Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/blade-zavvi-exclusive-steelbook-UK-Import_klein.jpg
"Blade" war rückblickend betrachtet - nicht nur der beste Teil der Reihe - sondern auch der mit Abstand beste Film , sowohl von Wesley Snipes, als auch von Stephen Dorff.

Warum der erste Teil ungeschnitten nur über das Ausland zu bekommen ist (vor allem im Steel),ist für mich nicht nachvollziehbar - muß es aber auch nicht.

Die GEschichte an sich war und ist Wegweisend für viele andere Vampierfilme, die danach erschienen sind,oder die die Thematik der Vampire im Film beinhalten.

Beim Bild gibt es nicht viel zu meckern, lediglich in den dunklen Passagen wäre mehr Schärfe angebracht gewesen.

Tonal liegt die Bluray neben mehreren Tonvarianten,sowohl in deutsch DD 5.1 , als auch in englisch DTS-HD MA 6.1 vor.
Ich bewerte hier die englische Tonspur - diese ist gut gelungen, gerade in den Kampfszenen hat man das Gefühl, mittendrin zu sein.

Abgerundet wird der Gesamteindruck durch das Steel - welches eben nur im Ausland erhältlich ist.
Positiv anzumerken ist ebenfalls , das es sich um die ungeschnittene Fassung handelt.

Extras sind leider auch in dieser Version Fehlanzeige.

Mein Fazit:

"Blade" ist Kult und sollte meiner Meinung nach in keiner guten Actionfilmsammlung fehlen ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 0
bewertet am 25.05.18 um 12:17
/image/movie/zoomania---ganz-schoen-ausgefuchst-neu_klein.jpg
Mir hat Zoomania richtig gut gefallen.
Tolles Bild mit satten,bunten Farben,überhaupt unheimlich scharf - prächtig animierte Tiere,Fauna und Städte - das ist ein fest für die Augen.
Der Ton ist ebenfalls richtig gut, die Dialoge sind aufgrund ihrer Räumlichkeit auch sehr gut zu verstehen, denn die deutsche Tonspur liegt in DTS-HD HR 7.1 - die englische Version in DTS-HD MA 7.1.

Auch diverse Extras befinden sich auf der blauen Scheibe,welche das stimmige Gesamtbild positiv abrunden.

Mein Fazit:

Tolle Unterhaltung, lustig,witzig - allerdings auch mit einer Botschaft,die leider immer noch sehr wichtig ist:
Toleranz für ein gutes und harmonisches Miteinander 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.05.18 um 19:49
/image/movie/my-all-american---die-hoffnung-stirbt-nie-neu_klein.jpg
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und ist sehr anrührig erzählt.
Im wahren Leben starb Freddie Steinmark 1971 - und noch heute gedenken die Spieler der Texas Longhorns dem Spieler, für den Aufgeben nie in Frage kam.

Der Nachteil der meisten Filme,die auf wahren Begebenheiten beruhen, ist (leider), das sehr vorhersehbare Ende - auch "My All-American" macht da keine Ausnahme.
Der Film ist allerdings sehr schön erzählt, natürlich mit viel Herzn und dem entsprechend hohen Taschentuchverbruach während des Films.

Wer sich für Football interessiert,der ist bei diesem Film gut aufgehoben.

Nicht so gut ist leider die Bildqualität - die Farben zu blass, das Bild an sich für mich auch unscharf , da wäre sicher mehr möglich gewesen.

Gleiches gilt auch für den Ton, denn trotz deutscher und englischer Tonspur in DTS-HD MA 5.1 , ist die Abmischung sowohl bei den Dialogen ,als auch bei den Szenen auf dem Spielfeld einfach zu leise, so das ein richtiges Mitfiebern leider nicht zustande kommt.

Ganz traurig finde ich, das es keinerlei Extras gibt - einerseits erzählt sich die Geschichte sicher schon im Film,andererseits wäre es evtl. doch noch ganz nett gewesen,ein bißchen mehr über das Leben und Umfeld Freddie Steinmarks zu erfahren.

Mein Fazit :
ein schöner Sportlerfilm - ohne glücklichen Ausgang, mit Schwächen in Bild und Ton, aber für Freunde des American Football durchaus sehenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 24.05.18 um 19:44
/image/movie/bank-job-steelbook-neu_klein.jpg
Sehr spannender, auf wahren Begebenheiten beruhender Bankräuber Film , spielend im London der 70er Jahre.
Gute Besetzung,allen voran Jason Statham als gewiefter Autohändler Terry, der mit seinen Kumpeln auf Drängen einer alten Freundin den wohl größten Bankraub in der britischen Geschichte begeht.
Am Ende müssen viele Regierungsmitglieder zurück treten,und auch die britische Polizei sieht sich mit einer Welle von Verhaftungen gegenüber korrupten Polizisten konfrontiert.

Packend inszeniert, dazu im tonalen Bereich absolut Oberklasse, sowohl die deutsche,als auch die bewertete englische Tonspur liegen jeweils in DTS-HD MA 7.1 vor.

Die Bildqualität ist gut, könnte meiner Meinung nach allerdings noch schärfer sein bzw. hätte sein können.
die Extras gehen in Ordnung, dazu kommt der Film oder die Bluray im Steelbook daher - auch für mich als Sammler eine feine Sache.

Mein Fazit:
Ein richtig guter Gangster-/Bankraub Film,mit super Ton,einer spannenden Geschichte,den man mal sehen sollte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.05.18 um 16:01
/image/movie/Age-of-Heroes-2011_klein.jpg
Im Kriegsfilm "Age of Heroes" geht es um die Geschichte einer kleinne Elite-Einheit des neu gegründeten "30 Commando" unter Führung des erfahrenen Major Jones, welche tief in das Gebiet des besetzten Norwegens eindringen, um dort Informationen über eine revolutionäre Radar-Technologie der Nazis zu stehlen und die zugehörige Anlage zu zerstören.

Das Gelingen ihrer Mission ist entscheidend für den Ausgang des Krieges. Die kleine Gruppe kämpft sich durch die Schneewüste des nördlichen Polarkreises. Sehr viel schneller als erwartet entdecken die Nazis die Eindringlinge und es kommt zu einer Verfolgung der Feinde auf Leben und Tod.

Ein solider Kriegsfilm, der mit einer guten GEschichte aufwartet,allerdings am Ende doch leider nicht so wirklich überzeugen kann.
Schuld daran ist die ziemlich maue Bildquailtät - die gerade in den dunklen Stellen arg unter einem permanenten Grauschleier,und grobem Bild leidet.
Das erinnert dann doch eher an eine DVD Umsetzung,und ist ziemlich schlecht auf die blaue Scheibe umgesetzt worden.

Der Ton hingegen geht für einen Kriegsfilm durchaus in Ordnung, sei es in der deutschen Tonfassung DTS-HD MA 5.1, oder in der englischen Fassung - ebenfalls in DTS-HD MA 5.1.
Dazu kommen noch tolle Aufnahmen aus Norwegens Schneelandschaft (sofern der Film tatsächlich dort gedreht wurde).

Die einzelnen Darsteller bzw. deren Figuren bleiben hingegen recht blass,viel über den HIntergrund der einzelnen Manner erfährt man nicht, daher kommt gerade bei den Gefechtsszenen eher wenig Mitgefühl auf.

