Überraschend guter Horror mit erfrischend guten und unverbrauchten Darstellern. Die Story ist zwar nicht neu aber ordentlich inszeniert in Hochglanzoptik. Geheimtipp für Horrorfans !
Durchschnittlicher Actioner mit einem immer mehr in Vergessenheit geratenen Wesley Snipes. Eigentlich sehr schade, denn der Mann ist ein sehr guter Schauspieler und Kampfexperte. Die Martial-Arts Szenen im Film sind hervorzuheben, der Rest ist schnell vergessen. Optisch bewegt sich der Film auf soliden Niveau.
Das Bild ist sehr gut, bietet viel HD-Feeling.
Der Ton gefällt.
Extras dauern ca. 5 Min. (Making Of) + Trailer(show).
Überraschend guter MMA-Film mit schönen Fights und guten Darstellern. Die Story besitzt auch ein wenig Dramatik und die Kämpfe stehen nicht im Mittelpunkt. Hauptdarsteller Ernie Reyes jr. ist bekannt durch Filme wie RED SONJA (der kleine Junge) oder auch aus WELCOME TO THE JUNGLE (Dschungelstamm-Kämpfer) und von klein an ein Martial-Arts Profi. Sein Vater Ernie Reyes sr. ebenfalls im Film zu sehen als sein Vater, ist ebenfalls Profi und choreografierte die spektakulären Fights im Film. Es gibt ein Wiedersehen mit Maria Conchita Alonso (Predator 2, Running Man) und John Savage (Salvador, Deer Hunter).
Für Martial-Arts Fans der "Alten Schule" ein Must-Have.
Das Bild ist ok.
Der Ton ist schwach. Die 5.1 Abmischung ist zu leise, dafür ist die 2.0 lauter.
Ausnahme-Regisseur Philip Ridley meldet sich nach 15 Jahren wieder zurück und liefert mit diesem Horrordrama eines der innovativsten und besten Horrorfilme der letzten 10 Jahre ab. Man kann es zweifelslos als ein Meisterwerk bezeichnen. Jim Sturgess liefert hier eine Glanzleistung ab und trägt beinahe den gesamten Film.
Die Atmosphäre ist schaurig schön und zeigt einen Alptraum aus dem es kein Erwachen zu scheinen gibt. Die Schocks sind super platziert und haben ihre Wirkung beim Betrachter.
Die Story ist einfach genial und besitzt viele Wendungen und ein gelungenes Ende und müsste jeden Zuschauer zufriedenstellen. Inteligent, dramatisch, ergreifend, brutal, erschreckend und düster. Der Film hat einfach alles.
Das Bild besitzt sehr gute Schärfe. Bei dunklen Szenen rauscht und flimmert es ein wenig.
Der Ton ist voll gelungen und bei den Schockmomenten zuckt man schon mal zusammen.
Atmosphärisch düsterer Fantasyfilm mit einem hohem Anteil an Horror- und Science-Fiction- Elementen. Die Story ist interessant und spannend erzählt.
Das Bild ist traumhaft ! Durchgehend gestochen scharfes Bild mit schönen Farben. Referenz ! (Kann die schwachen Bewertungen vom Bild nicht nachvollziehen).
Optisch sehr gut inszeniertes Epos mit tollen Sets und ergreifender Story. Man sollte aber hier keinen reinen Martial Arts Film erwarten, zwar gibt es einige gut gefilmte Kampfszenen, jedoch lebt der Film von der Story und den Darstellern. Guter Beitrag aus Thailand.
Das Bild ist top, wunderschöne Farben und Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls top.
Extras dauern ca. 10 Min. (Behind the Scenes) + Trailer.
Die Franzosen beweisen wieder Mal, daß sie knallhartes und spannendes Kino abliefern können. Produziert wurde der Film von Luc Besson´s Produktionsfirma Europa Corp. Jean Reno ist wie immer top und passt in solche Rollen aber auch die restlichen Schauspieler sind gut gecastet und spielen ihre Rollen sehr überzeugend. Die Actionszenen sind gut verteilt und die Schießereien sind als extrem blutig zu bezeichnen.
Ein rasanter TV-Zweiteiler mit guten Darstellern, wie Luke Gross (Death Race 2), Shane West (Echelon Verschwörung) und sexy Natalie Martinez (Death Race, Beifahrerin von Jason Statham). Abenteuer im Stil von INDIANA JONES, jedoch auf TV-Niveau. Die wenigen CGI-Effekte sind schwach und die Fantasy-Elemente im Film sind unpassend und wirken eher lächerlich aber ansonsten gute Unterhaltung.
