Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Heimkino von leochan
Auf engstem Raum:
Dies ist mein allererstes Heimkino, welches mit kleinem Budget und auf wenig Platz eingerichtet wurde.
Gesamt Budget ca. 560 EUR
- Technik-Kosten ca. 560 EUR
Dieses Heimkino wurde 2580x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 06. Februar 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 28x bewertet mit ø 4,07 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Nach meinem 19. Geburtstag hatte ich genügend Geld zusammen, um mir ein Heimkino zu leisten. Ich wollte endlich auf Blu-ray umsteigen und die Zukunft leben. Bin sehr technikinteressiert. Daher kommt für mich eine DVD nicht mehr infrage.
Innerhalb weniger Tage hatte ich meine Favoriten gefunden. Zuerst den Monitor - Samsung P2450H. Den wählte ich, da Samsung Displayprofi erster Güte ist und ich gerne einen 24-Zoller haben wollte. Er hat 70000:1 Kontrast und 2ms Reaktionszeit.
Danach legte ich mich auf den Player fest - den Samsung BD-P3600. Ja, wieder Samsung. Einfach, weil Samsung mich noch nie enttäuscht hat und alle Produkte von denen einfach nur hochwertig verarbeitet sind. Bis heute habe ich noch keinerlei schlechte Erfahrungen mit diesem Player gemacht. Bin sehr zufrieden. Und designtechnisch harmonieren die Samsung-Produkte sowieso, das ist für mich auch sehr wichtig. Möchte keinen klobigen und kantigen Klumpen anschauen müssen.
Für den Sound habe ich meine alte Philips MMS260 5.1-Anlage eingesetzt. Ist von meinem alten PC und wurde noch nie richtig verwendet. Kaufte ich vor ein paar Jahren für 60 Euro. Da der BD-Player einen analogen 7.1-Ausgang hat, kann ich so einfach mittels 3 Cinch-Klinke-Adapter die Anlage anschließen. Null problemo.
Und so genieße ich seit gut zwei Wochen Filme in HD. Bin sehr glücklich. Meine Film-Datenbank umfasst nunmehr 20 blaue Scheiben und ich komme nicht drum herum, jeden Tag mindestens eine in den Player zu legen *hihi*
[Nachtrag 06.02.10]
Mittlerweile ist meine Sammlung auf 83 blaue Scheiben angewachsen und ich kann fast behaupten, dass ich Blu-ray-süchtig bin. Notgedrungen verfrachtete ich das wertvolle Gut in meinen Kleiderschrank, wie man auf dem zuletzt hinzugefügten Bild erkennen sollte.
Innerhalb weniger Tage hatte ich meine Favoriten gefunden. Zuerst den Monitor - Samsung P2450H. Den wählte ich, da Samsung Displayprofi erster Güte ist und ich gerne einen 24-Zoller haben wollte. Er hat 70000:1 Kontrast und 2ms Reaktionszeit.
Danach legte ich mich auf den Player fest - den Samsung BD-P3600. Ja, wieder Samsung. Einfach, weil Samsung mich noch nie enttäuscht hat und alle Produkte von denen einfach nur hochwertig verarbeitet sind. Bis heute habe ich noch keinerlei schlechte Erfahrungen mit diesem Player gemacht. Bin sehr zufrieden. Und designtechnisch harmonieren die Samsung-Produkte sowieso, das ist für mich auch sehr wichtig. Möchte keinen klobigen und kantigen Klumpen anschauen müssen.
Für den Sound habe ich meine alte Philips MMS260 5.1-Anlage eingesetzt. Ist von meinem alten PC und wurde noch nie richtig verwendet. Kaufte ich vor ein paar Jahren für 60 Euro. Da der BD-Player einen analogen 7.1-Ausgang hat, kann ich so einfach mittels 3 Cinch-Klinke-Adapter die Anlage anschließen. Null problemo.
Und so genieße ich seit gut zwei Wochen Filme in HD. Bin sehr glücklich. Meine Film-Datenbank umfasst nunmehr 20 blaue Scheiben und ich komme nicht drum herum, jeden Tag mindestens eine in den Player zu legen *hihi*
[Nachtrag 06.02.10]
Mittlerweile ist meine Sammlung auf 83 blaue Scheiben angewachsen und ich kann fast behaupten, dass ich Blu-ray-süchtig bin. Notgedrungen verfrachtete ich das wertvolle Gut in meinen Kleiderschrank, wie man auf dem zuletzt hinzugefügten Bild erkennen sollte.

Fernseher
Samsung P2450H


keine Verstärker angegeben.

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Philips MMS260

Video
HDMI-DVI

Geplante Erweiterungen
evtl. größerer Monitor
Top Angebote
leochan
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare26
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen9

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von leochan wurde 2.580x besucht.
Kommentare
Gruß Charly.
PS: mit Samsung hast Du eine hervorragende Wahl getroffen. Die Display sind über jeden Zweifel erhaben.