Aufgrund der mehrheitlich negativen Kritiken sah ich den Film ohne grosse Erwartungen. Und siehe da, ich fand den Streifen gar nicht so schlecht. The Great Wall bietet grandiose Schlachtszenen, obwohl die CGI-Effekte nicht wirklich Top sind. Trotz der teilweise holprigen Story bietet der Film gute Unterhaltung und ein flottes Tempo.
Technisch gibt es keine Beanstandungen. Tolles Bild und brachialer Sound.
Passengers ist ein Weltraum-Liebesdrama mit Sci-Fi-Spektakel. Die Darsteller und die Kameraeinstellungen können voll überzeugen. Die Story wirkt teilweise schon ein bisschen schleppend und vorhersehbar. Hochglanz-Kino à la Hollywood.
Technisch kann man der BD keinen Vorwurf machen. Das Bild zeigt eine sehr knackiger Schärfe und auch die Farb- und Kontrastwerte sind optimal. Der Sound ist räumlich abgemischt und auch der Subwoofer kommt gezielt zum Einsatz.
Sing bietet gute Laune, lustige Charaktere und natürlichen einen tollen Soundtrack. Sehr schöner Trickfilm für die ganze Familie.
Wie bei einem Animationsfilm üblich bietet die BD technisch ein Referenzniveau. Das Bild ist knackscharf und bietet eine überragende Farbpalette. Der Sound kommt aus allen Kanälen und ist druckvoll und räumlich abgemischt.
Ich, Daniel Blake ist ein emotional berührendes Drama und zeigt auf, wie man sich durch unglückliche Umstände in der Kälte des Sozialdschungels verfangen kann.
Das Bild zeigt kühle Farben und eine gute Schärfe. Der Sound ist unspektakulär und ist weitgehend frontlastig. Die Deutsche Synchro ist gewöhnungsbedürftig.
Das Morgan-Projekt ist ein geradliniger sowie auch spannender Actionthriller. Die Besetzung und auch die Kameraarbeit haben mir sehr gut gefallen. Die Actionszenen gegen Ende des Films wirken aber sehr hölzern und teils unglaubwürdig. Trotzdem fühlte ich mich zu jeder Zeit gut unterhalten.
Das Bild ist ganz ok. Die Schärfe ist sehr gut. Die Kontrastwerte könnten aber klar besser sein. Der Ton ist räumlich und ausgewogen abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
Hell or high water ist ein moderner Western, der die pessimistische Stimmung im ländlichen Texas perfekt einfängt. Der Film hat eine spannende Story, tolle Darsteller, wunderbare Bilder, einen Klasse-Soundtrack und ungemein viel Tiefgang und Sarkasmus. Absolute Kaufempfehlung!
Auch technisch bietet die BD das volle Programm. Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und eine tolle Farbgebung. Der Sound ist ausgewogen und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind sehr detailliert.
Absolute Kaufempfehlung! Nebel im August ist ein vielschichtiges und nur schwer zu ertragendes Drama, das dem Zuschauer das Thema Euthanasie ohne Schönfärberei näher bringt. Der Film lebt von den tollen Darstellerleistungen und der unglaublichen Story.
Technisch ist die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild zeigt eine gute Schärfe und teilweise eine leichte Körnung. Die Farben sind erdig und passen zum Look des Films. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind stimmig.
The Infiltrator basiert auf den Memoiren des echten Robert Mazur und zeigt das Doppelleben eines Drogen-Undercoveragenten. Die Story ist unterhaltsam und spannend, aber auch sprunghaft und oberflächlich. So werden einige zentrale Themen nur angerissen und kurze Zeit später wieder fallen gelassen. Knappe 4.
Das Bild könnte schärfer sein. Auch die Kontrastwerte hätten noch Potenzial noch oben. Der Sound ist ausgewogen und räumlich. Die Dialoge sind knackig.