An Extras gibt es eher Standardkost - geschnittene Szenen,Interviews, da wäre sicher wesentlich mehr möglich gewesen.

Alles in allem ein guter Und solider Kriegsfilm,dem allerdings gerade zum Ende hin arg die Luft ausgeht - auch hier wurde erhebliches Potenzial verschenkt.
Schade. Aber zum gelegentlichen Anschauen ist "Age of Heroes" durchaus geeignet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 22.05.18 um 11:10
/image/movie/american-gangster-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
"American Gangster" erzählt die Geschichte von Frank Lucas, der im Amerika der 70 er Jahre zum Drogenkönig von Harlem aufstieg und die skrupellose Drogen-Unterwelt von Harlem mit einem striktem Ehrenkodex und gerissener Machttaktik beherrscht hat. Mit unverschnittenem Heroin zu konkurrenzlosen Billigpreisen sticht Lucas nach und nach alle Rivalen aus, bis er sogar über der Mafia steht. Als sich der Underdog-Cop Richie Roberts daran macht, Lucas‘ Multi-Millionen-Imperium zum Einsturz zu bringen, beginnt für beide Männer ein schicksalhafter Zweikampf auf Leben und Tod ...

Ich bin ein großer Freund von wahren Geschichten - und diese Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen.
Mit knapp 3 Stunden ist der Film zwar sehr lang, aber die Geschichte wird nach einem ruhigen Anfang immer spannende, das mir dabei nicht wirklich langweilig geworden ist.
Dazu beigetragen haben auch die Schauspieler, allen voran Denzel Washington, der den Dealer Frank Lucas unheimlich authenthisch spielt und man ihm diese Figur auch jede Minute des Films abnimmt.

Auch alle anderen Schauspieler tragen dazu bei, diesen Film zu einem wirklich tollen Gansgterfilm gemacht zu haben bzw. zu machen.

Was mir so gar nicht gefällt,ist die Bildqualität.
Entweder soll die Helligkeit und die damit verbundene Farblosigkeit ein Stilmittel sein,mir persönlich hat es jedenfalls schon gestört, das der Film derart farbenschwach um die Ecke kommt.
Auch die Kontraste,und die dunklen Szenen sind mir alle zu schwach ausgefallen - da wäre wesentlich mehr drinne gewesen.

Anders der Ton - der ist unheimlich räumlich,die hier von mir bewertete englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1kommt unheimlich wuchtig daher.
Dazu gibts noch Tonspuren in u.a. deutsch,Italienisch - allerdings in DTS 5.1

Extras hat der Film auch zu bieten,so z.B. unveröffentlichte Szenen,Prozessakten und noch einiges mehr.

Mein Fazit:

Für mich ein richtig guter und aufgrund der Geschichte und der Schauspieler auch sehenswerter Gangsterfilm, der sich gegenüber anderen Mafiafilmen nicht zwingend verstecken muss. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.05.18 um 20:00
/image/movie/300-rise-of-an-empire-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Dieses neue Kapitel der „300-Saga“ bietet Action pur auf dem Meer, auf dem sich der griechische General Themistokles gegen die herannahenden persischen Truppen unter der Führung von Xerxes und der Kommandantin Artemisia zur Wehr setzen muss.

Das ist der Inhalt des Films - in bester Zack Snyder Manier umgesetzt biete eine "Schlachtplatte deluxe",das es eine wahre Freude ist.

Die Geschichte ist reichlich dünn, erinnert leider extrem stark an "300",und man stellt sich die Frage,ob eine "Fortsetzung" nun unbedingt hätte sein müssen..

In punkto Bildqualität ist der Film über jeden Zweifel erhaben - gestochen scharf, kein Pixeln,Grieseln - das ist schon richtig gut anzusehen.

Tonal haut der Film ebenfalls in die gleiche Kerbe.brachial,wie es sich für einen Action Film gehört.So soll es sein !
Sowohl die deutsche, als auch die englische Tonspur liegen in DTS-HD Master Audio 7.1 vor,man könnte meinen,mitten im Kampfgetümmel zu stehen.


An Extras gibt es diverse filme zur Entstehungsgeschichte von "300:Rise of the Empire".

Mein Fazit:
Schwierig,der Film ist ohne Frage gut umgesetzt in Sachen Bildqualität und Ton - aber ansonsten irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.
Mir hat er zwar sehr gut gefallen, aber der erste "300" Film war und ist irgendwie ne Spur besser. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.05.18 um 15:32
/image/movie/american-hustle-neu_klein.jpg
In "American Hustle" beweisen vor allem die männlichen Hauptdarsteller Mut zur Hässlichkeit - allen voran Christian Bale, der mit Plautze und schrägem Toupet schon allen (fast) die Show stiehlt.

American Hustle erzählt die Geschichte von Irving Rosenfeld (herrlich gespielt von Christian Bale), Besitzer von mehreren Waschsalons, der sein Geld Ende der 70 er allerdings mit Kunstfälschungen und dubiosen Geldgeschäften zusammen mit seiner Geschäftspartnerin und verführerischen Geliebten Sydney Prosser verdient. Als der überambitionierte FBI-Agent Richie DiMaso (Bradley Cooper mit Lockenfrisur !) den beiden brillanten Trickbetrügern auf die Schliche kommt, lässt sich das Gaunerpaar zwangsweise auf einen ungewöhnlichen Deal ein: DiMaso setzt die beiden als Lockvögel auf die Politikprominenz New Jerseys an, allen voran Bürgermeister Carmine Polito.
Hinter dessen Saubermann-Image vermutet er Korruption und Mafiaverbindungen. Am Ende könnte es allerdings Irvings unberechenbare und eifersüchtige Ehefrau Rosalyn sein, die die gesamte Operation zum Platzen bringt...

American Hustle fängt die schillernde Zeit der 70 er Jahre gekonnt ein, ob das nun die Kleidung ,die Autos - oder die Frisuren sind - das ganze ,gepaart mit den tollen Schauspielern ist wirklich herrlich umgesetzt.

Nicht ganz so herrlich sind sowohl die Bildqualität,als auch der Ton.

Mir fehlt beim Bild einfach die Schärfe, der ganze Film ist zwar bunt und farbenfroh - allerdings auch meiner Meinung nach eine Spur ZU hell.

Der Ton liegt sowohl in Deutsch: DTS-HD Master Audio 5.1, als auch in Englisch: DTS-HD Master Audio 5.1 vor (diese Tonspur bewerte ich auch).
Die Dialoge sind verständlich, allerdings hätte der Film durchaus mehr Lautstärke verdient gehabt.

An Extras gibt es neben Trailern und einer Bildergalerie auch ein Making - of und anderes zum Anschauen.

