Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/Didi-Und-die-Rache-der-Enterbten-FuturePak-DE_klein.jpg
"Rüdiger..Du bringst mich noch ins Grab".

Einfach nur grndios, Vor 30 Jahren schon Tränen über die Dialoge und die Verwandlungskünste Hallervordens gelacht, hat der Witz für mich heute auch nichts eingebüßt.
Geradezu genial der leider viel zu früh im Film verstorbene Kongo - Otto.Der hat es echt gerockt.

Bildlich geht hier auch einiges, wobei man bei der ein oder andern Sequenz natürlich sehr stark die Effekte sieht, die am Ende dem Film aber nicht wirklich abträglich sind.
Die Farben sind gut, klare Konturen, das trifft ebenso auf die Bildschärfe zu.

Der Ton ist klar und verständlich, auch räumlich, aber zur Höchstpunktzahl fehlt dann doch noch ein wenig.

Auch bei dieser Steelbook Edition hat sich Turbine Medien auch für die Extras mächtig ins Zeug gelegt .
So gibt es neben einem Audiokommentar und Trailern zu weiteren Hallervorden Filmen, noch als besonderes Extra die ersten beiden Folgen der Hallervorden Reihe "Zelleriesalat" mit den kongenialen Partnern vo Hallervorden Rotraud Schindler und Kurt Schmittchen.

Mein Fazit:
1985 die erfolgreichste deutsche Komödie, heute Kult und durch den Humor Hallervordens immer wieder sehenswert 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 16.09.20 um 11:01
/image/movie/Didi-Der-Doppelgaenger-FuturePak-DE_klein.jpg
"Ich brauche mehr Detaaiils"...oder auch " Schreiben Sie'auf, ich beschäftige mich später damit"..sind nur 2 von vielen anderen urkomischen Zitaten, die uch heute noch super unterhalten.

Damsl extrem erfolgreiche Komödie im Kinos, ist DIDI DER DOPPELGÄNGER heute wohl eher für viele eine olle Schmunzelklamotte, allerdings ist mir auch heute noch 1 Hallervorden wesentlich lieber als 10 Ottos oder 20 Mario's.

Das Bild zum Film ist sehr gut, wenn auch nicht ganz perfekt.
Gute Farben, guter Kontrast, auch der Schwaruwert ist gut, aber ab und zu siehts auch etwas unscharf aus.

Der Ton ist ordentlich, wen auch am Ende doch eine Spur zu leise, trotz verständlicher Dialoge und räumlichen Momenten.

Extras sind mehr als üppigund werten das Gesamtpaket des Steelnooks und des Film noch weiter auf.

Mein Fazit:
Mit der Umsetzung des Films hat sich Turbine Medien große Mühe gegeben, die sich auszahlt.
Flotte Komödie mit tollen Schauspielern, guter Humor und vielen Extras.

Beste Abendunterhaltung, damals wie heute  
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 16.09.20 um 10:50
/image/movie/Bleed-for-This-2016-DE_klein.jpg
BLEED FOR THIS erzählt die wohl wahre Geschichte des Boxers Vinnie Pazianza, der nach einem Genickbruch durch einen Autounfall wieder zurück in den Boxring kommt und den IBO Titel gewinnen kann.

BLEED FOR THIS ist eine Mischung aus Boxfilmen wie Rocky,Southpaw oder auch Million Dollar Baby.
Vor allem die Trainingsszenen erinnern sehr an Rocky, und das ist eigentlich, trotz wirklich guter Geschichte und ebenso guter Schauspieler, das Problem am Film.

Das hat man alles schon mal gesehen, wirklich neues bietet der Film nicht.
Zudem habe ich mich während des Films gefragt, ob Pazienza einfach nur enorm ehrgeizig, strohdumm, oder selbstverliebt daher kommt.
Wahrscheinlicn eine Mischung aus allem, denn obwohl ich ihm höchsten Respekt dafür zolle, sich nach diesem Unfall wieder zurück ins Leben gekämpft zu haben, ist seine Art einfch nur extrem arrogant, daher bleibt irgendwie aucb wenig Sympathie für die Person übrig.

Bildtechnisch gesehen ist BLEED FOR THIS schon richtig klasse.
Gute Farben und Kontrast, die dunklen Szenen sind ebenfalls gut, und trotzdem fehlt am Ende irgendwie der letzte Punkt .

Tonal liegt der Film ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die Ringszenen kommen sehr räumlichrüber, aber auch da fehlt für dievolle Punktzahl irgendwie noch etwas.

Extras sind leider eher Mangelware, die dem Film am Ende auch nicht weiterhelfen.

Mein Fazit:
Sehr gute Schauspieler, wahre Geschichte aus dem Leben eines Boxers, aber am Ende ohne den typischen "Aaaadriaaaaan" Ruf. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 16.09.20 um 10:39
/image/movie/renegades---mission-of-honor-neu_klein.jpg
Die Geschichte von RENEGADES liest sich nicht schlecht, hat aber 2 Haken.
Zum einen ist dem Film einiges an Logik abhanden gekommen, was dazu führt, das eben jene Geschichte noch weniger Platz braucht als ne halbe Briefmarke.
Zum anderen erinnert RENEGADES sehr stark an den Film THREE KINGS mit George Clooney und Mark Wahlberg.

Das in einem Film aus dem Jahr 2017 dieAmis immer noch als Soldaten mitHerz,ohne eigene Interessen handeln, und jedem unterdrückten Volk Frieden bringen wollen, ist schon ein starkes Stück.
Übrigens bezweifle ich sehr, das man Nazigold einfach so verkaufen kann...Aber sei's drum.

Was das Bild angeht, da kann ich nur sagen..Perfekt.
Tolle Farben, sehr guter Kontrast, auch in den Unterwasserszenen gibts keinerlei Grieseln o.ä., der Schwarzwert ist klasse.

Der Ton hinkt da leider um Einiges hinterher. Selbst bei lauter Anlage fehlt einfach bei dem Film der Wumms, das ist alles sehr kraftlos, und sollte bei einem Action Film eigentlich um einiges besser sein, trotz der beiden Tonspuren in DTS-HD MA 5.1.

An Extras gibts zwei Featurettes, eines davon ist das Making of des Films allerdings ohne Ut's.

