Das ist der beste WWE Studios Film seit langem, dunkel, schöne Atmosphäre und sehr brutal. Luke Evans kommt hier richtig klasse rüber, ihm wird jedoch leicht die Show gestohlen von der kleinen Adelaide Clemens, die zwar in dem Film kaum was sagt, aber eine hammermäßig Präsenz zeigt, deren Blick reicht um mehr als 1000 Worte zu zeigen.
Auch wenn der Streifen sehr Amerikanisiert ist, merkt man doch Kitamuras Handschrift wenn es um Psycho- und Kammerspielchen geht. Die Atmosphäre ist wirklich klasse, genauso wie die Wendungen und Kamerarbeit. Insgesamt zwar nicht der Beste Film von Kitamura aber im Psychohorrorbereich ganz große Klasse. Die Gore Effekte sind Handgemacht und hier haben die Make Up Leute wirklich ganz große Arbeit geleistet.
Der WWE Star Brodos Clay hat nur eine kleine Nebenrolle.
Das Bild hat grundsätzlich leichtes Rauschen da es fast ausschließlich im dunklen Spielt. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist recht laut, verschluckt aber dabei immer wieder ein paar Details.
Als Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 30 Minuten langes Making of.
Der Überraschungshit aus den USA und ich muss sagen, trotz seichter Story und sehr verrücktem Humor macht der Film einfach Laune, was vor allem an den Musikszenen liegt, denn die kommen richtig klasse rüber und zaubert selbst mir als Metaler ein Grinsen ins Gesicht und das Finale ist richtig klasse. Die Story selbst hat man in ähnlicher Form auch schon in anderen Filmen gesehen, aber Anna Kendrick erweist sich hier als Glücksgriff die ihre Rolle, sehr entspannt und dadurch sehr charmant darstellt. Shooting Star Rebel Wilson sorgt dann für den verrückten Humor unter der Gürtellinie. Aber trotzdem der Film macht Laune und ich freue mich schon auf Teil 2. In der Mitte des Abspanns geht es übrigens kurz weiter.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Knallige Farben, super Schärfe und kein Filmkorn, so liebe ich das.
Der englische Ton ist kraftvoll, super Detailliert und mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial wird auf dem Cover mit 1h angeben, ist aber total uninteressant. Deleted Scenes, sowie Erweiterte Scenes, Outtakes und mini Spaßfeatures die nichts über den Film zeigen und Musikvideo. Schade, da hatte ich mir mehr erhofft.
Bud Spencer genießt in Deutschland hohen Kultstatus und das zurecht, denn die Filme machen tierisch Laune genauso wie der Streifen Banana Joe. Als Kind fand ich den Film schon klasse und bis heute hat er nichts von seinem Charme verloren, okay inzwischen fällt mir sehr deutlich auf, dass viele Dialoge im Deutschen Frei erfunden sind und dass es Sprüche gibt die es im O-Ton gar nicht gibt, zumal sich an den Stellen gar nicht die Lippen bewegen, aber egal, hier ist klar die Deutsche Syncro ein mega Vorteil, denn diese sorgt einfach für den tollen Humor, so dass man durchgehend lachen kann in diesem Film, auch wenn es aus heutiger Sicht schon manchmal etwas albern wirkt, aber egal, für mich hat der Film einfach Charme und ist ein Klassiker.
Das Bild ist für das Alter ganz gut geworden. Die Farben sind deutlich kräftiger, wenn auch mit leichtem Braunstich. Dazu gibt es leichtes Bildrauschen. Die Schärfe hat deutlich zugelegt. Schweißperlen sieht man immer wieder, ab und auch an Details wie einzelne Haare, Poren aber nie. Klar ist das keine Referenz aber für das Alter schon ganz ordentlich restauriert. 3,5 Punkte fürs Bild
Der deutsche Ton ist in HD und hat gut an Kraft zugelegt. Raumklang gibt es aber natürlich gar nicht.
Das Bonusmaterial hat den Film noch mal in 4:3, dazu diverse Trailer und ein 3 Minuten Vergleich zwischen SD und HD Version. Nicht wirklich interessant.
