"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich"V/H/S/94": Horror-Anthologie im Sommer 2025 auf Blu-ray in Mediabook-EditionenÜber 1.800 Artikel in einer "3 für 2"-Aktion im Fernsehjuwelen Onlineshop und im Alive ShopUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm. bei Amazon.frAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!"Elvira": Double Feature auf Blu-ray im Mega-Mediabook mit 264-seitigem Booklet von Retro Gold 63AVV: "Amazonas - Gefangen in der Hölle des Dschungels" und "Green Inferno" auf Blu-ray in wattierten Mediabooks
NEWSTICKER
Filmbewertungen von LoSt_F.a.n.
Als großer Jake Gyllenhaal Fan war Southpaw für mich Pflicht.Gyllenhaal hat sich hier nach Nightcrawler,wo er eher abgemagert war,wieder richtig derbe aufgepumpt,so dass er gar nicht wieder zu erkennen ist.Auch wenn Boxen mal so gar nicht meine Sportart ist,macht das hier nicht viel aus.Der Sport ist hier eher Nebensache.Kernthema ist ganz klar Jake Gyllenhaal als Boxstar Billy Hope und seine Familie.Ich kann hier nur abraten den Trailer zu gucken,weil er einen großen Spoiler beinhaltet,den ich jetzt auch versuche zu umgehen.Der Film ist sehr düster und dramatisch.Ich hatte im Kino fast durchgehend Tränen in den Augen und das ist nicht mal ein Scherz.Die Beziehung zwischen Vater und Tochter wird einfach sehr emotional dargestellt.Die Nebendarsteller sind auch klasse.Sogar Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent liefert eine solide Leistung ab.Der Soundtrack klingt auch richtig geil mit Eminem und Co.Kritikpunkt vieler Leute ist,dass die Story zu vorhersehbar ist.Das stimmt gewissermaßen auch.Ich muss aber sagen,dass die Umsetzung so verdammt gut ist,dass ich da gerne drüber hinweg sehen und mich fesseln lassen kann.Ich gebe Southpaw 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 23.06.16 um 16:37
Mit Entourage hat HBO eine meiner absoluten Lieblingsserien geschaffen,die ich mittlerweile zwei Mal komplett durchgeschaut habe.Als der Kinofilm angekündigt wurde,habe ich mich wie ein Irrer draufgefreut.Nachdem er in den deutschen Kinos nur in Großstädten oder ausgewählten Kinos lief,musste ich auf die Blu-Ray warten.Leider kam der Film nicht an meine Erwartungshaltung ran.Das Wiedersehen sowohl mit Haupt- und wie auch Nebendarstellern war klasse.Es gibt natürlich auch etliche Cameos von Promis wie es auch bei der Serie schon üblich war.Fan Favorite Ari Gold bekommt auch ausreichend Screentime.Insgesamt fehlt mir irgendwie das gewisse etwas,was den Film hätte super machen können.Vielleicht liegt es auch einfach daran,dass Entourage einfach besser als Serie funktioniert.Fans der Serie kann ich den Film nur empfehlen,auch wenn man seine Erwartungen etwas zurückschrauben sollte.Nicht-Kenner der Serie werden den Film höchstens nett finden.Ich gebe dem Entourage-Film 3,5 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 22.06.16 um 08:16
Ich bin kein großer Fan von den Mission Impossible Filmen,trotzdem finde ich,dass sie überwiegend gutes Popcorn-Kino sind.Da Ghost Protocol richtig gut ankam und sehr erfolgreich war,ist es kein Wunder gewesen,dass ein weiterer Teil kommt.Auch Rouge Nation ist sehr gut gelungen,auch wenn er nicht ganz an seinen Vorgänger rankommt.Die Story hat mir hier nicht so gut gefallen.Es waren eher die Schauspieler und die Inszenierung,die den Film gut gemacht haben.Tom Cruise ist auch in Teil 5 noch top fit und sorgt einfach für gute Laune.Simon Pegg ist wieder richtig lustig.Jeremy Renner ist auch wieder an Bord.Ving Rhames hat im Gegensatz zu seinem Cameo am Ende von Teil 4 hier wieder eine etwas größere Rolle.Showstealer ist hier aber ganz klar Rebecca Ferguson,bei der man nie weiß,auf welcher Seite sie eigentlich steht.Der eigentliche Bösewicht ist mal wieder so ein angeblich sehr schlauer Typ,der aber eigentlich nicht wirklich was macht.Hat mich eher etwas enttäuscht.gebe Mission Impossible 3,5 Punkte.
Das Steelbook ist einen der schönsten,die ich kenne.Für Sammler eine klare Empfehlung.
Das Steelbook ist einen der schönsten,die ich kenne.Für Sammler eine klare Empfehlung.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 4
bewertet am 10.04.16 um 21:31
Shameless zeigt auch weiterhin,dass die Serie nicht ohne Grund in meiner Serien Top 5 ist.Die vierte Staffel startet damit,dass Frank eine neue Leber braucht,weil er sonst stirbt.Während Carl versucht ihm zu helfen,versucht Fiona ihren neuen Job und ihr Privatleben zu trennen.Lip ist am College und Debbie steckt mitten in der Pubertät.Auch in Staffel 4 ist Shameless keine Sekunde langweilig.Die Mischung aus Drama und Comedy funktioniert auch weiterhin perfekt und macht die Serie unglaublich unterhaltsam.Schauspielerisch werden auch weiterhin vom gesamten Cast Meisterleistungen abgeliefert.Staffel 4 ist von der Handlung her etwas düsterer,was von der Story her aber auch Sinn ergibt.Ich finde es echt schade,dass so eine geniale Serie kauf Beachtung bei uns geschenkt bekommt.Ich gebe der vierten Staffel von Shameless 4,5 Punkte.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 10.04.16 um 21:24
Als Superhelden-Fanboy war es klar,dass ich mir auch Ant-Man nicht entgehen lasse.Ich wusste bis Kinostart nicht,was ich von der Idee halten soll,dass ein Film mit einem Held kommt,der sich klein machen kann.Überraschenderweise funktioniert der Film doch sehr gut.Er ist auf jeden Fall der witzigste Marvel Film neben Guardians of the Galaxy.Paul Rudd passt hier einfach perfekt in die Rolle des Helden.Michael Douglas jedoch spielt als sein Mentor und früherer Ant-Man Hank Pym alle an die Wand.Evangeline Lilly spielt hier seine Tochter und ist ebenfalls gut.Corey Stoll gibt einen guten,wenn auch klischehaften Bösewicht ab.Michael Peńa ist in einer Nebenrolle dabei und irre lustig.Es gibt auch noch einen coolen Gastauftritt mit dem Ich so gar nicht gerechnet habe.Die Action ist sehr clever gemacht und optisch toll anzusehen.Auch wenn man natürlich bedenken muss,dass es eine kleine Geschichte ist und keine Avengers-Geschichte,wo die ganze Welt in Gefahr.Der Film ist eher ein Heist-Movie im Superheldengewand.Ich gebe Ant-Man 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 04.04.16 um 22:52
Die beliebte und sehr erfolgreiche FX-Serie um die Biker-Gang geht in ihre finale siebte Staffel.Nachdem Gemma Tara am Ende der sechsten Staffel umgebracht hat,schwört Jax auf Rache,ohne zu wissen,dass es seine eigene Mutter gewesen ist.Gleichzeitig muss der Club sich wieder mit anderen Problemen runschlagen.Die letzte Staffel ist von der Story her spannend genau wie die anderen Staffeln auch.Gerade die Story um Jax und Gemma hat mich sehr gefesselt,so dass ich gar nicht aufhören konnte zu gucken.Die letzte Folge bzw. das Ende war in Ordnung.War jetzt nicht mega begeistert,aber auch nicht enttäuscht.Ich gebe der siebten Staffel von Sons of Anarchy 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 04.04.16 um 22:43
