Durchschnittlicher Seagal-Actioner mit typischer Härte und Ostblock-Kulisse. Der Film wurde in Rumänien kostengünstig gedreht. Die Action ist gut und besteht aus blutigen Schießereien und Martial Arts-Szenen. Für Seagal-Fans sicherlich ein Muss.
Das Bild ist gut, schwächelt manchmal durch die stilbedingte Kameraführung.
Optisch toll inszenierter Film aus Russland, der von der Action her locker einige aktuelle Actionfilme aus den USA in den Schatten stellt. Alleine in den ersten 10 Minuten haben sich die Pyrotechniker so richtig austoben können, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Explosionen, Stunts und blutige Schiessereien der 1A -Katergorie ohne Hilfe von CGI-Effekten. Die Hauptdarstellerin ist sehr erotisch und wird sicherlich noch in Hollywood Karriere machen. Vincent Perez (The Crow 2) ist als Gaststar in der Nebenrolle zu sehen. Das hohe Budget ist anzusehen, den der Film spielt an einigen Originalschauplätzen rund um den Globus, wie z.B. Italien, Frankreich und England. Tolle Sets, schöne Kameraführung und der Musikscore ist auch gelungen.
Fazit: Russische Antwort auf SALT !
Das Bild ist sehr gut und bietet viel HD-Feeling.
Der Ton überzeugt zwar, leider gehen die Stimmen oft unter.
Als Extra kann man einen Making Of (ca. 30 Min.) ohne Untertitel sehen.
Nach 15 Jahren Abwesenheit als Regisseur feiert Yuen Woo Ping sein Comeback mit diesem grandiosen Wushu-Meisterwerk ! Es ist eine Huldigung an das Kung-Fu Kino der 70er Jahre mit atemberaubenden Kampfszenen die natürlich vom Meister selbst choreografiert sind. Vincent Zhao Wen Zhuo (The Legend) spielt den besten "Drunken Master" seit Jackie Chan und "Kung-Fu"- Legende David Carradine ist in einen seiner letzten Rollen zu sehen. Ein Muss für jeden Asiafan !
Das Bild ist super und schwächelt nur leicht bei den CGI-Effekten.
Kommt optisch und filmtechnisch nicht an Romeo & Julia mit DiCaprio ran, bietet aber im Gegensatz ein paar harte Actionszenen. Gewöhnungsbedürftig und nicht für jeden geeignet. Kunstvoller Beitrag aus Australien.
Bild und Ton sind ok.
Extras sind ein Making Of (ca. 30 Min.) und Trailershow.
Kaum zu glauben, daß man mit einem Schauspieler und einem Sarg so einen beklemmenden und keine Minute langweiligen Film inszenieren kann. Ryan Reynolds Leistung ist oscarreif und als Zuschauer fiebert man jede Sekunde mit. Es bleibt aber ein Film, den man nur einmal schauen kann und muss.
Das Bild ist sehr gut, wenn man bedenkt, daß alles im Dunkeln spielt.
Dieser Fun-Splatter nimmt sich keine Minute ernst und hat nur ein Ziel, zu unterhalten und dieses ist gelungen. Crispin Glover in einer Paraderolle als Psycho immer wieder gern gesehen. Splatter gibt es reichlich zu bestaunen.
Das Bild weist gute Grundschärfe auf, doch in den nächlichen Szenen gibt es wiederum viele Unschärfen.
Atmosphärisch zwar tauglich, storymäßig interessant bis zu dem Teil wo man erfährt wie die Infektion zu Stande kommt, einfach schwachsinnig das Ganze, daß es unfreiwillig komisch wird und das macht den gesamten Film kaputt.
Das Bild schockt bereits zum Anfang als man die weißen Kanten an den schwarzen Balken erkennt die bis zum Ende anhalten. Schwarzwert schlecht. Die Schärfe ist noch akzeptabel.
Weiterer solider Beitrag aus Korea mit charismatischen Charakteren, vor allem der blinde Schwertkämpfer sorgt für einige humorvolle Beilagen, ansonsten ernster bodenständiger Swordsplay-Film für Asiafans.
Das Bild ist sehr gut bis auf die Nachtszenen, diese sind oft unscharf und besitzen einen schwachen Schwarzwert.