Mit zig Handkameras aufgenommen aber nicht wirklich ein Foundfootage Film kriegt der Film eine richtig coole Optik, so dass man das Gefühl hat direkt im Geschehen zu sein, jedoch muss man sich an den exzessiven Gebrauchen von Wackelkamera gewöhnen sowie von extrem vielen Schnitten. Aber trotzdem kann man sagen der Film macht Laune. Die Story ist realistisch und Jake Gyllenhall und Michael Pena kommen gut rüber und sorgen mit ihrem Sprüchen für jede Menge geilen Humor. Action gibt es nicht viel, aber wenn dann richtig, dann kracht es gewaltig, wird hart und brutal, so dass man leicht geschockt ist was man da sieht. Die Zeit vergeht wie im Fluge bei dem Film, weil man einfach wunderbar in die Story eintaucht.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe so das Details wie einzelne Haaren und Poren nahezu jederzeit sichtbar sind. In den dunklen Szenen gibt es einigen Gebrauch von Nachtsichtkameras so dass es Filmkorn gibt, passt aber gut zur Atmosphäre. Die Farben sind nicht immer gelungen.
Der englische Ton ist super kraftvoll, laut und Detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber nicht wirklich interessant. Es gibt kurze Making ofs und Behind The Scenes Features, diverse Trailer und 35 Minuten Geschnittene und Alternative Szenen.
Wenn DC etwas drauf hat dann ist es seine Comics als Trickfilm zu verfilmen und wie die vielen davor hat es auch dieser in sich. Der Hauptaugenmerk liegt klar auf Flash aber die Story ist wirklich wunderbar düster und stellenweise richtig brutal für einen Zeichentrick film. Die Action hat es in sich und das Ende ist einfach Gänsehaut pur. Ein richtig klasse Streifen und dazu gibt es noch eine Post Credit Szene.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, super Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert hat einen tollen Raumklang und ist super klar und dazu gibt es noch ein weiteres Highlight. Kevin Conroy spricht wieder den Original Batman.
Das Bonusmaterial ist wie üblich bei den DC Animations ne Wucht. Ein 30 Minuten Feature über Zeitreisen, ein 10 Minuten Feature über die Bösewichter von Flash, vier Folgen aus DC Fernsehserien und diverse Trailer und nen Comic.
Ein Mann wird nach 15 Jahren Gefängnishölle entlassen nur um darauf von einem New Yorker Mafiapaten gejagd zu werden. Als dieser dann sieht ein Sheriff erschossen wird, nimmt er dessen Identität an und heißt von nun an Lucas Hood um in der Kleinstadt Banshee dann dessen Job zu übernehmen und mit enormer Härte das Verbrechen zu bekämpfen, aber er hat auch eigene Ziele, denn seine Exfreundin ist ebenfalls in Banshee untergetaucht.
Ich muss sagen die Serie hat es in sich. Die Story ist durchgehend erzählt, mega spannend mit coolen Wendungen und dazu gibt es fleißig Action. Die meiste Action sind Kampfszenen, aber kein Martial Arts sondern harte realistische Bare Knucke Streetfights und das ganze irre brutal. Unglaublich wie blutig es hier abgeht und wie die Knochen gebrochen werden. Dazu gibt es auch ein paar coole Ballerszenen, wobei deren Anteil eher gering ist. In der Serie wird aber auch nicht mit nackter Haut gegeizt, also es geht schon ordentlich ab.
Die Darsteller kommen super cool rüber, wobei die größte Überraschung ist wohl Ivanca Milicevic, die hier eine absolute tolle Schauspielerische Leistung abliefert mit unglaublicher Präsenz und auch in den Actionszenen toll abgeht und Hauptdarsteller Anthony Starr fast schon die Show stiehlt. Optisch ist das ganze auf Kinoniveau, mit tollen Kamerafahrten und klasse Optik, man merkt zu keiner Sekunde dass es nur eine Serie ist. Die Cliffhanger machen laune und nach jeder Folge gibt es eine coole Post Credit Szene. Und man fiebert wirklich wunderbar mit der Story mit, dazu richtig cool wie in Rückblenden dann die Ereignisse im Gefängnis geschildert werden und so weitere Fragen beantworten. Ich freue mich schon tierisch auf Season 2.
Das Bild ist super, es gibt zwar stillbedingt ein paar und Unschärfen, aber das sind nur kleine Randerscheinungen, denn Details wie einzelne Haare und Poren sind eigentlich immer sichtbar. Filmkorn gibt es keine und die Farben sind super.
Der englische Ton ist edel, sehr detailliert, mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und da gibt es ein kleines Making of zu einer Actionsequenz, Features zum Intro, 33 Webisoden, die die Vorgeschichte zur Serie erzählen und ein Comic. Dazu gibt es als DVD noch zwei Folgen Strike Back.
