Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Ich habe den Film jetzt erst gesehen.Was für ein Mist.Welche Drogen muß man nehmen um so ein Scheiß Drehbuch zusammenzuschreiben.Null Story-Dialoge unterirdisch.Die Stunts dermaßen übertrieben das es einfach nur albern ist.Und das sag ich als Vin Diesel Fan.Wie hoch muß die Gage sein um in einem solchen Müll mitzumachen.Extras habe ich mir gespart die hätten auch nichts mehr gerettet.Bild und Ton sind mir bei diesem Machwerk völlig egal.Wer die Blu Ray kauft ist selber schuld.Absolut keine Kaufempfehlung
XXX - DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE ist ein stumpfes Actionspektakel mit großem Unterhaltungswert. Der Cast punktet neben Vin Diesel, der routiniert posiert, mit den Martial Arts Stars Donnie Yen und Tony Jaa, die den Film tatsächlich bereichern und coole Action abliefern. Die Geschichte ist zweckmäßig, passabel und verzeihlich.
Bild und Ton bieten exzellente High Definition Qualität. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpel. Die XXX Reihe ist weiterhin eine Lücke in meiner Sammlung. Da die Rechte der ersten beiden Filme jedoch bei Sony liegen, warten wir wahrscheinlich vergeblich auf eine Komplettbox.
Nachdem seinerzeit Ice Cube das Ruder in der Fortsetzung aus dem Jahr 2005 übernahm und man Vin Diesels Charakter Xander Cage eigentlich sterben ließ ( es wurde lediglich erwähnt, dass er auf Bora Bora bei einem Anschlag getötet wurde ), ist dieser nun doch zurück und lebendiger denn je. Als "die Büchse der Pandorra" von einem Team hochspezialisierter Agenten gestohlen wird, macht man Xander Cage ausfindig und holt ihn aus dem Ruhestand. Da man es hier mit einem ganz anderen Level an Gegnern zu tun hat, rekrutiert Cage kurzerhand sein eigenes Team aus Spezialisten, um die Box zurück zu holen, doch bald decken sie eine Verschwörung bis in die höchsten Kreise auf.
"XXX 3: The Return of Xander Cage" unter der Regie von D.J. Caruso ( The Disappointments Room ) lässt den von Vin Diesel verkörperten Extremsportler / Superagenten nach 15 Jahren Pause wieder auf seine Feinde los und es gibt noch mehr Action und wahnwitzige Stunts denn je, doch nun ist es nicht nur Diesel bzw. Cage allein, der die Arbeit verrichtet, sondern er hat gleich eine ganze Gruppe neuer Leute auf seiner und der vermeintlichen Gegenseite. Ohne die Nebencharaktere wäre der Film wohl nicht ansatzweise so gut geworden und deren Verpflichtung ist sicherlich ein schlauer Zug von Diesel. Am wichtigsten zu erwähnen ist hier ganz klar Donnie Yen als Agent Xiang, der mit seinem Team zunächst auf vermeintlich gegnerischer Seite agiert.
Ursprünglich sollte eigentlich Jet Li diese Rolle spielen, ebenso wie UFC Champion Connor McGregor auch dabei sein sollte, doch aus gesundheitlichen und terminlichen Gründen nahmen dann Donnie Yen und Michael Bisping, der aktuelle UFC - Middleweight Champion deren Rollen ein und im Nachhinein ist dies, zumindest was Yen betrifft, ein toller Tausch. Er ist der klare Showstealer des Films, nicht nur was seine gewohnt charismatische Performance angeht, sondern vor allem die von ihm gezeigte Action, welche bereits in der Eröffnungssequenz mit gut choreographiertem Gun-Fu ( Martial Arts, gemischt mit Gunplay ) punktet. Allzu oft hat man Donnie Yen mit Handfeuerwaffen, gerade in den letzten Jahren, nämlich nicht gesehen und allein schon deswegen lohnt sich ein Blick. Auch die spätere Verfolgungsjagd mit Vin Diesel zu Fuß über eine viel befahrene Straße weiß mit einigen guten Moves und Stunts zu begeistern und Fans werden hier Parallelen zum Endfight aus Kung Fu Killer entdecken. Das wahre Highlight ist wohl aber der Showdown mit Cage und Xiang im Flieger, wo Donnie eine sehr geile Fightszene abliefert. Die Kämpfe sind im Großen und Ganzen gut gefilmt, zuweilen ist Kamera in manchen Actionszenen aber öfters doch ein klein wenig zu hektisch, nie aber so, dass man gar nichts mehr erkennt. Die Fights von Donnie sind im Vergleich relativ gut und übersichtlich geschnitten.
Für Martial Arts Fans ist dieser späte 3. Teil der Reihe ( zumindest auf dem Papier ) ein besonderer Leckerbissen, denn erstmals stehen hier mit Donnie Yen und Tony Jaa, der bereits mit Vin Diesel in Fast & Furious 7 zu sehen war, zwei der aktuell besten Martial Arts Stars gemeinsam vor der Kamera. Wer auf einen Fight der beiden Martial Arts Helden hofft, wird allerdings leider enttäuscht sein, denn dies kommt nicht zustande. Jaa aka Talon spielt einen von Xiang's Leuten, darf ansatzweise auch hier und da einen seiner Signaturemoves anbringen aber hauptsächlich zeigen seine besten Szenen eher seine akrobatischen Fähigkeiten. Fans allerdings werden hier nichts neues von ihm sehen, zumindest aber eine kleine Hommage an Ong Bak, als Talon im Split unter einer offenen Autotür her rutscht. Bei Ong Bak war es allerdings ein ganzes Auto, welches diesem Stunt diente. Fighttechnisch sieht man mehr von Michael Bisping als von Jaa und er als Professioneller MMA-Kämpfer macht seine Sache ordentlich.