Nach der spannenden und rätzelhaften ersten Hälfte wartet der Zuschauer auf ein paar Erklärungen die er leider nicht bekommt. Das Finale bleibt verschleiert, atmosphärisch zwar tauglich, jedoch kommt der Misteryfilm nicht auf den Punkt und überlässt dem Zuschauer viel Raum für Spekulationen. Man hätte hier raus viel mehr machen können, denn die Idee ist nicht schlecht und durchaus unheimlich.
Action ist kaum vorhanden, Effekte ebenso, ausser paar Phänomene in Form von Dreiecken und einigen Lichtern, die schlecht rüberkommen.
Das Bild ist gut ohne messerscharfe Bilder zu bieten. HD-Feeling tritt selten auf.
Für Martial-Arts Fans sicherlich ein Muss wegen der gut choreografierten und schnell geschnittenen Szenen. Storymäßig schwach, viele Blödelszenen und auch viele unfreiwillig-komische Passagen. Die Synchro ist schlecht und nervend. Schauspielerisch, wenn man das so bezeichnen kann, ist der Streifen unterste Schublade. Trotzdem für Nostalgiker eine Perle des Martial-Arts Films. Der finale Kampf, Jet Li gegen Kampfsportstar Jerry Trimble (Karate Tiger 5) ist die Krönung des Films.
Nicht der beste Film mit Jet Li aber unterhaltsam und gehört in die Sammlung.
Das Bild ist zwar unscharf, matt und mit Schmutzpartikeln aber der Gedanke, daß so ein Film es auf Bluray geschafft hat, wiederum gank ok.
Der Ton ist auf DTS aufgemotzt, bietet aber keine Räumlichkeit.
Das ist der beste Beitrag aus Italien seit Ewigkeiten. Atmosphärisch hervorragende Mischung aus Backwood-Slasher und Torture mit einem Hauch von Mistery. Die überraschende Wendung gegen Ende ist grandios und setzt dem Film die Krone auf. Die Endszene, genial. Sowas bekommt man eigentlich in letzter Zeit, nur von den Franzosen geboten, doch die Italiener können es auch. Den Regisseur sollte man sich vormerken. Hollywood wird sich bei ihm sowieso noch melden, da bin ich mir sicher.
Nervenkitzel garantiert, ein echter Geheimtipp.
Das Bild ist rau und dreckig gehalten, sogar wenige Schmutzpartikel sind erkennbar. Die Nachtszenen sind schwach. Die Bildqualität passt aber zum Film und deshalb nicht störend.
Der Ton ist sehr dynamisch und basshaltig und bietet tolle Atmosphäre.
Sehr spannender und rasanter Thriller mit tollen Schauspielern und einer richtig packenden Story.
Wie weit würde ein Vater gehen, um seine Tochter zu retten ? Organhandel ist immer wieder ein spannendes wie auch erschreckendes Thema, welches hier deutlich geschildert wird. - Geheimtipp ! -
Das Bild weist solide Schärfe, besitzt aber auch einige Stellen wo es daran mangelt.
Tony Jaa hat´s vorgemacht, viele folgten ihm. Iko Uwais hat´s ebenso drauf und liefert in diesem Martial-Arts-Kracher tolle Kämpfe ab in bester Ong-Bak-Tradition. Story ist einfach gestrickt, besitzt aber auch Dramaturgie und Tiefgang. Bin mal auf weitere Filme aus Indonesien gespannt.
Für Kampfsportfans ein Muss.
Das Bild ist ok, leider trüben Unschärfen und schlechter Schwarzwert das Gesamtbild.
Wenn einer spektakuläre Martial Arts Fights und Stunts abliefern kann dann sind es die Asiaten. Vor allem die Thailänder haben nach Ong Bak und anderen ähnlichen Filmen bewiesen das sie die extremsten sind in solchen Sachen. Lebensgefährliche Stunts und Fights nonstop, das einem der Mund offen bleibt. Ist auch sehr brutal ausgefallen. Der Überfall auf das Dorf erinnert sogar an John Rambo. Einfach WOW ! Von den Machern von OngBak ! - Bild hat leider nichts mit HD zu tun, ähnlich wie die DVD, ist aber auch stilbedingtes Bild. Der Ton dafür ist sehr gut und ziemlich laut und brachial. Extras nur e-m-s Trailershow.