Mein Fazit:
Ein witziger 70er Jahre Film, mit tollen Schauspielern, dem allerdings Humortechnisch doch irgendwie der letzte Kick fehlt, um die kompletten knapp 140 min zu unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 21.05.18 um 09:50
/image/movie/12-Meter-ohne-Kopf_klein.jpg
Spaß, Chaos und Krawall gehörten bei den Piraten Klaus Störtebeker (Ronald Zehrfeld) und Gödeke Michels (Matthias Schweighöfer) lange Zeit zum Seeräuber-Alltag. Durch unzählige Beutezüge auf Nord- und Ostsee wurde Störtebeker, für seine treue Truppe von Seeräubern zu einer lebenden Legende. Doch im ständigen Kampf mit den verhassten „Pfeffersäcken“ der Hanse haben sich die einst unbezwingbaren Freibeuter und ihre verwegene Mannschaft aufgerieben. Als Störtebeker bei einer Kaperschlacht schwer verletzt wird, beginnt sich der legendäre Pirat zu fragen, ob dieses Leben noch eine Zukunft hat. Als er sich dann noch in die hübsche und beherzte Bille verliebt, stellt er sich die Frage: Was nun Störtebeker? Guerilla oder Gemüsebauer? Streit mit Michels, dem flammenden Vollblut-Piraten, ist so unausweichlich. Erst der Fund einer geheimnisvollen Wunderwaffe schweißt die Freunde wieder zusammen – aber die Hanse hat auch aufgerüstet und die finale Schlacht naht…

Das ist die Geschichte,die sich spannend liest,aber am Ende nur leidlich spannend umgesetzt worden ist.

Der Film ist witzig,stellenweise dann aber wieder arg platt - und leider kann man den Eindruck bekommen, das es sich nur um Herrn Schweighöfer und die Darstellung der Person Gödeke Michels dreht, ZU dominant ist da sein Schauspiel.
Weniger wäre mehr gewesen.

Das gilt leider auch für den Ton, denn die Dialoge sind stellenweise sehr leise,während die Musikuntermalung ZU laut abgemischt wurde.

Auch bei der Bildqualität wären mehr Schärfe ,bessere Farben und weniger Grieseln von Vorteil gewesen.

An Extras gibt es ne Fotogalerie,nicht verwendete Szenen - alles Standard und leider keine weiteren Informationen über das Leben des "richtigen" Störtebekers.

Unter'M Strich ein Film,der sich zwischen Komödie,Drama,wahrer Begebenheit einfach nicht entscheiden kann,und damit viel Potenzial verschenkt.
Leider ! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 20.05.18 um 19:36
/image/movie/warcraft-the-beginning-limited-steelbook-edition-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
In Azeroth, dem Reich der Menschen, herrscht seit vielen Jahren Frieden. Doch urplötzlich sieht sich seine Zivilisation von einer furchteinflößenden Rasse bedroht: Ork-Krieger haben ihre, dem Untergang geweihte, Heimat Draenor verlassen, um sich andernorts eine neue aufzubauen. Als sich ein Portal öffnet, um die beiden Welten miteinander zu verbinden, bricht ein unbarmherziger und erbitterter Krieg um die Vorherrschaft in Azeroth los, der auf beiden Seiten große Opfer fordert. Die vermeintlichen Gegner ahnen jedoch nicht, dass bald schon eine weitere Bedrohung auftaucht, die beide Völker vernichten könnte. Statt sich zu bekämpfen, müssen sie nun zusammenhalten. Ein Bündnis wird geschlossen und zwei Helden, ein Mensch und ein Ork, machen sich gemeinsam auf den Weg, dem Bösen im Kampf entgegenzutreten – für ihre Familien, ihre Völker und ihre Heimat.

So die Inhaltsangabe zu "Warcraft : The Beginning" einem Computerbasierten Realfilm.

Schon in der Vergangenheit sind Computerspielverfilmungen eher unglücklich umgesetzt worden - und im Falle von "Warcraft" ist das meiner Meinung nach nicht anders.
Obwohl ich das Spiel nicht kenne,bin ich mit dem Film am Ende nicht wirklich warm geworden.

Und das liegt irgendwie an der "Rezeptur":
Man nehme ordentlich "Herr der Ringe" - mischt das ganze mit den "Chroniken von Narnia"- und würzt den Film mit einer Prise "Die Zehn Gebote".

Was die Bildqualität angeht - da gibt es bei dem Film absolut nichts zu meckern.
Tolle,satte Farben, glasklares Bild,sowohl in den hellen,als auch in den dunklen Passagen - das ist richtig stark.

Weniger stark ist der Ton, der ist mir einfach eine Spur ZU leise.
Zumindest die englische Dolby Atmos Tonspur hat mich nicht richtig überzeugt (welche ich hier auch bewerte)


Mein Fazit:
"Warcraft :The Beginning" hinterläßt bei mir einen zweigeteilten Eindruck.
Einerseits ein tolles,farbenprächtiges Bild,sehr scharf,ohne Flimmern, dazu die Aufmachung im Steel mit Prägedruck , allerlei Zusatzmaterial wie z.B. unveröffentlichte Szenen Gag Reel und einen brauchbaren Ton - auf der anderen Seite sind mir einfach ZU viele Anlehnungen an anderen Filmen in Warcraft aufgefallen.

Bis heute ist man sich immer noch nicht sicher,ob es Fortsetzungen - wie im Vorfeld geplant - geben soll.
Ich für meinen Teil denke, man sollte es bei diesem einen Film belassen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 20.05.18 um 15:39
/image/movie/deadpool-2016-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
DEADPOOL erzäjlt die Geschichte des ehemaligen Special Forces Soldaten und Söldners Wade Wilson, der - nachdem er sich einem skrupellosen Experiment unterzieht - unglaubliche Selbstheilungskräfte erlangt und sein Alter Ego Deadpool annimmt.
So simpel ist die Handlung von Deadpool - oder zumindest teilweise,denn eigentlich muss man den Film gesehen haben,wenn man mal etwas anderes auf den Teller haben möchte,als immer nur Käsebrot:-)

Natürlich ist die Geschichte - Comic-mäßig extrem überzogen - und dazu noch sehr blutig, aber in Verbindung mit der lässigen Art und den coolen Sprüchen,macht der Film richtig Laune.

Dazu trägt nicht nur die Bildqualität - die ist nämlich sauber,scharf,ohne Grieseln oder Flackern in den dunklen Szenen - sondern auch der richtig gute Ton, der bei einem solchen Film extrem viel ausmacht.

zur Wahl steht sowohl der Ton in Deutsch: DTS 5.1 - als auch in Englisch: DTS-HD Master Audio 7.1.
Oder in Französisch: DTS 5.1
Meine Wertung der Tonqualität bezieht sich auf den englischen Ton - der enorm wuchtig,und auch bass - /und krachlastig daher kommt.
So soll es sein.

An Extras gibt es auf dem endlich bezahlbaren Steelbook neben dem animierten Menü mit Soundeffekten, noch entfallene Szenen mit Kommentar des Regisseurs, Bildergalerien,Spaß am Set...ect.

Ich bin nicht wirklich ein Fan von diesem ganzen Kram an Comic Verfilmungen,aber nach den Kritiken habe ich den Blindkauf gewagt und muss sagen - Deadpool ist abgefuckter,geiler Scheiß:-)

Muss man allerdings auch mögen,denn auf Dauer gehen einem die coolen Sprüche evtl. auf die Nerven.
Für mich war es beste Unterhaltung,habe sehr oft herzhaft gelacht,und war / bin über die FSK 16 er Freigabe doch erstaunt.
Was soll's - am Ende steht ein klasse Film,der enorm Lust auf Teil 2 macht ! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.05.18 um 15:32
/image/movie/fack-ju-goehte-3-neu_klein.jpg
Was im ersten Teil extrem gut - im zweiten nicht mehr ganz so gut - und im dritten teil überhaupt nicht mehr funktioniert hat, ist/war der Humor.