Als Fan von The Walking Dead wollte ich mir mal die Spin-Off Serie auf den Zahn legen,auch wenn die Bewertungen bisher stark auseinander gingen.Leider muss ich sagen,dass ich auch nicht so angetan bin.Die Serie spielt zeitlich vor The Walking Dead,was bedeutet,dass es hier nicht wirklich Zombies zu sehen gibt.Es zeigt eher wie Menschen reagieren,wenn das Virus losbricht.Was mir an der Serie nicht gefällt sind die Charaktere.Die sind mir nämlich alle total egal, weil die alle unsympathisch sind.Am Ende wirkt es auch noch so,als wär die Serie handlungsmäßig nicht weit von Walking Dead entfernt.Da nehme ich dann doch lieber das Original.Ich gebe der ersten Staffel von Fear the Walking Dead 3 Punkte.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 04.04.16 um 00:09
Die Showtime Serie um den berühmtesten Fixer Hollywoods geht in die zweite Staffel.In Staffel 2 kriegt Ray es unter anderem mit einem FBI-Agenten zu tun,während er gleichzeitig noch um seine Ehe kämpfen und mit seinem Vater klar kommen muss.Staffel 2 geht unterhaltsam weiter.Schauspielerisch ist die Serie immernoch auf sehr hohem Niveau.Story technisch fehlt mir noch das gewisse Etwas.So bleibt die Serie auch weiterhin nur gut.Ich gebe der zweiten Staffel von Ray Donovan 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 03.04.16 um 22:13
Showtime hat mit Dexter und Shameless zwei meiner Lieblingsserien geschaffen,daher bin ich neugierig auf diese Serie geworden.Mit Liev Schreiber und Jon Voight hat sie zudem noch zwei Hollywood-Schwergewichte mit im Cast dabei.Liev Schreiber spielt den Titel gebenden Hauptcharakter Ray Donovan,welcher ein sogenannter Fixer ist,ein Problemlöser für reiche Leute in Hollywood.Dabei geschieht dies nicht immer auf legalem Wege.Hinzu kommt noch,dass er Frau und Familie vernachlässigt.Beginnen tut die Serie mit der Entlassung von Ray's Vater Mickey aus dem Gefängnis.Die Story ist interessant und wird durchgängig erzählt,wobei man gerade in den ersten Folgen sagen muss,dass auch Nebenstorys in den Vordergrund rücken.Die Schauspieler spielen allesamt sehr gut.Die Staffel ist zwar gut,aber trotzdem sehe ich da noch Luft nach oben.Ich gebe der ersten Staffel von Ray Donovan 4 Punkte.
Din Bildqualität ist für eine Serie hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Die Farben sind schön kräftig und das Bild mit.keinerlei Unreinheiten zu kämpfen.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität bewegt sich da auf dem gleichen Niveau.Die Serie ist eher dialog- als actionlastig.Dabei sind die Dialoge stets sehr gut verständlich.Eine gut Räumlichkeit wird dabei ebenfalls geboten.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Extras sind keine vorhanden,daher gibt es hier auch keine Wertung.
Din Bildqualität ist für eine Serie hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Die Farben sind schön kräftig und das Bild mit.keinerlei Unreinheiten zu kämpfen.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität bewegt sich da auf dem gleichen Niveau.Die Serie ist eher dialog- als actionlastig.Dabei sind die Dialoge stets sehr gut verständlich.Eine gut Räumlichkeit wird dabei ebenfalls geboten.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Extras sind keine vorhanden,daher gibt es hier auch keine Wertung.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 0
bewertet am 03.04.16 um 21:14
Nach der schwachen vierten Staffel geht The Walking Dead wieder in die vollen liefert die meiner Meinung nach bisher beste Staffel ab.Die fünfte Staffel setzt genau da ein,wo die vierte aufgehört hat und zwar in Terminus.Die Staffel ist durchweg sehr fesselnd und spannend.Die Folgen sind nicht alles auf höchstem Niveau aber schwanken nicht so stark wie bei Staffel 4.Darstellerisch machen die altbekannten Darsteller auch weiter alles richtig.Die Neuzugänge gefallen überwiegend sehr gut.Die Zombies sind nachwievor überragend inszeniert.Ich hoffe mal sehr,dass die Qualität der kommenden Staffeln auf dem Niveau bleibt oder sogar noch besser wird.Ich gebe der fünften Staffel von The Walking Dead 4,5 Punkte.
Din Bildqualität orientiert sich an den Vorgängerstaffeln,was bedeutet,dass das Bild mir Stilmitteln vollgepumpt ist.Das führt dazu,dass die Farbgebung trist ist und Filmkorn vorhanden ist.Ausnahmsweise finde ich es aber mal in Ordnung,da es die Atmosphäre echt super unterstreicht.Die Schärfe ist trotzdem sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist hervorragend.Der Ton ist sehr klar detailliert,die Effekte geben ordentlich was her.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr umfangreich und interessant.Hier können sich andere Serien was abgucken.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Din Bildqualität orientiert sich an den Vorgängerstaffeln,was bedeutet,dass das Bild mir Stilmitteln vollgepumpt ist.Das führt dazu,dass die Farbgebung trist ist und Filmkorn vorhanden ist.Ausnahmsweise finde ich es aber mal in Ordnung,da es die Atmosphäre echt super unterstreicht.Die Schärfe ist trotzdem sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist hervorragend.Der Ton ist sehr klar detailliert,die Effekte geben ordentlich was her.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr umfangreich und interessant.Hier können sich andere Serien was abgucken.Ich gebe den Extras 4 Punkte.

mit 5

mit 4

mit 5

mit 4
bewertet am 28.02.16 um 19:55
Wenn Hit-Garant HBO mit Lost-Showrunner eine neue Mystery-Serie zusammen raushauen,lasse ich mir das nicht entgehen.Es geht darum,dass 2% der Weltbevölkerung einfach spurlos verschwunden sind und wie das Leben nun für die anderen Menschen,die noch da sind,weitergeht.Im Vergleich zu Lost ist der Mystery-Anteil gering bzw. gar nicht vorhanden.Es gibt also keine übernatürlichen Ereignisse.HauptCharakter ist Justin Theroux,welcher einen Polizisten spielt.Er gerät öfter mit einer Sekte in Konflikt,die durch das Ereignis zustande gekommen ist.Es geht darum,wie die Gesellschaft sich verändert und welche Folgen ein solches Ereignis haben kann.Nach der ersten Staffel bin ich etwas zwiegespalten.Der Ansatz ist auf jeden Fall sehr interessant.Die Schauspieler sind super.Es passiert oft nicht so viel,weshalb man nicht immer am mitfiebern.Eher gegen Ende wird die Story etwas spannender.Zum Weiterschauen reicht die Neugier aber aus.Einen Kritikpunkt muss ich noch äußern und zwar den Score.Der hat mich total rausgerissen und stellenweise nur genervt.Ich gebe der ersten Staffel von The Leftovers 3,5,Punkte.