Erstmal ist die Story bei so einem genialen Martial-Arts-Kracher sowieso nur Nebensache, was hier geboten wird sind unglaublich spektakuläre Kampfszenen ! Tony Jaa ist der lebende Special-Effekt in Person ! Perfekter kann man Fights nicht choreografieren. Ich habe den Film schon mehr als 20 Mal auf meiner DVD aus Thailand gesehen und habe mich sehr gefreut endlich die schwedische Blu-ray zu besitzen. - Das Bild ist besser als auf DVD. Es ist schwer zu bewerten wenn ein Film gewollte Unschärfen und stilbedingte Farben besitzt. Trotzdem wirkt das Bild recht gut für eine Thailand-Produktion. Filmkorn ist bei dunklen Szenen vorhanden, die hellen Szenen besitzen gute Schärfe. Der Ton ist ok und der Sound bei den Fights ist effektvoll. Leider gabs keine Extras, dafür gibt es am Abspann ein Making Of im kleinen Fenster. Laufzeit beträgt 106 Min. und mir sind keine Schnitte gegenüber der Thai-Fassung und dem Schnittbericht aufgefallen ! Uncut gegenüber der Blu-ray/DVD von e-m-s in Sachen Handlung, Gewalt und Kämpfen !
Eine gewöhnungsbedürftige Mischung aus Martial-Arts Film, Drama und Fantasy. Die Capoeira-Kämpfe sind schön choreografiert, sind aber sehr spärlich vorhanden. Etwas merkwürdige Kost für Zuschauer die auch mal was anderes sehen wollen.
Ein kostengünstiger TV-Horrorfilm, der für das Sci-fi-Channel produziert wurde. Die Darsteller sind nicht gerade überzeugend. Aus der Story hätte man mehr machen können.Die Effekte könnten am Heim-PC besser gestaltet werden und deshalb wirkt alles irgendwie billig. Die Geister sehen ähnlich aus wie aus Carpenters THE FOG. Atmosphärisch ein wenig schwach, da einige langweilige Szenen vorhanden sind. Ein paar blutige Szenen sind vielleicht für Horrorfans von Interesse und für einen TV-Film eher selten. Kann man sich anschauen, muss man aber nicht.
Hervorragender und top besetzter Actionfilm in Hochglanzoptik mit hohem Unterhaltungswert. Die Story ist zwar nicht innovativ, "Italian Job" lässt grüßen, besitzt aber sehr viel Coolness, dank der gut gecasteten Schauspieler und der toll choreografierten Actionszenen, wie z.B. eines der Highlights: Der Parkourszene von Chris Brown oder die spektakulären wie emotionalen Schießereien, die von John Woo hätten stammen können.
Der Soundtrack ist auch voll gelungen. Einfach ein geiler Film zum Wohlfühlen.
Wieder mal ein lächerlicher deutscher Filmtitel. Der Originaltitel heißt übersetzt (DER UNBESIEGBARE) und hätte besser gepasst. Optisch gut gefilmter Actionfilm aus Russland, bei dem sicherlich amerikanische Filme als Vorlage dienten, der aber durch unbekannte Gesichter seinen Reiz besitzt. Der Humor kommt nicht zu kurz. Actionmäßig kann man blutige Schießereien bewundern und einige Verfolgungsjagden wie auch Kämpfe im "Transporter"-Stil.
Das Bild ist in hellen Szenen sehr plastisch, doch wenn´s dunkel wird gibts Unschärfen.
Der Ton ist ok.
Extras gibts zwar nicht, aber ein Director´s Cut in etwas schwächerer Bild- und Tonqualität.
Der letzte Teil des Franchise ist auch gleichzeitig der schlechteste Teil, da hier die Atmosphäre der Vorgänger verloren geht. Regisseur Gary Sherman (Dead & Buried) gelingt es nicht, alleine mit Spannung und Story den Film voranzutreiben. Die Effekte sind spärlich und für Horrorfans nicht sonderlich interessant.
Die Darstellerin Heather O'Rourke verstarb direkt nach den Dreharbeiten und hinterließ einen mysteriösen Schleier über die Filmreihe.