Boston zeigt den Terroranschlag auf den Marathon im Jahr 2013 als emotionalen und packenden Terror-Thriller. Trotz des bekannten Ausgangs ist der Film unheimlich spannend, zudem stimmt die Besetzung.
Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und eine kühle Farbgebung. Der Sound ist ausgewogen. Der Subwoofer kommt gezielt zum Einsatz.
Gore Verbinski ist hier ein atmosphärischer und visuell beeindruckender Arthouse-Horrorfilm gelungen. Nur die ein bisschen zu lange Laufzeit und das opulente Feuer-Finale geben Anlass zur Kritik.
Das Bild hat für meinen Geschmack keinen Referenzcharakter. Die kühle Farbgebung passt zwar zum Look des Films, die Kontrastwerte fand ich aber nicht so toll. Da gingen in den halbdunklen Szenen doch einige Details verloren. Der Sound ist räumlich und ausgewogen abgemischt. Die Dialoge sind schnittig.
Arrival ist ein philosophisch angehauchtes Sci-Fi-Drama mit Tiefgang, dass aber die Meinungen spalten wird. Zum einen ist die Inszenierung doch sehr gemächlich und die Spannung hält sich wahrlich in Grenzen. Trotzdem vermag die Story zu faszinieren und der Cast wurde wirklich mit Top-Leuten besetzt.
Technisch bietet die BD keine Referenznoten. Das Bild wirkt zu lasch. Der Sound ist druckvoll abgemischt. Die Dialoge könnten noch einen Tick direkter sein.
War Dogs lebt von seiner verrückten Geschichte und der tollen Harmonie zwischen den zwei Hauptakteuren. Die Story ist elegant inszeniert und hat auch einige Lacher zu bieten. Sehr unterhaltsame Komödie.
Technisch liegt die BD im oberen Mittelmass. Das Bild zeigt vor allem bei den Miami-Aufnahmen eine knackige Schärfe und tolle Farben. Der Sound liegt in DD 5.1 vor und ist ordentlich. Die Räumlichkeit ist angemessen, die Dialoge sind stark.
In a Valley of Violence ist solider, nostalgischer und schnörkelloser Rache-Western der alten Schule ohne Überraschungen. Als Genre-Fan ist der Streifen absolut sehenswert. Der Cast wirkt manchmal überdreht, Ethan Hawke überzeugt aber als schweigsamer Soldat.
Technisch ist die BD grundsolide. Schönes Bild mit guten Schärfewerten und guter Farbgebung. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind knackig.
A War ist ein sehr ungewöhnliches und beinahe dokumentarisch erzähltes Kriegsdrama. Die Story bietet Anlass zu Diskussionen über Moral, Schuld und Familie. Mir war die Inszenierung einfach zu nüchtern und kühl. Mir fehlte es klar an Emotion und Bindung zur Hauptfigur.
Das Bild zeigt in den hellen Szenen eine schöne Schärfe. Die Kontrastwerte sind aber schwach und in den dunklen Aufnahmen gehen doch einige Details verloren. Der Ton ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind ok.
Die hochkarätige Besetzung hat mich hier zum Kauf verführt. Habe selten einen Film mit schwächerem und unlogischerem Drehbuch gesehen. Auch die Präsenz der Darsteller lässt zu Wünschen übrig. B-Movie mit namhaftem Cast.
Technisch ist die BD sehr gut. Tolles Bild mit knackiger Schärfe. Der Sound ist bassgewaltig und räumlich abgemischt.
Tim Burton präsentiert ein atmosphärisches Fantasy-Märchen mit einer sehr ungewöhnlichen Geschichte und tollen Bildern. Gegen Ende des Films driftet die Story doch zunehmend ab.
Das Bild ist einwandfrei und strotzt vor Schärfe und knalligen Farben. Der Sound ist ebenfalls sehr gut. Die Dialoge sind glasklar, schöne Ausgewogenheit.