Die Bildqualität ist auf gewohnt sehr hohem Niveau.Außer leichtem Bildrauschen gibt es hier nicht viel zu meckern.Die Hauttöne weißen einen leichten Orange-Stich auf,was dem Stil zu verschulden ist.Die Schärfe ist sehr gut.Details wie Poren oder einzelne Haare sind jederzeit sichtbar.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Was die Tonqualität angeht,fällt die deutsche Tonspur im Vergleich zum englischen Originalton deutlich ab.Die Stimmen sind ungewöhnlich laut.Der Soundtrack,welcher mir nicht so gut gefällt,kommt immerhin gut zur Geltung.Als dialoglastige Serien spielen Effekte hier eh keine besondere Rolle.Wer die ausgefeinertere Version haben will,greift natürlich zum O-Ton.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras sind für eine neue eher unbekannte Serie wie The Leftovers von Umfang her in Ordnung.Man wird etwas unter einer Stunde ganz gut unterhalten.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Die Bildqualität ist auf gewohnt sehr hohem Niveau.Außer leichtem Bildrauschen gibt es hier nicht viel zu meckern.Die Hauttöne weißen einen leichten Orange-Stich auf,was dem Stil zu verschulden ist.Die Schärfe ist sehr gut.Details wie Poren oder einzelne Haare sind jederzeit sichtbar.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Was die Tonqualität angeht,fällt die deutsche Tonspur im Vergleich zum englischen Originalton deutlich ab.Die Stimmen sind ungewöhnlich laut.Der Soundtrack,welcher mir nicht so gut gefällt,kommt immerhin gut zur Geltung.Als dialoglastige Serien spielen Effekte hier eh keine besondere Rolle.Wer die ausgefeinertere Version haben will,greift natürlich zum O-Ton.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras sind für eine neue eher unbekannte Serie wie The Leftovers von Umfang her in Ordnung.Man wird etwas unter einer Stunde ganz gut unterhalten.Ich gebe den Extras 3 Punkte.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 20.02.16 um 18:56
Ich bin großer Fan der Serie 24,daher war es für mich klar,dass ich auch diese quasi 9.Staffel mir unbedingt anschauen muss.Ich finde Kiefer Sutherland als Jack Bauer einfach nur spitze und das Echtzeit-Schema mit den Split Screen-Momenten gefällt mir noch so gut wie bei Staffel 1.Leider muss ich sagen,dass mich diese auf 12 Episoden verkürzte abschließende Staffel enttäuscht hat.Die Story hat mir nicht besonders zu gesagt.Ich fand das Ende der 8.Staffel sehr gut sowie auch die Geschehnisse der letzten Folgen.Auch wenn ich es schade fand,dass die Serie (vorerst) zu Ende ging,war ich doch zufrieden wie es geendet hat.Live another Day wirkt so herausgerissen aus dem Gesamtbild der Serie.Sie spielt in London,was für mich jetzt nicht irgendwie besonders war.Abgesehen von Jack und Chloe sind wieder Jack's ehemalige Liebe Audrey und deren Vater mit dabei,letzterer ist hier mittlerweile Präsident der USA.Das Wiederkehren der beiden Charaktere war ansich ganz nett,auch wenn mir der Ausgang der Storyline überhaupt nicht gefallen hat.Die Bösen sind in Ordnung,aber auch nichts,was einen umhaut,wobei man hier doch nochmal richtig einen hätte raushauen können.Das Ende finde ich zudem noch wesentlicher unbefriedigender als das der achten Staffel.Insgesamt finde ich,dass man sich die Staffel locker hätte sparen können.Ich gebe 24:Live Another Day 3 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Filmkorn gibt es keines.Die Schärfe sowie der Detailgrad sind hervorragend.Die Farbgebung ist eher kühl,was an dem Thriller-Look der Serie liegt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Bei der Tonqualität bewerte ich rein die englische Tonspur,weil ich die Staffel komplett im Originalton geschaut habe.In den vielen Actionszenen geht der Sound ordentlich ab.Die Dialoge sind gut verständlich.Der Score von Sean Callery ist wie auch bei den vorherigen Staffeln top.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehenswert,wenn auch etwas rar gesät.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Filmkorn gibt es keines.Die Schärfe sowie der Detailgrad sind hervorragend.Die Farbgebung ist eher kühl,was an dem Thriller-Look der Serie liegt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Bei der Tonqualität bewerte ich rein die englische Tonspur,weil ich die Staffel komplett im Originalton geschaut habe.In den vielen Actionszenen geht der Sound ordentlich ab.Die Dialoge sind gut verständlich.Der Score von Sean Callery ist wie auch bei den vorherigen Staffeln top.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehenswert,wenn auch etwas rar gesät.Ich gebe den Extras 3 Punkte.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 07.01.16 um 22:38
Nachdem mir der erste Teil sehr gut gefallen hatte,wollte ich die Fortsetzung sogar im Kino schauen.Pitch Perfect 2 hat mir richtig gut gefallen und ist eine gut gelungen Fortsetzung.Der Film ist nicht besser als der erste,aber auch nicht wirklich schwächer.Er erreicht ungefähr das gleiche Level wie sein Vorgänger.Die Darsteller sind auch weiterhin sehr gut.Allen voran natürlich Anna Kendrick und Rebel Wilson.In diesem Teil müssen die Barden Bellas sich mit ''Das Sound Machine'' messen,welche einen komischen,aber interessanten Style haben.Snoop Dogg hat hier auch einen sehr guten Gastauftritt.Als Neuzugang haben wir hier Hailee Steinfeld,welche mir persönlich gar nicht so zu gesagt hat.Ich empfand sie einfach nur als nervig.Ich gebe Pitch Perfect 2 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind top.Die Farben sind schön kräftig und trotzdem natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht der Bildqualität in nichts nach.Der Sound ist sehr kraftvoll und klar.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Die Musikszenen klingen einfach nur klasse .Das gibt es nichts zu meckern.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punnkte.
Die Extras sind schon echt sehr umfangreich und unterhaltsam.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind top.Die Farben sind schön kräftig und trotzdem natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht der Bildqualität in nichts nach.Der Sound ist sehr kraftvoll und klar.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Die Musikszenen klingen einfach nur klasse .Das gibt es nichts zu meckern.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punnkte.