Mein Fazit:
Hirn aus, Bier raus, solide Action genießen.Mehr hat RENEGADES nicht zu bieten.Netter Film für Zwischendurch. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 13.09.20 um 13:55
/image/movie/kursk-2018-neu_klein.jpg
KURSK ist ein auf wahren Begebenheiten beruhender Film, der den Untergang des UBootes KURSK im Jahr 2000 erzählt, und die mehr oder weniger starken Bemühungen seitens der Russischen Föderation, eingeschlossene Überlebende ohne fremde Hilfe von außen zu retten.
Wie bekannt, starben damals alle 121 Besatzungsmitglieder, von denen die letzten 23 hätten gerettet werden können, wenn Russland von außen Hilfe angenommen hätte.

Ich bin ein Fan von Filmen , die auf wahren Begebenheiten beruhen, hab ich auch schon öfter hier kundgetan.
Bei KURSK bin ich aber immer noch am Überlegen, warum mich der Film bis zum Ende hin nicht beeindruckt hat, so schlimm dieser Untergang auch war.


Liegt es daran, das deutsche Schauspieler russische Matrosen spielen, oder daran, das Vorgesetzte an Bord mit "Sir" angesprochen werden...oder vielleicht daran, dass das "Kampflied" , welches am Anfang und am Ende von den Matrosen gesungen wird, die Melodie vom deutschen Weihnachtslied "Oh Tannenbaum" beinhaltet? Im Abspann wird erwähnt, das es insgesamt 71 hinterblieben Kinder gibt...warum grade auf die Hinterbliebenen Kinder hingewiesen wird, die Ehefrauen da aber keine Rolle spielen, ist auch so ein Kritikpunkt. Irgendwie läuft für mich der Film nicht rund, sind wohl alle diese Kleinigkeiten, die die Bewertung dann eher gedrückt halten.

Bildich ist KURSK wirklich klasse, gute Farben, sehr guter Kontrast , Gleiches gilt für die Schärfe und den Schwarzwert. Alles im oberen Bereich angesiedelt.
Warum es allerdings am Anfang und am Ende für mehr als 20min verschiedene Bildformate gibt, erschließt sich mir nicht

Der Ton kann sich, in den wenigen spannenden Momenten , hören lassen. Die Dialoge sind ebenfalls klar und verständlich.
Sowohl die deutsche als auch die englische Spur liegen jeweils in DTS-HD MA 5.1vor, Untertitel gibt es ebenfalls.

Extras gibt es nicht, immerhin hat es zu einem Wendebild gereicht.

Mein Fazit:
Wie mein Vorbewerter schon geschrieben hat, ist KURSK kein Action Film,sondern ein Drama, wwlches die letzten Stunden der Matrosen nachzeichnet.
Ob die Dialoge an Bord allerdings wirklich so gewesen sind, oder die Abläufe der Matrosen isg reine Spekulation.

Somit bleibt für mich ein eher Durchschnittlicher Film, der für mich viel Potenzial verschenkt hat, und an DEN Klassiker ( meiner Meinung nach) DAS BOOT, nicht heran kommt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 13.09.20 um 11:16
/image/movie/theater-des-grauens-neu_klein.jpg
THEATER DES GRAUENS ist ein Komödien / Horrorklassiekr aus den 70er Jahren mit einem großartigen Vincent Price, der seinen Durchbruch vor allem in Horrofilmen und Edgar Allan Poe Verfilmungen hatte.

In THEATER DES GRAUENS spielt er einen Schauspieler, der sich an allen Kritkern rächt, die ihn in seinen Stücken nicht gewürdigt, und ihm den Theaterpreis verwehrthaben.
Das Besondere daran ist, das Price alias Lionheart seine Morde nach berühmten Dramen Shakespeares begeht.

Die Geschichte ist witzig und spannend erzählt, die Art, wie die Kritiker zu Tode kommen ist sehr einfallsreich, damals wie heute hat der Film nichts von seiner guten Handlung eingebüßt.

Weniger gut ist die Tonspur, die hier in deutsch als auch in englisch jeweils in DTS-HD MA 2.0 MONO vorliegt, und das ist ein ziemlicher Schwachpunkt.

Nicht nur, weil der Ton eben nur aus den Frontlautsprechern kommt, sondern leider auch sehr dumpf zu hören ist.
Dies gilt für die englische Tonspur und auch irgendwie verrauscht, welche ich hier bewerte.

Das Bild ist ok, die Farben sind gut, aber eine leichte Unschärfe und auch der Kontrast der hätte besser sein können, schmälern hier den Eindruck.

An Extras gibt es lediglich Trailer,Filmografien der Schauspieler, sowei eine Bildergalerie und einen Audiokommentar.
Also keine Rede wert.

Mein Fazit:
Diese rabenschwarze Komödie, gespickt mit Stars wie Vincent Price, Diana Rigg, Robert Morley ect. bietet kurzweilige Unterhaltung und hätte eine bessere Umsetzung auf Bluray verdient gehabt.
Trotz allem sehenswert.

Lobenswert zu erwähnen ist zudem noch, dass das FSK Logo abziehbar ist, und es zudem noch ein Wendecover gibt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 12.09.20 um 18:57
/image/movie/Line-of-Duty-Cops-unter-Verdacht-Staffel-2-DE_klein.jpg
Auch die zweite LINE OF DUTY Staffel beschäftigt sich mit einem Fall, in welchem die Korruptions- Einheit AC-12 der Londoner Polizei intern gegen korrupte Beamte / Beamtinnen ermittelt.

In den 6 jeweils 1 stündigen Folgen geht es um einen Polizeikonvoi aus drei Autos welcher in einen Hinterhalt gerät. Drei Polizisten kommen ums Leben und ein geschützter Kron-Zeuge wird schwer verletzt. Das Ac - 12 Team wird mit den Ermittlungen beauftragt und soll untersuchen, ob es in den eigenen Reihen einen Maulwurf gibt, der mit dem Unfall zu tun hat. Detective Lindsay Denton ist die einzige Überlebende des Attentats. Doch schon bald wird sie zur Hauptverdächtigen ( Auszug aus der Inhaltsangabe )

Das Bild zur Staffel ist gut, gute Kontraste und ebenfalls guter Sdhwarzwert,die Farben sind durchweg positiv.
Am Kontrast hätte man noch ein wenig machen können, ansonsten passt das Bild .

Den Ton gibt es entweder in deutsch oder englisch,jeweils in DD 5.1, dazu noch eine deutsche Tonspur DD 2.0.
Der Ton ist gut, die Dialoge klar und verständlich, in den Action Szenen werden alle Lauzsprecher auch gut bedient.
Leider auch in der zweiten Staffel keinerlei Untertitel, das gibt Punktabzug.