Unterhaltsame Marvel-Verfilmung! Benedict Cumberbatch trägt mit seinem Spiel und seinem Humor den Film fast gänzlich alleine. In Sachen Story, Bösewicht und Nebenfiguren ist noch grosses Steigerungspotenzial vorhanden.
Technisch konnte ich bei der BD keine Mängel erkennen. Das Bild ist auf höchstem Niveau und der Sound ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
Wolverine tritt mit einem würdigen und gelungenen Anti-Western im Mad-Max-Stil ab. Tolle Darsteller, brachiale Gewaltausbrüche und eine super Optik runden dieses Filmerlebnis perfekt ab - Top!
Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und in den hellen Szenen eine Referenz-Farbgebung. Der Sound könnte noch im HD-Format vorliegen. Die Ausgewogenheit ist sehr gut, die Dialoge sind schnittig und direkt.
Nerve beginnt eigentlich ganz interessant, die Glaubwürdigkeit und die Logik der Story lassen gegen Ende aber bedenklich nach. Aufgrund des angeschlagenen Tempos und der Schauwerte ist der Unterhaltungswert aber jederzeit gegeben.
Das Bild fand ich super, auch bei den häufig dunklen Szenen. Tolle Schärfe! Der Sound ist ausgewogen und räumlich abgemischt. Der letzte Dampf fehlt aber.
Dieses Sport-Biopic über Jesse Owens erinnert an eine der grössten Leichtathletik-Leistungen aller Zeiten, die unter schwierigen politischen Umständen erbracht wurde.
Für eine Bestbewertung fehlt es dem Film aber an Emotionalität und Tiefgang.
Technisch ist die BD Top. Sehr knackige Schärfe und tolle Farbgebung. Auch der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt.
Time out of mind zeigt einige Tage aus dem Leben des obdachlosen Vaters Georg Hammond. Der Film ist extrem ruhig und mit langen Einstellungen gefilmt. Für mich persönlich hat die Emotionalität gefehlt, was auch an den fehlenden Rückblenden gelegen haben könnte. Das Schicksal des Obdachlosen wird gnadenlos aufgezeigt, aber nur im Ansatz erklärt. Richard Gere kann überzeugen!
Technisch ist die BD Mittelmass. Die Synchro wirkt extrem aufgesetzt, und die Umgebungsgeräusche sind definitiv zu laut abgemischt. Dem Bild fehlt es an der letzten Schärfe, wobei das auch als Stilmittel gelten mag.
Das Jerico Projekt bietet einen namhaften Cast und ordentliche Unterhaltung. Der Schwachpunkt liegt klar bei der Story, die sehr konfus und nicht immer ganz schlüssig rüber kommt. Wer sich durch Ungereimtheiten nicht beirren lässt, wird hier wirklich gut unterhalten.
Das Bild zeigt eine gnadenlose Schärfe und lässt jedes Detail erkennen. Der Sound ist ausgewogen und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind glasklar. Der Subwoofer hätte noch mehr Druck vertragen.
Kleiner, aber fieser Belagerungs-Thriller mit etwas konfusen Handlungen. Die Story bleibt aber durchgehend spannend und hat einige delikate Gewaltexzesse zu bieten. Irgendwie richtig cooler Streifen.
Technisch befindet sich die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild ist ganz ok, obwohl in den häufig dunklen Szenen doch einige Details verloren gehen. Der Sound ist ausgewogen und räumlich. Die Direktheit fehlte mir zeitweise.
Hacksaw Ridge ist ein Brett von Film und ein typischer Gibson. Der Streifen überzeugt mit einer grandiosen Inszenierung, ultraharten Actionszenen, einem tollen Score und zudem mit einer guten Geschichte über Glaube und Gewalt. Mel is back!
Technisch bietet die BD das volle Programm. Brachialer Sound mit glasklaren Dialogen. Das Bild lässt jedes Detail erkennen und ist knackscharf. Tolle Farben.