Dabei macht der Inhalt Lust auf einen würdigen Abschluss der Filmreihe:
Die Klasse von Zeki Müller steht vor dem Abi, doch richtig Bock auf einen Abschluss hat keiner der Schüler, was u.a. auch am Besuch des BIZ steht, bei dem die Schüler erfahren, für welche Berufe sie später mal "qualifiziert" sind.
Somit ist es an Zeki,seine Klasse so zu motivieren, das sie am Ende alle den Abschluss schaffen,und im Berufsleben Fuß fassen können...

So weit so gut..
leider fängt der Film derart dümmlich an - was sich auch über mehr als 30 min hin zieht, das es mir sehr schwer gefallen ist,ihn mir bis zum Ende anzuschauen.

Tonal gibt sich auch der dritte Teil keine Blöße, denn der kommt entweder im DTS-HD HR 5.1 - oder im DD 2.0 aus den heimischen Boxen.
Alles sauber und klar abgemischt,somit gut zu verstehen.

Auch die Bildqualität ist, wie bei den anderen beiden Teilen auch, durchweg gut.
Klare Farben,gute Kontraste, da gibt es nichts zu meckern.

Dafür über den Inhalt - wie bereits oben erwähnt,umso mehr.

Ich hatte auf einen guten Abschluss der Reihe gehofft - und heraus gekommen ist ein schlicht und ergreifend alberner bis dummer Klamauk Film.

Zum Glück ist damit nun Schluss ! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.05.18 um 14:08
/image/movie/friday-night-lights-die-komplette-serie-limited-mediabook-edition-sd-on-blu-ray-neu_klein.jpg
FRIDAY NIGHT LIGHTS erzählt die Geschichte von Eric Taylor und seiner Familie - seines Zeichens neuer Trainer der High Shool Football Manschaft Dillon Panthers,aus Dillon/Texas - der diese Manschaft trainiert und zu möglichst vielen Siegen. bzw. zur Meisterschaft führen soll - denn Football ist der Einzige Höhepunkt/ das einzig Aufregende in diesem Ort.

Erschwert wird seine Mission durch den Unfall seines Star Quaterbacks während des Spiels, der von nun an an den Rollstuhl gefesselt, nicht mehr in die Meisterschaft eingreifen kann,und durch einen adäquaten Spieler mit Führungsqualitäten ersetzt werden muss.

Auch außerhalb des Spielfeldes gilt, es,die kleinen und großen Probleme (sowohl schulisch,als auch familiär) innerhalb der Familie immer wieder auf ein neues zu meistern..

Tonal gibt es diese Serie entweder in deutschem Dolby 5.1 Ton - oder in der englischen Dolby 5.1 Variante zu hören.
Diese ist durchweg positiv, die Stimmen - auch die Spielszenen (von denen es in dieser Serie mehr als reichlich gibt),kommen klar und verständlich durch die Lautsprecher.

Die Bildqualität hat sowohl Licht - als auch Schattenseiten.
Einerseits scharf,gute Farben und Kontraste, andererseits auch an manchen Stellen eher "unscharf" und bestenfalls gehobenes DVD Niveau.
Im Gesamtbild daher eher als guter Durchschnitt anzusehen, hier wäre stellenweise wesentlich mehr drinn gewesen.

Die Serie kommt im schicken Mediabook daher,die einzelnen Folgen werden in Kurzorm textlich wiedergegeben, dazu beinhaltet jede Staffel noch verschiedene Extras wie "Verpatzte Szenen"oder andere Hintergrund Informationen.

Mein Fazit:
"Gott sei Dank - endlich vorbei" war mein erster Gedanke,nachdem ich mich durch diese Serie mal mehr mal weniger gequält habe...
Ich habe mich mit dieser Serie arg schwer getan - und das liegt besonders an zwei für mich wesentlichen Punkten:
Punkt eins - die nicht vorhandenen deutschen Untertitel, was zur Folge hat, das man sich mit der völlig verhunzten deutschen Synchronisation herum schlagen muß.
Die Stimmen sind in vielen Fällen absolut fürchterlich emotionslos, dazu kommen Dialoge,für die man sich eigentlich teilweise schämen muß - völlig realitätsfremd.

Punkt zwei - die permanente wackelige Kameraführung.
Es mag ja der Spannung durchaus dienlich sein, wenn in den Spielszenen die Kamera permanent wackelt,um das Geschehen so nah wie möglich zu vermitteln, aber wenn selbst in den Dialogszenen zwischen 2 Personen die Kamera dermaßen wackelt und hin und her schwenkt das man denkt, der Kameramann hätte 2 Promille im Blut, dann ist das einfach nur nervig - denn so kommt der Zuschauer einfach nicht zur Ruhe - Realitätssinn hin oder her.

Auch werden im Laufe der einzelnen Staffeln einige Handlungsstränge einfach nicht mehr weiterverfolgt,Characktere fallen weg,sodaß der ein/andre evtl. Schwierigkeiten damit haben dürfte, einfach mal "mittendrin" mit der Serie zu starten.

Vieles wirkt meiner Meinung nach auch extrem unglaubwürdig - aber das liegt evtl. auch am "American Way of Life"...wobei ich schon froh bin, nicht in Amerika zu leben, wenn ich mir das Verhalten der Menschen so anschaue - wie es hier teilweise dargestellt wird.

Positiv zu vermerken ist die Vermarktungspolitik, denn 40€ komplett sind wesentlich besser zu verkraften,als die Aufteilung der Staffeln in Box 1 und 2 für je 40€.

Auch wer sich für Football interessiert, kommt mit dieser Serie auf seine Kosten,hier gibt es extrem viele Spielszenen,Begriffe rund um den Sport Nummer 1 in Amerika.

Abschliessend:
Se lten hist es mir so schwer gefallen,wie bei dieser Serie,ob ich sie gut oder schlecht finden soll.
Meine Meinung liegt irgendwie dazwischen,wobei für mich die negativen Punkte dann doch mehr ins Gewicht fallen.
Wer eine realistische Serie über Football sucht, der ist mit FRIDAY NIGHT LIGHTS sicher gut bedient, wer dazu noch mit dem ein/anderen Manko leben kann,sollte sich diese Serie zulegen.
Wer allerdings mit Football nichts oder nur wenig anfangen kann, für den gibt es genug andere Filme,die man sich zu diesem Thema anschauen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 11.11.17 um 10:17
/image/movie/die-normannen-kommen-neu_klein.jpg
Der normannische Ritter Chrysagon hat die Friesen in die Flucht geschlagen und damit ein Druidendorf vor dem sicheren Untergang gerettet und dabei während des Kampfes einen kleinen Friesenjungen gefangen genommen.
Die Einheimischen des Dorfes begegnen Chrysagon zuerst mit Zurückhaltung, unter seiner "Herrschaft" blüht die Siedlung allerdings langsam auf.
Doch die Bevölkerung wendet sich gegen ihn,als er sich ausgerechnet in die schöne Brownyn verliebt und das "Recht der ersten Nacht" einfordert, die eigentlich dem Sohn des Stammesfürsten versprochen wurde.
Als sich noch herausstellt, das es sich bei dem Gefangen genommenen friesischen Jungen um den Sohn des Anführers handelt, kommt es nicht nur zur Auseinandersetzung mit den Dorfbewohnern,sondern auch zur zum Kampf mit der anrückenden friesischen Armee..