Extras gibts nicht.

Fazit:
Wie schon Staffel 1 ist Staffel 2 durchweg spannend erzählt, und am Ende kommt auch hier wieder die Wahrheit ans Licht.
Mir gefallen nicht nur die Geschichten, sondern auch die menschlichen Aspekte der Ermittler fließen in die Serie ein und machen sie sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 12.09.20 um 18:55
/image/movie/the-hurricane-heist-2018-neu_klein.jpg
Während der Sturm Tammy auf die Stadt Gulfport zusteuert, will eine Gruppe von Räubern diese Situation ausnutzen, und das Gelddepot mit 600 Millionen Dollar in Gulfport überfallen.
Allerdings haben die Räuber nicbt mit dem Widerstand zweier Brüder und der toughen Sicherheitsbeamtin gerechnet.
Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, denn der Sturm rast mit aller Macht auf die Stadt Gulfport zu...

HURRICANE HEIST ist von der Geschichte her sehr vorhersehbar und schnell erzählt, macht aber trotzdem viel Spaß, ist spannend und mit coolen Sprüchen gespickt.

Das Bild der Bluray ist gut, könnte etwas schwärzer sein, auch konturmäßig wäre mehr drinn gewesen.
Die Farben sind gut, es gibt kein Filmkorn oder Grieseln.

Tonal geht HURRICANE HEIST allerdings leider etwas unter, denn obwohl die deutsche und die englische Tonspur jeweils in DTS-HD MA 5.1 vorliegen, sind die Dialoge und Effekte zwar deutlich zu verstehen, aber doch sehr leise abgemischt, das man die Anlage schon ordentlich aufdrehen muss.
Dann kommt aber durchaus gutes Heimkinogefühl auf und der Film macht Laune.
Die Effekte sind toll, auch wenn die ein oder andere Szene doch arg hahnebüchen daher kommt.

Extras sind Durchschnitt, leider gibts kein Wendebild.

Mein Fazit:
Hirn aus, Popcorn und Bier bereit stellen und sich angenehm unterhalten lassen mit sehr guten Effekten, sympathischen Schauspielern und einer passablen Geschichte.

Mir hat HURRICANE HEIST gefallen 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.09.20 um 12:03
/image/movie/planet-der-affen-survival-neu_klein.jpg
PLANET DER AFFEN : SURVIVAL markiert den Abschluss der PLANET DER AFFEN Reihe, die am Ende insgesamt 9 Filme seit den 70er Jahren bis heute umfasst.
Wenn man sich ansieht, wie sich die Affen Filme im Laufe der Zeit technisch entwicmelt haben, kann man nur staunen.
Damals noch mit Masken und unbeholfenem Affengang, sehen die Affen von heute einfach unfassbar gut aus.Bewegung,Mimik,Gang...alle s extrem echt.

Wer nun aber gedacht hat, das es am Ende zu DER ultimativen Schlacht zwischen Mensch und Affe kommt, der wird, so wie ich, schon ziemlich enttäuscht.
Krchen läßt es der Regisseur Matt Reeves nur am Anfang, und die letzten 20min des Films, der mit 140min für mich persönlich viel zu lang und langatmig geraten ist, vor allem, dann, wenn man sich die Quintessenz des Films anschaut.

Den Virus, der die Menscheit am Ende ausrottet bzw. wieder zum Primaten werden läßt, trägt jeder Mensch in sich, die übrigen Menschen, die den Ausbruch der Pandemie anfangs überstanden haben, bringen sich am Ende selbst in der letzten Schlacht um,oder werden von einer gigantischen Lawine dahin gerafft. Die überlebenden Affen können in ihren ersehnten Dschungel zurück, und der große Anführer Caesar stirbt.

Interessanterweise hat Regisseur Reeve anscheinend ordentlich bei APOCALYPSE NOW abgeguckt, was den durchgeknallten Colonel angeht, der sich mit Getreuen verschanzt hat,um eigentlich die Affen auszurotten, dabei aber selbst verblödet.

Man merkt es schon, mich hat der Abschluss der Serie einfach nicht überzeugt.

Überzeugen kann im Gegenzug sowohl das Bild, welches scharf, knackig, mit super Farbe und Kontrast daher kommt, als auch der brachiale Ton, der allerdings sein volles Potenzial viel zu selten richtig ausnutzen kann.

Der Ton liegt in der englischen Version in DTS-HD MA 7.1 vor, die deutsche Spur gibts lediglich "nur" in DTS 5.1..

Extras sind zahlreich vorhanden und komplettieren das Gesamtbild des Films.

Mein Fazit:
Für mich ein eher durchschnittlicher Abschluss der Sagamit einem dermaßen einfachen Ende,welches die anderen Teile eigentlich überflüssig macht.
Trotz tollem Bild und Ton bleibt für mich ein fader Beigeschmack. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.08.20 um 13:40
/image/movie/Line-of-Duty-Cops-unter-Verdacht-Staffel-1-DE_klein.jpg
LINE OF DUTY ist eine englische Serie über die Abteilung AC-12, die gegen korrupte Polizisten innerhalb der eigenen Polizei ermittelt.

Die erste Staffel umfasst lediglich 5 Folgen, und wer -so wie ich - denkt, das in jeder Folge eine neue Untersuchung startet, der irrt.

In Staffel 1 ermittelt Steve Arnott zusammen mit seinem Chef Ted Hastings gegen den kurz vorher ausgezeichneten "Polizisten des Jahres" Tony Gates, welcher allem Anschein nach seine stets makellose Weste mit grenzwertigen Aktionen aufgehübscht hat.

Das die Arbeit des Ermittlers Arnott auf extrem wenig Gegenliebe seitens Gates und seinem Team stößt, und teilweise in offenen Anfeindungen und Drohungen mündet, liegt auf der Hand.

Die jeweils einstündigen Folgen gehen nahtlos ineinander über und man kann mitverfolgen,wie sich die Schlinge um Tony Gates immer weiter bis zum bitteren Ende zuzieht.

Das ist sehr spannend zu verfolgen, denn jeder noch so vorzeigbare Mensch hat irgendwo Leichen im Keller.

Was das Bild angeht, so ist das recht gut, andere würden sagen, es hat TV Niveau.

