Der Film ist elegant und sexy. Leider fehlt es für meinen Geschmack an Spannung, Emotionalität und an der Logik in der Handlung der Personen - Durchschnitt!
Sehr schönes Bild mit guter Detailschärfe und prächtigen Farben. Leider ist der Schwarzwert doch eher ein Grauwert.
Die Tonabmischung ist sehr dezent und zu leise. Räumlichkeit gibts nur beim Score.
Regie-Wunderkind Peter Jackson spielt hier seine ganze Klasse aus. Die Himmelsequenzen sind grandios in Szene gesetzt. Dass das Thriller-Fantasy-Drama kein Meisterwerk wurde, liegt vorallem am zu langen Mittelteil und den teils überflüssigen Handlungssträngen (Grossmutter, Trennung von Frau etc.).
1A-Bildtransfer mit Top-Schärfe. Die Farben sind prächtig (und stilbedingt mit leichtem Rotstich).
Der Ton bietet nicht die grandiose Räumlichkeit. Die Dialoge sind glasklar.
Maniac ist ein düsterer und verstörender Trip in die Abgründe des Serienkiller-Psycho-Films. Joe Spinell verkörpert den Wahnsinnigen mit einer krankhaften Besessenheit - ein Klassiker!
Das Bild ist matt und unscharf. Das Rauschen und der miese Schwarzwert sind einer BD nicht würdig. Wenigstens keine Verschmutzungen und Dropouts.
Der Deutsche Ton in DD 2.0 ist fürs Alter ganz ok.
Poetisch und christlich angehauchter Wikinger-Trip ins Nirvana. Der Film scheitert an seinem künstlerischen Anspruch und den langgezogenen und stummen Einstellungen von "Suchenden"!
Das Bild punktet mit seinem erdigen Look und einer Top-Schärfe in den Close-Ups. Abzug gibts nur beim Schwarzwert.
Der Ton ist stilbedingt auf ein Minimum reduziert. Beim Psycho-Score kommt Räumlichkeit auf.
Solides Schlachtenepos. Störend wirkt die episch verbissene Inszenierung, welche sich in den übertriebenen Kamerafahrten und den zahlreichen Slow-Motions zeigt. Die Story wirkt extem sprunghaft, dadurch ist der Film für den Zuschauer zu wenig emotional - Durchschnitt, mehr nicht!
Der Bildtransfer ist sehr gut gelungen und verdient sich fast die Höchstnote. Schöne Detailschärfe, guter Schwarzwert. Leider für meinen Geschmack zu matte Farbgebung.
Die Soundkulisse ist grandios. Alle Kanäle werden voll gefordert.
Road- bzw. Traintrip durch Mexico als Gang-Rachestory mit Romantik-
elementen. Die tollen Darsteller lassen einem die Längen im Mittelteil vergessen. Realistischer Film abseits des Mainstream.
Solides Bild mit einer schönen Farbgebung in den hellen Szenen. Bei dunklen Aufnahmen macht sich der nicht optimale Schwarzwert bemerkbar.
Der Ton kommt auch ganz gut im heimischen Kino an. Wenig Bassdruck, aber wenn (Zugszenen), dann mit ordentlichem Rumms.
"Letters" zeichnet sich durch eine eindrucksvolle Bildsprache und eine toll erzählte Geschichte aus. Clint zeigt hier seine ganze Klasse - klar besser als "Flags"!
Das Bild zeigt eine exzellente Detailschärfe. Stilbedingt wurden die Farben auf ein Minimum reduziert.
Sehr gelungene Tonabmischung. Bassdruck und Schlachteffekte hätten noch direkter ausfallen können.
Lieb- und belanglos inszeniertes Remake mit einigen gelungenen visuellen Effekten, aber auch einigen überforderten Jungdarstellern. Teils Szenen wirken völlig unmotiviert. Lieber das Original anschauen!
Guter Bildtransfer mit leichten Unschärfen und matter Farbgebung.
Sehr druckvolle Tonabmischung. Die Dialoge sind im Vergleich zu den Effekten leicht zu leise.
Der Film bietet zwar nichts Innovatives, dafür aber solide Action und einen frischen Inszenierungsstil. Trotz der unnötigen Fishburne-Szenen ein gelungener Streifen, auch dank der gut gecasteten Darstellercrew (Brody hat mir sehr gut gefallen).
Der scharfe Bildtransfer lässt jedes Dschungeldetail erkennen - Top-Schwarzwert.
Sehr druckvolle und räumliche Tonabmischung. Klar und direkt!
Kurzweiliger Abenteuerspass mit gut aufgelegten Darstellern. Leicht angestaubte Story, aber auch heute noch sehenswert.
In Anbetracht des Alters ein exzellenter Bildtransfer. Vorallem in den hellen Szenen eine optimale Schärfe und Top-Farbgebung. In den dunklen Szenen mit leichten Schwächen.
Dem Ton ist das Alter dann doch anzumerken. Höchstens 2.0 Stereo Feeling mit dünnen Dialogen.
Eindrückliches Sozialdrama um eine verzweifelte Frau, die mit dem Schmuggeln von illegalen Einwanderern die Familie zu retten versucht. Harter Stoff, für meinen Geschmack zu viel Independent und zu wenig Klasse!
Die Bildqualität wirkt nicht schlecht. Gute Schärfe. Aufgrund der benutzten Kameras kommt aber kein HD-Feeling auf.
Der Ton ist solide, die Dialoge sind klar verständlich. Die D-Synchro ist amateurhaft.