Bild und Ton sind guter Durchschnitt.
Extras dauern insgesamt ca. 20 Minuten, bestehend aus Behind the Action, Interviews, Director´s Take und Location Study, die alle eine kurze Spieldauer von ca. 5 Min. haben.
Inspiriert vom Horrorklassiker MUTTERTAG schuf Regisseur Bousman (SAW 2, 3 und 4) einen spannenden Psychothriller im Stil von DER SCHLITZER und FUNNY GAMES. Rebecca De Mornay ist wieder Mal nach langer Zeit zu sehen und bietet eine überzeugende Darstellung der Psycho-Mutter. Die "Söhne" sind ebenfalls echt krank und die Spielchen sind echt fies und richtig böse, so das man auch deftige Splattereinlagen präsentiert bekommt.
Das Bild ist sehr gut und kann solides HD-Feeling rüberbringen.
Der Ton ist dynamisch.
Extras leider bis auf Trailer(show) keine vorhanden, schade.
Ganz ordentlicher Film im Stil von BEIM STERBEN IST JEDER DER ERSTE mit einigen blutigen Szenen. Ab der 15. Minute geht es schon ab mit Einheimische vs. Touristen und der Film behält das Tempo bis Ende. Der Videokamera-Look ist nicht so schlimm wie in manchen Internet-Seiten besprochen wird und man kann sich gut daran gewöhnen. Die Darsteller sind ganz ok und die Synchro kann auch überzeugen.
Das Bild ist schwach, wegen des Videolooks. Kein HD-Feeling.
Ein Actionfilm von der Stange im TV-Look mit einigen, von der Bildfläche verschwundenen Stars, wie z.B. Tom Sizemore (Das Relikt) und Armand Assante (Judge Dredd). Mark Dacascos hat es auch leider nie nach Oben geschafft mit Ausnahme von CRYING FREEMAN und PAKT DER WÖLFE. Machete-Star Danny Trejo ist auch mit von der Partie und liefert eher eine schwache Rolle ab. Auch Steven Bauer (Scarface) spielt nicht gerade überragend. Viele Stars die wenig überzeugen in diesem unspektakulären Actionfilm.
Die US-Produktion mit der Martial-Arts Legende Bruce Lee ist von Robert Clouse gut in Szene gesetzt und genießt schon lange Kultstatus. Jackie Chan ist als Artist/Angreifer für einen Bruchteil der Sekunde zu sehen. Ein Muss für jeden Kampfsportfan.
Ein aufwändiges und effektreiches Abenteuer volgepackt mit spektakulären Martial Arts Szenen. Die Darsteller sind sympatisch und die Story ist actionreich in Szene gesetzt mit toller Optik. Wer Filme wie MISSION ADLER (Jackie Chan) und INDIANA JONES mag (wer tut das nicht), wird hier gut bedient.
William Lustig (Maniac, Maniac Cop) schuf mit VIGILANTE aka STREETFIGHTERS einen knallharten Selbstjustiz-Thriller im Stil von DEATH WISH. Robert Forster (Der Horror Alligator) macht als Rächer eine glaubwürdige Figur unter der Leitung von Fred Williamson (From Dusk Till Dawn), der die Coolness in Person spielt.
Der Musikscore ist fantastisch und trägt einen großen Teil zur Atmosphäre bei.
Beim Bild hat Blue Underground ganze Arbeit geleistet. Die Schärfe überzeugt auf fast ganzer Linie und die Farben sind wunderschön. Sogar in dunklen Szenen beibt das Bild detailreich und scharf.
Der Ton ist ganz ok und man sollte keine Wunder erwarten.
Extras gibt es zwar nicht viel in Bildern, Audiokommentare und Trailer sind immerhin etwas.
Ganz brauchbarer 3. Teil mit spannender Story und einem gelungenen Ende. Kommt mit der Story und den Wendungen nicht an Teil 1 ran, kann aber mit ein paar blutigen Effekte punkten und ist deshalb der härteste Teil der Reihe.
Sehr spannender Mistery-Thriller mit einer sehr überzeugenden Elena Anaya. Story ist sehr düster und rätselhaft und lässt den Zuschauer keine Minute los. Die Kulissen sind gut gewählt und tragen zur gruseligen Atmosphäre bei, genauso wie die Musik. Die Auflösung ist gelungen und ergreifend. Ein toller Beitrag aus Spanien.