Die Farben sind gute, Schärfe ebenfalls, nur beim Kontrast und den dunklen Szenen wäre mehr drin gewesen.

Der Tonist ebenfalls recht gut. Klare, verständliche Dialoge, in den Verfolgungsszenen wird ebenfalls tonal einiges geboten.
Während die deutsche Spur in DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist die englische allerdings nur in DD 2.0 vertreten.

Ganz großer Minuspunkt für mich als Originalfilmgucker ist allerdings das Fehlen von deutschen Untertiteln.
In der heuzigen Zeit für mich ein echtes"Geht nicht" Kriterium.
Die Synchronstimmen passen zwar durchweg zu den Schauspielern,trotz allem für mich ein ziemlicher Fehler, der die Bewertung nachhaltig trübt.

Extras sind Mangelware.

Mein Fazit:
LINE OF DUTY hebt sich im Vergleich zu anderen Polizeiserien merklich ab, denn hier wird hauptsächlich Wert auf die interne Ermittlungsar eit gelegt, Schießarien oder wilde Verfolgungsjagden gibt es hier eher nicht.

Sehr gestört hat mich zum einen das Fehlen von deutschen Untertiteln und die Tatsache, das gefühlt 100x pro Folge mit internen Titeln wie AC-12, DS, und DCI gearbeitet wird,ohne das man weiß, was diese Berufsbezeichnungen eigentlich aussagen.

Alles in allem eine gute, aber nicht sehr gute Serie, die trotz der Mänhel spannend umgesetzt wurde. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.08.20 um 10:50
/image/movie/animal-kingdom---koenigreich-des-verbrechens-neu_klein.jpg
Ich kann die Euphorie bzw. den Enthusiasmus meines Vorbewerters überhaupt nicht teilen.

Was sich inhaltlich noch sehr spannend liest, entpuppt sich filmisch als langweiliger und spannungsarmer Film.
Der Hauptdarsteller läuft nicht nur mit einer, bis auf eine Ausnahme, total stoischen Miene durch die Gegend, er ist auch ziemlich maulfaul.

Guy Pearce hat während der fast 110min relativ wenig Auftritte, und reiht sich, durch sein durchschnittliches Schauspiel mühelos in die Riege der anderen mit ein.

Der Ton ist um ein vielfaches besser als der Film. Dynamisch, druckvoll, dazu sehr gute Verständlichkeit der Dialoge.
Beide vorhandenen Tonspuren liegen in jeweils DD 5.1 Ton vor.

Das Bild ist ebenfalls auf solidem Level, gute Farben gute Schärfe, lediglich die dunklen Szenen wären ausbaufähig gewesen.

Extras sind nicht der Rede wert.

Mein Fazit:
ANIMAL KINGDOM hält zu keiner Zeit das, was er im Vorfeld verspricht.
Ein Film, den man nicht braucht, auch wenn er unter neuem Namen und neuer Verpackung daher kommt. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 22.08.20 um 10:25
/image/movie/mord-im-orient-express-2017-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
DieListe von Neuverfilmungen ist ziemlich lang...und leider ist es auch die Liste der Neuverfilmungen, die man sich besser hätte sparen können...so z.B. Robocop, Total Recall, Ben Hur ect.

Bedingt durch den derzeitigen Kampfpreis des Steels und die Tatsache, das mein Mann den Film sehr gut fand, habe ich mich überreden lssen, ihn zu schauen, obwohl icb im allgemeinen kein Freund von Remakes bin.

MORD IM ORIENT EXPRESS beruht auf einem Roman von Agatha Christie und wurde mit dieser Verfilmung mittlerweile 5x neu aufgelegt.

Für mich sehenswert ist bis heute die Fassung aus dem Jahr 1974, weil dort alles gepasst hat.

46 Jahre später kommt also nun die aktuellste Verfilmung daher, mit zwar altbekannter Geschichte, aber in neuem Gewand, und ich muß sagen, das auch mir der Film ziemlich gut gefallen hat.

Auch in diesem Film ist die Liste der bekannten Schauspieler lang und liest sich daher sehr beeindruckend.
Die Geschichte ist flüssig erzählt, nch und nach kommen alle Geheimnisse ans Licht, und obwohl der Film fast 2 Stunden läuft, ist es mir persönlich nicht langweilig geworden.

Das Bild ist toll, sehr gute Farben,guter Kontrast, auch derSchwarzwert ist gut, nur ab und an fehlt ein wenig die Schärfe.

Obwohl der Film sehr dialoglastig ist, ist der Ton ebenfalls sehr gut umgesetzt worden, Dialoge sind gut verständlich, die Musikuntermalung passt, und in den spannenden Szenen ist man durch und durch dabei.
Die deutsche Tonspur, die ich ausnahmsweise mal bewerte, liegt als DTS 5.1 Spur vor, die englische hingegen in DTS-HD MA 7.1.

Extras sind ebenfalls dabei, wie z.B. ein Protrait über Agatha Christie, Trailer,Dreharbeiten zum Film ect, und runden zusammen mit dem Steel das Komplettpaket ab.

Mein Fazit:
Eine Offenbarung ist dieses Remake sicher nicht, das Original bleibt und ist nach wie vor unerreicht, aber die Umsetzung weiß dennoch zu gefallen.
Wer den MORD IM ORIENTEXPRESS mal in neuem Gewand sehen will, der kommt mit diesem Film auf seine Kosten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.08.20 um 10:10
/image/movie/one---leben-am-limit-neu_klein.jpg
Ich habe früher, noch zu Schumachers Zeiten, gerne und oft die Formel 1 Rennen geschaut, war aber nie DER Formel 1 Fan.
Erst nach dem wirklich beeindruckenden Film RUSH mit Chris Hemsworth und Daniel Brühl habe ich mich gefragt,wie wohl die Formel 1 damals anfing, und wie sie sich weiter entwickelt hat.

Der Film ONE LEBEN AM LIMIT bietet einen unglaublich tiefen und extrem interessanten Einblick un die Anfangszeiten der Formel 1, das ganze Drumherum, beleuchtet aber auch die Schattenseiten dieses Sports, was den Film umso interessanter mcht.
Hinzu kommen die Meinungen, Aussagen , der damaligen und heutigen Formel 1 Fahrer, welche dazu beitragen, das ONE LEBEN AM LIMIT ein wirklich faszinierender Film bzw. eine faszinierende Dokumentation über diesen Sport ist.