Soweit zur Geschichte des Films, die sich toll anhört ,aber leider erst recht spät Fahrt aufnimmt.
Der Film läßt sich viel Zeit damit, die aufkommende Liebe zwischen dem Lehnsherr und der Dorfbewohnerin,sowie die ansteigende Wut der Bevölkerung zu erzählen..Die Kampfszenen sind allerdings gut und spannend in Szene gesetzt, wie man es von Historienfilmen aus der Zeit kennt.

Die Bildqualität der Disc/des Films ist farbenprächtig,mir teilweise ein bißchen zu bunt, auch mehr Schärfe hätte das Bild vertragen können.

Was den Ton angeht - da muß man ziemliche Abstriche machen,denn sowohl die deutsche,als auch die englische Tonspur gibt es nur in DTS-HD 2.0
Die Stimmen sind klar und gut verständlich, jegliche Räumlichkeit - gerade während der Belagerung des Turms und der entsprechenden Schlacht - fehlt leider,und schmälert den Hörgenuss dann doch ziemlich stark.
Für mich sehr unverständlich ist die Tatsache, das es keinerlei deutschen Untertitel gibt, hingegen sind englische Untertitel vorhanden.
An Extras bietet die Bluray lediglich den deutschen/englischen Trailer,ein animiertes Menü,sowie eine Bildergalerie.

Mein Fazit:
Im Vergleich zu anderen Ritter-/Historienfilmen bietet "Die Normannen kommen" zwar gute Unterhaltung, bei der der letzte" Kick" allerdings fehlt.
Eine solide Umsetzung mit einem routiniert spielendem Charlton Heston, der mit der Topffrisur allerdings etwas"gewöhnungsbedürftig" aussieht:-) 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 27.07.17 um 17:14
/image/movie/black-rock---ueberleben-ist-alles-neu_klein.jpg
Der Inhalt verspricht einiges:
3 Freundinnen,die sich im Streit getrennt haben,treffen sich nach 6 Jahren wieder um sich zu versöhnen. Das soll auf einer einsamen Insel bei einem mehrtägigen Campingtrip passieren.Die Querelen untereinander treten in den Hintergrund,als 3 Männer auftauchen, die behaupten auf der Insel zu jagen.
Einen der 3 Männer kennen die Frauen noch aus Schulzeiten, beim gemeinsamen Lagerfeuer ist die Stimmung noch einigermaßen normal.
Als eine der 3 Frauen allerdings in betrunkenem Zustand den damaligen Schulfreund abseits des Lagerfeuers und der anderen verführen will, eskaliert die Situation und die Frauen kämpfen um ihr Überleben....

Tonal kommt der Film entweder in englischem Originalton 5.1, oder in deutschem Ton ,ebenfalls in dts 5.1 aus den Boxen.
Dafür ist er mir allerdings viel zu leise, vor allem in einigen Szenen sind die Dialoge so leise, das man kaum etwas versteht.
Da wäre sicher mehr drin gewesen.

die Bildqualität - da schließe ich mich den anderen Bewertern an, ist eher mau.
Fehlende Schärfe, die Farben hätten auch besser sein können - das ist eher DVD Niveau.

Extras sucht man vergebens - lediglich ein Wendecover ist zu bieten.

Mein Fazit:
Wie anfangs erwähnt liest sich die Geschichte sehr spannend - der Film ist aber am Ende ein echter Rohrkrepierer.
Warum man es nicht geschafft hat, ihm wenigstens deutsche Untertitel zu spendieren,ist evtl. noch zu verschmerzen.

Was aber so gar nicht geht,sind die völlig dämlichen Dialoge,gepaart mit absolutem dilettantischen Schauspiel.

Die 3 Männer, die angeblich erst 18 Tage vorher aus dem Militäreinsatz ausgeschieden sind verhalten sich - ebenso wie die Frauen , absolut unglaubwürdig.
Spannung sucht man vergebens,stattdessen der ein / andre Lacher ob der unfreiwilligen komischen Situation,die sich in dem Film abspielen.

Mein Fazit:
Selbst als Trash -Film aus der Grabbelkiste bei MM ist der Film absolut nicht zu empfehlen.
Geld sparen und sinnvoller investieren,als in diesen Mist. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 15.07.17 um 18:57
/image/movie/lone-ranger-neu_klein.jpg
Ich fange bei der Bewertung einfach mal mit dem Positiven an.

Da wären zum einen der wirklich super abgemischte Ton, wunderbar räumlich und teilweise auch brachial, dazu die tolle Musikuntermalung, so wie man es von Filmen aus der Bruckheimer Schiede hinlänglich kennt.Hier beziehe ich mich auf die englische Tonspur.

Als zweites das wirklich phantastische Bild - kräftige, satte Farben, keinerlei Grieseln o.ä. machen den Film in diesen Punkten sehenswert.

Extras sind auch vorhanden, z.B.Pannen vom Dreh, eine zusätzliche Szene, ect.Geht soweit völlig in Ordnung.

Was aber m.M. nach nicht geht, ist die Tatsache, das sich Verbinski und Bruckheimer irgendwie nicht sicher waren, was sie nun eigentlich wollten...einen Western Film mit Humor und Slapstickeinlagen - wie man es schon zur Genüge aus "Fluch der Karibik" kennt - oder einen spannenden, actionreichen Western - den habe ich nämlich eher erwartet und wurde in diesem Punkt enttäuscht.

Johnny Depp als Tonto ist sicher lustig anzusehen - irgendwie hatte ich aber immer das Gefühl, das hinter einem Baum Orlando Bloom als William Turner auftaucht...

Mir war der Film einfach ZU lang und gerade zum Ende hin, ZU albern - in diesem Punkt hat die Musik (leider) auch dazu beigetragen.
Obs diesen Film gebraucht hat - ich denke eher nicht, für alle - die an Johnny Depp nen Narren gefressen haben wohl ein Pflichtkauf.
Da hätte man sicher wesentlich mehr draus machen können. Schade! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.02.16 um 09:38
/image/movie/High-Lane_klein.jpg
5 junge Leute wollen die "alte"Zeit noch mal Revue passieren lassen und starten eine Klettertour in der Wildnis.
Zu Spannungen kommt es, weil 2 Pärchen befreundet sind, der 5te allerdings der Ex-Freund eines der Mädchen ist - das findet der aktuelle Freund nicht wirklich gut.
Während der Klettertour stellt sich heraus , dasss das Gebiet eigentlich gesperrt ist - trotzdem gehen alle weiter - direkt in ihr Verderben....

Die Geschichte von High Lane ist anfangs sehr spannend, auch die Bilder der Landschaft - besonders die Aufnahmen in den Schluchten sind sehr eindrucksvoll.Dazu kommen ebenfalls die richtig gut in Szene gesetzten Kletterpartien - das wird einem doch das ein/andre mal ziemlich schwindelig..