Typischer 80er-Jahre Actionfilm um die Jamaicanische Drogenmafia, die von Mr. Seagal aufgemischt wird. Solide, gradlinige und harte Action mit leichtem B-Touch.
Das Bild ist sehr sauber und zeigt in den hellen Szenen schöne Farben. Abstriche sind nur beim Schwarzwert und bei der leichten Mattheit in Kauf zu nehmen.
Der Ton bietet zwar einige räumliche Effekte, wirkt aber insgesamt zu dünn für mehr als 3 Punkte.
Sehr eindrucksvolle und unter die Haut gehende Knaststudie. Trotz der langen Laufzeit (dadurch auch einige Längen) vermag die Story um den Aufstieg des Kleinganoven Malik zum Gang-Boss vorallem dank der Schauspielerleistungen zu überzeugen.
Das Bild wirkt leicht matt und düster. Das ständige Filmkorn und die fehlende Detailschärfe trüben das HD-Feeling.
Sehr solide Tonabmischung mit klaren Dialogen und räumlichen Score.
Stylish verfilmter Rachethriller, bei dem die Logik leider teils zu Lasten der Dramaturgie verloren geht - gehobener Durchschnitt.
Das Bild ist perfekt! Schärfe, Farben, Kontrast - alles vom Feinsten - Referenz!
Dem Ton fehlt es an Harmonie und Ausgewogenheit. Im Verhältnis zu den Effekten wirken die Dialoge zu leise.
Sehr kurzweiliger SF-Actioner mit interessanter Erzählweise und einem Jean-Claude Van Damme in Topform!
Warner hat beim Transfer sehr gute Arbeit geleistet. Schöne Schärfe in den Close-Ups, guter Schwarzwert. Die Bestnote wird mit einigen Unschärfen vergeben. Fürs Alter aber Top.
Dem Ton hat man das Alter des Films mehr angehört. Sehr leise und dünne Abmischung, Räumlichkeit nur beim Score.
Anspruchsvolle Kunst oder langweiliges Drama? Lars von Trier spaltet die Filmgemeinde. Die Schauspieler und die Eröffnungssequenz beeindrucken, nachher wirds doch arg abgehoben. Ums mit den Worten des Fuchses zu sagen: Das Chaos regiert!
Das Bild zeigt eine gute Schärfe. Leider trüben die gewollt trostlosen und dezenten Farben das volle HD-Feeling.
Die Tonabmischung konnte meine Anlage nicht überzeugen. Dumpfe Dialoge, wenig Räumlichkeit...ab und zu bedrohlicher Bassdruck.
Die Story um den Rentner-Racheengel nimmt sich Zeit, seine Hauptfigur vorzustellen. Die bedrohliche und sozialkritische Inszenierung trifft den Zuschauer mit voller Wucht....harter, gesellschaftskritischer Stoff!
Das Bild hat eine schöne Schärfe. Durch die braue Farbgebung wirkt das Bild leicht zu dunkel.
Der Ton bietet zwar wenig räumliche Effekte, dafür sind die Dialoge klar und direkt abgemischt.
Die Filme sind absolute Klassiker! Story, Humor, Spannung - hier wird echte Unterhaltung geboten. Michael J. Fox und Christopher Lloyd werden unvergessen bleiben.
Die Bildqualität vermag in Anbetracht des Alters echt zu überzeugen. Tolle Farben und gute Schärfe (Teil 1), leider aber auch Schwächen im Schwarzwert. Teil 2 und 3 wirken sogar noch leicht matter, dafür aber mit besseren Nachtaufnahmen.
Der Ton schwächelt vorallem im ersten Teil noch (dünn, wenig Räumlichkeit).
Trotz herausragender Schauspielleistungen (allen voran Ben Foster) gelingt es dem Film nicht, den Zuschauer emotional an die Figuren zu binden. Arthouse-Kino mit einigen Längen.
Trotz 1080i-Transfer ein knackscharfes Bild mit tollen Farben (leider aber nur bei hellen Aufnahmen). Im Dunkeln erkennt man ein grobes Grieseln und einen leichten Grünstich.
Klare direkte Dialoge zeichnen den Ton aus. Zwischendurch ergeben sich auch mal räumliche Effekte.
Ein monumentales Kriegsepos und ein Meilenstein der Filmgeschichte. Story, Erzählweise, Kameraeinsatz, Cast.....alles vom Feinsten!
Das Bild wirkt in den meisten Einstellungen zu weich, körnig und überbelichtet.
Der Sound ist bombastisch und fordert trotz "nur" DD 5.1 sämtliche Kanäle.
Der Film bietet ein interessantes Thema, das auch nach dem Abspann noch nachhallt. Die Umsetzung wirkt teilweise leider übertrieben und für mich unlogisch.
Das Bild zeigt eine tolle HD-Schärfe. Die Bestnote wird mit den nicht ganz optimalen Nachtaufnahmen verpasst.
Der Ton bietet eine solide Klangkulisse.
Repo Men bedient einige Genres: SF, Action, Drama...ja sogar Splatter, Romantik und Comedy! Die Inszenierung wirkt zu sprunghaft, dadurch ist die Story nicht fesselnd genug. Durchschnittsfilm mit sehr gutem Ende!
Das Bild punktet mit einer guten Schärfe. Die Farbgebung sowie die Nachtaufnahmen könnten besser sein.
Die tonale Abmischung ist ein Feuerwerk an Räumlichkeit und Bassdruck.