Die Extras sind schon echt sehr umfangreich und unterhaltsam.Ich gebe den Extras 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 20.12.15 um 23:00
Ich hätte wahrscheinlich nie Pitch Perfect gesehen,wenn meine Freundin ihn nicht mit mir mal auf DvD geschaut hätte.Der Film hat mir überraschend gut gefallen,was ich gar nicht erwartet hätte.Immerhin geht es hier um eine Mädchengruppe,die am singen ist.Es liegt aber einfach den Darstellern und dem Humor.Anfangen bei der Hauptdarstellerin Anna Kendrich,welche ich einfach immer gerne in Filmen sehe.Man kann sich hier gut mit ihr identifizieren.Die restlichen Darsteller sind auch sehr sympathisch und witzig.Am bekanntesten dürfte hier Rebel Wilson als Fat Amy sein.Die musikalischen Szene sind echt top,was die Kreativität und das Talent angeht.Das muss ich schon ehrlich zu geben und das obwohl ich mit Musicals zum Beispiel gar nichts anfangen kann.Hier werden aber bekannte Lieder oft neu interpretiert,was interessant ist und sich dazu auch noch cool anhört.Der Film ist einfach eine gute Mischung aus Comedy und Musikfilm geworden.Ich gebe Pitch Perfect 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist echt sehr gut gelungen.Die Farben sind schön kräftig und satt bei gut eingestellten Kontrasten.Die Schärfe ist sehr gut.Der Schwarzwert ist top.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist hier natürlich besonders wichtig.In den Gesang-Szenen ist der Ton schön kräftig und klar,so wie es auch sein soll.In den übrigen Szenen fehlt es ein wenig an Hintergrundgeräuschen.Die Dialoge sind aber stets klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind für Fans unterhaltsam und haben eine zufriedenstellende Laufzeit.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte
Die Bildqualität ist echt sehr gut gelungen.Die Farben sind schön kräftig und satt bei gut eingestellten Kontrasten.Die Schärfe ist sehr gut.Der Schwarzwert ist top.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist hier natürlich besonders wichtig.In den Gesang-Szenen ist der Ton schön kräftig und klar,so wie es auch sein soll.In den übrigen Szenen fehlt es ein wenig an Hintergrundgeräuschen.Die Dialoge sind aber stets klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind für Fans unterhaltsam und haben eine zufriedenstellende Laufzeit.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte

mit 4

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 20.12.15 um 22:38
Ich bin ein großer Fan des Marvel Cinematic Universe (MCU).Meine Vorfreude sowie meine Erwartungshaltung auf Age of Ultron war gigantisch.Ich habe den ersten Trailer bestimmt an die 100 Mal geguckt,was wirklich ernst gemeint ist.Ich war einfach mega gehypet.Im Kino war ich erst etwas enttäuscht,was an der viel zu hohen Erwartungshaltung lag.Auf Blu-Ray konnte ich mich dann viel besser auf den Film einlassen und da hat er mir dann auch viel besser gefallen.Die Charaktere sind wieder einmal einfach nur top.Robert Downey Jr. ist nach wie vor einfach nur genial als Tony Stark usw.Schön zu sehen war,dass Jeremy Renner als Hawkeye viel mehr Screentime als im Vorgänger bekommt.Die Neuzugänge,sprich die Maximoff-Zwillinge,waren sehr gewöhnungsbedürftig,was an dem russischen Akzent lag,was einfach nur komisch klang.Ultron war ein cooler Bösewicht,aber auch nicht ganz das,was ich mir erhofft hatte.Was die Effekte und den Unterhaltungswert angeht,ist der Film natürlich aller erste Sahne.Ich gebe Avengers 2: Age of Ultron 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist wie auch schon beim ersten Teil auf Referenz-Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind überragend.Die Farben sind sehr kräftig,aber stets natürlich.Bildfehler oder Filmkorn sind nicht vorhanden.Der Schwarzwert ist ebenfalls perfekt.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls spitze und muss sich nicht verstecken.Die Dialoge sind stets klar verständlich.Die vielen Surroundeffekte kommen richtig gut rüber.Die Räumlichkeit,welche geboten wird,ist echt super und der Soundtrack von Danny Elfman bietet da eine schöne Ergänzung.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras enttäuschen vom Umfang ganz schön.Man wird gerade mal für etwas über 40 Minuten unterhalten,was gemessen an der Größe des Films schon ein wenig enttäuschend ist.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Die Bildqualität ist wie auch schon beim ersten Teil auf Referenz-Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind überragend.Die Farben sind sehr kräftig,aber stets natürlich.Bildfehler oder Filmkorn sind nicht vorhanden.Der Schwarzwert ist ebenfalls perfekt.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls spitze und muss sich nicht verstecken.Die Dialoge sind stets klar verständlich.Die vielen Surroundeffekte kommen richtig gut rüber.Die Räumlichkeit,welche geboten wird,ist echt super und der Soundtrack von Danny Elfman bietet da eine schöne Ergänzung.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras enttäuschen vom Umfang ganz schön.Man wird gerade mal für etwas über 40 Minuten unterhalten,was gemessen an der Größe des Films schon ein wenig enttäuschend ist.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 20.12.15 um 22:08
Ich wusste erst gar nicht,was ich von Nightcrawler erwarten soll.Da ich aber ein Fan von Jake Gyllenhaal bin,war mir klar,dass ich mir den Film mal ansehen werde.Jake Gyllenhaal spielt hier den sehr ehrgeizigen,aber bisher eher unerfolgreichen Louis Bloom oder kurz Lou,welcher sich mit Diebstählen über Wasser hält.Er lernt dann das Nachrichtenbusiness kennen und findet Interesse daran.Im Verlaufe des Films steigert er sich so sehr hinein,dass er illegale Sachen macht,nur um möglichst schnell an Unfallorte zu kommen und die bestmöglichen Bilder filmen zu können.Was Jake Gyllenhaal hier schauspielerisch abliefert ist wirklich große Klasse.Kein Wunder,dass viele Leute hier mit einer Oscar-Nominierung gerechnet haben.Die Story war sehr interessant gemacht.Obwohl Lou schon eher ein Psycho mit klaren Zielen ist,fiebert man trotzdem immer mit.Man weiß gar nicht,ob man möchte,dass er erwischt wird oder nicht.Das hat schon mega gut funktioniert.Gyllenhaal stiehlt hier ganz klar allen die Show.Trotzdem sollten hier Rene Russo,Bill Paxton und Riz Ahmed erwähnt werden,welche echt gut Leistungen abliefern.Das geringe Budet sieht man dem Film quasi gar nicht an.Auch wenn ich das Ende ein klein wenig unbefriedigend finde,muss ich doch sagen,dass Nightcrawler ein echt starker Film geworden ist.Ich gebe Nightcrawler 4 Punkte.
Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Der Film spielt viel in der Nacht,weshalb zwischendurch etwas Filmkorn sich bemerkbar macht.Der Schwarzwert ist aber auch gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut gelunngen.Da der Film sehr dialoglastig ist,kann der Ton sich nicht übermäßig beweisen.In einer Autoverfolgungsjagd geht es soundtechnisch aber schon ordentlich ab.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Da Extras kaum vorhanden sind,gebe ich den Extras auch nur 1,5 Punkte.
Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Der Film spielt viel in der Nacht,weshalb zwischendurch etwas Filmkorn sich bemerkbar macht.Der Schwarzwert ist aber auch gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut gelunngen.Da der Film sehr dialoglastig ist,kann der Ton sich nicht übermäßig beweisen.In einer Autoverfolgungsjagd geht es soundtechnisch aber schon ordentlich ab.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Da Extras kaum vorhanden sind,gebe ich den Extras auch nur 1,5 Punkte.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 19.12.15 um 22:46
Ich habe zuvor noch keinen Mad Max Film gesehen und kannte die Reihe mit Mel Gibson nur vom Namen her.Als ich hörte das ein neuer Teil mit Tom Hardy in der Hauptrolle kommt,war ich schon heiß drauf.Ich kannte nur das Setting der alten Filme und mag Tom Hardy sehr gerne als Schauspieler.Als ich den Trailer sah,welcher einfach nur total irre ist,war ich mir nicht mehr so sicher und hatte nicht mehr so Lust auf den Film.Dann kamen die ersten Reviews,die einfach nur überragend waren.Gerade die Review von Youtuber Chris Stuckmann hat mich dazu bewegt,dass ich den Film doch im Kino sehen muss.Im Kino habe ich den Film als geilen Action-Film wahrgenommen,welcher in einer total abgedrehten Welt mit noch abgedrehteren Charakteren spielt.Ich fand den Film nicht super geil,aber gut genug,um ihn mir auf Blu-Ray zu kaufen.Dies tat ich auch.Ich habe ihn mittlerweile zwei Mal auf Blu-Ray angeguckt und muss sagen,dass der Film einfach nur ein mega geiler Action-Film ist und einer der besten Filme des Jahres.Gleich vorne Weg muss man sagen,dass der Film eine sehr dünne Story hat.Ich sehe es aber nicht ein dem Film bei der Story jetzt kaum Punkte zu geben,schließlich finde ich den Film sehr geil und will ihn ja weiterempfehlen.Tom Hardy spielt Mad Max,welcher direkt am Anfang des Films gefangen genommen wird.Der Film bietet Non-stop-Action.Es gibt kaum Ruhepausen,wo man mal mehr über die Charaktere erfährt.Max sagt kaum etwas.Man erfährt eher durch sein Handeln etwas über seinen Charakter.Ich habe noch gar kein Wort über Furiosa verloren.Charlize Theron brilliert hier als Furiosa und stiehlt Tom Hardy quasi die Show.Manche machen sich sogar drüber lustig und meinen,dass der Film hätte umbenannt werden sollen.Ansonsten ist noch Nicholas Hoult mit an Bord,welcher auch komplett verrückt aber auch klasse spielt.Der Rest ist eher unbekannt,aber spielt auch gut.Das Geilste an dem Film ist ganz klar die Action.Die Action ist atemberaubend geil inszeniert mit sehr vielen Pyroeffekten.Hier können sich andere CGI-lastigen Filme einige Scheiben abschneiden.Hinzu kommt eine genial geschaffene Endzeit-Atmosphäre,welche mit einem genialen Soundtrack unterlegt wurde.Es ist wirklich unfassbar,dass der Regisseur schon über 70(!) Jahre alt ist und noch so ein Action-Brett rausgehauen hat.Ich kann den Film nicht jedem bedenkenlos weiterempfehlen,weil der Film schon sehr verrückt ist,aber wer die alten Filme mag und wen der Trailer anspricht,dem kann ich den Film nur wärmstens ans Herz legen.Für mich ist Mad Max:Fury Road ganz klar einer der besten Filme des Jahres und einer der besten Action-Filme der letzten Jahre.Ich gebe Mad Max:Fury Road 4,5 Punkte.
Die Bildqualität bewegt sich nahezu auf Referenz-Niveau,wie es sich bei so einem actionlastigen Film auch gehört.Die Schärfe ist hervorragend und der Detailgrad beeindruckend.Die Farben sind sehr kräftig,auch wenn die Farbpalette eher mit erdigen und natürlichen Farben bestückt ist.Der Schwarzwert ist auch fast durchgehend sehr gut.Störende Bildfehler oder Filmkorn gibt es nicht.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls der absolute Hammer und erreicht die Referenz-Klasse.Der Sound ist sehr dynamisch mit viel Wucht dahinter.Er ist durchweg sehr klar abgemischt.Die Surround-Kulisse bietet mit sehr detailreichen Hintergrundgeräuschen eine starke Räumlichkeit.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.
Die Extras sind qualitativ und quantitativ sehr gut.Die Features gehen insgesamt über eine Stunde und liefern sehr interessante Infos zu der Action und den Dreharbeiten.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Die Bildqualität bewegt sich nahezu auf Referenz-Niveau,wie es sich bei so einem actionlastigen Film auch gehört.Die Schärfe ist hervorragend und der Detailgrad beeindruckend.Die Farben sind sehr kräftig,auch wenn die Farbpalette eher mit erdigen und natürlichen Farben bestückt ist.Der Schwarzwert ist auch fast durchgehend sehr gut.Störende Bildfehler oder Filmkorn gibt es nicht.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls der absolute Hammer und erreicht die Referenz-Klasse.Der Sound ist sehr dynamisch mit viel Wucht dahinter.Er ist durchweg sehr klar abgemischt.Die Surround-Kulisse bietet mit sehr detailreichen Hintergrundgeräuschen eine starke Räumlichkeit.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.
Die Extras sind qualitativ und quantitativ sehr gut.Die Features gehen insgesamt über eine Stunde und liefern sehr interessante Infos zu der Action und den Dreharbeiten.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 22.11.15 um 23:26
Da ich Tom Cruise als Schauspieler gerne sehe und die Story sich interessant anhörte,wollte ich Vanilla Sky mal auf Blu-Ray nachholen.Leider muss ich sagen,dass ich den Film nicht besonders gut finde.Mir hat die Inszenierung nicht wirklich gefallen.Tom Cruise spielt stellenweise total abgedreht,so dass man sich fragt,was man da gerade sieht.Die anderen Darsteller sind ansich recht gut.Der Film hat mich trotzdem irgendwie gelangweilt und nucht wirklich überzeugt.Das Ende fand ich im Gegensatz zum Rest des Films gut gelungen,aber nochmal brauche ich den Film auf keinen Fall sehen.Ich gebe Vanilla Sky 2 Punkte.
Die Bildqualität ist leider enttäuschend.Bei einem Katalogtitel,der schon fast 15 Jahre auf dem Buckel hat,hätte man deutlich mehr bieten können.Bei der Schärfe und dem Detailgrad sieht man deutlich,dass man hier ein DvD-Master schaut,welches für eine Blu-Ray nur übernommen wurde.Die Fargebung ist wie auch die Kontraste eher schwach.Ich gebe der Bildqualität 2,5 Punkte.
Die Tonqualität schneidet da schon etwas besser ab als wie bei dem Ton der DvD.Die Dialoge sind sehr gut verständlich und der gute gemixte Soundtrack dominiert stark.Umgebungsgeräusche kommen eher weniger durch.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Extras gibt es keine,daher vergebe ich auch 0 Punkte.
Die Bildqualität ist leider enttäuschend.Bei einem Katalogtitel,der schon fast 15 Jahre auf dem Buckel hat,hätte man deutlich mehr bieten können.Bei der Schärfe und dem Detailgrad sieht man deutlich,dass man hier ein DvD-Master schaut,welches für eine Blu-Ray nur übernommen wurde.Die Fargebung ist wie auch die Kontraste eher schwach.Ich gebe der Bildqualität 2,5 Punkte.
Die Tonqualität schneidet da schon etwas besser ab als wie bei dem Ton der DvD.Die Dialoge sind sehr gut verständlich und der gute gemixte Soundtrack dominiert stark.Umgebungsgeräusche kommen eher weniger durch.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Extras gibt es keine,daher vergebe ich auch 0 Punkte.