Teil 2 gefällt mir definitiv besser als Teil 1, vor allem sind diesmal die Effekte nicht so unterirdisch wie beim ersten Teil. Am Anfang haut der Film direkt rein, hammer Action toller Humor, ich dachte nur wow, doch dann wird die Action zurück gefahren und man versucht in der zweiten Hälfte so ne Art Hauch von Story zu erzählen und in dem Moment fängt der Film sich an zu ziehen auch wenn es sogar nur ein Hauch von Story ist, die man direkt ignorieren konnte.
Die Action selbst ist natürlich klasse. The Rock gewohnt cool und auch Channing Tantum macht Laune. Highlight wie im ersten Teil ist natürlich wieder Ray Park Snake Eyes, der wieder hammer Fights hinlegt mit ner tollen Präsenz. Bruce Willis leider nur mit ner Minirolle., aber irgendwie haut der Film trotz wirklich toller Sprüche einen nicht um und ist direkt wieder schnell vergessen.
Das Bild ist farblich nicht ganz perfekt, man sieht einen zu hohen Orangeanteil, bei der Schräfe sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau, es kracht und Scheppert von allen Seiten und ist dabei wunderbar Detailliert.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat ein sehr interessantes 1h langes Making of sowie 3 Minuten geschnittene Szenen.
Da ich Teil 1 richtig cool fand und der offen endete war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil und war überrascht dass der Streifen viel weniger Action hatte als noch in Teil 1. Okay der Humor ist immer noch gleich aber Action gibt es wirklich viel weniger, erst in den letzten 20 Minuten geht es ab und da ist man direkt überrascht altmeister Yuen Biao zu sehen und der Endkampf mit ihm ist schlichtweg atemberaubend und brilliant.
Optisch merkt man dem Film ganz deutlich das Mega Hohe Budget und sieht richtig klasse aus was Kulissen und Effekte angeht. Der Cast kommt recht cool rüber und Angelababy ist natürlich wie gewohnt eine Augenweide auch wenn sie sich Martial Arts Technisch zurückhält.
Das Bild hat eine Tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind klasse, leider hat es immer wieder mit leichtem Bildrauschen zu kämpfen.
Der Chinesische Ton ist sehr kraftvoll und hat einen tollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat 55 min sehr interessante Behind The Scenes Features. Dazu noch diverse Trailer.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber wegen Sly waren natürlich meine Erwartungen groß und ich muss sagen ich war fast schon enttäuscht von dem Film auch wenn der eigentlich recht cool war. Das lag vor allem daran dass der Film kaum Action hat, die meiste Action gibt es erst im Finale und die ist cool, vor allem der Entfight mit Momoa ist hammer. Ansonsten alles weitere an Action gab es tatsächlich schon im Trailer zu sehen. Sung Kang der in Fast & Furious ziemlich cool war, wirkte als naiver streng nach Regeln Cop irgendwie etwas fehl am Platze an der Seite von Sly und harmonierte auch nicht so ganz so gut, da er meist wie ein scheues Reh rüber kam. Sly dagegen gewohnt ganz große Klasse, die Coolness in Person und seine Sprüche einfach zu herrlich und mit Momoa hatte er wirklich einen Ebenwürtigen Gegner.
Christian Slater hat übrigens nur ne Minirolle in dem Film.
Trotz des Humors und der Laufzeit von gerade mal 92 Minuten hat der Film aufgrund der wenigen Action doch schon mit leichten Längen zu kämpfen.
Das Bild ist in den dunklen Szenen leichtes Filmkorn und farblich wirkt alles sehr künstlich und plastisch was das Filmvergnügen schon etwas stört. Ab und an gibt es leichte Unschärfen aber ansonsten sind Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar. Poren weniger.
Der englische Ton ist kräftig und detailreich, wobei es etwas klarer sein könnte.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 12 Minuten Behind The Scenes ein 9 Minuten Making of, diverse Trailer und 42 Minuten Interviews.
Ich ging ja schon mit hohen Erwartungen an den Film ran, aber ich muss sagen diese wurden sogar noch übertroffen. Sehr ruhig erzählt aber gleichzeitig mit viel Liebe und so intensiv dass man einfach nur mitfiebert und mitfühlt. Die Charaktere die unterschiedlicher nicht sein können, kommen richtig Klasse rüber, jeweils alle mit unglaublich viel Tiefe wie es nur ein Japanischer Anime schafft. Die Bildersprache ist grandios und sorgt für unglaubliche Gänsehaut. Für jeden Animefan ist der Film wirklich ein Muss und kann ohne Probleme mit den ganz Großen mithalten.