Leider geht dem Film dann aber irgendwie die Puste - oder eher die Spannung aus, denn warum einer nach dem andern dann unfreiwilligerweise abnippelt, bzw. warum der Mörder eigentlich alleine lebt,irgendwie nicht wirklich hübsch aussieht und das Handeln der jungen Leute teilweise doch sehr ...sagen wir mal...einfach ausfällt - das wird leider nicht erklärt.

Die Farben sind ok - mir persöbnlich hat aber der Schwarzwert nicht wirklich gefallen, da wäre mehr drinne gewesen.
Der Ton ist gut, gleiches gilt für die Musik bzw. Schockelemente

Als Extras winken Trailer, ein Making of, Outtakes und 2 Featurettes.

Mein Fazit:
Wer nicht immer nur Ami- Überlebensfilme mit altbekannten Darstellern gucken möchte, der kann einen Blick auf "High Lane" werfen.
Die Spannung läßt allerdings zum Ende hin leider nach.
Für Fans von z.B. "Wrong turn" kann der Film durchaus sehenswert sein, an Filme wie "Cliffhanger" kommt er allerdings nicht ran. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 08.02.16 um 17:34
/image/movie/northmen-a-viking-saga-limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Eine Gruppe von Wikingern will mit dem Schiff zum Kloster Lingisfarne um es auszurauben. Doch in stürmischer See sinkt das Schiff und die Überlebenden Wikinger stranden auf/an einer Küste, ohne zu wissen, wohin es sie verschlagen hat.Es dauert nicht lange und es stellt sich heraus, das sie an der Küste Schottlands gelandet sind, und nachdem sie eine Frau gerettet haben,die später als Königstochter "geoutet" wird, müssen sich die Wikinger gegen eine Übermacht von Wolfssöldnern erwehren, die die Tochter zum König zurück bringen sollen.Koste es was es wolle...

So ungefähr kann man "Northmen" beschreiben. Die Geschichte an sich ist recht spannend, es gibt ziemlich viel Blut und dazu eine schöne bzw. gelungene Musikuntermalung.
Mich hat die Geschichte sehr an "King Arthur" erinnert, dazu ein bißchen " 13te Krieger".
Die Schauspieler sind mir mit Ausnahme von Ken Duken bisher nicht bekannt gewesen, vielleicht war das ein/andre ein bißchen zu dick aufgetragen, aber ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.

Die Farben sind gut, hätten m.M.- aber einen Tick kräftiger sein können.Vielleicht war das triste Umfeld auch so gewollt - der Regisseur wirds wissen.

Der Ton ist gut, räumlich, die Kampfszenen sind gut umgesetzt, ein bißchen mehr Wucht hätte dem ganzen aber sicher gut getan.

als Extras winken einige Trailer, Musik Clip von Amon Amarth, ein Blick hinter die Kulissen.
Positiv natürlich das Steelbook - ohne den ollen FSK Aufkleber.

Mein Fazit:
Ja - die Geschichte ist vorhersehbar, manchmal auch ein bißchen unglaubwürdig, mir persönlich hats aber gut gefallen - wer Filme wie "King Arthur" "der 13te Krieger" mag, der sollte Northmen eine Chance geben. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 08.02.16 um 17:17
/image/movie/die-tribute-von-panem-catching-fire-fan-edition-neu_klein.jpg
Der 2te Teil der Panem-Buch-Trilogie knüpft nahtlos an das Ende des ersten Teils an...

Katniss und Peeta sind als Sieger aus den 74. Hungerspielen hervor gegangen und haben dem mächtigen Kapitol die Stirn geboten. Zudem regt sich in den einzelnen Distrikten nun Widerstand und es kommt zu Auseinandersetzungen mit den Unterdrückern.
Zu den anstehenden 75. Spielen werden die Regeln von Präsident Snow kurzerhand geändert, so das Katniss und Peeta wieder gegen alle bisherigen Sieger der Hungerspiele antreten müssen.
Präsident Snow verfolgt damit seinen eigenen perfiden Plan, während Katniss und Peeta nochmals um ihr Überleben kämpfen müssen.

Die Geschichte ist weiter spannend erzählt, kommt allerdings recht langsam in Fahrt, was der Spannung letztlich aber nicht im Weg steht. Positiv anzumerken ist, das alle Chara(c)ktere des ersten Teils hier wieder mit an Bord sind, so kommt man recht schnell wieder in den Bann der Geschichte. Auch wenn diese teilweise recht vorhersehbar ist, kommt m.M. nach keine Langeweile trotz der Laufzeit von immerhin fast 150min auf.

Tonal hat man die Wahl zwischen der englischen Originalspur mit/ohne UT's , oder der deutschen Variante - beide in DTS HD MA 5.1
Hier hätte etwas mehr Bass dem ganzen besser gestanden, ansonsten sind Dialoge/Musik sehr gut zu verstehen, in den einzelnen Action Szenen kommt auch das entsprechende "bin-dabei Feeling" auf.

Das Bild ist sehr scharf, im Vergleich zum ersten Teil sind die Farben allerdings bei weitem nicht mehr so kräftig, auch die dunklen Szenen kommen recht hell vor, da gibt's von mir nen kleinen Punktabzug.

An Extras ist eigentlich für jeden was dabei, mehr als 4 Stunden kann man sich damit beschäftigen. Von geschnittenen Szenen über ein neunteiliges Making of, diverse Trailer ect. ist eigentlich alles dabei.

Die Fan Edition kommt in einem schlichten, aufklappbaren Schuber daher, ein beidseitig bedruckes Poster sowie ein innen liegendes Booklet runden den durchweg positiven Gesamteindruck ab.

Mein Fazit:
Mir hat der 2te Teil richtig gut gefallen, allerdings sollte man den ersten schon gesehen haben, ansonsten kann man die Zusammenhänge nicht ganz nachvollziehen.
Auch wenn bei Ton und Bild ein paar Abstriche gemacht werden müssen, die schöne Edition macht dieses Mank dann doch wett.

Sehr gespannt bin ich jetzt auf den zweigeteilten 3ten Teil, leider muss man darauf noch ziemlich warten.
Wer wissen will, wie es nach dem ersten Teil mit Katniss und Peeta weiter geht, der kommt um den derzeitigen 2ten teil nicht Drumherum, hier wird wieder einiges an Spannung und Action geboten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 28.03.14 um 08:33
/image/movie/cliffhanger---nur-die-starken-ueberleben-20th-anniversary-steelbook-edition-neu_klein.jpeg
Sylvester Stallone spielt in" Cliffhanger" einen Bergretter, der nach dem tragischen Tod einer Frau in den Bergen lange Zeit nichts mehr Bergsteigen und Klettern am Hut hat. Als er nach fast einem Jahr seine alten Kameraden besucht, werden diese zu einem Einsatz gerufen...Ein Flugzeug ist abgestürzt, ein Sturm zieht auf, und die Überlebenden brauchen dringend Hilfe...also muß der beste Bergretter - (Stallone) ran, um die Menschen aus dieser Lage zu befreien....
Die Überlebenden entpuppen sich allerdings als eiskalte Gangster und Killer, die alles daran setzen, die Fracht des Flugzeugs - 3 Koffer voller Banknoten - in ihre Gewalt zu bekommen.. koste es was es wolle...