mit 2

mit 3

mit 4

mit 0
bewertet am 08.11.15 um 21:10
Der Trailer zu ''Ex Machina'' hatte mich im Kino damals nicht so wirklich überzeugt,auch wenn ich Domhall Gleeson super finde.Als der Blu-Ray Release näher rückte,wurde ich auf die doch sehr gute Imdb-Berwertung aufmerksam und wollte dem Film mal ein Chance geben.Der Film hat mich doch echt positiv überrascht.Mit gerade einmal drei oder vier Schauspielern und kaum wechselnden Drehorten wird hier ein echter Geheimtipp abgeliefert.Action hat der Film zwar kein,aber die Atmosphäre zieht einen stark in seinen Bann.Hinzu kommt,dass man sich die ganze Zeit fragt,was der Entwickler der KI,welcher von Oscar Isaac gespielt wird,eigentlich wirklich plant.Die schauspielerischen Leistungen haben mich beeindruckt,vor allem Oscar Isaac war richtig klasse.Ich finde den Film stellenweise sogar echt unheimlich.Was Alex Garland hier als Regiedebüt abgeliefert hat,ist echt stark.Ich kann den Film Fans von Filmen über KI nur weiterempfehlen.Ich gebe Ex Machina 4 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind insgesamt gut.Die Farbtöne sind eher kühl,um die Atmosphäre zu unterstreichen.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Bei dem Ton gibt es nichts zu meckern.Der Ton ist sehr kraftvoll mit einer sehr präsenten Räumlichkeit und gut verständlichen Dialogen.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr enttäuschend.Man bekommt nur ein paar Features,die nur 11 Minuten unterhalten.Das ist bei einem so interessanten Thema doch echt mager.Ich gebe den Extras 1,5 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind insgesamt gut.Die Farbtöne sind eher kühl,um die Atmosphäre zu unterstreichen.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Bei dem Ton gibt es nichts zu meckern.Der Ton ist sehr kraftvoll mit einer sehr präsenten Räumlichkeit und gut verständlichen Dialogen.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr enttäuschend.Man bekommt nur ein paar Features,die nur 11 Minuten unterhalten.Das ist bei einem so interessanten Thema doch echt mager.Ich gebe den Extras 1,5 Punkte.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 2
bewertet am 04.11.15 um 23:36
Meine Freundin hat ''Kein Ort ohne dich'' im Kino gesehen und war so begeistert,dass sie ihn sich auch sofort zum Release auf Blu-Ray gekauft hat.Ich habe den Film dann mit ihr zusammengeschaut.Liebesfilme haben es bei mir ja eh immer schwer,weil ich nunmal ein Junge bin und nicht die Zielgruppe für solche Filme bin.Wenn man sich das Cover so angeguckt erwartet man einen Film,wo die beiden abgebildeten Hauptcharaktere im Mittelpunkt stehen.Wenn man den Film anschaut,wird einem aber klar gemacht,dass hier zwei Liebesgeschichten erzählt werden.Die Liebesgeschichte zwischen Britt Robertson und Scott Eastwood spielt in der Gegenwart,während eine andere Liebesgeschichte in der Vergangenheit spielt.Die Geschichten haben witzigerweise nichts miteinander zu tun,außer,dass der Mann aus der Vergangenheits-Geschichte in der Gegenwart als Opa mit dabei ist.Ich finde die Geschichte aus der Vergangenheit merkwürdigerweise deutlich besser als die Hauptgeschichte,wenn man es überhaupt so nennen kann.Die Story der beiden funktioniert einfach besser,was man vor allem auch bei den Schauspielern merkt.Oona Chaplin hat mir viel besser gefallen als Britt Robertson.Scott Eastwood war jetzt auch nicht so besonders.Der ist jetzt nicht mega schlecht,aber auch nicht wirklich gut.Ich würde sagen,dass Fans von Liebesfilmen ihm eine Chance geben können und andere es lieber bleiben lasse.Ich gebe ''Kein Ort ohne dich'' 3 Punkte.
Die Bildqualität ist für eine so aktuelle Produktion sehr gut gelungen,auch wenn kein Referenz-Niveau erreicht wird.Der Schärfegrad ist gut.Die Farbgebung ist warm,aber stets noch natürlich.Der Schwarzwert könnte etwas besser sein.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Der Ton ist befriedigend,aber könnte noch besser.Er ist sehr frontlastig.Das ist hier nicht so schlimm,da der Film wenig Wert auf Effekte legt.Die Dialoge stehen hier klar im Vordergrund und sind auch sehr gut zu verstehen.Der Gesamteindruck könnte dennoch besser sein.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras bestehen überwiegend aus kurzen Features und haben eine Gesamtlaufzeit von ca. 50 Minuten,was recht ordentlich ist.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Die Bildqualität ist für eine so aktuelle Produktion sehr gut gelungen,auch wenn kein Referenz-Niveau erreicht wird.Der Schärfegrad ist gut.Die Farbgebung ist warm,aber stets noch natürlich.Der Schwarzwert könnte etwas besser sein.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Der Ton ist befriedigend,aber könnte noch besser.Er ist sehr frontlastig.Das ist hier nicht so schlimm,da der Film wenig Wert auf Effekte legt.Die Dialoge stehen hier klar im Vordergrund und sind auch sehr gut zu verstehen.Der Gesamteindruck könnte dennoch besser sein.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras bestehen überwiegend aus kurzen Features und haben eine Gesamtlaufzeit von ca. 50 Minuten,was recht ordentlich ist.Ich gebe den Extras 3 Punkte.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 04.11.15 um 23:04
Nachdem der erste Teil einer der besten Animationsfilmen der letzten Jahre wurde,war für mich klar,dass ich die Fortsetzung sehen muss.Drachenzähmen leicht gemacht 2 ist eine sehr gut gelungene Fortsetzung und führt die Story gut weiter.Die Story ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene perfekt geeignet.Wenn man das bei einem Animationsfilm behaupten kann,hat er schon gewonnen finde ich.Der Humor und die Action sind wie beim ersten Teil schon sehr gut ausbalanciert.Die Charaktere sind auch weiterhin sehr sympathisch.Es gibt auch einen sehr coolen Bösewicht und andere neue Charaktere.Auch wenn ich den ersten Teil immernoch unerreicht finde,muss ich sagen, dass Teil 2 eine wirklich sehr gut gelungene Fortsetzung ist,was man ja schließlich auch erstmal schaffen muss.Ich gebe Drachenzähmen leicht gemacht 2 4 Punkte.