Das Bild ist super, knallige Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist extrem detailliert und kristallkar mit tollem raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einen 1h Feature über die Premiere, 15 Minuten Interviews sowie diverse Trailer.
John Woos US Debüt erreicht zwar nicht die Genialität seiner Hongkong Filme, dafür ist es immer noch einer seiner guten US Filme und zum Thema Menschenjagd, welches schon oft vorkam der beste Vertreter und dazu war Van Damme nie wieder so cool wie in diesem Film.
Die Actionszenen sind vollgepackt mit den John Woo Klischees aber gleichzeitig auch schlichtweg atemberaubend. Die Martial Arts Szenen haben es in sich und das Zwanzigminütige Finale in der Fabrikhalle ist spektakulär und zeit das was John Woo so groß machte.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD, man merkt dies Hauptsächlich bei den Tagesszenen wo die Schärfe gewaltig zugelegt hat. Details wie einzelne Haare und Schweißperlen sind da super sichtbar. Poren jedoch allgemein nicht. Sobald das Bild aber dunkler wird, verliert auch die Schärfe gewaltig an Qualität. Dazu gibt es grundsätzlich einen Orangestich. Immerhin trotz vieler Nachtszenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist solide und eher mittelmäßig da es dem vor allem bei den Dialogen an Kraft fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Eine sehr einfach gestrickte Story vollgepackt mit fleißig Klischees, aber trotzdem macht der Streifen schon Spaß und nach ca. 30 Minuten baut der Film auch eine ganz gute Spannung auf, so dass man schon mitfiebert auch wenn einem schnell klar wird wer das Ganze überlebt und wer nicht. Die Atmosphäre ist cool gemacht und es gibt auch ein paar recht coole Actionszenen zwischendurch, wobei man es dann mit dem Realismus nicht so genau nimmt.
Die Hai Effekte sind Hauptsächlich handgemacht, falls aber dann mal doch CGI verwendet wird sieht es aber dann sehr billig aus. Mangels 3D Equipment hab ich den Film nur in 2D gesehen.
Insgesamt 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist mittelmäßig. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar, aber zwischendurch gibt es auch immer wieder starke Unschärfen. Farblich alles andere als perfekt, aber immerhin trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn.
Der englische Ton hat zwar gut kraft, verschluckt aber gerne auch mal ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 45 Minuten Making of, dazu gibt es weitere 45 Minuten an Interviews, wobei man hier sagen muss, einiges davon hat man auch im Making of gesehen. Dazu noch ne ganze Menge Trailer.
Burt Reynolds als Malone kommt recht cool rüber und die Sprüche sind recht trocken. Die Action selbst ist Handgemacht und stellenweise sehr brutal, so dass die Ballerszenen an die alten Sam Packinpath Filme erinnert. Und auch wenn ich die Romanvorlage nie gelesen habe, hat der Film trotzdem einige Längen, da der Streifen recht ruhig erzählt ist. Insgesamt ein recht solider Actionthriller.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren hauptsächlich bei Close Ups. Die Farben sind ok, oft hat das Bild aber mit Starkem Filmkorn zu kämpfen. Aber für das Alter ist es erstaunlich was hier rausgeholt worden ist.
Der englische Ton dagegen ist nichts besonderes. Recht kraftlos, mit ab und an leichtem Rauschen. Hier merkt man das Alter.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ein Drama Musical der es in sich hat. Hier wird zu 99 % des Films gesungen und schauspielerisch kriegt man richtig was großes. Hugh Jackman liefert hier wohl die Schauspielerische Leistung seines Lebens ab und ist im Grunde fast schon eine One Man Show bei den vielen Charakteren. Die Kleine Rolle von Anne Hathaway wird so was von intensiv und unglaublich gespielt dass man hin und weg ist. Viele Darsteller sind übringens auch die Original Musical Darsteller.
Der Streifen selbst ist Gänsehaut pur, sehr dramatisch und rührt einen regelrecht zu Tränen, jedoch bei über 2,5h Laufzeit gibt es auch ein paar Längen in dem Film.