Die Geschichte hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ich bin auch kein eingefleischter Stallone Fan - trotzdem macht "Cliffhanger" richtig Laune.
Der Film ist spannend inszeniert , die Aufnahmen der Berge sind sehenswert, und obwohl man das Ende der Geschichte ziemlich schnell absehen kann, hat mich der Film bis zum Schluß gefesselt. Auch wenn man sieht, das die ein/andre Szene im Studio gedreht wurde und auch ab und zu mal die Logik ein bisschen leidet, gibt's für die Geschichte von mir die volle Punktzahl.

Dazu beigetragen hat vor allem neben der Geschichte das tolle Bild, kein Grieseln oder Flimmern, schöne Farben, ein bißchen mehr Schärfe hätte es allerdings sein können, trotz allem vergebe ich für's Bild gute 4 Punkte.

Der Ton ist gut, die Stimmen etwas zu leise, dafür gibt's in /an einigen Stellen ein gutes Surround Gefühl - ich bewerte die englische Tonspur, da ich den Film im Original gesehen habe.
Leider sind die Action Szenen ein bißchen rar gesät, dafür 4 Punkte.

an Extras bietet die Blu Ray neben einem Making of noch Interviews, einen Blick hinter die Kulissen, Trailer - dazu die Variante im Steel mit abziehbarem FSK Logo - hierfür gibt's von mir solide 3 Punkte.

Nachdem "Cliffhanger" lange Jahre auf dem Index stand, kann man den Film nun ohne große Probleme erwerben, da dieser vor kurzem mit einer 16er Freigabe nochmals geprüft wurde.

Mir persönlich gefällt "Cliffhanger" sehr gut,meine Amaray Ausgabe habe ich durch das Steel ersetzt und das habe ich auch nicht bereut.
Schön, dass der Film nicht mehr auf dem Index steht - somit kann jeder Action bzw. Stallone Fan meiner Meinung nach ohne Bedenken zugreifen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.06.13 um 17:31
/image/movie/The-Last-Stand-Uncut-Steelbook-Gold-Edition-DE_klein.jpg
Arni spielt in "The last stand" einen alten Sheriff Owens , der in dem verschlafenen Nest Sommerton Junction die dortigen Verbrechen bekämpft, nachdem er jahrelang in L A als Drogen-Cop tätig war.

Just an seinem freien Tag ist es mit dem beschaulichen Leben allerdings vorbei, denn der bei einem Sträflingstransport entkommene Drogen Baron Cortez plant seine Flucht über die Grenze nach Mexiko genau durch das verschlafene Kaff.

Dort will ihn das FBI unter Führung von John Bannister ebenfalls stellen.

Nachdem ein Deputy durch die Privatarmee von Cortez erschossen wird, greift Owens dann aber doch in den Kampf ein, denn er ist das Gesetz...

Wo Arni drauf steht ist nach wie vor Arni drinne - so könnte man den neusten Film mit ihm beschreiben.
Sichtlich gealtert und auch ein bißchen langsamer als in den 80er Jahren, mischt er trotzdem noch ordentlich das jüngere Volk auf und das mit ordentlichem Bumms.

Das funktioniert meiner meinung nach heute besser als früher, denn im Vergleich zur damaligen Zeit nimmt sich Arni mehr denn je selbst auf die Schippe - und das tut dem Film richtig gut.
Dazu kommen auch Schauspieler wie Johnny Knoxville, herrlich schräg und extrem witzig - die dem Film ebenfalls ordentlich Humor verpassen.

Mit seinen trockenen Sprüchen sind Lacher vorprogrammiert, auch wenn die Geschichte ziemlich "weich" daher kommt - aber das ist bei Action Filmen fast immer so, denn in der Hauptsache geht es um die Ction, die kommt hier def. nicht zu kurz.

Das Bild ist klasse, könnte allerdings eine Spur farbenfroher sein - trotzdem gibts nur unwesentliche bzw. so gut wie keine Pixel o.ä.

der Ton ist - wie man es bei einem Action Film erwarten kann, brachial und macht vor allem gegen Ende des Films, beim unvermeidlichen ShowDown richtig Spaß.
Die Kugeln fliegen einem nur so um die Ohren das man meint, mittendrin zu sein.

Die Extras sind Standardkost, das Steel in Goldoptik mit schönem Prägedruck und ohne nervigen Altersaufkleber wertet das Gesamtbild allerdings auf.

mein Fazit:
Arni kann's heute noch so wie damals, die Action startet langsam, aber dann mit umso mehr Power.
Für Fans, die sich gut unterhalten lassen wollen ist "The last Stand" uneingeschränkt zu empfehlen, die Anlage wird gut bedient - einfach ein Rundum-Sorglos-Paket.

Klass e Arni - weiter so!! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.05.13 um 18:26
/image/movie/das-spiel-ihres-lebens-2005-neu_klein.jpg
Filme die auf wahren Begebenheiten beruhen sind einfach "mein Ding" - herrlich melodramatisch mit einem im allgemeinen hohen Taschentuchfaktor, auch wenn man weiß, wie die Geschichte ausgeht...

Leider,leider hat mich "Das Spiel ihres Lebens " völlig kalt gelassen, das liegt vor allem an 2 Dingen.

Zum einen an der Tatsache, das man permanent das Gefühl hat, das der Film in einem kleinen Studio,auf einem kleinen Gelände gedreht wurde, will sagen, die Kulissen, die Darsteller, das alles wirkt ziemlich lieblos umgesetzt.

Zum andern die Tatsache, das es zwar einen deutschen 5.1.Ton gibt (wozu ist mir allerdings schleierhaft, denn richtig Raumgefühl oder Klang kommt nicht auf), die englische Version allerdings nur einen 2.0 Ton aufweist und dazu noch ohne deutsche UT's....was zur Folge hat, das die Synchro an Lieblosigkeit nicht mehr zu toppen ist und damit dem Film jegliches mitfiebern oder ähnliches im Ansatz schon raubt.
Da ich mir meine Filme immer im Original eben mit UT's ansehe , ist das ind er heutigen Zeit für mich ein "No-go", wenn ein Film ohne UT's daher kommt.

Das Bild ist allerdings ok, die Farben sind in Ordnung,trotzdem hätte hier wesentlich mehr drinne sein können.

Als Extras gibts Magerkost, Making of,Trailer, Biographien von Gerard Butler und Patrick Steward...alles nicht Fisch nicht Fleisch.

mein Fazit:
Mich hat der Film aufgrund seiner Umsetzung dann doch ziemlich enttäuscht, hier hat man sich einfach ZU wenig Mühe gegeben.
Als Alternative empfehle ich das deutsche Pendant "Der ganz große Traum" oder auch "Das Wunder von Bern". 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 26.01.13 um 19:50
/image/movie/Colditz-Neuauflage_klein.jpg
"Colditz" erzählt die Geschichte des britischen Soldaten Jack, der wegen des 2ten Weltkrieges seine Freundin in England zurück lassen, und in den Krieg ziehen muß.

Zusammen mit seinen Kameraden gerät er allerdings in Kriegsgefangenschaft und wird nach einem Fluchtversuch nach Colditz verlegt - einem ausbruchsicheren Schloß.