Was das Bild angeht,das ist verständlicherwe7se durch Originalbildaufnahmen aus den 50er, 60er,70er Jahren bis heute sehr unterschiedlich , liegt aber trotz allem auf gutem Niveau.
Die Farben sind gut, die Bildqualität ebenfalls mit gutem Kontrast und Helligkeit.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut.Gerade in den Rennszenen kommt das "Mittendrin" Gefühl prima zu Geltung, die Dialoge sind klar und verständlich.

Sowohl die deutsche als auch die von mir bewertete englische Tonspur liegen jeweils in DTS-HD MA 5.1 vor.
Bei der englischen Tonspur gibt es die Stimme aus dem Hintergrund von Michael Fassbender, die meiner Meinung allerdings anfangs doch recht gewöhnungsbedürftig ist.

Extras sind Fehlanzeige, wären meiner Meinung nach auch überflüssig, denn die Dokumentation erklärt ja sowieso alles Wissenswerte.

Mein Fazit:
Ich kann die Doku wärmstens empfehlen, und bin davon sehr beeindruckt.
Für alle Fans der Formel 1 ein Muss, ich kann sie nur empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 18.08.20 um 19:05
/image/movie/milk-and-honey-2018---staffel-1-neu_klein.jpg
Dei Geschichte von MILK & HONEY ist schnell erählt

Vier befreundete Männer, alle noch mehr oder weniger auf der Suche, was sie aus ihrem Leben machen wollen,reift eine lukrative Idee, auf relativ schnelle und vergnügliche Weise gutes Geld zu verdienen.
Ein Escortservice exklusiv für Frauen!

Dumm nur, das einerder vier verheiratet ist, der zweite war 3 Jahre in Asien, Nummer drei siehtin der Backstube des Vazers keine Zukunft, und der Vierte vefsucht mehr schlecht als recht, den brachliegenden Bienenhonig Handel im Ort durch den Sex mit Frauen wieder zum florieren zu bringen.

Dumm nur, das alle zum Einen keine Ahnung von einem Escort haben, und zum Anderen am Ende des Tages auch echte Gefühle im Spiel sind..


Das hört sich alles ziemlich witzig und foltt an, isg es allerdings auch nur bis zur zweitenFolge.
Danach ist die Geschichte gespickt von Klischees und einem sehr vorhersehbaren Ende.

Das Bild der Serie, von der es zum Glück auch nur diese eine Staffel gab, ist auf normalem Fernseh - Niveau.

Die Farben sind ok, das Bild an sich ist eher grobkörnig, leicht unscharf, und in dunklen Szenen auch nicht wirklich dunkel.

Der Ton ist frontlastig, was bei der DTS-HD MA 2.0 Tonspur auch kein Wunder ist.
Leider ist er nicht nur frontlastig, sondern stellenweise auch so leise, das man notgedrungen die Anlage lautef stellen muss um überhaupt etwas zu vefstehen.

Extras gibts keine,würden auch nicht passen.

Denn unter dem Strich bleibt als Fazit:
Eine Serie die man nicht braucht, weil sie weder lustig noch aufregend ist, zudem sind die 4 Männer allesamt keine Augenweide. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 15.08.20 um 18:29
/image/movie/the-scorpion-king-4---der-verlorene-thron-neu_klein.jpg
Was ist das Beste am 4ten SCORPION KING Film?

Der Ton und der Abspann.

Ich habe selten so einen miesen Film gesehen und frage mich, wie viele Tüten Herr Elliot geraucht haben muss,um diesen Schwachsinn zu produzieren.

Miese Pappkulissen, Schauspieler wie Lou Ferrigno der am Anfang des Films herumhüpft wie ein dicker Frosch mit Fußpilz, dazu Rutger Hauer...alt geworden, schlecht geschminkt und mit schlecht sitzendem Gebiss...dazu wieder einmal eine blondierte Hupfdohle mit mittelgroßen Augen , welche den fast passenden Namen VALINA trägt....puh das ist harter Tobak.

Was die Geschichte angeht...da will die oligarchische Mischpoke, bestehend eben aus Valina und ihrem trotteligen Vater, der einen auf da Vinci mimt, und im Vogelkostüm fliegen will, zurück auf den ihr zustehenden Thron, und braucht dazu die Hilfe von Mathayus,dem Scorpion King.

Auf dem Weg dorthin bekommt man es mit der Hohepriesterin Feminina zu tun, ( man beachte den intelligenten Namen, wobei mir ein Hohepriester mit dem Namen Maskulino WESENTLICH lieber gewesen wäre), schlägt sich mit nem unrechtmäßigen Thronräuber herum, tötet einen mechanischen (???)Drachen, um am Ende mit Jabba the Hut zu paktieren und zu guter Letzt mit den Ewoks ne wilde Party zu feiern...

Ist leider wirklich so..Mike Elliot muß ein Star Wars Fan sein, sonst hätte er nicht versucht, mit Ewoks und Co Substanz in die "Geschichte" zu bringen.
Das funktioniert aber auch überhaupt nicht,weil dqs alles so dermaßen schlecht geklaut ist, das es einem schon in den Augen weh tut.

Was das Bild angeht, so ist das nur Durchschnitt..die Farben sind ok, Schärfe ist ok, Schwarzwert zu grau..geht alles besser, wobei besser auch wieder nix ist, denn dann würde man noch mehr schlechte und billig gemachte Kulissen und noch mehr zugespachtelte Schauspielergesichter erkennen.

Einzig der Ton rettet den Ehrenpunkt bei diesem Machwerk.
Der ist ordentlich abgemischt, die Dialoge sind gut verständlich, in den Hau drauf Szenen geht es gut ab, aber der Höhepunkt kommt mit dem Abspann...da ist die Musik echt klasse und dynamisch.
Bewertet wird von mir die englische Tonspur, welche in DTS-HD MA 5.1 vorliegt.

Zum Glück erspart man sich hier auch noch irgendwelche Extras.

Mein Fazit:
Topkandidat für Oliver Kalkofe und seine SCHLEFAZ Sendung.
Finger weg von diesem Schund ! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 14.08.20 um 11:28
/image/movie/the-finest-hours-2016-neu_klein.jpg
Filme die auf wahren Begebenheiten beruhen sehe ich mir unheimlich gerne an, auch wenn man das Ende in vielen Fällen schon kennt, siehe z.B. TITANIC.

Auch das relativ neue Werk von Disney THE FINEST HOURS hat mir sowohl von der Geschichte, als auch von der Vorschau sehr gut gefallen.