Das Bild ist ok, ab und zu gute Schärfe, ansonsten merkt man das Alter des Films an.
Sehr gelungene Fortsetzung, welche mit ca. 19 Millionen Budget schon am Starwochenende alleine ca. 12 Millionen Dollar einspielte und insgesamt auf 41 Millionen kam und somit den 1. Teil übertraf, welcher nur am Startwochenende auf 7 Millionen Dollar kam.
Das Studio ließ die Fassung von Regisseur Brian Gibson, ohne seine Zustimmung, von 130 Minuten Spieldauer auf 90 kürzen. Die gekürzten Szenen waren ausschließlich Handlungsszenen.
Der 2. Teil gewann den Saturn Award als bester Horrorfilm, den Academy Award für die besten Special-Effekte und den Music Award für die beste Film-Musik.
Der Sektenführer Kane war der angsteinflüssendste Charakter in meiner Kindheit, der mir schon so manche Alpträume bescherrte. Er starb auch, kurze Zeit nach Beendigung des Films.
Das Bild ist erstaunlich gut, da hat Fox ganze Arbeit geleistet.
Durchschnittlicher MMA-Martial Arts Film mit 08/15 Story. Die Fights sind etwas unspektakulär ausgefallen. Hauptdarsteller und Kampfsportexperte Hector Echavarria, der auch für die Kampf-Choreografie verantwortlich war, wirkt unpassend für die Rolle. Wenn man diesen Fightfilm mit Circle of Pain oder Beatdown vergleicht, zieht dieser hier den Kürzeren. Für Fans solcher Filme doch noch sehenswert, allein schon wegen einiger Profi-Kämpfer aus dieser Szene.
Etwas besser choreografierte Fights und Dramatik hätten den Film gut getan und vielleicht wäre ein Extrapunkt drin gewesen, so bleibt alles irgendwie Mittelmaß.
Das Bild ist ok. Die Schärfe geht in Ordnung. Einige Stillmittel sind auch dabei.
Der Ton ist Frontlastig und bei den Stimmen leise. Die Synchro ist ok.
Optisch schön gefilmter Misteryhorror, der sich zwar an den üblichen Klischees bedient bei den Charakteren aber durchaus interessante Story bietet. Doch zur Story muss man erwähnen, daß es auch jede Menge Logikfehler gibt aber dieser Horrorfilm wäre nicht der einzige der diesen Schwachpunkt hat.
Die Fratzen sehen unheimlich aus und sorgen für Unwohlsein. Blutig kann man den Film nicht bezeichnen, deshalb wäre eine FSK 16 angebrachter.
Erfrischend guter Misteryhorror mit schönen Darstellern und guter Atmosphäre.
Bild ist gut.
Der Ton ist etwas leise abgestimmt und man hat bei den Schockmomenten nicht immer den erwünschten Effekt. Räumlichkeit ist vorhanden. Die Synchronisation ist gut gelungen.
Aufwendiges, blutiges wie auch emotionales Martial-Arts Epos, welches von der 1 Minute zu fesseln weiss. Hier gibt es keine richtigen Helden wie üblich bei solchen Filmen. Der Krieg wird von der dreckigen und kalten Seite gezeigt. Die schauspielerischen Leistungen von Jet li, Andy Lau und Takeshi Kaneshiro sind hervorzuheben. Allgemein perfekt erzähltes Wuxia-Kino mit aufwendigen Schlachten, ergreifender Story und tollen Darstellern.
Das Bild ist sehr gut, doch die Schärfe hätte durchgehend besser sein können.
Sehr guter Gangsterfilm aus Südafrika mit sehr guter Story. Regisseur Ralph Ziman wird sicherlich noch von Hollywood hören. Actionmäßig werden auch ein paar blutige Schießereien geboten, doch der Film würde auch ohne diese Action gut funktionieren. Die Darsteller machen ihre Sache gut und glaubhaft. Geheimtipp für Zuschauer die Scarface und Co. mögen.
Das Bild ist sehr gut.
Der Ton überzeugt auch und bietet gute Räumlichkeit.
Extras sind ein Making Of (ca. 20 Min.) und Trailer(show).