Die Bildqualität ist wie schon beim ersten Teil auf Referenzniveau.Die Schärfe ist hervorragend.Die Farben sind schön kräftig und bunt.Es gibt einfach nichts an der Bildqualität auszusetzen.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Bei dir Tonqualität hat sich im Vergleich zum ersten Teil auch nichts geändert.Die Räumlichkeit und die Effekte sind stark.Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen.Der Soundtrack ist auch spitze.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr umfangreich und gleichzeitig auch noch interessant.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Die Bildqualität ist wie schon beim ersten Teil auf Referenzniveau.Die Schärfe ist hervorragend.Die Farben sind schön kräftig und bunt.Es gibt einfach nichts an der Bildqualität auszusetzen.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Bei dir Tonqualität hat sich im Vergleich zum ersten Teil auch nichts geändert.Die Räumlichkeit und die Effekte sind stark.Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen.Der Soundtrack ist auch spitze.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr umfangreich und gleichzeitig auch noch interessant.Ich gebe den Extras 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 25.10.15 um 21:46
Ich kann mit deutschen Filmen eigentlich generell nichts anfangen.Fack Ju Goethe ist daher meiner erste deutscher Film,den ich mir auf Blu-Ray gekauft habe.Ich habe einfach schon von vielen Leuten gehört,dass sie den Film super finden und die Kinozuschauerzahlen haben da natürlich auch eine Bedeutung.Also habe ich ihn mir einfach mal zulegt,als er im Angebot war.Der Film ist für einen deutschen Film schon echt sehr gut gelungen und sehr witzig.Die Gagdichte ist recht hoch und man langweilt sich eigentlich nie.Elyas M'Barek spielt natürlich richtig gut und ist ganz klar der Showstealer des Films.Kein Wunder,dass er mittlerweile in der gleichen Liga wie Til Schweiger und Matthias Schweighöfer spielt.Sein Art in dem Film ist total lustig.Ein Problem habe ich leider mit dem Film und zwar,dass der Humor mir manchmal zu over the top ist.Manche Sprüche wirken einfach zu krass gescriptet,so dass ich denke,dass nie im Leben jemand das einfach so sagen würde.Die wirken einfach so,als wenn sie Elyas M'Barek von jemanden in dem Mund gelegt wurden.Das kommt aber eher selten vor.Wie die asozialen Schüler reden und drauf sind und wie die Streber drauf sind,ist so mega over the top und klischeehaft,dass es schon stellenweise aufgesetzt wirkt.Manchmal wäre hier echt für mich persönlich ein bisschen weniger mehr gewesen.Die Story ist natürlich nichts wirklich neues,aber durch die Schauspieler und die Inszenierung funktioniert der Film sehr gut.Karoline Herfuth spielt hier das Love Interest und macht dies eigentlich richtig,richtig gut,wobei auch ihr Charakter stellenweise überzeichnet ist und dadurch auch etwas nervig ist.Mag sein,dass ich da mit meiner Meinung ganz alleine bin,aber das ist okay.Ich empfinde es halt so,dass der Film stellenweise krampfhaft das versucht,was amerikanische Komödien schon seit Jahren schaffen : böse und witzig sein.Wenn man einer deutschen Komödie aber mal eine Chance geben will,sollte man dies meiner Meinung nach ganz klar bei Fack Ju Goethe machen anstatt diesem Til Schweiger oder Matthias Schweighöfer- Fließband-Mist.
Ich gebe Fack Ju Goethe 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind klasse.Der Schwarzwert ist stellenweise etwas zu stark.Die Farben sind sehr kräftig und bunt.Störende Bildunreinheiten gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut gelungen.Als Komödie kann sich der Ton hier in Sachen Action natürlich eher nicht beweisen.Die Dialoge hingegen sind stets sehr gut verständlich und der Soundtrack kommt mit ordentlich Power daher und gibt dem Subwoofer auch etwas zu tun.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras gehen ungefähr anderthalb Stunden.Zusätzlich gibt es noch drei verschiedene Audiokommentare.Insgesamt ist das Extras-Paket ganz klar sehr zufriedenstellend.Hier dürfte jeder Fan glücklich werden.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Ich gebe Fack Ju Goethe 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind klasse.Der Schwarzwert ist stellenweise etwas zu stark.Die Farben sind sehr kräftig und bunt.Störende Bildunreinheiten gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut gelungen.Als Komödie kann sich der Ton hier in Sachen Action natürlich eher nicht beweisen.Die Dialoge hingegen sind stets sehr gut verständlich und der Soundtrack kommt mit ordentlich Power daher und gibt dem Subwoofer auch etwas zu tun.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras gehen ungefähr anderthalb Stunden.Zusätzlich gibt es noch drei verschiedene Audiokommentare.Insgesamt ist das Extras-Paket ganz klar sehr zufriedenstellend.Hier dürfte jeder Fan glücklich werden.Ich gebe den Extras 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 16.09.15 um 22:25
Ich hätte Fifty Shades of Grey wahrscheinlich nie oder erst viel später geguckt,wenn meine Freundin nicht ins Kino wollte.Im Kino habe ich mich sehr gelangweilt.Dann habe ich ihn nochmal mit ihr auf Blu-Ray geguckt und muss tatsächlich sagen,dass er mir beim zweiten Mal besser als wie beim ersten Mal gefallen hat.Ich finde den Film jetzt nicht super gut,aber ich finde ihn okay.Die Story ansich finde ich sogar recht interessant.An der Umsetzung harkt es dann nur etwas.Die Schauspieler machen ihre Sache recht gut.Vor allem Dakota Johnson spielt richtig gut,während Jamie Dornan doch eher hölzern daherkommt.Die Dialoge sind manchmal etwas dumm und manchmal ist das Handeln der Hauptcharaktere unlogisch,aber okay.Die SM-Szenen sind ganz okay.Die Szenen sind eher mild,schließlich ist es ein Liebesfilm mit SM-Aspekten und kein reiner SM-Film.Der Look des Films gefällt mir ganz gut.Der Film wird ja oft mit Twilight verglichen bzw. gleichgesetzt.Witzigerweise basiert Fifty Shades of Grey auf einer Fan-Geschichte zu Twilight (!).Das merkt man auch,da die Charaktere wie Schablonen wirken.Ich finde jedoch,dass Fifty Shades of Grey,auch wenn er kein super guter Film ist,deutlich besser als Twilight.Und das sage ich als Mann.Da hilft Twilight auch nicht der Fakt,dass es um Werwölfe und Vampire geht.Die Schauspieler hier sind deutlich besser und haben eine viel bessere Ausstrahlung als diese Schaufensterpuppen bei Twilight.Die Story ist zwar auch hier kitschig,aber nicht so dermaßen,dass man alle zwei Sekunden kotzen muss.Mich wundert es auch sehr,dass der Film mir jetzt deutlich besser gefällt als noch beim ersten Anschauen.Ich gebe Fifty Shades of Grey 3 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind super.Die Farbgebung ist natürlich.Das Bild weist keinerlei Fehler,Filmkorn und Unreinheiten auf.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht dem Ganzen in nichts nach.Da der Film sehr dialoglastig ist,kann der Ton sich effektemäßig nicht großartig beweisen.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Der Soundtrack ist untermalt das Filmgeschehen perfekt.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.
Die Extras sind befriedigend und bieten das,was man erwarten kann und nicht mehr.Die unveröffentlichte Filmversion ist übrigens lächerlich.Man macht durch solche Aussagen immer die Käufer heiß,aber letzten Endes ist das Ende um ein paar Minuten verlängert worden,ohne,dass es die Story ein bisschen weiterbringt oder so.Nach den paar Minuten mehr ist man an genau dem gleichen Punkt wie am Ende der Kinofassung.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind super.Die Farbgebung ist natürlich.Das Bild weist keinerlei Fehler,Filmkorn und Unreinheiten auf.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht dem Ganzen in nichts nach.Da der Film sehr dialoglastig ist,kann der Ton sich effektemäßig nicht großartig beweisen.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Der Soundtrack ist untermalt das Filmgeschehen perfekt.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.
