 19. Dezember 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 33x bewertet mit ø 6,30 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Hallo zusammen
2004:
Mein erstes Heimkino-Equipment kaufte ich mir im Januar 2004 im Alter von 16 Jahren von meinem damaligen Weihnachtsgeld.
Es bestand aus einem Kenwood AVR (KRF-V 5060D) und einem 5.1 System bestehend aus Magnat & Eltax Boxen, welche ihren Dienst noch immer bei mir verrichten.
Einen DVD Player von Panasonic besaß ich zu diesem Zeitpunkt schon.
Im April 2004 kaufte ich mir dann aber einen neuen DVD Player aus dem Hause Pioneer, den DV-575A.
2008:
Anlässlich meines Umzuges im Herst 2008 hatte mein Heimkino nun endlich Platz sich richtig zu entfalten und somit musste ein kraftvollerer AVR her.
Meine Wahl fiel auf den Denon AVR 2808 welchen ich mir rel. günstig sichern konnte.
-> Und diesen Kauf habe ich bis heute nicht bereut!!!!
2009:
Anfang 2009 kamen dann auch endlich ein 50" Plasma & ein Blu Ray Player von Samsung (BD-P 1500) hinzu.
Mit dem kauf meiner ersten Blu ray entflammte auch meine Leidenschaft für Steelbook's, wie man ja auf den Bildern sehen kann :-D.
Mitte Dezember 2009 kaufte ich mir dann einen Denon DVD - 2500BT und hatte somit mein lange ersehntes Denon-Duo zusammen.
2010:
Passend zur WM in Südafrika kaufte ich mir einen HD fähigen Reciever von Comag den "SL 100 HD" womit ich nun zumindest bei ARD, ZDF und Arte in die TV HD Genuss komme ;-)
2011:
Anfang diesen Jahres verschwand meine XBox 360, denn ich konnte mir relativ günstig eine Playstation 3 sichern. Der Umstieg hat sich gelohnt!
2012:
Neues Jahr = neue Technik? Nicht ganz!!!
Zwar hat hat mein Denon 2808 keinen Netzwerkanschluss, doch ein komplett neuer Verstärker muss ja auch nicht sein.
So kam es, dass ich mich im Februar 2012 nach einem Netzwerkplayer umschaute. Da mir der von Denon angebotene nicht so sehr zusagte, fiel mein Blick schnell auf die Player aus dem Hause Pioneer. Gerade das LCD Display für die Coveranzeige sagte mir besonders zu und als ich einen silbernen N-50 zu einem besonders günstigen Kurs ergattern konnte, schlug ich natürlich zu.
Mit meinem aktuellen Setup bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden, aber natürlich gibt es auch noch...
...geplante Erweiterungen/Änderungen:
- neues Lautsprechersystem
- Erweiterung auf 7.1
- Anschaffung eines Full HD Beamers
2004:
Mein erstes Heimkino-Equipment kaufte ich mir im Januar 2004 im Alter von 16 Jahren von meinem damaligen Weihnachtsgeld.
Es bestand aus einem Kenwood AVR (KRF-V 5060D) und einem 5.1 System bestehend aus Magnat & Eltax Boxen, welche ihren Dienst noch immer bei mir verrichten.
Einen DVD Player von Panasonic besaß ich zu diesem Zeitpunkt schon.
Im April 2004 kaufte ich mir dann aber einen neuen DVD Player aus dem Hause Pioneer, den DV-575A.
2008:
Anlässlich meines Umzuges im Herst 2008 hatte mein Heimkino nun endlich Platz sich richtig zu entfalten und somit musste ein kraftvollerer AVR her.
Meine Wahl fiel auf den Denon AVR 2808 welchen ich mir rel. günstig sichern konnte.
-> Und diesen Kauf habe ich bis heute nicht bereut!!!!
2009:
Anfang 2009 kamen dann auch endlich ein 50" Plasma & ein Blu Ray Player von Samsung (BD-P 1500) hinzu.
Mit dem kauf meiner ersten Blu ray entflammte auch meine Leidenschaft für Steelbook's, wie man ja auf den Bildern sehen kann :-D.
Mitte Dezember 2009 kaufte ich mir dann einen Denon DVD - 2500BT und hatte somit mein lange ersehntes Denon-Duo zusammen.
2010:
Passend zur WM in Südafrika kaufte ich mir einen HD fähigen Reciever von Comag den "SL 100 HD" womit ich nun zumindest bei ARD, ZDF und Arte in die TV HD Genuss komme ;-)
2011:
Anfang diesen Jahres verschwand meine XBox 360, denn ich konnte mir relativ günstig eine Playstation 3 sichern. Der Umstieg hat sich gelohnt!
2012:
Neues Jahr = neue Technik? Nicht ganz!!!
Zwar hat hat mein Denon 2808 keinen Netzwerkanschluss, doch ein komplett neuer Verstärker muss ja auch nicht sein.
So kam es, dass ich mich im Februar 2012 nach einem Netzwerkplayer umschaute. Da mir der von Denon angebotene nicht so sehr zusagte, fiel mein Blick schnell auf die Player aus dem Hause Pioneer. Gerade das LCD Display für die Coveranzeige sagte mir besonders zu und als ich einen silbernen N-50 zu einem besonders günstigen Kurs ergattern konnte, schlug ich natürlich zu.
Mit meinem aktuellen Setup bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden, aber natürlich gibt es auch noch...
...geplante Erweiterungen/Änderungen:
- neues Lautsprechersystem
- Erweiterung auf 7.1
- Anschaffung eines Full HD Beamers

Fernseher
Samsung PS-50A556S
Computer/Laptop
MacBook 13"

DVB-Receiver
Comag sl 100 hd
Sonstige Player
Pioneer N-50

AV-Receiver
Denon AVR-2808

Typ
5.1
Front-Lautsprecher
Magnat Vision 8000
Center-Lautsprecher
Eltax Millennium Center
Surround-Lautsprecher
Magnat Vision 8000
Subwoofer
Magnat Motion Sub 200A

Video
HDMI Kabel: Goldkabel Highline
Audio
HDMI Kabel: Goldkabel Highline
Cinch Kabel: Goldkabel Highline
Cinch Kabel: Goldkabel Highline
Sonstiges
HDMI Winkeladapter: in-akustik

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Vogels "SuperFlat" Wandhalterung, 5m LED Flex Band
Geplante Erweiterungen
So ein paar Sachen wären da schon noch ,-)
Top Angebote
Subzero2905
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge281
Kommentare52
Blogbeiträge0
Clubposts284
Bewertungen10

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Subzero2905 wurde 2.991x besucht.
Kommentare
Echt schönes Heimkino. DieOrdnung gefällt mir echt gut.
Die Lautsprecher machen bestimmt ordentlich druck oder:P
Bist du mit dem AVR zufrieden?
mfg. Fabian
PS: Danke für euer Lob!!!
Schickes Heimkino! Bin mal gespannt was noch so passiert, also der Samsung plasma macht schonmal ordentlich was her! :)
Hast da grad mit Freundin "mamma mia" geguckt? ;)
Steeljunkie Grüße, Marcel :-)))
Das Equipment scheint ja zu stimmen.
Viel Spass noch mit deinem Heimkino!
mfg. Fabian