Dort versuchen Jack und seine Freunde immer wieder zu fliehen, alle Fluchtversuche scheitern allerdings immer kurz vor der ersehnten Freiheit.
Einem Kameraden gelingt dann allerdings die Flucht und dieser macht sich (nachdem Jack ihn darum gebeten hat) auf, um die Freundin in England zu suchen und ihr vom Leben und Verbleib von Jack zu erzählen.

Besagter Freund entpuppt sich dann allerdings als Wolf im Schafspelz, denn durch geschickte Manipulation und Lügen läßt er die Freundin im Glauben, Jack sei gefallen.
Dies führt dazu, das Lissi sich dem Kameraden zuwendet ohne zu ahnen, das ihr Freund noch lebt und alles daran setzt, endlich wieder zu ihr zurück zu kommen, was ihm dann auch endlich gelingt - der Showdown zwischen den beiden ehemaligen Freunden im Kampf um Lissi ist somit vorprogramiert...

"Colditz" läßt sich viel Zeit um die Charaktere einzuführen und richtet auch sein Augenmerk auf den Kampf und die Gefahren der Entdeckung der Gefangenen um in die ersehnte Freiheit zu gelangen.
Das ist einerseits gut , andererseits ziehen sie die insgesamt 3 Stunden dann doch das ein/andre mal ziemlich in die Länge - denn richtige Action bzw. Spannung kommt eigentlich nur in der letzten Stunde auf, wenn sich die Konfrontation der beiden Kontrahenten anbahnt.
Wer also einen Kriegs-Actioner erwartet,der wird sehr enttäuscht sein, denn trotz 5.1 DD Ton will in den sehr wenigen Szenen nicht wirklich Kriegsgefühl aufkommen, dafür ist der Ton einfach ZU drucklos , die Dialoge teilweise ZU leise abgemischt.

Das Bild kommt eher mittelprächtig daher, die Farben sind nüchtern, vielleicht auch so gewollt, die dunklen Nachtszenen hätten kräftiger ausfallen können, irgendwie hat man den Eindruck, das der letzte Schliff fehlt.

Das allergrößte Manko ist allerdings die Tatsache, das es überhaupt keine UT's trotz Coverangabe gibt, durch die fürchterliche Synchro wird sehr viel Spannung aus der Geschichte genommen, richtig mitfiebern kann man irgendwie nicht.
Extras sind - eigentlich kein Wunder - überhaupt nicht erwähnenswert, lediglich eine kurze Information über Schloß Colditz in Textform und ein paar Trailer - mehr hat die Blu Ray nicht zu bieten.

Mein Fazit:
Hier wurde leider extrem viel Potenzial verschenkt was in der Hauptsache an der völlig lieblosen Umsetzung liegt.
So verkommt die an sich spannende Geschichte zu einem langatmigen Film, den man weder besitzen noch zwingend gesehen haben muß.
Für 5€ gerade noch so akzeptabel. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 26.01.13 um 10:17
/image/movie/the-expendables-2-limited-special-uncut-edition-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
The Expendables Teil 2, was soll man dazu sagen?

Teil 1 war meiner Meinung nach schon klasse und hat sehr gut unterhalten, der 2te Teil toppt das ganze noch um Einiges.

Markige Sprüche, Action von Anfang bis zum Ende , dazu alle alten Action Stars aus "vergangenen Zeiten" - so soll es sein.

Ne Handlung hat der Film, die kann man aber getrost vergessen, von der ersten Minute an halten sich die Expendables nicht mit großen Dialogen auf, da geht es direkt zur Sache.
Im Mittelteil geht es etwas ruhiger zu und am Ende wird wieder ordentlich ausgeteilt (im wahrsten Sinne des Wortes), das es eine wahre Freude ist.

Ich habe selten so gelacht und mich während des ganzen Film super unterhalten.

Das Bild ist gut, ab und an gibt es leichtes Grieseln, dazu hätten die Farben und Konturen etwas schärfer sein können.

Der Ton liegt sowohl in Deutsch als auch in Englisch in DTS - HD MA 7.1 vor, oder aber auch im Headphone Surround 3D (was auch immer das ist).

Habe diese Variante (mit UT) gewählt und das ist wirklich der Hammer.
Mittendrin statt nur dabei, SO muß ein Action Film sein, auch wenn zum Schluß der Endkampf doch etwas Zu baßlastig war.
Es rummst,kracht und bummt an jeder Ecke - herrlich!

An Extras gibts neben einigen Trailern und Deleted Scenes noch z.B. eine Reportage über die echten Expendables,nen Audiokommentar,eine Geschichte über die Auferstehung der 80er Action Helden u.a.
Kann sich ebenfalls sehen lassen.

Mein Fazit:
Teil 2 geht für mich noch ein bißchen besser als Teil 1.
Alle Action Stars der Vergangenheit sind wieder dabei, dazu noch der ein/andre"neue" 80er Held, markige Sprüche, bester Ton,ein schickes Steel - So geht ein richtiger Action Film.
Einfach klasse und super Unterhaltung! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.01.13 um 14:46
/image/movie/72-stunden---the-next-three-days-neu_klein.jpg
Bei "72 Stunden" geht es um einen Lehrer der versucht, seine anscheinend zu Unrecht wegen Mordes im Gefängniss sitzende Ehefrau mit allen Mitteln zu befreien und deren Unschuld zu beweisen.
Hört sich nach einer spannenden Geschichte an, dies ist meiner Meinung nach nur leider nicht ganz geglückt.
Der Film kommt einen Großteil der Zeit eher langsam daher, zunehmend baut sich zwar Spannung auf, allerdings ist der Film schon sehr vorhersehbar, trotz ganz guter Schauspieler.
Was mich an Russell Crowe am meisten während des Films genervt hat, war sein eigentlich immer gleicher "ich-versteh-die-welt-nich-meh r-sie-ist-doch-unschuldig"Blic k.
Auch sein Verhalten war immer ruhig und gefasst, keine oder kaum Anzeichen von"emotionalen Entgleisungen" während der Planung und Durchführung der Befreiungsaktion - das war in meinen augen eher unglaubwürdig.
Denn eine Befreiung während eines Gefängniss-verlegungs-transpo rts ist ja nicht mit nem Einkauf innem Supermarkt zu vergleichen.

ansonsten gibt sich "72 Stunden" keine große Blöße, das Bild ist durchweg gut, zur maximalen Punktzahl fehlt muir dann aber doch noch mehr Farbintensität, mehr Schärfe..

Der Ton ist ebenfalls in Ordnung, mehr zu tun haben die Boxen eher am Schluß, wenn es eben an die Befreiung der Frau geht, dann kommt der Film auch endlich in Fahrt.

Extras sind im Mittelfeld, Making of,Outtakes,Trailer...das hebt sich aus der Masse auch nicht weiter hervor.

Mein Fazit:
"72 Stunden" hat mich sehr an "Lebenszeichen-Proof of Life" erinnert, welcher mir aber um Längen besser gefallen hat.
Laut Cover ein "intelligenter, emotionsgeladener Thriller"...naja, intelligent ja (ich hab die "Knopf"-Sache immer noch nicht verstanden), aber Emotionen sehen dann doch anders aus.

Guter Durchschnitt der für einen netten Abend gut geeignet ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 15.07.12 um 17:01

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.349
Kommentare2.308
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.