Was meinem Vorbewerter noch sehr gut gefallen hat, nämöich die Mischung zwischen Action und dem Darstellen der einzelnen Figuren und deren Emotionen, gefällt mir hier bei diesem Film allerdings nicht.

Denn genau daran hakt der Film, weil er sich nicht entscheiden kann, was er nun sein will..Ein Action Film , basierend auf wahren Ereignissen mit Drama Einlagen, oder ein Drama, basierend auf wahren Ereignissen mit Action Einlagen.

Denn wenn der Film erst mal auf hoher See in Fahrt kommt und Spannung aufgebaut wird, dann geht es plötzlich an Land in der Küstenstation mit zähen Gesprächen der dort wartenden Männer weiter, was dann dem Film wieder die Fahrt nimmt.

Zudem ist der Film, wie fast immer bei Disney, sehr familientauglich aufgebauscht, zum Ende mit ordentlich Pathos und Rührseligkeit, so wie man es von Disney leider gewohnt ist.

Was das Bild angeht, das ist im oberen Bereich mit guter Schärfe und Farben, die dunklen Szenen sind gut, wären aber noch ausbaufähig gewesen.

Tonal geht es bei THE FINEST HOURS allerdings richtig ab. Das ist brachial, Rundum Ton wie er sein soll, hie rbin ich von der englischen DTS-HD MA 7.1 Tonspur echt begeistert.

Von den Extras hab ich mir die 15min Geschichte über den Helden Bernie Webber angeschaut...war ganz nett .
Die restlichen Edtras sind normaler Standard.

So ehrenhaft die Rettungsmission am Ende auch war, kann ich nicht nachvollziehen, warum der Mechaniker das "halben" Tankers, dem es ja auch maßgeblich zu verdanken ist das 32 Seeleute gerettet wurden, anscheinend so keinerlei nachträgliche Ehrung widerfahren ist.
Muss man nicht verstehen und ist im Nachhinein nicht nachvollziehbar.

Mein Fazit:
Ein guter Film mit Bombastton, leider sehr familientauglich präsentiert, mit dem Disneytypischen Pathos.
Zum 1x schauen, ist er echt gut, es gibt aber meiner Meinung nach bessere Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.08.20 um 07:42
/image/movie/the-scorpion-king-1-3-trilogie-3-movie-collection-neu_klein.jpg
Es ist wie so oft bei Filmen, denen eine oder mehrere Fortsetzungen "gegönnt" werden.
Teil 1 ist noch innovativ,spannend,witzig,hat gute Darsteller..und dann flacht es immer mehr ab.

So ist es leider auch bei der SCORPION KING TRILOGIE, bei der Teil 1 und Teil 2 wenigstens noch in derWüste bzw. in Ägypten spielen, während Teil 3 nur noch auf dem zweiten Teil aufbaut, da aber dann die Römer mitmischen und die Orte so garnix mit Ägypten zu tun haben.

Teil 1 bietet sehr gutes Bild, satte Farben, leider einen eher leisen Ton.
Dafür mit Dwayne Johnson einen tollen Hauptdarsteller, jede Menge Action und Witz.
Macht einfach Spaß.

Teil 2 läßt da schon sehr nach.
Die Farben sind blaß, das gilt auch für die Schauspieler.
Die Effekte sind enttäuschen, sehen teilweise sehr billig aus, schlecht geschminkte Schauspieler und auch leider sehr alberne Kämpfe.

Der Ton im 2ten Teil ist einfacn mies, viel zu leise Dialoge, auch bei de Avtion Szenen kommt kein "Mittendrin "Gefühl auf,

Teil 3 hat zwar mit Billy Zane und Ron Perlman wenigstens namhafte Schauspieler und einen guten Surround Ton zu bieten, auch die Farben , Schärfe und Schwarzwert sind gut, aber die Geschichte ist auch hier wieder echt schwach.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, das man zum Glück die Filme einzeln kaufen kann, und hier empfehle ich Teil 1.

Mein Fazit daher:
Teil 1 ist und war einfach klasse, gehört in jede gut sortierte Aktion Sammlung, Popkornkino vom Feinsten.

Von Teil 2 und 3 sollte man die Finger lassen, die sind das Geld nicht wert. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 12.08.20 um 14:50
/image/movie/eine-ganz-heisse-nummer-2.0-neu_klein.jpg
Während im ersten Teil die Einwohnerinnen von Marienzell ihr trostloses Dorfleben mit dem betrieb einer Telefonsex Hotline aufgepeppt haben, muss nun im zweiten Teil versucht werden, für den dringend benötigten High Speed Dorfanschluss bei einem Tanzwettbewerb zu gewinnen, und das Dorf mit dem Geldpreis "zukunftstauglich" zu machen.

Das ist anfangs recht witzig, leider verliert der zweite Teil recht schnell an Humor und plätschert lange Zeit vor sich hin.

Stimmung kommt eigentlich nur dann auf, wenn Jorge Gonzalez seinen "Hej Chicas" Auftritt hat und den Dorfmädels zeigt, wie sie sich zu bewegen haben.

Der Ton ist sehr gut, klar verständlich, und liegt sowohl in Deutsch DTS 5.1, oder alternativ in DD 2.0 und entsprechender Hörfilmfassung vor.

Das Bild ist sehr gut, klare, kräftige Farben,ekin Grieseln, guter Schwarzwert runden hier den guten Eindruck ab.

An Extras gibts lediglich nen zuschaltbaren Audiokommentar, Trailer,Teaser, das reicht für normalen Durchschnitt.

Mein Fazit:
Unterm Strich ist der zweite Teil, wie bei vielen anderen Filmen von denen es mehrere Teile gibt, keine wirkliche Weiterentwicklung, dafür sind die witzigen Momente zu dünn gesäht, zudem weiß man schon nach spätestens 5min, wie der Film ausgeht.

Teil 1 war besser, Teil 2 kann man getrost links liegen lassen 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.08.20 um 10:27
/image/movie/projext-x-1987-de_klein.jpg
Ein damals wie heute für mich ein sehr spannender Film über das Vorhaben der Air Force in den 80er Jahren, Schimpansen zu Piloten auszubilden, die selbst bei Verstrahlung noch weiter fliegen und ihre "Arbeit" verrichten können, zu diesen Zwecken alerdings eben auch getötet werden.