Das Bild ist stilbedingt und weist viele gewollte Unschärfen. Die dunklen Szenen sind schwach.
Der Ton ist überzeugend und bei den Schocksequenzen dynamisch.
Es ist immer schwer Spielverfilmungen auf die Leinwand gut rüberzubringen. Es gibt nur wenige Glücksgriffe die als gelungen bezeichnen werden können, wie z.B. Silent Hill. Bei Beat Em Up Verfilmungen setzt man immer auf Kampfszenen und Charaktere, wobei dieser hier in diesen Kategorien schwach rüberkommt. Wo noch kürzlich TEKKEN bei den Fights überzeugen konnte, wirken die Kämpfe hier sehr aufgesetzt und unrealistisch. Maggie Q ist zwar hübsch anzuschauen, doch ihr Charakter hat keine Seele wie auch der Rest der Crew. Die Story wirkt sehr durcheinander, so daß man die Übersicht verliert. Da man den Film nach dem sichten schon wieder vergessen hat, kann man den noch ein weiteres Mal schauen. Optisch ist der ja gar nicht Mal so schlecht.
Das Bild ist guter Durchschnitt. Schärfe und Farben sind solide.
Ein echtes Horror-Highlight aus Australien in Hochglanzoptik verpackt mit interessanten Schauspielern. 100 % Fun ist angesagt, den der Film rockt, was das Zeug hält. Humor, Splatter, Atmosphäre und Story sind 1A. Eine Mischung aus Texas Chainsaw Massacre und Carrie aber mit Humor. Eine echte Überraschung !
Ein echter Überraschungsfilm !- Sehr spannender und atmosphärischer Schocker mit sehr guten Schauspielern. Die Thematik des Films ist innovativ. Man fiebert die ganze Zeit mit und wartet ungeduldig auf die Auflösung, die sehr gelungen ist und ein Unwohlsein in der Magengegend hinterlässt. - GEHEIMTIPP ! -
Einer der besten Filme nach Triangle und Orphan und Jedem zu empfehlen.
Das Bild ist sehr gut. Die Schärfe überzeugt durch die gesamte Lauflänge.
Misserabler und amateurhafter Film. Da wirken ja die TROMA-Filme wie Blockbuster gegenüber diesem hier.Kann sich in keinster Weise mit Tokyo Gore Police, Machine Girl und Co. messen. Tolpatschige, blöde und nervende Charaktere die den Zuschauer bis auf den letzten Nerv strapazieren. Die wenigen Splattereffekte machen auch keinen Spaß, da sie sehr billig inszeniert wurden. Man kann hier absolut nichts abgewinnen.
Benny Chan gehört sicherlich zu den besten Actionregisseuren in Hongkong, doch der Versuch eine Art Superhero-Movie zu erschaffen ging daneben. Die Story wie auch die Charaktere wirken sehr trashig und durch die alberne deutsche Synchro wird alles noch verschärft. Hauptdarsteller Aaron Kwock spielt einen dämlich-albernen Charakter, welcher später zum Superheld wird. Bei den Kampfszenen kann der Film punkten, dank Wu Jing (Underground Fighter). Hongkong-Schönheit Shu Qi (Transporter) ist immer gern gesehen. Die Effekte sind Hongkong-Mittelmass.
Fazit: Trashige Asia-Variante zu Hulk & Co. Wer mit Tsui Hark´s Black Mask 2 zufrieden war, wird es hiermit auch, bleibt aber ein schwacher Beitrag von Benny Chan.
Das Bild ist in hellen Szenen gut, besitzt aber einen schlechten Schwarzwert. Nachtszenen sind nicht gerade detailreich. (3,5)
Der Ton ist ok, doch die Stimmen kommen nicht passend rüber. (3,5)
Hierbei handelt es sich um ein solides Gefängnisdrama mit guten Schauspielern. Die Inszenierung wirkt etwas unspektakulär, was die Auseinandersetzungen angeht. Mehr Härte hätte dem Film gut getan.
Optisch gesehen, dank Odette Yustman und Amber Heard ist dieser Thriller sehenswert und einige der männlichen Zuschauer werde sicherlich einen Blindkauf wagen, doch storymäßig hat der Film wenig zu bieten. Spannung kommt erst gegen Ende auf, bis dahin wartet man über 1 Stunde und kann sich mit den optischen Reizen der Hauptdarstellerinen beglücken. Ich fand den Film schwach und lahm.