Die Shootouts machen ebenfalls Laune, hier haben die Ruby Rose und Deepika Padukone die beste Szene abbekommen und dürfen in Slow-Mo eine Horde von Gegnern niederstrecken und sind dabei nie um eine coole Pose verlegen.
Der Film ist wirklich voll gepackt mit Action und jeder kommt mehr oder weniger zum Zuge, so gibt es im Finale auch einen netten Gastauftritt von Darius Stone ( Ice Cube ), der einen schönen Bogen zum zweiten Teil spannt.
Nicht zuletzt anhand der comichaften Inszenierung merkt man schnell, dass sich der Streifen überhaupt nicht ernst nimmt. Das Tempo wird stets hoch gehalten und man wird von einer spektakulären Szene zur nächsten katapultiert. Auch Extremsporteinlagen, wie u.a. Skifahren durch den Dschungel, Skaten auf steilen Bergstraßen, Motocrossverfolgungsjagd durch Wald und über Wasser (!) inkl. spektakulärer Stunts dürfen natürlich nicht fehlen.
XXX 3 ist ein reiner Funactioner, mit guter und vor allem reichlich Action, heißen Frauen und null Anspruch an Logik und Realismus. Wer auf solche Filme steht, wird mit diesem hier bestens unterhalten werden, alle anderen machen lieber einen Bogen drum.
8,5 / 10
Das Bild ist klare Referenz. Tolle, satte Farben, guter Kontrast, Spitzen Schwarzwert und durchgehend kristallklare Schärfe mit sichtbaren Details.
Der Ton ist ebenfalls Top! Sehr gut abgemischt mit reichlich hörbaren Details aus den einzelnen Boxen und sattem Bass!
An Extras gibt es neben einem Gag Reel noch einige Making Of Features.
Absolut abgedreht und keinerlei Sinn aber einfach nur geil :-). Entweder man steht auf diese Art Action Kracher oder mann sollte die Finger davon lassen. Zwischendurch ist so ein Streifen einfach nur super.
Bild und Ton sind der Hammer, für mich absolute volle Punktzahl. Wenn nur alle Filme so umgesetzt wären.
15 Jahre mussten die Fans warten und nun ist Vin Diesel endlich in seiner Paraderolle als Extreme Sportler Xander Cage zurück und das mit ungeheurer Wucht. Die Story von Anfang an vorhersehbar inkl. aller Wendungen macht dank dem hervorragend aufgelegtem Cast und hammer Over the Top Stunts richtig viel Spaß. Vin Diesel ist hier erneut die Coolness in Person und haut einen geilen Spruch nach dem anderen raus, überhaupt sind die Dialoge darauf ausgelegt einen coolen Spruch nach dem anderen rauszuhauen, was für fleißig Lacher aber auch einige Jubelmomente sorgt. HK Megastar Donnie Yen spielt gewohnt souverän, ist mit merklich viel Spaß dabei und haut einfach nur mit hammer Coolness die Sau raus und zeigt ebenfalls fleißig Action. Bollywood Megastar Deepika Padukone erweist sich hier als kleine Überraschung, sie ist natürlich wieder einmal atemberaubend schön anzuschauen, aber erstmalig zeigt sie in einem Film auch Action und das sogar richtig gut und richtig viel. Ruby Rose als Sniperin war eh eine absolute Idealbesetzung was sie auch mit hammer Ausstrahlung beweist. Nina Dobrev herrlich nerdig sorgt für jede Menge Lustige Comedymomente. Tony Jaa dagegen spielt extrem verrückt, zeigt aber dafür auch fleißig seine Signaturmoves.
Die Action selbst ist mega over the Top, wobei man im Making of sieht dass vieles sogar echt durchgezogen wurde und die Stunts haben es wieder einmal in sich. Alleine der Auftakt ist ein Fest für die Augen. Aber das hört nicht auf, eine geile Actionsequenz jagd die nächste, egal ob Fights mit Motorrädern, Verfolgungsjagden durch den Hauptverkehr von Detroit, einfach hammer. Es gibt fleißig Ballerszenen die schon etwas an Heroric Bloodsheed erinnern, auch wenn etwas an Härte fehlt, sowie sehr schnell in Szene gesetzte Fights. Wobei ich sagen muss, der Zero G Fight zum Schluss war etwas zu viel des guten. Insgesamt aber definitiv eine klasse Fortsetzung.
Das Bild ist auf Referenzniveau, keinerlei Filmkorn, knallige Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist einfach nur Bombe, brachial, Detailliert mit wunderbaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat ca 1h an sehr interessanten Making of Features, wenn auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
5
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
xXx: Die Rückkehr des Xander Cage Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Die beiden Vorgänger kenne ich (noch) nicht.