Das Bild wird dem Film leider nicht gerecht, denn es hat zwar recht gute Farben und einen passablen Schwarzwert, leider ist es dafür oftmals recht grieselig und grobkörnig,zudem fehlt mir eine gute Farbsättigung.

Auch der Ton ist nicht wirklich berauschen, gibt es hier bei dieser Auflage doch nur die Wahl in deutsch oder englisch, beide Spuren jeweils in DTS-HD MA 2.0, ohne Untertitel.

Dadurch ist der Ton sehr frontlastig, zudem auch sehr leise, das schmälert den Filmgenuss noch einmal zusätzlich.

Extras sind nicht vorhanden, zählt man einen Filmtrailer als Extra....
Mein Fazit;
Auch nach so vielen Jahren ein für mich sehr guter, leider auch teilweise sehr trauriger Film, der sehr lieblos umgesetzt wurde.
Für mich trotzdem sehr gute Unterhaltung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 12.08.20 um 10:16
/image/movie/midway---fuer-die-freiheit-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Das MIDWAY - FÜR DIE FREIHEIT ein patriotischer Film sein würde, ließ ja schon der Name vermuten.
Das allerdings ausgerechnet der deutsche Roland Emmerich dermaßen tief in den Patriotismus und Schmalztopf gegriffen hat, hat mich echt sehr gewundert.

PEARL HARBOR war damals schon schlimm, und leider macht Herr Emmereich genau da weiter, wo PEARL HARBOR damals aufgehört hat.

Geschichtlich ist die Schlacht um Midway schon immer irgendwie gegenüber Pearl Harbor verblasst, daher war es von diesem Punkt aus betrachtet interessant, den Ablauf zu sehen der dazu beigetragen hat, das die Japaner mit dem Abwurf der beiden Atombomben durch die Amis kapitulieren mussten.

Der geschichtliche Hintergrund ist das Eine, die Umsetzung das Andere.

Und da geht irgendwie alles schief. Irgendwie scheint sich Herr Emmerich auf die Figur des Fliegers Best eingeschossen zu haben, der fast quasi im Alleingang die japanisdhe Flotte mit seinen heroisch waghalsigen Sturzflugmanövern weggebombt hat.

Einfach nur fürchterlich.

Da helfen am Ende auch nicht die namhaften Schauspieler wie Dennis Quaid oder Woody Harrelson, das Ruder herum zu reißen.
Dazu kommen wieder einmal dümmlich -gruselige DialogePathos bis zum Abwinken, und leider auch völlig blasse und austauschbare Characktere.

Auch beim Ton geht der Film zwar nicht unter, aber eine Offenbarung ist er auch nicht.
Mir fehlt da einfach der Druck und die Dynamik, welches bei solch einem Film in meinen Augen extrem wichtig ist.

Da kommt für mich kein " Mittendrin" Gefühl auf.

Auch diese Unart, Filme in/mit Dolby Atmos auszustatten ist für mich nicht nachvollziehbar.

Das hat damals Pearl Harbor wesentlich besser hinbekommen.( und DER Film war schon schlecht)
Auch die Effekte sind dieses mal, im Vergleich zu sonstigen Emmerich Streifen, eher lieblos umgesetzt worden.
Sieht zwar alles toll aus, aber der WOW Effekt bleibt aus.

Das Bild geht in Ordnung, setzt aber auch keine extremen Akzente. Die Farben sind gut, allerdings fehlt es an Kraft und uch teilweise an Schärfe.

Punkten kann für mich lediglich das schicke Steelbook, die Extras lasse ich weg, die retten den Film auch nicht.

Mein Fazit:
Den Film hat Roland Emmerich zielgenau versenkt.Verlorene 140Minuten Lebenszeit.

Noch am Rande eine kleine Anmerkung.
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten, allerdings scheint Herr Emmerich in Geschichte nicht ganz aufgepasst zu haben.

Die Schlacht um Midway hat sicher den Wendepunkt eingeleitet und am Ende zur Kapitulation Japans mit beigetragen,aber anders als von Emmerich im Abspann geschildert, haben die Japaner nach dem Atombombenabwurf kapituliert, und nicht nach der Midway Schlacht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 10.08.20 um 17:58
/image/movie/the-gentlemen-2019-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Die Filme von Guy Richie sind im allgemeinen vom erzählen der Geschichte her schon eher speziell denn gradlinieg.
Das hat mich schon bei ROCKN ROLLA sehr fasziniert, und das ist bei GENTLEMEN nicht anders.
Richie in bester Erzählform, dazu noch mit einigen richtig guten Schauspielern wie Colin Farrell oder Hugh Grant.

Das Bild der Bluray ist klasse.
Scharf, super Kontrast, satte Farben inklusive sehr gutem Schwarzwert, da gibt es am Ende nichts dran auszusetzen.

Gleiches gilt für den Ton, der ist satt und komplex, da kommt richtig gutes Rundherum Gefühl auf, besser gehts nicht.
Sowohl die deutsche als auch die englische Tonspur sind in DTS-HD MA 7.1 vorhanden, dazu kommt noch die deutsche DD 2.0 Tonspur.

Extras kann man getrost vergessen, das, und die Tatsache das Charlie Hunnam mit Bart recht gewöhnungsbedürftig aussieht, schmälern den ansonsten sehr guten Gesamteindruck leider etwas.

Mein Fazit:
Wer die Filme von Guy Richie mag, insbesondere ROCKN ROLLA oder auch die SHERLOCK HOLMES Filme, der wird mit GENTLEMEN seine wahre Freude haben.
Ich wurde super unterhalten daher kann ich den Film nur wärmstens empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 09.08.20 um 16:12
/image/movie/die-eiskoenigin-ii-neu_klein.jpg
Ich kann mich leider den Vorrednern nur anschließen...Teil 2 hat lange nicht das Potentiel des ersten Teils, erstaunlich, das der zweite Teil noch erfolgreicher war als Teil 1...liegt wahrscheinlich am perfekten Marketing von Disney.

Die Geschichte ist im Grunde die Gleiche wie im ersten Teil, auch die Quintessenz ist gleich...zusammen kann man alles schaffen und jede Widrigkeit mit Liebe und gemeinsamen Einsatz überwinden.

Daher bekommt die Geschichte auch von mir nur wenig Zustimmung.

Anders sieht es bei der Bildqualität aus, die ist meiner Meinung nach perfekt.
Satte , schöne Farben, sehr gute Schärfe, kein Grieseln oder Flimmern, auch der Schwarzwert ist prima. besser geht es kaum.