Das Bild ist mittelmäßig. Details wie einzelne Haare sind selten sichtbar, die Farben sind schwach aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton dagegen ist richtig edel und kraftvoll.
Das Bonusmaterial hat teilweise besseres Bild als der Hauptfilm und ist komplett in HD. Es gibt ein 12 Minuten Feature über die Romanvorlage und ein 1h Langes richtig tolles Making Of zum Film.
Sami Raimi hat hier einen richtig klasse, verrückten Film mit Starbesetzung geschaffen. Die Welt von Oz ist sehr detailliert und Liebevoll erzählt so dass es richtig Laune macht da zuzugucken. Die Jokes sind sehr verrückt aber sorgen gleichzeitig für jede Menge Lacher. Mila Kunis als durchgeknallte Hexe erweist sich als Idealbesetzung, alleine schon ihr verrücktes Lachen ist Atmosphäre pur. Trotz der über 2h Laufzeit hat der Film keinerlei Längen und macht tierisch viel Spaß und das Ende hat Potenzial für eine Fortsetzung.
Das Bild hat etwas zu viel Kontrast so dass die Farben etwas zu knallig mit leichtem Orangestich sind. Dafür gibt es kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton hat einen tollen detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h Behind the Scenes Features welche sehr interessant sind.
Der Film erinnert von der Story her ein bisschen an History of Violence. Sehr ruhig erzählt und mysteriös gehalten, wer also viel Martial Arts erwartet ist hier falsch. Man fiebert gut mit weil alles sehr geheimnisvoll ist, erst in der zweiten Hälfte nimmt der Film an Fahrt auf. Die wenigen Martial Artsszenen die dann kommen haben es direkt in sich und sind wunderbar aufgenommen, wenn auch sehr übertrieben. Insgesamt ein sehr gut gemachter Film, wenn auch vor allem in der ersten Hälfte mit ein paar Leichten Längen.
Das Bild hat immer wieder mit Unschärfen und Filmkorn zu kämpfen. Insgesamt aber ganz solide.
Der chinesische Ton ist recht ruhig gehalten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten Making of Features sowie diverse Trailer.
Die Romanvorlage hat mir so ziemlich gar nicht gefallen, wobei ich sagen muss im Film kommt das Ganze deutlich besser und lustiger rüber, so dass der Film trotz etwas Schmalz, seichter Story deutlich unterhaltsamer ist als die Romanvorlage. Nicholas Hoult und Teresa Palmer kommen richtig klasse rüber und der Humor ist cool und sorgt für fleißig Jokes.
Blutig ist der Streifen natürlich nicht, schließlich ist das eher eine lockere Liebesgeschichte wo man das Ganze eher mit Augen Zwinkern sehen muss.
Das Bild ist hochwertig, knallige Farben. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, Poren nicht immer, dies wird ab und an von leichtem Grieseln überdeckt.
Der englische Ton ist sehr klar und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 2h, sehr interessant und sehr lustig.
In den 70gern und 80gern war Parker eine sehr beliebte Romanfigur. Über den Dieb gibt es weit über 20 Romane, davon wurden bereits 8 verfilmt, immer mit einem anderen Schauspieler in der Rolle des Parker. Zuletzt wurde die Rolle noch von Mel Gibson in dem Film Payback übernommen. Nun über ein Jahrzehnt nach dem letzten Parker Film schlüpft Jason Statham in die Rolle.
Ich selbst hab bisher keines der Parker Roman gelesen, aber da ich Payback cool finde und Jason Statham sowieso war sich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen. Jason Statham kommt so cool rüber wie eh und je. Actionmäßig passiert nicht viel, schließlich ist die Story im Grunde nur eine härtere Gaunerstory, aber wenn es dann zu Action kommt dann richtig und für FSK 16 Verhältnisse auch wirklich sehr brutal. Einzig was nervt ist Jennifer Lopez, die aber zum Glück nur eine Nebenrolle hat. Aber auch wenn der Film kein Hit ist, hoffe ich auf weitere Parker Filme.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn in Sicht.
Der englische Ton ist Kraftvoll, detailliert und klar. So muss es sein.
Das Bonusmaterial hat ca. 25 Minuten Making of Features und 25 Min. Interviews, wobei sich vieles wiederholt, dazu noch diverse Trailer. Alles in HD.