Die Extras sind befriedigend und bieten das,was man erwarten kann und nicht mehr.Die unveröffentlichte Filmversion ist übrigens lächerlich.Man macht durch solche Aussagen immer die Käufer heiß,aber letzten Endes ist das Ende um ein paar Minuten verlängert worden,ohne,dass es die Story ein bisschen weiterbringt oder so.Nach den paar Minuten mehr ist man an genau dem gleichen Punkt wie am Ende der Kinofassung.Ich gebe den Extras 3 Punkte.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 16.09.15 um 22:01
Als Fan von Mark Wahlberg kam ich auch an Vier Brüder nicht vorbei.Nachdem ich ihn mal irgendwann so halb im Fernsehen gesehen habe,habe ich ihn nun nochmal komplett auf Blu-Ray mir angeschaut.Der Film ist ganz gut,hat aber auch so seine Schwächen.Es geht halt um vier sehr unterschiedliche Brüder,die nach dem Tod ihrer Mutter wieder zusammenkommen,um sich an dem Mörder zu rächen.Mark Wahlberg spielt hier den draufgängerischen Typen,welcher, wie das Cover es schon vermuten lässt,im Mittelpunkt steht.Er fackelt nicht lange und hat auch öfter mit dem Gesetz zu tun.Tyrese Gibson spielt hier gefühlt die gleiche Rolle,die er auch in den Fast & the Furious Filmen spielt.Andre Benjamin spielt hier den vernünftigsten der vier Brüder und Garrett Hedlund spielt den jüngsten,welcher sich Mark Wahlbergs Art etwas abguckt.Gut gefallen hat mir,dass man zwar auf den Seiten der Brüder ist,aber gleichzeitig sich auch manchmal fragen muss,ob das okay ist,was die hier abziehen.Wie würde man sich verhalten,wenn man in deren Haut stecken würde.Die schauspielerischen Leistungen waren ansich auch gut.Der Film ist stellenweise auch echt spannend und sehr selten bis kaum langweilig.Das Finale ist jetzt nicht so besonders und etwas vorhersehbar.Ich hätte mir gewünscht,dass man noch mehr sieht,dass den Brüdern der Zusammenhalt der Familie wichtig ist.Den Eindruck hat man hier nicht so oft,dass sie zusammen aufgewachsen sind.Ansich ist der Film aber ganz okay und man kann ihn ruhig mal gucken.Ich gebe Vier Brüder 3 Punkte.
Die Bildqualität ist für einen Katalogtitel aus dem Jahr 2005 sehr gut gelungen.Das Bild weist keine Fehler oder Unreinheiten auf.Die Schärfe ist hervorragend,vor allem in Nahaufnahmen zeigen sich viele Details.Der Schwarzwert ist ebenfalls gut,aber nicht perfekt.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls erstaunlich gut ausgefallen.Der Ton hat eine starke Dynamik und eine hervorragende Räumlichkeit mit tollen Surroundeffekten.Der Subwoofer liefert kräftige Basseinsätze ab und die Dialoge gehen im ganzen Actiongetümmel nie unter.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Extras sind keine vorhanden.Daher gibt es hier auch keine Punkte.
Die Bildqualität ist für einen Katalogtitel aus dem Jahr 2005 sehr gut gelungen.Das Bild weist keine Fehler oder Unreinheiten auf.Die Schärfe ist hervorragend,vor allem in Nahaufnahmen zeigen sich viele Details.Der Schwarzwert ist ebenfalls gut,aber nicht perfekt.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls erstaunlich gut ausgefallen.Der Ton hat eine starke Dynamik und eine hervorragende Räumlichkeit mit tollen Surroundeffekten.Der Subwoofer liefert kräftige Basseinsätze ab und die Dialoge gehen im ganzen Actiongetümmel nie unter.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Extras sind keine vorhanden.Daher gibt es hier auch keine Punkte.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 0
bewertet am 16.09.15 um 21:09
Als ich den Trailer zu Kingsman im Kino sah,dachte ich mir ''Oh man,schon wieder so ein Hunger Games ähnliches Teenie-Ding''.Aufgrund meiner Meinung zu dem Trailer,habe ich den Film im Kino dann ausgelassen,was ich mittlerweile bereue.Ich wusste zu dem Zeitpunkt auch leider nicht,dass der Film von Matthew Vaughn gedreht wurde,der mit Kick-Ass einen meiner Lieblingsfilme gedreht hat.Nach mehreren Reviews ist mir aufgefallen,wie gut der Film von anderen bewertet wurde und so habe ich mich dann für den Kauf der Blu-Ray entschieden.Und nun bin ich echt froh,dass ich das getan habe,denn der Film gefällt mir sehr gut.Man kann ihn am besten so beschreiben,dass er das für James Bond ist,was Kick-Ass für Superheldenfilme ist.Der Film ist brutal,witzig und sehr verrückt (Kirchenszene!).Die bekannten Schauspieler machen ihre Sache gewohnt gut.Colin Firth spielt gut.Michael Caine spielt klasse.Bei Samuel L. Jackson,welcher hier den Bösewicht verkörpert,bin ich nicht ganz sicher.Er hat hier ein Lispeln eingesetzt,was teilweise sehr,sehr gewöhnungsbedürftig ist.Es fühlt sich sehr fehl am Platz an.Vielleicht ändert sich meine Meinung über ihn beim nächsten Schauen des Films.Ein interessanter Bösewicht ist er allemal.Die Story ist auch ziemlich cool,was ich durch den Trailer erst nicht erwartet hatte.Taron Egerton,welcher quasi die Hauptfigur ist und von Colin Firth für die Kingsman rekrutiert wird,macht seine Sache richtig gut und ist ganze klar der größte Punkt,weshalb der Film mir so gut gefallen hat.Ich glaube,dass wir noch viel von dem bisher unbekannten Schauspieler sehen werden.Der Film ist jetzt lange nicht perfekt,aber sehr unterhaltsam mit tollen Schauspielern.Falls der Film eine Fortsetzung bekommen würde,würde ich auf jeden Fall ins Kino gehen.Ich gebe Kingsman 4 Punkte.
Die Bildqualität ist für eine aktuelle Produktion sehr gut gelungen.Die Schärfe ist überwiegend gut,aber ab und an gibt es mal unschärfere Einstellungen oder das Bild ist etwas zu weich gezeichnet.Die Farben sind sehr kräftig und der Schwarzwert ist hervorragend.Das Bild ist ebenfalls komplett frei von nervigem Rauschen oder Unreinheiten.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Die Surroundeffekte sind sehr präzise und fallen mit einer starken Direktionalität auf.Der schöne 80er-Jahre Soundtrack untermalt das Filmgeschehen perfekt.Die Dialoge sind ein kleines wenig zu leise geraten.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind sehr interessant und unterhaltsam und unterhalten gut über eine Stunde.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist für eine aktuelle Produktion sehr gut gelungen.Die Schärfe ist überwiegend gut,aber ab und an gibt es mal unschärfere Einstellungen oder das Bild ist etwas zu weich gezeichnet.Die Farben sind sehr kräftig und der Schwarzwert ist hervorragend.Das Bild ist ebenfalls komplett frei von nervigem Rauschen oder Unreinheiten.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Die Surroundeffekte sind sehr präzise und fallen mit einer starken Direktionalität auf.Der schöne 80er-Jahre Soundtrack untermalt das Filmgeschehen perfekt.Die Dialoge sind ein kleines wenig zu leise geraten.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind sehr interessant und unterhaltsam und unterhalten gut über eine Stunde.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 16.09.15 um 20:10
Top Angebote
LoSt_F.a.n.
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge416
Kommentare2.172
Blogbeiträge5
Clubposts21
Bewertungen831

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(786)
(1)
Beste Bewertungen
LoSt_F.a.n. hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
01.03.25 Wicked (2024)
21.12.24 Speak No Evil (2024)
08.12.24 Horizon: Eine amerikanische Saga
23.11.24 Longlegs (2024)
09.11.24 Trap - No Way Out
07.11.24 Twisters (2024)
03.08.24 Ghostbusters: Frozen Empire
10.04.24 Wo die Lüge hinfällt (2023)
07.04.24 Perfect Days (2023)
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von LoSt_F.a.n. wurde 146x besucht.