Der Ton ist ok, ich weiß zwar nicht was Dolby Digital Plus 7.1. genau sein soll, aber gut, so isses nun mal.

Die Tonspuren in englisch und französisch DTS- HD 7.1 (englisch) und ebenfalls Dolby Digital Plus 7.1. (französisch).
Es mag wohl daran liegen, das ich "nur" ein 5.1 Soundsystem habe, mir persönlich war der Ton allerdings irgendwie zu leise, zwar räumlich gut, aber der Druck hat mir gefehlt.Daher schneidet die deutsche Spur bei mir eher mittelprächtig ab.

Wie bei vielen Disney Filmen üblich,gibts einige Extras, wie z.B. Texte zum Mitsingen während des Film, und ähnliches.

Und das ist für mich ein weiteres Problem.

Ja, es wird viel gesungen, das ist aber wohl bei Disney mittlerweile Pflicht geworden.

ZU VIEL Gesang kann ich jetzt nicht feststellen, was aber auch mir auffällt, das die Lieder nicht im Ansatz so mitreißend sind wie in Teil eins, das liegt zum Einen an den Liedern,zum Anderen aber auch an den Stimmen..Die weiblichen Stimmen sind ja noch wirklich gut, aber die männlichen sind da eher stimmlich etwas dünn, da wäre wesentlich mehr drinne gewesen.

Mein Fazit:
Teil 2 der Eiskönigin ist für mich nicht die Weiterentwicklung von Teil 1, sondern eher ein mäßiger Aufguss.

Dem großen Erfolg hat das nicht geschadet, mal sehen,wann der dritte Teil kommt, denn die "Elsa -Kuh" hat noch jede Menge Milch im Euter.
Es kann nur besser werden...hoffe ich. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 06.08.20 um 22:26
/image/movie/todfreunde---bad-influence-limited-mediabook-edition-cover-a-blu-ray-und-dvd-neu_klein.jpg
TODFREUNDE ist ein wenig spektakulärer und eher durchschaubarer Thriller, mit zwei zur damaligen Zeit sehr populären Schauspielern - Rob Lowe und James Spader.

Spannung oder gar irgendwelche Wendungen sind hier eher nicht zu erwarten, dafür bleiben auch die beiden Darsteller leider zu blass.

Blass ist leider auch das Bild, dazu anfangs sehr grieselig, was sich zwar im Laufe des Films legt, dafür taucht ab und zu ein Filmkorn auf, das da einfach nicht hin gehört.
Der Schwarzwert ist nicht wirklich gut, das Bild erscheint auch ab und zu etwas unscharf zu sein.

Der Ton ist gut, vor allem die Dialoge sind sehr klar zu verstehen, auch die wenigen Action Momente sind gut.
Zum Glück wird in dem Film mehr geredet als andere Dinge, daher ist es nicht weiter schlimm, wenn kein "Rundum" gefühl entsteht.

Denn sowohl die englische als auch die deutsche Tonspur liegen nur in PCM 2.0 vor, was den Ton daher leider sehr frontlastig daher kommen läßt

Extras sind zu vergessen, dafür gibt es die Bluray und die DVD in einem mehrseitigen und recht interessanten Mediabook.

Mein Fazit:
Solider Thriller, geradlinig inszeniert in einem guten Mediabook.
Kannman schauen, hinterläßt aber leider keinen bleibenden Eindruck. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 05.08.20 um 17:06
/image/movie/in-fear-2013-neu_klein.jpg
An sich war der Film ja nicht schlecht, ich ha mich aber am Ende gefragt...WARUM??

Und genau diese Frage beantwortet der Film nicht, was ihn für mich dann doch echt runter zieht.

Die Geschichte hat man irgendwie schon mal gesehen..irgendwie auch spannender und logischer.

Das Bild ist recht gut, Kontrastund Schärfe gehen in Ordnung, der Schwarzwert ist auch ok, wäre aber noch steigerungsfähig gewesen.

Der Ton ist ebenfalls gut,klare und räumliche Dialoge, das gilt ebenfalls für die Musik und Effektuntermalung.

Extras sind Fehlanzeige.

Mein Fazit:
Netter Film als Zeitvertreib, mehr aber auch nicht.
Da gibt es bessereund spannendere "Schocker" als diesen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.08.20 um 13:57
/image/movie/sindbads-gefaehrliche-abenteuer-1973-neu_klein.jpg
SINDBADS GEFÄHRLICHE ABENTEUER ist ein schöner Abenteuer Film von 1973, bei dem die Stop Motion Technik von Ray Harryhausen zum Einsatz kam,die neue bahnbrechende Möglichkeiten in der Tricktechnink ermöglichte, und sicher viele andere Regisseuere bis in die heutige Zeit beeinflusst hat.

Anders als mein Vorbewerter kann ich die gute Bild ind Tonqualität allerdings nicht teilen.

Gerade das Bild ist die meiste Zeit sehr grieselig und grobkörnig, zudem kommen sehr häufig auch Filmkörner im Bold vor.
Her hat man den Eindruck, dass das Bildmaterial einfach nur von VHS oder DVD übernommen wurde, was dem Film leider sehr abträglich ist.
Die Farben sind ok, bleiben aber doch sehr blass, was man vor allem in den dunklen Szenen leider sehr stark sehen kann.

Die Tonqualität ist solide, zwar sind die Dialoge verständlich, aber trotz der von mir bewerteten englischen DTS-HD MA 5.1 Tonsspur, doch recht leise und frontlastig.

Noch ein Wort zur weiblichen Darstellerin Carolin Munro, die mir vorher kein Begriff war.

In diesem Film sind ihre darstellerischen Fähigkeiten meiner Meinung nch recht überschaubar.
Ich habe mich die ganze Zeit über gewundert, das nicht eines ihrer beiden sehr üppigen "Augen", sich bei einigen Szenen nicht selbstständig gemacht hat, dann das Outfit von ihr war in diesem Film doch sehr knapp bemessen.

Extras sind eher übersichtlich und können vernachlässigt qerden.

Mein Fazit:

Mit SINDBADS GEFÄRHLICHE ABENTEUER wurde ein zweifellos toller Abenteuerfilm leider sehr lieblos umgesetzt.
Trotz allem gehört der Film in jede ansatzweise gute Filmsammlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 02.08.20 um 13:40

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.349
Kommentare2.308
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.