Teil 1 fand ich klasse, dementsprechend war ich auch sehr neugierig auf Teil 2 und ich muss sagen der Film erreicht nicht die Klasse von Teil 1. Wie Teil 1 hat dieser Film natürlich wenig Martial Arts und ist eine reine Fantasy Love Story. Diese ist sehr kitschig erzählt, dafür aber mit wunderbare Bildsprache und einer richtig genial spielenden Zhao Wei. Hier gibt es auch sehr viel CGI die für Asia Verhältnisse ganz solide aussehen, jedoch ist der Film auch etwas zu lang geraten.
Das Bild hat extrem knallige Farben und kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren sind jedoch weniger sichtbar, dafür ist das Bild zu weich geraten.
Der chinesische Ton ist sehr kraftvoll und sehr detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Mini 5 Minuten Features sowie diverse Trailer.
7 Terroristen aus dem Jahre 2077 in die Vergangenheit und wollen dasselbe machen wie im Jahre 2077, doch bei ihrer Flucht wird eine Polizistin mitgerissen und sie macht ebenfalls da weiter wo sie 2077 aufgehört hat. Sie jagd die Terroristen.
Alter Schwede diese kanadische Serie hat es in sich. Sehr komplexe Story wo man ganz genau auf Kleinigkeiten achten muss und auch auf die Zeitlinien, sprich 2012 und 2077 da man hin und her springt und sich so eine Story mit jeder menge Wendungen zusammen setzt. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und endet mit einem Mega Cliffhanger.
Die Action selbst ist bis auf die Explosionen Hand gemacht. Die Explosionen bestehen aus recht Billigem CGI, dafür gibt es aber jede Menge sehr gut gemachte Ballersequenzen und Martial Arts Szenen. Rachel Nichols ist in der Hauptrolle richtig klasse. Die kommt gleichzeitig knallhart und verletzlich rüber, dass man wunderbar mit ihr mitfiebert. Ich freue mich schon sehr auf Season 2.
Das Bild ist farblich etwas kühl, sorgt aber für eine gute Atmosphäre. Die Schärfe ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber auch viele Details.
Das Bonusma
Wie immer bei den Ghiblis ein sehr liebevoll erzählter Film, mit Hauptaugenmerkt auf die Charaktere, die Story selbst ist dagegen recht ruhig erzählt, so ruhig dass es aber auch ein paar leichte Längen gibt. Trotzdem macht der Film wie üblich Spaß auch wenn es nicht der beste Film der Ghibli Studios ist.
Das Bild ist ganz gelungen. Schärfe und Farben haben zugelegt, Filmkorn ist nicht vorhanden.
Der Ton ist zwar in 2.0 aber dafür sehr kräftig und frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal als Storyboards, 2 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer. Nichts besonderes.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen auch kenne ich die UK Original Serie nicht und da die US Version von David Fincher ist, waren meine Erwartungen recht gering, da ich seine Werke absolut nicht mag, doch die Serie war eine totale Überraschung denn diese hat es in sich. Kevin Spacey als Kongressabgeordneter der übergangen worden ist und dann anfängt Intrigen zu schmieden rockt hier so was von das ich unglaublich. Er liefert hier eine schlichtweg meisterhafte Leistung ab, aber auch die andere Darsteller stehen ihm in nichts nach. Auch wenn die Story sehr ruhig erzählt ist, fiebert man die ganze Zeit mit und will unbedingt wissen wie es weiter geht, so sehr hat es die Staffel in sich. Ich freune mich schon sehr auf Season 2
Das Bild ist farblich etwas abgeschwächt aber es gibt keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist recht kraftvoll und klar.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Der erste Blockbuster der Filmgeschichte, mit dem Film wurde der Begriff Blockbuster überhaupt erfunden. Da ich selbst kein großer Spielberg Fan bin, da mir die meisten seiner Filme nicht gefallen haben hatte ich trotz des Mega Hype um den Film keine großen Erwartungen und ich muss sagen auch mit diesem Film hatte ich arg zu kämpfen.
Die ersten 1,5h ziehen sich teilweise total so dass ich kämpfen musste nicht abzuschalten, einzige die wenigen Hai Sequenzen hatten es in sich, mit toller Atmosphäre und tollen Aufnahmen was aber vor allem dem sensationellem Score von John Williams zu verdanken ist, aber sobald es um Dialoge geht ist der Streifen einfach sehr sehr langweilig. Viel rausgeholt wird dann in den letzten 35 Minuten, denn die haben es in sich, sehr spannend, intensiv und dramatisch, man erschreckt sich und es wird mega spannend. Trotzdem muss man sagen der Film wird definitiv seinem Hype nicht gerecht. Insgesamt ok, dank den letzten 35 Minuten aber das war es dann auch.
Das Bild ist für das Alter wirklich hervorragend, knallige Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn, so muss Restaurierung aussehen. Wirklich tolles Bild.
Der englische Ton kommt dagegen nicht über mittelmaß hinaus. Es ist zwar frei von Rauschen, dafür aber auch recht kraftlos.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt über 4h und vor allem die vielen Dokus einmal 2h lang und 100 Minuten lang sind sehr interessant. Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität.
Die letzten Filme der WWE Studios waren alle sehr enttäuschend, trotzdem war ich sehr neugierig auf den Film weil Regiesseur Roel Rene mit The Marine 2 sowie Death Race 2+3 ein paar super DTV Movies gemacht hat und WWE Mega Star Randy Orton nach seiner Mini Rolle in dem langweiligen Drama Thats What I Am nun endlich eine Hauptrolle in einem Actionfilm hatte. Und ich muss sagen der Streifen war ganz ok und definitiv besser als die letzten Filme, wenn auch nicht überragend.
Man merkte halt sehr dass der Film mit recht wenig Budget gedreht wurde, aber die Action ist Handgemacht und ist ok, wenn auch stark mit Wackelkamera. Die Action selbst beschränkt sich auf ein paar Auto Stunts, die recht unspektakulär sind, sowie ein paar Fights, wobei die eher schnell und realistisch sind, und dadurch jetzt auch keinen Umhauen. Schön aufgenommen sind die Explosionen mit schönen Zeitlupen.
Randy Orton macht seine Sache als Hauptdarsteller recht ordentlich, auch wenn er etwas steif wirkt. Aber die Sprüche die er im Film reist sind recht lustig. Die Story ist ähnlich aufgebaut wie beim ersten Teil, dadurch ist der Film leider sehr vorhersehbar. Insgesamt ist es aber ein ganz solide DTV Produktion, die man sich angucken kann, aber nicht muss.
Das Bild ist echt dunkel geraten, zumal der Film eh nur Nachts spielt. Dazu ist die Schärfe recht weicht, sprich Details wie einzelne Haare sind fast jederzeit sichtbar, Poren weniger.
Der englische Ton hat zwar gut an Kraft. Hallt aber leicht nach.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Feature über die Arbeiten mit Randy Orton, ein 8 Minuten Feature über die Action sowie ein 6 Minuten Feature über die Locations. Alles recht uninteressant mit viel Selbstbeweihräucherung.
Der Streifen hatte so viel Potenzial, leider hat man es nicht annähernd genutzt. Wo John McLane einst ein Held war der auch blutete und das nicht gerade wenig, wirkt er hier wie Superman und kriegt kaum einen Kratzer, die Action selbst ist zwar spektakulär aber einfach so was von übertrieben unrealistisch das ist unglaublich. Die Sprüche sind ne Mischung aus Amüsant und albern, was dem Ganzen noch weiter runter zieht ist die Tatsache dass Bruce Willis dabei recht lustlos wirkte. Er selbst wirkt sogar auch nur wie ein nerviger Sidekick und zwar vom Sohn gespielt von Jai Courtney, der aufgrund der Tatsache dass er ruhiger ist, viel cooler rüber kommt und in den Actionszenen macht er seine Sache definitiv super.
Dem Film selbst fehlt es auch an Spannung und auch wenn es der bisher kürzeste Teil der Reihe ist, hat dieser sogar innerhalb der vielen Action mit längen zu kämpfen. Die Story selbst natürlich kaum vorhanden und recht an den Haaren herbei gezogen. Insgesamt ist es einfach nur ein 08/15 Standart Actionfilm geworden, wo man sich beim gucken leicht unterhalten fühlt aber schnell wieder vergisst und einfach nicht annähernd die Qualität der vorherigen Teile erreicht.
Das Bild ist vollgepackt mit Stilmittel und auch wenn es absichtlich so aussehen soll, ändert es nichts an der Tatsache dass es schwach aussieht. Grundsätzlich Grieselig, schwache Farben und eher mittelmäßige Schärfe.
Der Englische Ton dagegen ist auf Referenzniveau. Es kracht und scheppert ohne Ende mit unglaublich viel Wucht und Detail.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h an Making Of Features zu bieten, die sehr interessant sind.